Lemmata

Zitierform: sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 11.07.2025]

                             
  
ʾWurzelBedeutung
ʾʾʾʾdie Form ist aus ʾḫ m '(leiblicher) Bruder; Schwurbruder, Bündnisbruder, Verbündeter' (weniger wahrscheinlich ʾs (zu ʾys m 'Mann, männlich; ein jeder')) verschrieben
ʾʾḫrʾḫrandere (Male) > in Zukunft, weiterhin
ʾʾlhʾlhGott; Lehnübertragung aus dem Hebräischen
ʾʾyrʾyrnicht näher bestimmbare Gegenstände; Maßeinheiten ≠ "..."
ʾʿbdʿbddie Form ist aus ʾʿḍd (zu ʿḍd 'ein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm') verlesen
ʾʿbrʿbrdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten und kann durchaus auch zu einer anderen Ableitung der Wurzel ʿbr gehören
ʾʿbrwʿbrÜbertreter (eines Gesetzes), Missetäter
ʾ[ʿ]dwʿdwdie Form ist aus ʾwdw (zu wdy m 'Wadi, Tal') verlesen
ʾʿlmʿlmMerkzeichen, Kennzeichen (> Trophäe ?) ≠ "..."
ʾʿmʾʿmdie Form ist aus ʾʿmdn 'die Weinstöcke' verlesen
ʾʿršʿršleichte Holzkonstruktionen; Nebenform zu ʿryš 'leichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen' ≠ Plural zu mʿrš 'eine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..."'
ʾʿrśʿrśPflanzungen, Plantagen
ʾʿšqʿšqSkulpturen, Bilder
ʾʿṣd mʿṣdLager, temporäre Lagerstätten ≠ Dörfer
ʾʿwfʿwfSchlechtigkeiten, Hass ≠ eine Gruppe von Personen; ein Truppenteil
ʾʿzzʿzzstark, kräftig, mächtig > vielmals
ʾb mʾbwVater, Vorvater, Ahn
ʾwb 01ʾwbzurückkehren
ʾbʾsbʾsdie Belege gehören zum Eigennamen ʾAbʾōs
ʾbʾsbʾsböse, sehr böse
ʾbʾt (?)ʾbʾFehler für sbʾt f 'Feldzug, Auszug, Expedition, Reise' ≠ "..."
ʾbʿwt fbʿwSphinx
ʾbdʾbdimmer; mit Negation ʾl: niemals
ʾbdʾbddie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Plural zu bd 'Anteil, Menge' ≠ "..."
ʾbdlbdldie Form ist aus ʾbd unklarer Bedeutung verlesen
ʾbdtʾbdnicht näher bestimmbare Konflikte ≠ "..."
ʾbh (?)ʾbhLesung und Deutung der Form sind unsicher
ʾbhtʾbh / bhteine Abteilung innerhalb oder im Gefolge des Heeres; Obere ≠ schnelle Eingreiftruppen ≠ (den Feind besonders) erschreckende Elitetruppen
ʾbl mʾblKamelhengst, männliches Kamel
ʾbl 0xʾblverjagen, zerstreuen ≠ töten, niedermetzeln ≠ den Verlust beklagen ≠ zusammenbringen
ʾblt fʾblKamelstute, weibliches Kamel
ʾbmʾbmein Aromatum; ʾabām-Aroma
ʾbnʾbnStein; Steinmaterial
ʾbn 0xʾbndie Totenfeier abhalten ≠ "..."
ʾbnʾbnTotenfeier ≠ zu ʾbn 0x 'die Totenfeier abhalten' ≠ "..."
ʾbqʾbqdie Form ist aus beschädigtem ʾbrq (Plural zu brq m/f 'Regenzeit, Monsun') verlesen
ʾbrʾbreine bestimmte Sorte Palmen; männliche Palme ≠ "..."
ʾbrḍbrḍnicht näher bestimmbare Opfertiere; was mit diesen geschieht, bleibt unklar
ʾbwtʾbwLeute, Stamm, Volk
ʾbynbyndie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʾdʾdzu, nach, bei, auf, bis; ḥaḍramtisch beeinflußte Nebenform zu ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben ≠ "..."
ʾdb 0xʾdbveranlassen o.ä. ≠ "..."
ʾdb 0xʾdbeine ʾdbn-Einrichtung anlegen
ʾdbʾdbZahlung ≠ Auflage, Bedingung ≠ "..."
ʾdbn m (oder ʾdb ?)ʾdbeine landwirtschaftliche Einrichtungein Bauwerk
ʾdbrdbrnicht näher bestimmbare Dokumente; Besitzurkunden ≠ "..."
ʾdbtʾdbHilfstruppen (?)
ʾdffdffnicht näher bestimmbare Sachverhalte oder Gegenstände
ʾdm mʾdmDiener, Untergebene
ʾdmʾdmdie Form ist aus qdm 02 'vor jemanden vorrücken, jemandem entgegentreten, mit jemandem kämpfen' verlesen
ʾdrʾdrdie Form ist aus gdr 0x 'ummauern, einzäunen' verlesen
ʾdw 0xʾdwgeben, schenken, gewähren
ʾdwr mdwrDörfer, Weiler, Siedlungen; vgl. auch unter ʾdyr m 'Dörfer, Weiler, Siedlungen'
ʾdyndyndie Form ist als Plural zu dyn '(finanzielle) Verpflichtung' zu deuten
ʾdyr mdwrDörfer, Weiler, Siedlungen; vgl. auch unter ʾdwr m 'Dörfer, Weiler, Siedlungen'
ʾḍḥḍḥwein Nahrungs- oder Futtermittel; Schlachttiere ≠ "..."
ʾḍrḍrrSchaden ≠ lies sḍr 'ein unerwünschter Sachverhalt ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben'
ʾḍrḍrreine Münzqualität (Wz. ʾḍr, ḍrr oder wḍr ?)
ʾḍrkḍrknicht näher bestimmbare Bauteile; Mauern, Wände ≠ "..."
ʾḍrsḍrsBackenzähne
ʾḍrsḍrsnicht näher bestimmbare Steine; große Steine ≠ "..."
ʾḍwn?die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʾḏʾḏals, wenn
ʾḏʾḏMultiplikativum: xmal
ʾḏʾḏin diesem Moment, da ≠ "..."
ʾḏnʾḏnVerstand, bezeichnet die innere Verfaßtheit des Stifters
ʾḏnʾḏnErlaubnis, Einverständnis, Zustimmung; Geheiß, Befehl
ʾḏn 01ʾḏn(er)hören, Gehör schenken > erlauben
ʾḏn fʾḏnOhr
ʾḏnʾḏnin der Wendung ḏ-ʾḏn-h etwa mit 'ihr Untergebener' zu übersetzen
ʾḏnʾḏnVertraute, Würdenträger
ʾḏn 0xʾḏnankündigen, mitteilen
ʾḏyʾḏySchaden
ʾḏyntʾḏnaus dem Kontext nicht sicher zu bestimmender Sachverhalt; Erhörungen ≠ "..." ≠ zu ʾḏn 'Vertraute, Würdenträger" ≠ zu einer anderen Ableitung von ʾḏn
ʾfʾfauch, sogar
ʾf (?)ʾnfAbtrennung (tʾfk, tʾf-k, t-ʾfk oder t-ʾf-k) und Deutung der Form sind unsicher
ʾfkl mʾfklPriester (wohl nordarabische Bezeichnung)
ʾfkltʾfklPriesterin ≠ Plural zu ʾfkl m 'Priester (wohl nordarabische Bezeichnung)'
ʾfl (?) fllein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies ʾf<q>l (Plural zu fql 'Erntefrucht, Frucht, Ernte')
ʾflk fflkSchiffe eines nicht näher bestimmbaren Typs
ʾfnwfnwdie Form ist aus b-fnwn (zu fnw 02 'senden, schicken') verlesen
ʾfq 01ʾfqKontrolle ausüben, kontrollieren ≠ "..."
ʾfrʾfrʾWildesel
ʾfyʾfyErtrag ≠ Abgabe (an Naturalien)
ʾghlghldie Form ist vermutlich ʾlhg 'Fenster, obere Fenster' zu lesen
ʾgmʾgmdie Form ist vermutlich ʾlmm 'ʾAlmum oder ʾ[ ... ]lmm zu lesen
ʾgmʿgmʿdie Form ist aus dem Gottesnamen ʾlmq<h> 'Almaqah' verlesen
ʾgms fgmsAnteile ≠ nicht näher bestimmbare Landstücke
ʾgnbgnbein nicht sicher bestimmbares Bauteil; Türpfosten ≠ Mauern ≠ "..."
ʾgr mʾgrEntlohnter, Gemieteter > Diener
ʾgrʾgrLohn, Miete
ʾgrtʾgrLohn, Miete
ʾgzʿgzʿnicht näher bestimmbare Landstücke ≠ "..."
ʾġlmġlmPlural zu ġlm m 'Knabe, Junge' ≠ jünger, am jüngsten ≠ anders zu lesen
ʾhdrhdrBewässerungskanäle ≠ üppiger Pflanzenwuchs ≠ "..."
ʾhlʾhlLeute; Sippe
ʾhl mʾhleine wasserwirtschaftliche Einrichtung; Zisterne ≠ "..."
ʾhnʾhnwenn, wann, wo (immer); vgl. auch unter ʾhnn
ʾhnnʾhnwenn, wann, wo (immer); vgl. auch unter ʾhn
ʾhrmhrmeine nicht näher bestimmbare Einrichtung in Zusammenhang mit einem Weingarten; (Nutz-)pflanzenBauwerke oder Anlagen
ʾhrrhrrdie Form ist ʾḥrr (Plural zu ḥr m 'freier Mann, Freier') zu lesen
ʾḥbṭ mḥbṭnicht näher bestimmbare Orte ≠ Fluten ≠ "..."
ʾḥbw?Lesung und Deutung der Form sind unsicher
ʾḥdʾḥdeins, ein, einer
ʾḥd (?)ʾḥdLesung und Deutung der Form sind unsicher
ʾḥdh (?) fʾḥdeine ≠ anders zu lesen
ʾḥdṯ (hḍṯ ʾ)ḥdṯerneuern > neu machen; wiederherstellen; arabisch beeinflußte Nebenform zu hḥdṯ (ḥdṯ H) 'erneuern > neu machen; wiederherstellen'
ʾḥdy fʾḥdeins. eine; spätsabäische Nebenform zu ʾḥt f 'eins, eine'
ʾḥḥllḥḥlldie Form ist aus ʾḥll (Plural zu ḥll m 'Ausgeplünderter ≠ Spolie') verschrieben
ʾḥlfḥlfnicht weiter bestimmbare Mengen- oder Gewichtseinheiten
ʾḥmsḥmseine nicht näher bestimmbare Personengruppe, Krieger
ʾḥrbḥrbLanzen, Speere
ʾḥšrḥšrdie Form ist aus ʾḥśr (zu ḥśr 'eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe, ḥśr-Leute') verlesen
ʾḥśy (oder ʾḥśyn ?)ḥśyWasserstellen ≠ Eigenname ʾAḥśayān ≠ "..."
ʾḥt fʾḥdeins, eine
ʾḥwṣḥwṣWegwendungen, Ausflüchte ≠ Verzweiflung, Mangel ≠ (neidische) Blicke ≠ "..."
ʾḫ mʾḫw(leiblicher) Bruder; Schwurbruder, Bündnisbruder, Verbündeter
ʾḫbbḫbbnicht näher bestimmbare Gegenstände; BauteileBezeichnung eines Landschaftsteils, Senken ≠ "..."
ʾḫḏ mʾḫḏGefangener, Kriegsgefangener
ʾḫḏ 01ʾḫḏnehmen, gefangennehmen
ʾḫḏ mʾḫḏergriffen, gefangen
ʾḫḏʾḫḏeiner, der nimmt, Einnehmer ≠ Infinitiv zu ʾḫḏ 01 'nehmen, gefangennehmen'
ʾḫnhḫnyviel, mehr
ʾḫnyḫnyviel, mehr; über ... hinaus
ʾḫr 02ʾḫrfortbringen, fortnehmen > aufheben
ʾḫr mʾḫranderer, weiterer; zweiter, letzter
ʾḫrrḫrrnicht näher bestimmbare Bauteile; Gräben ≠ "..."
ʾḫrt fʾḫrandere, weitere; zweite, letzte
ʾḫryʾḫrnach ≠ zusätzlich zu
ʾḫt fʾḫwSchwester
ʾḫw 0xʾḫwBruder sein; Schwurbruder, Bündnisbruder sein, sich verbrüdern, ein Bündnis eingehen
ʾḫwn mʾḫwBrüderschaft > Bündnis, Allianz
ʾḫwtʾḫwBrüderschaft, Bündnis
ʾḫyrḫyrdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʾkfrkfrBewässerungseinrichtungen; Zisternen, Kanäle ≠ Pflanzungen
ʾklʾklGetreide; (pflanzliche) Nahrung
ʾkl 0xʾklessen, fressen
ʾkl mʾklEssender, einer, der ißt ≠ zu ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung'
ʾklʾklʾGrünland, Brachland, Weideland
ʾkltʾkldie Form ist aus ʾkln (zu ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung') verschrieben
ʾkrykrynicht näher bestimmbare Gegenstände; Zahlungen, Miete ≠ "..."
ʾkswtkśwKleider
ʾkśḥkśḥein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..."
ʾkylkylnicht näher bestimmbare Elemente
ʾl (?)ʾ.lein nicht näher bestimmbares Aromatum; ʾIl-Aroma ≠ Element der zusammengesetzten Bezeichnung ṭyb ʾl
ʾlʾlNegationspartikel: nicht, un-
ʾl mʾlGott, männliche Gottheit
ʾl ... ʾl ...ʾldie Form ist mit Prioletta 2015 144 als Plural zum Relativpronomen ḏ- zu deuten
ʾlʾwlFamilie, Sippe; ʾĀl
ʾlbslbsKleider; Kleidung
ʾlf mʾlftausend
ʾlf 0xʾlfgewohnt, vertraut sein, sich gewöhnen, Umgang pflegen
ʾlh mʾlhGott, männliche Gottheit
ʾlhglhgFenster, obere Fenster
ʾlht m (?)ʾlhFluch, Verwünschung
ʾlht fʾlhGöttin, weibliche Gottheit
ʾlḥd (?)lḥdLesung und Deutung der Form sind unsicher
ʾlm 0xʾlmein (rituelles) Gastmahl geben, ein (rituelles) Gastmahl abhalten
ʾlmʾlm(rituelles) Gastmahl, Bankett
ʾlmt fʾlmGruppe, Gemeinschaft (?) ≠ "..." ≠ verlesene Form
ʾlnʾ (?)lnʾein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ lies ʾgnʾ (Plural zu gnʾ m 'Mauer')
ʾlqʾlqdie Form ist aus ʾlf m 'tausend' verschrieben
ʾltʾlGöttin, weibliche Gottheit ≠ Fehler für ʾlt (Plural zum Demonstrativpronomen ḏn)
ʾlwʾlwdie Form ist vermutlich ʾtw 01 'kommen, zurückkommen, erreichen' zu lesen
ʾmʾmoder
ʾmʾmdie Form ist aus ʾl (oder ʾl[w]) verlesen
ʾm fʾmmMutter
ʾmʾmmdie Form ist zum Stammesnamen ʾm[rm] 'ʾAmīrum' zu ergänzen
ʾmʿnmʿndie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Plural zu mʿn 'Ende' ≠ "..."
ʾmh 0xʾmhvergessen, nicht mitbekommen, übersehen
ʾmhrmhrnicht näher bestimmbare Personen oder Gegenden
ʾmhytmhynicht näher bestimmbare Gegenstände oder Handelswaren
ʾmḥḍmḥḍnicht näher bestimmbare Personen, Leute
ʾ[mḫ]ʾmḫdie Form ist sicher anders zu ergänzen
ʾmlknytnmlkweitgehend verlesene Form
ʾmm 0xʾmmleiten, anführen ≠ "..."
ʾmn 0xʾmnSicherheit gewähren, sicherstellen (> bestätigen) ≠ "..."
ʾmnʾmnAmen
ʾmnʾmnSicherheit, Schutz
ʾmn 0xʾmnsicherstellen (zu ʾmn 0x 'Sicherheit gewähren, sicherstellen (> bestätigen) ≠ "..."' ?) ≠ Fehler für hʾmn (ʾmn H) 'sicherstellen, zusichern > gewähren
ʾmnht f (?)ʾmnnicht näher bestimmbare Funktionsträgerinnennicht näher bestimmbare Funktionsträger ≠ "..."
ʾmntʾmnSicherheit, Schutz; Versicherung, Bestätigung
ʾmnys(m)mnsmangels Kontext nicht sicher zu bestimmende Formnicht näher bestimmbarer Eigenname
ʾmr mʾmrZeichen, Omen, Orakel; Befehl
ʾmr 0xʾmrbefehlen ≠ "..."
ʾmskmsknicht näher bestimmbare Gegenstände
ʾmṣrmṣrnicht als Milchvieh genutzte Tiere; Reit- und Lasttiere ≠ Fleischtiere
ʾmt fʾmMagd, Dienerin
ʾmt fʾmmein Längenmaß; Elle
ʾmyntʾmnnicht näher bestimmbare Dokumente; Schutzzusagen ≠ Sicherheiten ≠ "..."
ʾmyrtmyrErntegut, Lebensmittelversorgung (Plural zu myr m 'Ration, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide)' ?)
ʾmytmwtbrachliegend, öde ≠ zu myt m 'tot'
ʾnʾnich; Pronomen der 1. Person Singular
ʾnbtnbtdie Form ist aus mngt (Pl. zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen
ʾnḍwnḍwBeutestücke, Spolien, Trophäen
ʾnfʾnfVorderseite; Mauer, Fassade ≠ Vorgebirge
ʾnhrnhrKanäle, Wasserleitungen < Flüsse
ʾnḥrnḥrerprobte Pferde
ʾnkʾnkich; selbständiges Personalpronomen der 1. Person Singular
ʾnmnmyUntergebene, Bezeichnung für eine soziale Gruppe; Eingemeindete, Anhänger ≠ "..."
ʾnmysnmsdie korrigierte Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sicher zu deuten
ʾnsʾnsMensch, Leute
ʾnt, ʾt m/fʾntdu; selbständiges Personalpronomen der 2. Person
ʾntyntyʾnty-Pflanzen; eine nicht näher bestimmbare Nutzpflanze
ʾnṯt fʾnṯFrau, Ehefrau, weiblich
ʾnṯyʾnṯweiblich
ʾny 0xʾnyversäumen ≠ tun
ʾnyʾnydie Form ist aus ʾnṯ (Plural zu ʾnṯt f 'Frau, Ehefrau, weiblich') verschrieben
ʾqdm mqdmvermutlich Plural zu qdm m 'Vorsteher, Oberhaupt' ≠ erstes, voraufgehendes
ʾqdrqdreine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ -fach
ʾqdr (?)qdrnicht näher bestimmbare Bauteile ≠ lies ʾqdm (Plural zu qdm 'ein Bauwerk; Vorderteil, Vorderseite; vorderes')
ʾqḏnqḏdie Form ist aus hʾḫḏ (ʾḫḏ H) 'versuchen ≠ ergreifen, gefangennehmen ≠ "..."' verlesen
ʾqnyt m/fqnyWidmung, Weihgabe, Votivgabe
ʾqnytqny(weibliche) Leibeigene, Dienerinnen
ʾqrbtqrbnicht näher bestimmbare Personen; Angehörige, Nahestehende ≠ "..."
ʾqrbtqrbein nicht näher bestimmbares Dokument
ʾqrḍqrḍnicht näher bestimmbare Wasserwirtschaftsbauten; Dämme ≠ Kanäle
ʾqsdqsdBogen
ʾqwwqwyWüsten, Einöden
ʾrʿwrʿwnicht näher bestimmbare Landstücke; Nutzflächen; Weideland ≠ Felder ≠ Bewässerungsanlagen ≠ "..."
ʾrbʾrbdie Form gehört wahrscheinlich zu ʾrbbw 'Schützlinge, Bürgen (< Plural zu rbb 'Geisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind' ?)'
ʾrbʿrbʿvier
ʾrbʿnhnrbʿin der Verbindung ḏ-ʾrbʿnhn ein Titel ≠ eine Bevölkerungsgruppe; 'die Vierzig'
ʾrbʿtrbʿvier
ʾrbʿtrbʿeine Münze; 'Vierer', (rechnerische) Tetradrachme (= 1 blṭt + 1 nṣf)
ʾrbʿw mrbʿViertel (Plural), Viertelstämme
ʾrbʿyrbʿvierzig
ʾrbbwrbbSchützlinge, Bürgen (< Plural zu rbb m 'Geisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind' ?)
ʾrbyʾrbyWanderheuschrecken
ʾrdʾrdʾHelfer ≠ Plural zu mrdʾ 'Helfer, Unterstützer'
ʾrḍ fʾrḍLand, Länderei; Erde
ʾrḍt fʾrḍLand, Ländereien
ʾrftʾrfGrenzsteine, Grenzen ≠ "..."
ʾrhṭrhṭeine Personengruppe, Angehörige ≠ "..."
ʾrḥtrḥtdie Form ist aus ʾrhṭ 'eine Personengruppe, Angehörige ≠ "..."' verlesen
ʾrḫ fʾrḫSache, Angelegenheit
ʾrḫ 01ʾrḫhandeln, tun, machen
ʾrḫ 02ʾrḫmachen lassen > veranlassen
ʾrk mʾrkein Landstück; eine Flächeneinheiteine nicht näher bestimmbare (längliche ?) Anlage ≠ "..."
ʾrmʾrmHandelsware ≠ "..."
ʾrmʾrmein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Gräber ≠ "..." ≠ eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ʾrnʾrnKasten, Sarg
ʾrwyrwylandwirtschaftliche Anlagen; bewässerte Länder ≠ Plural zu mrw (oder mrwt) 'eine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy)'
ʾryʾrydie Form ist vermutlich anders zu lesen
ʾrzʾrzdie Form ist aus ʾrḍ f 'Land, Länderei; Erde' verschrieben
ʾ.s 01ʾ.seine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu ʾws 01 'als Ersatz geben, ersetzen' ≠ zu ʾys 0x 'zurückbringen'
ʾsʾssSockel
[ʾs]bʿsbʿvermutlich ist statt [ʾs]bʿ vielmehr [ʾb](ḍ)ʿ (Plural zu bḍʿ m '(durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmelt') zu lesen
ʾsd mʾsdMänner, Leute
ʾsflsflniedriger, tiefer
ʾsḥqsḥqGemahlenes, Zerriebenes, Zerstoßenes
ʾsḫmsḫmnicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe
ʾsrwsrweine Gruppenbezeichnung, Edle, Edelleute ≠ "..."
ʾsw 0xʾswhelfen ≠ gefunden werden ≠ "..."
ʾswṭswṭRegenteiche ≠ Felsdurchbrüche ≠ ein nicht näher spezifiziertes Gebiet ≠ Ortsname ʾAswāṭān
ʾsy 01ʾsysehen, vorfinden, antreffen; finden
ʾsy 02 (?)ʾsyschicken, senden ≠ zeigen, vorlegen
ʾsyn mʾsyein nicht näher bestimmbares Dokument; Vorlage, Beurkundung ≠ Übergabe
ʾsyṭsyṭRegenteiche ≠ Felsdurchbrüche ≠ ein nicht näher spezifiziertes Gebiet
ʾšrš.rein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..."
ʾšrʾšrdie Form ist ʾšrm[ ... ] (oder ʾšrm[t] ?) zu lesen
ʾšrm[t] (?)šrmeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; land- oder wasserwirtschaftliches BauwerkLandstück ≠ lies ʾšrm[ ... ]
ʾšrnwšrnein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..." ≠ lies ʾšrn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..."'
ʾšyḥšyḥvollständig ≠ (nach) oben, (in die) Höhe
ʾśdq fśdqSchiffe eines nicht näher bestimmbaren Typs
ʾśgʾśgLesung und Deutung der Form sind unklar
ʾśḥmtśḥmdie Form ist aus kśḥm (zu kśḥ 'ein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..."') und folgendem Kreuzzeichen verlesen
ʾślʾślLesung und Deutung der Form sind unklar
ʾśnnśnnGrenzen; Grenzsteine, Grenzmarkierungen
ʾśr 01ʾśrbinden, festsetzen, gefangennehmen
ʾśrʾśrGebundener, Gefangener
ʾśrʾśreine nicht näher bestimmbare Einrichtung; Feld ≠ "..."
ʾśwrʾśrnicht näher bestimmbare Personen oder Gegenstände ≠ Plural zu ʾśr 'Gebundener, Gefangener'
ʾṣbʿ fṣbʿAnteil < Finger
ʾṣfnṣf ≠ wṣfVorschrift (Plural zu ṣf (Wz. wṣf) 'Vorschrift ≠ "..."' ?) ≠ "..."
ʾṣġrṣġrdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu ṣġr 'Niederer, Geringer; Gegenbegriff zu kbr' ≠ Personenname ʾAṣġar ≠ "..."
ʾṣnʿṣnʿnicht näher bestimmbare Sachverhalte oder Gegenstände; Plural zu mṣnʿt f 'Festung, Burg' ≠ "..."
ʾṣrfṣrfBretter; Planken
ʾtʾwlʾʾwldie Form ist aus tʾwl (ʾwl T2) 'zurückkehren, zurückkommen' verschrieben
ʾtb ʾtbein Stein, steinernen Monument; Grenzstein ≠ Urkunde
ʾtbʾtbdie Form ist aus einer unklaren anderen Form verlesen
ʾtḥʾtḥein nicht näher bestimmbares Bauwerk
ʾtm 02ʾtmvereinigen, zusammenführen (von Truppen)
ʾtm 01ʾtmvereinigen
ʾtm 01ʾtm(Besitz) hinzufügen, erwerben
ʾtmʾtmZusatz, Hinzufügung, hinzugefügtes Stück > zusätzlicher (Besitz)
ʾtmʾtmVersammlung, Vereinigung; Übereinkunft
ʾtmlʾmlʾdie Form ist aus stmlʾ (mlʾ ST) 'um die Erfüllung eines Wunsches nachsuchen; bitten, erbitten' verschrieben
ʾmm T1ʾmmsich leiten lassen, folgen ≠ "..."
ʾtmrtmrDattelpalmen
ʾtmtʾtmVereinigung
ʾtrtrrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ~ Gegenstände; Landstücke ≠ "..."
ʾtrṯʾrṯdie Form ist vermutlich anders zu lesen
ʾtt (?)ʾtwNebenform zu oder Plural zu ʾtwt 'Einkünfte, Einnahme, Ertrag' ≠ verlesene Form ≠ "..."
ʾtw 01ʾtwkommen, zurückkommen, erreichen
ʾtw 02 (?)ʾtwbringen, darbringen < kommen lassen
ʾtwtʾtwAnkunft, vgl. auch unter ʾtyt m/f 'Ankunft'
ʾtwtʾtwEinkünfte, Einnahme, Ertrag
ʾtww mʾtwein nicht näher bestimmbarer Kanal
ʾtyʾtwkommend, zurückkommend
ʾty (?)ʾtwdie vielleicht auch ʾty[t] zu lesende Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sicher zu deuten
ʾty 0xʾtweinen Kanal, eine Rinne, einen Wasserzufluß anlegen
ʾtyʾtwdie ḏy ʾtym gelesene Form ist vielmehr ḏ-yʾty-m abzutennen und zu ʾtw 01 'kommen, zurückkommen, erreichen' zu nehmen
ʾtyt m/fʾtwAnkunft, vgl. auch unter ʾtwt 'Ankunft'
ʾṭḥlṭḥlLesung und Deutung der Form sind unklar
ʾṭlqṭlqnicht näher bestimmbare Gegenstände; Anteile ≠ Freigaben ≠ "..."
ʾṭlyṭlySchmähungen ≠ "..."
ʾṭmʾṭmeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ Ortsname ʾAṭm ≠ "..."
ʾṭrqṭrqṬurqayiter, (die Leute) aus Ṭurqay ≠ Wege ≠ "..."
ʾṯlʾṯlein Bauteil > Befestigung ≠ Einfriedung ≠ "..."
ʾṯm 0xʾṯmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sündigen ≠ "..."
ʾṯr 0xʾṯrfolgen, befolgen ≠ "…"
ʾṯrʾṯrFolge, Zukunft; nachfolgend, zuküftig, weiterhin
ʾṯrʾṯrNachfolger, Nachkommenschaft, in der Wendung ḏ-ʾṯr-hw mit 'Nachkommen' zu übersetzen
ʾṯrmṯrmnicht näher bestimmbare Einrichtungen ≠ Eigenname ʾAṯarum
ʾṯrnʾṯrnach, im Anschluß an
ʾṯryṯrynicht näher bestimmbare Zahlungen; abzuführende Überschüsse ≠ Zusatzleistungen ≠ "..."
ʾṯwbt fṯwbein Urkundentyp; Transaktionsurkunde ≠ "..."
ʾwʾwoder
ʾwd mʾwdLage von Quadersteinen in einer Mauer
ʾwdʾwdein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..."
ʾwdh (?)wdhdie vielleicht auch ʾwd-h zu lesende Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
ʾwdtʾwdein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..."; Nebenform zu ʾwd 'ein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..."'
ʾwḍ 01ʾwḍzurückkehren, zurückkommen ≠ "..."
ʾwḏrwḏrdie Form ist aus ʾʿḏr (Plural zu ʿḏr 'Verwandter; Schwäher ≠ Nachkomme') verschrieben
ʾwl 02ʾwlzurückbringen
ʾwl 01ʾwlzurückerhalten > Gläubiger sein (und: fordern ?) ≠ anders zu lesen
ʾwl mʾwleiner, der zurückerhält > Gläubiger (= einer, der fordert ?) ≠ "..."
ʾwlt fʾwleine, die zurückerhält > Gläubigerin (= eine, die fordert ?) ≠ "..."
ʾwmrʾmrBefehlsempfänger, Herrschaftsgebiet ≠ "..."
ʾwnbwnblies ʾʿnb (Plural zu ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage') ≠ vollständig verlesene Form
ʾwrṯ mwrṯHerren, Erbherren
ʾws 01ʾwsals Ersatz geben, ersetzen
ʾwsʾwsErsatz
ʾwsʿwsʿdie Form ist aus sʿsʿ 'Sommer, Sommerernte' verlesen
ʾwšẓwšẓGefolgsleute, Genossen
ʾwśnwśndie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʾwtrwtrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
ʾwṯqwṯqGeiseln, Bürgen
ʾwṯrwṯrnicht näher bestimmbare Anlagen oder Örtlichkeiten
ʾy mʾyIndefinit- und Fragepronomen: einer, welcher?
ʾyʾyObjektpartikel; bildet mit folgendem Pronominalsuffix den Akkusativ des Pronomens
ʾylʾylein nicht näher bestimmbares Tier; Hirsch ≠ Widder ≠ "..."
ʾys mʾysMann, männlich; ein jeder
ʾys 0xʾyszurückbringen
ʾytʾ.yein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ anders zu lesen
ʾyt fʾyIndefinit- und Fragepronomen: eine, welche?
ʾywrywrdie Form ʾywrḫ// ist aus ʾwrḫm verschrieben bzw. verlesen
ʾzdʾzdTroß, Gepäckzug, Versorgungszug ≠ ein nicht näher bestimmbarer Truppenteil ≠ mit der Versorgung beauftragte Diener
ʾzm 0xʾzmhart zusetzen ≠ Fehler für ʾtm 01 'vereinigen'
ʾzydzydaus einer anderen Form verlesen
ʾzyyzyyWinkelhaken, Maueranker, Krampen
ʾẓfrẓfraus dem Kontext nicht näher bestimmbare Gegenstände oder Qualitätsbezeichnung
ʾẓytẓ.y/wẓyein nicht näher bestimmbares Übel
ʾxḏyxḏyein unerwünschtes Ereignis ≠ lies ʾḏy 'Schaden
  
ʿWurzelBedeutung
ʾʿbdʿbddie Form ist aus ʾʿḍd (zu ʿḍd 'ein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm') verlesen
ʾʿbrʿbrdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten und kann durchaus auch zu einer anderen Ableitung der Wurzel ʿbr gehören
ʾʿbrwʿbrÜbertreter (eines Gesetzes), Missetäter
ʾ[ʿ]dwʿdwdie Form ist aus ʾwdw (zu wdy m 'Wadi, Tal') verlesen
ʾʿlmʿlmMerkzeichen, Kennzeichen (> Trophäe ?) ≠ "..."
ʾʿmʾʿmdie Form ist aus ʾʿmdn 'die Weinstöcke' verlesen
ʾʿršʿršleichte Holzkonstruktionen; Nebenform zu ʿryš 'leichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen' ≠ Plural zu mʿrš 'eine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..."'
ʾʿrśʿrśPflanzungen, Plantagen
ʾʿšqʿšqSkulpturen, Bilder
ʾʿṣd mʿṣdLager, temporäre Lagerstätten ≠ Dörfer
ʾʿwfʿwfSchlechtigkeiten, Hass ≠ eine Gruppe von Personen; ein Truppenteil
ʾʿzzʿzzstark, kräftig, mächtig > vielmals
ʿbd mʿbdDiener (auch einer Gottheit), Untergebener
ʿbd 0xʿbddienen ≠ anders zu lesen
ʿbḏʿbḏdie Form ist vermutlich aus ʿbd 0x 'dienen' verschrieben
ʿ?bltʿblein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; lies hblt oder wblt (vgl. hwblt 'mitgenommenes Gut, Plünderungsgut, Beute')
ʿbnʿbndie Form ʿbn ist aus w-bn verlesen
ʿbr fʿbrLandstück, Terrassenfeld
ʿbrʿbrzu, nach, bei
ʿbr 01ʿbrüberschreiten, dahingehen, zugrundegehen; übertragen auch: sterben
ʿbr(n)ʿbrʿAbrān; Eigenname einer landwirtschaftlichen Einrichtung ≠ ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet ≠ zu ʿbr f 'Landstück, Terrassenfeld'
ʿb[r]ʿbrdie Form ist vermutlich ʿḏ[r] 'Ende' zu lesen
ʿbr 02ʿbrüberbringen, darbringen, übergeben
ʿbrʿbreiner, der überschreitet, geht > Vorbeikommender, Passant (und: Ausgestoßener ?)
ʿbrʿbrLebenszeit ≠ Unternehmungen ≠ "..."
ʿbrnʿbrvon, von seiten, aus
ʿbrtʿbrLebenszeit ≠ Unternehmungen ≠ "..."
[ʿ]brtʿbrLandstück, Terrassenfeld ≠ anders zu ergänzen
ʿbt fwʿbVervollständigung, Abschluß ≠ "..."
ʿbṭʿbṭUnrecht
ʿbṭtʿbṭUnrecht
ʿdʿwdweiterhin, noch
[ʿ]ddʿddAnzahl ≠ anders zu ergänzen
ʿdhʿdwdie Form ist aus ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' verschrieben
ʿdmʿdmein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil
ʿdnʿdndie Form wkl/ʿdn ist aus w- k- bʿdn verlesen
ʿdqʿdqein nicht näher bestimmbares Übel
ʿdtʿdddie Form ist vermutlich bʿdtn oder bʿd{{t}}n 'nachdem' zu lesen
ʿdw 01ʿdwherankommen, gelangen, erreichen
ʿdw mʿdwHerankommender, einder der herankommt, gelangt, erreicht
ʿdwtʿdwAnkunft, Anlangen; Eindringen, Einmarsch (?)
ʿdyʿdwzu, nach, bei, auf, bis etc.
ʿdyʿdwbis; Konjunktion mit folgendem Verbum
ʿdyʿdwbis (daß), ehe; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel
ʿdyʿdwherankommend, gelangend, erreichend
ʿdyʿdwdie Form ist aus ʿdq 'ein nicht näher bestimmbares Übel' verlesen
ʿdywʿddie Form ʿdym ist in die Präposition ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' und das Enklitikon -m(w) 'eben, genau' zu zerlegen
ʿḍʿḍHolz
ʿḍdʿḍdein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm
ʿḍdʿḍdOberarm
ʿḍdʿḍdZiegenbock
ʿḍlʿḍlWeisheit, Schaffenskraft ≠ "..."
ʿḍmʿḍmGesamtheit; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ʿẓm m 'Gesamtheit'
ʿḍwdʿḍdein Nahrungs- oder Futtermittel; Ziegenböcke ≠ Blattwerk
ʿḏʿwḏdie Form b-ʿḏ ist aus b-ʿm 'bei, mit, von' verlesen
ʿḏb 01ʿḏbBrautgeld zahlen ≠ (eine Tochter) als Ersatz geben
ʿḏb 01ʿḏb(als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz geben, Bußgeld zahlen
ʿḏb 02ʿḏbwiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen
ʿḏbʿḏbein Gewässereine Bewässerungsanlage
ʿḏb 02ʿḏbBußgeld fordern, (als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz fordern
ʿḏb 02ʿḏbsich Brautgeld geben lassen ≠ austauschen; > verheiraten
ʿḏbʿḏbBußgeld, Buße, (als Wiedergutmachung gegebener) Ersatz
ʿḏb mʿḏbWiederherstellung, Instandsetzung
ʿḏbtʿḏbBußgeld, Buße, (als Wiedergutmachung gegebener) Ersatz
ʿḏbtʿḏbWiederherstellung, Instandsetzung
ḏ-ʾʿḏr ONʿḏraus der Umgebung von ON ≠ ehemals in ON ≠ Nachkommen der Einwohner von ON
ʿḏr 02ʿḏrhinter etwas her sein > (einer Sache) nachgehen, (jemanden) verfolgen
ʿḏrʿḏrVerwandter; Schwäher ≠ Nachkomme
ʿḏrʿḏrEnde
ʿfrʿfrErde, Boden, (bestellter) Acker ≠ Sämereien ≠ Erstbewässerung
ʿfr 0xʿfreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; opfern ≠ preisen ≠ "..."
ʿfwʿfwein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger
ʿfw 0xʿfwerledigen, tilgen ≠ "..."
ʿgdʿgdein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Trauben ≠ "..."
ʿglmt fʿglmAblenkdamm
ʿgltʿgldie ohne Kontext überlieferte Form ist nicht sinnvoll zu deuten
ʿgmʿgmdie Form ist vermutlich ʿlm 02 'unterzeichnen, unterschreiben, signieren' zu lesen
ʿgrʿgrVergrößerung ≠ Wildheit ≠ Stärke ≠ Aufkommen, Angriff ≠ "..."
ʿgr (?)ʿgrFehler für ʿkr 0x 'wünschen, wollen, begehren' ≠ "..."
ʿhd 01ʿhdanvertrauen, übergeben
ʿhd mʿhdInformation, Nachricht
ʿhd 0xʿhdinformieren ≠ zu ʿhd 01 'anvertrauen, übergeben'
ʿhdʿhdÜbergabe
ʿhdtʿhdeine Art Regen; leichter Regen ≠ "..."
ʿhdt fʿhdÜbergabe
ʿhn 0xʿhnin Verwahrung geben, überlassen
ʿhn (?)ʿhnLesung und Deutung der Form sind unklar
ʿhrʿhrein Funktions- oder Statustitel; Vornehmer, Aufseher
ʿhr mʿhrnicht näher bestimmbarer Ort ≠ "..."
ʿkʿkkbei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."
ʿkbrʿkbrMaus, Springmaus
ʿkdʿkddie vielleicht auch am Zeilenübergang unvollständige Form ist vermutlich anders zu lesen
ʿkmʿkmdie Form ʿkmw ist vielmehr ʿk-mw (zu ʿk 'bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."') abzutrennen
ʿkr 0xʿkrwünschen, wollen, begehren
ʿkrʿkrWunsch, Begehren
ʿkw 0xʿkwdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʿlbʿlbʿIlb-Baum, Zizyphus spina Christi
ʿllʿllKrankheit ≠ lies ḥlẓ 'Krankheit'
ʿllmʿllaus ʿglm (vgl. unter ʿglmt f 'Ablenkdamm') verlesen
ʿlm 02ʿlmunterzeichnen, unterschreiben, signieren
ʿlm mʿlmDokument
ʿlmʿlmWelt
ʿlm 0xʿlmwissen, kennen; erfahren
ʿlmʿlmZeichen, Kennzeichen > Signatur
ʿlnʿlnʿAllān, Name einer Jahreszeit und der zugehörigen Ernte
ʿlnʿlwvon ... weg, von ... herunter
ʿlnʿlwaufgrund der Tatsache, (daß); weil; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel
ʿlny (?)ʿlnbedeutsam ≠ verlesene Form
ʿlsʿlsdie Form ḏ-ʿls ist aus ḏlln (zu ḏll 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe ≠ "..."') verlesen
ʿlṣʿlṣdie Form ist vermutlich aus einer anderen Ableitung der Wurzel ʿlṣ verlesen
ʿltʿlwHochland
ʿlw 01 (?)ʿlwhinaufgehen, hinaufsteigen; oben sein
ʿlw 02 (?)ʿlwbringen, hinaufbringen, heraufbringen, heraufkommen lassen, (ein Bauwerk) aufführen, hochziehen
ʿlwʿlwoberer Teil, Höhe; oben, oberes; vgl. auch unter ʿly 'oberer Teil, Höhe; oberes'
ʿlyʿlwauf, gegen
ʿlyʿlwoberer Teil, Höhe; oberes
ʿlynʿlwder Höchste; Beiname des Raḥmānān
ʿl[y]ʿlwbei der Form am Zeilenumbruch von CIH 539/2f. handelt es sich mit Sicherheit um Reste zweier verschiedener Wörter
ʿmʿmmit
ʿm mʿmmOnkel, männlicher Verwandter
ʿmd fʿmdWeinstock, Stütze für Weinreben > Weinrebe; Säule, Pfeiler
ʿmdʿmdSpezifizierung eines Dokuments; Absicht, Absichtserklärung ≠ Unterstützung ≠ Verpflichtung ≠ Verbindlichkeit
ʿmd 01ʿmdstreben, sich nach ... begeben
ʿmhʿmhdie Form ʿmhn ist vermutlich ʿm-hn 'mit ihnen' abzutrennen
ʿmlʿmlHandeln, Wirken; Tat
ʿmlʿmldie Form ist vermutlich aus ʿḏb 02 'wiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen' verlesen
ʿmlʿmlanstelle von b-ʿmly ist vermutlich b-ʿly 'gegen, zu Ungunsten von' zu lesen
ʿmm 02ʿmmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; verbreiten (> bekanntmachen ?) ≠ "..."
ʿmnʿmvon
[ʿ]mnʿmndie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ʿmqtONʿAmqat
ʿmrʿmrdie Formen ʿmr und ʿmr-h sind aus dem Sippennamen ʿmrn 'ʿAmrān' verlesen
ʿmtʿmmeinfaches Volk, Allgemeinheit
ʿmtʿwmdie Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verlesen
ʿnw/y 0xʿnwzu ʿnw 0x 'senden, schicken' ≠ antworten, beantworten
ʿwn 01 (?)ʿwnhelfen, unterstützen; Nebenform zu oder Fehler für ʿwn H 'helfen, unterstützen'
ʿnb mʿnbWeingarten, Weinplantage
ʿnbʿnbWeintrauben
ʿnb 0xʿnbWeintrauben hervorbringen, Trauben tragen
ʿnfʿnfeine nicht näher bestimmbare Spezifiaktion
ʿntʿnwGebet ≠ Sorge, Kummer ≠ "..."
ʿnt fʿwnExpeditionszug, Expeditionstruppe; < Hilfstruppe
ʿntʿwnHilfe, Unterstützung
ʿnw 01ʿnwdemütig sein, sich unterwerfen
ʿnw 0xʿnweine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu einem der homographen Lemmata ≠ anders zu lesen
ʿnw 0xʿnwsenden, schicken
ʿny 0xʿnydie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʿnz fʿnzZiegen; weibliche Ziege
ʿqb mʿqbStatthalter, Stellvertreter, Gefolgsmann, im Plural: Gefolgsleute
ʿqb 01ʿqbStatthalterschaft ausüben, Gefolgschaft leisten
ʿqb 02ʿqbals Ersatz geben, ersetzen
ʿqbʿqbGegenwert, Ersatz ≠ zu ʿqb 02 'als Ersatz geben, ersetzen' oder ʿqb m 'Statthalter, Stellvertreter, Gefolgsmann'
ʿqb 0xʿqbfolgen, anschließen (> angrenzen ?), ablösen
ʿqbnʿqbUrkunde über eine Ersatzleistung, Ersetzungsurkunde, Ersatzvereinbarung
ʿqbt m ?ʿqbSteilweg, Steilpfad, Steilgrund, Steilhang ≠ (Berg)feste
ʿqbtʿqbStatthalterschaft, Amtszyklus eines Statthalters
ʿqbtʿqbErsatz, Ersatzgabe, Ersatzleistung
ʿqdʿqddie Form ist aus ʿsm 'Menge, viel' verlesen
ʿqd fʿqdein nicht näher bestimmbares bogenförmiges Bauteil, Bogen
ʿq[l]ʿqldie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ʿqm[t]ʿqmaus einer anderen Form (ʿqbt 'Statthalterschaft, Amtszyklus eines Statthalters' ) verlesen
ʿqqʿqqTal ≠ salziges Wasser ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ʿqrʿqrErtrag ≠ ein LandstückSchaden
ʿqr 0xʿqropfern, schlachten
ʿqrt fʿqrSchlachtopfer, Opfertier
ʿqwt fʿqwein nicht näher bestimmbares Ritual oder Orakel
ʿr mʿrrBerg, Bergsporn, Fels
ʿrʿrrFels, Felsgrund
ʿrʿyrKarawane
ʿrʿrʿrʿrWacholder
ʿrb 02ʿrbdarbringen, übergeben, opfern
ʿrbʿrbOpfertier, Opfer ≠ "..."
ʿrb 0xʿrbnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen; aus Quadersteinen errichten ≠ "..."
ʿrb 01ʿrbeintreten, kommen, gelangen, gehen ≠ "..."
ʿrb 02ʿrbangenehm machen > Gutes wünschen ≠ zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern'
ʿrbʿrbunklare Form; Passiv zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern' ≠ "..."
ʿrbʿrbein nicht näher bestimmbarer Funktiontitel
ʿrb 0xʿrbunterwerfen ≠ zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern' bzw. T2 'sich ergeben, sich unterwerfen, sich selbst übergeben'
ʿrbtʿrb(Erklärung, Gelöbnis zur) Übergabe > Bürgschaft
ʿrḍʿrḍBreite
ʿrḍʿrḍeine nicht näher bestimmbare Landschaft oder Gegend ≠ "..."
ʿrfʿrfein Bauelement, Mauer ≠ Höhe ≠ Öffnung
ʿrfʿrfdie Form ist vermutlich ʿrqm (zu ʿrqm oder ʿrq 'Personenname ʿArqum ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt) 'zu lesen
ʿrglʿrglHeuschrecken
ʿrḫʿrḫdie Form ist aus wrḫ m 'Monat' verschrieben
ʿrm 01ʿrmeinhegen > abhalten; eindeichen, umwallen
ʿrm m/fʿrmDamm, Staudamm, Erddamm, Deich
ʿrm 02ʿrmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
[ʿ]rnʿrndie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ʿrqm (oder ʿrq ?)ʿrqPersonenname ʿArqum ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
ʿrqʿrqTiefland ≠ Düne ≠ Steilhang
ʿrrʿrrdie Form ʿrrm ist aus dem Ortsnamen ʿrrtm 'ʿArāratum' verlesen
ʿrrtʿrrdie Form ist aus ʿrrtm 'ʿArāratum' verlesen
ʿrslʿrsldie Form ist aus w-rsl 'und (der) Gesandte' verschrieben
ʿrṣʿrṣein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein LandstückTierhaut ≠ "..."
ʿrt fʿwrEponymat, Eponymatsperiode
ʿrwnʿrnbaumbestandenes Land, Gehölz, Dickicht ≠ "..."
ʿrwrʿrrnicht näher bestimmbare Landstücke; dürres, unbewässertes Land ≠ felsiges Land ≠ Plural zu ʿr m 'Berg, Bergsporn, Fels'
ʿryšʿršleichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen ≠ Nebenform zu zu ʾʿrš 'leichte Holzkonstruktionen'
ʿsʿ.sein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ anders zu lesen
ʿsʾ 0xʿsʾmachen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen
ʿsb 0xʿsbmieten, pachten; (als Miete) zahlen; Nebenform zu ʿśb 0x 'mieten, pachten; (als Miete) zahlen'
ʿsbʿsbErtrag > Miete; Nebenform zu ʿśb 'Ertrag > Miete'
ʿsbtʿsbErtrag (und: Weideland ?); Nebenform zu ʿśbt 'Ertrag (und: Weideland ?)'
ʿsmʿsmMenge, viel
ʿsm 01 (?)ʿsmviel sein
ʿsm 02ʿsmviel machen, etwas vielfach wiederholen, 'vielfach'
ʿsmyʿsmein nicht näher bestimmbares Baumaterial ≠ Eigenname eines Bauwerks ≠ "..."
ʿsn 0xʿsnfundamentieren, das Fundament legen; festigen, verstärken
ʿsn fʿsnFundament, Verstärkungsmauer
ʿs[q]ʿsqdie Form ist aus ʿsm 01 (?) 'viel sein' verlesen
ʿstnʿstneins; ausschließlich bei der Datumsangabe verwendetes Zahlwort
ʿsy 01ʿsykaufen, erwerben
ʿsyʿsyKauf, Kaufpreis
ʿsymʿsmenorm, beträchtlich ≠ Maßeinheit
ʿšḍʿšḍdie Form ist vermutlich aus einer anderen Form verlesen
ʿšn 0xʿšnnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen
ʿšnʾʿšnʾdie Form nḍ ʿšnʾm ist aus nḍʿ šnʾm 'Erhebung eines Widersaches' verschrieben
ʿšq mʿšqeine Arbeitsleistung; Grabarbeiten, Schneidarbeiten, Steinbrucharbeiten
ʿšq 0xʿšqeinschneiden, graben
ʿšqtʿšqein Kanal; gegrabener Kanal ≠ "..."
ʿšr 02 (?)ʿšrals Zehnten zahlen
ʿšrʿšrzehn
ʿšr mʿšrZehnter, Zehnt
ʿšrʿšrZehntel, zehnter Teil
ʿšr 0xʿšrsich eintragen ≠ zu ʿšr 02 'als Zehnten zahlen'
ʿšrhwʿšrdie Form ist ʿšr-hw 'seine zehn' abzutrennen
ʿšrtʿšrNomadengruppe, Beduinenverband, (nord)arabischer Stamm
ʿšrtʿšrzehn
ʿšryʿšrzwanzig
ʿštʿ.šnicht näher bestimmbares Land zur landwirtschaftlichen Nutzung ≠ Pflanzungen, Pflanzen
ʿštʿ.šLebensmittel ≠ zu ʿšt 'nicht näher bestimmbares Land zur landwirtschaftlichen Nutzung ≠ Pflanzungen, Pflanzen'
[ʿ]šṭ (?)ʿšṭLesung und Bedeutung der Form sind unsicher
ʿśʿ.śdie Form ist vermutlich aus ʿś 'Anteil, Menge; > Umfang' verschrieben
ʿśbʿśbErtrag > Miete
ʿśb 0xʿśbmieten, pachten; (als Miete) zahlen
ʿśbtʿśbErtrag (und: Weideland ?)
ʿśfʿśfein nicht näher bestimmbares Bauwerk
ʿśn 01ʿśnnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ Nebenform zu ʿsn 0x 'fundamentieren, das Fundament legen; festigen, verstärken'
ʿṣbyʿṣbein nicht näher bestimmbares Gestein
ʿṣmʿṣmLesung und Bedeutung der Form sind unsicher
ʿṣr mʿṣrBedrängnis, Gefahr
ʿtʿtKirche ≠ zusammen mit dem vorhergehenden Element bʿt 'Kirche' zu lesen
ʿtb 0xʿtbbestimmen, vorbestimmen, vorsehen ≠ "..."
ʿtbʿtbAnordnung, Ausführung(sbestimmung)
ʿbr T1ʿbrzu sich herüberkommen lassen, heranziehen > zur Verantwortung ziehen
ʿtbtʿtbAnordnung, Ausführung(sbestimmung)
ʿtd 0xʿtdaus dem Kontext nicht sicher zu deutendes Verbum; verschaffenvergrößern ≠ "..."
ʿtdʿtdgroß, umfangreich, üppig
ʿtdʿtddie Form ist aus ʿḍd 'Ziegenbock' verlesen
ʿ.ḍ T1ʿ.ḍbegleiten (Wz. ʿḌḌ) ≠ als Ersatz nehmen (Wz. ʿWḌ) ≠ lies ltḍ (l.ḍ T1) 'begleiten (Wz. LḌḌ < LẒẒ) ≠ in Dienst nehmen (Wz. LWḌ)'
ʿtgšn (ʿgš T) (?)ʿgšForm unklarer Bedeutung ≠ lies w-tgšn (zu ngš T1 'sich beherrschen lassen, die Herrschaft anerkennen ≠ sich aneignen, als Tribut nehmen')
ʿtkʿkkbei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."
ʿtkʿtkdie Form tʿtk ist nicht als Verbum in der PK zu deuten, sondern in das Relativpronomen t- und die Partikel ʿtk 'bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."' abzutrennen
ʿkm T1ʿkmzusammenbinden, (eine Last dem Kamel) aufbinden
ʿkr T1ʿkrfür sich beanspruchen; Ziel von Wünschen, Forderungen sein
ʿtl 01ʿtl(die Gottheit) bedrängen ≠ "..."
ʿtlyʿlwdie Form ist aus ʿzly 'ʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzgy' verlesen
ʿqb T1ʿqbeine nicht näher bestimmbare Handlung; sich annehmen, übertragen bekommen ≠ "..."
ʿṭṭ/ʿwṭ 01ʿ.ṭsich über etwas erheben, sich von etwas trennen ≠ nicht annehmen > versäumen; verweigern ≠ "..."
ʿṭfʿṭfMantel, Umschlagtuch
ʿṭlʿṭlungenutztes Land, nicht angepflanztes Land, Brache
ʿṭwfʿṭfBegleiterinnen ≠ "..."
ʿṯr fʿṯtrGöttin; Nebenform zu ʿṯtr f 'Göttin, Herrin (eines Tempels) (und: Gemahlin (eines Gottes) ?)'
ʿṯtr fʿṯtrGöttin, Herrin (eines Tempels) (und: Gemahlin (eines Gottes) ?)
ʿwd 02ʿwdzurückbringen, zurückgeben
ʿwd 01ʿwdzurückkehren; sich beziehen auf, erwidern
ʿwdʿwdAuslaßbauwerk
ʿwd mʿwdRückgabe > Erwiderung, Replik; Rückzahlung
ʿwdʿwdein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger
ʿwfʿwfeine Gruppe von Personen; ein Truppenteil
ʿwfy mʿwfKampf, Händel mit Beteiligung von ʿwf-Truppen o.ä.
ʿwmʿwmlies statt b-ʿwm vielmehr bʿwm 'ein Angriff' ≠ "..."
ʿwqʿwqLesung und Deutung der Form sind unsicher
ʿwrʿwranstelle von l-ʿwrm ist vielmehr gʿwrm (zu gʿr m 'Summe, Gesamtheit; insgesamt') zu lesen
ʿwrtʿwreine nicht näher bestimmbare unerwünschte Situation
ʿws mʿwseine nicht näher bestimmbare (epidemische) Krankheit
ʿyʿyyein unerwünschter Zustand; schlimm; mangelnd, ermüdend ≠ "..."
ʿyn fʿynAuge, Blick
ʿynʿynaus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Fom; zu ʿyn 'Auge, Blick' oder 'Quelle' ≠ "..."
ʿynʿynQuelle
ʿyr 01ʿyrbeschämen (oder zerstören ?)
ʿyrʿyrdie Form ist aus myr m 'Ration, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide)' verlesen
ʿyrʿyrein nicht näher bestimmbares Landstück oder Flächenmaß; Ausmaß, Umfang ≠ Hügel, aufragender Rand
ʿyw 0xʿywGeschrei aufbringen, schreien, rufen
ʿzgyʿzgʿAzāgī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzly 'ʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel'
ʿzl 0xʿzlabspalten, isolieren (> einsperren ?) ≠ "..."
ʿzlyʿzlʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzgy 'ʿAzāgī; ein nicht näher bestimmbarer Titel'
ʿztʿzzMacht, Stärke, Ehre
ʿzzʿzzdie Form ist aus gzz 0x 'einen Verwaltungsakt ausführen; festsetzen ≠ bestätigen' verlesen
ʿẓm mʿẓmGesamtheit
ʿẓnʿẓndie Form ist aus ʿmn 'von' verlesen
ʿẓt fwʿẓAufruf, Ermahnung (zu Taten)
  
bWurzelBedeutung
b-bdafür; gemeinsam mit dem satzeinleitenden Pronomen vielfach mit 'weil, damit' wiederzugeben
b-bbei, mit, in, an, auf, bezüglich, durch etc. mit folgendem Nomen, Pronomen oder Eigennamen; für andere Verwendungsweisen der Partikel vgl. unter den entsprechenden Lemmata
b-bmit (der Hilfe von) ≠ bei (Schwurpartikel); stereotype Einleitung der Schlußinvokation(en)
b-bRektion des Verbums mit anschließendem Infinitiv, die Partikel kann im Deutschen vielfach nicht wiedergegeben werden
bwʾ 01bwʾbetreten, hineingehen, hinübergehen
bʾdbʾdungültig, weggenommen ≠ fehlerhafte Form ähnlicher Bedeutung
bʾlbʾldie Form ist mit Ryckmans b-kl 'bei allen' zu lesen
b-ʾnʾndie Form ist aus b-kn 'als, wenn; temporale Konjunktion' verlesen
bʾr fbʾrBrunnen
bʾr 0xbʾreinen Brunnen anlegen, einen Brunnen graben
bʾsbʾsBöses, Bosheit; schlimm, schlecht
bʾs 01bʾsböse sein, schlecht sein
bʾsnbʾsdie Form bʾsnm ist in das Nomen bʾs 'Böses, Bosheit', die Determinationsendung -n und das Enklitikon -m zu zerlegen
bʾstbʾsBöses, Bosheit
bʾtb.ʾLesung und Deutung der Form sind unsicher
bʾtwbʾVerheerung; Epidemie ≠ Zerstörung
(b-)ʾṯrʾṯrnach, im Anschluß an
b-ʾṯrʾṯrauf den Spuren von, hinter
bʾw 0xbʾwrühmen, preisen ≠ "..."
bʿbʿtbʿbʿSiedlungeneine Personengruppe ≠ lies ḍʿḍʿt
b-ʿbrʿbrzu, nach, bei
bʿd 01 (?)bʿdentfernen, wegbringen, wegführen
bʿdbʿdnach, hinter
bʿdbʿdnachdem, das anschließende satzeinleitende Pronomen ist im Deutschen vielfach nicht wiederzugeben
bʿdbʿdfern
bʿd-hwbʿddanach, darauf, daraufhin
bʿdnbʿdnach, danach
bʿdnbʿdnachdem; Konjunktion mit anschließendem Verbum
bʿdnbʿdnachdem, das anschließende satzeinleitende Pronomen ist im Deutschen vielfach nicht wiederzugeben
bʿdn k-bʿdnachdem
bʿdn-hwbʿddanach
bʿdtnbʿdnachdem ≠ aus bʿdn 'nachdem' verlesen oder verschrieben
b-ʿḏrʿḏram Ende von > hinter
bʿl mbʿlHerr (eines Tempels etc.); Teil des Epithetons einer Gottheit; für Belege in anderem Kontext vgl. unter bʿl m 'Herr, Besitzer; Einwohner'
bʿl mbʿlHerr, Besitzer; Einwohner
bʿl 01bʿlin Besitz nehmen, besitzen
bʿl 02bʿlerwerben lassen, in den Besitz geben, in das Eigentum geben
bʿlbʿlBesitz
bʿl 0xbʿlbehauen, bearbeiten
bʿllbʿldie Form ist aus bʿl 'Besitz' verschrieben
bʿlmbʿlTeil des Gottesnamens Ṯawr Baʿlim, die Bedeutung der Form ist umstritten
bʿlt fbʿlHerrin (eines Tempels etc.); Teil des Epithetons einer Gottheit; für Belege in anderem Kontext vgl. unter bʿlt f 'Herrin, Besitzerin'
bʿlt fbʿlHerrin, Besitzerin
b-ʿlyʿlwgegen, zu Ungunsten von
b-ʿlyʿlwauf, über
b-ʿmʿmbei, mit, von
bʿr mbʿrGroßvieh, Vieh, Nutztiere
b-ʿrbʿrbdie Form ist aus b-ʿbr ' zu, nach, bei' verlesen
bʿt (?)byʿKirche ≠ lies b-ʿt 'in (der) Kirche'
bʿw 01bʿwangreifen
bʿwbʿwAngriff
bʿwtbʿwAngriff
bdbddAnteil, Menge
bd (?)bddFehler für ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' ≠ "..."
bdʾbdʾein nicht näher bestimmbares Dokumenteine nicht näher bestimmbare Person
bd[ʾ] 0xbdʾeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen ≠ anders zu ergänzen
bdʿtbdʿdie Form ist b-dʿt 'bei der unbewässerten (Ernte)' zu lesen
bddbddAnteil, Menge (> Zeitdauer ≠ Abfolge)
bdl (?) 02bdlaustauschen > abmagern, durch andere ersetzen ≠ lies [x]dl
bdlt (?)bdllies b-dltnicht näher bestimmbare Eigenschaft, Ersatz- (?)
bdr 0xbdrzuteilen ≠ bewässern ≠ zuvorkommen, überholen > übervorteilen ≠ "..."
bdtbdwein nicht näher bestimmbares Landstück, Ödland ≠ Fehler für byt m 'Haus'
bdy 0xbdyauftauchen, erscheinen > kommen ≠ essen lassen, (mit Essen) versorgen
bḍʿ mbḍʿ(durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmelt
bḍʿ 0xbḍʿfestsetzen, auferlegen
bḍʿ 01bḍʿabtrennen, abschneiden, (durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmeln
bḍʿ mbḍʿGebiet, Bezirk, Distrikt, Region, Umland
bḍʿbḍʿAnteil, Abschnitt
bḍʿbḍʿeine nicht näher bestimmbare Person oder ein Sachverhalt; einer, der abtrennt ≠ "..."
bḏbḏḏdie Form ist b-ḏ- 'zu, (bestehend) aus' zu lesen
bḏlbḏlungültig > weggegeben, kompensiert
b-fnwfnwin der Umgebung von ≠ vor
bglbgldie Form ist vermutlich aus bll 'Feuchtigkeit ≠ wenig ≠ viel ≠ "..."' verlesen
bglbgldie Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen
b-grmygrmwegen, für, anläßlich
bġlbġlMaultier
bġy 0xbġywünschen, wollen
bhʾ 01bhʾeindringen, eintreten, betreten, gehen
bhʾbhʾeintretend, einer, der eintritt, hineingeht
bhʾtbhʾKundschafter, Zuträger, wörtlich: Hineingehende
bhl 0xbhlsagen, sprechen, mitteilen (> bitten ?)
bhltbhlRede, Aussage, Mitteilung; Worte
bhṯ 0xbhṯeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
bhṯbhṯgroß ≠ "..."
bhybhwprächtig ≠ lies b-hy (zu hy m 'ḥaḍramitische Bezeichnung für das Eponymatsjahr' oder dem femininen Pronominalsuffix -h
bḥbwḥanstelle von ḏ-bḥ ist vermutlich ḏbḥ 01 (?) 'schlachten, ein Schlachtopfer darbringen' zu lesen
bḥḍ 01bḥḍeinfallen, einen Einfall unternehmen, einen Vorstoß machen
bḥḍbḥḍeine Truppe, eine Heeresabteilung (die einen Einfall unternimmt ?)
bḥḍtbḥḍEinfall, Vorstoß
b-ḥgḥgggemäß, mit der Autorität, so wie
bḥrbḥrMeer, See, > Küste
bḥr mbḥrBoden, Fußboden > Stockwerk, Etage
bḥrbḥranstelle
bḥr 01bḥran die Stelle von etwas setzen, ersetzen, austauschen
b-ḥrḥrwdie Form ist bḥr 'anstelle' bzw. bḥr 01 'an die Stelle von etwas setzen, ersetzen, austauschen' zu lesen
bḥtbḥtKraft, Macht
bḥt fbwḥInschrift, Fläche; Tafel, Platte, Fliese
b-ḫlfḫlfin der Umgebung von, außerhalb von
bḫrbḫrnicht näher bestimmbares Räucherwerk ≠ "..."
bklbklSiedler; eine soziale Gruppe
bkl 02bklGewalt antun, überwältigen
bkl 01bklsiedeln, wohnen
bklnbklSiedler; eine soziale Gruppe
bkltbklGewalttaten
b-knknals, wenn; temporale Konjunktion
bkrbkrjunges männliches Kamel
bkr mbkrErstgeborener; ein nicht näher bestimmbarer Titel
bkrbkreine nicht näher bestimmbares Getreidesortefrüh im Jahr reifendes Getreide
bkrbkreine landwirtschaftliche Saison
bkrt fbkrjunges weibliches Kamel
wbl 01wblbringen, vorbringen ≠ zu nbl 0x 'senden, entsenden, schicken'
blblblblVerwirrung, Fehler ≠ Omen, Prophezeiung
bllbllVerschiedenes ≠ Vieles, Überfluß ≠ "..."
bllbllFeuchtigkeit ≠ wenig ≠ viel ≠ "..."
bll (oder bllm ?)blldie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
bll 0xbllvermischen > vereinigen ≠ lies ḏll 0x 'herausbringen, vertreiben ≠ demütigen ≠ ängstigen, in Furcht versetzen'
blqblqein Gestein, Kalkstein
blqʾblqein Gestein, Kalkstein; aramaisierende Nebenform zu blq 'ein Gestein, Kalkstein'
blsnblsndie Form ist aus mlkn 'der König' verlesen
blśnblśnLinsen
blt mbltGesandtschaft, Mission
blt 02bltsenden, schicken
bltnblohne; außer, mit Ausnahme von
bltnblohne daß; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel
blttblteine nicht näher bestimmbare Münze ≠ aus blṭt f 'eine Münze, Tetradrachme' verschrieben
bltyblohne
bltyblohne daß; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel
blṭt fblṭeine Münze, Tetradrachme
blw 0xblw(ein nicht näher bestimmbares Grabzeichen, eine Grabstätte) errichten
blwdbldnicht näher bestimmbare Personen, Leute
blwtblwein nicht näher bestimmbares Grabzeichen, eine Grabstätte
blyblohne
bnbaus, von, vor, gegen etc.
bn mbnSohn, Sippe; Teil der Filiation, für Belege in anderem Kontext vgl. unter bn m 'Sohn, Sippe'
bn mbnSohn, Sippe; bezeichnet sowohl den leiblichen als auch den angenommenen Sohn
bnbwnBān-Baum, Moringa
byn 01byntrennen, scheiden, dazwischen sein
bn k-bseit, nachdem, von (dem Zeitpunkt an,) daß
bnd 0xbndeinschließen, abtrennen ≠ "..."
bnhbnhLeben, Vitalität
bn-hwbdanach, von dort
bnmbnmdie Form ist aus ġnm 'Beute' verlesen
bnnbnnFinger ≠ Stiefsohn, Enkelsohn ≠ "..."
bnt fbnTochter
bnt fbnTochter; Teil der Filiation, für Belege in anderem Kontext vgl. unter bnt f 'Tochter'
bntbwnBān-Früchte, Moringa-Früchte
bnwt f (?)bnyein nicht näher bestimmbares Bauwerk
bny 0xbnybauen, erbauen
bnytbnyBauwerk ≠ zu bny 0x 'bauen'
bnyyʾbnyLeute, die bauen, Erbauer (?) ≠ zu bny 0x 'bauen'
b-qblqblvor (temporal und lokal), vor (dem Ablauf von)
b-qblyqblwegen, weil, dafür
b-qdmqdmvor, vgl auch unter b-qdmy
b-qdmyqdmvor
b-qdmyqdmbevor (?); vermutlich handelt es sich um einen Fehler für die besser bezeugte Präposition b-qdmy
bql 02bqlanpflanzen, bql pflanzen, Plantagen, Pflanzungen anlegen
bqlbqlGrünpflanze, nicht weiter definierte Nutzpflanze
bql mbqlder Grünpflanzen wachsen läßt, Begrüner ≠ "..."; in der Wendung bql ON als Epitheton einer Gottheit verwandt (aus bʿl 'Herr (eines Tempels etc.)' verschrieben ?)
bqltbqlNutzgärten, Pflanzungen ≠ Plural zu bql 'Grünpflanze, nicht weiter definierte Nutzpflanze'
bqrbqrRind; ein Wildtier, Oryx
bqr 0xbqr(den Boden) spalten > graben
bqrbqrein Funktionsträger; Aufseher, Inspektor ≠ Rinderhirte
bqr fbqrnicht näher bestimmbare Elemente einer (gegrabenen) Anlage; Löcher, Spalten ≠ "..."
b-qrbqrbin der Nähe von, nahe bei
b-qrwqrwdie Form gehört zu bqr 0x'(den Boden) spalten > graben'
bqy 0xbqyeine nicht näher bestimmbare Handlung; abtrennen ≠ "..." ≠ Fehler für sqy 01 'bewässern, tränken'
brbrrWeizen
brbrrArbeitskräfte ≠ Treueversprechen ≠ "..."
brʾ 01brʾbauen (< erschaffen ?)
brʾ 0xbrʾerschaffen (= brʾ 01 'bauen (< erschaffen ?) ?)
brʾbrʾfrei, unschuldig, nicht verantwortlich
brʾbrʾBauarbeiten
brʾ 01brʾfrei sein, frei werden > beglichen werden
brʾ 02brʾ(eine finanzielle Schuld) begleichen, bezahlen
brʾtbrʾBauwerk, Mauer
brʾtbrʾBegleichung, Bezahlung ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verschrieben
brʿ 0xbrʿhinaufgehen, aufsteigen ≠ den Vorrang suchen, kämpfen
brblbrbldie Form ybrbl ist aus ybrkn (zu brk 0x 'segnen') verlesen
brdbrdHagel
brd (brdn ?)brdBote, Eilbote
brḏ 0xbrḏnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, anlegen
brg 02brgdie Form ist aus brl 02 'besitzen lassen, in Besitz geben, erwerben lassen' verlesen
brg 01brgdie Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen
brgbrgdie Form ist aus dem Nomen brl 'Besitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform' verlesen
brhn 0xbrhnnachweisen, verdeutlichen > zeigen
brhnbrhnBeweis, Nachweis > als Adverb: nachweislich
brḥbrḥquer zu, mitten hindurch ≠ vernichtend ≠ direkt (an der Grenze)
brḥtbrḥein Landstück, Ebene
brk 0xbrksegnen
brk (?)brkein Titel ≠ Verschreibung für bkr
brk 02brkeine Zisterne anlegen ≠ "..."
brkbrkZisterne, Becken; Nebenform zu brkt f 'Zisterne, Becken' ≠ "..."
brkt fbrkZisterne, Becken
brl 01brlbesitzen, in Besitz nehmen, erwerben
brl 02brlbesitzen lassen, in Besitz geben, erwerben lassen
brlbrlBesitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform
brq m/fbrqRegenzeit, Monsun
brq 0x (?)brqaufziehen (Monsun) ≠ Fehler für brq m/f 'Regenzeit, Monsun'
brqbrqdie Form brqn ist vermutlich b-rqn 'in Raqān' abzutrennen
brr 02 (?)brr(ins offene Land) herauskommen, sich (im offenen Land) zum Kampf stellen
brr mbrroffenes, ebenes Land
brr 0xbrrdurchbrechen, durchbohren, graben
brr mbrrDurchstich, Bohrung ≠ ein Bauelement ≠ Ausgaben
brrbrrsofern überhaupt so zu lesen, gehört die Form vermutlich zu brr m 'offenes, ebenes Land'
brrbrrordentlichviel ≠ "..."
brtb.reine Ortsbezeichnung; freies Land ≠ Tor ≠ ON ≠ "..."
brtbwreine nicht näher bestimmbare Einrichtung des Grabes, Grabstätte
brṯ mbrṯOrt, Stelle
brṯ 02brṯ(ein)ebnen, abtragen
brṯbrṯdort, wo
brṯnbrṯwo ≠ als
brw mbrwSohn, Kind
brwbrw"..." ≠ zu brw m 'Sohn, Kind'
brwgbrgdie Form ist analog zu anderen in der Vergangenheit von einer Wurzel brg abgeleiteten Formen vermutlich brwl zu lesen
brwlbrlLandbesitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform ≠ Plural zu brl 'Besitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform'
brybryGesundheit
bry 02bryGesundheit schenken
brybrydie Form ist aus brṯ 'dort, wo' verlesen
brytbryGesundheit
bsl (oder [ ... ]bsl ?)bslLesung und Deutung der Form sind unklar
bsl 02bslkochen ≠ geben
b-snsnnbei; Nebenform zu b-śn 'bei'
bsrbsrdie Form tbsrn ist t-b-srn 'die im Tal (ist)' abzutrennen
b-šnfšnfseitlich ≠ gegenüber
bšrbšrFleisch ≠ Haut ≠ "..."
bšr 02bšrverkünden ≠ (Nachrichten, Gaben) bringen
bšrbšr(durch gute Nachrichten) erfreut, glücklich
b-śnśnnbei
bśrybśrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, eine Handelsware
bṣḥbṣḥein Funktionstitel; bṣḥ-Beamter
bṣlbṣlZwiebel, Zwiebeln
bṣl 0xbṣleine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich vermehren ≠ abtrennen ≠ "..."
btʿbtʿGesamtheit
b-tʿbrʿbrjenseits, auf der anderen Seite ≠ in Richtung auf; vgl. auch unter tʿbr 'Seite, Richtung'
[bt]ʿlbʿlErgänzung und Deutung der Form sind unsicher
b-tḥttḥtunter
btlṭblṭdie Form ist aus bṭlt 'Nutzlosigkeit, Vernichtung' verlesen
btrbtrein nicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt
bṭʾ 0xbṭʾverspäten, zögern ≠ "..."
bṭḥtbṭḥFlußbett ≠ Ortsname Baṭaḥtān ≠ "..." ≠ lies b-ṭḥt
bṭl 0xbṭlunnütz, überflüssig machen > aufheben (und ersetzen ?)
bṭltbṭlNutzlosigkeit, Vernichtung
bṯbṯṯAusbreitung ≠ "..."
bṯnbṯṯAusbreitung ≠ eine nicht näher bestimmbare Schlange (Wz. BṮN) ≠ "..."
bṯṯ 0xbṯṯmitteilen ≠ "..." ≠ anders zu lesen
b-wbrwbrdie Form ist b-ʿbr 'zu, nach, bei' zu lesen
bwlbwldie Form ist aus bʿl m 'Herr, Besitzer; Einwohner' verschrieben
b-wmwmdie Form ist aus b-ʿm 'bei, mit, von' verschrieben
bwrSpNdie Form ist aus bʿr m 'Großvieh, Vieh, Nutztiere' verschrieben
b-wsṭwsṭinmitten, in der Mitte, darin
byd 01bydeine landwirtschaftliche Bautätigkeit ausführen; roden ≠ freiräumen ≠ "..."
b-ydn (?)ydzwischen ≠ aus bynn 'zwischen' verlesen
bynbynzwischen, unter
bynbyndie Form ist aus bn m 'Sohn, Sippe' verschrieben
bynbynein nicht näher bestimmbares Bauwerk
bynhtbynzwischen
bynnbynzwischen
b-ysṭwsṭinmitten, in der Mitte, darin; Nebenform zu b-wsṭ ' inmitten, in der Mitte, darin'
byt mbytHaus; auch Palast (eines Fürsten), Tempel (einer Gottheit)
b-ẓhrẓhrauf den Rücken, auf, über
  
dWurzelBedeutung
d-dinhaltlich nicht näher bestimmbare Partikel; wegen ≠ "..."
d-dda, weil ≠ "..."
süd- und spätsabäische Form der Negationspartikel: nicht
dʿ 01ydʿwissen, kennen
dʿtdʿʿunbewässerte (Ernte); Ernte von unbewässerten Feldern ≠ Ernte aus Wildsammlung
dʿtydʿInformation, Bekanntmachung ≠ "..."
dʿṭdʿṭdie Form ist aus einer anderen Form verlesen
dbl 0xdblin Ordnung bringen ≠ zusammenbringen, sammeln ≠ "..."
dbl mdblein zählbarer Gegenstand; Bündel ≠ Klumpen ≠ "..."
dbr 0xdbretwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln; planen ≠ sich davon abwenden, vernachlässigen ≠ verspätet durchführen, aufschieben
dbsdbsHonig
dbwdbwdie Form ist aus dem EIgenname dbʿn 'Dabʿān' verlesen
dfldfldie Form ist aus ḫfg 'nicht näher bestimmbare Bauarbeiten' verlesen
dfq 0xdfqeine unerwünschte Handlung; treiben ≠ "..."
dglmtdglmSchmuckringe, Reifen
dhl 01dhlversorgen o.ä. ≠ "..."
dhr 01dhrverbrennen; zerstören
dḫfdḫfeine unerwünschte Handlung; Stoß ≠ Durchgehen ≠ "..."
dḫf 0xdḫfeine unerwünschte Handlung ausführen; stoßen ≠ durchgehen ≠ "..."
dḫl 0xdḫleintreten, kommen ≠ eintreten lassen, bringen
dkk 0xdkklagern ≠ kommen
dkr 0xdkrgedenken, sich jemandes erinnern
dkṯ 0xdkṯ(ein Verbot) übertreten, brechen ≠ "..."
dll 01dllausspähen, zeigen, bezeichnen
dlt (oder dltn ?)d.lTür ≠ "..." ≠ Dalatān
dltdlwGewicht (und Wert ?)
dlwdlwGewicht > Wert
dlw 0xdlwnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; errichten
dlwldllKundschafter, Späher, Führer
dly 0xdlwabwägen > abschätzen ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ndm/wdm/d.m 0xd.mdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies yḏmn (ḏ.m 01) 'mißbilligen, tadeln'
dmdmwBlut
dmr 0x (?)dmrzerstören ≠ lies nmr 'eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Leute'
dmtdwmdie Form ist vermutlich aus qdmt f 'erste, frühere' verschrieben oder verlesen
dmw 0xdmwblutig sein
dmwdmwBlut; Nebenform, Plural oder Fehler für dm 'Blut'
dnn 01dnnsich unterwerfen, sich ergeben
dngldngleine nicht näher bestimmbare Sache oder ein Sachverhalt; Unversehrtheit ≠ "..."
dnrt fdnreine Münze, Denar
dqqdqqMehl
dqtwdqSturz, Fall
dr fdwr(ein) Mal
drb mdrbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ "..."
drḍdrḍdie vielleicht verschriebene Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
drftdrfdie Form ist aus ḫrft (Plural zu ḫrf m 'Jahr, Jahr eines Eponymen') verlesen
drk 0xdrkerreichen, treffen auf
drm 0xdrmwissen, erfahren o.ä. ≠ "..."
drr 0xdrrBewässerung zuteilen, als mdrr m 'mit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter' fungieren
drt fwdrGabe, Geschenk ≠ Fließendes, Fluß, Milch (Wz. DRR)
dśśdśśaus inhaltlichen Gründen vermutlich aus ḫśś 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt' verlesen oder verschrieben
dt fwdyein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
dṯ (?)dyṯdie unsichere Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
dṯʾ mdṯʾFrühling, Frühjahrsernte
dwd 0xdwdeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
dwldwlein nicht näher bestimmbares Bauwerknicht näher bestimmbare Bauarbeiten ≠ Dawlān, Eigenname eines Bauwerks ≠ lies mdwl '(dasselbe)'
dwltdwlHerrschaftsgebiet, Hoheitsbereich
ydwm (?)dwmLesung und Deutung der Form sind ungewiß, ein von der Wurzel dwm abgeleitetes Verbum liegt vermutlich nicht vor
dwsytdwsdie Form ist vermutlich d-wsytn 'wegen der Unterstützungsleistung' abzutrennen
dyndyn(finanzielle) Verpflichtung
dyn 01dyneine (finanzielle) Verpflichtung auferlegen, zur Zahlung verpflichten
dyndynRecht ≠ "..."
  
WurzelBedeutung
ḍʾnḍʾnKleinvieh; Schafe und Ziegen
ḍʿḍʿtḍʿḍʿSiedlungeneine Personengruppe ≠ lies bʿbʿt
ḍʿlḍʿldie Form ist aus bʿl m 'Herr (eines Tempels etc.)' verschrieben
ḍʿ (ḍʿn ?)ḍ.ʿ/wḍʿein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gabe ≠ Kind ≠ Familie, Untergebene ≠ "..." ≠ lies wḍʿn
ḍbʾ 01ḍbʾausziehen, zu Felde ziehen
ḍbʾḍbʾBezeichnung einer Truppe oder eines Truppenteiles
ḍbʾt fḍbʾFeldzug, Kriegszug
ḍbʾtḍbʾBezeichnung einer Truppe oder eines Truppenteiles
ḍbʿ 01ḍbʿ(tätlich) angreifen, schädigen
ḍbḥ ḍbḥschlecht handeln; ärgern, in Zorn versetzen ≠ streiten, beschuldigen ≠ "..."
ḍbrḍbreine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓbr 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß'
ḍbyḍbygeröstet, gebacken, gebraten
ḍbyḍbyein nicht näher bestimmbares Tier; Gazelle ≠ nicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von ẓby '(dasselbe)'
ḍbytḍbyein Behältnis oder eine davon abgeleitete Maßeinheit; Sack
ḍfr 0xḍfr(einen Brunnen) ausmauern, mit Steinen verkleiden
ḍfrḍfreine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landstück
ḍfw 0xḍfwausfließen, überfließen
ḍfwḍfwein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..."
ḍfwt fḍfwÜberflutung ≠ "..."
ḍġrḍġreinreitend ≠ außerhalb (der Siedlung)
ḍhr mḍhrein Dokument, Schuldschein; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von ẓhr m 'ein Dokument, Schuldschein'
ḍḥrḍḥrdie Form ist aus bḥr verschrieben
ḍḫm 0xḍḫmüppig sein
ḍlḍlldie Form ist vermutlich aus ḍlm 'Ḍalam, in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓlm 'Ẓalam'' verlesen
ḍlʿḍlʿeine nicht näher bestimmbare Anlage; Damm ≠ Terrasse ≠ ein Landschaftsbestandteil, Berg
ḍlʿtḍlʿeine nicht näher bestimmbare Krankheitein Unglück; Verkrüpplung ≠ "..."
ḍll mḍlleine nicht näher bestimmbare Krankheit, ein Leiden ≠ Schmerz, Gliedersteifigkeit
ḍll 02ḍllan der ḍll-Krankheit erkranken, leiden ≠ Schmerzen, steife Glieder haben
ḍllḍllein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓll 'ein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument'
ḍlm 01ḍlmungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓlm 01 'ungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis'
ḍmḍymdie Form ḍmw ist aus b-mw verlesen
ḍmd 01ḍmdverbinden, vereinigen, eine Partnerschaft herstellen
ḍmdḍmdGespann, Paar
ḍmdḍmdein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; zu ḍmd 'Gespann, Paar' ≠ "..."
ḍmn 0xḍmnversichern, zusichern, garantieren
ḍmnḍmnVersicherung, Zusicherung, Garantie
ḍmrḍmrSchuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz
ḍmrtḍmrSchuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz
ḍmrytḍmrVerbundenes, ein Paar ≠ ein Besitzterminus (< auf ḍmr 'Schuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz' Bezügliches)
ḍqrḍqrdie Form ist aus šqr 'oberer Abschluß eines Bauwerkes' verlesen
ḍr mḍrrGegner, Feind
ḍr mḍrrKrieg
ḍrʿ 02ḍrʿerniedrigen, schwächen; hindern
ḍrʿtḍrʿErniedrigung ≠ Schwäche
ḍrb 0xḍrbschlagen
ḍrbḍrbBesitz, Eigentum; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓrb 'Besitz, Eigentum'
ḍrk 0xḍrknicht weiter bestimmbare Bauarbeiten; ummauern ≠ "..."
ḍrnḍrneine nicht näher bestimmbare Spezifikation
ḍrr 01ḍrrKrieg führen
ḍrwḍrwein nicht sicher bestimmbares Aromatum; ḍirw-Aroma
ḍry 02ḍryverbergen, verstecken
ḍrr T1ḍrrKrieg führen, sich im Krieg erheben
ḍwʿḍwʿSchreck, Angst ≠ Bedrängnis
ḍwʿ 0xḍwʿerschrecken, ängstigen ≠ bedrängen
ḍwnḍwnvollständig verlesene Form
ḍyʾḍyʾeine nicht näher bestimmbare Sache, eine Qualitätsbezeichnung ≠ "..."
ḍy[q]ḍyqEnge, Bedrängnis
  
WurzelBedeutung
ḏ-Relativpronomen, der, welcher; vielfach auch als Determinativpronomen zur Umschreibung des Genitivs verwandt
ḏ-leitet einen folgenden Sippennamen ein; die Form gehört teilweise fest zum Sippennamen und kann dann mit vorhergehendem bn kombiniert werden
ḏ- msatzeinleitendes Pronomen; vielfach mit "daß" zu übersetzen
ḏ- meinige aus, etwas von (+ bn)
ḏ- mBestandteil zusammengesetzter Stammesnamen der Struktur šʿbn StN Bruchzahl ḏ-NN
ḏʾfḏʾfein Wasserwirtschaftsbau; Hauptverteiler ≠ "..."
ḏʾg mḏʾgein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Zisterne ≠ lies mʾgl
ḏʾm (?)ḏʾmdie lediglich in einer modernen Fälschung nach einem verlorenen Original bezeugte Form ist vermutlich aus einem anderen Verbum verschrieben
ḏʿb mḏʿbFlut, Sturzbach, Torrente
ḏbḥ mḏbḥSchlachtopfer, geschlachtetes Opfertier
ḏbḥ 01 (?)ḏbḥschlachten, ein Schlachtopfer darbringen
ḏbḥ mḏbḥein Funktonstitel; Person die ein Schlachtopfer darbringt, Opferpriester ≠ zu ḏbḥ m 'Schlachtopfer, geschlachtetes Opfertier'
ḏbqḏbqdie Form ḏbqm ist vermutlich anders abzutrennen
ḏbr mḏbrGeschriebenes > Schriftstück, Inschrift; Nebenform zu zbr m 'Geschriebenes > Schriftstück, Inschrift'
ḏbr 0xḏbrschreiben, unterschreiben; Nebenform zu zbr 0x 'schreiben, unterschreiben'
ḏbyḥḏbḥgeschlachtetes Vieh, Schlachttiere
ḏfr 02ḏfreine nicht näher bestimmbare unerwünschte Hanldung ausführen, schädigen
ḏfrʾḏfrḏfrʾ-Pflanze, eine übelriechende Pflanze unbekannter Spezies
ḏhbḏhbBronze
ḏhbḏhbein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḏahab-Aroma; 'bronze(farben)es' ≠ "..."
ḏhb 02ḏhbmit Bronze(elementen) versehen, mit Bronze verzieren
ḏhb mḏhbOase, Flußtal, Bewässerungsgebiet
ḏhbḏhbÜberflutung, Flut, Regenstrom > Bewässerung
ḏhbḏhbein Hohlmaß für Getreide etc.
ḏhl 0xḏhlvernachlässigen, vergessen ≠ "..."
ḏḥtḏḥtdie Form ist ḏ<<ḥ>>t zu lesen
ḏ[ḫ]rḏḫrdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ḏḫr 01ḏḫraufbewahren, aufsparen (> zurückhalten)
ḏḫrḏḫrAufbewahrung, Vorrat, Vermögen ≠ "..."
ḏḫr 02ḏḫraufbewahren lassen, aufsparen lassen ≠ aufbewahren, aufsparen (> zurückhalten)
ḏkr mḏkrmännlich
ḏkr 0xḏkrbekanntgeben, bekanntmachen, verkünden
ḏkr mḏkrBekanntgabe, Bekanntmachung, Verlautbarung
ḏkr 01ḏkrgedenken, sich jemandes erinnern
ḏkrnḏkrdie Form ist aus ḏkr 0x 'bekanntgeben, bekanntmachen, verkünden' verlesen
ḏkw 02ḏkw(eigene Leute) senden, (Feinde) vertreiben
ḏkwḏkwFestsetzung, Regulierung
ḏkw 0xḏkwherauskommen, entkommen ≠ zu ḏkw 02 '(eigene Leute) senden, (Feinde) vertreiben'
ḏll 0xḏllherausbringen, vertreiben ≠ demütigen ≠ ängstigen, in Furcht versetzen ≠ lies bll 0x 'vermischen > vereinigen'
ḏllḏlleine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe ≠ "..."
ḏmm/ḏym 01ḏ.mmißbilligen, tadeln
ḏmḥḏmḥdie Form ist aus ḏbḥ o1 (?) 'schlachten, ein Schlachtopfer darbringen' verlesen
ḏmnḏmndie Form ist aus ḏ-m[...]n 'wer ...' verlesen
ḏmr 02ḏmrAnklage erheben, eine Anschuldigung erheben (< Zeugnis ablegen gegen ?)
ḏmr 02 (?)ḏmrschützen (< Zeugnis ablegen für ?)
ḏmrḏmrAnklage, Anschuldigung
ḏm[r] 0xḏmrbauen, nicht näher bestimmbare Bauteile anlegen ≠ "..." ≠ anders zu ergänzen
ḏn mdieser; maskulines Demonstrativpronomen
ḏnb 02ḏnbverfolgen ≠ schmähen ≠ strafen ≠ "..."
ḏnm mḏnmRegen
ḏnm 01ḏnmregnen, mit Regen versehen
ḏnn 01geben ≠ nehmen ≠ "..."
ḏnnḏnnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Gabe ≠ "..."
ḏntḏntdie Form ist aus einer unbekannten Form verlesen
ḏqnḏqnein nicht näher bestimmbares Bauteil
ḏqṭ 0xḏqṭeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, ḏqṭ machen
ḏqṭḏqṭein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
ḏrḏ.rausgiebig ≠ (mit) fruchtbarem Sediment
ḏrḏrrder Beleg gehört zu nḏr 01 'gewarnt sein, sich in Acht nehmen; warnen'
ḏrʾ 01ḏrʾsäen
ḏrʾ 0xḏrʾvermehren, vergrößern (> Nachkommen schenken ?) ≠ "..."
ḏrʾ mḏrʾAussaat
ḏrʿḏrʿUnterarm, Elle, Unterschenkel (eines Kamels) ≠ "..."
ḏrʿḏrʿdie Form ist vermutlich anders zu lesen
ḏrʿt fḏrʿeine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Elle ≠ "..." ≠ Plural zu ḏrʿ 'Unterarm, Elle, Unterschenkel (eines Kamels) ≠ "..."'
ḏrbḏrbUnrecht
ḏrf 01ḏrfauf eine nicht näher bestimmbare (unerwünschte ?) Art behandeln
ḏrḥ mḏrḥHügel, Berg
ḏrḥ 0xḏrḥemporsteigen lassen, aufrichten
ḏrk 02ḏrknicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; aushauen ≠ "..."
ḏrlḏrldie Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen
ḏrq 0xḏrqwegnehmen; stehlen o.ä.
ḏt fsatzeinleitendes Pronomen; vielfach mit "daß" zu übersetzen
ḏt fdiese; feminines Demonstrativpronomen
ḏtndiese; Nebenform des Demonstrativpronomens
ḏwb (oder ḏwbm ?)ḏwbForm unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Ḏawbum ≠ lies ḏʿbm (zu ḏʿb m 'Flut, Sturzbach, Torrente' ≠ Eigenname Ḏaʿbum)
ḏwlḏwlein nicht näher bestimmbares Kleidungsstück; Rock ≠ Mantel ≠ "..."
ḏwwdtḏwdnicht näher bestimmbare Ländereien; Weiden ≠ "..."
ḏydḏwdFutter ≠ "..."
ḏyrḏyrfruchtbares Sediment ≠ eine landwirtschaftliche Einrichtung
  
fWurzelBedeutung
ffMund > Befehl; Status constructus zu fm 'Mund > Ausspruch'
f-fProgresspartikel; in der Übersetzung vielfach zu übergehen; in amiritischen Texten Äquivalent zu Arabisch fa-
f- (?)fin, an, auf ≠ verschriebene Form
fʾl 01fʾlzerbrechen, beschädigen
fʾlfʾleiner, der zerbricht, beschädigt, Zerbrecher, Beschädiger
fʾmfʾmBissen >: Nahrung ≠ Fülle, Weite
fʾsfʾsdie Form ist aus fʾś 'Schneiden, Spaltung > geschnitten, eingeritzt; gültigungültig ≠ "..."' verlesen
fʾśfʾśSchneiden, Spaltung > geschnitten, eingeritzt; gültigungültig ≠ "..."
fʾy 0xfʾyspalten, zerschlagen, zerstören
fʿl 0xfʿlmachen, abhalten, veranstalten
fʿlfʿlWerk, Arbeit; Anlage
fʿlfʿlArbeiter
fw/yd 01fydverschwinden ≠ gehören
fdfdfdfdÜberfluß (an Bewässerung)
fdfdtfdfdÜberfluß (an Bewässerung) ≠ Plural zu fdfd
f[d]ḥ[t]fdḥdie anderweitig nicht belegte Form ist vermutlich anders zu ergänzen
fdy 01fdyauslösen, bezahlen
fdytfdyLösegeld, Auslösegebühr
fḍḥ ( fḍḥm ?)fḍḥeine nicht näher bestimmbare Eigenschaft ≠ zum Eigenname fḍḥm 'Faḍḥum'
fḍrfḍreine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, als Hohlmaß gebraucht (< fẓr ?)
fgfggTalweg ≠ Überrest eines Verbums
fgʿtfgʿeine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe, ein Lebewesen; Trauernde ≠ Geist, Gespenst ≠ "..."
fgmfgmdie Form ist qlm zu lesen
fgnfgnLesung und Deutung der Form sind unklar
fgr 0xfgrgraben, (eine Bresche) schlagen; öffnen, spalten
fgrtfgrein Landschaftsbestandteil; Bresche, Graben ≠ Dämmerung, Frühlicht ≠ "..." ≠ Fehler für mfgrt 'Bresche, Graben ≠ Überfall, Angriff (eines Stoßtrupps)'
fḥltfḥldie Form ist vollständig verlesen
fḥm 0xfḥmverkohlen, verbrennen ≠ Schwärze
fḥmfḥmdie Form ist mit Sicherheit [ ... ]fḥm zu lesen
fḥṯfḥṯLesung und Deutung der Form sind unsicher
fḫḏfḫḏOberschenkel
fḫr 0xfḫrauffordern, anbieten
fḫrfḫrAufforderung, Angebot
fkr mfkrGedanke ≠ anders zu lesen
flflldie Form ist aus einer anderen Form verlesen
flg 0xflgteilen, abteilen > (Wasser) zuteilen ≠ pflügen
flḥ 0xflḥerfolgreich abschließen ≠ pflügen, beackern ≠ herausleiten
flq 0xflqöffnen ≠ überlaufen
flqflqSpalt, Schlucht
fls 0xflsunterbrechen, (das Jahr) aufspalten > (einen Schaltmonat, nämlich den ḏū-Falsim) einschieben
flś 0xflśin die Flucht schlagen, verjagen
flśt mflśein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Durchbruch ≠ "..."
flt (?)fllvermutlich handelt es sich bei [ ... ]flt um das Ende eines unbekannten Wortes
flṭflṭsich (von einem Anspruch) trennen, einer Sache entsagen > jemandem etwas zugestehen, übereignen (?)
flṭt fflṭein Dokument; Entsagungsakt, Übereignung (?), Entsagungsurkunde, Übereignungsurkunde (?)
fly 02flytrennen, abteilen, abzweigen
flyt ffllauf gute Vorzeichen bezüglicher (Bescheid), Orakelbescheid
fmfMund > Ausspruch; vgl. auch unter f 'Mund > Befehl; Status constructus zu fm 'Mund > Ausspruch''
fnwfnwVorderseite ≠ Umgebung ≠ Plural zu fnwt
fnw 02fnwsenden, schicken
fnwfnwin der Umgebung von ≠ vor; Nebenform von oder Fehler für b-fnw 'in der Umgebung von ≠ vor'
fnwt ffnwein Kanal; Tor (eines Bauwerks); < Durchlaß o.ä
fnwtfnwEingehen, Ankunft ≠ Übergabe, Geschenk
fnyfnwauf dem Foto ist lediglich f[..] zu lesen; die Deutung bleibt ungewiß ≠ getilgte oder nicht vollendete Form
fqwfqÜbereinkunft, Vereinbarung ≠ "..."
fqd 01fqdverlieren, vermissen
fqd 02 (?)fqdverlieren lassen, wegnehmen
fqdfqdVerlust
fqḍ mfqḍein Funktionstitel; fqḍ-Beamter
fqḥfqḥder als Verbum gedeutete Beleg gehört zu fqḥ m 'Hälfte'
fqḥ 01 (?)fqḥeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; verbessern, festigen ≠ "..."
fqḥfqḥein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Ratgeber ≠ "..." ≠ zu fqḥ m 'Hälfte'
fqḥ mfqḥHälfte
fql 02fqlernten
fqlfqlErntefrucht, Frucht, Ernte
fq[r]fqrdie Form ist vermutlich fq[d] 'Verlust' zu ergänzen
fqwlfqldie Form ist ʾqwl (Plural zu qyl m 'Qayl; Fürst, Stammesführer') zu lesen
frwfrein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand; ein Landstücklandwirtschaftlicher Ertrag ≠ "..."
frʿfrʿBeginn, Anfang; Spitze (< Aufgang)
frʿfrʿFülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge
frʿfrʿaufgehend; beginnend, anfangend, an erstere Stelle stehend ≠ hoch, erhaben
frʿ 0xfrʿreichlich, in Fülle darbringen ≠ Früchte darbringen ≠ Erstlinge darbringen
frʿfrʿOberes, oberes Ende
frʿfrʿdie Form gehört zu frʿ 'aufgehend; beginnend, anfangend, an erstere Stelle stehend ≠ hoch, erhaben'
frʿ 0xfrʿan der Spitze stehen, vorangehen
frʿfrʿFruchtland, fruchtbare Gefilde
frʿtfrʿFülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge; Nebenform oder Plural zu frʿ 'Fülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge'
frdfrdeinzig, allein ≠ "..."
frḍfrḍeine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ "..." ≠ ON Farḍum ≠ lies [...]frḍm
frfrfrfrein Dokument oder dessen Qualität; verbindlich ≠ "..."
frhfrhdie Form w-frhw ist wfr-hw abzutrennen
frq 02frqschützen, trennen
frs m/ffrsPferd, Pferdereiter
frštfršTalmündung ≠ (breite) Talsohle, Tiefebene ≠ Wäldchen, Gebüsch
frśt ffrśTeilstück, Teil, Anteil
frwtfrwein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; üppig, (schlacht)reif (> fett ?) ≠ "..."
frz 0xfrzdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
frznfrznEisen
fsʾfsʾeine Himmelsrichtung; Süden ≠ "..."
fsdfsddie Form ist aus qsd 0x 'rebellieren, revoltieren, sich erheben' verlesen
fsdfsddie Form ist aus qsd 'Rebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr' verlesen
fsḥ 0xfsḥgehen lassen > bringen, weggeben ≠ "..." ≠ anders zu lesen
fsḥ 0xfsḥweit machen ≠ erlauben ≠ "..."
fsṭ 0xfsṭaufheben, löschen; verlassen ≠ ausdehnen ≠ "..."
fšʾfšʾsich ausbreitend, ansteckend
fšḥ 0xfšḥfroh machen, erfreuen
fšḥfšḥfroh, freudig
fśl 0xfśleine nicht näher bestimmbare Tätigkeit durchführen, ausführen
fṣm 0xfṣmdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
fṣyfṣyeine nicht näher bestimmbare Weinsorte; heller Wein ≠ Rosinenwein ≠ "..."
ftʿfʿʿdie Form yfttʿn ist aus yfʿn verlesen
fʿl T1fʿlveranlassen ≠ "..."
fdy T1fdy(aus einer finanziellen Verpflichtung) ausgelöst werden; bezahlt oder beglichen werden
ftḥ mftḥRichtspruch, Rechtssache, Rechtshändel
ftḥ 0xftḥöffnen, die Tore öffnen ≠ "..."
ftḥ 02 (?)ftḥeinen Richtspruch erwirken, Klage führen, verklagen
ftḥ 0xftḥeinen Richtspruch erlassen, Recht sprechen, anordnen
ftḥ mftḥRichter
ftḫftḫgemeißeltes, graviertes Element > Dekor ≠ "..."
fql T1fqlFrüchte tragen, Früchte hervorbringen ≠ geerntet werden
ftrftrZeitraum ≠ lies qtr m 'Vereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument'
fw (?)fauf dem Foto ist lediglich f[..] zu lesen; die Deutung bleibt ungewiß ≠ getilgte oder nicht vollendete Form
fywfydie Form ist <w>fy zu lesen
fyd 0x (?)fydgehören ≠ "..." ≠ zu wfd 01 'vermehren; anpflanzen, kultivieren ≠ "..."'
fyḥfyḥnicht näher bestimmbare Personengruppen
fzʿfzʿAngst, Furcht ≠ Hilferuf, Hilfeschrei
fzʿ 0xfzʿerschrecken, aufschrecken, aufwachen
  
gWurzelBedeutung
gʾmgʾmdie Form ist vermutlich lʾm zu lesen
gʿdgʿdgeizig, knauserig ≠ lies [x]ʿd
gʿlgʿlnicht näher spezifizierbare Tiere; Jungtiere ≠ "..." ≠ Fehler für gwl 'Gesamtheit; umfassend, vollkommen, ganz und gar'
gʿr mgʿrSumme, Gesamtheit; insgesamt
gb (gbb 01 ?)gbbLesung und Deutung der Form sind unsicher
gbʾ 01gbʾzurückkehren, sich zurückziehen; (zurück)kommen
gbʾ 0xgbʾ(in den Urzustand) zurückkehren lassen, zurückführen wiederherstellen
gbʾ 02 (?)gbʾzurückkehren lassen > zurückgeben; übergeben, weggeben
gbʾgbʾdie Form ist aus lbʾ verlesen
gbʾngbʾein Urkundentyp; Übergabeurkunde ≠ "..."
gbḏ 01gbḏverwüsten, zerstören > ausreißen
gblgblVersammlung, Vereinigung
gbl 0xgbleine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu lesen
gbltgblein Landstück, ein Grundstück; Kulturland ≠ "..."
gbrgbrArbeit, Werk ≠ lies gyr 'Kalk, Kalkputz, Verputzarbeiten'
gbry mgbrein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel 'Arbeiter', 'Beauftragter' ≠ Gabarāniter, (Mann) aus (dem Stamm) Gabarān ≠ lies gyry m 'Kalkarbeiter, Stukkateur'
gbzgbzdie Form ist aus gbḏ 01 'verwüsten, zerstören > ausreißen' verlesen
gd mgddAnteil, Abschnitt, Los
gddgddgroß, üppig (Vieh)
gdd (oder gddm ?)gddein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Ortsname Gadīdum
gdmgdmdie Form ist vermutlich aus einer anderen Form verlesen
gdr 0xgdrummauern, einzäunen
gdymgdmLesung und Deutung der Form sind unsicher
gdytgddein nicht näher bestimmbares Dokument
gḏʿ 01gḏʿabtrennen ≠ "..."
gḏḏtgḏḏein Getreide; Hirse ≠ "..."
gḏf 0xgḏfabtrennen > wegnehmen, vermindern ≠ sich weigern ≠ "..."
gḏgḏtgḏgḏNebenform zu gḏḏt 'ein Getreide; Hirse ≠ "..."' ≠ Einrichtungsgegenstände, Teppiche
gḏl (< gzl)gzlSteinmetz, Graveur einer Inschrift; ḥaḍramitisch beeinflußte Form
gḏm 02gḏmschützen, trennen
gḏwtgḏwein Landschaftsbestandteil; Anhöhe ≠ "..."
gfntgfndie Form ist vollständig verlesen
gfygfydie Form ist aus lfy 0x 'erlangen o.ä.' verlesen
ghḏ 0xghḏnicht sicher zu lesende Form unklarer Bedeutung
ghm 0xghmim Morgengrauen aufbrechen
ghm mghmZahlung ≠ "…"
ghmyghmMorgengrauen (?) ≠ "…"
gḥl fgḥleine nicht nähre bestimmbare Maßeinheitein nicht näher bestimmbares Gefäß
glb 0xglbschädigen ≠ bedrohen ≠ übel handeln
glbglbSchädigung ≠ Bedrohung ≠ ein Übel
glglnglglSesam
gmgmmVersammlung, Vereinigung, Gemeinschaft
gmgmmdie als Verbum gmw gelesene Form ist vielmehr l-mw zu lesen bzw. abzutrennen
gmʿ 0xgmʿversammeln, sammeln, zusammenbringen
[g]mʿgmʿdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
gmd 0xgmdfestigen, verstärken
gmlgmlKamel, Lastkamel
gms mgmseine Münze, 1/2 Drachme
gmstgmseine Münze, 1/2 Drachme
gmwdgmdSchnüre ≠ Stücke ≠ eine Qualitätsbezeichnung ≠ "..."
gnn 01gnnumfrieden ≠ einen Garten anlegen ≠ "..."
gngnydie Form ist aus ln 'von, seit' verlesen
gnʾ mgnʾMauer
gnʾ 01gnʾummauern, mit einer Mauer versehen
gnb 0xgnbbegleiten ≠ kämpfen ≠ "..."
gnt fgnnGarten, Gartenland; Oase
gnwzgnzein Bauteil; Lagerräume ≠ "..."
gnygnnGartenfrüchte
gnzgnzdie Form ist aus gnt verlesen
gnztgnzLeichen ≠ "..."
gwr 01 (?)gwrVerbum unklarer Bedeutung ≠ lies mngr anstelle von mn-gr ≠ vollständig verlesene Form
grgwrdie Form ist vermutlich mit Robin (< gyš m 'Heer, Truppen') zu lesen
grwgrForm unklarer Bedeutung ≠ unvollendete Form ≠ unklarer Eigenname
grbgrbLeib, Körper, (physische) Person; übertragen auch: selbst
grb 01grbStein brechen; (in den Fels) einschneiden, graben
grb 0x (02 ?)grbmit Steinen umgeben > Feldterrassen anlegen, terrassieren
grbgrb(grober, grob behauener) Stein, Bruchstein, Werkstein
grbʾgrbʾdie Form grbʾn ist aus l-rbʿn (zu rbʿ 'Schutzgott, (göttlicher) Beschützer') verlesen
grbtgrbArbeit mit Werksteinen, Steinmetzarbeiten
grby mgrbSteinmetz
grf 0xgrfwegnehmen, abtragen, begleichen
grḥgrḥzahme Tiere, Viehbesitz ≠ Transportgüter, Besitz
grḥ (?)grḥein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder eine Anlage ≠ lies ]grḥ
grḥgrḥdie im CIH vorgeschlagene Emendation zu grḥ ist durch nichts zu begründen
grḥtgrḥdie Form ist vielmehr (š)rḥt zu lesen
grm 0xgrmveranlassen, verursachen
grmgrmein nicht näher bestimmbarer Zustand oder Gegenstand; Schutt, zu Schutt geworden > zerstört ≠ gefestigt
grmgrmUrsache, Anlaß; in der Wendung bn grm 'anläßlich, wegen'
grn mgrnDreschplatz, Tenne
grtwgrAbgabe ≠ "..."
grzgrzein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Bündel, (> Ware ?) ≠ "..."
gtntgnnein nicht näher bestimmbares Landstück; Gartenland ≠ "..." ≠ aus gnt f 'Garten, Gartenland; Oase' verschrieben
grʿ T1grʿtragen, aufhäufen ≠ "..." ≠ lies štrʿ
gzḥ T1gzḥ(Geld, Ware etc) austauschen ≠ sich geben lassen > (miteinander) ins Geschäft kommen
gwgwyStammesgemeinschaft, Gemeinschaft
gwʿgwʿhungernd, hungrig ≠ Hunger
gwbgwbein Bauteil des Tempels; Orakelbezirk ≠ Adyton ≠ "..."
gwbgwbSchild
gwb 0xgwbbeschirmen, beschützen
gwdgwdRenner, schnelles Reittier
gwlgwlGesamtheit; umfassend, vollkommen, ganz und gar; mit Negation ʾl: keinerlei, überhaupt nicht
gwmgwmdie Form ist aus gwz 01 ' durchqueren, gehen, kommen' verlesen
gwrgwrPartner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling
gwrgwrein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ zu gwr 'Partner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling'
gwrgwrgeschützter Bezirk ≠ zu gwr 'Partner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling'
gw?ś 01gwśLesung und Deutung der Form sind unklar
gwz 01gwzdurchqueren, gehen, kommen
gwztgwzdie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten; ein Bauteileine Handlung ≠ zu gwz 01 'durchqueren, gehen, kommen'
gyb 01gybschützen, beschützen
gyb 0xgyb(durch die Gottheit) beschützen lassen > Schutz wünschen ≠ zu gyb 01 'schützen, beschützen'
gybgybSchutz, Schutzperiode ≠ "..."
gybgybGeschützter, Protégé ≠ Beschützer (> Helfer) ≠ "..."
gybgybein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; durchgängig, aufeinanderfolgend ≠ Antwort, Gegenzug, Austausch ≠ "..." ≠ lies gyl 'Umlauf, Vollendung > Abschluß, Ende'
gylgwlUmlauf, Vollendung > Abschluß, Ende
gyltgyldie Form ist vermutlich verlesen
gyr 02gyrkalken, mit Kalkputz versehen
gyrgyrKalk, Kalkputz, Verputzarbeiten
gyrgyrvermutlich ist statt [g]yr vielmehr [ʿ]yr zu lesen
gyrtgyrein nicht näher bestimmbares Bauwerk
gyry mgyrKalkarbeiter, Stukkateur ≠ lies gbry m 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel 'Arbeiter', 'Beauftragter' ≠ Gabarāniter, (Mann) aus (dem Stamm) Gabarān'
gyš mgyšHeer, Truppen
gyšgyšMorgen, morgens
gzgzzWolle, Schurwolle
gzʾgzʾTeil, Anteil
gzʾngzʾunterer, unteres; unterer Teil eines Wādīs ≠ Gazʾān, Eigenname eines Wādīs
gzʿ 01gzʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; abtrennen, abteilen, öffnen ≠ "..."
gzfgzfein nicht näher bestimmbarer Vertragstyp; Vertrag über En-gros-Transaktionen ≠ "..."
gzf 0xgzfhandeln, Verträge ausstellen; En-gros-Handel treiben ≠ "..."
gzf (?)gzfvermutlich ist statt gzf vielmehr l-zf 'für (die) Träger' zu lesen
gzl mgzlFelsinschrift, Felsgravur
gzm 02gzm(ein Eidbündnis) schwören lassen ≠ "..."
gzmgzmEid, Schwur; Eidbündnis
gzm 01gzmeinen Eid schwören
gzr 0xgzrabtrennen, abteilen > reservieren, zuweisen
gzy 01gzybleiben, verweilen
gzyt mgzyAufenthalt, Bleiben
gzytgzzein nicht näher bestimmbares Dokument
gzz 0xgzzeinen Verwaltungsakt ausführen; festsetzen ≠ bestätigen
gzz 0xgzzschneiden, abschneiden, zurückschneiden
gzzgzzdie Form ist aus gzm 'Eid, Schwur; Eidbündnis' verlesen
gzztgzzein nicht näher bestimmbares Kleidungsstück; wollenes Kleid ≠ "..."
gzztgzzdie Form ist aus gḏḏt 'ein Getreide; Hirse ≠ "..."' verlesen
  
ġWurzelBedeutung
ġ-ġdie Form ist aus l- oder b- verschrieben
ġbr mġbreine nicht näher bestimmbare Person; einer, der weggeht (> Auswanderer ?) ≠ Helfer ≠ "..."
ġbr 0xġbrweggehen lassen, wegnehmen
ġbtġbbstatt l-ġbt ist vermutlich ein Eigenname lġbt zu lesen
ġbṭġbṭNeid
ġbṭtġbṭNeid
ġfrġfrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Kopfbedeckung ≠ "..."
ġll 01ġllstehlen ≠ abhanden kommen
ġlbġlbsiegreich, triumphierend
ġll 01ġllzürnen, hassen, auf jemanden wütend sein
ġll 02ġllschädigen ≠ Verlust bescheren
ġlm mġlmKnabe, Junge
ġlmt fġlmMädchen
ġly 0xġlyteuer verkaufen; geben ≠ "..."
ġlytġllZorn, Wut, Haß
ġng 0xġngUnfug treiben, Unsinn machen
ġnlġnldie Form ist aus ġng 0x 'Unfug treiben, Unsinn machen' verlesen
ġnmġnmBeute
ġnm 01ġnmerbeuten, Beute machen
ġnm 02ġnmBeute machen lassen; Beute schenken, mit Beute versehen
ġnmtġnmBeute
ġny 02ġnyReichtum anhäufen; reich werden ≠ reich machen
ġrb 0xġrbwissen, kennen
ġrbġrbbekannt, Bekannter
ġrbbġrbbWein aus Ġirbīb-Trauben, dunkler Wein
ġrḍ 01ġrḍschlachten
ġrnġrndie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ġrr (oder: ġrrm ?)ġrrein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ Eigenname Ġirārum
ġsl 0xġslwaschen
ġsl T1ġslsich waschen
ġwr T1ġwrherabsteigen, heruntergehen
ġzw T1ġzweinen Kriegszug, Raubzug unternehmen, einen Überfall unternehmen
ġwy 0xġwydie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
ġwytġwydie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
ġyġwyetwas Schädliches; Irrtum ≠ "..."
ġyl mġylperennierender Wasserlauf
ġymtġymWolke
ġyrġyraußer, mit Ausnahme von; bis auf
ġyr k-ġyraußer, mit Ausnahme von; bis auf
ġztġzwRaubzug, Kriegszug; Überfall; vgl. auch unter ġzwt f 'Raubzug, Kriegszug; Überfall'
ġzw 01ġzweinen Kriegszug, Raubzug unternehmen, einen Überfall machen
ġzwt fġzwRaubzug, Kriegszug; Überfall; vgl. auch unter ġzt 'Raubzug, Kriegszug; Überfall'
ġzwyġzwTeilnehmer an einem Raubzug, Kriegszug, Überfall; Angreifer
  
hWurzelBedeutung
hhdie Form ist vermutlich aus (zu hwʾ m 'er; selbständiges Personalpronomen') verschrieben
ʾwb/ʾyb Hʾ.bzu etwas zurückkehren > wiederholen ≠ zu ʾby H 'abhalten > hindern, sich weigern ≠ "..."'
ʾbd Hʾbdzugrunde richten, zerstören ≠ verwildern lassen
ʾby Hʾbyabhalten > hindern, sich weigern ≠ "..."
ʾ.d Hʾwdnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; Steinlagen aufschichten ≠ "..."
ʾḏn Hʾḏnankündigen, mitteilen
ʾgn Hʾgnverschlechtern, verschlimmern ≠ "..."
ʾḫḏ Hʾḫḏergreifen, gefangennehmen, zum Gefangenen machen ≠ versuchen ≠ "..."
ʾḫr Hʾḫrverzögern, verschieben, sich mit etwas verspäten; fortbringen, fortnehmen, fernhalten
hʾmʾmmdie verschriebene Form ist aus dem Kontext vermutlich zu hʾm<nt-hw> 'sie hat ihm sichergestellt (zu hʾmn (ʾmn H) "'sicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen') zu ergänzen
ʾmm Hʾmmerstreben ≠ "..." ≠ aus hʾmn (ʾmn H) 'sicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen' verschrieben
ʾmn Hʾmnsicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen
hʾnhʾndie Form ist vollständig verlesen
ʾrk Hʾrklang machen, verlängern
ʾsy Hʾsyschicken, senden (< jemanden etwas vorfinden, jemanden treffen lassen)
ʾtm Hʾtm(Bauteile) verbinden, zusammenführen
hʾtnʾtnLesung und Deutung der Form sind unklar
ʾtw Hʾtwbringen, zurückbringen, (Ernte) einbringen
ʾṯr Hʾṯrfolgen lassen, anschließen lassen > nachreichen ≠ zusätzlich geben
ʾwl Hʾwlzurückbringen
ʾyw Hʾywauferlegen, aufbürden ≠ "..."
ʿwd Hʿwdzurückkehren lassen, zurückgeben, wieder reichen
ʿdw Hʿdwgelangen lassen > wegbringen, verschieben
ʿ.ḍ H (?)ʿ.ḍeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies hyḍ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen'
ʿwḏ Hʿwḏunter den Schutz stellen, anvertrauen
ʿḏb Hʿḏbwiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen
ʿḏb HʿḏbBußgeld fordern, (als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz fordern
ʿfš Hʿfšeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
hʿf[y]ʿfyeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu ergänzen
ʿgm Hʿgmhindern, fernhalten
ʿkr Hʿkrwünschen, wollen, begehren
ʿll Hʿllzuteilen ≠ wiederum gewähren
ʿlm Hʿlm(ein Dokument) unterzeichnen lassen, anfertigen lassen
hʿlnʿlndie Form ist ausweislich des Fotos aus hʿll verlesen (Ir 13) bzw. zu hʿly gehörig (Ry 507)
ʿlṣ Hʿlṣein mʿlṣ ('ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..."') ausführen
ʿlw Hʿlw(jemanden von etwas) abbringen: etwas wegnehmen, aufheben
ʿmm Hʿmmtränken, bewässern ≠ überreich machen
ʿwn Hʿwnhelfen, unterstützen
ʿwn Hʿwneinen Expeditionstrupp bilden, eine (militärische) Expedition unternehmen, marschieren, ins Feld ziehen
ʿwn Hʿwnreparieren ≠ zu ʿwn H 'helfen, unterstützen
hʿntʿwnHilfe ≠ Regen, regenbewässertes Land ≠ "..."
ʿqb Hʿqbals Ersatz geben, ersetzen
ʿqb Hʿqbals Statthalter oder Stellvertreter (ʿqb) einsetzen, die Statthalterschaft übertragen, zum Gefolgsmann machen
ʿrb Hʿrbdarbringen, opfern ≠ anordnen ≠ "..."
ʿsʾ Hʿsʾmachen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen
ʿsb Hʿsbvermieten, verpachten
ʿsm Hʿsmviel machen, etwas vielfach wiederholen, 'vielfach'; vermehren
hʿsnʿsndie Form ist wahrscheinlich aus hʿsʾ (ʿsʾ H) 'machen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen' verlesen
ʿsy Hʿsykaufen lassen > verkaufen
ʿšq Hʿšqeinschneiden, graben
ʿšr Hʿšrverzehnfachen ≠ als Zehnten zahlen lassen ≠ "..."
ʿtb Hʿtbbestimmen, anordnen, befehlen
hʿṯrʿṯrdie Form ist aus hwṯr (wṯr H) 'mit einem Fundament versehen, fundamentieren' verlesen oder verschrieben
[h]ʿy (ʿyy H ?)ʿyyErgänzung und Bedeutung der Form sind unklar
ʿyn Hʿyneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ʿzl Hʿzlabspalten > wegnehmen ≠ weggeben
ʿzz Hʿzzstärken, bekräftigen, bestätigen
bwʾ Hbwʾbringen, hineinbringen
bʾs HbʾsSchlechtes, Böses verursachen; schlecht handeln, übeltun
nbʿ Hnbʿhervorquellen lassen, hervorbringen > verbreiten
hb[ʿ]d (bʿd H)bʿdLesung und Deutung der Form sind unsicher
bʿl Hbʿlsich aneignen, zu Besitz machen, sich zum Herrn über etwas machen, sich (einer Sache) bemächtigen
bʿw HbʿwAngriffe unternehmen, angreifen
bdr Hbdrzuteilen (> auswählen ?) ≠ eilen, sich beeilen ≠ "..."
hbḍʿbḍʿdie Form ist aus dem Personennamen hḍbʿ 'Haḍbaʿ' verlesen
hbḏbḏḏdie Form ist vermutlich verlesen, vielleicht aus gbḏ 01 'verwüsten, zerstören > ausreißen'
hbhẓ (bhẓ H)bhẓLesung und Deutung der Form sind unklar
bwḥ Hbwḥerlauben (> freistellen ?)
bḥr Hbḥrgraben, (einen Brunnen) anlegen, ein Loch machen
bḥr Hbḥrauswählen ≠ als Ersatz geben
bkl Hbklals Siedlungsort anweisen, zum Siedeln überlassen
blt Hbltsenden, schicken
brʾ Hbrʾ(Schulden) begleichen ≠ freigeben ≠ "..."
brʾ Hbrʾbauen, ein Bauwerk erstellen
brr Hbrr(ins offene Land) herauskommen, herausgehen
brr Hbrrerfüllen
brw Hbrwvernichten, überwinden
bry Hbryfreistellen ≠ heraufholen ≠ versammeln ≠ "..."
bsl Hbslkochen ≠ geben
hbthwbHitze ≠ eine Ortsbezeichnungein Instrument
hbṭhbṭdie Form ist aus ḫrṭ 01 'ziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..."' verlesen
bṭl Hbṭlvernichten, unnütz, überflüssig machen
bṯṯ Hbṯṯausbreiten > darbringen
hby[n] (?)bynErgänzung und Bedeutung sind unsicher
ndb Hndbaufbauen, wiederaufbauen
hdmdwmanstelle von f-hdm ist vermutlich der Personenname fhdm 'Fahdum' zu lesen
wdn H (?)wdnmit einer Umfassung versehen, abteilen (Felder) ≠ bewässern ≠ "..."
hdrʾdrʾdie Form ist aus drk H 'erreichen, treffen auf' verlesen
drk Hdrkerreichen, treffen auf
hdrydrydie Form ist aus drk H 'erreichen, treffen auf' verlesen
hdy mhdyFührer, Weglotse, Guide
hdy 0xhdyführen, leiten, lotsen
hdy 0x (?)hdybringen, übermitteln (zu wdy H 'fließen lassen (> gehen lassen, bringen, übermitteln ?) ≠ "..."' ?)
hdym (dwm H) (?)dwmLesung und Deutung der Form sind unsicher
hḍgm (?)ḍgmdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies ḫḍlm
ḍll Hḍllaufschreibenaufschreiben lassen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu hẓl (ẓll H) 'aufschreibenaufschreiben lassen'
ḍlʿ Hḍlʿkrümmen, verkrüppeln, niederbeugen
nḍm Hnḍmschützen (< in Ordnung bringen ?); Nebenform zu hẓm (nẓm H) 'schützen (< in Ordnung bringen ?)'
ḍrr HḍrrKrieg führen ≠ lies [xx]r
ḍrʿ Hḍrʿerniedrigen, demütigen
hḍybhḍbdie Form hḍyb-hw ist aus ḥnẓln 'Ḥanẓalān ≠ "..."' verlesen
ḏbḥ Hḏbḥveranlassen zu schlachten, veranlassen ein Schlachtopfer darzubringen
hḏkwtḏkwFestsetzung, Abgrenzung
ḏkw Hḏkwsenden, schicken
ḏll Hḏllherausbringen ≠ demütigen ≠ "..."
ḏmr HḏmrAnklage erheben, eine Anschuldigung erheben (< Zeugnis ablegen gegen ?)
hḏr (ḏ.r H)ḏ.reine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu hḏr (nḏr H) 'warnen'
ḏyr Hḏyrausgiebig bewässern ≠ fruchtbares Sediment bringen
nḏr Hnḏrwarnen
ḏrq Hḏrqwegnehmen, wegbringen, entwenden o.ä.
fyʾ Hfyʾerbeuten
hfʿnfʿVorteil, Nutzen ≠ Verbreitung ≠ "..."
fʿl Hfʿlmachen, anfertigen, ins Werk setzen
fdy Hfdyauslösen ≠ "..." ≠ lies htdy (hdy T1) 'geführt werden, geleitet werden > den rechten Weg finden '
hfgrfgrdie Emendation von f-fgr zu hfgr ist vermutlich falsch
flg Hflg(einen Kanal) anlegen, graben ≠ anders zu lesen
flḥ Hflḥerlangen; < erfolgreich bei etwas sein ≠ etwas (für sich) abspalten
hfllflldie Form ist vermutlich hflg ('(einen Kanal) anlegen, graben ≠ anders zu lesen'), vielleicht auch ganz anders zu lesen
hflyflydie Form ist vermutlich aus einer unklaren anderen Form (vielleicht hfʿl (fʿl H) 'machen, anfertigen, ins Werk setzen' ?) verlesen
fnw Hfnwsenden, schicken
frʿ Hfrʿnach oben bringen > aufrichten, aufstellen
frq Hfrqretten, schützen
nfs Hnfsöffnen ≠ "..."
fsḥ Hfsḥerweitern ≠ ein mfsḥt ('eine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Erweiterung') anlegen
fšḥ Hfšḥerfreuen, erfreut werden
ftḥ Hftḥeinen Richtspruch erwirken, Klage führen, verklagen
fṭn Hfṭnübereignen, übergeben, weihen
hghygKampf, Krieg
gyb Hgybeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
gbʾ Hgbʾzurückbringen, zurücktreiben, wiederherstellen
gdd Hgddein gdyt-Dokument erlassen, bestätigen
gwl Hgwl(die Nachricht) umhergehen lassen > verkünden ≠ vollenden
hgl (?)hgleine nicht näher bestimmbare Personengruppe ≠ anders zu lesen
gmʿ Hgmʿ(sich) anschließen, (sich) verbinden ≠ "..."
hgnhgnnatürlicher Sohn, unehelicher Sohn, Sohn einer Dienerin
hgnthgndie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
hgr fhgrStadt
hgrhgrStädter, Stadtbewohner, Seßhafte (> Südaraber ?)
hgrmgrmdie Form ist aus hmr (myr H) 'versorgen, liefern, zuweisen ≠ "..."' verlesen
ngw HngwAbsprachen, Abmachungen treffen, absprechen, abmachen
gwz Hgwzwegbringen, weggeben
h[g]z; gzz Hgzzfestsetzen, bestätigen, bekräftigen ≠ lies h[ʿ]z 'stärken, bekräftigen, bestätigen'
ngz Hngzweggehen lassen, wegbringen > dahingehen lassen, töten, vernichten; erledigen
gzm Hgzm(einen Eid) schwören lassen
ġll Hġllschädigen ≠ Verlust bescheren
ġwr Hġwreinen Einfall unternehmen, überfallen
ġwr Hġwrherunterschicken > fließen lassen ≠ ändern, verändern (Wz. ġyr)
ġyṯ Hġyṯmit Regen sättigen, reichlichen Regen schenken
hhmʿhmʿdie Form hhmʿn ist aus yqmʿn (zu qmʿ 01 'unterwerfen, bezwingen > vernichten') verlesen
hrm HhrmLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḥdṯ Hḥdṯerneuern > neu machen; wiederherstellen
ḥdṯ HḥdṯNeuigkeiten mitteilen > erzählen, berichten
ḥḍr Hḥḍrein (religiöses) Fest abhalten, an einem (religiösen) Fest teilnehmen
ḥḍy HḥḍyGunst erweisen ≠ erhöhen (Wurzel ḥḍw < ḥẓw); die in den Minuskelinschriften bezeugte Form geht mit Sicherheit auf *hḥẓy (ḥẓy H) zurück
ḥfn Hḥfnmit den Händen geben lassen, mit den Händen reichen lassen (> füttern lassen ?)
ḥgg Hḥggpilgern lassen, wallfahrten lassen, auf Pilgerfahrt schicken
ḥll Hḥllwegnehmen, abnehmen (> in Rechnung stellen ?) ≠ für erlaubt erklären, erlauben ≠ "..."
ḥlṯ Hḥlṯeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; festigen ≠ schwächen, ausreißen ≠ "..." ≠ Fehler für hḥdṯ (hḍṯ H) "erneuern > neu machen; wiederherstellen"
ḥmy HḥmySchutz zusagen, (einen Vertrag) garantieren ≠ "..."
ḥmd HḥmdLob und Preis (des Herrschers) erlangen, Lob gewinnen ≠ mit Lobpreis versehen
ḥwr Hḥwrein mḥr ('Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung') erlassen; anordnen, verordnen, dekretieren, festsetzen
ḥwr Hḥwrwohnen lassen, ansiedeln
hḥrbḥrbdie Form ist aus hwrʿ (wrʿ H) 'zurückführen, zurückbringen, zurücktreiben; wiederherstellen' verlesen
ḥrf HḥrfLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḥrm Hḥrmfür unverletzlich erklären > unter Bann stellen, einen Bann auferlegen; in Schutz nehmen (> verbieten)
ḥrṯ H ≠ hḥrṯḥrṯnicht näher bestimmbare Arbeiten ausführen, bearbeiten ≠ SpN Haḥraṯ
hḥwrḥwranstelle von hḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen
ḥyw Hḥyw(auf)leben lassen, heilen; grüßen
ḥzn Hḥznbeschädigen
hḥẓwḥẓwdie von Prioletta 2013 vorgeschlagene Ergänzung fügt sich nicht zu den Zeichenresten auf dem Foto
ḥẓy HḥẓyGunst erweisen ≠ erhöhen (Wurzel ḥẓw)
ḫyb Hḫyb(jem. einer Sache) verlustig gehen lassen, verabsäumen (vgl. den Beleg in R 4176/6f.); Passiv auch: ausbleiben
ḫbb HḫbbLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḫbṭ H/0xḫbṭschlagen, kämpfen, Gewalttaten begehen ≠ lies ḫbṭ
ḫdʿ Hḫdʿschädigen, zerstören
ḫdm Hḫdmmit Untergebenen, Dienern versehen ≠ "..."
ḫḍf Hḫḍfgefallen, erfreuen
hḫfḍḫfḍdie Form ist aus ḫḍf H 'gefallen, erfreuen' verlesen
ḫfr HḫfrVerwahrung auferlegen, in Haft nehmen
ḫfš Hḫfšeinen nicht näher bestimmbaren Schaden, ein Übel erleiden
ḫlf Hḫlf(einen Eid) brechen, rebellieren
ḫṭṭ Hḫṭṭschreiben lassen
ḫṭʾ HḫṭʾSchlechtigkeiten, Sünden begehen, sündigen
ḫṭf Hḫṭfwegnehmen lassen > geben ≠ "..."
ḫwy Hḫwyvereiteln, zunichtemachen, zerschlagen
kbd Hkbdschädigen; (über)lasten ≠ "..."
kfy Hkfyausreichen, genügen, Genüge tun
kll Hkllzusammenbringen, zusammenführen ≠ "..."
kml Hkmletwas vollenden, vervollkommnen, fertigstellen
kms Hkmsniederwerfen (?)
kwn Hkwngeschehen lassen; festsetzen, anordnen; ausführen; gehören lassen > übergeben
hknsknsdie Form ist aus nkl 01 'ins Werk setzen > herstellen, ausführen' verlesen
krb Hkrbeinsegnen; Bezeichnung eines Rituals, das u.a. im Rahmen der Eheschließung stattfindet
kśḥ Hkśḥin die Flucht schlagen; wegbringen ≠ schlagen, verkrüppeln
kṯr Hkṯrüberwältigen o.ä.
hkydkydListen, Täuschungen ≠ Verschwörungen ≠ "..."
kyr H (?)kyrstrafen, hindern ≠ aus hkṯr (kṯr H) 'überwältigen ≠ vermehren ≠ "..."' verlesen
hlhlldie Form ist aus der Partikel hm 'wenn, falls' oder 'ob' bzw. den Verbum hlk 0x 'machen, ausführen' verlesen
lgm Hlgmbändigen, unterwerfen, zum Schweigen bringen
hlk 0xhlkmachen, ausführen
lkʾ Hlkʾsich kümmern ≠ "..." ≠ lies hlkʾshw 'Hālikʾīshū'
hllhlldie Form ist aus gwl H '(die Nachricht) umhergehen lassen > verkünden ≠ vollenden' verlesen
lqb HlqbMonogramme anbringen lassen
lqḥ Hlqḥwegnehmen > vertreiben
hls 0x / l.s Hhlsnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, anlegen ≠ Fehler für hlk 0x 'machen, ausführen'
hmhmwenn, falls
hmhmFragepronomen; ob
hmhmmanstelle von l-hm ist vermutlich ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' zu lesen
hmhmmdie Form b-hm ist b-h-m 'eben dafür' abzutrennen
hmdhmdSchrumpfung, Verlöschen (> Austrocknung ?)
mḍʾ Hmḍʾkommen lassen, geben > bezahlen, bringen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu hmẓʾ (mẓʾ H) 'kommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?)'
mhr Hmhrmitteilen, informieren
mḥl Hmḥlunfruchtbar sein, (nur) Dürres tragen, verdorren
mḫḍ Hmḫḍschenken, als (Ehren)gabe überlassen, (Land)Besitz geben
mlʾ Hmlʾdie Erfüllung (einer Anfrage, einer Bitte, eines Hilfeersuchens) gewähren, erfüllen
mlʾ Hmlʾvoll machen, füllen verfüllen (> eine Mauerverfüllung anlegen)
mlk HmlkKönig werden lassen, zum König machen, als König einsetzen
hmnnṭmnṭdie Form ist mit Sicherheit verlesen
hmrhmrdie Form ist aus ḫmr 01 'gewähren, schenken' verschrieben
hmrhmrVergossenes > Sperma ≠ "..."
mwr Hmwrmit einem mwrt-Bauwerk versehen; mit einem Zugang versehen ≠ ummauern ≠ "..."
myr Hmyrversorgen, liefern, zuweisen ≠ "..."
hms 01hmszerquetschen, zermalmen, zerschmettern
msḥ Hmsḥeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; opfern ≠ "..."
mṣʾ Hmṣʾkommen lassen, geben > bezahlen, bringen; Nebenform zu hmẓʾ (mẓʾ H) 'kommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?)'
mwt Hmwtsterben lassen, töten ≠ "..."
mtʿ Hmtʿfortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen
mtʿ Hmtʿin Nießbrauch geben, genießen lassen, nutzen lassen ≠ (Nutzen, Profit) herausziehen lassen ≠ weggeben
myṯ Hmyṯfluten lassen, überfluten lassen, bewässern lassen
mṯl Hmṯlkopieren, duplizieren
hmyhmFragepronomen; ob
hmyhmwenn, falls
hmyhmydie Form ist aus sqy 01 'bewässern, tränken' verlesen
mẓʾ Hmẓʾkommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?)
hnhndaß; ob
hnhnwahrlich, fürwahr, siehe
hnhnndie Form ist aus hʿn (ʿwn H) 'helfen, unterstützen' verschrieben
hnʾhnʾgesund, erfreulich, makellos, ordentlich
hnʾ 0xhnʾversorgen, helfen ≠ gesund, erfreulich, makellos, ordentlich machen, erfreuen, in Ordnung bringen
hnʾhnʾVersorgung, Hilfe ≠ Gesundheit, Wohlbefinden ≠ "..."
hnʾthnʾFreude, Glück ≠ "..." ≠ Hāniʾat; Eigenname eines Hauses
nʿm Hnʿmmit Glück, Wohlergehen, Heil versehen, glücklich machen
nwb Hnwbsich zum Anteil machen > sich aneignen, beschlagnahmen
nbl Hnblsenden, schicken > übertragen
nbṭ Hnbṭ(einen Brunnen) ausschachten, graben
ndʾ Hndʾnicht näher bestimmbares Bewegungsverbum, gelangen
ndf HndfLesung und Deutung der Form sind unsicher
hndyhnd'Indisches', (Handelsgut) aus oder mit Bezug zu Indien (> Tamarinde ?)
hnḍʿnḍʿdie Form ist aus hnṭʿ (nṭʿ H) 'bauen, nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; den Grund ebnen, fundamentieren ≠ hochziehen' verlesen
nḍf Hnḍfbewässern
nwf Hnwf(Beutestücke) aufhäufen, hinzufügen > schenken o.ä.
nḥb Hnḥb(einen Ort) erstürmen, im Sturm nehmen
nḥl Hnḥlin das Amt eines nḥl einsetzen, als Kommandant einsetzen
nḥr HnḥrKlage führen, Beschwerde einlegen
nḫb Hnḫbwählen lassen ≠ auswählen ≠ "..."
nḫy Hnḫyfließen lassen, (Wasser) zuleiten ≠ "..."
nkl Hnklins Werk setzen > herstellen, ausführen
nkr Hnkrin die Fremde geben, weggeben, entwenden
nkr Hnkr(als Strafe) wegnehmen; (eine Strafe) auferlegen (< (jemandem etwas) entfremden)
nkṯ Hnkṯzerstören, niederrreißen, abreißen
nqḏ Hnqḏerbeuten, zu Beute machen
nql Hnql(Stein) brechen, graben ≠ "..."
nqṣ Hnqṣwegnehmen, verringern, vermindern
nwr Hnwr(Feuer, Licht) entzünden
nšʾ Hnšʾdie ohne Kontext überlieferte Form ist nicht sinnvoll zu deuten
nśg Hnśgverbinden, zusammensetzen
nśl Hnślniederreißen, vernichten
nṣr HnṣrHilfe leisten, Beistand leisten, helfen, beistehen
nṭʿ Hnṭʿbauen, nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; den Grund ebnen, fundamentieren ≠ hochziehen
nṭf Hnṭfbekanntgeben, proklamieren ≠ "..."
hnwlnwldem Herausgeber zufolge Emendation aus unbekannter Zeichenfolge; vermutlich nicht korrekt
hnythnydie Form ist aus hqnyt f 'Widmung, Weihgabe, Votivgabe' verschrieben
hqbqbbdie Form ist aus nqb 01 'bohren, durchstechen, graben' verlesen
hqbqbbLesung und Deutung der Form sind unklar
qbl Hqblzurückkehren ≠ übergeben, (mit einem entsprechenden Dokument ?) überlassen
qdḥ Hqdḥschöpfen lassen, (Wasser) herausnehmen lassen, ableiten lassen
qdm Hqdm(vor)schicken, aussenden
qdm Hqdmzum Vorsteher machen
qyḍ Hqyḍeintauschen
hqfqyfdie Form ist aus hfrʿ (frʿ H) 'nach oben bringen > aufrichten, aufstellen' verlesen
qyḥ Hqyḥden Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen
qwl Hqwlzum Qayl machen, zum Qayl ernennen
qlm HqlmLausbefall hervorbringen, Lausbefall haben, unter Pflanzenläusen leiden
qwm Hqwmaufstellen, errichten etc.; festsetzen
qnʿ Hqnʿauffordern, überreden, überzeugen, bitten
hqngqngdie Form ist aus hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' verschrieben
qny Hqnywidmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen
hqnyt fqnyWidmung, Weihgabe, Votivgabe
qrb Hqrbheranbringen, schicken ≠ "..."
hqrwqrwdie Form ist aus hfrʿ (frʿ H) 'nach oben bringen > aufrichten, aufstellen' verlesen
qsm Hqsm(ein Orakel) erwirken
qšb Hqšberneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen
hqšṭqšṭdie Form ist aus hqšb (qšb H) 'erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen' verlesen oder verschrieben
q.ṣ Hq.ṣeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu hnqṣ (nqṣ H 'wegnehmen, verringern, vermindern')
qwf Hqwfabgrenzen, begrenzen, als Grenzstein dienen
rʾb Hrʾbunterstützen > leihen, als Kredit geben.
rʾš Hrʾšin Besitz geben, als Kredit geben, weggeben
rʾy Hrʾyschauen lassen, sehen lassen, zeigen
hrʾytrʾyVision
hrʿbrʿbdie Form ist aus hwʿb (wʿb H) 'vervollständigen, zu Ende bringen' verlesen
rʿg Hrʿgfruchtbar machen ≠ "..."
rʿl Hrʿleine nicht näher bestimmbare Form der Feldbearbeitung ausführen ≠ lies hrʿg (rʿg H) 'fruchtbar machen ≠ "..."'
rʿy Hrʿy(Tiere) zum Weiden übergeben, weiden lassen
rʿẓ HrʿẓHilfe leisten, helfen
hrb 0xhrbfliehen ≠ in die Flucht schlagen, vertreiben
hrbhrbAngehörige
rbb Hrbbals Geisel nehmen, als Geisel aufziehen; angespielt ist wohl auf als Bürgschaft übergebene Fürstenkinder
rbḥ HrbḥZins zahlen, Zins geben
rbḫ Hrbḫaufleben lassen, sich erholen lassen; (und > erfreuen ?)
rbq Hrbqsich heranmachen ≠ Geschrei erheben
r.d H (oder hrd 0x)r.deine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen
rdʾ Hrdʾhelfen, unterstützen ≠ schenken
rwḍ Hrwḍbringen, liefern
rḍw HrḍwGefallen an etwas finden lassen, erfreuen
hrg 01hrgtöten
hrghrgTötung
hrg mhrgeiner, der tötet, Mörder
hrgthrgdie Form b-hrgt ist mit Jamme mhrgt (Plural zu mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe') zu lesen
rhb Hrhbin Angst und Schrecken versetzen, einschüchtern
hrhmrhmdie Form ist aus dem Beinamen yhrḫm 'Yuharḫim' verlesen
rḥb Hrḥbverbreitern, erweitern
hrmhrmStreiterei ≠ Bekümmernis
hrrhrrdie Form ist aus ḥrr 01 'einen (aufgemauerten) Kanal anlegen, eindeichen, durch Mauern abgrenzen' verlesen
rss/rws Hr.sDienst tun o.ä.
hršdršddie Form ist aus ršd 0x 'auf den rechten Weg gewiesen werden > einen Prozeß verlieren' verlesen
ršw Hršwršw-Priester (für den Kult) bestellen > den Kult einrichten, mit ršw-Priestern versehen
hrś (r.ś H)r.śeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ryś Hryśfestlegen, festsetzen ≠ "..."
hrtwhrein nicht näher bestimmbares Landstück; Landbesitz
hrṭhrṭdie Form ist vermutlich ḫrṭ 0x 'ziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..."' zu lesen
rṯd Hrṯdanvertrauen
rwḥ Hrwḥerweitern, mit einer (umgebenden) Freifläche versehen
hrwḥt frwḥFreifläche, Erweiterung
rwy Hrwybewässern (?)
hryhrySchlag ≠ Drohung ≠ Schwangerschaft
hry 0xhryschlagen ≠ bedrohen ≠ schwanger sein
hryhwreine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung ≠ zu hrt 'Land; flaches Land, Ebene ≠ (vormaliges) Ödland'
rzy Hrzybleiben, verharren, sich aufhalten
sʾl Hsʾleine Forderung erheben, fordern
sʾr Hsʾrübrig lassen, zurücklassen
hsʿʿsʿʿdie Form ist aus hśʿʿ (śʿʿ H) 'wenig, dürftigen, schlechten Ertrag bringen ≠ reichen Ertrag bringen' verlesen
sʿd Hsʿdschenken
sbʾ Hsbʾ(Geld) ausgeben, bezahlen (< Geld zu einem anderen gehen lassen)
sbʿ Hsbʿzur Unterwerfung bringen, unterwerfen
hsbṭsbṭdie Form ist aus sbṭ 01 'schlagen; auch (militärisch) schlagen, besiegen; beschlagnahmen' verlesen
[h]sdy (sdy H)sdyLesung und Deutung der Form sind unsicher
sḥt Hsḥtverjagen, austreiben, vernichten
skn Hsknzur Ruhe bringen, beruhigen ≠ wohnen lassen, ansiedeln
skr Hskrabwehren ≠ trunken machen > anstacheln ≠ "..."
slm HslmFrieden schaffen, Frieden erreichen
smʿ Hsmʿhören lassen, informieren ≠ bezeugen lassen
hsnḥsnḥdie Form ist vollständig verlesen
swr Hswrummauern, eine Mauer bauen
hstrstrdie Form ist vollständig verlesen
sṭr Hsṭrschreiben lassen, aufschreiben lassen, niederschreiben lassen; eine Inschrift oder ein Dokument anfertigen lassen
sṭw Hsṭwdarbringen, geben
šʾm Hšʾmkaufen lassen > verkaufen
hšʾmlšʾmldie Form yhšʾmln ist nach dem Foto eindeutig anders (wahrscheinlich yhšʾmnn) zu lesen
šʿr Hšʿrwissen lassen, informieren, mitteilen
šbʿ HšbʿGenüge tun, sättigen, im Überfluß geben
šfq Hšfqgenügen, Genüge tun, sättigen
hšnʾšnʾdie Form ist vermutlich aus hšnq (šnq H) 'versorgen, mit Proviant versehen' verlesen
hšnnšnndie Form ist aus hśnn (śnn H) 'festlegen, abgrenzen' verlesen
šnq Hšnqversorgen, mit Proviant versehen
hšq (šqq H ?)šqqaus hʿšq (ʿšq H) 'einschneiden, graben' verschrieben ≠ zu šqq H 'aufteilen, spalten ≠ "..."'
šqq Hšqqaufteilen, spalten ≠ "..."
šqr Hšqrin die Höhe führen > zum Abschluß bringen, abschließen
šwr/nšr Hšwreine nicht näher bestimmbare Handlung; (jemanden) schicken, senden ≠ (jemanden) festsetzen, in Obhut geben ≠ "..."
šrʿ Hšrʿauf den Weg bringen > anfangen, sich daran machen (zu tun); verursachen, hervorrufen
šrs Hšrsden Unterbau entfernen > (vollständig) niederlegen
šry Hšryschützen, heilen, retten
štʾ Hštʾaufbringen, emporbringen; (Krieg, Feindseligkeiten) anzetteln
šyn Hšynentstellen, verletzen
śʿʿ Hśʿʿwenig, dürftigen, schlechten Ertrag bringen ≠ reichen Ertrag bringen
hśl (= nśl H ?)nślniederreißen, vernichten ≠ "..."
hśl (wśl/śll H ?)wśldarbringen, hinzufügen ≠ abtrennen, beiseitelegen
śmd Hśmdein Lied, einen Hymnus, ein Gedicht machen (> singen ?)
śmk Hśmkhinaufbringen, heraufbringen
śnn Hśnnfestlegen, abgrenzen
ṣbḥ Hṣbḥ(Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen
ṣdq Hṣdq(angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen
ṣḥḥ Hṣḥḥordentlich zukommen lassen, für jemanden in Ordnung bringen
ṣlḥ Hṣlḥin Ordnung bringen, wiederherstellen, reparieren
ṣnʿ Hṣnʿfesthalten, einsperren, einschließen, verwahren
ṣ.r Hṣ.reine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zu ṣyr H 'marschieren, ausziehen, sich aufmachen' ≠ "..."
ṣyr Hṣyrmarschieren, ausziehen, sich aufmachen
ṣrb Hṣrbmit der Mahd beauftragen, mähen lassen
ṣrb Hṣrbnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, etwas anlegen; einschneiden > graben ≠ abschneiden > abgrenzen
hṣrfṣrfdie Form ist vermutlich hẓrf (ẓrf H) 'verschönern ≠ einhüllen ≠ abschließen' zu lesen
hṣr[ḥ]ṣrḥdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ṣrḫ Hṣrḫaufrufen, zu Hilfe rufen
ṣry Hṣry(eine Schutzzusage) erwirken ≠ "..."
hṣyḥṣyḥdie Form ist aus hṣlḥ (ṣlḥ H) 'in Ordnung bringen, wiederherstellen, reparieren' verlesen
tbʿ Htbʿbauen, Bauarbeiten ausführen; fortführen ≠ festigen
hdy T1hdygeführt werden, geleitet werden > den rechten Weg finden ≠ lies hfdy (fdy h) 'auslösen ≠ "..."'
wtf Hwtfin einer Urkunde, einem Dokument festhalten, dokumentieren
htfwtfDokumentation
hkm T1hkmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
tlf Htlfzugrunderichten, töten
tlw Htlwdas Amt eines tly übertragen, zum Gefolgsmann machen
tlw H (htly)tlwaufeinanderfolgen lassen
hmr T1hmrerledigen ≠ "..."
trḫ Htrḫnicht näher bestimmbarer Umstand; ersetzen ≠ markieren ≠ "..."
ṭwʿ Hṭwʿergeben sein, gehorchen
ṭyb Hṭybgut machen, Gutes wünschen
ṭbb Hṭbbmitteilen, informieren
ṭbn Hṭbnbesitzen lassen, das Besitzrecht übergeben, verkaufen
ṭwf Hṭwfumherlaufen lassen > schicken ≠ "..."
hṭl (ṭwl H)ṭwldie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
hṭlʾṭlʾdie Form ist aus hṭmʾ (ṭmʾ H) 'unrein machen, verunreinigen' verlesen
ṭmʾ Hṭmʾunrein machen, verunreinigen
hṭṭhṭṭdie Form ist aus ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."' verlesen
ṯʿd Hṯʿdzu einem Besitzanteil machen > verteilen, austeilen ≠ weitergeben
ṯwb Hṯwbzurückführen, zurückgeben, wiederherstellen, instandsetzen
ṯwb Hṯwb(das Vertrauen (tʾmn) etc.) wiederherstellen
ṯwb Hṯwbein mṯbt ('eine nicht näher bestimmbare Verordnung; Replik ≠ "..."') erlassen, anordnen; eine Replik geben
ṯwb Hṯwbdurch eine Transaktionsurkunde (?) geben, eine ʾṯwbt-Urkunde ausstellen
ṯbr Hṯbrzerstören ≠ zerstört sein lassen, brach liegen lassen
ṯlʿ Hṯlʿzerschmettern, vernichten o.ä.
ṯmr Hṯmr(Früchte) anbauen ≠ (Früchte) ernten
ṯny Hṯnyverdoppeln, verzweifachen
ṯqf Hṯqf(eine Handlung) zu wissen geben, festhalten (?); sich zurückziehen, nicht mehr an Feldzügen teilnehmen
hwʾ mhwʾjener; rückweisendes Demonstrativpronomen
hwʾ mhwʾer; selbständiges Personalpronomen
wʿb Hwʿbvervollständigen, zu Ende bringen
wʿd Hwʿdeinen Termin festsetzen
hwbltwblmitgenommenes Gut, Plünderungsgut, Beute
wdd Hwddanvertrauen (> übergeben)
hwdywdyWegschwemmen, durch Wasser zerstören ≠ Hawdiyum, Eigenname einer landwirtschaftlichen Anlage
wdy Hwdyfließen lassen (> gehen lassen, bringen, übermitteln ?) ≠ "..."
wḍʾ Hwḍʾherausbringen, herausgehen lassen, ableiten; dahingehen lassen = zerstören
hwḍʾwḍʾHerausbringen, Ableiten, Ableitung
wḍʿ Hwḍʿaufstellen, hervorbringen
wḍb Hwḍbnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, herrichten
hwḏywḏydie Form ist aus hwky (wky H) 'befestigen, verstärken' verlesen
wfʾ Hwfʾeine nicht näher bestimmbare Handlung, vielleicht im Zusammenhang mit Bauarbeiten oder deren Finanzierung > bezahlen ≠ "..."
wfd Hwfdaufbringen > vermehren, erweitern
wfr Hwfrhingehen lassen, bringen, schicken
wfr Hwfrkultivieren ≠ kultivieren lassen
wfy HwfyWohlergehen schenken; heil erhalten, bewahren; (jemandem etwas) wohlgeraten lassen
wfy Hwfyerfüllen
whb Hwhbgeben, übergeben, überlassen
whr Hwhrgehen lassen > übergeben
wḥb Hwḥbgeben, überlassen, verleihen
wḥl HwḥlBauarbeiten ausführen; schlämmen ≠ mit Erde auffüllen ≠ "..."
wkb Hwkbantreffen, finden, entdecken ≠ "..."
wkb Hwkbfinden lassen (= zeigen), erhalten lassen (= geben), nachweisen
hwkbtwkbeine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ "..."
hwklt fwklwas zuversichtlich macht, hoffnungsvolles Anzeichen
wkn Hwknvertrauen lassen > gewähren
wky Hwkybefestigen, verstärken
wld Hwld(Kinder) zeugen
hwn 01hwngütig sein, mild sein, leicht sein
hwnthwndie Form ist vermutlich aus hʿnt 'Hilfe ≠ Regen, regenbewässertes Land ≠ "..."' verlesen
wny Hwnyschädigen, schwächen
wqh Hwqhübergeben ≠ auferlegen, befehlen ≠ "..."
wql Hwqlhinaufbringen, hinaufschicken
hwrhwrPfeiler, Säule ≠ Wasserbecken
wrʿ Hwrʿzurückführen, zurückbringen, zurücktreiben; wiederherstellen; die Deutung folgt dem Kontext der Bauinschriften
wrd Hwrdherunterschicken
hwrt fhwrPfeiler, Säule, Stütze
wrṯ Hwrṯvererben, (als Erbe, Besitz) überlassen
wrw Hwrwmitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben
wsy Hwsy(finanziell) unterstützen
wšʿ Hwšʿhelfen, unterstützen
hwšwwšwdie Form ist aus hwšʿ (wšʿ H) 'helfen, unterstützen' verschrieben
wśʿ Hwśʿeinen Anteil zuweisen, zuteilen, geben
wśq Hwśq(mit Zwischenmauern) verbinden, Zwischenmauern einziehen ≠ aufrichten ≠ verfüllen
wṣl Hwṣlschicken, bringen; Passiv auch: gelangen
wṣt Hwṣtbefehlen, auftragen
wtw Hwtwbringen
wṭf Hwṭfsich geben lassen, fordern
wṯb Hwṯbeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; (etwas) niedersetzen ≠ einen Thron machen ≠ "..."
hwṯbwṯbein nicht näher definierbares Widmungsobjekt; Sockel, Stützkonstruktion ≠ niedergelegte (Handlungen), niedergesetztes (Gut)
hwṯbtwṯbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ Plural zu hwṯb 'ein nicht näher definierbares Widmungsobjekt; Sockel, Stützkonstruktion ≠ niedergelegte (Handlungen), niedergesetztes (Gut)'
wṯq Hwṯqgarantieren < als Bürgschaft geben ≠ "..."
wṯr Hwṯrmit einem Fundament versehen, fundamentieren
wzʾ Hwzʾfortfahren, weiterhin (+ Infinitiv: etwas tun); hinzufügen, weiteres dazutun (und: verstärken ?)
hy mhyyḥaḍramitische Bezeichnung für das Eponymatsjahr
hyʾ fhyʾjene; rückweisendes Demonstrativpronomen
hyʾ fhyʾsie; selbständiges Personalpronomen
hyʿ 01hyʿgehen, ziehen, eine Prozession durchführen; (ver)laufen (Straße), fließen (Wasser); verfahren
hyʿhyʿGang, Lauf, Weg ≠ "..."
hyʿ 02hyʿgehen lassen > bringen, führen
hyʿ 0xhyʿnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen ≠ "..."
ydʿ Hydʿwissen lassen, in Kenntnis setzen, informieren
hyḍ 0x (?)hyḍeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies hʿḍ (ʿ.ḍ H) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen'
yfʿ Hyfʿheraufbringen (> (ein Dokument) vorzeigen), (ein Bauwerk) aufführen
hygthygein Landschaftsbestandteil; Waldstück, Gebüsch ≠ "..."
yhr HyhrRuhm gewinnen ≠ mit Ruhm versehen
hyklthyklein nicht näher bestimmbares Gebäude
hylhyldie Form ist aus ḫyl 'Macht, Stärke, Kraft' verlesen (vgl. den Beleg in BynM 50/4')
hymnymndie Form ist aus hẓmn (Infinitiv zu nẓm H 'schützen (< in Ordnung bringen ?)') verlesen
hymnthymnVertrauen
hyn 01hynhelfen; erleichtern, wohlsein lassen ≠ gesund machen ≠ Fehler für hʿn (ʿwn H) 'helfen, unterstützen'
hynyynydie Form ist aus hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' verschrieben
yqn Hyqnnachweisen, sicher feststellen
yqẓ Hyqẓerkranken lassen; in Unruhe versetzen, rastlos machen ≠ "..."
hyrt (?)hyrlies ḥyrt 'Feldlager, Lagerplatz' oder 'ein Truppenteil; lagernde Truppen ≠ Kämpfer' ≠ "..."
ysr Hysrsenden, schicken
ẓhr Hẓhrdokumentieren, einen Schuldschein ausstellen
ẓll Hẓllaufschreibenaufschreiben lassen
ẓlʿ Hẓlʿeine (Buß-)Zahlung auferlegen, (Buße, Strafe) zahlen lassen
nẓm Hnẓmschützen (< in Ordnung bringen ?)
ẓrf Hẓrfverschönern ≠ einhüllen ≠ abschließen
  
WurzelBedeutung
ḥbḥbbKorn, Getreide, Körnerfrüchte
ḥbḥwbSünde, Frevel
ḥbbḥbbeine nicht näher bestimmbare land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Wasserlauf ≠ "..."
ḥbbḥbblieb, teuer
ḥbbḥbbVerlangen, Begehren, Streben ≠ eine nicht näher bestimmbare Schlange ≠ "..."
ḥblḥblBündnis, Bund, Pakt
ḥbl 01ḥblsich verschwören; eine Falle stellen, überlisten, betrügen
ḥbl mḥblaus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Steinreihe (so die Literatur) ≠ zu einer anderen Bedeutung von ḥbl
ḥblḥblVerschwörung; Falle, List, Betrug
ḥblḥbldie Form ist aus nbl 'ein Funktionsträger; Beauftragter, Entsandter ≠ "..."' verlesen
ḥblḥblWeinstock, Rebe
ḥbltḥblWeingarten ≠ zu ḥbl 'Weinstock, Rebe'
ḥbrḥbrKälte
ḥbšḥbšnicht sicher zu bestimmender Terminus; schwarzer Stein ≠ "..." ≠ lies ḥbš[...]
ḥbšy mḥbšḥbšy, Titel eines Funktionsträgers
ḥbtḥbbeine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung
ḥbw/y 0xḥbyeine nicht näher bestimmbare Handlung; bewachen ≠ beschenken
ḥ.d 01 (?)ḥddeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; festsetzen > beiseitelegen ≠ "..." ≠ lies wḥd 'einer, einig ≠ einer sein, einig sein'
ḤadaqānSpN
ḥdṯ 0xḥdṯgeschehen, sich ereignen
ḥdṯ 02ḥdṯNeuigkeiten mitteilen > erzählen, berichten
ḥdṯ mḥdṯNeuigkeit, Nachricht
ḥdṯ 02 (?)ḥdṯerneuern > neu machen; wiederherstellen ≠ "..."
ḥdṯt fḥdṯEreignis, Vorfall ≠ Unfall
ḥḍb 02ḥḍbeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ḥḍb 01ḥḍbübergeben ≠ aufbewahren
ḥḍbtḥḍbein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand
ḥḍḍ 02ḥḍḍanspornen, antreiben ≠ "..."
ḥḍkḥḍkdie Form ist aus ḥḏk 'ein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḥaḏak-Aroma' verlesen
ḥḍr mḥḍr(religiöses) Fest, Pilgerfest
ḥḍr 0xḥḍreine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; bringen ≠ "..."
ḥḍr 0xḥḍr(bei einem religiösen Fest ?) anwesend sein ≠ "..."
ḥḍrḥḍrdie Form ist vermutlich anders zu lesen
ḥḍrḥḍrein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutendes Ereignis oder eine Personengruppe ≠ zu ḥḍr m '(religiöses) Fest, Pilgerfest' ≠ zum Ortsnamen ḥḍr 'Ḥaḍār ≠ verlesene Form' ≠ "..."
ḥḍwḥḍwGunst; Fehler für ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)'
ḥḍyḥḍyGunst; in den Minuskelinschriften verwandte Nebenform zu ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)'
ḥḏkḥḏkein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḥaḏak-Aroma (maskuline Form zu ḥḏkt f 'eine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter ?)
ḥḏkt fḥḏkeine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter
ḥḏmḥḏmdie Form ist vermutlich zu ḥḏmt 'Ḥaḏmat' zu emendieren
ḥḏr 0xḥḏrsich in acht nehmen, sich fürchten, fürchten
ḥḏrḥḏrdie Form ist aus ḥḍr 'ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutendes Ereignis oder eine Personengruppe ≠ zu ḥḍr m '(religiöses) Fest, Pilgerfest' ≠ zum Ortsnamen ḥḍr 'Ḥaḍār ≠ verlesene Form' ≠ "..."' verlesen
ḥfḥffVersorgung ≠ ein Übel, Einhegung ≠ zu ḥyf 'Unrecht'
ḥff mḥffein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Hüter, Beschützer ≠ "..."; die Form ist den Belegen in Noman 2012 zufolge nicht als Verbum, sondern als Nomen zu deuten
ḥfnḥfnein nicht näher bestimmbares Votivobjekt; Löwe ≠ Wasserrinne
ḥfnḥfnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ zum Personennamen Ḥaffān
ḥfn 01ḥfnmit den Händen geben, mit den Händen reichen (> füttern ?)
ḥfn 0xḥfnnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; graben ≠ "..."
ḥfnḥfnHandvoll ≠ zu ḥfn 01 'mit den Händen geben, mit den Händen reichen'
ḥfr 0xḥfrgraben
ḥfrḥfreine nicht näher bestimmbare (gegrabene) Anlage; Grube, Graben ≠ "..."
ḥfš 0xḥfšdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ḥfy 0xḥfyschützen, hüten; Schutz suchen, behütet werden
ḥgḥggGesetz, Autorität
ḥgḥggmit der Autorität, gemäß, so wie; Präposition mit folgendem Nomen
ḥgḥggmit der Autorität, gemäß, so wie; Konjunktion mit folgendem satzeinleitenden Pronomen
ḥg, ḥngḥggwie, so wie
Pilgerfahrtḥgg
ḥg k-ḥggwie, so wie
ḥgbtḥgbein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Ortsname Ḥāgibatān ≠ "..."
ḥgg 01ḥggpilgern, wallfahrten, auf Pilgerfahrt gehen
ḥgkḥgkdie Form ist aus dem Eigennamen ʾḥlkm 'ʾAḥlākum' verlesen
ḥglt fḥglEinfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet
ḥgn, ḥngnḥggwie, so wie; Konjunktion mit folgendem Verbum
ḥgnḥgggemäß; Präposition mit folgendem Nomen
ḥgnḥggwie, so wie; Konjunktion mit folgendem satzeinleitenden Pronomen
ḥgn k-ḥggwie, so wie
ḥgrḥgrSchutz
ḥgr 01ḥgrumfrieden, reservieren; schützen
ḥgrḥgrein nicht näher bestimmbares Gewicht ≠ zu ḥgr 'Schutz' ≠ "..."
ḥgrḥgreine Truppenbezeichnung, Wachtruppe ≠ Befehlshaber ≠ Ḥagūr
ḥgrḥgrdie Form ist aus hgr f 'Stadt' verschrieben
ḥgr (?)ḥgrbehütet ≠ zum Personennamen Ḥugrum
ḥgrḥgrein nicht näher bestimmbarer Körperteil ≠ Stute ≠ "..."
ḥgrtḥgreine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit, ein nicht näher bestimmbarer Raum
ḥgtḥggPilgerfahrt, Wallfahrt
ḥgwḥggdie Form ist aus hgw (ngw H) 'Absprachen, Abmachungen treffen, absprechen, abmachen' verlesen
ḥḫyḥḫyaus ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' verlesen ≠ Schreibfehler in der Publikation
ḥll 01ḥllfrei sein, erlaubt sein
ḥlḥlldie Form ist vermutlich aus ḥg 'Gesetz, Autorität' verlesen
ḥlḥlwdie Form ist aus ḥlʾ 0x '(Bußgeld) zahlen ≠ (die Sünde) abstreifen, sich davon befreien' verschrieben
ḥlʾ 0xḥlʾ(Bußgeld) zahlen ≠ (die Sünde) abstreifen, sich davon befreien
]ḥlʾḥlʾZahlung, Buße ≠ "..." ≠ lies [x]ḥlʾ
ḥlb (?)ḥlbḥlb-Maß ≠ "..." ≠ lies [x]ḥlb
ḥlf 0xḥlfschwören, sich verpflichten
ḥlftḥlfein nicht näher bestimmbares Landstückein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
ḥll mḥllAusgeplünderter ≠ Spolie
ḥll 0xḥllplündern ≠ sich aneignen
ḥllḥllPlünderer; einer, der plündert, der sich aneignet
ḥlltḥllNiederlassungen, Ansiedlungen ≠ "..."
ḥlm mḥlmTraum
ḥlm 0xḥlmträumen
ḥlmtḥlmeine Priesterin; Seherin
ḥlnḥlndie Form ist aus ḥgn 'wie, so wie' verschrieben
ḥlq 0xḥlqeine nicht näher bestimmbare Handlung; einkreisen ≠ niederwerfen ≠ "..."
ḥlṣḥlṣKrankheit; Nebenform zu ḥlẓ m 'Krankheit'
ḥlwḥlwdie Form ist vermutlich aus ḥyw 'Leben' verlesen
ḥlyḥlyeine nicht näher bestimmbare Zahlung ≠ "..."
ḥlynḥlyÜbergabe ≠ ein Urkundentyp; Urkunde über eine nicht näher bestimmbare Zahlung ≠ "..."
ḥlẓ 0xḥlẓerkranken
ḥlẓ mḥlẓKrankheit
ḥmḥmmeine Krankheit; Fieber ≠ "..."
ḥm/ḥmw (?)ḥmwdie ḥm(w) gelesene Form ist auf dem Foto nicht zu erkennen
ḥmdḥmdLob, Preis, Lobpreis
ḥmd 01ḥmdpreisen, loben, lobpreisen
ḥml 01ḥmlbringen, treiben
ḥml 0xḥmlnicht näher bestimmbare Brunnenbauarbeiten; Stütz- oder Schöpfanlagen einrichten ≠ wiederherstellen ≠ "..."
ḥmn?unklare Partikel oder Nomen
ḥmnḥmyeine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe, Leute ≠ aus einer anderen Form verschrieben
ḥmrḥmrEsel; Wildesel, Onager
ḥmrḥmrBündnis, Bund, Pakt, Allianz (< ḥmr 'Haufen, Menge' ?))
ḥmr 0xḥmranhäufen, aufhäufen, überhäufen (> gewähren, schenken)
ḥmrḥmrdie Form gehört vermutlich zu ḥmr 'Haufen, Menge', weniger wahrscheinlich zu ḥmr 'Esel; Wildesel, Onager'
ḥmrḥmrHaufen, Menge (adverbial: in Menge, haufenweise > vollständig)
ḥmt fḥmyein nicht näher bestimmbares Element, Bauwerk oder Objekt
ḥmṭḥmṭObstbäume; Feigenbäume
-ḥmwḥmwdie Form ist aus dem Pronominalsuffix -hmw verschrieben
ḥmy 01 (?)ḥmyabschirmen, fernhalten > schützen; hindern
ḥm[y]ḥmydie zu ḥm[y] korrigierte Form ist vermutlich anders zu lesen
ḥmynḥmySchutz, Schutzzusage ≠ zu ḥmy 01 'abschirmen, fernhalten > schützen; hindern' ≠ aus ḥml 01 'bringen, treiben' verlesen
ḥmyt (?)ḥmyNomen unklarer Bedeutung ≠ zum Eigennamen Ḥamīyat
ḥmẓ (?)ḥmẓdie ḥmẓ gelesene Form ist auf dem Foto nicht zu erkennen
ḥnb mḥnbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel
ḥnḍlḥnḍlKoloquinte; in den Minuskelinschriften verwendete Form für etymologisches *ḥnẓl 'Koloquinte'
ḥnšḥnšWildtiere, Jagdtiere; wild
[ḥ]nṣḥnṣdie [ḥ]nṣ gelesene Form ist vielleicht auch anders zu ergänzen
ḥnẓlḥnẓlKoloquinte
ḥqq 01ḥqqungültig machen, entwerten, streichen (von einem Dokument) ≠ lies ḥqm 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen'
ḥqb 02ḥqbansammeln, aufbewahren; stützen ≠ sich mit etwas verbinden, begleiten ≠ "..."
ḥqbḥqbLesung und Deutung der Form sind unklar
ḥqbtḥqbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
ḥql mḥqlFeld
ḥqm 0xḥqmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ḥqqḥqqungültig, entwertet, gestrichen (von einem Dokument)
ḥqr 01ḥqrzerstören
ḥqwḥqwLende, Hüfte, Seite
ḥqytḥq.ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Hüftstück o.ä. (Wz. ḥqwUngültigkeitserklärung (Wz. ḥqq ≠ '...'
ḥr mḥrrfreier Mann, Freier
ḥwr 01ḥwrobliegen, verordnet sein, auferlegt sein
ḥrb 01ḥrbKrieg führen, kämpfen, bekämpfen; angreifen
ḥrbḥrbKampf, Konflikt, Krieg; Angriff
ḥrb fḥrbdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht gehört sie zu einer anderen Ableitung der Wurzel ḥrb
ḥrb 01ḥrbsich (rituell) absondern (zur Erlangung einer Inkubation)
ḥrbḥrb(rituelle) Abgeschiedenheit, (rituelle) Absonderung (zur Erlangung einer Inkubation)
ḥrb (oder ḥrbm ?)ḥrbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Ḥarbum
ḥrb (oder: ḥrbn ?)ḥrbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Ḥarbān
ḥrbt fḥrbKampf, Konflikt, Krieg; Angriff
ḥrbtḥrbBezeichnung einer Truppe
ḥrdḥrdein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ "..."
ḥrdnḥrdein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ lies wrdn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger'
ḥrḍḥrḍein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; landwirtschaftliche Produkteeine Frucht ≠ "..."
ḥrg 02ḥrgbefehlen, anordnen, Autorität ausüben
ḥ[rg] (?)ḥrgdie ḥ[rg] gelesene Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ḥrgtḥrgUntergebene ≠ Befehlsgewalt
ḥrm 0xḥrmunter Bann stellen; hindern > reservieren (und: vorenthalten ?) ≠ "..."
ḥrmḥrmeine Personengruppe; Priester ≠ "..."
ḥrmḥrmgebannt, unter Bann gestellt
ḥrmḥrmVerbot
ḥrmḥrmheilige Periode, Weiheperiode, Festzeit (einer Gottheit)
ḥrmn mḥrmBann (unter dem jemand steht)
ḥrmtḥrmHeiligtum, heiliger Bezirk
ḥrmtḥrmVerbot, Bann
ḥrmwḥrmdie Form ist aus ḥrm<-h>w verschrieben
[ḥr]qtḥrqdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ḥrr 01ḥrreinen (aufgemauerten) Kanal anlegen, eindeichen, durch Mauern abgrenzen
ḥrrt fḥrrKanalsystem, Bewässerungssystem
ḥrṣḥrṣsorgfältig, eifrig, gründlich
ḥrt fḥrrKanal, (aufgemauerte) Wasserleitung, als Wasserleitung dienende Mauer
ḥrt fḥrrFreie, freie Frau
ḥrṭ 0xḥrṭeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; angreifen ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ḥryḥryVerminderung, Schädigung (> Gewalt)
ḥry 02ḥryvermindern, schädigen
ḥrytḥrrdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ḥsm 01ḥsmvernichtend schlagen, jemanden erledigen
ḥsmmPN mḤasamum
ḥšk 0xḥškbefehlen, anordnen, anweisen
ḥškḥškBefehl, Anordnung, Anweisung
ḥškḥškeine Personengruppe; Untergebene ≠ Gefährten ≠ Verwandte
ḥškt fḥškEhefrau, Gattin, Gemahlin; Gefährtin
ḥšyḥšyaus dem Kontext nicht sicher zu bestimmende Form; eine Personengruppe, Leute ≠ "..."
ḥśl 0xḥślbändigen, niederwerfen, unterwerfen
ḥśrḥśreine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe, ḥśr-Leute; Abgabepflichtige ≠ 'Einnehmer'
ḥśr 0xḥśr(etwas) abgeben, weggeben ≠ "..."
ḥśśḥśśein nicht näher bestimmbares Material
ḥṣbḥṣbein nicht näher bestimmbares Landstück; (Land mit) Bruchsteinen, Schotter ≠ (Land mit) Bewuchs ≠ Ortsname Ḥiṣbān
ḥṣbtḥṣbein nicht näher bestimmbares Landstück; (Land mit) Bruchsteinen, Schotter ≠ (Land mit) Bewuchs ≠ Ortsname Ḥiṣbat (oder: Ḥiṣbatum; Ḥisbatān)
ḥṣ[d]ḥṣddie zu ḥṣ[d] ergänzte Form ist vermutlich anders zu lesen
ḥṣm 01ḥṣmzerbrechen, zerstören
ḥṣmḥṣmeine nicht näher bestimmbare Person oder ein Gegenstand
ḥṣmḥṣmein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil
ḥṣn 0x (oder Nomen ?)ḥṣnuntergeben sein ≠ schützen ≠ zu ʾḥṣn 'Untergebene; Diener, ≠ Hausgenossen ≠ Freigelassene'
ḥṣnḥṣnUntergebener; Diener ≠ Hausgenosse ≠ Freigelassener
ḥṣqḥṣqTroß (und: Bürde, Last ?)
ḥṣq 01ḥṣq(mit Gepäck) beladen (> auferlegen ?)
ḥṣqtḥṣqTroß
ḥṣrḥṣrfrei verfügbarer Landbesitz ≠ abgegrenztes, umfriedetes Land
[ḥ]ṣr 0xḥṣrabgrenzen, umfrieden ≠ lies [x]ṣr
ḥṣ[t]ḥṣtdie zu ḥṣ[t] ergänzte Form ist vermutlich anders zu lesen
ḥṣyḥṣyGunst; Verschreibung bzw. Lesefehler für oder Nebenform zu ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)'
ḥly T1ḥlysich zu Herzen nehmen ≠ "..."
ḥmy T1ḥmysich fernhalten, sich hüten; sich schützen
ḥqb T1ḥqbLesung und Deutung der bereits vom Steinmetzen korrigierten Form sind unklar; annehmen ≠ "..." ≠ lies tqb
ḥrs T1ḥrshüten, bewahren > geheimhalten
ḥtr[ṣ] (?)ḥrṣLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḥtr[ṯ] (?)ḥrṯLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḥsb T1ḥsbanrechnen ≠ "..."
ḥẓy T1ḥẓyErfolg haben, erfolgreich sein
ḥxw T1ḥxwLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḥṭbḥṭbein Bauteil
ḥṯqḥṯqdie Form ist vermutlich hṯq (wṯq H) 'garantieren < als Bürgschaft geben ≠ "..."' zu lesen
ḥṯw 0xḥṯweine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen ≠ aus einer anderen Form verlesen
ḥṯw 02ḥṯwnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ aus ḥẓw 02 'zum Abschluß, nach oben führen, abschließen, fertigstellen' verlesen
ḥwḥ.weine Personengruppe; Untergebene ≠ Stamm, Gemeinschaft
ḥwdḥwdHöhlung, Becken
ḥwl mḥwlaufgehender Teil eines Grabes oder Tempels; Wand, Fassade ≠ Pfeiler, Säule
ḥwlḥwlum ... herum
ḥwl 0xḥwlverändern, versetzen ≠ "..."
ḥwr mḥwrSiedler, Einwohner
ḥwr 0xḥwrverordnen ≠ zu ḥr (ḥwr 01) 'obliegen, verordnet sein, auferlegt sein'
ḥwr 01ḥwrwohnen, leben; siedeln
ḥwr 02ḥwrwohnen lassen, ansiedeln
ḥwrt fḥwrSiedlerin, Einwohnerin
ḥwryḥwrnicht näher bestimmbare Wildtiere
ḥwšt fḥwšein nicht näher bestimmbares Lebewesen; ein (weibliches) Tiereine (weibliche) Person
ḥwtḥwtdie Form ist aus hwt (zu hwʾ m 'jener') verlesen
ḥwy 01ḥwyumzingeln, einkreisen
ḥyḥywlebend, lebendig
ḥyʾly mḥyʾleine Münzqualität; ḥayyʾilisch (< auf die Sippe Ḥayyʾil bezüglich ?)
ḥyʾlyt fḥyʾleine Münzqualität; ḥayyʾilisch (< auf die Sippe Ḥayyʾil bezüglich ?)
ḥydḥydein Landschaftsbestandteil; Abhang, Steilhang, Berg
ḥyḍḥyḍmenstruierend (Partizip aktiv)
ḥyḍ 0xḥyḍmenstruieren
ḥyf/ḥwf 0xḥyfumfrieden, einfrieden, abteilen
ḥyf 0xḥyfUnrecht zufügen, unrecht handeln
ḥyfḥyfUnrecht
ḥyftḥyfein Landstück, Feld
ḥyklḥyklein nicht näher bestimmbares Landstück; umgegrabener Acker ≠ "..."
ḥyq mḥyqHafen ≠ (zum Ankern oder Anlanden geeigneter) Strand
ḥyr 02ḥyrdas Lager aufschlagen, lagern
ḥyr mḥyrein Landstrich, Wasserbecken ≠ Nebenform zu ḥyrt 'Feldlager, Lagerplatz'
ḥyrtḥyrFeldlager, Lagerplatz
ḥyrt fḥyrein Truppenteil; lagernde Truppen ≠ Kämpfer
ḥyṯḥyṯdie Form ist aus ḥll 0x 'plündern ≠ sich aneignen' verlesen
ḥyw 01ḥywleben, am Leben bleiben, überleben
ḥywḥywLeben
ḥywḥywlebend, lebendig, lebende Menschen; Lebewesen, Tiere
ḥyw 02 (?)ḥywleben lassen, überleben lassen, am Leben erhalten
ḥywḥywLeben!; als Gruß- und Segensformel verwendeter Ausruf
ḥyw 02 (?)ḥywgrüßen
ḥywtḥywLeben; Nebenform zu ḥyw 'Leben' ≠ "..."
ḥzbḥzbTruppe, Schar; Spezialbezeichnung für das Heer der Abessinier und ihrer Verbündeten
ḥznḥznDiener
ḥzn 0xḥznDienst tun
ḥẓm 01ḥẓmdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ḥẓmḥẓmdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ḥẓr 02ḥẓrverbieten, bannen, unter Bann stellen; in Schutz nehmen
ḥẓr mḥẓrEinfriedung, eingefriedetes Gebiet
ḥẓr 0xḥẓreinfrieden, umzäunen
ḥẓrḥẓrVerbot, Bann
ḥẓtḥẓyein Titel; Hoheit, Notabler ≠ "..."
ḥẓṯḥẓṯdie Form ist aus ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' verschrieben
ḥẓw 02ḥẓwzum Abschluß, nach oben führen, abschließen, fertigstellen
ḥẓwḥẓwgehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen; vgl. auch unter ḥẓy 'gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen'
ḥẓyḥẓwein nicht näher bestimmbares Bauwerk
ḥẓyḥẓwgehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen; vgl. auch unter ḥẓw 'gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen'
ḥẓyḥẓyGunst (eines Herrschers etc.)
ḥẓyḥẓySchütze; Eigenname eines Sternbildes
  
WurzelBedeutung
ḫbb 01ḫbbweglaufen, fliehen ≠ sich unterwerfen ≠ Verrat üben ≠ zu ḫyb 01 '(einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen' ≠ "..."
ḫb (oder ḫbn ?)ḫybEnttäuschung, Mißerfolg ≠ Eigenname ḫbn 'Ḫabbān'
ḫbʾ 0xḫbʾverbergen
ḫblḫblZerstörung, Vernichtung, Schaden
ḫbllḫbldie Form ist aus ḫbl 'Zerstörung, Vernichtung, Schaden' verlesen
ḫbltḫblZerstörung, Vernichtung, Schaden
ḫbr 0xḫbrmitteilen, informieren (und: bitten ?)
ḫbṣtḫbṣdie Form ist aus ḫmṣt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt' verlesen
ḫbtḫbtödes, wüstes Tiefland, Wüste der Tihāma
ḫbṭ 0x/Hḫbṭschlagen, kämpfen, Gewalttaten begehen ≠ lies [h]ḫbṭ
ḫbṭḫbṭabgeschlagen ≠ gedroschen ≠ gestampft
ḫbṭn mḫbṭKampf, Schlag ≠ eine unbekannte Krankheit, Epidemie
ḫbz 01ḫbzherumlaufen, betreten, trampeln ≠ "..."
ḫdʿ 02ḫdʿschädigen, zerstören
ḫdʿḫdʿSchaden, Zerstörung
ḫdʿḫdʿzerstört > ungültig
ḫdg 01ḫdghinterlassen, unterlassen, verlassen, ausbleiben
ḫdlḫdldie Form ist aus ḫdg 01 'hinterlassen, unterlassen, verlassen, ausbleiben' verlesen
ḫdm mḫdmUntergebener, Diener ≠ Arbeiter
ḫdmt fḫdmUntergebene, Dienerin ≠ Arbeiterin
ḫdr mḫdrGrabkammer, Grab
ḫdr 0xḫdrbestatten, begraben ≠ bestattet, begraben werden ≠ verbleiben
ḫdy 0x (?)ḫdyeilen ≠ eilen lassen > schicken (oder: Freude ≠ freudig ?)
ḫḏḫwḏdie Form ist aus qbl 'vor' verlesen
ḫḏq 0xḫḏqLesung und Deutung der Form sind unsicher
ḫfdḫfddie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ḫfgḫfgnicht näher bestimmbare Bauarbeiten
ḫfg 0xḫfgniederdrücken, abbringen > hindern
ḫfrḫfrVerwahrung; Schutz
ḫfrtḫfrVerwahrung, Haft; Schutz
ḫfrt (oder ḫfrtn ?)ḫfrein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil; Spalte, Senke, Einschnitt ≠ Eigenname Ḫafratān ≠ lies ḫf[x]t(n)
ḫfṯ 0xḫfṯretten ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ḫḫḫwḫDurchlaß, Pforte
ḫl (oder ḫl[x] ?)ḫl.Lesung und Deutung der Form sind unklar
ḫl mḫwlOnkel mütterlicherseits
ḫlʾ 0xḫlʾ(einen Vertrag) stilllegen, einfrieren ≠ (eine Vertrag) aufheben ≠ "..."
ḫlbḫlbdie Form ist aus ḫṣb 01 'nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..."' verlesen
ḫlfḫlfUmgebung
ḫlfḫlfein nicht näher bestimmbares Votivobjekt
ḫlfḫlfTor, Stadttor
ḫlfḫlfPassage, Paß, Tor ≠ zu ḫlf 'Tor, Stadttor'
ḫlfḫlfum ... herum ≠ Fehler für b-ḫlf
ḫlf 0xḫlfwiderfahren, entgegenstehen
ḫlfnḫlfUmwohner ≠ aus der Umgebung heraus, weg von
ḫlft mḫlfStatthalter, Stellvertreter, Bevollmächtigter
ḫlft fḫlfträchtig ≠ "..."
ḫlqḫlqFeld ≠ Felszisterne, Brunnen
ḫlq 0xḫlqeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; taugen ≠ befehlen ≠ "..."
ḫlqt (oder ḫlqtm ?)ḫlqein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; eine Personengruppe ≠ "..." ≠ Eigenname Ḫalqatum
ḫlṣḫlṣdie Form ḫl[ṣ] ist vielmehr ḫl[w] zu ergänzen
ḫltḫwlPl. zu ḫwly m 'ein Funktionsträger, Verwalter, Sachwalter' ≠ Onkel (mütterlicherseits)
ḫlt fwḫlein Grabmal, (verzierte) Reliefplatte, ausschließlich für Frauen errichtet
ḫlw 02ḫlwbefreien, retten, schützen
ḫmḫymdie Form ḫmn ist aus ʾmn 'Amen' verlesen
ḫmʾtḫmʾein Lebensmittel, Butterschmalz
ḫmr 01ḫmrgewähren, schenken
ḫmr mḫmrnicht näher bestimmbare Bezeichnung einer männlichen Person; Untergebener ≠ "..."
ḫmrḫmreine nicht näher bestimmbare Spezifiaktion, ein nicht näher bestimmbares Landstück; (freiwillige) Gabe, Geschenk ≠ "..."
ḫmrn mḫmrGewährung, Gewährungsakt, Gunstbezeigung
ḫmrt fḫmrnicht näher bestimmbare Bezeichnung einer weiblichen Person
ḫmsḫmswehrfähige Männer, Truppe, Heer
ḫmsḫmsfünf
ḫms mḫmsFünftel, fünfter Teil
ḫms mḫmsfünfter, der Fünfte
ḫmstḫmsfünf
ḫmsyḫmsfünfzig
ḫmṣḫmṣdie Form ist vollständig verlesen
ḫmṣtḫmṣein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
ḫmtḫymlandwirtschaftliche Einrichtung, Überdachung ≠ Ödland ≠ ON
ḫmṭn mḫmṭAufruhr, Unruhe, Händel ≠ Brand, Feuer
ḫny 0xḫnyviel sein oder werden, sich vermehren
ḫnyʿtḫnʿein nicht näher bestimmbarer markanter Sachverhalt; Schwierigkeit ≠ "..."
ḫ.q 01 (oder Nomen)ḫ.qweggebrochen, fern sein ≠ klappernd sein
ḫrḫrrdie Form ist aus ḫmr 01 'gewähren, schenken' verschrieben
ḫrʾ 02ḫrʾniedermachen; in den Dreck werfen ≠ durchbohren ≠ Streit suchen
ḫrdlḫrdlSenf ≠ ein anderer scharf schmeckender Vertreter der Gattung Brassica
ḫrf mḫrfJahr, Jahr eines Eponymen
ḫrf mḫrfHerbst, Herbsternte
ḫrfyt fḫrfweibliche Lämmer, junge Schafe
ḫrg 0xḫrgins Hintertreffen bringen, aus der Gunst (jemandes) entfernen
ḫrgtḫrgHintertreffen, Nachteil, Verlust der Gunst des Herrschers
ḫrqḫrqdie Form ist aus ḫrf m 'Jahr, Jahr eines Eponymen' verschrieben oder verlesen
ḫrš 01ḫršplündern (und verwüsten ?)
ḫrṣḫrṣSchätzung (des Ernteertrages), geschätzt ≠ vorgestreckte Agrarprodukte, Getreideration; Versorgungsleistung ≠ "..."
ḫrṣ 0xḫrṣ(den Ernteertrag) schätzen ≠ Getreiderationen festlegen ≠ "..."
ḫrṭ 01ḫrṭziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..."
ḫry 02ḫrybewahren, fernhalten
ḫryhḫryhdie Form ist aus ḫryn (Infinitiv zu ḫry 02 'bewahren, fernhalten') verschrieben
ḫssḫsseiner, der zerstört ≠ einer, der entfernt; Nebenform zu ḫśś 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt'
ḫsssḫssdie Form ist aus ḫss 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt' verschrieben
ḫstḫstdie Form ist aus ḫmst 'fünf' verschrieben
ḫšbḫšbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
ḫššḫššGetier, Gekreuch; Schlange ≠ anderes Getier
ḫśftḫśfeine nicht näher bestimmbare Anlageein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ "..."
ḫśśḫśśeiner, der zerstört ≠ einer, der entfernt
ḫśś 0xḫśśzerstören ≠ entfernen
ḫṣṣ 01ḫṣṣauswählen, absondern ≠ "..."
ḫṣb 01ḫṣbnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..."
ḫṣbḫṣbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Ertrag, Überfluß ≠ "..."
ḫṣf 01ḫṣfeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen
ḫṣrḫṣrbegleiten ≠ oder Nomen 'Begleiter, Gefährte, Gefolgsmann'
ḫṣṣḫṣṣein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; 'Besonderes' ≠ "..."
ḫdm T1ḫdmLand bearbeiten, kultivieren ≠ Land für sich bearbeiten, für sich kultivieren lassen
ḫfr T1ḫfreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ḫtl 0xḫtlverbergen, betrügen > zurückhalten, unterschlagen
ḫtlḫtlVerborgenes, Betrug > Zurückgehaltenes, Unterschlagenes, Unterschlagung
ḫtm 0xḫtmsiegeln, mit einem Siegel versehen; verschließen, einschließen, abdecken
ḫtmḫtmSiegel
ḫmr T1ḫmrsich gewähren lassen, gewährt bekommen (um Gewährung) bitten
ḫtn 01ḫtnwohnen, Unterschlupf finden
ḫtn ḫtnSchwiegersohn
ḫrš T1ḫršplündern
ḫtymtḫtmdie Form ist aus ḫytmt ' ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname ḪYTMTN' verlesen
ḫyr T1ḫyrauswählen ≠ ausgewählt werden
ḫṭḫṭṭein nicht näher bestimmbares Dokument; Schreiben, Schriftstück ≠ Plural zu ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."'
ḫṭʾ 0xḫṭʾsündigen, sich versündigen, schlecht handeln
ḫṭʾḫṭʾfehlerhaft, falsch ≠"..."
ḫṭʾt fḫṭʾVerfehlung, Fehltritt, Sünde
ḫṭb mḫṭbein Bauteil; (Wirtschafts-)Raum, Zelle im Erdgeschoß ≠ "..."
ḫṭl 01ḫṭleine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, etwas unklares tun
ḫṭlḫṭlein nicht näher bestimmbares Element
ḫṭlḫṭlein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder eine Sache; landwirtschaftliches Produkt, Futter ≠ "..."
ḫṭmḫṭmVorsprung (eines Berges)
ḫṭrḫṭrdie Form ist vermutlich aus mḫṭr (oder mḫṭrn ?) verlesen
ḫṭtḫṭṭein nicht näher bestimmbares Landstück
ḫṭṭ 01ḫṭṭschreiben
ḫṭṭḫṭṭLinie (eines Orakels); (positives) Zeichen ≠ Plan, Ziel ≠ zu ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."'
ḫṭṭḫṭṭein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."
ḫ[ṭw]tḫṭwdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ḫwd 02ḫwdgewähren, schenken o.ä.
ḫwlḫwlVerwalter ≠ Plural zu ḫwly 'ein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter'
ḫwl 01ḫwlverwalten
ḫwlḫwlVerwaltung; Aufgabe ≠ Besitz; Untergebene ≠ zu ḫwl 'Verwalter ≠ Plural zu ḫwly 'ein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter''
ḫwly mḫwlein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter
ḫwm mḫwmeine nicht näher bestimmbare (epidemische) Krankheit
ḫyḫwyHunger, Mangel ≠ Verweigerung, Ablehnung
ḫwy 01ḫwyverweigern, ablehnen, nicht tun
ḫyb 01ḫyb(einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen
ḫyb 0xḫybtrocken sein, an Wassermangel leiden (zu ḫyb 01 '(einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen' ?)
ḫybḫybverloren, (seiner) verlustig gegangen; enttäuscht
ḫyb 02ḫyb(jem. einer Sache) verlustig gehen lassen, enttäuschen
ḫybtḫybFehlen, Mangel; Trockenheit
ḫyḏḫyḏdie Form ḫyḏ ist vermutlich ḫyb zu lesen
ḫylḫylMacht, Stärke, Kraft
ḫym 0xḫymdie Zelte aufschlagen, kampieren, lagern
ḫyr 01ḫyrauswählen, bevorzugen
ḫyr mḫyrWahl, Auswahl; Möglichkeit
ḫyrḫyrdie ḫyr-hmw abgetrennte Form ist als Eigenname ḫyrhmw 'Ḫayrhumū' zu lesen
ḫys 01ḫysVerrat üben, treulos sein
ḫytmḫtmSiegel
ḫytmtḫtm ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname ḪYTMTN
ḫzf (oder ḫzfn ?)ḫzfein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gewahrsam ≠ "..." ≠ Sippenname Ḫazfān
  
kWurzelBedeutung
k-kdaß, Einleitung von Nebensätzen; als Einleitung der direkten und indirekten Rede oftmals nicht zu übersetzen
k-kals, wenn
k-kso, wie, als
k-kfür, zu; minäisches Äquivalent der sabäischen Präposition l-
kʾbt fkʾbPfeiler, Pfeilermassiv
kʾbtkʾbder 'Pfeiler'; Heiligtum des ḏū-Samāwī in Nagrān, vgl. auch unter kʾbt f 'Pfeiler, Pfeilermassiv'
kʾn (?)kʾnLesung und Deutung der Form sind unsicher
k.ʿ 01 (oder Nomen ?)k.ʿzurückgehalten werden, versperrt werden ≠ versperrt
kʿb mkʿbein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit
[k]ʿbkʿbdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
k-ʿdʿdwsolange ≠ "..."
kʿnkʿndie Form ist aus kwn 01 'sein, existieren' verschrieben
kbdkbdLeber
kbḥ 01kbḥabhalten, hindern ≠ "..."
kbr mkbrVorsteher, Ältester, Oberhaupt
kbr 02kbrvergrößern, (den Ertrag) vermehren, reichen Ertrag bringen lassen
kbrkbrGröße, Umfang, Menge
kbr 0xkbrvorstehen, anführen, Oberhaupt sein
kbrkbreine landwirtschaftliche Saison
kbrkbrVorsteheramt; Amt eines kbr m 'Vorstehers, Ältesten, Oberhaupts'
kbškbšWidder, Schafe
kbtk.bein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
kbytkbyLesung und Deutung der Form sind unklar; lies k-byt (?)
k.d 01k.dschaden < täuschen ≠ überwältigen ≠ abhetzen ≠ niederdrücken ≠ "..."
kdʾkdʾdie Form ist vielmehr k-dʾ abzutrennen
kdn mkdnFlanke eines Berges ≠ "..."
kfʿtkfʿdie Form ist aus fʿl 'Werk, Arbeit; Anlage' verlesen
kfḥ (?)kfḥAggression ≠ lies kf[x]
kflkflFlanke eines Berges ≠ "..."
kfl 01kflversorgen, ernähren
kfr 0xkfrvergeben, verzeihen
kfr mkfrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein Dokument ≠ zu ʾkfr 'Bewässerungseinrichtungen (?); Zisternen, Kanäle ≠ Pflanzungen'
kfy 0xkfyausreichen, genügen, Genüge tun
khkhdie Form ist aus kl 'alle, alles, jeder' verschrieben oder verlesen
khl 0xkhlzu etwas im Stande, in der Lage sein, Erfolg haben
khlkhlMachthaber, Mächtiger; Gewaltiger (in Bezug auf die Gottheit ʾAlmaqah)
khlkhlKraft, Macht, Fähigkeit
khltkhlKraft, Macht, Fähigkeit
kḥkḥḥdie Form ist aus ṣḥ (ṣḥḥ 01) 'ordentlich, in Ordnung sein, jemandem ordentlich zukommen' verlesen
kḥrkḥrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; eine Maßeinheit ≠ "..."
kḥykḥyunklarer Sachverhalt ≠ lies wkḥy oder w-k-ḥy
klkllGesamtheit, gesamt, alle, alles, jeder
kll 01 (?)kllvollendet sein oder werden, sich vollenden (?) ≠ "..."
klʾ, kly mklʾbeide
klʾty fklʾbeide
klbklbHund
klbklbein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger, Hundeführer ≠ zu klb 'Hund' ≠ Nisbe zum Sippennamen klbm 'Kulābum'
klby mklbin der Art eines Hundes, hundeartig, hundeähnlich
kll 0x (oder Nomen ?)kllzu kll 0x 'vollenden, vervollständigen ≠ ummauern' ≠ Gesamtheit, Summe
kll 0xkllvollenden, vervollständigen ≠ ummauern
kllkllErmüdung, Erschöpfung, Verwirrung ≠ Gesamtheit, Summe
klmklmdie Form ist im Kontext anders abzutrennen
klt fk.leine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; Berg ≠ Feld ≠ Umfassungsmauer ≠ Fehler für oder Nebenform zu klwt f 'ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."'
klwnklweine Örtlichkeit ≠ Kalūn(um) ≠ ein Zubehör
klwt fklwein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."
klwtklwNiere
klwy fklwein Bauwerk ≠ zu klwt 'ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."'
klytkllGesamtheit
kmkmkmkmein Aromatum; Cancamum ≠ "..."
k[ml] 0xkmlvollenden, vervollkommnen, fertigstellen ≠ anders zu ergänzen
kmlkmlunversehrt, vollständig
kmnkmndie Form ist k-mn abzutrennen
kmn 0xkmnsich verbergen, sich verstecken, lauern
kmt 0x (oder kmtt ?)kmt(zu Ungunsten von etwas) verändern
knkso, dementsprechend, folgendermaßen
knknndie Form ist vollständig verlesen oder verschrieben
kndkndeine nicht näher bestimmbare Landschaft; Brachland > Strand ≠ Erhebung, Anhöhe ≠ "..."
knfknfSeite, Grenze
knn 0xknneine nicht näher bestimmbare Handlung; unterwerfen ≠ "..."
knstknsVersammlungsort, Versammlungssaal; Synagoge
kqrkqrdie Form ist vermutlich kfr zu lesen
krkrranstelle von ḏ-kr ist vermutlich ḏkr 0x 'bekanntgeben, bekanntmachen, verkünden' zu lesen, anstelle von wkr hingegen wkr 'ein Getreide, Sorghum'
krʿkrʿBeine, Schenkel, Knie o.ä.
krbkrbSegnung, Gnade
krb 0xkrbsegnen
krbkrbdie Form ist xrb oder hrb zu lesen
krbkrbgesegnet, begnadet, wohlbehalten
krbtkrbSegnung, Gnade
krḏkrḏdie Form ist vermutlich aus krb verlesen
krf mkrfBassin, Zisterne
krhkrhdie Form w-krhw ist aus wkr-hw verlesen
krkr mkrkreine nicht näher bestimmbare Gewichtseinheit
krrkrrMal; krrm 'auf einmal', mit einem Male
krśtśkrśtśChristus
ksdksddie Form ksdm ist k-sdm abzutrennen
ksd 0xksderreichen, erlangen ≠ "..."
ksd 0xksderreichen lassen, erlangen lassen > schicken ≠ "..."
ksmksmUnterhalt ≠ "..." ≠ zum Eigennamen ksm 'Kasm' ≠ minäisch k-sm 'für sie'
kšnykšnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Linsenwicke ≠ "..."
[k]šṭ (?)kšṭLesung und Bedeutung der Form sind unsicher
kśʾ 0xkśʾvorfinden; in Besitz nehmen, erwerben
kśʿtkśʿdie Form ist aus fʿl 'Werk, Arbeit; Anlage' verlesen
kśḥkśḥein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..."
kśḥ 0xkśḥin die Flucht schlagen; wegbringen ≠ schlagen, verkrüppeln
kśwkśwein Bauteil; Verkleidung(splatte)
kśw 0xkśwkleiden, bekleiden, ein Kleid schenken
kśw (oder kśwm ?)kśwForm unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Kaśwum
ktb 0xktbschreiben
kwḥkwḥdie Form ist aus kwn 02 '(eine Urkunde) in Kraft setzen, (eine Widmung) einsetzen, ausführen, geschehen lassen; niederlegen' verlesen
kwkb mkwkbStern
kwn 01kwnsein, existieren, kwn kwn-hmw 'ihres Seins (=mit ihnen) sein'; kwn l- 'jemandem sein (= gehören)'
kwnkwnSein, Seinsweise; kwn kwn-hw 'jemandes Sein sein, sich jemandem anschließen'
kwn 02kwn(eine Urkunde) in Kraft setzen, (eine Widmung) einsetzen, ausführen, geschehen lassen; niederlegen
kwrkwrBerg, Hügel, Spitze
kwrkwrdie Form ist aus kḥr 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; eine Maßeinheit ≠ "..."' verlesen
kyb 01kybschützen, beschützen; Nebenform zu oder Fehler für gyb 01 'schützen, beschützen'
kyd 01kydbeinahe etwas tun, nahe daran sein, etwas zu tun
kyn 01kynsein, existieren, kyn kwn-hmw 'ihres Seins (=mit ihnen) sein'; Nebenform zu kwn 01 'sein, existieren'
kyškyšeine Münzen, 1/16 Drachme
kẓmkẓmeine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Krieger ≠ "..." ≠ anders zu lesen
kẓrkẓrgültig < gebunden, geknotet
  
lWurzelBedeutung
l-lfür, zu vor Nomen, Pronomen oder Eigennamen; für andere Verwendungsweisen der Partikel vgl. die übrigen Einträge
l-lum zu, damit, für etc.; mit folgendem Infinitiv
l-ldafür; gemeinsam mit dem satzeinleitenden Pronomen vielfach mit 'weil, damit' wiederzugeben
l-lam; zur Einführung von Zeitangaben
l-l(Optativpartikel bzw. Jussivpartikel; die Wendung l-yfʿl ist im Deutschen mit 'er möge' wiederzugeben)
l-lfür, zu ≠ aus ln 'von, seit' verschrieben
l-lwahrhaftig, nach dem Arabischen als Affirmativpartikel zu deuten
l-lleitet gemeinsam mit dem Relativpronomen ḏ- die Jahreszahl einer absoluten Datierung ein
l-lnicht; minäische Negationspartikel
lʾglʾgLesung und Deutung der Form sind unklar
l-ʾḫrʾḫrbis in Zukunft, weiterhin
lʾk 0xlʾksenden, schicken
lʾm 02lʾmden Frieden wiederherstellen, versöhnen
lʾmlʾmSchlechtigkeit ≠ Verbindung, Versöhnung
l-ʿbrʿbrzu, nach
lʿllʿlüber ... hinaus, darüber hinaus; über, nach oben
lʿllʿldie Form ylʿl ist aus l-lʿl (vgl. unter lʿl 'über ... hinaus, darüber hinaus; über, nach oben') verlesen
l-ʿlyʿlwgegen, zuungunsten ≠ über, nach
l-ʿmʿmmit, gegen ≠ Fehler für b-ʿm 'bei, mit, von' ≠ "..."
lʿn 0xlʿnverfluchen
lblbbHerz
lbʾ m/flbʾLöwe, Löwin
lbʾylbʾLöwenstatuette < in der Art eines Löwen, löwenähnlich
lbblbbPalmherzen ≠ ein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Produkt
lbḫ (?)lbḫein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies l-bḫ[...]
lbnlbndie Form ist aus lbʾ m/f 'Löwe, Löwin' verlesen
lbnylbnein Aromatum; Storax ≠ "..."
lbs 0xlbsanziehen, tragen, sich mit etwas kleiden
lbs 0xlbsdie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu lbs 0x 'anziehen, tragen, sich mit etwas kleiden' ≠ "..."
lbs 02lbsmit Kleidung versehen, bekleiden
lbtlbbein Mauerelement, Keile ≠ Gurtbänder
ldlmdLesung und Deutung der Form sind unklar ≠ lies gd m 'Anteil, Abschnitt, Los'
ldwlddie Form ist aus wld ''Söhne (einer Gottheit)'; Konföderation einer Gottheit; Bezeichnung der (Stammes)gemeinschaft'' verschrieben
ldnldnein Aromatum; Ladanum ≠ "..."
ldtwldGeburt
ldyldybei
lflffdie Form ḏ-lf ist b-ḫlf zu lesen
lfflffeine nicht näher bestimmbare Handelsware, Packen, Bündel ≠ ein nicht näher bestimmbares Dokument
lfy 0xlfyerlangen o.ä.
lgb 0xlgbLesung und Deutung der Form sind unsicher
l-grmygrmwegen, für, anläßlich
lġz (?)lġzUnklarheit, Zweifel, Rätsel; unklar, ungewiß, zweifelhaft, rätselhaft ≠ lies l-ġzm '(Bedeutung unsicher)'
lhmlhmdie Form ist vermutlich aus ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' verlesen
lhmlhmdie Form ist vermutlich aus ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' verlesen
lḥflḥfLesung und Deutung der Form sind unsicher
lḥm 01lḥmeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
lḫ[b]lḫbLesung und Deutung der Form sind unsicher
lḫmlḫmHandgemenge, Schlägerei
lḫslḫsBeschwörung
lḫ[y]lḫyLesung und Deutung der Form sind unsicher
lklkkLack, Siegellack
lkʿ 0xlkʿannullieren, ungültig machen; verbrennen ≠ verwerfen
l-k-ḏ-ldaß; Partikel zur Einleitung der Abschnitte einer Verordnung
llylylNacht
lmlmnicht; im amiritischen Dialekt mit nachfolgender PK zur Verneinung der Vergangenheit verwandt
lmlmmdie als Verbum lmw gelesene Form ist l-mw abzutrennen
lmd 0x (?)lmdfestigen, verstärken; die Form ist vermutlich gmd 0x 'festigen, verstärken' zu lesen
lmšlmšdie Form ist aus einer anderen Form (wahrscheinlich nṭš 01 'ausbreiten, zerstreuen, verteilen') verlesen
lm[t]lmdie Form ist aus qlm oder qlmt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen
lnlvon, seit; Präposition mit folgendem Nomen
lnlseit, nachdem; Konjunktion mit nachfolgender satzeinleitender Partikel
lnlseit, nachdem; Konjunktion mit nachfolgendem Verbum
lnldie Form ist zur Präposition ln 'von, seit' zu nehmen
ylnnl.neine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; die zugehörige Wurzel (lwn, lyn, lnn, wln oder wly) bleibt unklar
lnl.nein Übel, ein Schaden, ein unerwünschtes Ereignis
lnglngLesung und Deutung der Form sind unklar
lqblqbEhrenzeichen, Monogramm; bezeichnet eine graphisch gestaltete Zusammensetzung der Elemente eines Eigennames, die vielfach als Dekor von Inschriften eingesetzt wird
lqb 0xlqbmonogrammieren, ein Monogramm anbringen
l-qblyqblfür, wegen
l-qblyqblwegen, weil, dafür; Belege mit folgendem satzeinleitenden Pronomen
l-qbl(y)qblhin zu, vor (und > innerhalb von)
l-qḏlyqḏldie Form ist aus l-qbly verlesen oder verschrieben
lqḥ 0x (02 ?)lqḥleihen, verleihen (< nehmen lassen)
lqḥ 0x (01 ?)lqḥentleihen, nehmen ≠ zu lqḥ 0x (02 ?) 'verleihen (< nehmen lassen)'
lqṭ 01lqṭergreifen, festhalten, nehmen ≠ "..."
lqẓlqẓein nicht näher bestimmbares Heiligtum ≠ "..."
lsnlsnZunge
lṣq 01lṣq(jemanden) verfolgen, sich an (jemanden) hängen, (jemandem) anhaften, nachgehen
l.ḍ T1l.ḍbegleiten (Wz. LḌḌ < LẒẒ) ≠ in Dienst nehmen (Wz. LWḌ) ≠ lies ʿtḍ (ʿ.ḍ T1) 'begleiten (Wz. ʿḌḌ) ≠ als Ersatz nehmen (Wz. ʿWḌ)'
lḫs T1lḫsmurmeln, flüstern, beschwören
lwlwwenn
lwblwbdie Form ist aus gwb verlesen
lyʿ 0xlyʿschaden; wegnehmen, übervorteilen ≠ "..."
lyllylNacht, Nachtzeit
lyl 0xlyltrennen (> verhindern) ≠ des nachts tun
lylylylNacht
lylytlylNacht
lymlymdie Form lymn ist vermutlich l-ymn 'für Yaman' abzutrennen
lyz 0xlyzverdrehen, (ein Gelenk) ausrenken
lzzlzzdie Form ist vermutlich gzz zu lesen
  
mWurzelBedeutung
m-mnKurzform zu mn 'aus, von, vor, gegen etc.; arabisierendes Äquivalent zu bn'
mwʾ 01mwʾbefehlen, anordnen ≠ aus mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen' oder 02 'kommen lassen, geben > bezahlen, bringen' verschrieben
mʾdmʾddie Zeichenfolge mʾdbt ist als Einzelwort aufzufassen
[mʾd]bʾdbdie Form ist aus mʾḫḏ m 'Wasserfassung, Staumauer, Bassin' verlesen oder verschrieben
mʾdb mʾdbDiener, Untergebener, Vassal
mʾdbt fʾdbDienerin, Untergebene, Vassalin
mʾḏnt fʾḏnein Wasserwirtschaftsbau, Staumauer, Sperranlage, Damm, Deich
mʾgl mʾglWasserbecken, Staubecken, Zisterne
mʾḫḏ mʾḫḏWasserfassung, Staumauer, Bassin
mʾḫḏʾḫḏGefangener, Kriegsgefangener; Geisel
mʾḫḏtʾḫḏein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Einnahmen ≠ "..."
mʾḫḏtʾḫḏ(sekundäre ?) Wasserfassung; Staumauer, Bassin
mʾḫrʾḫreiner, der fortbringt
mʾklʾkleine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage
mʾklʾklNahrung, Speise, Futter
mʾlmʾlmdie Form ist aus b-ʾlm 'bei dem (rituellen) Gastmahl' verlesen
mʾlmtʾlmOrt für das (rituelle) Gastmahl oder Bankett; Bankettbau
ymʾn (m.ʾ/wmʾ 01 oder mʾn 0x)mʾneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
mʾnmʾndie Form b-mʾn ist vermutlich b-m-kn (Konjunktion b-kn mit eingeschalteter Partike -mw) zu lesen
mʾsʾlʾsʾldie Form ist aus msʾl 'Orakel' verlesen
mʾt fhundert
mʾtm mʾtmnicht näher bestimmbarer Landbesitz, hinzugefügter, neuer Landbesitz ≠ aus mehreren Stücken zusammengesetzter Landbesitz
mʾtmʾtmVereinigung, Zusammenrottung
mʾtnʾtnnicht näher bestimmbare Personen; Siedler ≠ zu mʾt f 'hundert' ≠ "..."
mʾtwʾtwein Kanal, Rinne, Wasserzufluß
mʾwdʾwdein nicht näher bestimmbarer Landstrich oder Landschaftsbestandteil
mʾyltmʾlein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ MʾYLTN
mʿbdʿbddie Form ist aus ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' verlesen
mʿbrʿbrRichtung, Seite
mʿbrʿbrwer einen anderen zugrundegehen, sterben läßt = Mörder, Totschläger ≠ "..."
mʿdmʿd/ʿ.dein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Dokument(Land)besitz ≠ "..."
mʿdwʿdFestlegung > Termin, vorgesehene Frist; Nebenform zu mwʿd m 'Festlegung > Termin, vorgesehene Frist'
mʿdmʿdRat, Anraten, Mahnung, Weisheit
mʿdwʿdunklare Form; Fest (< Termin) ≠ zu einer anderen Bedeutung von mʿd ≠ anders zu lesen
mʿdtwʿddie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mʿḍwʿḍw/ʿḍḍ/mʿḍKörperglieder ≠ Umklammerung, Nähe ≠ Pein, Qual ≠ Gewalt, Bosheit ≠ Kraft ≠ Zauberei
mʿḏb (oder mʿḏbm ?)ʿḏbAustausch, Ausgleich ≠ Sippenname Maʿḏabum ≠ "..."
mʿḏrʿḏrein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk
mʿḏrʿḏrdie Form ist als homographer Sippenname 'Maʿḏar' zu deuten
mʿhdʿhdein Funktionstitel; Priester, Inhaber eines nicht näher bestimmbaren Tempelamtes
mʿhd mʿhdÜbergabe ≠ "..."
mʿhdtʿhdPlural zu mʿhd m 'Übergabe ≠ "..."' ≠ Information, Nachricht
mʿhnʿhndie Form ist aus mʿhd m 'Übergabe ≠ "..."' verlesen
mʿhr mʿhrein Funktionsträger
mʿhrtʿhrGlocken, Glöckchen
mʿlʿlweine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage
mʿlṣʿlṣein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..."
mʿlṣtʿlṣein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..."
mʿly mʿlwSchutzformel, Erhobener > Schützling ≠ Funktionstitel, 'Erheber' > ein Priesteramt
mʿmrʿmrein nicht näher bestimmbares Denkmal, Denkzeichen
mʿnmʿnam Ende von > sobald, nachdem
mʿnʿwndie Form l-mʿn ist lśʿn, l-śʿn oder gśʿn zu lesen
mʿnmʿnEnde
mʿntʿwn(militärische) Expedition
mʿqbʿqbnicht näher bestimmbarer Landbesitz
mʿqb mʿqbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ein anderes Gut
mʿqdʿqdeine nicht näher bestimmbare Eigenschaft oder ein Gegenstand
mʿqmʿqmim Wādī angelegte Bodenschwelle, Auslaßschwelle
mʿqr mʿqrein nicht näher bestimmbares Landstück
mʿrbʿrbWesten
m[ʿ]rbt (?)ʿrbdie Form ist vermutlich mrbt oder m[.]rbt zu lesen
mʿrbtʿrbQuadersteine, längsrechteckige Steine, Riegel
mʿrbtʿrbWesten ≠ zu mʿrbt 'Quadersteine, längsrechteckige Steine, Riegel'
mʿrbyʿrbein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ zu mʿrby 'westlich, im Westen'
mʿrbyʿrbwestlich, im Westen
mʿrbytʿrbwestlich, im Westen; Westen
mʿrm mʿrmein nicht näher bestimmbares Landstück; durch Dämme abgegrenztes Land ≠ durch Dämme bewässertes Land ≠ "..."
mʿršʿršeine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..."
mʿsmʿsunklares Wort oder Wortfragment
mʿsʾʿsʾWerk, Werkstück; Arbeit, Bau
mʿsnʿsnFundament ≠ "..."
mʿšr mʿšrein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, Zehntelmaß
mʿšrʿšreine nicht näher bestimmbare Ortsbezeichnung; Ort, an dem die mit ʿšr 0x bezeichnete Handlung ausgeführt wird ≠ Flächenmaß zu mʿšr m "ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, Zehntelmaß"
mʿšrtʿšrGemeinschaft, Versammlung
mʿšrtʿšrein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ zu mʿšrt 'Gemeinschaft, Versammlung' oder der Maßeinheit mʿšr ≠ Ortsname Maʿšartum
mʿśrʿśrBedrängnis, Schwierigkeit
mʿṣrtʿṣrein nicht näher bestimmbares Übel, eine Krankheit ≠ "..."
mʿtʿmʿtʿdie Form ist aus mtʿ 02 'fortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen' verschrieben
mʿtb mʿtb(schriftliche) Anordnung, Bescheid
mʿṭftʿṭfMantel ≠ "..."
mʿwdʿwddie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; ein Finanzterminus ≠ "..."
mʿwnʿwnein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Wohnung, Residenz ≠ "..."
mʿynʿyn(gefasste) Quelle, Quellbecken
mʿzz (oder mʿzzm ?)ʿzzein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Muʿazzizum
mbʿlbʿlBesitz, Eigentum, Vermögen; Geldmittel
mbʿlbʿlTitel eines nicht näher bestimmbaren Funktionsträgers ≠ zu mbʿl 'Besitz, Eigentum, Vermögen; Geldmittel'
mbbtbwbdie Zeichenfolge ʿqbmbbt ist ʿqbm b-bt abzutrennen
mbhʾtbhʾEingang, Zugang
mbhwtbhwdie Form ist ausweislich des Fotos bei Noman 2012, 271 Abb. 106 vollständig verlesen
mbḥrbḥrTeil einer Grabanlage, Etage (?); "..."
mbḥtbwḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ aus m<ḏ>bḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verschrieben
mbḫnt (?)bḫnaus msḫnt 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk' verlesen oder verschrieben ≠ ein nicht näher bestimmbares Bauwerk
mblʿtblʿein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
mbnybnyKonstruktion, Bauarbeiten; Bauwerk
mbrʾ mbrʾKonstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten
mbrʾbrʾein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder eine Handlung; Schuldenbegleichung, beglichen ≠ "..."
mbrʾtbrʾKonstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten ≠ Plural zu mbrʾ m 'Konstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten'
mbslbslein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Küche ≠ "..."
mbsl mbslein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Koch ≠ "..."
mbšrtbšrein nicht näher bestimmbares Bauteil
mddmddnicht näher bestimmbare Leute, Truppennicht näher bestimmbare Gegenstände
mdf (?)dff/wdfein nicht näher bestimmbares Landstück; Klippe (Wz. dff) ≠ Garten (Wz. wdf) ≠ zu mdfn 'Grube (?)'
mdfn (?)dfnGrube ≠ zu mdf 'ein nicht näher bestimmbares Landstück; Klippe ≠ Garten'
mdltdlwGewicht (und Wert ?)
mdly mdlwWert, Betrag
mdm 01mdmLesung und Deutung der Form sind unsicher
mdrdrrein Funktionstitel, mdr-Beamter ≠ Nebenform zu oder Fehler für mdrr m 'mit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter'
mdrmdrein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet
mdrr mdrrmit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter
mdrtmdrein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ zu mdr 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet' ≠ "..."
mdt fmddZeitraum, Periode, Abschnitt
mdwldwlein nicht näher bestimmbares Bauwerknicht näher bestimmbare Bauarbeiten ≠ Madwalān, Eigenname eines Bauwerks ≠ lies dwl
mdwrmdrBauwerk (?) ≠ Plural zu mdr oder mdrt ''ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet
mdy 0xmdyeine Frist gewähren ≠ "..."
mdy (?)mdylies mxyGebet
mdytmdddie Form ist vermutlich aus mdlt 'Gewicht (und Wert ?)' verlesen
mḍʾ 01mḍʾkommen, gelangen, anlangen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu mẓʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen'
mḍʾmḍʾEinkünfte, Einnahme ≠ Kommen, Umhergehen
mḍʾ 02 (?)mḍʾkommen lassen, geben > bezahlen, bringen ≠ zu mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen'
mḍʾn mmḍʾÜbergabe, Bezahlung; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von mẓʾn m 'Übergabe, Bezahlung'
mḍlʿtḍlʿein nicht näher bestimmbarer Damm
mḍrḍrreine nicht näher bestimmbare Person oder ein Objekt
mḍrfḍrfTeil einer Wasserwirtschaftsanlage; Dammmauer
mḍrwḍrwLesung und Deutung der Form sind unsicher
mḍwmḍwdie Form mḍwn ist aus yḍʿn (Bedeutung unklar) verlesen
mḍyt fmḍywas (ein Körperteil) trifft ≠ was (in ein Körperteil) schneidet, eindringt; tief
mḏʾbḏʾbTeil der Dammanlagen; Tosbecken ≠ aufstrebender Bau ≠ "..."
mḏbḏwbeine landwirtschaftliche Anlage, Wasserlauf ≠ zusammen mit dem folgenden Wort als ON mḏbn ḏ-swmn zu lesen
mḏbʾḏbʾeine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ Ortsname Maḏbaʾ ≠ lies mḏbḥ 'Schlachtplatz ≠ Plural zu mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar''
mḏbḥḏbḥSchlachtplatz ≠ Plural zu mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar'
mḏbḥt fḏbḥSchlachtstätte, Schlachtaltar
mḏhbtḏhbeine landwirtschaftliche Einrichtung, Bewässerungsbauwerk ≠ bewässertes Land
mḏhtnḏhein nicht weiter bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
mḏḥ 0xmḏḥworfeln > sieben
mḏḫrḏḫrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies [ʿ]mḏḫr 'ʿAmmḏaḫar'
mḏlḥtḏlḥdie Form ist vermutlich aus mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verlesen
mḏmr mḏmreine nicht näher bestimmbare Anlage
mḏmr mḏmrein nicht näher bestimmbarer Titel; mḏmr-Beamter (Ankläger ?) ≠ Schützling
mḏqnḏqnKammer, Eingangshalle ≠ Plural zu mḏqnt f 'Kammer, Eingangshalle'
mḏqnt f (?)ḏqnKammer, Eingangshalle
mḏrmḏrdie Form ist aus mḍr 'eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Objekt' verlesen
mḏrʾtḏrʾSaatfeld
mḏrʿ (oder mḏrʿm ?)ḏrʿein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Landschaftsbestandteil; Hügel ≠ eine Krankheit oder ein Schaden ≠ Eigenname Maḏraʿum ≠ "..."
mfḍrfḍreine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, als Hohlmaß gebraucht; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu mfẓr
mfgrfgrdie Emendation von f-fgr zu mfgr ist vermutlich falsch
mfgrtfgrBresche, Graben ≠ Überfall, Angriff (eines Stoßtrupps)
mfhdfhdAnvertrauter, Schützling ≠ aus mrṯd m 'Anvertrauter, Schützling' verlesen oder verschrieben
mfḥmfḥmRäucheraltar
mflqflqeine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Schleuse, Wasserverteiler ≠ "..."
mfntfnwein Landstück; bewässertes Land
mfnw (oder mfnw[x] ?)fnwein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ "..."
mfqrfqrÖffnung (eines Dammes) ≠ "..." ≠ anders zu lesen
mfrʿ mfrʿeine Maßeinheit für Wassermengen
mfrśt mfrśnicht näher bestimmbare Landstücke; Anteile ≠ "..."
mfsḥtfsḥeine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Erweiterung
mftḥftḥBauteil einer Bewässerungseinrichtung Öffnung, Auslaß ≠ Kanal
mftnftnPrüfung ≠ Läuterung, Schmelzen ≠ "..."
mfttftydie Form ist aus mqtt (Plural zu mqtwy m 'Dienstverpflichteter, Bevollmächtigter, Maqtawī; Titel eines Funktionsträgers') verlesen
mfṭwfṭein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Feuerstelle, Ofen ≠ gebrannte (Töpfer)ware ≠ "..."
mfẓrfẓreine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, sowohl als Flächen- als auch als Hohlmaß gebraucht
mgʾtgyʾdie Form ist aus mlʾt 'Gesamtheit (der Zeit), Zeitspanne' verlesen
mgbḏ mgbḏVerwüstung, Zerstörung
mgḥngḥErfolg
mgrmtgrmeine nicht näher bestimmbare Personengruppe, Übeltäter ≠ "..."
mgtymgtdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mgwbgwbmit einem Schild Bewehrter, Schildträger ≠ "..."
mgybgybschützend ≠ "..."
mgyrtgyrVerputzarbeiten
mgzʿgzʿdie Form mgzʿm ist vermutlich mgzwm zu lesen
mgzʿtgzʿnicht näher bestimmbare Gegenstände; Zahlungen, Anteile ≠ "..."
mgztgwzQuerung, Durchgang (eines Wādīs) ≠ "..."
mgzwmgzmnicht näher bestimmbare Dokumente (Eidesleistungen ?) ≠ nicht näher bestimmbare Handlungen ≠ "..."
mġbtġbbVerbindungsmauer, Mauer zwischen zwei Türmen, Kurtine
mġrbġrbein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger oder eine andere Person; 'Übergabebeauftragter' ≠ 'der Bescheid weiß' ≠ "..."
mġwnġwnVersteck, Schlupfwinkel
mhmwas, etwas
mhʾbyʾbyein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..."
mhʾnkʾnkdie Form ist aus mhkn/bn 'von (?)' verlesen
mhʿ (?)hyʿdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mhʿḏtʿwḏUnter-Schutz-Stellung, Schutz ≠ "..."
mhʿllʿllein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger; mhʿll-Beamter
mhʿlt (oder: mhʿltm ?)ʿlwdie vielleicht ḥaḍramitische Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht handelt es sich auch um einen Eigennamen
mhʿmmʿmmtränkend, bewässernd ≠ was überreich macht
mhʿqbʿqbdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mhʿthyʿein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Plural zu mhyʿ 'Prozession, ritueller Zug' ≠ Teilnehmer an einer Prozession ≠ "..."
mhbʾsbʾsÜbeltäter, einer, der schlecht handelt
mhbḏl mbḏlvorbereitet ≠ mühsam ausgeführt ≠ ausgefüllt ≠ "..."
mhbrkbrkdie Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen
mhbṣṣt fbṣṣeine, die strahlen läßt, die leuchten läßt ≠ Anblickende, eine, die anblickt ≠ lies mhbṣtt f 'eine nicht näher bestimmbare Eigenschaft'
mhbṣtt fbṣteine nicht näher bestimmbare Eigenschaft ≠ aus mhbṣṣt f 'eine, die strahlen läßt, die leuchten läßt ≠ Anblickende, eine, die anblickt' verlesen
mhdr m (?)hdreine nicht näher bestimmbare Anlage
mhḍʾsḍʾsdie Form ist aus mhbʾs 'Übeltäter, einer, der schlecht handelt' verschrieben
mhḏrḏyrausgiebig ≠ was fruchtbares Sediment bringt
mhg 0xmhgeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; in Ordnung bringen ≠ in Ordnung kommen ≠ "..." ≠ lies mhr 0x 'veranlassen, antreiben ≠ mitteilen' (und 'eilen' ?)
mhḫlfḫlfdie Wendung mhḫlf rʾsm bezeichnet vermutlich eine aus dem Kontext nicht näher bestimmbare Person
mhkn?aus, von, seit
mhksbksbdie Form ist aus mhkn/bn 'von (?)' verlesen
mhnmhetwas (ʾl mhn 'nichts'); was?; in der Wendung mhn-mw 'wenn, falls, sobald', vielfach 'wann auch immer' zu übersetzen
mhnmhaus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form; zum Pronomen mhn 'etwas, was?' ≠ "..."
mhnkrnkreiner, der in die Fremde gibt, weggibt, entwendet; Dieb
mhqftqyfdie Form ist vermutlich aus msqft f 'ein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk' verlesen
mhr 0xmhreilen ≠ zu mhr 0x 'veranlassen, antreiben ≠ mitteilen'
mhr 0xmhrveranlassen, antreiben ≠ mitteilen
mhrmhrWissen, Information
mhrbhrbdie Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen
mhrbḍrbḍwas beruhigt, was sättigt > reichlich
mhrg mhrgGetöteter, Tötungstrophäe
mhrg mhrgTötung, vgl. auch unter mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe'
mhrgthrgTöten, Kampf
mhrkhrkdie Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen
mhrmhrmdie Form ist aus mḥrm m 'Heiligtum, Tempel' verschrieben
mhršdršdRechtleitung; Zurechtweisung > Anweisung
mhrt fmhrFohlen, junge Stute; vermutlich kann es sich auch um ein bereits geschlechtsreifes Tier handeln
mhrtmhrWerk ≠ Besitz, Eigentum
mhrzhrzdie Form ist vermutlich aus mhrt 'Werk ≠ Besitz, Eigentum' verlesen
mhšʾm mšʾmeiner, der verkauft, Verkäufer
mhšfqšfqwas Genüge tut, was sättigt > reichlich
mhṯfʾṯfʾeine nicht näher bestimmbare Anlage
mhwdqwdqein nicht näher bestimmbarer Zustand; niedergeworfen, zu Boden geworfen ≠ unrein ≠ "..."
mhwdrwdreine nicht näher bestimmbare Person oder ein Sachverhalt; einer, der weggibt ≠ "..."
mhwḍr (oder mhwḍrm ?)wḍrdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; "..." ≠ Eigenname Muhawḍirum
mhwkbwkb(zu srwr-Einheiten gehöriges) Zubehör ≠ Nachweise, Dokumente ≠ "..."
mhwtnwtndauerhaft, beständig (fließend)
mhyʿ mhyʿVerlauf eines Weges, einer Straße ≠ "..."
mhyʿhyʿProzession, ritueller Zug
mhyfʿyfʿeiner, der heraufbringt (> einer, der (ein Dokument) vorzeigt), Überbringer
mhẓllẓllein nicht näher bestimmbares Bauwerk
mḥbbtḥbbMaḥbūbat (PN f) ≠ eine Personengruppe
mḥbḥtḥbḥdie Form ist aus mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verlesen oder verschrieben
mḥdḥddeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit, ein Bereich; abgegrenzter Bereich ≠ "..."
mḥḍrḥḍreine Baulichkeit; Ort des Pilgerfestes > Festplatz ≠ Festhalle
mḥḍrt fḥḍrein Altartyp, Libationsaltar
mḥf m (?)ḥffUmfassungsmauer, Schutzgebiet ≠ lies mḥf<d> m 'Turm, Mauerturm, Bastion'
mḥfd mḥfdTurm, Mauerturm, Bastion
mḥglḥglEinfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet
mḥglḥglein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
mḥgr mḥgrUmfriedung, umfriedetes Gebiet; reserviertes Gebiet
mḥkmḥkDrohung, Streiterei, Gezänk
mḥlḥl.ein nicht näher bestimmbares Landstück (trockenes Land (Wz. mḥl) ≠ "..." (Wz. ḥll)) ≠ "..."
mḥlmḥlein Übel; Unfruchtbarkeit, Dürre ≠ eine nicht näher bestimmbare Krankheit
mḥlltḥlldie Form ist vermutlich mḥglt (Plural zu mḥgl 'Einfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet') zu lesen
mḥlmḥlmein nicht näher bestimmbares Ereignis oder ein Sachverhalt ≠ zu mḥl 'ein Übel; Unfruchtbarkeit, Dürre ≠ eine nicht näher bestimmbare Krankheit'
mḥlnḥllLesung und Deutung der Form sind unsicher
mḥltḥl.ein nicht näher bestimmbares Landstück; Nebenform oder Plural zu mḥl 'ein nicht näher bestimmbares Landstück (trockenes Land (Wz. mḥl) ≠ "..." (Wz. ḥll)) ≠ "..."'
mḥltḥllGebühr ≠ "..."
mḥlwḥlwGefäß für wohlriechende oder -schmeckende Substanzenrundes GefäßGabe
mḥmtḥmyein Wasserwirtschaftsbau; Schutzmauer ≠ eine Bewässerungseinrichtung
mḥmyḥmygeschütztes Gebietbewässertes Gebiet
mḥn 0xmḥnprüfen ≠ strafen ≠ "..."
mḥnmḥndie Form ist vermutlich mhn 'aus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form; zum Pronomen mhn 'etwas, was?' ≠ "..."' zu lesen
mḥqḥyqdie Form mḥq / ist aus mḥfd m 'Turm, Mauerturm, Bastion' verlesen
mḥqlḥqldie Form ist aus mḥfd m 'Turm, Mauerturm, Bastion' verlesen
mḥqrḥqrRuin, Ruine
mḥr mḥ.reine Krankheit, Fieber ≠ ein ungünstiges Naturereignis, Hitze; Brand
mḥr mḥwrAnordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung
mḥrḥwrein Bauwerk, Wohnstatt
mḥrb mḥrb(abgeschiedene) Kammer, Gemach, Kabinett
mḥrbtḥrbeine nicht näher bestimmbare Ortsbezeichnung; Nebenform zu mḥrb m '(abgeschiedene) Kammer, Gemach, Kabinett'
mḥrgḥrgBefehlshaber
mḥrm mḥrmHeiligtum, Tempel
mḥrtḥrrKanalsystem, Bewässerungssystem ≠ "..."
mḥrtḥwrAnordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung
mḥrṯtḥrṯein Landstück; Ackerland
mḥšktḥškAbordnung, Delegation, Gesandtschaft
mḥṣmḥṣmdie Form ist aus mḥkm (vgl. unter mḥk 'Drohung, Streiterei, Gezänk') verlesen
mḥṣnḥṣnein Bauwerk; Festungsanlagen ≠ "..."
]mḥt?unklares Wort oder Wortfragment
mḥtḍbḥḍbeiner, der (an jemanden oder etwas) übergeben ist > der beschäftigt ist ≠ einer der gedrängt ist, der in Eile ist ≠ "..."
mḥtgḥggdie Form ist aus mḥtlm m 'einer, der mit Samen befleckt ist' verlesen
mḥtlm mḥlmeiner, der mit Samen befleckt ist
mḥwl mḥwlein Bauwerk; Umfassungsmauer ≠ "..."
mḥwlḥwlLesung und Deutung der Form sind unsicher
mḥwmḥwmLesung und Deutung der Form sind unsicher
mḥyrḥwrein Landstück ≠ Plural zu mḥr m 'Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung'
mḥzrḥzrdie Form ist vermutlich aus einer Maßeinheit verlesen, am ehesten mwzr f 'nicht näher bestimmbare Einheiten; Bündel, Lasten ≠ "..."'
mḥẓrḥẓrEinfriedung, eingefriedetes Gebiet
mḫbʾḫbʾVerborgenes ≠ "..."
mḫblḫbleiner, der zerstört, vernichtet, beschädigt, Zerstörer, Vernichter, Beschädiger
mḫdʿḫdʿSchädiger, Zerstörer; einer, der schädigt, der zerstört
mḫdgḫdgein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ "..."
mḫdrḫdrdie in CIH I 445 vorgeschlagene Emendation von mhdr ('eine nicht näher bestimmbare Anlage') in mḫdr ist unbegründet
mḫdrḫdreine Örtlichkeit; Lagerplatz, Lager (?) ≠ "..."
mḫdtḫdyZusendung, Schicken ≠ zu mḫdyt 'eilig Geschicktes > Nachrichten ≠ freudige Nachrichten, frohe Kunde' ≠ "..."
mḫdytḫdyeilig Geschicktes > Nachrichten ≠ freudige Nachrichten, frohe Kunde
mḫḍ 0xmḫḍschlagen > (Fels) aushauen, (Feinde) zerschmettern
mḫḍmḫḍSteinmetz ≠ zu mḫḍ 'Land(Besitz)'
mḫḍmḫḍ(Land)besitz ≠ Maḫḍān; Eigenname landwirtschaftlicher Anlagen
mḫḍnmḫḍGeschenk, (Ehren)Gabe, übergebener (Land)Besitzdiesbezügliches Dokument
mḫḍtmḫḍGabe ≠ Anteil ≠ Inbesitznahme, Raffgier ≠ "..."
[mḫf]rtḫfrdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
mḫlltḫlldie Form ist aus mẓllt 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." ≠ Plural zu mẓll 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."'' verlesen bzw. ein Satzfehler in der Publikation
mḫmr mḫmrein Dokument; Erlaubnis, Gewährung, Gewährungsakt
mḫmst mḫmseine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, Fünftelmaß
mḫr 0xmḫrsich wenden nach, sich richten auf, verlaufen
mḫr (?)mḫrLesung und Bedeutung der Form sind unsicher
mḫrmḫrnächster Tag, folgender Tag (> morgen)
mḫs 0xmḫseine nicht sicher zu bestimmende Handlung; schlachten ≠ "..."
mḫṣbḫṣbnicht näher bestimmbare Bauarbeiten; Aushubarbeiten, Schneidarbeiten ≠ "..."
mḫtnḫtnvorübergehend bewohntes Haus > Unterkunft ≠ Obdach, Unterschlupf
mḫṭrḫṭrdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mkbykbyeine Personengruppeein Gegenstand
mkdḥkdḥWerft ≠ Seehafen
[mk]flt (?)kfldie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
mklklldie Form ist vermutlich [ ... ]m kl abzutrennen
mklʾtklʾWeideland ≠ Maklaʾatum, Eigenname eines Bauwerks (?)
mknkwndie Zeichenfolge wbmkn ist w-b-m-kn aufzulösen
mknntknnein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Schutzhaus ≠ "..."
mknt fkwnein nicht näher bestimmbares sakrales oder profanes Bauwerk
mkntkwnOrt, Stelle
mkntkwnFestsetzungen, Anordnungen, Verordnungen
mkrmkreine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Händler
mkrmkrWare, Handelsware ≠ "..."
mkrb mkrbMukarrib; altsabäischer Herrschertitel
mkrb mkrbHeiligtum, Synagoge
mkrbkrbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; ein Zusammenhang mit dem homographen altsabäischen Herrschertitel besteht vermutlich nicht
mkrtmkrHandelsware ≠ Handelsgeschäfte
mkśḥkśḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ "..."
mlʾ mmlʾErfüllung (einer Anfrage, einer Bitte, eines Hilfeersuchens durch die Gottheit)
mlʾ 01mlʾsich füllen, voll sein
mlʾ 0xmlʾfüllen (transitiv) ≠ zu mlʾ 01 'sich füllen, voll sein'
mlʾmlʾMenge (an Beute); Gesamtheit (der Zeit), Zeitspanne; Betrag, Summe
mlʾ 02mlʾvoll machen > (eine Zahlung, Verpflichtung etc.) erfüllen
mlʾ 02 (?)mlʾvollenden; eine Mauerverfüllung anlegen
mlʾmlʾVersammlung ≠ zu einer anderen Bedeutung von mlʾ
mlʾ mmlʾvoll, gefüllt; ganz
mlʾtmlʾGesamtheit (der Zeit), Zeitspanne
mlʾt fmlʾvoll, gefüllt
mlʿblʿbeine nicht näher bestimmbare, wohl land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung
mlbdlbdVerkleidung, Verstärkung, Verputz
mlbslbsKleid, Gewand ≠ Stoff
mldmlddie Form ist aus mgw (< mngw m) 'Ereignis, Angelegenheit, Schicksal' verlesen
mlḥmlḥSalz
mlk mmlkKönig, Teil der Königstitulatur, für weitere Belege vgl. unter mlk m 'König, Herrscher'
mlk mmlkKönig, Herrscher
mlkmlkBesitz; Herrschaftsgebiet (und Königtum ?)
mlk 0xmlkKönig werden; König sein, beherrschen, regieren
mlkmlkBesitzer, Eigentümer; einer der besitzt, als Eigentum hat
mlkmlkKönigtum, Herrschaft
mlkʾ mmlkKönig, Herrscher; aramaisierende Nebenform zu mlk m 'König, Herrscher'
mlkdlkdein nicht näher bestimmbares land- oder wasserwirtschaftliches Bauwerk
mlkt fmlkKönigin
mlktmlkKönigtum, Herrschaft
mlkymlkauf den König bezüglich, dem König zugehörig, königlich
mlnmlndie Form ʾmln ist aus ʾmlk (Plural zu mlk m 'König, Herrscher') verschrieben
mlqḥtlqḥVertreibung
mltmlyBeute
mlṯ 0xmlṯscherzen, tändeln, schäkern
mlwblwbdie Form ist aus mgwb 'mit einem Schild Bewehrter, Schildträger ≠ "..."' verlesen
mlwtmlwdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mlymlyWinter, Winterernte
mly 01mlyerbeuten, sich aneignen
mlykymlkauf den König bezüglich, dem König zugehörig, königlich
mlytmlyBeute; Nebenform zu mlt 'Beute' (?)
mmdmdddie Form ist vermutlich aus Zahlzeichen verlesen
mmlktmlkHerrschersitz, Königsstadt, Hauptstadt
mmnnmnneine nicht näher bestimmbare Dammanlage ≠ anders zu lesen
mmqbmqbLesung und Deutung der Form sind unsicher
mmtmwmLeinsamen
mmttmttein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand
mmwmmweine nicht näher bestimmbare Votivgabe, Votivobjekt
mnmnaus, von, vor, gegen etc.; arabisierendes Äquivalent zu bn
mnmnwer, wer auch immer; Relativ- bzw. Indefinitpronomen
mnʿ 01mnʿfernhalten, abhalten, hindern
mnʿmnʿmwas begünstigt, was Nutzen bringt ≠ "..."
mnbltnblein nicht näher bestimmbarer Zustand oder eine Örtlichkeit; Zerstörung ≠ Wachstum ≠ ein Landstück ≠ "..."
mnḍʿnḍʿErhebung
mnḍḥ m/fnḍḥSchutzgott, Genius
mnḍḥ[x]nḍḥeine Anlage, Einrichtung zur Bewässerung
mnḏmnḏdie Form ḏ-mnḏ ist vom Herausgeber falsch aus ḏ-m-ḏn korrigiert
mnḏmnḏdie Form ist aus mn/ḏ- verlesen
mnḏrnḏrWarnung
mnfḫtnfḫeine landwirtschaftliche Einrichtung; Boden ≠ ein Wasserwirtschaftsbau
mnfq mnfqein Dokument; Aufhebungsurkunde, Auflösungsurkunde
mnfsnfseine land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung ≠ Wasserverteiler
mnfsnfsGeist, (Heiliger) Geist
mngrngrAusspruch, Versprechen ≠ "..." ≠ lies mn-gr ≠ vollständig verlesene Form
mngw mngwEreignis, Angelegenheit, Schicksal
mngw mngwRede, Bitte
mnhg (?)nhglies mnhl ≠ Weg
mnhl (?)nhlWasserstelle, Brunnen ≠ lies mnhg
mnhmtnhmfein bearbeiteter Stein, polierter Stein
mnhwy (oder mnhwym ?)nhwvollständig, (bis zum) Ende ≠ Bewässerung ≠ Eigenname Munhawiyum
mnhytnhyeine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landstück
mnḫnḫyWidmungsobjekt, Bezeichnung für den Schriftträger ≠ mit mnḫy 'eine Bewässerungseinrichtung; Hauptkanal, Wasserzubringer' oder mnḫt 'ein Bewässerungsbauwerk, Kanal ≠ Becken' zusammenzustellen
mnḫtnḫyein Bewässerungsbauwerk, Kanal ≠ Becken
mnḫynḫyeine Bewässerungseinrichtung; Hauptkanal, Wasserzubringer
mn[kṯ]nkṯdie Form ist anders zu ergänzen
mnltmnldie Form ist aus mngt (zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen
mnqbnqbDurchstich > WegWasserweg, Kanal
mnql nqlPaßweg, (künstlich angelegter) Bergweg
mnqlnqlÜbergabe
mnrt (?)nwreine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ lies msrt f 'eine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer'
mnsknskZeremoniePriester ≠ Mansakum ≠ "..."
mnšʾ mnšʾErhebung; Aufgebot, ausgehobene Kräfte; auch: Bauarbeiten
mnšʾnšʾAufwendung, Ausgabe ≠ "..."
mnšʾnšʾWasserlauf, Wasserrinne; Kanal
mnšrnšrnicht näher bestimmbare Dokumente; Ausgaben ≠ "..."
mnśḥnśḥein nicht näher bestimmbares Bewässerungsbauwerk ≠ "..."
mnśrtnśrVorhut, vorgeschobene Abteilung des Heeres
mnṣbtnṣbStele ≠ Stelen ≠ Stelenheiligtum, Ort der Stelen
mnṣfnṣfDienst; (angewiesener) Dienstort
mnṣfnṣfBediensteter, Diener
mnṣḥtnṣḥein nicht näher bestimmbarer Vertrag oder die daraus resultierende Zahlung; Verteilungsdokument ≠ Zuteilung ≠ "..."
mntnmydie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mnṭʿnṭʿdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mnṭftnṭfeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; ein Altar ≠ "..."
mnytmnydie Form ist aus mngt (zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen
mnẓrnẓrein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Obergeschoß ≠ Schutzbau ≠ "..."
m.q 01 (oder Nomen)m.qlächerlich machen; dumm sein ≠ lächerlich, dumm ≠ "..."
mqbmqbLesung und Deutung der Form sind unsicher
mqbḍtqbḍdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mqblqblÄquivalent ≠ ein Dokument ≠ "..."
mqblqblein nicht näher bestimmbares Dokument
mqbltqblPlural zu mqbl 'ein nicht näher bestimmbares Dokument' ≠ eine Form von (Land)besitz
mqbr mqbrGrab, Grabanlage
mqbrt fqbrGrab, Grabanlage
mqdḥqdḥein nicht näher bestimmbares Gefäß; Schale, Schüssel
mqdmqdmein Körperteil; Vorderstück ≠ "..."
mqdmqdmGeschenk, Gabe (> Orakel)
mqdmtqdmVorhut
mqḍbqḍbLuzerne, Grünfutter ≠ Schermesser
mqḍbtqḍbein Landstück; Grünland ≠ "..."
mqfqyfStele (und > Heiligtum ?)
mqfdtqfdUnterteil, unterer Teil, Fundament ≠ "..."
mqḥ mqyḥErfolg; (erfolgreich zum Abschluß gebrachte) Bauarbeiten, (erfolgreich abgeschlossenes) Bauwerk
mqld mqldWasserbecken, Bassin, Zisterne
mqmqwmStärke, Macht, Kraft, Autorität
mqmqwmStand, bezeichnet die äußere Verfaßtheit des Stifters
mqmqwmOrt, Stelle
mqmtqwmTeil eines Tempels; Heiligtum ≠ Versammlung ≠ "..."
mqnmqnvollständig verlesene Form
mqnʿqnʿein nicht näher bestimmbares Bauteil
mqntqnyeine landwirtschaftliche Anlage ≠ Plural zu mqny 'Besitz, Eigentum'
mqnyqnyBesitz, Eigentum
mqrnqrnGarnison, Garnisonsdienst, Wache ≠ Plural zu mqrnt f 'Garnison, Garnisonsdienst, Wache'
mqrnt fqrnGarnison, Garnisonsdienst, Wache
mqsmqsmOrakel
mqṣnqṣMangel, Schaden
mqṣʿ mqṣʿTunnel, Felsdurchstich
mqṣʿt fqṣʿGrabarbeiten, Steinbrucharbeiten > Abbau (von Steinmaterial)
mqṣxxqṣxein nicht näher bestimmbares Votivobjekt
mqtlqtlKämpfer, Krieger
mqtwy mqwyDienstverpflichteter, Bevollmächtigter, Maqtawī; Titel eines Funktionsträgers
mqtwyt fqwyDienstverpflichtete, Bevollmächtigte, weiblicher Maqtawī; Titel einer Funktionsträgerin
[m]qṭnqṭndie Form ist aus qṭn 'klein; mager (Mensch und Vieh)' verlesen
mqṭr mqṭrRäucheraltar
mqṭtmqṭUntergang (der Sonne)
mqwlqwlResidenzen ≠ zu mqwlt 'Aufgabe, Amtspflicht, Tätigkeit eines Qayls'
mqwltqwlAufgabe, Amtspflicht, Tätigkeit eines Qayls
mqyḍqyḍdie Form ist aus mqyẓ 'im Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder' verlesen
mqyft mqyfStele ≠ Stelensetzung, Stelenheiligtum
mqylqwlein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Amt eines Qayls ≠ "..."
mqyṣqyṣim Sommer (q(y)ṣ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder; Nebenform zu mqyẓ 'im Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder'
mqyẓqyẓim Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder
mrm.reine landwirtschaftliche Anlage; Defektivschreibung für mrw 'eine landwirtschaftliche Anlage' ≠ Defektivschreibung für mwr 'ein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..."'
mrr 01mrrvorbeikommen, ereilen (Krankheit)
mrmrrdie Form ist aus mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann' verschrieben
mrʾ mmrʾHerr, Gebieter (für göttliche wie menschliche Herren verwandt); Mann
mrʾsrʾsOberhäupter
mrʾt fmrʾHerrin, Gebieterin, für göttliche wie menschliche Herrinnen verwandt; Frau, Mädchen
mrʿmrʿdie Form ist vermutlich anders zu lesen
mrʿmrʿeiner, der eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung ausführt, Übeltäter
mrʿkrʿkdie Form ist aus mrʿẓ 'aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmendes Nomen; Helfer ≠ Hilfeleistung ≠ "..."' verlesen
mrʿyrʿyWeideland, Weide
mrʿytrʿyWeideland, Weide
mrʿẓrʿẓaus dem Kontext nicht sicher zu bestimmendes Nomen; Helfer ≠ Hilfeleistung ≠ "..."
mrb (?)wrbeine Krankheit, Fäulnis ≠ aus mrḍ m 'Krankheit' verschrieben oder verlesen
mrbʿrbʿein Baumaterial, Quadersteine ≠ eine Bauformeine Hebevorrichtung für Wasser ≠ zu mrbʿ m 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Viertelmaß' ≠ Ortsname (ta-)Marʿabān ≠ "..."
mrbʿ mrbʿeine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Viertelmaß
mrbḍ mrbḍLagerplatz (für Vieh), Viehhürde, Pferch
mrbt (?)mrbein nicht näher bestimmbares Ereignis ≠ lies mr(ḍ)t 'Krankheit' oder m[.]rbt
mrdr.dein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ "..."
mrd (oder mrdm ?)rydmangels Kontext nicht sicher zu bestimmende Form ≠ nicht näher bestimmbarer Eigenname
mrdʾrdʾHelfer, Unterstützer
mrḍ mmrḍKrankheit
mrḍ 0xmrḍerkranken
mrḍmrḍkrank, Kranker ≠ zu mrḍ m 'Krankheit'
mrḍrḍwein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand; Wunsch, Wohlgefallen ≠ "..."
mrḍtmrḍKrankheit
mrḍt fmrḍkrank, Kranke
mrḍyrḍwwohlgefällig, erwünscht
mrḍytrḍwwohlgefällig, erwünscht
mrgt (?)mrgaus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form ≠ anders zu lesen
mrḥḍrḥḍein Gebiet; Waschplatz ≠ "..."
mrkbrkbBoot, Schiff
mrkbtrkbKaravane o.ä. ≠ "..."
mrmsrmsVersickerungsfläche ≠ Stagnation (von Wasser), Bewässerung
mrnmrndie Form ist aus mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann' verschrieben
mrqb (oder mrqbn ?)rqbeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ Ortsname Marqabān
mrqd mrqdLagerplatz ≠ Niedergelegtes > Inschrift
mrqtrqwdie Form ist aus m<š>rqt 'Osten, östliche Gebiete' verlesen
mršḥršḥeine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe; Angehörige(r), Anhänger, Schützling(e) ≠ "..."
mršw (oder mršwm)ršwršw-Heiligtum; Ort wo ršw-Priester Dienst tun ≠ Ortsname Maršawum
mrśmrśSeil, Strick
mrtmryeine Art Stein; geglätteter, geschliffener Stein ≠ heller, harter Stein
mrtʿ mrtʿFestsetzung, Anordnung, Befehl; Festgesetztes, Angeordnetes, Befohlenes
mrtbrtbein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verlesen
mrthnrhnPfandleiher, Pfandnehmer; einer, der als Pfand nimmt
mrṯd mrṯdAnvertrauter, Schützling
mrwrwyeine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy)
mrwʾ mmrʾkleiner Mann, Männlein ≠ Nebenform zu mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann'
mrwḍrwḍein nicht näher bestimmbares Dokumentein nicht näher bestimmbares Landstück
mrwśtrwśdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mrwtrwyeine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy)
mryd (oder mrydn ?)rydein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ Ortsname Maryadān
mrymrymDachterrasse; oberes Ende, oben; Anhöhe, Spitze
mss 01mssberühren, anfassen
msʾl msʾlOrakel
msbʾsbʾStraße, Weg
msbʾsbʾauf einem Feldzug befindliche Truppe
msbṭt fsbṭSchlägerei, Scharmützel, Kampf
msfdtsfdSchöpfkelle ≠ "..."; sofern die Inschrift überhaupt echt ist, bezeichnet der Begriff mit Sicherheit das beschriftete Objekt
msgd (?)sgdGebetsstätte ≠ lies msgḏ 'Gebetsstätte'
msgḏsgḏGebetsstätte
msgtsygeingegrenzter, abgegrenzter Bereich; Grenzen ≠ lies mslt 'Bett eines Wādīs, Talsohle'
msḥmsḥGesalbter, Messias
msḥmsḥein nicht näher bestimmbares Opfertier
msḫsḫyeine nicht näher bestimmbare Handelswareein nicht näher bestimmbares Dokument, Kopie
msḫlsḫldie Form ist aus msḫy 'eine nicht näher bestimmbare Handelsware' verlesen
msḫnsḫnnicht näher bestimmbare Personen; (direkte) Untergebene, Berater ≠ "..."
msḫntsḫnein nicht näher bestimmbares Bauwerk
msḫysḫyeine nicht näher bestimmbare Handelsware
mskmskein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalteine nicht näher bestimmbare Person
msk 0xmsk(ein Bündnis) einhalten, abschließen
mskbskbdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mskntsknSiedlungsgebiet ≠ "..."
mslsyldie Form ist aus mnql m 'Paßweg, (künstlich angelegter) Bergweg' verlesen
mslfslfein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil
mslḥslḥaus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ unklarer Eigenname
mslm mslmein Altartyp
[m]slmtslmdie Form ist aus dem Eigenname slmt 'Salāmat' verlesen
msltsylBett eines Wādīs, Talsohle
msm?smḥdie vielleicht verlesene Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
msmrsmreine nicht näher bestimmbare Anlage
msnd msndInschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel; Nebenform zu mśnd m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel'
msqf msqfein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk
msqft fsqfein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk
msqtsqyBewässerung; eine Bewässerungseinrichtung, Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem
msqysqyeine Bewässerungseinrichtung; Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem; Bewässerung
msqytsqyBewässerung
msr 0xmsraufschütten
msrmsrErdschüttung, Aufschüttung
msrt fs.reine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer
mstlstlGemeinschaft ≠ "..."
mstqysqy(zeitweilig) bewässert, mit künstlicher Bewässerung versehen
mstystylandwirtschaftliches Produkt; Getränk ≠ "..."
msw 0xmsweine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen
ms[w]dswdNebenform zu mśwd 'Versammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle' ≠ anders zu ergänzen
mswdtswdRäuchergefäß, Räucheraltar
mswrtswrMauern ≠ zu msrt f 'eine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer'
msy?syḥdie vielleicht verlesene Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
msyltsylWasserrinne, Kanal
mšḥkšḥkdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mšktmškein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk
mšm mšym(landwirtschaftliche) Anlage, Land, Länderei, Feld
mšmsšmsSonnenort, Sonnenheiligtum
mšnʾšnʾFeind, feindlich Gesinnter, sich als Feind Betragender ≠ Feindschaft
mšrʿšrʿein Landstück; (dauerhaft) bewässertes, mit natürlicher Bewässerung versehenes Land ≠ üppig bewachsenes Land
mšrqšrqOsten, östlicher Teil, im Osten gelegenes (Kultur)land
mšrqtšrqOsten, östliche Gebiete
mšrqyšrqöstlich, im Osten
mšrqytšrqöstlich, im Osten; Osten
mšš 0xmššbepflanzen, kultivieren
mšśʿšśʿein nicht näher bestimmbares Bauwerk
mšśnšśnAufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..." ≠ Plural zu mšśnt 'Aufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..."'
mšśntšśnAufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..."
mštrʿšrʿ(dauerhaft) bewässert, mit natürlicher Bewässerung versehen ≠ üppig bewachsenes (Land)
mšṭšyṭein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Markt ≠ "..."
mšṭr (?)šṭrdie Form ist vermutlich anders zu lesen
mšwmšwdie Form ist aus einer anderen Form (wahrscheinlich nṭš 01 'ausbreiten, zerstreuen, verteilen') verlesen
mšwmšweine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ zu mšw m 'ein Gefäßtyp, Becher'
mšw mnšwein Gefäßtyp, Becher
mšwʿšwʿdie Form ist aus mšwy (zu mšw 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ zu mšw m 'ein Gefäßtyp, Becher') verlesen
mšy 0xmšygehen > eingehen; weggehen
mšymt fšymein nicht näher bestimmbares Hohlmaß; 'Korb'
mšytšyydie Form ist aus mšymt (Plural zu mšm m '(landwirtschaftliche) Anlage, Land, Länderei, Feld') verschrieben
mśdwśdSockel (einer Statue)
mślftślfEinebnung > Zerstörung, Vernichtung ≠ lies mślqt
mślqtślqNiederreißen > Zerstörung, Vernichtung ≠ lies mślft
mśnd mśndInschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel
mśr 0xmśrwegnehmen, entfernen
mśrnśrVorhut, Stoßtruppe
mśwdśwdRat, Ratsversammlung
mśwdśwdVersammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle
mśwdtśwdBerater
mśwrśwreiner, der entfernt
mśwrśwrein Bauwerk oder Bauteil
[m]śwtśwddie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
mśydśwdein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt ≠ Nebenform zu mśwd 'Versammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle' ≠ lies m[ś](n)d m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel'
mṣʿṣwʿeine Münzqualität; glänzend ≠ "..."
mṣb (oder mṣbn ?)mṣbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ Plural zu mnṣbt 'Stele ≠ Stelen ≠ Stelenheiligtum, Ort der Stelen' ≠ "...."
mṣbġ mṣbġSchale, Teller ≠ "..."
mṣbḥṣbḥnicht näher bestimmbares Objekt; Votivobjekt, Lampe ≠ Tribut ≠ ein Bauteil
mṣdʾ mṣdʾein Funktionstitel, mṣdʾ-Beamter
mṣdḥ (oder mṣdḥn ?)ṣdḥTiefland ≠ "..." ≠ Ortsname Maṣdaḥān
mṣdq mṣdqein Dokument, eine Urkunde; Urkunde über eine erfolgte Zahlung
mṣḥt (?)nṣḥein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt; Schüssel für Libationen ≠ "..."
mṣ[ly]ṣlyErgänzung und Bedeutung der Form sind unsicher
mṣnʿt fṣnʿFestung, Burg
mṣr 0xmṣrauf eine Karawanenreise gehen, ziehen; auf einen Feldzug ziehen
mṣrmṣrKarawane
mṣr mṣyrHeer, Truppe
mṣrṣyreine nicht näher bestimmbare Personengruppe < mṣr m 'Heer, Truppe' oder mṣr 'Karawane'
mṣrṣyrZug, Feldzug
mṣrʿ mṣrʿTorflügel, Türflügel
mṣrb mṣrbein Altartyp mit Ausgußöffnungen; Libationsaltar
mṣryṣryeine Urkunde, Schutzzusage ≠ ein Bauwerk
mṣyḥ (oder mṣyḥm ?)ṣyḥNivellierung ≠ ein Landstück; Ebene ≠ Ortsname Maṣyaḥum
mtt 01 (?)mttein nicht näher bestimmbares (Bewegungs)verbum; kommen, erreichenangreifen ≠ "..."
mtʿ 02mtʿfortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen
mtʿmtʿRettung ≠ Verschreibung für mtʿt m 'Rettung, Errettung, Schutz' oder nḍʿ 'Erhebung'
mtʿ 01mtʿin Nießbrauch haben, genießen, nutzen ≠ (Nutzen, Profit) herausziehen
mtʿt mmtʿRettung, Errettung, Schutz
mtʿwfʿwfeiner, der eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung ausführt, Übeltäter, schlechte Person
mtb (oder mtbm ?)mtbdie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mtḥtmtḥLesung und Deutung der Form sind unsicher
mlʾ T1mlʾUnterstützung leisten
mtnṣftnṣfnicht näher bestimmbare Personen; Diener(innen ?) ≠ "..."
mtr (oder mtrm ?)mtrein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Ortsname Matarum ≠ Fehler für mzr 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..."'
mtrḥm mrḥmsich erbarmend, barmherzig
mtrtmtrdie Form ist aus dem Ortsnamen ytrm 'Yatram' verlesen
mṯl T1mṯldie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
mtymtywann, (zu der Zeit,) wenn, als
mtyfʿyfʿeiner der hinaufgeht, hinaufsteigt, hinaufkommt; Hinaufkommender
mzr T1mzreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
mṭbṭbbMitteilung, Information, Ankündigung
mṭrmṭrZisterne (für Regenwasser)
mṭrdṭrdJagd, rituelle Jagd
mṭw 01mṭwmarschieren, eilen, gehen o.ä.
mṭwl mṭwlein nicht näher bestimmbares Bauwerk
mṭwrmṭrein Bauwerk; Einfriedung ≠ Bergland ≠ Teil eines Ortsnamens Maṭwar ʾAhgurān
mṭwt fmṭwMarsch, Reise
mṭymṭwReittiere ≠ eine nicht näher bestimmbare Personengruppe
mṭyʾṭyʾWasserlauf, Kanal
mṯʿdṯʿdTeilstück, Anteil einer Länderei
mṯbr m (und f ?)ṯbrZerstörung, Vernichtung
mṯbrtṯbrZerstörung, Vernichtung ≠ Plural zu mṯbr m (und f ?) 'Zerstörung, Vernichtung'
mṯbtṯwbAntwort
mṯbt fṯwbeine nicht näher bestimmbare Verordnung; Replik ≠ "..."
mṯbtṯwbWasserstelle, Ort, an dem das Wasser sich sammelt, Sammelbecken
mṯkʿ mṯkʿPodest, Sockel
mṯkḥṯkḥSockel
mṯl mmṯlAbbild, Ebenbild, Statue, Statuette
mṯlmṯlGleiches, Ähnliches; gleich
mṯlmṯlKopie, Duplikat
mṯlmṯlGleichnis, Sprichwort
mṯl 0x (?)mṯlabbilden ≠ Eigenname Miṯl
mṯldtṯldein nicht näher bestimmbares Bauteil
mṯmnṯmneine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, Achtelmaß
mṯndṯndInschrift (ḥadramitische Form von mśnd m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel' ≠ Eigenname Muṯannad
mṯnyṯnydie Form ist aus w-ṯny 'und zwei' verlesen
mṯrtwṯrein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Plural zu mwṯr 'Fundament'
mwmwWasser
mwʿd mwʿdFestlegung > Termin, vorgesehene Frist
mwʿdwʿdVereinbarung, Festlegung > Versprechen; Drohung
mwd mwddein Titel; Vertrauter (des Herrschers)
mwdlwdldie Form ist aus mwgl 'polierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor' verlesen
mwdywdyeine nicht näher bestimmbare Bewässerungsanlage; Zisterne ≠ "..."
mwḍʾwḍʾwas gebracht wird, Ausgabe ≠ "..."
mwḍnwḍnabgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet ≠ Fehler für mwṭn 'abgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet'
mwfʾwfʾein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; > Zahlungen ≠ "..."
mwfrwfrUmlandein Landstück
mwfrtwfrUmlandein Landstück ≠ Plural zu mwfr 'Umlandein Landstück'
mwfṭwfṭVerbrennen, Zerstörung durch Feuer
mwfywfydie Form ist aus l-wfy 'für (das) Wohlergehen' verlesen
mwglwglpolierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor
mwhbtwhbein nicht näher bestimmbares Dokument; Übergabeurkunde, Geschenk ≠ "..."
mwhtwhtnicht näher bestimmbare Landstücke; Niederungen ≠ bewässerte oder wasserreiche Gebiete ≠ "..."
m[w]k[b]twkbdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
mwklwklGelübde, Gelöbnis, Selbstverpflichtung
mwktwkyLesung und Deutung der Form sind unsicher
mwldwldGeburt
mwlgwlgdie Form ist aus mwgl 'polierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor' verlesen
mwlq mwlqAnordnung; Ausspruchanordnendes Monument
mwnmwnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ zu mw 'Wasser'
mwqf (?)wqfein nicht näher bestimmbares Bauteil; Unterteil ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verlesen
mwqnt fwqnElement von wasser- oder landwirtschaftlichen Einrichtungen; Zubehör zu Libationsaltären; Auffangbecken ≠ Auffangrinne
mwqrt (?)wqrFelsdurchbruch ≠ lies mwfrt 'Umlandein Landstück ≠ Plural zu mwfr 'Umlandein Landstück''
mwr 0xmwrerreichen ≠ "..."
mwrmwrein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..."
mwrmwrZutritt, Zugriff ≠ Infinitiv zu mwr 0x 'erreichen ≠ "..."' ≠ "..."
mwrdwrdAbstieg ≠ "..."
mwrt fmwrein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..."
mwsʾwsʾdie Form ist aus mʿsʾ 'Werk, Werkstück; Arbeit, Bau' verlesen
mwsmwsmdie Form ist vollständig verlesen
mwsṭ mwsṭInventar, Ausstattung
mwśd mwśdein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Kissen, Polster ≠ "..."
mwśltwślein nicht näher bestimmbares Bauteil, Absatz, Sockel ≠ "..."
mwṣtwṣtBefehl, Auftrag, Anordnung; aufgetragene Handlung
mwt 01mwtsterben, eingehen
mwtmwtTod
mwtmwtToter
mwtḏwtḏdie Form ist aus mʿtd m '(schriftliche) Anordnung, Bescheid' verlesen
mwtnmwteine tödliche Seuche, Epidemie
mwtrwtreine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage
mwttmwttödliche, todbringende Krankheit ≠ Tod
mwṭnwṭnabgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet
mwṯbwṯbSitz > Thron; Herrschersitz, Residenz, Besitzung
mwṯbwṯbAufsetzen, Niederlegen (einer Urkunde); Niederlegung
mwṯbt (oder mwṯbtm ?)wṯbOrtsname Mawṯabatum ≠ seßhafte Einwohner
mwṯdwṯddie Form ist aus mʿtd m '(schriftliche) Anordnung, Bescheid' verlesen
mwṯrwṯrFundament
mwzr fwzrnicht näher bestimmbare Einheiten; Bündel, Lasten ≠ "..."
mydʿtydʿ(göttliche) Eingebung, (göttlicher) Hinweis; Information, Kenntnis, Wissen
mydnydnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ aus einer anderen Form verlesen
myfʿyfʿnicht näher bestimmbare DokumentePersonen ≠ "..."
mykbtwkbHinweise, Enthüllungen > Informationen, Orakel
mykktykkdie Form ist aus mẓkkt 'ein nicht identifizierbares Bauteil; Schleuse ≠ "..."' verlesen
myqẓyqẓeine Krankheit; Rastlosigkeit, Unruhe ≠ "..."
myr mmyrRation, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide)
myr 01myrversorgen, liefern, zuweisen
mysr (oder mysrn ?)ysrein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmender Sachverhalt ≠ Eigenname Maysarān ≠ lies ysrn 'Yasrān'
myt mmwttot, Toter
myt 01mwtsterben, eingehen; Nebenform zu mwt 01 'sterben, eingehen'
myṯmyṯÜberflutung, Bewässerung ≠ "..."
myṯ 01myṯfluten, überfluten, bewässern
mzʿ 0xmzʿSchaden nehmen, Unglück erleiden ≠ lies mtʿ 02 'retten, erretten, schützen'
mzfzffScheidemassiv, Anlage zum Scheiden des Wassers
mzrmzrVergorenes, Wein
mzrmzrein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..."
mzr 0xmzrVerbum unklarer Bedeutung ≠ Ortsname Mazr
mzwdzwddie Form ist aus mśwd 'Rat, Ratsversammlung' verlesen
mẓʾ 01mẓʾkommen, gelangen, anlangen
mẓʾ 02 (?)mẓʾkommen lassen, geben > bezahlen, bringen ≠ zu mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen'
mẓʾn mmẓʾÜbergabe, Bezahlung
mẓʾtmẓʾAnkunft, Anlangen, Ankommen
[mẓ]bʿ (?)ẓbʿein Widmungsobjekt; Gedenkmonument ≠ "..." ≠ lies [...]bʿ
mẓbʿtẓbʿein Widmungsobjekt; Gedenkmonument ≠ "..."
mẓkktẓkkein nicht identifizierbares Bauteil; Schleuse ≠ "..."
mẓlẓllein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."
mẓlfẓlfein nicht näher bestimmbares Gebietein nicht näher bestimmbares Bauwerk
mẓllẓllein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."
mẓlltẓllein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." ≠ Plural zu mẓll 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."'
mẓr (oder mẓrn ?)nẓrʾlt mẓrn: eine nicht näher bestimmbare Personengruppe (zu mnẓr 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Obergeschoß ≠ Schutzbau ≠ "..."' ?) ≠ Sippenname 'Maẓẓūrān'
mẓyrtẓwrein nicht näher bestimmbares Landstück; Umfriedung ≠ "..."
mẓytẓ.y/wẓydie Form ist aus ẓyt 'eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage' verlesen
m[x]kḥxkḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies mṯkḥ 'Sockel'
mxydxydein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt ≠ lies m[ś](n)d m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel'
  
nWurzelBedeutung
n-ndie beschädigte Form ist vermutlich f- zu lesen
nʾdnʾdÜberfluß
nʾd 0xnʾdreichlich bringen ≠ zu nʾd 'Überfluß'
nʾl 02nʾlLesung und Deutung der Form sind unsicher
nʾtnyʾRohes, Ungares, Ungekochtes
nʾyt (oder nʾytn ?)nʾyGraben, Grube (und: Umfriedung ?) ≠ Ortsname Naʾyatān
nʿbnʿbein Vorgesetzter ≠ Schreihals, einer der lärmt ≠ (Herbei-)Eilender
nʿfnʿfein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Satteldecke, ≠ "..."
nʿlbʿlbdie Form ist aus nʿb 'ein Vorgesetzter ≠ Schreihals, einer der lärmt ≠ (Herbei-)Eilender' verlesen
nʿlyʿlwdie Form ltnʿly ist statt l-tnʿly vielmehr ltn-ʿly abzutrennen
nʿm 01nʿmgünstig sein; begünstigen, zustimmen
nʿmnʿmein nicht näher bestimmbares Aromatum; naʿīm-Aroma 'vortreffliches' ≠ "..."
nʿmnʿmViehbesitz ≠ "..."
nʿmnʿmgünstig, angenehm
nʿmnʿmGlück, Wohlergehen, Heil
nʿmtnʿmGlück, Wohlergehen, Heil
nʿmt fnʿmQualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig, vortrefflich
nʿmznʿmzdie Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben
nʿtnʿein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Gut
nʿy 0xnʿyoben anbringen, daraufsetzen
nʿywmnʿmdie Form ist aus nʿyw (zu nʿy 0x 'oben anbringen, daraufsetzen') verlesen
nbnbdie Form ist aus ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage' verschrieben
nbʾnbʾdie Form ist aus lbʾ m/f 'Löwe, Löwin' verlesen
nbb 0xnbbreden, sagen, äußern, (mündlich) vorbringen
nbbt (?)nbb3. Sg. fem. zu nbb 0x 'reden, sagen, äußern, (mündlich) vorbringen' ≠ Rede, Aussage
nbḥ (oder nbḥm ?)nbḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, ein Versorgungsgut ≠ Eigenname Nabḥum
nbl 0xnblsenden, entsenden, schicken
nblnblein Funktionsträger; Beauftragter, Entsandter ≠ "..."
nbq 02 (?)nbqanpflanzen ≠ in Ordnung bringen ≠ schlagen, strafen ≠ zu nbq m 'eine nicht näher bestimmbare Frucht'
nbq mnbqeine nicht näher bestimmbare Frucht ≠ zu nbq 02 anpflanzen ≠ in Ordnung bringen ≠ schlagen, strafen
nbš 0xnbšausgraben, zerstören
nbt 01nbtheraufkommen > stammen
nbtnbtAufstieg ≠ "..."; der Terminus ḏ-nbtm bezeichnet eine unklare Personengruppe; vielleicht aus einer anderen Sippe stammende Personen
nbttnbtAufstieg
nbṭ 0xnbṭ(einen Brunnen) ausschachten, graben
nby 0xnbyablehnen, widersprechen > verbieten
nbyn mnbyAblehnung, Widerspruch > Verbot
ndnwdWind ≠ "..."
ndʾ 01ndʾbewässern, Wasser leiten ≠ wegnehmen, ernten
ndʾ mndʾeine nicht näher bestimmbare Bezeichnung einer Person; jemand, der etwas wegnimmt ≠ Kläger
ndʾndʾeine landwirtschaftliche Saison ≠ "..."
ndb 0xndbaufbauen, wiederaufbauen
ndfndfSchützen, Bogenschützen
ndf 0xndfmit Pfeilen (und/oder Speeren ?) beschießen, erschießen; mit Wurfgeschossen treffen
[n]dmndmdie Form ist aus fqdm (zu fqd 'Verlust') verlesen
ndy 0xndygeben ≠ ankündigen ≠ vertreiben
ndyndyanstelle von -ndyn ist vermutlich bn-dyn zu lesen bzw. abzutrennen
nḍnḍdie Form nḍ ʿšnʾm ist aus nḍʿ šnʾm 'Erhebung eines Feindes' verschrieben
nḍʿnḍʿErhebung
nḍʿ 01nḍʿerbitten ≠ aus ytḍʿn (zu nḍʿ T1 '(um Erhebung ?) bitten') verschrieben
nḍʿ 0xnḍʿ(eine Sache, ein Problem gegenüber der Gottheit) aufbringen, vorbringen; erheben
nḍḥnḍḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
nḍḫ 0xnḍḫbespritzen, tränken; beflecken
nḍrnḍrdie Form ist vermutlich anders (nḍʿ 'Erhebung' ?) zu lesen
nḍw 01nḍwwegnehmen, entfernen > zerstören
nḏf 02 (?)nḏfherausbringen > (aus Krankheit) herausbringen, heilen ≠ (aus dem Mutterleib) herausbringen, gebären ≠ "..."
nḏr 01nḏrgewarnt sein, sich in Acht nehmen; warnen
nḏrt fnḏrWarnzeichen, Warnung
nfʿnfʿVorteil, Nutzen
nfḍ 0xnfḍschütteln, erschüttern
nfl 0xnflfallen, fallen lassen (=niederstrecken)
nflt fnflSturz, Fallen (und: Unfall, Überfall ?)
nfmnfmdie Form ist aus nqm 01 'strafen, Vergeltung üben, vergelten, rächen' verlesen
nfnnfndie Form ist aus nfs 'Grabmal, Grabstele, Monument' verschrieben
nfq 0xnfqsich trennen > Abstand nehmen, verzichten ≠ weggehen o.ä.
nfqnfqungültig, aufgelöst, aufgehoben, zerbrochen
nfqnfqKiste, Sarg (< Abschnitt, Abteilung ?)
nfq 0xnfqungültig machen, aufheben, zerbrechen (> trennen, befreien ?) ≠ zu nfq 0x 'sich trennen > Abstand nehmen, verzichten ≠ weggehen o.ä.'
nfqnfqdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu nfq 'Kiste, Sarg (< Abschnitt, Abteilung ?)' ≠ "..."
nfrnfrTruppe ≠ lies nqr ' Streitkraft, Kampftruppe'
nfsnfsSeele, Selbst, Person, selbst
nfsnfsGrabmal, Grabstele, Monument
nfsnfsein Bauelement, Kammer ≠ Wöchnerin, Frau im Wochenbett
nfsnfseine nicht näher bestimmbare Person ≠ zu nfs 'Seele, Selbst, Person, selbst'
yfs (nfs 01 ?)nfsLesung und Deutung der Form sind unsicher
nfṣ 01nfṣkommen, herauskommen, herankommen, gehen o.ä.
nfṯ 0xnfṯauf nicht näher bestimmbare Weise schädigen; wegbringen ≠ besudeln ≠ "..."
ngʿ 01ngʿeinen nicht näher bestimmbaren (vermeidbaren) Schaden erleiden
gbʾ Ngbʾdie Form gehört vermutlich zu gbʾ 01 'zurückkehren, sich zurückziehen; (zurück)kommen' oder 02 (?) 'zurückkehren lassen > übergeben, weggeben'
ngdngdein Landstück, Hochland ≠ "..."
ngfngfdie Form ist aus ngz 02 'bringen ≠ "..."' verlesen
nglnglein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt
ngrngrein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Fehler für hgr f 'Stadt'
ngr 0xngrsagen, erzählen
ngs 0xngsunrein, verunreinigt sein; verunreinigen ≠ herankommen (> zurückkommen ?)
ngš 0xngšbeherrschen ≠ Tribut einnehmen
ngšy mngšNegus, der König von Aksūm
ngśngśdie Form ist aus ngz 02 'bringen ≠ "..."' verlesen
ngtšngšdie Form ist in die Abkürzungen N G T Š (nṣf + gms + tmrt + šśʿ) aufzulösen
ngw 01ngwverkünden, bitten
ngwngwRede, Kunde
ngz 02ngzbringen ≠ "..."
ngzngzAbschluß, Ende (> Beschluß, Befehl ?) ≠ Vorkommnis ≠ Wegnahme ≠ "..."
nhdnhdSandhügel, Düne ≠ "…" ≠ Teil eines Toponyms
nhḍ 0xnhḍsich widersetzen ≠ "..."
nhk 0xnhk(Schaden) zufügen, schädigen
nhmnhmPolieren von Werksteinen, Polierarbeiten, feine Bearbeitung von Stein
nhmnhmdie Form w-nhmw ist vermutlich aus wn-hmw 'ihr Weingarten' verlesen
nhmtnhmdie Form ist aus nhm 'Polieren von Werksteinen, Polierarbeiten, feine Bearbeitung von Stein' oder mnhmt 'fein bearbeiteter Stein, polierter Stein' verlesen
nhmtnhmeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ "..."
nhmy mnhmSteinmetz
nhnynhydie Form k-ynhny ist aus kyn hny (zu kyn 01 'sein, existieren' und hny 'hier ≠ irgendetwas') verlesen
ruhen lassen (?)nwḥruhen lassen ≠ "..."
nḥb 01nḥb(einen Ort) erstürmen, im Sturm nehmen
nḥbrḥbrdie Form nḥbrn ist aus nḥ(ḏ)rn oder (y)ḥ(ḏ)rn (jeweils zu ḥḏr 0x 'sich in acht nehmen, sich fürchten, fürchten') verlesen
nḥflnḥfldie Form ist aus nḥql (bn) 'außer, mit Ausnahme von' verlesen
nḥl mnḥlein Titel, Kommandant o.ä.
nḥl 01nḥlgeben, schenken
nḥl[t]nḥlAmt, Amtsperiode eines nḥl-Funktionsträgers, eines Kommandanten
nḥlt fnḥlSchenkung, Schenkungsurkunde
nḥqlnḥqlin der Wendung nḥql bn mit 'außer, mit Ausnahme von' zu übersetzen
nḥqlnḥqlohne daß; Konjunktion (mit folgendem ) ≠ zur Präposition nḥql (in der Wendung nḥql bn mit 'außer, mit Ausnahme von' zu übersetzen)
nḥrnḥrKlage, Beschwerde
nḥrnḥrdie Form ist aus hḥr (ḥwr H) 'ein mḥr ('Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung') erlassen; anordnen, verordnen, dekretieren, festsetzen' verlesen
nḥtnwḥJammer, Kummer
nḥynḥyein nicht weiter bestimmbarer Funktionsträger
nḥy 0xnḥysich wenden > gehen, kommen
nḫ (n.ḫ oder nḫ. 01)n.xeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
nḫl mnḫlPalmgarten, Palmenplantage
nḫsnḫseine nicht näher bestimmbare Unterstützungsleistung
nḫt mnḫḫnicht näher bestimmbares Vieh
nkdnkdLesung und Deutung der Form sind unklar
nkfnkfWeigerung, abschlägige Antwort
nklnklWerk
nkl 01nklherstellen, ausführen
nkr 02nkr(als Strafe) wegnehmen; (eine Strafe) auferlegen (< (jemandem etwas) entfremden)
nkrnkranderer, Abweichendes ≠ "..."
nkrnkrfremd, Fremder
nkrnkreiner, der verändert, schädigt, Schädiger
nkr 0xnkrverändern, schädigen
nkśnkśdie Form ist aus nkf 'Weigerung, abschlägige Antwort' verlesen
nkṯ 01nkṯzerstören, wegnehmen
nkynkySchaden
nky mnkySchädiger; einer, der schädigt
nky 01nkyschädigen
nkyltnklein Kanal, eine Anlage, ein (Bauwerk)
nkytnkySchaden
nkyt fnkySchädigerin; eine, die schädigt
nmnmmdie Form ist aus nʿm 01 'günstig sein; begünstigen, zustimmen' verlesen
mks Nmksein Abgabe erheben, wegnehmen ≠ feilschen ≠ "..."; wohl dem nordarabischen Substrat entstammender N-Stamm
nml 02nmleine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen, spalten > ausreißen ≠ "..."
nmr mnmrPanther
nmrnmrein Wasserwirtschaftsbau; Bastion, Massiv ≠ Wasserverteiler
nmr (?)nmreine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Leute ≠ lies dmr 0x (?) 'zerstören'
nmry mnmrein Wasserwirtschaftsbau, Wasserverteiler, Auslaß ≠ "..." (< das beim nmr gelegene Element ?)
nmsnnmsohne Kenntnis von, verborgen vor ≠ "..."
nmšrtnmšrdie Form ist aus einer unbekannten Form verlesen
nmttnmtaus nʿmt f 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben ≠ "..."
nmwnmwdie Form k-nmw ist aus (b)n-mw verlesen und/oder verschrieben
nmy 0xnmyanwachsen lassen, vermehren
nqb 01nqbbohren, durchstechen, graben
nqbnqbein Kanal; Durchstich
nqbtnqbein Kanal; Durchstich ≠ Plural zu nqb 'ein Kanal; Durchstich'
nqdnqddie Form ist aus nqḥ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' verlesen
nqḍ 0xnqḍnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; graben ≠ aufmaueren ≠ aus nqb 01 'bohren, durchstechen, graben' verlesen
nqḥ 0xnqḥeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
nql 01 (?)nql(Stein) brechen ≠ transportieren
nqlnqlTransport ≠ Steinbrucharbeiten, Grabarbeiten
nqm 01nqmstrafen, Vergeltung üben, vergelten, rächen
nqmnqmStrafe, Vergeltung, Rache
nqrnqrStreitkraft, Kampftruppe
nqṣ 0xnqṣwegnehmen, verringern, vermindern > abziehen
nqṣnqṣWegnahme, Verminderung > Abzug
nqtnwqKamelstute
nqyḏnqḏBeutetiere, erbeutetes Vieh
nqz 0xnqzBauarbeiten ausführen, graben
nrnwrstatt ynr ist vielmehr hnr zu lesen
nsʾ 0xnsʾaufschieben, verschieben, hinauszögern
nsḥtnsḥein nicht näher bestimmbares Dokument; Wiedergutmachung ≠ Übergabe (Wurzel nsḥ ≠ Bewässerung, Überfluß (Wurzel nśḥ ≠ "..."
nslnslNachwuchs, Nachkommenschaft ≠ "..."
nsmnsmdie Form ist aus einer anderen Form (nšm unklarer Bedeutung ?) verlesen
nsrnsrnach ... hin, in Richtung auf
nsrnnsrvon ... her, aus Richtung von
nss 02nsssenden, schicken ≠ "..."
nšʾ 0xnšʾsich erheben; aufbrechen, sich aufmachen
nšʾ 01nšʾwegnehmen, (Wasser) ableiten
nšʾ (oder nšʾn ?)nšʾeine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Aufgebot ≠ Ausgezogene (> Gründerväter) ≠ Stammesname Našʾān
nšʾ 0xnšʾbauen, anlegen
nšʾ mnšʾAngriff, Erhebung
nšm 0xnšmLesung und Bedeutung der Form sind unsicher
nšr 01nšrherausbringen ≠ "..."
nśf 0xnśfzerstören ≠ plündern
nśfnśfein Truppenteil; ausgehobene Truppen ≠ Plünderer
nśg 01nśgzusammenführen, zusammenkommen
nśḥnśḥüberfließende Bewässerung, Überfluß (an Wasser), überfließend, reichlich ≠ "..."
nśknśkRationen ≠ Schlachtfleisch
nśk 0xnśkversorgen ≠ versorgt werden ≠ "..." ≠ anders zu lesen
nṣʿnṣʿein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger
nṣb 0xnṣbaufstellen, aufrichten, errichten
nṣbnṣbdie Form ist aus ḫṣb 0x 'eine nicht näher bestimmte Tätigkeit ausführen, etwas tun; Ertrag gewinnen ≠ Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..."' verlesen
nṣb mnṣbStele, Grabstele (eines Mannes)
nṣbt fnṣbStele, Grabstele (einer Frau)
nṣf 0xnṣfeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen, etwas machen, bewirken
nṣf mnṣfeine Münze, Drachme
nṣḥtnṣḥeine erwünschte Haltung oder Handlung; Rat ≠ Wohlwollen, Vertrauen
nṣrnṣrHilfe, Beistand, Unterstützung
nṣrnṣrUnterstützer, Helfer
nṣr 01nṣrhelfen, unterstützen
nṣttnṣtErhörung, Gnade
ntf (?)ntfUrkunde; Aufhebungsurkunde ≠ aus wtf m 'Urkunde, Dokument' verschrieben
nṭnwṭein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Sattelgehänge ≠ "..."
nṭʿnṭʿErhebung ≠ Verbreitung
nṭʿnṭʿein Bauteil ≠ zu nṭʿt f 'ein Bauwerk; (befestigter) Platz, Hof ≠ Bastion; Temenos'
nṭʿ 0xnṭʿBauarbeiten ausführen; ebnen, einebnen, nivellieren ≠ "..."
nṭʿt fnṭʿein Bauwerk; (befestigter) Platz, Hof ≠ Bastion; Temenos
n?ṭdṭ.deine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; lies hṭd 'geben' (Kausativum zu ṭd (ṭ.d 01 'eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; auf sich vereinigen > erbeuten ≠ "..."' ?)
nṭfnṭfein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; 'Tropfen' ≠ "..."
nṭftnṭfein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
nṭš 01nṭšausbreiten, zerstreuen, verteilen
nwnwyeine nicht näher bestimmbare Personengruppe, nw-Leute ≠ "..." ≠ zu nwy 'ein Gebietein Bauteil ≠ "..."'
nwb[t]nwbein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Anteil ≠ ein Bauwerk ≠ lies ṣwbt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil'
nwḥ 0xnwḥeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
nwl 0xnwlmachen, verursachen ≠ sich verschaffen ≠ "..."
nwmnwmdie Form ist aus anderen Formen verlesen
nwmtnwmdie Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben
nwr 0xnwrans Licht bringen, beleuchten > bekanntmachen ≠ "..."
nwy 0xnwywegschicken, abschicken ≠ wollen, beabsichtigen ≠ "..."
nwynwyein Gebietein Bauteil ≠ "..."
nwytnwyein nicht näher bestimmbares Gebiet, ein Landstrich
nyʾnyʾeiner, der Widerstand leistet, Opponent ≠ verlesene Form
nybnybdie Form ist vermutlich anders abzutrennen
ny[k]nykdie Form ist vielmehr ny[l] zu ergänzen
nyl 0xnyleine nicht näher bestimmbare Zeremonie ausführen, (zu einer Göttin) eingehen ≠ "..."
nzʿ 01nzʿ(die Hand) zurückziehen; (Truppen von einem) Ort zurückziehen, zusammenziehen
nzʿnzʿdie Form ist aus nḍʿ 'Erhebung' verlesen oder verschrieben
nzlnzlGruppe, Trupp
nẓrnẓreine Personengruppe, Gefolgsleute ≠ Wache, Wachleute
nẓr 01nẓrwachen, als Beobachtungsposten aufgestellt sein; beobachten
nẓrnẓrFürsorge, Sorge, sorgende Wachsamkeit
  
qWurzelBedeutung
qbḍqbḍeine nicht näher bestimmbare Funktions- oder Statusbezeichnung; Vornehme
qbhẓqbhẓdie Form ist aus einer anderen Form verlesen
qbl 0xqblannehmen ≠ "..."
qbl 02qblübergeben, (mit einem entsprechenden Dokument ?) überlassen
qbl mqblein Bauteil; Deckenbalken ≠ Vestibül
qblqblvor, bevor, davor (> innerhalb von)
qblqbldie Form ist aus ql 'Amt eines Qayls, Würde eines Qayls' verlesen
qblqblein nicht näher bestimmbares Land(stück); Gegenüberliegendes ≠ Vorderes ≠ "..."
qbltqblRevolte, Aufstand
qblyqblwegen, weil, dafür (Fehler für b-qbly oder l-qbly?)
qbr mqbrGrab, Grabanlage
qbr 0xqbrbegraben, bestatten
qbwrtqbrGrab; aramäisch beeinflußte Nebenform zu qbr m 'Grab, Grabanlage'
qdq.deine nicht näher bestimmbare Charakterisierung einer Person
qdfqdfein nicht näher bestimmbarer Wasserbehälter; Becken ≠ "..."
qdhqdhdie Form ist insgesamt unleserlich
qdḥqdḥein nicht näher bestimmbares Maß; Zuteilung
qdḥ 0xqdḥschöpfen; zuteilen
qdm 02qdmvor jemanden vorrücken, jemandem entgegentreten, mit jemandem kämpfen
qdmqdmalte Zeit, Vorzeit, Vergangenheit; seit alter Zeit, seit langem
qdm 02qdmvor jemanden kommen lassen > schicken, darbringen
qdm 01qdmdas Amt eines Vorstehers ausüben, vorstehen, leiten
qdm 02qdm(dem Heer) vorangehen, als Vorhut dienen
qdm mqdmVorsteher, Oberhaupt
qdmqdmBeginn, Anfang
qdm mqdmerster, früherer
qdmqdmvor, lokale und temporale Präposition
qdmqdmein Bauwerk; Vorderteil, Vorderseite; vorderes; (nach) vorn
qdm 0xqdmvorhergehen, vorangehen, nach vorne gehen, nach vorne kommen ≠ "..."
qdmt fqdmerste, frühere
qdmt fqdmVorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers
qdmtqdmAngriff, Kampf ≠ zu qdmt f 'Vorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers'
qdmtqdmaus dem Kontext nicht sicher zu bestimmender Sachverhalt; Geschenke ≠ "..." ≠ zu qdmt f 'Vorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers' ≠ zu einer anderen Ableitung von qdm
qdmyqdmvor
qdsqdsheilig ≠ Heiligkeit
qds 0xqdsdie Messe feiern ≠ (eine Kirche) weihen
qḍbqḍbAst, Braken, Stock
qḍb 0xqḍbLuzerne, Grünfutter zu fressen geben > füttern ≠ abschneiden, scheren
qḏnqḏndie Form ist aus qbl 'vor' verlesen
qḏyqḏydie Form ist aus qny m 'Besitz, Eigentum' verlesen
qf mqwfStein, Stele zur Markierung einer Grenze, Grenzstein
qwf 01qwfabgrenzen, begrenzen
qfwqfBeziehung, Verbindung, Bezug ≠ "..."
qfl 01qflheimkehren, heimkommen, zurückkehren
qflqflein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ "..."
qhwqhBefehl, Geheiß, Anordnung ≠ Fertigstellung, Ausführung, Werk
qh mwqhFertigstellung, Ausführung, Werk
qhlqhlVersammlung
qhltqhlVersammlung
qht m/fwqhBefehl, Geheiß, Anordnung
qyḥ 01qyḥordentlich abgeschlossen werden, erfolgreich abgeschlossen werden ≠ Fehler für mqḥ m 'Erfolg; (erfolgreich zum Abschluß gebrachte) Bauarbeiten, (erfolgreich abgeschlossenes) Bauwerk'
qḥqyḥdie ḏ-ʾḥd-qḥnabgetrennte Form ist vermutlich ḏ-ʾḥdq{{ḥ}}n '(ein Mann) von den Ḥadaqānitern' zu lesen
qḥfqḥfein nicht näher bestimmbares Hohlmaß oder eine Maßeinheit
qḥtwqḥdie Form ist aus qht m/f 'Befehl, Geheiß, Anordnung' verschrieben
qknqkndie Form ist aus einer anderen Form (hkn (kwn H) 'geschehen lassen; festsetzen, anordnen; ausführen; gehören lassen > übergeben' ?) verschrieben
qlqwlAmt eines Qayls, Würde eines Qayls
qlʾtqlʾdie Form ist aus qlmt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen
qlb 01qlb(Land) bearbeiten; aufhacken, umpflügen ≠ "..."
qlbqlbein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Wendung, Erschütterung ≠ "..."
qlḥqlḥAufstieg, Aufgang > Anfang
qllqllwenig, etwas
qlltqllein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt
qlmqlmein Aromatum; Kalmus ≠ "..."
qlmqlmLausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse
qlm 0xqlmabschneiden > besiegen ≠ unterwerfen
qlmtqlmLausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse
qlsqlsKirche
qltq.lnicht näher bestimmbare Personennicht näher bestimmbare Nutztiere ≠ Nebenform zu oder Fehler für qhlt 'Versammlung'
qltqlleine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung
qmqmmGipfel, Spitze eines Berges
qmʿ 01qmʿunterwerfen, bezwingen > vernichten
qmʿnqmʿBändigung, Zügelung
qmʿtqmʿdie Form ist vermutlich aus qmlt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen
qmḥqmḥGetreide; Weizen ≠ Mehl
qmltqmlLausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse
qmn (?)qmmlies qmʿn 'Bändigung, Zügelung' ≠ von herunter
qmšyqmšein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..."
qmtq.meine nicht näher bestimmbare Zahlung, Strafzahlung ≠ "..."
qmt fq.mein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ zu qmt 'Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel'
qmtwqmStrafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel
qmzqmzgöttlicher Zorn, Strafe ≠ lies qmt 'Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel'
qm[x]qmxLesung und Ergänzung der Form sind unsicher
qnqnydie Form ist anders zu ergänzen
qnʿqnʿAufforderung, Bitte
qnʿ 02qnʿauffordern, überreden, überzeugen, bitten
qnmqnmein nicht näher bestimmbares Hohlmaß; 'Sack'
qnqqnqdie Form ist aus qny 01 ' erwerben, besitzen (Eigentum); erlangen (Kinder)' verschrieben
qnt fqntein Hohlmaß qnt-Maß; eine Maßeinheit, qnt-Einheit
qnwqnwein nicht näher bestimmbares Aromatum; qnw-Aroma; (duftendes) Rohr ≠ "..."
qny 01qnyerwerben, in Besitz nehmen, besitzen (Eigentum); erlangen (Kinder)
qny mqnyBesitz, Eigentum
qny f (und m ?)qnyKleinvieh; Schaf
qny 02qnyerwerben lassen, in Besitz geben
qrqrydie b-qr abgetrennte Form ist bqr 'ein Funktionsträger; Aufseher, Inspektor ≠ Rinderhirte' zu lesen
qrʾ 0xqrʾaufrufen, rufen, anweisen, bitten
qrʾqrʾAufruf, Aufforderung, Bitte
qrʿ 0xqrʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; tadeln, einen Verweis aussprechen ≠ hindern, verhindern ≠ auswählen ≠ "..."
qrʿqrʿeine nicht näher bestimmbarer untergeordnete Person
qrʿt fqrʿein nicht näher bestimmbares Dokument; Tadel, Verweis ≠ Strafbescheid ≠ "..."
qrb 0xqrbnah sein, sich nähern ≠ nahe bringen, schicken
qrb 01qrbnah sein, sich nähern
qrbqrbnah, Nähe
qrbqrbNähe
qrb 02 (?)qrb(nahe) bringen, schicken
qrbnqrbOpfer, Opfergabe
qrbtqrbdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
qrḍ mqrḍBeamter, ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger
qrf mqrfeine landwirtschaftliche Nutzfläche, Acker (> Acker(menge), Wassermenge für einen Acker)
qrḥqrḥVerwundung, Verletzung
qrḥ 0xqrḥverwunden, verletzen ≠ verwundet, verletzt sein
q[rḥ]qrḥanders zu ergänzen ≠ verwundet
qrmqrmdie bn-qrm abgetrennte Form ist b-nqrm ' mit einer Streitkraft' zu lesen
qrn qrnGarnisonsdienst leisten, als Garnisonstruppe dienen; Wache leisten, als Wachtruppe dienen, bewachen
qrnqrnGarnison, Garnisonstruppe, Wachtruppe, Wache; Garnison(sdienst)
qrš 01qršsich mit Besitzangelegenheiten befassen; (Geld) einnehmen
qrš mqršein Funktionstitel; mit Besitzangelegenheiten befaßter Funktionsträger, Einnehmer
qršt fqršein Funktionstitel; mit Besitzangelegenheiten befaßte Funktionsträgerin, Einnehmerin
qrśqrśein nicht näher bestimmbarer Gegenstand
qrṣqrṣgeschlachtetes Vieh, Schlachttiere
qrtqrweine nicht näher bestimmbare Einrichtung ≠ zu qrwt 'landwirtschaftliche Anlage; Wasserbecken ≠ ein Kanal ≠ "..."'
qrw 0xqrwmit Bewässerungsanlagen versehen, Kanäle anlegen
qrwtqrwlandwirtschaftliche Anlage; Wasserbecken ≠ ein Kanal ≠ "..."
qryt (oder qrytnhn ?)qryOrt, Stadt ≠ Ortsname Qaryatnahān
qrẓqrẓdie Form ist vermutlich qrṣ 'geschlachtetes Vieh, Schlachttiere' zu lesen
qsb 0xqsbeine unerwünschte Handlung ausführen, schädigen, zerstören
qsbtqsbein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Schädigung, Zerstörung ≠ "..."
qsdqsdqsd-Leute, nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Mächtige ≠ "..."
qsd 0xqsdrebellieren, revoltieren, sich erheben
qsdqsdRebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr
qsdtqsdRebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr
qsḥqsḥSpeer ≠ Härte ≠ "..."
qsḥqsḥdie Form ist vermutlich fsḥ 0x 'weit machen ≠ erlauben ≠ "..."' zu lesen
qsm 0xqsmteilen, zuteilen, einen Anteil geben; Nebenform zu qśm 'teilen, zuteileneinen Anteil geben' ≠ mitteilen
qssqsschristlicher Geistlicher, Priester
qsṭqsṭein Aromatum; Kostus ≠ "..."
qsṭqsṭqsṭ-Leute; Bezeichnung für eine soziale Gruppe
qšb 02qšberneuern, neu machen > umgestalten, verändern
qšbqšbneu, Neues, Erneuerung
qšbn mqšbNeubau, neu angelegtes Bauteil
qšḏqšḏein nicht näher bestimmbares Unglück
qšmqšmGemüse, Obst ≠ "..." ≠ lies wqšm 'Waqšum'
qšmtqšmGemüsegarten, Gemüsefeld
qšybyqšbneu ≠ Plural zu qšb 'neu, Neues, Erneuerung' ≠"..."
qśm 01qśmteilen, zuteilen, einen Anteil geben ≠ "..." ≠ zu qśm 'Anteil, Besitzanteil, Stück'
qśmqśmAnteil, Besitzanteil, Stück
qśmtqśmAnteil, Besitzanteil, Stück
qṣqṣṣein Baumaterial; Gips, Kalk ≠ "..."
qṣqyṣSommer, Sommerernte; Nebenform zu qyẓ 'Sommer, Sommerernte'
qṣʿ 0xqṣʿnicht näher bestimmbare Bauarbeiten; graben ≠ auslegen ≠ "..."
qṣb 02qṣbeine nicht näher bestimmbare (juristische ?) Handlung; abteilen ≠ "..."
qṣbqṣbzur Schur (> zur Wollproduktion) ≠ Abgeteiltes; Stückiges, Zerschnittenes ≠ ein Besitzterminus ≠ "..."
qṣmqṣmdie Form ist aus qṣb 'eine nicht näher bestimmbare Pflanze; Hirse, Rohr ≠ ein Besitzterminus ≠ "..."' verlesen
qṣr 0xqṣrhindern, verhindern ≠ "..." ≠ anders zu lesen
qṣṣ 01qṣṣ(eine Schuld) quittieren
qṣwqṣwein nicht näher bestimmbares Objekt
qṣyqṣydie Form ist aus fṣy 'eine nicht näher bestimmbare Weinsorte; heller Wein ≠ Rosinenwein ≠ "..."' verlesen
qbr T1qbrbegraben werden
qḍḍ T1 (?)qḍḍversammelt werden ≠ vernichtet werden ≠ "..."
qtl 01qtltöten
qtr 0xqtrfestsetzen, festhalten ≠ aufschreiben
qtr mqtrVereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument
qtrqtrStellung, Hinterhalt ≠ zu qtr m 'Vereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument'
qrʾ T1qrʾaufgerufen werden, gerufen werden, aufgefordert werden ≠ "..."
qtwyqwydie Wortfolge ʾkwkm/qtwy ist aus ʾkws/mqtwy verschrieben
qṭnqṭnklein; mager (Mensch und Vieh)
qṭnqṭnKleinvieh ≠ zu qṭn 'klein; mager (Mensch und Vieh)'
qṭntqṭnKleinvieh, Schafe und/oder Ziegen
qṭr 0xqṭreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
qṭrqṭrein Aromatum; Räucherwerk
qṭṭ 01qṭṭaushöhlen, graben, aushauen
qṭwqṭwein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutender Sachverhalt oder Gegenstand ≠ anders zu lesen
.qw 01qwneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu qyw 0x 'erwarten ≠ warten'
qw[ʿ]qwʿdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
qwbqwbdie Form ist aus wʿl m 'Steinbock' verlesen
qwl 01qwlsagen, sprechen; gebieten > das Qaylsamt ausüben
qwm 01qwmstehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen
qwm 0xqwmaufstellen, festsetzen; anpflanzen ≠ zu qwm 01 'stehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen'
qwm mqwmein nicht näher bestimmbarer Ort, eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage ≠ "..."
qwmt fqwmeine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter; exzellent, hervorragend ≠ "..."
qwr 0xqwrgraben, einmeißeln, gravieren ≠ "..."
qyḍ 01qyḍeintauschen, im Tausch überlassen; als Ersatz geben
qyḍqyḍTausch; Tauschurkunde, Tauschobjekt
qyḍqyḍdie Form ist aus qyẓ 'Sommer, Sommerernte' verlesen
qyf mqyfStele; zumeist einer Gottheit zugehörig oder zugeeignet; vgl. auch unter qf m 'Stele zur Markierung einer Grenze, Grenzstein'
qyf 01qyfein qyf setzen; einen Altar, Grenzstein etc. aufstellen
qyfnqyfaus qyḥn (Infinitiv zu qyḥ 02 'ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen') verlesen
qyḥ 02qyḥordentlich abschließen, erfolgreich abschließen
qyḥqyḥAbschluß, Vollendung
qyl mqwlQayl; Fürst, Stammesführer
qylyqwlauf den Qayl bezüglich, dem Qayl zugehörig, qaylitisch
qyn mqynein Funktionstitel; Inhaber eines nicht näher bestimmbaren Amtes; Qayn, Verwalter
qyn 0xqynals Qayn fungieren, das Amt eines Qayn innehaben
qynt fqynDienerin, Untergebene
qyrqyrein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Freiraum; freie Zeit ≠ Nebenform zu qyrt 'ein Baumaterial; Balken ≠ "..."' ≠ "..."
qyrtqyrein Baumaterial; Balken ≠ "..."
qyw 0xqywerwarten ≠ warten
qywt fqywerwartet (> ersehnt ?)
qyẓqyẓSommer, Sommerernte
qẓyqẓydie Form ist aus qyẓ 'Sommer, Sommerernte' verschrieben
  
rWurzelBedeutung
rʾyInterjektion 'siehe!'; erstarrter Imperativ von rʾy 01 (?) 'sehen, schauen, ansehen'
rʾ k-rʾyInterjektion 'siehe!'; erstarrter Imperativ von rʾy 01 (?) 'sehen, schauen, ansehen'
rʾb mrʾbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Helfer ≠ "..."
rʾb 0xrʾbArbeiten an (landwirtschaftlichen) Einrichtungen ausführen; ausbessern ≠ pflügen, Furchen ziehen
rʾbrʾbUnterstützung, Kredit
rʾk (oder rʾkm ?)rʾkForm unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Raʾkum
rʾsrʾsKopf, Haupt, Oberhaupt
rʾs 0xrʾseine nicht näher bestimmbare feindliche Handlung ausführen; überwältigen, (sich) jemandes behaupten ≠ auf den Kopf schlagen, enthaupten ≠ "..."
rʾs 02rʾs(Gewinn, Besitz) zuteilen, aufteilen ≠ festsetzen
rʾsrʾsGipfel, Bergspitze, oberes Ende
rʾštrʾšein nicht näher bestimmbarer besitzrechtlicher Terminus; Besitz, Eigentum ≠ Kredit
rʾy 01 (?)rʾysehen, schauen, ansehen
rʾy 01rʾybeimessen, urteilen
rʿryʿdie w-rʿn gelesene Form ist [h]wrʿn (Infinitiv zu wrʿ H 'zurückführen, zurücktreiben; wiederherstellen') zu ergänzen
rʿlt (oder rʿltm ?)rʿlaus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ Eigenname Raʿlatum
rʿnrʿndie Form ist ryn 'Erledigung, Tilgung' zu lesen
rʿtrʿyHerde
rʿyrʿyHirte
rʿy 01rʿyweiden, grasen; (Tiere) weiden lassen
rʿy 0xrʿyjemandem etwas zum Weiden/als Weide geben ≠ zu rʿy 01 'weiden, grasen; (Tiere) weiden lassen'
rʿynrʿyFührung, Fürsorge
rʿẓrʿẓHilfe, Unterstützung
rbrbbeine Werteinheit (< rb 'Besitz, Vermögen' ?); eine nicht näher bestimmbare Münzqualität
rbrbbBesitz, Vermögen
rbrbbdie Wendung l-rb ist aus grb 'Leib, Körper, (physische) Person; übertragen auch: selbst' verlesen
rbrbbHerr ≠ anders abzutrennen
rbrbwdie Form tm rbm ist aus tġrbm 'Veränderung, Weggabe (> Übergabe ?)' verlesen
rbʿ mrbʿViertel, Viertelstamm, vierter Teil
rbʿ mrbʿvierter, der Vierte
rbʿrbʿSchutzgott, (göttlicher) Beschützer
rbʿrbʿein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..."
rbʿ 0xrbʿeine nicht näher bestimmbare Handlung; verweilen ≠ kommen ≠ Wasser schöpfen ≠ Schutz suchen ≠ schädigen ≠ "..."
rbʿrbʿeine landwirtschaftliche Saison, Regensaison
rbʿtrbʿein Baumaterial; Quadersteine ≠ "..."
rbʿt frbʿvierte, die Vierte
rbʿtrbʿein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..."
rbʿ[y]trbʿdie Form ist aus rbʿt f 'vierte, die Vierte' verlesen
rbb mrbbGeisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind
rbbrbbeine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung ≠ anders zu lesen
rbbtrbbdie Form ist aus rbʿt 'ein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..."' verlesen
rbḍ 02rbḍals Lagerplatz (für Vieh) geben, eine Viehhürde zuweisen
rbḥrbḥZins, Ertrag, Profit
rbḥ 01rbḥZins nehmen, Zins auferlegen
rbḥ 02rbḥZins zahlen, Zins geben
rbḫ 0xrbḫaufleben, sich erholen, genesen
rbk 0xrbkverwirren ≠ vewirrt sein > in Schwierigkeiten sein
rbknrbkVerwirrung ≠ Streit
rbnḥtrbḥZinsen; Plural zu oder Fehler für rbḥ 'Zins, Ertrag, Profit'
rbqrbqein nicht näher bestimmbares Aromatum; rabaq-Aroma
rbt frbwAufziehen, Großziehen, Aufzucht (> Inobhutnahme ?) ≠ "..."
rbṭrbṭeine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; ein nicht näher bestimmbares Bauwerk
rbw 0xrbwaufziehen, großziehen (> in Obhut nehmen ?) ≠ "..."
rbwrbwdie Form ist aus rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)' verschrieben
rbwrbwdie Form ist aus rbʿ m 'vierter, der Vierte' verlesen oder verschrieben
rbyrbydie Form ist aus rḍy f (?) 'eine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig')' verlesen
[r]byrbyErgänzung und Deutung der Form sind unklar
rd (?)rddLesung und Deutung der Form sind unsicher
rdʾrdʾHilfe, Unterstützung
rdʾ 02rdʾschenken, gewähren
rdʾ 0xrdʾhelfen, unterstützen
rdḥmrdḥmdie Form ist aus rtḥm (rḥm Tx 'sich erbarmen, barmherzig sein; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu trḥm (rḥm T2) 'sich erbarmen, barmherzig sein') verlesen
rdmrdmein nicht näher bestimmbares Landstück; Schwemmland ≠ "..."
rdy 01rdyverzinst werden, verzinsen
rdyrdyZins, Zinsen
rdyrdyverzinst
rdytrdynicht näher bestimmbare Dokumente; Zinsverpflichtungen ≠ "..." ≠ Plural zu 'Zins, Zinsen'
rḍʿ 0xrḍʿsterben lassen, den Tod verursachen
rḍfrḍfdie Form ist aus rḍy f (?) 'eine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig')' verlesen
rḍḥ 0xrḍḥeine aus dem Kontext nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
rḍḥ 0xrḍḥzerschmettern, schlagen
rḍḥtrḍḥeine Truppenbezeichnung, Kampftruppe ≠ Stammesname Rāḍiḥatān
rḍwrḍwWohlgefallen (eines Herrschers etc.)
rḍw 02 (?)rḍwGefallen an etwas finden lassen, erfreuen ≠ Fehler für hrḍw (rḍw H) 'Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen'
rḍw 01rḍwGefallen finden; wünschen
rḍwnrḍwdie Form ist [yh]rḍwn (zu hrḍw (rḍw H) 'Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen') zu ergänzen
rḍwtrḍwWohlgefallen (der Vorgesetzten) ≠ lies rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)'
rḍy f (?)rḍweine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig')
rḍyrḍwWohlgefallen (eines Herrschers etc.); Nebenform zu rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)'
rḏnḥt (?)rḏḥaus rbnḥt 'Zinsen; Pluralform oder Fehler zu rbḥ' verschrieben ≠ nicht näher bestimmbare Dokumente
rfʾ 0xrfʾschützen, heilen
rfʾ?rfʾSchutz, Heilung ≠ lies rf[ ... ]
rfdrfdVotivobjekt; Stütze, Sockel ≠ Gefäß ≠ Geschenk
rfdrfdHilfe, Unterstützung, Beistand
rfdrfdStütze; ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil
rfd 0xrfdnicht näher bestimmbare Bauarbeiten durchführen; abstützen ≠ unterfüttern ≠ "..."
rfqrfqdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
rfqrfqein nicht näher bestimmbares Bauteil
rfqt (oder rfqtn ?)rfqein nicht näher bestimmbares Landstück oder eine Anlage ≠ Eigenname Rafqatān
rgʿrgʿdie Form rgʿm wurde bereits vom Steinmetzen zur Präposition ʿm 'mit' korrigiert
rgl frgluntere Extremität; Bein, Unterschenkel, Fuß
rgl mrglFußsoldat, Infanterist
rglrgleine soziale Gruppe; gemeine Leute (?) ≠ zu rgl m 'Fußsoldat, Infanterist'
rgl frgl(Handels-)Karawane, Expedition < Fußmarsch
rglʾrglMänner, Leute (aramisierende Nebenform zu rgl 'eine soziale Gruppe; gemeine Leute (?) ≠ zu rgl "Fußsoldat, Infanterist"' ?)
rgly mrglein Funktiontitel; 'Läufer'
rgm 0xrgmaufrufen ≠ anders zu lesen
rgntrgnZubehör; Beiboote ≠ Takelage
rgṯrgṯdie Form ist aus einer anderen Form (vielleicht šlṯ 'drei') verlesen
rġmrġmZorn, Wut, Haß
rhbrhbein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; mager ≠ "..."
rhmrhm(anhaltender) Nieselregen
rhn 0xrhnGeiseln geben, Pfänder geben
rhnrhnGeisel, Pfand
rhqrhqdie Form ist aus rḥq 'fern' verlesen oder verschrieben
rhṭ mrhṭeine Bewässerungseinrichtung; Kanal ≠ Zisterne
rhw 01rhwkommen ≠ "..." ≠ anders zu lesen
rḥrwḥGeist, (Heiliger) Geist
rḥrwḥdie Form ist vollständig verlesen
rḥbrḥbBreite
rḥb 02rḥbverbreitern, erweitern
rḥḍ 01rḥḍwaschen
rḥḍrḥḍeine nicht näher bestimmbare Ware; Waschmittel, Seife ≠ "..."
rḥlrḥlSattel, Sattel- und Zaumzeug, Ausrüstung eines Kamels
rḥlrḥldie Form ist vollständig verlesen
rḥm 0xrḥmsich erbarmen, barmherzig sein
rḥmrḥmBarmherzigkeit, Erbarmen
rḥmrḥmVerwandtschaft ≠ zu rḥm 'Barmherzigkeit, Erbarmen'
rḥmtrḥmBarmherzigkeit, Erbarmen
rḥn 0xrḥnsatteln, beladen ≠ lies rwn 0x 'schreien ≠ "..."'
rḥq 0xrḥqfern sein
rḥqrḥqfern
rkb m/frkb(Kamel)reiter, (Reit)kamelin
rkb 0xrkbreiten
rkbtrkbReiterei ≠ Plural zu rkb m/f '(Kamel)reiter, (Reit)kamelin'
rkbtrkbdie rkb[t]n ergänzte Form ist rkbn 'der Kamelreiter' zu lesen
rkl 0xrklauf eine Handelsreise gehen, ~ ziehen; handeln, (Fern-)Handel betreiben
rks 0xrkseine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; verbinden, einen Bund schließen (Wz. < rkś) ≠ (Besitztümer) aufteilen ≠ "..." ≠ lies rʾs
rmg (?)rmglies rmlein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk
rmḥ mrmḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Speer ≠ "..."
rmlrmlein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk; Matten ≠ aus Sand hergestellte Elemente ≠ lies rmg
rmtrymoberer Teil, Oberseite ≠ "..."
rmy 0xrmysich erstrecken ≠ "..."
rmyrmyQualitätsbezeichnung von Münzen ≠ Überschuß ≠ "..."
rndrndein Aromatum; Artemisia ≠ Narde ≠ "..."
rntrnnein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt
r.q 01r.qdie in ihrer Wurzelzuordnung unklare Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
rqd 01rqdlagern, ruhen ≠ niederlegen
rqm 0xrqmschreiben ≠ vorschreiben, anordnen
rqtrqyein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Beschwörungspriesterinnen
rqw 0xrqwheraufkommen ≠ heraufbringen > schicken
rqy 0xrqyhinaufsteigen, hinaufgehen
rs (rws 01)rwsbefallen werden, erleiden ≠ zu rws 0x 'über jemanden kommen' ≠ aus rsʿ 0x '(an einer Krankheit) leiden' verschrieben
rsʿ 01rsʿverändern; vernachlässigen
rsb 0xrsbniedersinken, auf (jemanden) kommen > erreichen
rsl mrslGesandter, Bote
rsyrsydie Form w-rsy ist aus rwsy (Plural feminin zu rws 0x 'über jemanden kommen') verlesen
rsy 0xrsyLesung und Deutung der Form sind unsicher
ršd 0xršdauf den rechten Weg gewiesen werden > einen Prozeß verlieren
ršdršdRechtschaffenheit, richtiges Verhalten
ršw mršwein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes
ršw 0xršwršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen
ršwt fršwAmt eines ršw-Priesters, Amtszyklus eines ršw-Priesters
ršy mršwein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes; Nebenform zu ršw m 'ein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes'
ršy 0xršwršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen; Nebenform von ršw 0x 'ršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen'
ršyt fršwein Funktionstitel, Priesterin; Inhaberin eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes
rśʿ 0xrśʿBauarbeiten ausführen; den Unterbau ausführen ≠ festigen ≠ "..."
rśmrśmGrenzen ≠ "..."
rṣb 0xrṣbeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
rṣd 01rṣdlauern, belauern, auflauern
rtʾrtʾdie Form ist aus rzʾ 0x 'ausgeben, aufwenden' verlesen
rʾy T1rʾygesehen werden, sich zeigen
rtʿ 01rtʿpostieren, auf einen Posten setzen, an einen Ort kommandieren
rtʿ 0xrtʿfestsetzen, anordnen, befehlen
rtʿ 0xrtʿ"..." ≠ zu rtʿ 0x 'festsetzen, anordnen, befehlen'
rtbʿrbʿLesung und Deutung der Form sind unsicher; sollte es sich mit Ryckmans 1949 114 tatsächlich um ein Verbum handeln, dürfte eine nordarabische Form vorliegen
rbq T1rbqeine (unerwünschte) Tätigkeit ausführen, (auf unerwünschte Weise) mit etwas umgehen
rḍḥ T1rḍḥeinander zerschmettern, kämpfen, sich schlagen
rtḥ (?)rtḥein nicht näher bestimmbares Bauteil; Stütze ≠ "..." ≠ lies rzḥ
rḥm Txrḥmsich erbarmen, barmherzig sein; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu trḥm (rḥm T2) 'sich erbarmen, barmherzig sein'
[r]tklrkldie Form ist sicher anders zu ergänzen
rtʿ T1rtʿfestgesetzt, angeordnet, befohlen sein oder werden
rṯd 0xrṯdanvertrauen, unter den Schutz stellen
rṯd 0xrṯdvertrauen ≠ zu rṯd 0x 'anvertrauen'
rṯywrṯydie b-rṯyw gelesene Form ist brṯ-hw 'sein Ort' zu lesen bzw. abzutrennen
rwḍ 01rwḍ(um)laufen > geliefert werden
rwḍ 02rwḍbringen, liefern
rwg 01rwgeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beraten ≠ verbreiten ≠ "..." ≠ lies rwl 01 "eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; stützen ≠ "...""
rwḥ 02rwḥgehen lassen > zurückbringen, zurückgeben
rwḥrwḥ(abends zurückkehrendes) Weidevieh ≠ Besitz; Lebensunterhalt
rwl 01rwleine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; stützen ≠ "..." ≠ lies rwg 01 eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beraten ≠ verbreiten ≠ "..."
rwn 0xrwnschreien ≠ "..." ≠ lies rḥn 0x 'satteln, beladen'
rws 0xrwsüber jemanden kommen
rwtrwyLasttiere zum Wassertransport, Wasserkamele
rwt fwrwein nicht näher bestimmbares Dokument
rw[yt]rwydie Form ist mit Sicherheit anders zu ergänzen
ryʾḫyrʾḫdie Form ist aus einer unbekannten Form verlesen
rydrydAusläufer, unterer Teil (eines Berges) ≠ Anbaugebiet, terrassiertes und bepflanztes Gebiet
ryd 0xrydmit einem Wall versehen (?) ≠ "..." ≠ zu ryd 'Anbaugebiet, terrassiertes und bepflanztes Gebiet ≠ Ausläufer, unterer Teil (eines Berges)'
rym 0xrymnach oben führen, hochziehen
rymrymHöhe, (nach) oben
rym 0xrymoben sein, hoch sein > erhaben sein
rynrynErledigung, Tilgung
ryn 0xrynerledigen, tilgen
ryś 02ryśfestlegen, festsetzen (> feststellen ?)
ryś 02ryśnicht näher bestimmbare Bauarbeiten oder landwirtschaftliche Tätigkeiten ausführen; festigen, verstärken ≠ "..."
ryśryśein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Verstärkung ≠ "..."
rytwryein Dokument; schriftlicher Befehl, Beschluß, Auftrag ≠ "..."
rzʾ 0xrzʾausgeben, aufwenden
rzʾrzʾAusgabe, Aufwendung
rzḥ (?)rzḥein nicht näher bestimmbares Bauteil; Stütze ≠ Becken ≠ lies rtḥ
rzḥ 0xrzḥstützen ≠ durchbohren
rzmrzmeine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe
rzm 0xrzmeine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe leisten
rẓwrẓwWohlgefallen; Fehler für rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)'
  
sWurzelBedeutung
s-szu, bei, nach ... hin
sʾb 0xsʾb(Wasser) schöpfen, (Wasser) holen
sʾl 0xsʾlfordern, verlangen
sʾlsʾlForderung
sʾrsʾrübrige, übriges, Rest
sʾr 0xsʾrübrig bleiben, übrig sein
sʾrtsʾrübrige, übriges, Rest
sʿsʿydie Form ist aus ʾln (Plural zu ḏn) 'diese' verlesen
sʿwsʿAnteil, Menge; > Umfang; amiritsch beeinflußte Nebenform zu sʿ 'Anteil, Menge; > Umfang'
sʿd 01sʿdschenken, gewähren
sʿdsʿdHilfe ≠ Geschenk
sʿdsʿdHelfer > Gefolge; Bezeichnung für die Entourage einer Gottheit und die Untergebenen einer Person
sʿdtsʿddie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
sʿḍ 0xsʿḍeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies ṣʿd 0x 'hinaufsteigen, aufstehen ≠ (Feuer) entzünden ≠ "..."'
sʿlsʿlein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; eine Personengruppe, Leute ≠ "..."
sʿq 01sʿqsich vermindern, weggehen, schwinden
sʿrsʿrHitze, Tollheit, Anstachelung ≠ "..."
sʿr 0xsʿrentzünden, anstacheln ≠ zu sʿr 'Hitze, Tollheit, Anstachelung ≠ "..."'
sʿsʿsʿsʿSommer, Sommerernte
[s]ʿysʿydie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
sbb/syb 01sbbzufügen, aufkommen
sbʾ 01sbʾausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen
sbʾ 02sbʾ(Geld) ausgeben, bezahlen (< Geld zu einem anderen gehen lassen)
sbʾ msbʾeiner der auszieht, ausziehend; einer, der aufbricht, aufbrechend
sbʾt fsbʾFeldzug, Auszug, Expedition, Reise
sbʿ 01sbʿsich ergeben, sich unterwerfen
sbʿsbʿsieben
sbʿsbʿSiebtel, siebter Teil
sbʿ 0xsbʿübel handeln; ergreifen ≠ streiten, beschuldigen ≠ verhexen, beschwören ≠ "..."
sbʿ msbʿsiebter, der Siebte
sbʿnsbʿSchwur
sbʿtsbʿsieben
[s]bʿtsbʿein nicht näher bestimmbares Behältnis oder ein Hohlmaß ≠ anders zu ergänzen
sbʿysbʿsiebzig
sbbsbbdie Form ist aus sbʿ 'sieben' verlesen
sbdt (?)sbdeine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes ≠ lies sdbt
sbḥ 0xsbḥdie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
sblsbldie Form ist aus ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung' verlesen
sbltsnbl'Ähre'; Eigenname des Sternbildes Jungfrau
sbmsbmdie Form ist aus sby 'Gefangener' verschrieben
sbq 0xsbqeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; vorangehen ≠ entkommen ≠ Beute machen ≠ Erfolg haben ≠ "..." ≠ lies sbʿ 01 'sich ergeben, sich unterwerfen'
brʾ Sbrʾbauen, ein Bauwerk erstellen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hbrʾ (brʾ H) 'bauen, ein Bauwerk erstellen'
brr Sbrrerfüllen; minäische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hbrr (brr H) 'erfüllen'
sbtsbbdie Form ist aus sbʾt f 'Feldzug, Auszug, Expedition, Reise' verschrieben
sbṭ 01sbṭschlagen; auch (militärisch) schlagen, besiegen; beschlagnahmen
sbṭ msbṭSchlag
sbwsbw(weibliches) Zicklein
sbwsbydie Form ist aus sbʿ 'Siebtel, siebter Teil' verschrieben
sbysbyGefangener
sby 01sbygefangennehmen, Gefangene nehmen
sbysbyGefangenschaft, Gefangennahme
sdbt (?)sdbeine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes ≠ verschriebene Form
sdd msddein nicht näher bestimmbares Dokumenteine nicht näher bestimmbare juristische Handlung
sdlsdl(feines) Mehl
sdm 01sdman der sdm-Krankheit erkranken; fiebern ≠ "..."
sdmsdmeine Krankheit; Fieber ≠ "..."
sdṯ msdṯsechster, der Sechste
sdṯsdṯsechs
sdṯsdṯSechstel ≠ eine Maßeinheit
sdṯsdṯsechster Teil, Sechstel
sdṯtsdṯsechs
sdṯysdṯsechzig
sdysdyLesung und Deutung der Form sind unsicher
sḍrsḍrein unerwünschter Sachverhalt ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben
sffsffSchaum ≠ "..."
sfh 0xsfhfürchten ≠ erfahren
sfḥ 0xsfḥbefehlen, kommandieren (und: bestellen ?)
sfḥsfḥeiner, der befiehlt, kommandiert, verpflichtet ≠ zu sfḥ 0x 'befehlen, kommandieren (und: bestellen ?)'
sfḥsfḥBefehl, Kommando ≠ "..."
sflsflNiederung, Tiefland
sflsflunterer Teil, Tiefe
sflsfldie Form ist vermutlich tfl (fll T1) 'gute Vorzeichen erbitten (und: durch gute Vorzeichen bekräftigen ?)' zu lesen
sfl 0xsflheruntergehen, heruntersteigen, herunterkommen; unten sein
sfltsflNiederung, Tiefland ≠ zu sfl 'Niederung, Tiefland'
sfnsfnSchiffe
sfr 0xsfrsenden, schicken ≠ reisen
sfrtsfrAusmaß, Umfang, Menge ≠ "..."
sfysfydie Form ist aus sqy m 'Bewässerung, Trank' verlesen
ysgns.gWurzelzuordnung und Deutung der Form sind aus dem Kontext nicht zu klären
sġr 0xsġreilen
shbshbdie Form ist vermutlich k-hm 'daß, wenn' oder 'daß, ob' zu lesen bzw. abzutrennen
shlshlEbene ≠ "..."
shl 0xshlzu Boden bringen, niederwerfen ≠ zu shl 'Ebene ≠ "..."'
shmshmUntergebener, Diener; Dienerschaft, Gesinde
sḥbsḥbWolke (Plural > Finsternis ?)
sḥdṯḥdṯdie Form ist aus ʾḥdṯ 'erneuern > neu machen; wiederherstellen; arabisch beeinflußte Nebenform zu hḥdṯ (ḥdṯ H) 'erneuern > neu machen; wiederherstellen'' verlesen
sḥtsḥtAuflösung, Flucht; in Verbindung mit b- auch 'aufgelöst, fluchtartig'
sḥt 01sḥtverjagen, austreiben, vernichten
sḫ[l]sḫldie Form ist aus śḫl 'ungültig, aufgelöst' verlesen
sḫm (oder sḫmm ?)sḫmzu ʾsḫm 'nicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe' ≠ Sippenname Suḫēmum
sḫn 0xsḫneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beklagen ≠ "..."
sk (oder skm ?)skkeine nicht näher bestimmbare Örlichkeit oder Anlage ≠ Ortsname Sakkum
skn 0xskneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
skr 0xskreine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen oder in einem nicht näher bestimmbaren Zustand sein
skrskrdie Form ist aus s-ẓr 'bis zum Fels' verlesen
slʾ 0xslʾübereignen, widmen, weihen; amiritisch beeinflußte Nebenform zu ślʾ 0x 'übereignen, widmen, weihen'
slʾslʾTribut, Widmung; amiritisch beeinflußte Nebenform zu ślʾ 'Tribut, Widmung'
slʿslʿeine Maßeinheit; Anteil ≠ "..."
slʿt fslʿeine Münze; ~ Drachme ≠ sonstige Münze
slfslfvorn befindlicher Teil > Fassade ≠ Durchgang, Weg
slḥslḥWaffe, Geschoß; Pfeil, Speer ≠ "..."
slḥ 0xslḥaussenden, schicken
slḫ 0xslḫLesung und Deutung der Form sind unsicher
slḫtslḫein Aromatum; Cassia ≠ "..."
slm mslmFrieden
slm 0xslmFrieden schließen ≠ sich ergeben
slmslmFriede; Gruß- und Segensformel
slmslmWohlergehen, Unversehrtheit, Heil
slm 0xslmheil, unversehrt sein oder bleiben, entrinnen
slmnslmGrüße
[s]lmtslmdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
slmtslmeine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung; Terrassenfeld ≠ eine Pflanze
slṭslṭLospfeile (?) ≠ "..."
smsmyName
smʾ (oder tsmʾn ?)smʾLesung und Deutung der Form sind unklar
smʿ 0xsmʿhören, erhören
smʿ msmʿZeugnis, durch Zeugnis beglaubigtes Dokument
smʿ msmʿZeuge
smʿ 0xsmʿZeuge sein, bezeugen
smʿ 02smʿhören lassen, Gehör verschaffen
smʿt (oder [x]smʿt(n) ?)smʿLesung und Deutung der Form sind unsicher
smhtsmyHöhe, Erhabenheit > hohes Amt ≠ "..."
smm 0xsmmherrichten, in Ordnung bringen ≠ zerstören ≠ "..."
smt 01smtschenken, gewähren o.ä.
smtwsmZeichen, Kennzeichen
smwsmwdie w-smw abgetrennte Form gehört zu wsm 0x 'zeichnen, kennzeichnen'
smwtsmwdie Form ist mit Sicherheit aus einem beschädigten b-ršwt 'im Amt(szyklus) eines ršw-Priesters' verlesen
smy 01smynennen
smy fsmyHimmel
smy (oder smym ?)smyName; Nebenform zu sm 'Name' ≠ Eigenname Samāyum
snsvon ... an, seit, nachdem
snsnnNebenform zu swn 'von ... her, aus Richtung von' ≠ Nebenform zu śn 'bei'
snt fs.nein Gegenstand, eine nicht näher bestimmbare Handelsware
sntsnJahr
sntsnnÄnderung ≠ "..."
sntsnndie Form sntn ist aus hnt{{n}} (zu hyʾ f 'jene; rückweisendes Demonstrativpronomen') verlesen
sntwsnSchlaf, Schlummer
sntwsnKrankheit ≠ Verwesung, Tod
snw 0xsnwWasser leiten, Wasser schöpfen, bewässern
sqʾ 0x (?)sqʾ(den Zugang) abschneiden ≠ Eigenname Saqaʾ
sqf msqfDach, Decke; überdachtes Bauwerk, Portikus
sqf 0xsqfüberdachen; mit einem Dach, einer Decke versehen
sqhsqhein Bauteil ≠ Fehler für sqf m 'Dach, Decke; überdachtes Bauwerk, Portikus'
qyḥ Sqyḥden Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hqḥ (qyḥ H) 'den Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen'
sqlsqldie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
sqm 01sqmnehmen ≠ festhalten ≠ "..."
sqrsqrdie Form ist aus šqr 'oberer Abschluß eines Bauwerkes' verlesen oder verschrieben
qšb Sqšberneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hqšb (qšb H) 'erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen'
[s]qtsqydie Form ist zu [ms]qt 'Bewässerung; eine Bewässerungseinrichtung, Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem' zu ergänzen
sqtwsqeine nicht näher bestimmbare Person oder Sache ≠ amiritisch beeinflußte Nebenform zu śqt 'nicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt; Erwerb ≠ "..."'
sqysqybewässerte (Ernte)
sqy msqyBewässerung, Trank
sqy 01sqybewässern, tränken
sqytsqyaus einer anderen Form verlesen
sr msrrTal, Wadi
srq 0xsrqstehlen, rauben
srqsrqDiebstahl, Raub
srq msrqDieb, Räuber
srwsrwsich ausdehnen, fließen ≠ "..."
srwsrwGurt; Geschirr, Sattelzeug, Zaumzeug (eines Pferdes)
srwr msrreine nicht näher bestimmbare Maßeinheit
srwytsrwTruppen, Armee, Heer
sry 0xsryausbreiten, erweitern ≠ "..."
ss ms.seine nicht näher bestimmbare Mengeneinheit; 'Pferd(elast)' ≠ Bündel
ssʿssʿdie Form ist aus sʿsʿ 'Sommer, Sommerernte' verschrieben
ssltsnslKette
ssmʿsmʿdie Form ist aus smʿ m 'Zeugnis, durch Zeugnis beglaubigtes Dokument' verlesen
st msdṯsechs
stwsysechs ≠ zu syt 'Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung'
sʾb T1sʾbsich (mit Wasser) versorgen, sich tränken
ʾḏn STʾḏnum Ankündigungen bitten, nachsuchen > fragen
ʾtm STʾtmzusammengeführt werden, sich zusammenrotten ≠ "..."
stʾwlʾwldie Form ist aus b-tʾwln 'beim Zurückkehren' verlesen
ʾzl STʾzlsich zurückziehen > aufhören o.ä. ≠ lies stʿzl (ʿzl ST) 'abgespalten werden > aufhören o.ä.'
ʿdd STʿddeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ʿḏb STʿḏbBußgeld zahlen, (als Wiedergutmachung) Ersatz geben
ʿḏb STʿḏbersetzt werden ≠ "..."
ʿḏr STʿḏrum Verzeihung bitten ≠ betrügen ≠ "..."
ʿkd STʿkdverwahren, aufheben, aufbewahren
ʿlm STʿlmveranlaßt werden, (ein Dokument) zu unterzeichnen, zur Unterschrift gebracht werden
ʿwn STʿwnum (göttliche) Hilfe nachsuchen, um (göttliche) Hilfe bitten
ʿśb STʿśbsich Miete zahlen lassen, sich Pacht zahlen lassen ≠ "..."
ʿwr STʿwrsich leihen, ein Darlehen erbitten ≠ "..."
ʿzl STʿzlabgespalten werden > aufhören o.ä. ≠ lies stʾzl (ʾzl ST) 'sich zurückziehen > aufhören o.ä.'
wbl STwblfür sich wegführen; erbeuten ≠ ausplündern
stbrwbrwdie Form ist aus stġrw (zu stġr (ġwr ST) 'einen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen') verschrieben oder verlesen
bry STbrygesund erhalten werden, gesund erhalten bleiben
dbr ST (?)dbrsich als oder durch Besitzurkunden (?) geben lassen ≠ "..."
ḍrʿ STḍrʿsich erniedrigen, sich unterwerfen, sich demütigen (und: flehen ?)
ḏll STḏllübereinkommen, sich einig werden ≠ verpflichtet werden
fʿl STfʿleine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, für sich machen, anfertigen, ins Werk setzen ≠ veranlassen ≠ "..."
[s]tflflldie Form ist vermutlich tfl (fll T1) 'gute Vorzeichen erbitten (und: durch gute Vorzeichen bekräftigen ?)' zu lesen
flś STflśin die Flucht geschlagen werden, verjagt werden; sich zurückziehen
fqḥ STfqḥeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; verbessern, festigen, in Ordnung bringen ≠ (Pflanzen) ausdünnen, jäten ≠ "..."
f.t STf.teine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich die Zeit vertreiben, warten ≠ getrennt sein, vermissen ≠ abtrennen, in Stücke schneiden ≠ "..."
gbʾ STgbʾzum Rückzug bringen, zum Rückzug bewegen; unterwerfen
ġyl STġylals Wasserlauf eingefaßt, angelegt werden ≠ fließen
ġwr STġwreinen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen
hnn SThnnsehen ≠ "..."
ḥdṯ STḥdṯsich Neuigkeiten mitteilen lassen > sich erzählen lassen, sich berichten lassen
ḥgg STḥggunter die Autorität gestellt werden ≠ "..."
stḥgmḥgmdie Form ist vielmehr stḥgg (ḥgg ST) 'unter die Autorität gestellt werden ≠ "..."' zu lesen
ḥwr STḥwrfür sich selbst, untereinander ein mḥr erlassen, sich verordnen, für sich selbst dekretieren, festsetzen > (durch Anordnung) vereinbaren
ḥrm STḥrmfür unverletzlich erklärt werden oder werden wollen; Schutz suchen ≠ unter Schutz gestellt werden, geschützt werden
ḫ.l 01/ST (?)ḫ.ldie tḫl oder (s)tḫl zu lesende Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
ḫlf STḫlfals Statthalter einsetzen, zum Stellvertreter machen
ḫṣṣ STḫṣṣfür sich auswählen, für sich absondern > sich nehmen ≠ "..."
kml STkmlsich vollenden, vollkommen werden, vollkommen geraten, vollständig aufgebracht werden
stk[n]kwndie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
skr T1 (oder k.r ST ?)skrzerstört werden, beschädigt werden; verschüttet werden ≠ "..."
lkd STlkdsich aneignen, festhalten ≠ lies stʿkd (ʿkd ST) 'verwahren, aufheben, aufbewahren'
slm T1slmFrieden erlangen, sich unterwerfen; Heil erlangen
slm T1slm(für sich oder andere) Frieden erbitten > grüßen ≠ zu stlm (slm T1) 'Frieden erlangen, sich unterwerfen; Heil erlangen'
lqṭ STlqṭzu sich nehmen ≠ "..."
mḫḍ STmḫḍsich aneignen, in Besitz nehmen
mlʾ STmlʾum die Erfüllung eines Wunsches nachsuchen; bitten, erbitten
s<t>mlkmlkdie Form ist vielmehr s-mlkn 'beim König' zu lesen
mly STmlyerbeuten, sich mit Beutegut versehen
mwt STmwtdem Tode nahe sein ≠ "..."
smy T1smysich nennen, heißen
nḥr STnḥrdie Klage hören, die Beschwerde annehmen
nḥṣ STnḥṣheruntersteigen, herabkommen, sich zum Fuß eines Berges begeben ≠ "..."
nqḏ STnqḏerbeuten, etwas für sich zur Beute machen
nšʾ STnšʾ(Geld, Mittel) aufbringen ≠ ausgeben
stnysnydie Form ist aus ʾtly (Plural zu tly m 'ein Titel, Gefolgsmann') verlesen
qbl STqblsich (in einer Revolte) erheben, revoltieren
qyḍ STqyḍeintauschen, sich durch Tausch verschaffen
sqf T1 (oder qw/yf ST ?)sqfmit einem Dach, einer Decke versehen, überdachen ≠ "..."
qyḥ STqyḥsich Erfolg verschaffen, den Erfolg davontragen o.ä.; ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen
stqrwqrdie Form ist vermutlich stġr (ġwr ST) 'einen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen' zu lesen
qrʾ STqrʾzusammengerufen werden ≠ "..."
sqy T1sqysich tränken, trinken; bewässern
stqysqyBewässerung
strʾ[x]rʾydie Form ist vermutlich anders zu lesen bzw zu ergänzen
rʾb STrʾbentleihen, als Kredit aufnehmen
rʾš STrʾšin Besitz nehmen, sich aneignen, wegnehmen
strbrbbdie Form ist aus ktrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' verlesen
st[r]ḥrwḥdie Form ist aus štrḥ (šrḥ ST) 'geschützt werden, behütet werden, Schutz erfahren' verlesen
rss/rws STr.sDienst tun o.ä.
ryś STryśfestgelegt werden, festgesetzt werden (> festgestellt werden ?)
sʾl STsʾlvon sich fordern lassen > eine Forderung anerkennen
šʾm STšʾmverkaufen ≠ sich verkaufen lassen, durch Kauf in Besitz nehmen, kaufen
ṣbḥ STṣbḥum Erleuchtung nachsuchen, einer Durchleuchtung (= Untersuchung) unterworfen werden ≠ "..."
ṣnʿ STṣnʿsich festigen, sich verschanzen ≠ eingesperrt, eingeschlossen werden
nṣr STnṣrum Hilfe nachsuchen, um Hilfe bitten
ṣrb STṣrbdurch Mahd nutzen, mähen
ṣyw (?) STṣywstinken, schlecht riechen ≠ "..."
ṭwʿ/nṭʿ STnṭʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen, mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ṭwʿ/nṭʿ STṭwʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen, mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ṯwb STṯwberfragen, erbitten (< sich antworten lassen, sich vergelten lassen ≠ sich anordnen lassen ?)
ṯqf STṯqf(Truppen) aufstellen, postieren, abkommandieren
ṯwb STṯwbsich als oder durch Transaktionsurkunden (?) geben lassen ≠ "..."
wdd STwddeine Aufgabe übernehmen, sich verpflichten
wdn STwdnmit einer Umfassung versehen werden, abgeteilt werden (Felder) ≠ bewässert werden
wḍʾ STwḍʾfür sich herausnehmen lassen > herausnehmen, mitnehmen
wḍʿ STwḍʿzurückgehalten werden, sich zurückhalten ≠ "..."
stwḍn (wḍn/wḍy ST)wḍneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; Fehler stwḍʾ (wḍʾ ST) 'für sich herausnehmen lassen > herausnehmen, mitnehmen' ≠ verstärken, aufsparen ≠ anbauen ≠ "..."
wfy STwfyheil erhalten werden, heil erhalten bleiben, heil sein, wohlgeraten, wohl sein; erfüllt bekommen
stwhbwhbdie Form ist aus stmḫḍ verlesen
[s]twhrwhrLesung und Deutung der Form sind unsicher
wḥb STwḥbsich geben lassen, entleihen
wkb STwkbsuchen
wkl STwklum Zuversicht bitten
wkl STwklübereinkommen, sich gegenseitig verpflichten
wsy STwsy(finanziell) unterstützt werden ≠ sich (finanziell) unterstützen lassen, um (finazielle) Unterstützung bitten
wšʿ STwšʿum Hilfe bitten
wṣt STwṣtsich befehlen lassen, sich auftragen lassen
wtʿ STwtʿsich warnen lassen ≠ anders zu lesen
wtb STwtbzurückgehalten werden, sich fernhalten ≠ anders zu lesen
wty STwtysich warnen lassen ≠ anders zu lesen
wṯq STwṯqGarantien fordern, sich garantieren lassen < als Bürgschaft nehmen ≠ "..."
stysdṯsechzig; Nebenform zu sṯy 'sechzig'
swy (oder syy ?) T1swynicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen
ydʿ STydʿum (göttliche) Eingebung, (göttlichen) Fingerzeig bitten; sich (von der Gottheit über deren Willen) informieren, in Kenntnis setzen lassen; eine Person nach deren Willen fragen, jemanden bitten
yfʿ STyfʿbekanntgeben
zʾd STzʾdUnterstützung fordern, sich unterstützen lassen ≠ "..."
sṭm (oder sṭ ?)s.ṭdie vermutlich verschriebene Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
sṭr msṭrSchriftzeile > Inschrift, Dokument, Schreiben
sṭr 01sṭrschreiben, aufschreiben, niederschreiben
sṭr (oder sṭrn ?)sṭrSchreiber ≠ Sippenname Saṭrān
sṭw 0xsṭwangreifen, sich auf jemanden stürzen, über jemanden herfallen
sṭw msṭw(freiwillige ?) Gabe
sṭysṭydie Form ist aus sby 'Gefangener' verschrieben
sṯsdṯsechs
sṯtsdṯsechs
sṯysdṯsechzig
swswzu, bei, nach ... hin; Nebenform zu s- 'zu, bei, nach ... hin'
swʾswʾSchlechtes, Übles, schlecht, übel, schlimm
swʾdswddie Form ist vollständig verlesen
swnswvon ... her, aus Richtung von
swqṭsqṭdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
swrswrMauer
swy (?) 01swynützlich sein, günstig sein
syʾ 0xswʾschlecht sein, schlimm sein, sich verschlimmern
syʾswʾSchlechtes, Übles ≠ zu syʾ 0x 'schlecht sein, schlimm sein, sich verschlimmern'
sybsybHerankommen (des Feindes zu eigenen Ungunsten) ≠ Geschenk, Gabe (der Gottheit an den Feind)
syb 0xsybeine nicht näher bestimmbare Bautätigkeit; hinzufügen ≠ "..."
sybsybGeschenk, Gabe; Gut (> Beute)
syd mswdAnführer, Stammesführer, Herr
syhnsyhdie Form ist aus ʾlhn 'Gott' verlesen
sylsylFlut, Sturzflut, Wasserstrom
syrsyr(Regenstrom)oase, Umland, landwirtschaftlich genutztes Gebiet
sytwsyGarantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung
sẓrsẓrdie Form ist s-ẓr 'bis zum Fels' abzutrennen
  
šWurzelBedeutung
šyʾ 01šyʾwollen, wünschen
šʾf 0xšʾfnicht näher bestimmbare Bau- oder landwirtschaftliche Arbeiten ausführen
šʾm 01šʾmkaufen, erwerben
šʾmšʾmNorden ≠ linke (Seite)
šʾm 0xšʾmnach Norden gehen, nach Norden ziehen
šʾm mšʾmKauf, Kaufpreis
šʾmšʾmeiner, der kauft, Käufer
šʾmlšʾmlLinke, linke Hand; links
šʾmtšʾmNorden
šʾmt fšʾmKauf > Urkunde über einen Kauf; Ware
šʾmtšʾmKäuferin ≠ zu šʾmt 'Kauf > Urkunde über einen Kauf; Ware'
šʾmyt fšʾmnördlich ≠ aus oder nach dem Norden, aus oder nach Syrien
šʾymtšʾmgekaufte (Leute) ≠ Plural zu šʾmt f 'Kauf > Urkunde über einen Kauf; Ware'
šʿb mšʿbStamm
šʿbtšʿbein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil ≠ "..."
šʿltšʿlein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Feuer ≠ Bienenwaben, Wachs ≠ Maßeinheit für Bewässerung ≠ "..."
šʿr 0xšʿrsich bewußt sein, wissen, wahrnehmen
šʿršʿrGerste
šʿrtšʿrGrünland, Buschland, Wildnis ≠ ein Heiligtum
šʿtwšʿHilfe, Unterstützung
šʿt fšwʿEhefrau, Gattin, Gemahlin; Gefährtin
šʿtwšʿein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein landwirtschaftliches Produkteine Maßeinheit ≠ lies wšʿt 'ein landwirtschaftliches Produkt'
šʿwšʿwdie Form ist aus šwʿ 02 'begleiten, unterstützen, Gefolgschaft leisten' verschrieben
šʿyšʿweine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Ausgesandte ≠ Kundschafter ≠ Unterstützer ≠ "..."
šbʿšbʿGenüge, Sättigung, Überfluß
šbk 0x (?)šbkLesung und Deutung der Form sind unsicher
šbsšbsdie Form ist aus šms f '(Sonnen)göttin, Fortuna' verschrieben
šdwšdwein Bauwerk; Befestigung ≠ "..."
šfšwfAnblick (des Sonnenaufgangs) > Anbruch (des Tages)
šfʿšfʿFürsprache ≠ "..."
šfqšfqgenügend, reichlich
šfq 0xšfqgenügen, Genüge tun, sättigen; Nebenform zu oder Fehler für H 'genügen, Genüge tun, sättigen'
šfqtšfqÜberfluß, Genügendes
šfršfrDiener, Untergebene ≠ Kraft ≠ "..."
šft 01šftversprechen
šftšftVersprechen
šft 02šft(sich) versprechen lassen ≠ aus štft (šft T1) 'sich versprechen lassen, um Versprechen nachsuchen, bitten' verlesen
šgʿ 0xšgʿmutig sein (> übermütig sein ?) ≠ ermutigen, drängen ≠ "..."
šġlšġldie Form ist vermutlich anders zu lesen
šhšyhaus einer anderen Form verlesen
šhbtšhbTrockenheit ≠ "..."
šhdšhdeine nicht bestimmbare Seite, Richtung ≠ Ecke
šhdšhddie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
šhḏyšhḏein nicht näher bestimmbarer Titel oder eine Herkunftsbezeichnung
šhmyšhmdie Form ist vielmehr šhmy[xx] zu lesen und als Überrest eines Personennamens zu deuten
šhr mšhrNeumond, Neulicht, erster Tag eines Monats
[š]hršhrdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
šhr (oder šhrm ?)šhrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Šahrum
šhyšhyVerlangen, Begierde, Wunsch
šḥšḥḥdie f-šḥt abgetrennte Form ist als Beiname fšḥt 'Fāšiḥat' zu lesen
šḥṣšḥṣMangel, Schwäche; bedürftig, schwach
škr 01škrvergelten > (im Kampf) schlagen, besiegen; als Strafe auferlegen
škrškrVergeltung > Strafe, Strafzahlung
škrškrdie Form ist als homographer Personenname 'Šākir' zu deuten
škwškwHoffnung ≠ Zuflucht ≠ "..."
šlltšllein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies šʿlt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Feuer ≠ Bienenwaben, Wachs ≠ Maßeinheit für Bewässerung ≠ "..."'
šlṯšlṯdrei
šlṯ mšlṯDrittel, Drittel eines Stammes
šlṯtšlṯdrei
šlṯyšlṯdreißig
šlw (oder šlwn ?)šlwdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten, vielleicht handelt es sich auch um einen Eigennamen Šilwān
šml mšmlSack, Tuch, Bündel
šml 0xšmlverursachen, bestimmen ≠ lies šm-l- (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (Ritual) abhalten')
šms fšms(Sonnen)göttin, Fortuna
šmsšmsSonne
šmtšmtSchadenfreude
šmtšmtdie Form ist šm (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (Ritual) abhalten') zu lesen
šnʾ mšnʾFeind, Gegner, Widersacher
šnʾ 01šnʾfeindlich handeln, zuwiderhandeln, übeltun
šnm 0xšnmgewähren, schenken
šnnšnnein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Produkt, Ausgelesenes, Geworfeltes ≠ ein Milchprodukt
šnn 0xšnnnicht näher bestimmbare Arbeiten an einem landwirtschaftlichen Erzeugnis ausführen, auslesen, worfeln ≠ Milchprodukte herstellen
šnq 02šnqversorgen, mit Proviant versehen
šnqšnqVersorgung, Proviant
šnq (oder šnqn ?)šnqzu šnq 'Versorgung, Proviant' ≠ Eigenname Šanaqān
šnqtšnqeine nicht näher bestimmbare Urkunde; Urkunde über die Versorgung mit Gütern ≠ "..."
šntš.neine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage; Speicher ≠ Garbe ≠ "..."
šntšynSchlechtigkeit, Schande ≠ gezeichnet ≠ "..."
šqršqroberer Abschluß eines Bauwerkes
šqr 02šqrfertigstellen, abschließen
šršrdie Form ist aus šʿr 0x 'sich bewußt sein, wissen, wahrnehmen' verschrieben
šrʿšrʿAusstattung, Ausrüstung
šrʿ 02šrʿals (dauerhafte) Wasserstelle einrichten ≠ zu šrʿ 0x 'ausstatten, verzieren'
šrʿ 0xšrʿausstatten, verzieren
šrʿ mšrʿrechtmäßig Zustehendes, beanspruchte (Zahlung), Beanspruchtes
šrʿšrʿ(dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs ≠ Plural zu šrʿt '(dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs'
šrʿtšrʿAusstattung, Verzierung
šrʿtšrʿ(dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs
šrʿt fšrʿeine Auszeichnung; (ehrendes) Schmuckstück ≠ Harnisch, Brustpanzer
šrfšrfErhabenheit, Würde, Ruhm ≠ lies šrq 'Aufgang (der Sonne oder eines Sternes), Morgendämmerung; Strahlen, Glanz'
šrgšrgein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Landschaftsbestandteil; Wasserlauf ≠ "..."
šrg 0xšrgsich sammeln ≠ eindringen > ziehen
šrḥ 01šrḥschützen, behüten, Schutz zusagen
šrḥšrḥSchutz, Hut, Behütung ≠ zu šrḥ 01 'schützen, behüten, Schutz zusagen'
šrḥ 02šrḥanvertrauen, in Obhut geben ≠ "..."
šrḥ mšrḥeine nicht näher bestimmbare Urkunde, ein Dokument
šrḥnšrḥdie Form ist als Imperativ zu šrḥ 01 'schützen, behüten, Schutz zusagen' zu deuten
šrḥtšrḥSchutz, Hut, Behütung
šrḥtšrḥWachtruppe, Schutztruppe
šrḥtšrḥeine nicht näher bestimmbare Urkunde, ein Dokument
šrk 0xšrkteilen (> Land gegen einen Ernteanteil verpachten ?)
šrkšrkein Vertragstyp; Anteil, Anteilsschein
šrk 0xšrk"..." ≠ zu šrk 0x 'teilen (> Land gegen einen Ernteanteil verpachten ?)' ≠ teilhaben lassen, beigesellen
šrqšrqAufgang (der Sonne oder eines Sternes), Morgendämmerung; Strahlen, Glanz
šr[q]šrqErgänzung und Deutung der Form sind unsicher
šrsšrsUnterbau, Unteres, Fundament
šr[ṭ]šrṭKrebs, Eigenname eines Sternbildes ≠ anders zu ergänzen
šrwšrwnicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe
šrwnšrwdie Form sbʿnʿšrwn ist gegen Sima statt sbʿnʿ šrwn vielmehr sbʿn ʿšrwn abzutrennen
šryšrydie Form w-šry ist vermutlich aus ʿšry 'zwanzig' verlesen oder verschrieben
šry (?)šryeine Bewässerungssaison bzw. Jahreszeit ≠ lies šty m 'Winter (und Winterernte ?)'
šryšryKäufer; einer, der kauft, der erwirbt
šśʿ mšśʿeine Münze, 1/8 Drachme
šśršśrLesung und Deutung der Form sind unklar
šṣn 0x (?)šṣnverkleiden ≠ zu šṣn 'Mauer eines Damms > Verkleidungsmauer, Stützmauer, Steinverkleidung'
šṣnšṣnMauer eines Damms > Verkleidungsmauer, Stützmauer, Steinverkleidung
šṣṣšṣṣzerbrochen, zersplittert
šṣyšṣyErhebung, Emporkommen
šṣy 01šṣyemporkommen, sich erheben
šṣytšṣyEmporkommen, Erhebung ≠ Plural zu šṣy 'Erhebung, Emporkommen'
štʾ 0xštʾaufbringen, emporbringen > (Krieg, Feindseligkeiten) anzetteln, (Bauwerke) aufführen; (etwas) hervorgehen lassen, hervorbringen
štʾštʾErhebung, Aufkommen, Aufruhr
štʾ 01štʾsich erheben (auch: von einer Krankheit), sich aufmachen, aufkommen
štʾdšʾddie Form ist aus śʾd 'eine Gegend, nicht näher bestimmter geographischer Terminus; Weg ≠ Enge ≠ "..."' verlesen
šwʿ T1šwʿsich aufmachen, aufbrechen
šʿm T1šʿmdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
šft T1šftsich versprechen lassen, um Versprechen nachsuchen, bitten
štr 01štrzerstören, beschädigen
štrštrZerstörung, Beschädigung ≠ Zerstörer, Beschädiger ≠ "..."
šrʿ T1šrʿausgestattet sein, tragen ≠ "..." ≠ lies gtrʿ (grʿ T1) 'tragen, aufhäufen ≠ "..."'
šrḥ T1šrḥgeschützt werden, behütet werden, Schutz erfahren
štryšrydie Form gehört vermutlich zu tšry (šry Tx) 'um Schutz nachsuchen, um Schutz bitten ≠ "..."'
štr T1štrzerstört werden, beschädigt werden, kaputt sein
šwf T1šwfsich hüten, sich in Acht nehmen
šty mštyWinter (und Winterernte ?)
šṭrtšṭrTrennung > Erfolglosigkeit ≠ "..."
šṭyšṭyTeilstück, Anteil ≠ Ware ≠ "..."
šṭyšyṭTeilstück, Anteil ≠ Ware ≠ "..."
šwʿ 02šwʿbegleiten, unterstützen, Gefolgschaft leisten
šwʿ mšwʿGefolge, Gefolgsmann
šwbšwbdie Form ist aus šʿb m 'Stamm' verschrieben
šwb mšwbeine nicht näher bestimmbare Maßeinheitlandwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..."
šwf 01šwfschützen, beschützen, behüten, bewahren
šw[f]šwfdie Form ist entweder als Nomen šwʿ m 'Gefolge, Gefolgsmann' oder als Infinitiv zu šwf 01 'schützen, beschützen, behüten, bewahren' zu deuten
šwftšwfSchutz
šwḥṭt fšḥṭeine Maßeinheit; Šawḥaṭat-Maß
šwmšwmdie Form ist vermutlich aus šwb 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheitlandwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..."' verlesen
šwršwrRat, Ratschlag, Empfehlung ≠ "..."
šwr 0xšwrgehen, ziehen (> angreifen ?)
šyšyeine nicht näher bestimmbare Personengruppe oder ein Gegenstand
šyšyydie Form ist aus šym m 'Bezeichnung für eine Gottheit; (göttlicher) Patron' verschrieben
šyʾšyʾein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, Sache, Ding ≠ "..."
šyʿšwʿein nicht näher bestimmbarer Gegenstandnicht näher bestimmbare Personen (Begleiter, Gefolge ≠ "...") ≠ anders zu lesen
šyʿšwʿdie Form ist Teil des Eigennamens ʿbd šyʿ 'ʿAbdšayʿ'
šybšwbeine nicht näher bestimmbare Sache (Nebenform zu šwb m 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheitlandwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..."' ?)
šyḥšyḥHöhe, Oberteil ≠ Vollständigkeit, Vervollkommnung
šym mšymBezeichnung für eine Gottheit; (göttlicher) Patron
šym 01šymaufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (ein Ritual) abhalten
šymʿšmʿdie Form ist aus šymw (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (ein Ritual) abhalten') verlesen
šymtšymdie Form ist aus mqymt (Plural zu mqm 'Stand, bezeichnet die äußere Verfaßtheit des Stifters') verlesen
šyn 02 (?)šynentstellen, verletzen, Verletzungen erleiden lassen
šyṭ 01šyṭHandel treiben, handeln
šyṭšyṭPreis, Wert
šzbšzbeine nicht näher bestimmbare Waffe; Dolch ≠ "..."
šẓyšẓyErhebung, Emporkommen; Nebenform zu oder Fehler für šṣy ' Erhebung, Emporkommen'
  
śWurzelBedeutung
śʾdśʾdeine Gegend, nicht näher bestimmter geographischer Terminus; (Gebirgs)weg ≠ Enge ≠ "..."
śʾd 02śʾdnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; einen Gebirgsweg anlegen ≠ "..."
śʾk 0xśʾkjagen, erlegen o.ä.
śʿwśʿAnteil, Menge; > Umfang
śʿn (?)ś.ʿdie Form l-śʿn ist vielleicht auch lśʿn abzutrennen; aus dem beschädigten Kontext nicht zu deuten
śʿtwśʿMaß, Anteil, Menge
śʿt fwśʿVorrücken, Kampf, Streit
ś.b 01ś.bdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies wśb
śbb 02śbbschädigen, einen nicht näher bestimmbaren Schaden zufügen; verletzen ≠ einsperren ≠ "..."
śbb (oder śbbn ?)śbbein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname Śabbābān
śwd 01śwdbeherrschen, den Befehl haben, kontrollieren ≠ "..."
śdʿnśdʿeine Personengruppe; Führer, Lotsen ≠ "..."
śftśwfein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein Bauteil ≠ "..."
śgd 0xśgdsich niederwerfen, sich unterwerfen ≠ "..."
śḥb 01śḥbwegreißen, wegschleppen, wegnehmen > zerstören (und entführen ?)
śḥrśḥrKultstein, magischer Stein > Amulett
śḫl 0xśḫlauslösen > erledigen
śḫlśḫlungültig, aufgelöst
śḫltśḫlAuslösung (eines Schuldscheines) ≠ Nachwuchs ≠ Lamm, Zicklein ≠ Datteln
śḫn (?)śḫneine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ anders zu lesen
śkʿ 0xśkʿdie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ślʾ 0xślʾübereignen, widmen, weihen
ślʾślʾTribut, Abgabe
ślʾ (oder ślʾn ?)ślʾeine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Tributpflichtige ≠ "..." ≠ Stammesname Śalʾān
ślʾ (oder ślʾhn ?)ślʾein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Eigenname Śalaʾhān ≠ aus einer anderen Form verlesen oder verschrieben
ślʿ 0xślʿspalten, (Stein) brechen; graben, eingraben
ślb 0xślbeine aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmende Handlung ausführen; herausziehen ≠ betrauern ≠ "..."
śll 0xśllplündern, erbeuten; ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu ṯll 0x 'plündern, erbeuten'
ślq 01ślqniederreißen > zerstören, vernichten
ślt fwślein nicht näher bestimmbares Landstück, Landbesitz
śmdśmdanstelle von ḥ śmdn ist vermutlich hśmdn 'ein Lied, einen Hymnus, ein Gedicht machen (> singen ?)' zu lesen
śmdtśmdLied, Hymnus, Gedicht
śmk 01śmkhinaufgehen, hinaufsteigen, hinaufkommen; sich aufmachen
śnn 01śnnerlaubt sein (ʾl śn 'verboten sein'); die Erlaubnis haben
śnśnnbei
śnd 01śndaufstellen, aufsetzen
śnnśnnvon, weg von
śnntśnneine nicht nähe bestimmbare Anlage
śny 0xśnydie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
śqtwśqnicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt; Erwerb ≠ "..."
śrr 0xśrr(im geheimen) anvertrauen
śrtśrrein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Wasserbecken ≠ "..."
śwʿ 0xśwʿnicht näher bestimmbare Bau- oder landwirtschaftliche Arbeiten ausführen; verputzen ≠ bewässern ≠ "..."
śwʿltśʿldie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
śwb 02śwbvergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken; Nebenform zu oder Fehler für ṯwb 02 'vergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken'
śwdśwdRat, Ratsversammlung; Nebenform zu oder Fehler für mśwd 'Rat, Ratsversammlung'
śwk 0xśwkeinkreisen, umzingeln > belagern
śwrśwreiner, der entfernt
śwwdtśwddie Form ist aus ḏwwdt 'nicht näher bestimmbare Ländereien; Weiden ≠ "..."' verlesen
śyf 01śyfeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; jemanden oder etwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln
śyq 01śyqeine aus dem Kontext nicht näher zu bestimmende Tätigkeit ausführen ≠ lies śyf 01 'eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; jemanden oder etwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln'
  
WurzelBedeutung
ṣʿd 0xṣʿdhinaufsteigen, aufstehen ≠ (Feuer) entzünden ≠ "..."
[ṣ]ʿnṣʿndie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ṣʿq 0xṣʿqschreien, rufen (> verkünden ?)
ṣʿtṣ.ʿeine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Bewässerung ≠ ein Landstück ≠ "..."
ṣʿw 0xṣʿwverkleinern, verringern ≠ "..."
ṣbʾṣbʾdie Form ist vermutlich aus sbʾ 01 'ausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen' verlesen
ṣbʾṣbʾdie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
ṣbʿ 0xṣbʿmit dem Finger zeigen, einen Fingerzeig geben ≠ "..."
ṣbbṣbbQualitätsbezeichnung von Münzen ≠ Gesamtsumme ≠ "..."
ṣbġṣbġeine nicht näher bestimmbare Ware
ṣbġtṣbġeine nicht näher bestimmbare Ware (Plural zu ṣbġ 'eine nicht näher bestimmbare Ware' ?) ≠ Amme
ṣbḥ 02ṣbḥans Licht bringen, aufspüren ≠ am Morgen überfallen, am Morgen aufbrechen, (> am Morgen tun)
ṣbḥṣbḥMorgen
ṣbḥ 02 (?)ṣbḥans Licht bringen, nachweisen, erhellen ≠ Nebenform zu hṣbḥ (ṣbḥ H) '(Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen' ≠ "..."
ṣbn 0xṣbn(etwas) unterlassen, sich (einer Sache) enthalten; (eine Sache) zurückhalten
ṣbntṣbnZurückgehaltenes, Beiseitegelegtes ≠ "..."
ṣbr mṣbrein Landstrich, Landschaftsbestandteil; Berg, Bergflanke ≠ Felsgrund, Felswüste ≠ Sumpf, schlammiger Grund
ṣbr 0xṣbreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; bekanntmachen, verkünden ≠ "..."
ṣbsṣbsVerehrung; Ehre, Furcht ≠ "..."
ṣbwṣbwdie Form ist aus ṣbḥ 02 (?) 'Nebenform zu hṣbḥ (ṣbḥ H) '(Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen' ≠ "..."' verlesen
ṣbyṣbyGazellen
ṣby 0xṣbyeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ Eigenname Ṣaby
ṣdġṣdġInkubation
ṣdqṣdqAngemessenes, Rechtes; als Nomen rectum einer Genitivverbindung vielfach mit 'angemessen, wie es recht ist', in der Verbindung b-ṣdqm als 'wahr' wiederzugeben
ṣdq 01ṣdq(angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen, (eine Verpflichtung) erfüllen; Passiv: (in einem Prozeß) gerechtfertigt werden
ṣdrṣdrBrust
ṣdyṣdydie Form ist aus ṣdq 01 '(angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen, (eine Verpflichtung) erfüllen; Passiv: (in einem Prozeß) gerechtfertigt werden' verlesen
ṣf (?)wṣfVorschrift ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ṣftṣffSteinbänke; Nebenform zu oder Fehler für ẓft (Plural zu ẓf 'ein steinernes Element; Steinbank ≠ "..."')
ṣġrṣġrNiederer, Geringer; Gegenbegriff zu kbr m 'Vorsteher, Ältester, Oberhaupt'
ṣġrṣġrdie Form ist aus ṣdr 'Brust' verlesen
ṣġrṣġrklein ≠ anders zu lesen
ṣhbṣhbdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ṣhrṣhrein Belag; Estrich, Putz, Mörtel ≠ Steinbelag
ṣhr 02ṣhreinen Belag aufbringen; verputzen ≠ mit Estrich versehen ≠ verkleiden
ṣḥṣḥḥOrdnung, Rechtschaffenheit, Geneigtheit, Gesundheit
ṣḥḥ 01ṣḥḥordentlich, in Ordnung sein, jemandem ordentlich zukommen
ṣḥbṣḥbVerbündeter, Genosse, Gefährte
ṣḥb 01ṣḥbsich Verbündete, Gefährten nehmen; Bündnisse, Beziehungen aufbauen ≠ "..."
ṣḥf 01ṣḥfschreiben, (ein Dokument) aufsetzen, abfassen
ṣḥft fṣḥfSchriftstück, Schreiben, Dokument; schriftlicher Bescheid, ~ (Orakel)bescheid
ṣḥfy m (oder ṣḥfyn ?)ṣḥfSchreiber (von Codices) ≠ Sippenname Ṣāḥfīyān
ṣḥḥṣḥḥordentlich
ṣḥḥt fṣḥḥordentlich
ṣḫbṣḫbRüge, Klage ≠ Geschrei, Lärm, Tumult
ṣkn 0xṣkneine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu lesen
ṣlʾ 0xṣlʾnicht mögen, ablehnen; verärgern
ṣlfṣlfGlanz ≠ "..."
ṣlḥ 0xṣlḥwohl sein lassen, in Ordnung bringen
ṣlḥṣlḥWohlsein, Wohlergehen, gute Ordnung, Frieden
ṣlḥ mṣlḥwohlgeraten, ordentlich
ṣlḥtṣlḥdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ṣll 01ṣllmit Steinplatten belegen, pflastern
ṣllṣllSteinplatten, Pflasterung
ṣll 0xṣllaufschreiben; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Form (Wurzel < ẓll)
ṣllṣllgepflastert, gepanzert (> fest)
ṣlm mṣlm(männliche) Statuette, (männliche) Statue
ṣlmt fṣlm(weibliche) Statuette, (weibliche) Statue
ṣltṣllSteinpflaster ≠ Nebenform zu ṣlwt Wand, Wandfläche; (Vorder)seite
ṣltṣll(Grab)inschrift ≠ Grab; Nebenform zu oder Fehler für ẓlt '(Grab)inschrift ≠ Grab'
ṣltṣlwGebet
ṣltwṣldie Form ist aus ṣlmt f '(weibliche) Statuette, (weibliche) Statue' verschrieben
ṣlwtṣlwWand, Wandfläche; (Vorder)seite
ṣlyṣlyein nicht näher definierbares Objekt
ṣlyfʿṣlfʿnicht näher bestimmbares Material einer Statuette
ṣlym mṣlmkleine (männliche) Statuette, Statuettchen
ṣmʾṣmʾDurst, Trockenheit; Fehler für oder Nebenform zu ẓmʾ 'Durst, Trockenheit'
ṣnʿ 02ṣnʿfestigen, befestigen
ṣnʿ 01ṣnʿsich verschanzen, sich (an einem Ort) festsetzen, ausharren
ṣnʿ 01ṣnʿfest sein, fest werden, befestigt werden ≠ zu ṣnʿ 02 'festigen, befestigen'
ṣnʿ mṣnʿfest > verbindlich
ṣnʿṣnʿeine nicht näher bestimmbare (Augen- ?) Krankheitan einer nicht näher bestimmbare (Augen- ?) Krankheit leiden
ṣnʿwyṣnʿnicht näher bestimmbare Landstücke
ṣnqṣnqStraße, Gasse, Weg (innerhalb einer Stadt)
ṣqṭ 0xṣqṭsich (einer Sache) annehmen, (eine Aufgabe) übernehmen, sich kümmern ≠ "..."
ṣqṭ 0xṣqṭanvertrauen, betrauen ≠ "..."
ṣqṭṣqṭAufgabe ≠ "..."
ṣrṣyrdie Form ist vollständig verlesen
[x]ṣrʿ? (ṣrʿ ?)ṣrʿschlagen, unterwerfen, niederwerfen ≠ lies fragmentarisches [ ... ]ṣrw (3.Pl.m.; zugehöriges Lemma unklar)
ṣrbṣrbHerbsternte, Herbst
ṣrbtṣrbSchneidarbeiten, Grabarbeiten; Einschneiden, Graben
ṣrbtṣrbein Baumaterial; Holz, Balken ≠ Stein, Pfeiler
ṣrbyṣrbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Erntebeauftragter ≠ lies ṯrby 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Mäster (für Vieh)'
ṣrfṣrfSilber
ṣrḥṣrḥHof, Vorhof, ummauerte (und nicht ummauerte ?) Freifläche
ṣrḥt fṣrḥHof, Vorhof, ummauerte (und nicht ummauerte ?) Freifläche
ṣrḫ 0xṣrḫ(um Hilfe) schreien, zurufen
ṣrḫ mṣrḫAufruf, Hilferuf
ṣrḫtṣrḫAufruf, Hilferuf ≠ "..."
ṣrmṣrmdie Form k-ṣrm ist aus dem Ortsnamen šṣrm 'Šaṣarum' verlesen
ṣrtṣrtdie Deutung der in einem Graffiti belegten Form bleibt unklar
ṣrw 0xṣrwnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ zu ṣyr 0x 'Arbeiten an landwirtschaftlichen Anlagen ausführen; einfassen, umfrieden ≠ "..."'
ṣry 01ṣrySchutz zusagen, (im Orakel) schützen
ṣry 0xṣryjemandes Schutzherr sein, Schutz zusagen; in Schutz nehmen (> in den eigenen Sippen- oder Stammesverband integrieren ?)
ṣry 02 (?)ṣrynicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ zu ṣry 01 'Schutz zusagen, (im Orakel) schützen'
ṣrytṣrySchutzzusage
ṣʾr T1ṣʾrsich zuwenden, sich kümmern (Wurzel ẒʾR ?)
ṣbr T1ṣbreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ṣdq T1ṣdq(für jemanden) angemessen sein, erfüllt werden
ṣṭrṣṭrdie Form ist in ṣṭr 01 'schreiben, aufschreiben, niederschreiben' zu korrigieren
ṣwbtṣwbein nicht näher bestimmbares Bauteil
ṣwdṣwddie Form ist aus mśwd 'Rat, Ratsversammlung' verlesen
ṣwfṣwfeine nicht näher bestimmbare Tätigkeitein nicht näher bestimmbares Bauteil
ṣwnṣwndie Form gehört vermutlich zu ṣwy 0x 'befehlen ≠ "..."'
ṣwrṣwrAbbild, Bildnis; Reliefbild
ṣwr 01ṣwrabbringen > fernhalten, befreien ≠ "..."
ṣwrṣwreine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; (Palmen)pflanzung ≠ Stützmauern ≠ ein Landstück
ṣwrtṣwreine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; (Palmen)pflanzung ≠ Stützmauern ≠ ein Landstück
ṣwy 0xṣwybefehlen ≠ "..."
ṣyd 01ṣydjagen
ṣydṣydJagd (und Jagdbeute ?)
ṣydṣydeine Personengruppe; Jäger
ṣydn (oder ṣydnn ?)ṣydJäger ≠ Sippenname Ṣaydānān
ṣyḥ 02ṣyḥplanieren, nivellieren, (ein)ebnen
ṣyḥ mṣyḥein Landstück; Ebene ≠ "..."
ṣyḥṣyḥPlanierung, Nivellierung, Einebnung
ṣyr 0xṣyrArbeiten an landwirtschaftlichen Anlagen ausführen; einfassen, umfrieden ≠ "..."
ṣyrṣyrein Kanal; Einfassung ≠ "..."
ṣytwṣyein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ lies ẓyt 'Reinheit o.ä.' ≠ "..."
  
tWurzelBedeutung
wʾydie Form ytʾnn ist aus yzʾnn (zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (+ Infinitiv: etwas zu tun)') verlesen
tʾ (?)dann ... wann, als, sogleich; Nebenform zu oder Fehler für tʾk ' dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits' ≠ lies ktʾ 'Katāʾ'
tʾbdʾbdein nicht näher bestimmbares Element einer Grabanlage
ʾbh Txʾbhernennen, in ein Amt einsetzen ≠ "..."
tʾbrʾbrein nicht näher bestimmbares Lebewesen, ein Gegenstand oder Sachverhalt
tʾbyʾbyeine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."
ʾby T2ʾbyzahlen > entschädigen ≠ zufriedenstellen ≠ "..."
tʾbytʾbyeine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."; Nebenform oder Plural zu tʾby 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."'
tʾdʾʾdʾein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung ≠ lies zʾdʾ 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung'
tʾdmʾdmdie Form ist aus tqdm m 'Kampf' verlesen
tʾ[d]mʾdmdie Form ist vermutlich tʾtm (ʾtm T1) '(in) sich vereinigen' zu lesen
ʾḏk T1ʾḏkdie Form ist aus einer anderen Form (vielleicht tʾḏn (ʾḏn Tx 'um Gehör bitten, bitten') verschrieben
ʾḏn Txʾḏnum Gehör bitten, bitten
tʾḏnʾḏnErlaubnis ≠ "..."
ʾhr 0x/T2ʾhrin einen unerwünschten Zustand geraten, erkrankenin einen besseren Zustand geraten, heilen
tʾhwʾhwdie Form ist vermutlich tts-hw (zu twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren') zu lesen
ʾḫḏ Tx (?)ʾḫḏergriffen werden, gefangen werden ≠ zu ʾḫḏ 01 'nehmen, gefangennehmen'
ʾḫḏ Txʾḫḏsich nehmen, für sich Gefangene nehmen
tʾḫrʾḫrFortnahme, Veränderung > Aufhebung
ʾḫr T2ʾḫrsich fernhalten, sich zurückziehen
ʾḫw T2ʾḫwsich verbrüdern > ein Bündnis eingehen
tʾkdann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits
tʾl (?)ʾwlweiterhin ≠ aus tʾl<b> 'Taʾlab' verschrieben ≠ als überflüssig aus dem Text zu streichen
wʾl T1wʾlZuflucht suchen, seine Zuflucht nehmen, Schutz suchen
ʾlh T2ʾlheinen Fluch, eine Verwünschung aussprechen, verfluchen
tʾlwʾlwdie Form ist aus tʾwl (ʾwl T2) 'zurückkehren, zurückkommen' verlesen
tʾmtʾmZwilling
tʾmh T1ʾmhvergessen
tʾmnʾmnVertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens
tʾmntʾmnVertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens ≠ Plural zu tʾmn 'Vertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens'
ʾnf T2ʾnfeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
tʾnṯʾnṯweiblich
ʾsy T2ʾsydie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʾtm T1ʾtm(in) sich vereinigen; übereinkommen
tʾtm (oder tʾtmm ?)ʾtmZusatz, Hinzufügung, hinzugefügtes Stück ≠ Taʾtamum, Eigenname eines Landstücks
ʾtw Txʾtwzusammenkommen ≠ bitten, daß kommen möge
tʾtw mʾtwDarbringung, Übergabe
ʾtw T2ʾtwkommen, zurückkommen ≠ "..."
ʾwy T2 (oder tʾw ?)ʾwyzum Stillstand kommen ≠ sich zurückziehen ≠ sich sammeln
ʾwl T2ʾwlzurückkehren, zurückkommen
ʾys T2ʾyszurückkehren
tʿ (?)twʿein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ lies zʿ 'Aufsicht, Kontrolle ≠ "..."'
ʿbd T2ʿbdin Dienst treten, sich unterwerfen ≠ "..."
tʿbrʿbrSeite, Richtung; vgl. auch unter der Präposition b-tʿbr 'jenseits, auf der anderen Seite ≠ in Richtung auf'
tʿḏbʿḏbWiederherstellung, Instandsetzung
ʿḏr txʿḏrvon Nachforschungen betroffen sein; verfolgt werden ≠ "..."
ʿfš (?) T2 (?)ʿfšeine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿfaš ≠ lies tʿqš 'eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿqaš'
ʿhd T1ʿhdanvertraut, übergeben werden (und: anvertrauen, übergeben ?)
tʿhdʿhdInformation, Benachrichtigung ≠ Versprechen ≠ "..."
tʿkśʿkśeine nicht näher bestimmbare Handlung; Widerstand ≠ "..."
ʿlm T2ʿlmunterzeichnen, unterschreiben, signieren
ʿlm T2ʿlmbezeichnet werden, zur Kenntnis gebracht werden, bekannt gemacht werden
ʿlw Txʿlweine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; sich erheben, hinaufkommen ≠ "..."
tʿlyʿlwAufhebung, Wegnahme; die Formel ʾl tʿly besiegelt die Verbindlichkeit einer Besitzurkunde
ʿly Txʿlydie Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten
tʿmdʿmdBestätigung, Bekräftigung ≠ eine Maßeinheit ≠ "..."
tʿm (oder tʿmm ?)ʿmmBewässerung ≠ Überfluß ≠ "..."
tʿmtʿ.mDämmerung ≠ ein nicht näher bestimmbares Landstück
ʿmy T2ʿmyeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
tʿntʿnydie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten
ʿqš (?) T2 (?)ʿqšeine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿqaš ≠ lies tʿfš 'eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿfaš'
ʿqw T1ʿqwein nicht näher bestimmbares Ritual oder Orakel ausführen
tʿrbʿrbAkt des Sich-Ergebens, Unterwürfigkeitserklärung, Selbst-Übergabe
ʿrb T2ʿrbsich ergeben, sich unterwerfen, sich selbst übergeben
tʿsmʿsmdie Form ist aus tʿlm (ʿlm T2) 'bezeichnet werden, zur Kenntnis gebracht werden, bekannt gemacht werden' verlesen
ʿṣr Txʿṣrkämpfen o.ä.
ʿwd Txʿwdzurückgebracht werden, zurückgegeben werden
tʿwrtʿwreine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes; Verletzung ≠ Verleumdung ≠ "..."
ʿyr Txʿyrumherstreifen (> sich zurückziehen ?) ≠ "..."
tʿyrtʿyreine nicht näher bestimmbare Einrichtung; Wasseraustrittstelle ≠ Maß ≠ "..." ≠ Verbum unklarer Bedeutung
tbʿtbʿAnhänger ≠ Nachfahren ≠ Vieh
tbʿlbʿlBehauenes, behauener Untergrund, bearbeiteter Untergrund
tbʿltbʿlBehauenes, behauener Untergrund, bearbeiteter Untergrund
tbbtbbdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
bdd Txbddsich aufteilen, sich verteilen (> an unterschiedliche Orte gehen) ≠ "..."
tbddbddAufteilung, Zerteilung (> abgeteilt ?)
bdq Txbdqaufteilen, abteilen (> sich nehmen ?) ≠ "..."
tbdrbdrZuteilung ≠ Bewässerung ≠ Bevorzugung ≠ "..."
bġy Txbġysuchen, streben
tbḥt fbwḥein nicht näher bestimmbares Dokument; Erlaubnis, Klarstellung (> Freistellung, Befreiung) ≠ "..."
bkr Txbkrzum ersten Mal teilnehmen, seinen Einstand geben
tblnblVermittlung, Entscheidung ≠ "..."
blt T2bltsich senden lassen, sich Botschaften verschaffen ≠ sich (gegenseitig) senden, Botschaften austauschen
tbltnbldie Form ist aus tbḥt f 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Erlaubnis, Klarstellung (> Freistellung, Befreiung) ≠ "..."' verlesen
tbql m (?)bqlPflanzung, Plantage, mit bql bepflanzte Anlage
bql Txbqlanpflanzen ≠ "..."
tbqybqydie Form ist aus tbql ÄPflanzung, Plantage, mit bql bepflanzte Anlage' verlesen
brʾ T2brʾbeglichen werden, bezahlt werden
tbrgbrgdie Form ist aus tbrl (brl Tx) 'ein besitzrechtlicher Terminus; übergeben werden ≠ "..."' verlesen
brk Txbrkgesegnet sein, gesegnet werden
brl Txbrlein besitzrechtlicher Terminus; übergeben werden ≠ "..."
bšr T2bšrFrohbotschaft geben
bšr T2bšrum Frohbotschaft nachsuchen, bitten
bšr Txbšreine nicht näher bestimmbare Handung ausführen ≠ zu tbšr (bšr T2) 'Frohbotschaft geben'
tbšrtbšrFrohbotschaft, frohe Botschaft, Glückszusage
tbytbytein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk
tdyndyndie Form ist aus ʾrḍn (zu ʾrḍ f 'Land, Länderei; Erde') verlesen
tḍʾwḍʾdie Form ist als 3.sg.fem. der PK zu wḍʾ 01 'gehen, dahingehen, verlaufen; übertragen auch: sterben' zu deuten
wḍʿ T1wḍʿjemanden unterwerfen, unterwürfig machen; demütigen
tḍʿtnḍʿErhebung, Gnade
tḍlʿḍlʿdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht gehört sie auch zur Wurzel ẒLʿ
ḍrʿ T2ḍrʿsich erniedrigen, sich unterwerfen, sich demütigen (und flehen ?)
tḍrʿḍrʿUnterwürfigkeit, Unterwürfigkeitserklärung; Demütigung
tḍwnḍwdie Form ist aus nḍw 01 'wegnehmen, entfernen > zerstören' verlesen
tḏhbḏhbBronzeverzierung, Hinzufügung von bronzenen Beigaben, Ornamentierung aus Bronze
ḏll T2ḏllherausgebracht werden ≠ "..."
tḏrnḏrWeihgabe ≠ Warnung
tḏrʾ mḏrʾVermehrung (> Nachkommen ?) ≠ "..."
tfdwfdErweiterung, Hinzufügung, hinzugefügtes Land
tfdwfddie Form ist als PK der 2.f.sg. von wfd 01 'aufbringen > vermehren, erweitern' zu deuten
fll T1fllgute Vorzeichen erbitten (und durch gute Vorzeichen bekräftigen ?)
fll Txfllfliehen
tfltfltdie Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen
tfn (oder ltfn ?)tfndie Deutung der vielleicht auch ltfnm zu lesenden Form bleibt unklar; Ochse ≠ "..."
fqd Txfqdverlieren, verloren gehen
wfr/fr T1wfrkultivieren, Land bestellen ≠ (Ernte) einbringen
tfrwfrankommend ≠ überströmend
tfrʿfrʿOberes, oberes Ende
tfrʿfrʿdie Form ist aus tfr (wfr/fr T1) 'kultivieren, Land bestellen' verlesen
frq Txfrqsich trennen, herauskommen
frq T2frqgerettet werden, geschützt werden ≠ sich retten
tfṯtfṯein landwirtschaftliches Produkt; Wildgetreide ≠ Palmblätter ≠ "..."
fyš T2fyšeine nicht näher bestimmbare Handlung ≠ anders zu lesen
gʿr Txgʿrin sich versammeln, umfassen
gbʾ T1gbʾum Antwort bitten ≠ (eine Antwort) mit zurückgeben ≠ "..."
tgbygbyein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Abgabe, Steuer ≠ Vorschußgeschäft; Zahlungszusage ≠ "..."
tgdmgdmanstelle von tgdmm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen
tgfngfdie Form ist aus [h]tlf (tlf H) 'zugrunderichten, töten' verlesen
tgfttgfdie Form ist aus tlft 'Tod etc.' verlesen
gmʿ Txgmʿin sich versammlen > sich belaufen auf, betragen
tgmʿgmʿGesamtheit ≠ Versammlung, Vereinigung
gnn T1gnnGartenfrüchte darbringen ≠ (sich) erniedrigen, (etwas) erbitten ≠ eine kultische Handlung ≠ "..."
tgrbgrbFeldterrasse, ummauertes, terrassiertes Feld
ngš T1ngšsich beherrschen lassen, die Herrschaft anerkennen ≠ sich aneignen, als Tribut nehmen
gyb Tx (?)gybabsprechen, aushandeln ≠ zugesagt werden ≠ "..."
tgyrgyrKalkputz, Verputzarbeiten
gwz T1gwzdurchziehen, passieren > vorbeikommen, vorbeiziehen
gzm Txgzmeinander (einen Eid) schwören
ġyl Txġylfließen ≠ lies [s]tġl (ġyl ST) 'als Wasserlauf eingefaßt, angelegt werden ≠ fließen'
tġrbġrbVeränderung, Weggabe (> Übergabe ?)
ġwr T2ġwrherabsteigen, heruntergehen
whb T1whbsich geben lassen, erhalten
thmwhmdie Form ist aufgrund umlaufender Textanlage aus wqht-hmw 'sie hat ihnen befohlen' verlesen
thmwthmdie Form bthmw ist bt-hmw 'ihr Haus' abzutrennen
thqnynqnydie Form ist als 3.sg.fem. der PK zu hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' zu deuten
whr T1whrsich fernhalten; sich zurückziehen
hrg T1hrgsich gegenseitig töten, miteinander kämpfen, miteinander ringen ≠ zu töten trachten
ḥbr Txḥbreine nicht näher bestimbare Handlung ausführen, etwas machen ≠ "..." ≠ anders zu lesen
ḥdṯ T2ḥdṯ(über etwas) reden ≠ erzählt werden
tḥgrḥgrdie Form ist aus tḥzt (zu tḥẓyt 'Abschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk') verlesen
tḥḫtḥḫydie Form ist aus tḥẓt (zu tḥẓyt 'Abschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk') verlesen bzw. Schreibfehler in der Publikation
ḥlf Txḥlfsich gegenseitig schwören, sich untereinander verpflichten, miteinander einen Bund schließen
ḥmd Txḥmdgepriesen werden, gelobt werden ≠ um Lob bitten ≠ "..." ≠ zu ḥmd 01 'preisen, loben, lobpreisen'
tḥr (?)tḥrLesung und Deutung der Form sind unsicher
tḥrbḥrb(rituelle) Abgeschiedenheit, (rituelle) Absonderung (zur Erlangung einer Inkubation)
tḥrbtḥrbein nicht näher bestimmbares Objekt oder Bauteil
tḥrgḥrgBefehlsgewalt, Autorität
tḥrmḥrmAkt des Unter-Bann-Stellens > Verbot ≠ "..."
tḥrwḥrwGrenzgebiet, Grenze ≠ "..."
tḥtḥywGrüße
tḥt(y)tḥtunter
tḥtntḥtunter ≠ von unter ... her, von unter ... weg > aus der Botmäßigkeit von
tḥtytḥtein Bauteil, unteres Teil, Unteres ≠ "..."
tḥwrḥwrAnordnung, Verordnung, Verordnungsakt
<t>ḥwrḥwranstelle von <t>ḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen
ḥyl Txḥyleine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen
tḥyrḥyrder Graph ṯwbtḥyr ist vermutlich ṯwbt ḥyr 'Ṯāwbat lagerte (oder: Ṯawbat (aus der Sippe) Ḥayr)' abzutrennen
tḥytḥywMajestät
tḥẓytḥẓwAbschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk
tḫḏ (ʾḫḏ T1 ?),ḫḏeine unklare Handlung ausführen; sich nehmen ≠ "..."
ḫfr T2ḫfrgewarnt sein, gewarnt werden ≠ sich hüten
tḫlqḫlqErledigung (> Erwiderung ?) ≠ Werk
tḫrfḫrfJahreszählung, Kalender
tḫtnḫtnWohnungsüberlassung, Vermietung
ḫwd T2ḫwdeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; sich fortbewegen ≠ "..."
tḫwdḫwdGewährung, Geschenk o.ä.
tḫybḫybMangel, Wassermangel, Trockenheit
ḫyr T2ḫyrauswählen ≠ ausgewählt werden ≠ "..."
tkbykbydie Form ist aus tʾby 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."' verlesen
klʿ Txklʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
tkmśtkmśeine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes
tkrnkrStrafe, Strafzahlung, als Strafe weggenommenes Gut
krb T1krbum Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten
tkrbkrbSegenshandlung, Segnung, Segen; Gnade
tktktydie Form ist aus zkt 'Gnade' verlesen
tkwnkwnEinsetzung, Ausführung, Niederlegung
kyd T1kydschädigen; überlisten ≠ sich verschwören ≠ "..."
tlt.leine nicht näher bestimmbare Einrichtung; ein Bauteil ≠ Erdbauwerk, Tell, Hügel ≠ eine Pflanze ≠ "..."
lʾk T1lʾkals Gesandten schicken, jemandem eine Gesandtschaft auftragen
tldwldim Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)
tldmldmanstelle von tldmm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen
tlf 0xtlfzugrundegehen, sterben
tlftlfTod
tlfttlfTod etc.
lfy Txlfyerlangen o.ä.
tlttlwein Terminus in Zusammenhang mit Bauarbeiten; Vervollständigung, Gesamtheit ≠ "..."
tlw 02tlwfortfahren (etwas zu tun; mit nachfolgendem Infinitiv)
tlw 02tlwfolgen, verfolgen
tlwtlwVollendung, Fertigstellung ≠ zu tlw 02 'folgen, verfolgen' oder tlw 0x 'übergeben werden ≠ "..."'
tlw 02 (oder wlw T1)tlwübergeben ≠ "..."
tly mtlwein Titel, Gefolgsmann
tlytlwaufeinanderfolgend, ununterbrochen, kontinuierlich
tmtmmdie Form tm rbm ist aus tġrbm 'Veränderung, Weggabe (> Übergabe ?)' verlesen
tmhrtmhr(spezialisierter) Truppenteil ≠ Söldnertruppe ≠ Typ der Kavallerie ≠ "..."
tmlʾmlʾVollendung (und Verfüllung ?)
tmlʾmlʾErfüllung (einer Zahlung, Verpflichtung etc.) > Gesamtmenge, Summe
mly T1mlyerbeuten, sich mit Beutegut versehen
tmm 02tmmvollkommen machen, zuendebringen (> aufbrauchen ?)
mnʿ Txmnʿwiderstehen, hindern
tmnytmnyeine nicht näher bestimmbare land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung; LandstückKanal
tmr ftmrDatteln
tmrt ftmreine Münze, 1/4 Drachme
tmwtmwdie Form ist aus einer unbekannten Form verlesen
tnʿtnʿyein nicht näher bestimmbares Bauteil; Oberteile, Überbau ≠ "..." ≠ anders zu lesen
nbʾ Txnbʾ(um Prophezeiungen) bitten o.ä.
tnbʿ, ntbʿnbʿdie Form ist aus tnḍʿ bzw. ntḍʿn (nḍʿ T1) '(um Erhebung ?) bitten' verlesen
tnbltnblGesandtschaft, (diplomatische) Mission
nbt Txnbtnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; errichten ≠ "..."
tnbwnbwdie Form ist aus tnḍʿ (nḍʿ T1) '(um Erhebung ?) bitten' verlesen
ndf Txndfeinander beschießen; mit Pfeilen (und/oder Speeren ?) kämpfen
nḍʿ T1nḍʿ(um Erhebung ?) bitten
tnḍʿtnḍʿein nicht näher bestimmbares Ritualein Landstrich oder Toponym
nḏh Txnḏheine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
nḏr T2nḏrsich gewarnt sein lassen, (von der Gottheit) eine Warnung annehmen
ngw T1ngwsich verkünden lassen > sich erkundigen
nhḍ Txnhḍsich erheben, rebellieren > sich (aus der Botmäßigkeit) befreien ≠ "..."
nwḥ T2nwḥTotenklage halten ≠ beweint werden, betrauert werden ≠ "..."
nḥb T1nḥb(gegeneinander) anstürmen, (miteinander) kämpfen
nḥl Txnḥlsich geben lassen, sich schenken lassen > erhalten ≠ "..."
nḥr T1nḥrKlage vernehmen, geklagt bekommen
nḫy T2nḫyum Hilfe bitten ≠ um einen (göttlichen) Befehl, um Weisung, Rechtleitung bitten
tnḫyt fnḫyBitte um Hilfe ≠ Bitte um einen (göttlichen) Befehl, um Weisung, Rechtleitung
tnkrnkrStrafe, Strafzahlung, Wegnahme
nkr T2nkrgeschädigt werden > leiden ≠ zu tnkr (nkr T2) 'sich (als Strafe) wegnehmen lassen, (als Strafe) auferlegt bekommen > (als Strafe) zahlen'
nkr T2nkrsich (als Strafe) wegnehmen lassen, (als Strafe) auferlegt bekommen > (als Strafe) zahlen
tnmnwmdie Form ist dem Foto zufolge eindeutig anders, am ehesten tfnm, zu lesen
nqm T1nqmRache nehmen, sich rächen
tnsnssdie Zeichenfolge tnsʾln ist vermutlich aus thsʾln (zu hsʾl (sʾl H) 'eine Forderung erheben, fordern') verlesen
nšʾ Txnšʾsich erheben; keinem Verbalstamm sicher zuzuordnende Belege der SK
nšʾ T2nšʾsich erheben; vgl. auch unter tnšʾ (nšʾ Tx) 'sich erheben'
nšʾ T1nšʾsich erheben; vgl. auch unter tnšʾ (nšʾ Tx) 'sich erheben'
nṣf T2nṣfDienst tun, ein Amt innehaben
nṣt Txnṣtum Erhörung, um Gnade nachsuchen, bitten
nṭʿ T1nṭʿsich erheben ≠ verbreiten > aufbringen; aufwenden
tqb (nqb/wqb T1 ?).qbLesung und Deutung der bereits vom Steinmetzen korrigierten Form sind unklar
qbl T1qblsich entgegenstellen, revoltieren
[t]qbl (?)qblErgänzung und Deutung der Form sind unsicher
qdm T2qdmgegeneinander vorrücken, einander entgegentreten, kämpfen
tqdm mqdmKampf
qdm T1qdmvorstehen, anführen
qdm T2qdmvorgeführt werden, vor (den Richter) gebracht werden ≠ "..."
tqdmqdmEntsendung, Bereitstellung ≠ "..."
wqf T1wqfverboten sein oder werden ≠ "..."
wqh T1wqhsich selbst befehlen, einander befehlen > übereinkommen
wqh/qh T1wqhverfertigen, machen, ausführen; fertigstellen
(t)qlʾqlʾdie Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen
tqlḥqlḥErhebung, Aufbringen ≠ "…"
tqltqlydie Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen
tqmtnqmdie Form ist aus tqdmt (zu tqdm m 'Kampf') verlesen
qnʿ Txqnʿauffordern, überreden, überzeugen, bitten
tqrwqrbehauener Steinblock, Werkstein
qrʿ Txqrʿgezogen werden (Los) ≠ "…"
tqrnwqrVergleichbares, Äquivalent (Wz. qrn) ≠ Abgrenzung, Festsetzung (Wz. wqr); > Umfang, Ausmaß
qṣw T2 (?)qṣwsich fernhalten, meiden ≠ "..."
tqwmqwmdie Zeichenfolge ḏtqwmw ist nicht ḏ-tqwmw, sondern ḏt qwmw (zu qwm 01 'stehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen') abzutrennen
tqy (nqy T1 ?)nqydie Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies [ys]tqynn (zu stqy (sqy T1) 'sich tränken, trinken; bewässern')
qyḍ T1qyḍeintauschen, im Tausch erhalten, sich ersatzweise aneignen
tqyfqyfStele, Stelensetzung
tqyẓqyẓdie Form ist in das Relativum t- und das Nomen qyẓ ('die von der Sommerernte') abzuteilen
rʾy T2rʾyals etwas ansehen, für etwas halten, betrachten ≠ zu rtʾy (rʾy T1) 'gesehen werden, sich zeigen'
rbʿ Txrbʿden vierten Teil geben ≠ unter den Schutz stellen, anvertrauen ≠ "..."
trbʿ (?)rbʿeine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ lies ḏt-rbʿ anstelle von ḏ-trbʿ
trbʿtrbʿviereckiges Stück Holz, Brett
rbḍ T2rbḍeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, lagern, sich niederlassen ≠ "..."
trbntrbeine nicht näher bestimmbare Ware
wrd T1wrdeine nicht näher bestimmbare Handlung oder ein Zustand; zurückkommen ≠ "..."
trdʾ mrdʾGewährungsakt, Geschenk
trḏrḏḏdie Form ist vermutlich anders (ktrb, zu tkrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' ?) zu lesen
trf 0xtrfübrig bleiben, (bei jemandem) verbleiben
rḥḍ Txrḥḍsich waschen
rḥm T2 (?)rḥmsich erbarmen, barmherzig sein ≠ zu rḥm 0x 'sich erbarmen, barmherzig sein'
trkśtrkśeine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung; Bündnis ≠ Umsturz, Überwältigung ≠ "..."
trlyrlydie Form ist aus einer anderen Form (tʿly 'Aufhebung, Wegnahme' ?) verlesen
trṯwrṯdie Form ist vollständig verlesen
rṯd T1rṯdin Schutz nehmen
rwy T2rwysich mit Wasser versehen, sich mit Wasser versorgen
ryd Txrydabnehmen, abklingen, sich verringern, hinuntergehen
rym Txrymeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; sich erheben, hinaufsteigen, hinaufkommen ≠ "..."
ryś Txryśdie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
trytrwyeine nicht näher bestimmbare Bewässerungsanlage; Bewässerung ≠ "..."
trzʾrzʾAusgabe, Aufwendung > Versorgung
trzntrznSchwangerschaft ≠ "..."
sʾl T1sʾlein Orakel erbitten, um ein Orakel nachsuchen
tsʿ mtsʿneunter, der Neunte
tsʿtsʿneun
tsʿwsʿdie Form ytsʿnn ist aus ytsynn (zu twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren') verlesen
tsʿttsʿneun
tsʿytsʿneunzig
tsbʾ Txsbʾsich bezahlen lassen, erhalten, bekommen (< Geld von einem anderen zu sich gehen lassen) ≠ "..."
tsbʾsbʾdie Form ist als PK fem zu sbʾ 01 'ausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen' zu deuten
tsbʾtsbʾBezeichnung auf einem Feldzug befindlicher Truppen
sbṭ T1 (?)sbṭsich miteinander schlagen
shl Txshlzu Boden bringen, niederwerfen ≠ unachtsam sein, sorglos sein ≠ "..."
tshltshlZu-Boden-Bringen, Niederwerfen ≠ Unachtsamkeit, Sorglosigkeit ≠ "..."
tsḫnsḫneine nicht näher bestimmbare Handlung; Klage ≠ "..."
slḥ Tx (?)slḥgeschickt werden, ausgesandt werden ≠ PK zu slḥ 0x 'aussenden, schicken'
tsnsnndie Form ist aus anderen Formen (tʾk 'dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits', qlsn 'die Kirche') verlesen
sṭr Txsṭraufgeschrieben werden ≠ (für) sich aufschreiben
tšʿtšʿwSendungen; Geschenke, Botschaften
šʿw Txšʿwausbreiten; anlegen
šbk Txšbkeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich (mit einer Sippe) verbinden ≠ "..."
tšfftšffein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Trockenware, Schüttgut ≠ Spezifikation einer Maßeinheit ≠ lies tšft 'Versprechen'
tšftšftein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutender Sachverhalt ≠ zu tšft 'Versprechen' ≠ lies tš[x]t
tšft (oder tšftt ?)šftVersprechen ≠ lies tšfft 'ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Trockenware, Schüttgut ≠ Spezifikation einer Maßeinheit'
škr T1škr(im Kampf) geschlagen, besiegt werden
tšqršqrFertigstellung, Abschluß
tšrʿtšrʿAusstattung, Ausrüstung; Schmuck
šrḥ T2šrḥanvertraut werden, in Obhut genommen werden ≠ "..."
tšrqšrqein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; LandstrichZeitabschnitt, Jahreszeit ≠ "..."
šry Txšryum Schutz nachsuchen, um Schutz bitten ≠ "..."
šṭr T2šṭrsich zurückziehen, sich trennen
šym T1šym(in ein Amt) einsetzen, ernennen
tšyn mšynEntstellung, Verletzung
šyn Txšynverletzt werden, eine Verletzung erleiden
ś.ʿ T1ś.ʿsich treffen, aufeinander treffen, begegnen ≠ kämpfen
wśʿ T1wśʿangeordnet, verordnet, festgesetzt sein oder werden
tśʿ (?)wśʿein Dokument, Anordnung ≠ lies twśʿ 'ein Dokument, Anordnung'
śbb T2śbbmiteinander kämpfen
wśf T1wśfhinzugefügt werden, zusätzlich gegeben werden, aufgeschlagen werden
ślf Txślfeingeebnet werden > zerstört werden, vernichtet werden ≠ lies tślq (ślq Tx) 'niedergerissen werden > zerstört werden, vernichtet werden'
ślq Txślqniedergerissen werden > zerstört werden, vernichtet werden ≠ lies tślf (ślf Tx) 'eingeebnet werden > zerstört werden, vernichtet werden '
tśnntśnnGrenzen < Grenzziehung, Abgrenzung ≠ Grenzsteine, Grenzmarkierungen
nśr T1nśrsich fernhalten; (von etwas) abrücken ≠ sich in acht nehmen
tśwmśwmBewußtseinstrübung; Ohnmacht, Schwindel, Übelkeit
wṣb/nṣb T1nṣbeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen oder ihr unterliegen; auf dem laufen gehalten werden ≠ abgehalten werden ≠ in Unruhe versetzt werden ≠ "..."
ṣbḥ T2ṣbḥerhellt werden > ans Licht gebracht werden, nachgewiesen werden ≠ erfreut werden; zufriedengestellt werden
tṣbḥṣbḥNachweis ≠ Zufriedenstellung ≠ "..."
ṣlʾ Txṣlʾeinen Streit führen
tṣlʾṣlʾStreit, Feindseligkeit, Klage o.ä.
ṣnʿ T2ṣnʿsich festigen, sich verschanzen
tṣnʿṣnʿFestigung, Befestigung
tṣrbṣrbdie Form ist in das Relativum t- und das Nomen ṣrb ('die von der Herbsternte') abzuteilen
ṣry T1ṣryeine Schutzzusage erbitten, um Schutz bitten
ṣry T2ṣryum Schutz bitten (> bitten, in einen Sippen- oder Stammesverband integriert zu werden ?)
tṣrytṣryein nicht näher bestimmbares weibliches Tier; sterile Stute ≠ Mauleselin ≠ milchreiche Stute ≠ Stute kurz nach dem Abfohlen
tṯʿtṯʿySieg ≠ (wohlwollende) Betrachtung, Fürsorge
tṯbḥ (?)ṯbḥdie Form ist vermutlich anders zu lesen
tṯk (nṯk oder wṯk T1)nṯkbeißen > als Zins nehmen, abzweigen ≠ vermehren (Wurzel wṯk)
tṯntṯnydie Form ist aus tṯʿt 'Sieg ≠ (wohlwollende) Betrachtung, Fürsorge' verschrieben
tṯqwṯqGarantie, Garantieurkunde, Bürgschaft; garantiert, verbürgt
tṯwbṯwbRückführung (in den früheren Zustand), Wiederherstellung, Instandsetzung
ṯyl Txṯylüber jemanden herfallen, überfallen, überkommen, überziehen, heimsuchen
wbl Txwbleine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen ≠ aus twly (wly Tx) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen' verlesen
twḍʿwḍʿeine nicht näher bestimmbare Krankheit
wfy T2wfyerfüllt bekommen > erhalten
twfy mwfyein Dokument; Urkunde über eine (bevorstehende ?) Erfüllung ≠ "..."
]twhrwhrLesung und Deutung der Form sind unsicher
twḫrhftwḫrhfdie Form ist aus einer unbekannten Form verlesen
twklwklum Zuversicht bitten ≠ Fehler für stwkl (wkl ST) 'um Zuversicht bitten'
twkywkydie Form ist aus twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren' verlesen
wly Txwlyeine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen ≠ aus twbl (wbl Tx) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen' verlesen
wrd Txwrdkämpfen o.ä.
twrt?land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung; (Neben)kanal, Wasserlauf ≠ Hinterland, Umgebung
wrṯ Txwrṯerben; gemeinschaftlich erben ≠ nacheinander erben ≠ sich vererben lassen
wsy T1wsy(Geld oder andere Güter) garantieren
wśʿ T2wśʿstreiten, besiegen ≠ bekämpfen
wśʿ T2wśʿgegeneinander herauskommen, miteinander kämpfen, miteinander streiten
twśʿ (?)wśʿein Dokument, Anordnung ≠ lies tśʿ 'ein Dokument, Anordnung'
wṣʿ Txwṣʿeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
twttwwtwtm 'jetzt, sofort, auf der Stelle ≠ "..."'
wṯb T1wṯbsich auf jemanden stürzen
twṯbwṯbein nicht näher bestimmbares Bauteil; Sitz, Sockel ≠ "..."
wṯm Txwṯmeine nicht näher bestimmbare Handlung; sich entschuldigen ≠ gewähren ≠ lies tʿlm
wṯn Txwṯnabgrenzen; für sich abgrenzen ≠ untereinander abgrenzen
twṯnwṯnAbgrenzung, Grenzsetzung
twṯqwṯqGarantie, Garantieurkunde, Bürgschaft; garantiert, verbürgt
tybḥ (?)ybḥdie Form ist vermutlich anders zu lesen
yfʿ T2yfʿhinaufgehen, hinaufsteigen, hinaufkommen
tyḥtyḥdie Form w-tyḥm ist als Eigenname wtyḥm 'Watyaḥum' zu lesen
tymtymanstelle von tymm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen
kdnnTestWort oder Wortfragment unklarer Bedeutung
wtfTesteiner, der dokumentiert, aufschreibt, anbringt, Schreiber ≠ zu wtf 01 'dokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen'
ʾysTestMann männlich ein jeder
ḏhbTestOase Bewässerungsgebiet
ḏ-Testaus der welcher
  
WurzelBedeutung
ṭʿm 02 (?)ṭʿmzu essen geben
ṭbṭbbeine nicht näher bestimmbare Gefahr; Sturz ≠ Gift ≠ "..."
ṭbb 0xṭbbmitteilen, informieren
ṭbḫṭbḫgekochtes Fleisch ≠ Schlachtfleisch
ṭbn 0xṭbndas Besitzrecht beanspruchen, Besitzansprüche stellen
ṭbnṭbnBesitz, Eigentum; Leibeigener
ṭbntṭbnBesitzrecht, Besitzanspruch, Besitzübergabe; Besitz, Eigentum
ṭbtṭbbein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ "..."
ṭbyt fṭbbMitteilung, Botschaft, Brief
ṭ.d 01ṭ.deine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; auf sich vereinigen > erbeuten ≠ "..."
ṭhrṭhrsauber, (rituell) rein
ṭhyṭhyKüche ≠ innerer Zirkel; in der Wendung ḏ-ṭhy PN als Titel verwendet
ṭhyṭwyKüche ≠ innerer Zirkel; in der Wendung ḏ-ṭhy PN als Titel verwendet
ṭḥnṭḥnMehl, grobes Mehl
ṭḥnṭḥnein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Mühle ≠ ein Übel ≠ Backenzahn, Mahlzahn ≠ "..." ≠ Eigenname Ṭaḥnān ≠ zu ṭḥn 'Mehl, grobes Mehl'
ṭḥntṭḥnein nicht näher bestimmbares Übel, Zerstörung
ṭḥtṭwḥeine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landschaftsbestandteil ≠ lies bṭḥt 'Flußbett ≠ Ortsname Baṭaḥtān ≠ "..."'
ṭḥtṭwḥein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ lies wṭḥtn 'Waṭḥatān ≠ eine nicht näher bestimmbare Einrichtung'; vgl. auch unter ṭḥt 'eine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landschaftsbestandteil'
ṭlfṭlfBauteil; Ablenkdamm ≠ Verkleidung ≠ "..."
ṭlw 0xṭlweine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; gebenfordern
ṭlyṭlyjunges Huftier; Lamm ≠ Zicklein ≠ "..."
ṭmʾṭmʾunrein ≠ Unreinheit
ṭmʾ 02ṭmʾunrein machen, verunreinigen
ṭmḥnṭmḥoberer, oberes; oberer Teil eines Wādīs ≠ Ṭamḥān, Eigenname eines Wādīs
ṭmḥnyṭmḥoberer Teil des Wādīs
ṭmrṭmrdie Form ist aus ḍmr 'Kapital, Besitz ≠ Schuldverpflichtung' verlesen
ṭmṯ 0xṭmṯschlecht handeln; entjungfern > vergewaltigen ≠ fesseln ≠ verunreinigen ≠ "..."
ṭnf mṭnfTafel, Platte
ṭnft fṭnfein nicht weiter definierbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Verunreinigung ≠ "..."
ṭny 0xṭnyaufstellen ≠ kaufen ≠ ersetzen ≠ "..."
ṭrṭ.rWare ≠ Fehler für sṭr m 'Schriftzeile > Inschrift, Dokument, Schreiben'
ṭrd 01ṭrdverfolgen, jagen
ṭrq 0xṭrqrauben > entführen ≠ schlagen ≠ "..."
ṭrydṭrdschnelle Pferde
ṭʾrT1ṭʾrsich zuwenden, sich kümmern (Wurzel ẒʾR ?)
ṭṯṯṭṯṯdem Herausgeber zufolge zu bṯṯ 0x 'mitteilen ≠ "..."' zu emendieren
ṭw (nṭw/wṭw/ṭwy 01)ṭ.weine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; Wurzel und Bedeutung der Form sind aufgrund des beschädugten Kontextes nicht sicher zu bestimmen
ṭwʿṭwʿWillfahrung, Gehorsam (oder Gier ?)
ṭwf 01ṭwfumherlaufen, kontrollieren ≠ "..."
ṭwlṭwlLänge
ṭwrṭwrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Ummauerung, Begrenzung
ṭwr 0xṭwreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
ṭyʾ 01 (oder Nomen ?)ṭyʾweggehen; fortgehen ≠ ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand ≠ "..."
ṭybṭybGold
ṭybṭybein Aromatum; Kamelgras ≠ gold(farben)es ≠ "..."
ṭytṭwyBrunnen
  
WurzelBedeutung
ṯʾr 0xṯʾrRache nehmen, Blutrache nehmen, rächen
ṯʾrṯʾrRache, Blutrache
ṯʾrṯʾrein nicht näher bestimmbares Grabmal; Grabstele ≠ "..."
[ṯ]ʾrtṯʾrdie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ṯʾtṯwʾ(weibliches) Schaf, Mutterschaf
ṯʿdṯʿdAnteil, Besitzanteil
ṯ[ʿd]ṯʿddie Form ist vermutlich anders zu ergänzen
ṯʿdtṯʿdAnteil, Besitzanteil
ṯʿy 0xṯʿysich (um etwas) kümmern, (für etwas) sorgen ≠ "..."
ṯbr 01ṯbrzerstören, vernichten
ṯbrṯbrZerstörung, Vernichtung, Untergang
ṯbrṯbrZerstörer, einer der zerstört, einer der vernichtet
ṯbt 0xṯbtsich festsetzen, bleiben
ṯbtwṯbSitz > Heiligtum ≠ Thron
ṯdyṯdyBrust, Busen
ṯfʾṯfʾein landwirtschaftliches Gut; Kressesamen ≠ Senf ≠ "..."
ṯfd 0xṯfdnicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, errichten; fundamentieren ≠ festigen, stützen ≠ "..."
ṯfl 0xṯfl(an einem Bauwerk) eine nicht näher bestimmbare Arbeit ausführen, bearbeiten; (eine Person) ungebührlich angehen, schlecht behandeln; festigen (> fesseln ?) ≠ ausbreiten (> niederwerfen ?) ≠ "..."
ṯfṭ mṯfṭVerordnung, Anordnung
ṯfṭ 01ṯfṭverordnen, anordnen
ṯġrṯġrLesung und Deutung der Form sind unklar
ṯhb 02ṯhbantworten, Antwort geben, ~ bringen
ṯhbṯhbein nicht näher bestimmbares Material; Kupfer ≠ aus ḏhb 'Bronze' verlesen
ṯk (nṯk oder wṯk 01)nṯkbeißen > als Zins nehmen, abzweigen ≠ vermehren (Wurzel wṯk) ≠ anders zu lesen
ṯkmtṯkmerstes Jahr eines Eponymen
ṯkmtṯkmeine soziale Schicht, eine Bevölkerungsgruppe
ṯkt fwṯkein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, eine nicht näher bestimmbare (Handels-)Ware
ṯll 0xṯllplündern, erbeuten
ṯlṯ mṯlṯdritter, der Dritte
ṯlṯ mṯlṯDrittel, Drittelstamm, dritter Teil
ṯlṯṯlṯdrei
ṯlṯtṯlṯdrei
ṯlṯyṯlṯdreißig
ṯmnṯmnacht
ṯmn mṯmnAchtel, achter Teil
ṯmntṯmnacht
ṯmnyṯmnacht
ṯmnyṯmnachtzig
ṯmnyt fṯmnyacht
ṯmnyyṯmnyachtzig
ṯmrṯmrFrucht, Erntefrucht, Ernte
ṯmr 0xṯmrFrüchte tragen, Früchte hervorbringen
ṯmrtṯmrFrüchte, Erntefrüchte, Ernte
ṯmrtṯmrLesung und Deutung der Form sind unklar
ṯnṯwvon, weg, von ... weg ≠ ein landwirtschaftliches Produkt, (trockenes) Kraut (Wurzel ṯnn) ≠ "..."
ṯnṯṯnṯdie Form ist ṯlṯ 'drei' oder ṯny 'zwei' zu lesen
ṯny mṯnyzwei
ṯny mṯnyzweiter, der Zweite
ṯnyṯnySchneidezähne
ṯnt, ṯnyt fṯnyzweite, die Zweite
ṯnytṯnyaus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ zu ṯnt, ṯnyt f 'zweite, die Zweite'
ṯqwṯqein Dokument; Garantie, Garantieurkunde, Bürgschaft ≠ "..."
ṯqbṯqbDurchbruch, Loch
ṯqlṯqlGewicht ≠ "..."
ṯqr 01ṯqrbohren, graben
ṯq[t]wṯqdie ergänzte Form ist vielmehr ṯq zu lesen
ṯrbyṯrbein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Mäster (für Vieh) ≠ aus einer anderen Form verschrieben
ṯrtwṯrGrund, Erdboden; Fundament
ṯʿd T1ṯʿdsich teilen, einen Anteil besitzen > besitzen
ṯʿy T1ṯʿysich um etwas kümmern, für etwas sorgen
ṯmr T1ṯmrFrüchte erlangen, ernten ≠ "..."
ṯtṯṯṯtṯṯdie Form ist ṯty f 'zwei' zu lesen
ṯty fṯnyzwei
ṯwṯwbis, bis nach, bis zu
ṯwṯwbis, bis daß
ṯwb 02ṯwbvergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken
ṯwb 02ṯwbzurückführen, wiederherstellen, instandsetzen
ṯwb mṯwbWiederherstellung, Instandsetzung, Reparatur
ṯwb mṯwbVergeltung, Gunst, Lohn
ṯwb 01ṯwbzurückkehren
ṯwbṯwbdie zu ṯw[b] ergänzte Form ist vielmehr ṯw 'bis, bis daß' zu lesen
ṯwbtṯwbAusgleich, Wiedergutmachung
ṯwr mṯwrStier; Stierstatuette
ṯwr (oder ṯwrn ?)ṯwreine landwirtschaftliche Saison ≠ Monatsname Ṯawrān ≠ lies ṣwr(n) 'Monatsname Ṣawrān ≠ eine landwirtschaftliche Saison'
ṯyl mṯylErdrutsch, Lavastrom
  
wWurzelBedeutung
w-wund, sowie, aber
wʾl (?)wʾlein nicht näher bestimmbares Tier ≠ "..." ≠ lies w-ʾln 'und diese'
wʾywʾyVersprechen, Verheißung
wʿb 01wʿbvervollständigen, abschließen
wʿbwʿbVervollständigung, Abschluß
wʿd 01wʿdvereinbaren, festsetzen > versprechen; drohen
wʿl mwʿlSteinbock
wʿlwʿldie Wendung b-wʿl ist vielmehr gwʿl 'Gawʿal' zu lesen
wʿltwʿldie Form ist w-ʿlt 'und das Hochland' abzutrennen
wʿlywʿlSteinbockstatuette < in der Art eines Steinbocks, steinbocksähnlich
wʿẓwʿẓdie Form wʿẓm ist w-ʿẓm 'und die Gesamtheit (von ...)' abzutrennen
wbʾ 0xwbʾverheert werden; von einer Epidemie getroffen werden ≠ zerstört werden
wbd 02 (oder ywbd ?)wbdeine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; graben ≠ "..." ≠ Sippenname Yawbad
wbdwbddie Form ist aus ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' verschrieben
wblwblErtrag, Güter ≠ ein LandstückSchaden
wblwbldie Form wblhmw ist aus w-bny-hmw 'und ihre Söhne', die Form [y]blnn aus [yq]blnn 'sie werden übergeben' verlesen
wbtwbbSchrei, Ausruf
wd (?)wddein nicht näher bestimmbares Objekt ≠ Fehler für w<l>d m 'Kind, Sohn; Nachkommen'
wdʾ 0xwdʾ(eine Tätigkeit) beenden, abschließen, damit aufhören, (Tiere) erlegen; 'bereits'
wdd 0xwddlieben ≠ "..."; obwohl bei Jamme 1966a ausdrücklich als sabäisch gelistet, handelt es sich vermutlich um eine nordarabische Form
wdd mwddvertraut (oder: mit etwas betraut > verantwortlich ?) ≠ geliebt
wdn 0xwdnFeldraine machen, (Felder) mit Umfassung versehen, (Felder) abteilen
wdnwdndie Form kl / wdn ist vermutlich aus ʾʿwdn (Plural zu ʿwd 'Auslaßbauwerk') verlesen
wdq 0xwdqfallen, einfallen, einstürzen
wdqtwdqEinsturz, Zusammenfall
wdr 02 (?)wdrweggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."'
wdr 01wdrnehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."
wdṯ 0xwdṯunbrauchbar sein, unbrauchbar werden
wdy mwdyWadi, Tal
wdy 01wdyfließen ≠ "..."
wdywdydie Form ist aus ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' verschrieben
wḍʾ 01wḍʾgehen, dahingehen, verlaufen; übertragen auch: sterben
wḍʾ 02 (?)wḍʾbringen, legen; übertragen auch: zerstören
wḍʾ 02wḍʾzu wḍʾ 02 (?) 'bringen, legen; übertragen auch: zerstören') ≠ "..."
wḍʾwḍʾherausgehend, einer, der herausgeht
wḍʾtwḍʾGehen, Dahingehen; übertragen auch: Sterben
wḍʿ 01wḍʿdemütigen
yḍʿn (PK 01)wḍʿBedeutung und Wurzel (wḍʿ, ḍʿʿ, ḍwʿ oder ḍyʿ) der Form bleiben unklar
wḍʿ 0xwḍʿaufstellen, hervorbringen
wḍʿwḍʿNiedriges, niedrig ≠ einer, der heruntergeht
wḍrwḍrein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ anders abzutrennen
wḏʾ 01wḏʾfortfahren, weiterhin (mit folgenden Infinitiv: etwas zu tun); Nebenform zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)'
wḏrwḏrdie Form ist aus wdr 02 (?) 'weggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."' verlesen
wfd 01wfdaufbringen > vermehren, erweitern
wfq 0xwfqübereinkommen ≠ Erfolg geben > sichern ≠ "..."
wfr 01wfrkultivieren, Land bestellen
wfrwfr(freie) Bauern, Landbesitzer
wfrwfrhingehend, hinausgehend, herankommend
wfr 01wfrhingehen, herankommen
wftwftvermutlich aus šwft, wfy oder einem anderen Wort aus den Wortfeldern "Schutz" oder "Wohlergehen" verschrieben
wfṭ 0xwfṭverbrennen, niederbrennen, anzünden
wfywfyWohlergehen, Heil; die Wendung b-wfym ist vielfach mit 'wohlbehalten' zu übersetzen
wfy 02wfyWohlverhalten auferlegen ≠ erreichen ≠ übergeben ≠ "..."
wfy mwfyBefriedungsmission, Strafexpedition
wfy 02wfyerfüllen (insbesondere eine Zahlung)
wfy 02 (?)wfyheil erhalten, wohlgeraten lassen ≠ Fehler für hwfy (wfy H) 'Wohlergehen schenken; heil erhalten, bewahren; (jemandem etwas) wohlgeraten lassen'
wfy 01wfyvoll zustehen, erfüllt bekommen > gehören
wfy 0xwfyheil bleiben, heil sein, wohlbehalten bleiben, wohlgeraten (und: vollständig sein ?)
wfy mwfyvoll, vollständig, unversehrt, ganz; übertragen auch: gut
wgd 0xwgdfinden, vorfinden ≠ "..."
wghwghGesicht, Antlitz
wgh 0xwghsich wenden nach, kommen ≠ "..."
wgnywgndie Form ist aus gny 'Gartenfrüchte' verschrieben
wgr 01wgrhineinbringen, bringen ≠ "..."
w[g]rwgrdie Form ist vermutlich w[d]r (zu wḏr 02 (?) 'weggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."') zu lesen
wgrwgrdie Form ist vermutlich w-grn abzutrennen, im beschädigten Kontext aber nicht sinnvoll zu deuten
wgrtwgrein nicht näher bestimmbares Heiligtum; Stele, Steinhaufen ≠ Höhle
whb 01whbgeben, übergeben
whbtwhbein nicht näher bestimmbares Bauwerknicht näher bestimmbares Toponym
whdwhddie Form ist aus einer unvollständigen Form (w-h[ ... ]) verlesen
whn 0xwhnschwach sein, ermatten
whr 01whreine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; kommen, zukommen ≠ "..."
whrwhrein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Personenname Wahar
wḥb 02wḥbgeben, überlassen, verleihen
wḥbwḥbdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
wḥ[l]wḥlErgänzung und Deutung der Form sind unsicher
wḥšwḥšWildnis, Ödnis ≠ Wildtiere
wḥy 02wḥy(Geld) an einen anderen übergehen lassen > übergeben ≠ (Geld) zur Unterstützung geben ≠ eilig zahlen
wḫw.ḫdie Form ist aus wrḫ m 'Monat' verlesen
wḫrwḫrdie Form ist vermutlich whr 01 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zukommen ≠ "..."' zu lesen
wkb 01wkbfinden, erhalten
wkd 02wkdbestärken (> unterstützen ?)
wkḥywkḥunklarer Sachverhalt ≠ lies w-kḥy oder w-k-ḥy
wkl 01wklvertrauen, anvertrauen
wklwkleine nicht näher bestimmbare Personenbezeichnung; Beauftragter, Bevollmächtigter, Anvertrauter ≠ "..."
wkrwkrein Getreide, Sorghum
wkrwkrdie Form ist ʿkr 0x 'wünschen, wollen, begehren' zu lesen
wkywkyein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ein Ereignis; Widerstand ≠ Deckung ≠ ":.."
wkywkydie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
wlwlldie Form ist aus wld m 'Kind, Sohn; Nachkommen' verschrieben
wld mwldKind, Sohn; Nachkommen
wld 01wldgebären, werfen; Passiv: geboren werden
wldwld'Söhne (einer Gottheit)'; Konföderation einer Gottheit; Bezeichnung der (Stammes)gemeinschaft
wld 02wldzeugen ≠ "..."
wlḫwlḫLesung und Deutung der Form sind unsicher
wlmwlmdie Form ist ʿlm m 'Dokument' zu lesen
wlnwlndie Form ist aus ʿln 'von ... weg, von ... herunter' verlesen
wlśwlśein nicht näher bestimmbares Getreideeine nicht näher bestimmbare Zubereitungsart (Brei ≠ "...")
wlwbtwlbeine bestimmte Sorte Palmen; Schößlinge ≠ weibliche Palmen ≠ "..."
wlytwlyAnhänger, Untergebene
wmʾwmʾdie Form ist vermutlich aus wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' verlesen oder verschrieben
wmmwwmwdie Form ist w-mmw 'und (die) Votivgabe' abzutrennen
wnʿtwnʿdie Form ist mit Sicherheit w-nʿt 'und (das) landwirtschaftliche Gut' abzutrennen
wnbwnbdie Form ist aus w-<ʿ>nb (zu ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage') verschrieben
wqbwqbdie Form ist aus ḥqb 0x 'ansammeln, aufbewahren; stützen ≠ sich mit etwas verbinden, begleiten ≠ "..."' verlesen
wqf 01wqfstiften, als waqf geben
wqh 01wqhbefehlen, anordnen
wqm 01wqmzüchtigen, strafen; unterwerfen
wqmwqmStrafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ anders zu lesen
wqr mwqrInschriftenstein, Steinurkunde
wqr 01 (?)wqrgraben, gravieren, einmeißeln ≠ abgrenzen
wqrnwqrInschriftenstein, Steinurkunde ≠ Fehler für (oder Dual zu ?) wqr m Inschriftenstein, Steinurkunde
wqṭ 0xwqṭhauen, aushauen
wqẓwqẓdie Form ist als Ergänzung des Herausgebers zu streichen
wrʿ 01wrʿsich zurückhalten, sich hüten
wrd 01wrdhinuntergehen, herunterkommen; sich auf jemanden stürzen
wrd 02 (?)wrdhinunterbringen, hinunterführen > in die Tiefe graben
wrdwrdhinuntergehend, herunterkommend > sich erstreckend (bis)
wrdnwrdein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ lies ḥrdn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger'
wrhwrhdie Form ist aus wrḫ m 'Monat' verlesen
wrḫ mwrḫMonat (> Datum)
wrḫwrḫdie Form ist aus einem anderen Verbum (wahrscheinlich whr 01 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zurückkehren ≠ "..."') verlesen
wrkwrkHüfte
wrqwrqBlätter, Grünzeug > ein Bestandteil des Erntegutes
wrq mwrqGeld, Geldstück
wrqtwrqein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies w-rqt 'und (eine ?) Beschwörungspriesterin(nen) (?)'
wrṯ 01wrṯerben, sich (durch Erbschaft) aneignen
wrṯ 02wrṯvererben, (als Erbe, Besitz) überlassen
wrṯt fwrṯHerrin, Erbherrin
wrw 0xwrwzur Kenntnis geben, informieren
wrwtwrweine nicht näher bestimmbare Person, Priesterin ≠ ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; vermutlich minäisches Lemma
wsʿ 02wsʿerweitern; reichlich versorgen ≠ sich erstrecken ≠ "..."
wsʿ 0xwsʿherauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten; vgl. auch unter wśʿ 02 'herauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten'
wsm 0xwsmzeichnen, kennzeichnen
wsq 0xwsqzusammentragen, vereinigen > anhäufen (Nebenform zu wśq 01 'zusammentragen, vereinigen (> erwerben ?; > anhäufen ?)') ≠ "..."
wsṭwsṭMitte, Zentrum, Inneres
wsṭwsṭinmitten, in der Mitte von; wsṭ-hw 'darin'
wsṭnwsṭaus der Mitte, aus
wsy 0x (?)wsygarantieren ≠ zu wsyt 'Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung'
wsy 02wsy(finanziell) unterstützen
wsytwsyGarantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung
wšʿ 01wšʿgeben (< helfen, unterstützen ?)
wšʿnwšʿHilfe, Unterstützung
wšʿtwšʿein landwirtschaftliches Produkt ≠ lies w-šʿt (zu šʿt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein landwirtschaftliches Produkteine Maßeinheit'
wšy 0xwšybeschädigen, zerstören; verbrennen ≠ "..."
wśʿ 01wśʿanordnen, verordnen, festsetzen
wśʿ 0xwśʿherauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten
[w]śʿ 0x/HwśʿLesung und Deutung der Form sind unsicher
wśf 01wśfhinzufügen, hinzugeben, zusätzlich geben, zusätzlich schenken
wśf 0xwśf(ein Bauteil) hinzufügen
wśfwśfdie Form gehört vermutlich zu einer anderen Bedeutung von wśf, wahrscheinlich wśf 01 'hinzufügen, hinzugeben, zusätzlich geben, zusätzlich schenken'
wśf 02 (oder: wśfn ?)wśfhinzufügen, erweitern, vermehren ≠ Ortsname 'Waśīfān'
wśq 01wśqzusammentragen, vereinigen (> erwerben ?; > anhäufen ?)
wśqwśqeine nicht näher bestimmbare Ware oder Ladung ≠ Sippename Waśq
wśqtwśqdie Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
wśywśydie Form ist aus wfy 'Wohlergehen, Heil' verlesen oder verschrieben
wṣḥ 0xwṣḥerreichen, ankommen; gelangen
wṣm 01wṣmstrafen, entehren
wṣrwṣreine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage
wtʾwtʾdie Form ist aus wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' verlesen
wtf 01wtfdokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen
wtf mwtfUrkunde, Dokument
wtnwtndie Form ist aus wzʾ 0x 'hinzufügen, weiteres dazutun (und verstärken ?)' verlesen
wtqwtqdie Form ist aus wtf 01 'dokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen' verlesen
wtrmwtrdie Form ist mit Sicherheit anders (ktrb, zu tkrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' ?) zu lesen
wtytwtyeine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Plural zu wty(n) 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ Eigenname Watyān' ≠ "..." ≠ anders zu lesen
wṭf 01wṭfgeben ≠ gefordert werden, schulden
wṭfwṭfGabe ≠ Forderung
wṭftwṭfdie Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten
wṭḥ 0xwṭḥveranlassen ≠ in Angriff nehmen, durchführen ≠ "..."
wṯʾwṯʾdie Form ist aus dem Beinamen yṯʾ[r] 'Yaṯʾar' verlesen
wṯb 01wṯbsitzen, sich niederlassen
wṯmtwṯmein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil; ein Landstrich
wṯn mwṯnGrenzstein; Grenze
wṯn 02 (?)wṯnGrenzsteine setzen, (etwas) abgrenzen
wṯq 0xwṯqversichern, bestätigen
wṯqwṯqdie Form wṯq ist w-ṯq ' und (die) Garantie (?)' abzutrennen
wṯqtwṯqFestigkeit (> Gesundheit ?) ≠ "..."
wṯr 01wṯreinebnen > zerstören
wymwymdie Form ist aus ywm m 'Tag, Zeit' verschrieben
wyn mwynWeingarten, Weinberg
wzʾ 01wzʾfortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)
wzʾ 0xwzʾhinzufügen, weiteres dazutun (und verstärken ?)
wzʿ mwzʿein Titel, Aufseher
wzʿtwzʿeine Amtsbezeichnung, Aufseheramt
wzgwzgdie Form ist vermutlich wzr 'Menge ≠ "..."' zu lesen
wzrwzrMenge ≠ "..."
  
yWurzelBedeutung
y-yVokativpartikel: o ≠ Teil des folgenden Wortes
yʾḏʾ.ḏdie Form ist anders, vermutlich yʾḍ (zu ʾwḍ 01 ''zurückkehren ≠ "..."), weniger wahrscheinlich yʾb (zu ʾwb 01 'zurückkehren'), zu lesen
yʾs 0xyʾswissen lassen, informieren ≠ "..." ≠ anders zu lesen
yʾsyʾseine nicht näher bestimmbare Einrichtung oder ein Objekt; ÖrtlichkeitInschrift
yʿlʿlyanstelle von l-(y)ʿl ist vielmehr gwʿl zu lesen
yblyblLesung und Deutung der Form sind unsicher
ybsybs(trockenes) Land > Festland, Binnenland
ybs 0xybstrocken sein, austrocknen, vertrocknen
yd fydHand; Einzelstamm, Unterstamm; Anteil
ydʿydʿdie Form ist vermutlich zu einer anderen Ableitung der Wurzel YDʿ zu ergänzen
yḍʿ 01wḍʿdemütigen; dialektale Nbenform zu wḍʿ 01 'demütigen'
yfʿ 01yfʿheraufkommen, hinaufgehen, emporkommen, sich erheben
yfʿ 02 (?)yfʿheraufbringen > bekanntgeben, hochziehen, heraufschicken
yfʿyfʿHöhe
yfr 01wfrkultivieren, Land bestellen; Nebenform zu wfr 01 'kultivieren, Land bestellen'
yfywfyWohlergehen, Heil; dialektale Nebenform zu wfy 'Wohlergehen, Heil'
yhryhrRuhm
ykb 01 (?)wkbfinden, erhalten; dialektale Nebenform zu wkb 01 'finden, erhalten'
yld mwldKind, Sohn; Nachkommen; Nebenform zu oder Fehler für wld m 'Kind, Sohn; Nachkommen'
ymn (oder ymnn ?)ymnSüden ≠ Ortsname Yamānān
ymn fymnRechte, rechte Hand; rechtes (...); rechts
ymntymnSüden
ymny mymnsüdlich, aus dem Süden
ymnyt fymnsüdlich ≠ aus oder nach Yamanat
yqh 01wqhbefehlen, anordnen; dialektale Nebenform zu wqh 01 'befehlen, anordnen'
yqṭ 0xwqṭhauen, aushauen
yqẓ 0xyqẓkrank sein; unruhig sein, rastlos sein ≠ "..."
yrʿ 0xyrʿLesung und Deutung der Form sind unsicher
yrbyrbdie Form ist aus ẓrb 02 'erwerben lassen, in den Besitz geben' verlesen
yrgrgwdie Form ist aus dem Ortsnamen yrgh 'Yargah' verlesen
ysr 02ysrsenden, schicken
ysrysrein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gesandtes > (Orakel-)Anfrage ≠ "..."
yśf 0xwśf(ein Bauteil) hinzufügen; dialektale Nebenform zu wśf 0x '(ein Bauteil) hinzufügen'
ytnytnUmkippung, Umwerfung, Umschlagen; gemeint ist wohl der durch das Niederschlagen des Gegenübers verursachte Sturz
ytṯṯytṯṯdie Form ist ṯty 'zwei' zu lesen
ywm mywmTag, Zeit
ywmywm(am) Tag, (als); als
yynwynWeingarten, Weinberg; dialektale Nebenform zu wyn m 'Weingarten, Weinberg'
yzʾ 01wzʾfortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun); Nebenform zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)'
  
zWurzelBedeutung
zʾdzʾdUnterstützung > zur Unterstützung überlassenes Gut, Urkunde über die Überlassung von Gütern zur Unterstützung ≠ "..."
zʾdʾzʾdein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung
zʾkzʾkdie Form ist aus tʾk 'dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits' verlesen
zʾnzʾndie Form ist aus dem Nisbenplural ʾzʾn 'Yazʾaniden, (Leute) aus (der Sippe) Yazʾan' verlesen
zʾtwzʾVermehrung, Verstärkung; Fortsetzung
zʿwzʿAufsicht, Kontrolle ≠ "..." ≠ lies tʿ 'ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt'
zʿm mzʿmein nicht näher bestimmbares Orakel; Ausspruch ≠ Wunsch ≠ Garantie
zbd mzbdein Bote, eine Person, die Güter überbringt
zbd 0xzbdGüter bringen (?)
zbdzbdnicht näher bestimmbare Güter
zbr 02zbrschreiben ≠ aufschreiben lassen
zbr 0xzbrschreiben, unterschreiben
zbr mzbrGeschriebenes > Schriftstück, Inschrift
zfzffTräger, mit dem Transport von Materialien beschäftigte Arbeiter
zgḫ 0xzgḫeine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen
zhd mzhdFestlegung, (Voraus-)Schätzung > Abgabe
zhd 0xzhd(Steuern) festlegen ≠ sich zurückziehen
zḥtzḥeine nicht näher bestimmbare Entität; Anlagenaturräumliche Eigenheit ≠ Bewässerungsanlage
zḫn 01zḫnverletzen, verwunden
zḫnzḫnverletzt, verwundet
zḫnt fzḫnVerletzung, Wunde
zktzkwGnade
zlz.leine nicht näher bestimmbare Maßeinheit
zwl 01zwlabschließen, beenden, vollenden
zlnsPN mZa-Lanas
zltzllein Bauteil; Kammer (?) ≠ "..."; in der Verbindung ḏ-zlt ṣlḥn (bzw. slḥm) als Titel eines Funktionsträgers verwandt
zlt mzltein nicht näher bestimmbares Bauwerk
zmzmmeine nicht näher bestimmbare wasserwirtschaftliche Anlage
zmzmmdie Form ist aus gzm 01 'einen Eid schwören' verlesen
zml 0xzmlgehen, sich fortbewegen (> durchstreifen ?)
z.n oder znw 01z.neine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; mitteilen ≠ "..."
zrf 0xzrfbegleiten ≠ eilen > erreichen ≠ plündern ≠ "..."
zrftzrfScharen, Truppen ≠ Plünderer ≠ "..."
zrḫzrḫdie Form ist aus zgḫ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' verlesen
zrr 0xzrrbewässern ≠ "..."
zwrzwrAbwendung (> Weggang, Verlassen, Abreise ?) ≠ Lügen, Ausflüchte
zwyrzwreine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Becken ≠ "..."
zymzymdie Form ist [ ... ]ym zu lesen und vermutlich anders zu ergänzen
zzzwzAnteil ≠ "..."
ZzAbkürzung für zl 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit' ≠ andere Abkürzung
  
WurzelBedeutung
ẓʿn 0xẓʿnsich zurückziehen, fortziehen, abreisen
ẓbbẓbbein nicht näher bestimmbares Landstück oder eine Anlage ≠ "..."
ẓbg 02ẓbgniederwerfen ≠ ... ≠ lies ẓbl
ẓbl 02ẓblzu Boden bringen, niederwerfen ≠ ... ≠ lies ẓbg
ẓbn 0xẓbnunterlassen ≠ "..."; Nebenform zu ṣbn 0x '(etwas) unterlassen, sich (einer Sache) enthalten'
ẓbrẓbrEckstein > Bezeichnung für die Gemeinschaft eines Hausesein Landstück; Landbesitz
ẓbrẓbreine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß
ẓbyẓbyein nicht näher bestimmbares Tier; 'Gazelle' (= Gazellenartiges ?) ≠ nicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels
ẓbynẓbynicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Funktionsträger ≠ Form oder Kontext verlesen
ẓbyt fẓbynicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels, schnell ≠ kräftig ≠ jung
ẓfẓ.fein steinernes Element; Steinbank ≠ "..."
ẓfr 0xẓfrbesiegen, sich bemächtigen, erlangen
ẓhr mẓhrein Dokument, Schuldschein
ẓlẓlldie k-ẓl abgetrennte Form ist vermutlich kẓm 'eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Krieger ≠ "..."' zu lesen
ẓlʿ 0xẓlʿzahlen, Bußgeld zahlen, Strafe zahlen
ẓlʿẓlʿZahlung, Bußzahlung, Strafzahlung
ẓlf 01ẓlfwegführen, weggehen ≠ herumtrampeln ≠ "..."
ẓllẓllein nicht näher bestimmbares Bauwerk
ẓllẓllein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument
ẓlmẓlm(männliche) Statuette, (männliche) Statue; Nebenform zu oder Verschreibung für ṣlm m '(männliche) Statuette, (männliche) Statue'
ẓlmẓlmUngerechtigkeit, Schlechtigkeit
ẓlmẓlmNorden; < Dunkelheit ≠ Ortsname Ẓalam
ẓlm 01ẓlmungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis
ẓltẓll(Grab)inschrift ≠ Grab
ẓmʾ 0xẓmʾdurstig sein, dürsten
ẓmʾẓmʾDurst, Trockenheit
ẓr mẓwrFelsen, Fels, Felsstein; (Nebenform zu ẓwr m 'Felsen, Fels, Felsstein' ?)
ẓrb 02ẓrberwerben lassen, in den Besitz geben
ẓrbẓrbBesitz, Eigentum
ẓrb 01ẓrberwerben, in Besitz nehmen
ẓrr 0xẓrreine aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmende Handlung ausführen
ẓrr mẓrrein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmender Sachverhalt; ein Dokument ≠ "..."
ẓrt (oder ẓrtn ?)ẓwrFelsen ≠ Einfriedung ≠ Ortsname Ẓaratān
ẓlf T1ẓlffür sich wegführen, abzweigen
ẓwn (oder ẓwnn ?)ẓwnein nicht näher bestimmbares Amt oder ein Gegenstand; ḏ-ẓwnn: ein unklarer Titel ≠ Sippenname Ẓawnān
ẓwr 02ẓwrbelagern
ẓwr mẓwrFelsen, Fels, Felsstein
ẓwṭ 0xẓwṭschützen (< verbergen, wegbringen ?) ≠ "..."
ẓwy 0xẓwyinformieren, mitteilen, in Kenntnis setzen
ẓy 01ẓyyrein sein
ẓytẓ.y/wẓyeine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage
ẓyw/ẓyy 0xẓyweine aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmende Handlung ausführen