Suche
Zitierform sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 17.04.2025]
Suchergebnis für klwt f
Belege in Texten
Übersetzung
Schrift vergrößern
ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."
Ältere Übersetzung
Aufklappen
Schriftart vergrößern
- ?champ en terrasses
- SD français, 77
- ?dam wall
- SD, 77; SD, 77
- ?mur de barrage
- SD français, 77
- ?terrace-field
- SD, 77; SD, 77
- [ohne Übersetzung]; Aus einer Zusammenstellung der Belegstellen (...) daß dieses stets Teil einer größeren, übergeordneten Bewässerungsanlage ist, vielleicht ein 'Sekundärkanal' oder ähnliches.
- Sima 2000, 221 Bsp. 21 mit Fn. 201
- agger, agger fluminis
- Conti Rossini 1931, 169
- argine
- Prioletta 2002, 343
- Böschungen
- Höfner 1938, 15
- Böschungen (Seitenwände)
- Rhodokanakis 1927, 7 mit Fn. 5
- Damm
- v. Wissmann 1982, 271
- Damm (?)
- Stein 2003, 146 Bsp. 290
- Dämme
- Stein 2003, 103 Bsp. 158
- désigne un terrain amènagé en terrasses destinées à des plantations
- Ryckmans 1935, 166
- Staustufen (?)
- Nebes 2005, 334
- sustaining wall
- Jamme 1976, 2
- terasse
- Ryckmans 1935, 166
- terrasse
- RES VII, 360
- terrassement
- Ryckmans 1952, 35
- terrasses (? vallées?)
- Ryckmans 1927, 177
- Umwallungen
- Müller 1963a, 97
- Umwallungen, Eindämmungen
- Höfner/Solá Solé 1961, 24 Fn. 41
- Wälle, Dämme
- Schaffer 1972, 12
- water drop between aqueducts and palmgroves (or cf klʾ 'terrace')
Altsüdarabische
Parallelen
Parallelen
Aufklappen
Schriftart vergrößern
Minäisch
[k]lwn
terrasse ~ jardin où on plante
Arbach 1993 53
Etymologische Hinweise
Aufklappen
Schriftart vergrößern
Formen
Aufklappen
Schriftart vergrößern
pl.st.det. klwtn
Fa 61/2, Gl 1100/2, RES 3913/3, RES 4774 /1
sg.st.det. kl[w]n pl.st.indet. klwymst.constr. klwtWendungen
Zuklappen
Schriftart vergrößern
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken