Lemmata
Zitierform: sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 11.07.2025]
ʾ | Wurzel | Bedeutung |
ʾʾ | die Form ist aus ʾḫ m '(leiblicher) Bruder; Schwurbruder, Bündnisbruder, Verbündeter' (weniger wahrscheinlich ʾs (zu ʾys m 'Mann, männlich; ein jeder')) verschrieben | |
ʾʾḫr | ʾḫr | andere (Male) > in Zukunft, weiterhin |
ʾʾlh | ʾlh | Gott; Lehnübertragung aus dem Hebräischen |
ʾʾyr | ʾyr | nicht näher bestimmbare Gegenstände; Maßeinheiten ≠ "..." |
ʿbd | die Form ist aus ʾʿḍd (zu ʿḍd 'ein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm') verlesen | |
ʾʿbr | ʿbr | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten und kann durchaus auch zu einer anderen Ableitung der Wurzel ʿbr gehören |
ʾʿbrw | ʿbr | Übertreter (eines Gesetzes), Missetäter |
ʿdw | die Form ist aus ʾwdw (zu wdy m 'Wadi, Tal') verlesen | |
ʾʿlm | ʿlm | Merkzeichen, Kennzeichen (> Trophäe ?) ≠ "..." |
ʾʿm | die Form ist aus ʾʿmdn 'die Weinstöcke' verlesen | |
ʾʿrš | ʿrš | leichte Holzkonstruktionen; Nebenform zu ʿryš 'leichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen' ≠ Plural zu mʿrš 'eine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..."' |
ʾʿrś | ʿrś | Pflanzungen, Plantagen |
ʾʿšq | ʿšq | Skulpturen, Bilder |
ʾʿṣd m | ʿṣd | Lager, temporäre Lagerstätten ≠ Dörfer |
ʾʿwf | ʿwf | Schlechtigkeiten, Hass ≠ eine Gruppe von Personen; ein Truppenteil |
ʾʿzz | ʿzz | stark, kräftig, mächtig > vielmals |
ʾb m | ʾbw | Vater, Vorvater, Ahn |
ʾwb 01 | ʾwb | zurückkehren |
bʾs | die Belege gehören zum Eigennamen ʾAbʾōs | |
ʾbʾs | bʾs | böse, sehr böse |
ʾbʾt (?) | ʾbʾ | Fehler für sbʾt f 'Feldzug, Auszug, Expedition, Reise' ≠ "..." |
ʾbʿwt f | bʿw | Sphinx |
ʾbd | ʾbd | immer; mit Negation ʾl: niemals |
ʾbd | ʾbd | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Plural zu bd 'Anteil, Menge' ≠ "..." |
bdl | die Form ist aus ʾbd unklarer Bedeutung verlesen | |
ʾbdt | ʾbd | nicht näher bestimmbare Konflikte ≠ "..." |
ʾbh (?) | ʾbh | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ʾbht | ʾbh / bht | eine Abteilung innerhalb oder im Gefolge des Heeres; Obere ≠ schnelle Eingreiftruppen ≠ (den Feind besonders) erschreckende Elitetruppen |
ʾbl m | ʾbl | Kamelhengst, männliches Kamel |
ʾbl 0x | ʾbl | verjagen, zerstreuen ≠ töten, niedermetzeln ≠ den Verlust beklagen ≠ zusammenbringen |
ʾblt f | ʾbl | Kamelstute, weibliches Kamel |
ʾbm | ʾbm | ein Aromatum; ʾabām-Aroma |
ʾbn | ʾbn | Stein; Steinmaterial |
ʾbn 0x | ʾbn | die Totenfeier abhalten ≠ "..." |
ʾbn | ʾbn | Totenfeier ≠ zu ʾbn 0x 'die Totenfeier abhalten' ≠ "..." |
ʾbq | die Form ist aus beschädigtem ʾbrq (Plural zu brq m/f 'Regenzeit, Monsun') verlesen | |
ʾbr | ʾbr | eine bestimmte Sorte Palmen; männliche Palme ≠ "..." |
ʾbrḍ | brḍ | nicht näher bestimmbare Opfertiere; was mit diesen geschieht, bleibt unklar |
ʾbwt | ʾbw | Leute, Stamm, Volk |
ʾbyn | byn | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʾd | ʾd | zu, nach, bei, auf, bis; ḥaḍramtisch beeinflußte Nebenform zu ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben ≠ "..." |
ʾdb 0x | ʾdb | veranlassen o.ä. ≠ "..." |
ʾdb 0x | ʾdb | eine ʾdbn-Einrichtung anlegen |
ʾdb | ʾdb | Zahlung ≠ Auflage, Bedingung ≠ "..." |
ʾdbn m (oder ʾdb ?) | ʾdb | eine landwirtschaftliche Einrichtung ≠ ein Bauwerk |
ʾdbr | dbr | nicht näher bestimmbare Dokumente; Besitzurkunden ≠ "..." |
ʾdbt | ʾdb | Hilfstruppen (?) |
ʾdff | dff | nicht näher bestimmbare Sachverhalte oder Gegenstände |
ʾdm m | ʾdm | Diener, Untergebene |
ʾdm | die Form ist aus qdm 02 'vor jemanden vorrücken, jemandem entgegentreten, mit jemandem kämpfen' verlesen | |
ʾdr | die Form ist aus gdr 0x 'ummauern, einzäunen' verlesen | |
ʾdw 0x | ʾdw | geben, schenken, gewähren |
ʾdwr m | dwr | Dörfer, Weiler, Siedlungen; vgl. auch unter ʾdyr m 'Dörfer, Weiler, Siedlungen' |
ʾdyn | dyn | die Form ist als Plural zu dyn '(finanzielle) Verpflichtung' zu deuten |
ʾdyr m | dwr | Dörfer, Weiler, Siedlungen; vgl. auch unter ʾdwr m 'Dörfer, Weiler, Siedlungen' |
ʾḍḥ | ḍḥw | ein Nahrungs- oder Futtermittel; Schlachttiere ≠ "..." |
ʾḍr | ḍrr | Schaden ≠ lies sḍr 'ein unerwünschter Sachverhalt ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben' |
ʾḍr | ḍrr | eine Münzqualität (Wz. ʾḍr, ḍrr oder wḍr ?) |
ʾḍrk | ḍrk | nicht näher bestimmbare Bauteile; Mauern, Wände ≠ "..." |
ʾḍrs | ḍrs | Backenzähne |
ʾḍrs | ḍrs | nicht näher bestimmbare Steine; große Steine ≠ "..." |
ʾḍwn | ? | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʾḏ | ʾḏ | als, wenn |
ʾḏ | ʾḏ | Multiplikativum: xmal |
ʾḏ | ʾḏ | in diesem Moment, da ≠ "..." |
ʾḏn | ʾḏn | Verstand, bezeichnet die innere Verfaßtheit des Stifters |
ʾḏn | ʾḏn | Erlaubnis, Einverständnis, Zustimmung; Geheiß, Befehl |
ʾḏn 01 | ʾḏn | (er)hören, Gehör schenken > erlauben |
ʾḏn f | ʾḏn | Ohr |
ʾḏn | ʾḏn | in der Wendung ḏ-ʾḏn-h etwa mit 'ihr Untergebener' zu übersetzen |
ʾḏn | ʾḏn | Vertraute, Würdenträger |
ʾḏn 0x | ʾḏn | ankündigen, mitteilen |
ʾḏy | ʾḏy | Schaden |
ʾḏynt | ʾḏn | aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmender Sachverhalt; Erhörungen ≠ "..." ≠ zu ʾḏn 'Vertraute, Würdenträger" ≠ zu einer anderen Ableitung von ʾḏn |
ʾf | ʾf | auch, sogar |
ʾf (?) | ʾnf | Abtrennung (tʾfk, tʾf-k, t-ʾfk oder t-ʾf-k) und Deutung der Form sind unsicher |
ʾfkl m | ʾfkl | Priester (wohl nordarabische Bezeichnung) |
ʾfklt | ʾfkl | Priesterin ≠ Plural zu ʾfkl m 'Priester (wohl nordarabische Bezeichnung)' |
ʾfl (?) | fll | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies ʾf<q>l (Plural zu fql 'Erntefrucht, Frucht, Ernte') |
ʾflk f | flk | Schiffe eines nicht näher bestimmbaren Typs |
fnw | die Form ist aus b-fnwn (zu fnw 02 'senden, schicken') verlesen | |
ʾfq 01 | ʾfq | Kontrolle ausüben, kontrollieren ≠ "..." |
ʾfrʾ | frʾ | Wildesel |
ʾfy | ʾfy | Ertrag ≠ Abgabe (an Naturalien) |
ghl | die Form ist vermutlich ʾlhg 'Fenster, obere Fenster' zu lesen | |
ʾgm | die Form ist vermutlich ʾlmm 'ʾAlmum oder ʾ[ ... ]lmm zu lesen | |
gmʿ | die Form ist aus dem Gottesnamen ʾlmq<h> 'Almaqah' verlesen | |
ʾgms f | gms | Anteile ≠ nicht näher bestimmbare Landstücke |
ʾgnb | gnb | ein nicht sicher bestimmbares Bauteil; Türpfosten ≠ Mauern ≠ "..." |
ʾgr m | ʾgr | Entlohnter, Gemieteter > Diener |
ʾgr | ʾgr | Lohn, Miete |
ʾgrt | ʾgr | Lohn, Miete |
ʾgzʿ | gzʿ | nicht näher bestimmbare Landstücke ≠ "..." |
ʾġlm | ġlm | Plural zu ġlm m 'Knabe, Junge' ≠ jünger, am jüngsten ≠ anders zu lesen |
ʾhdr | hdr | Bewässerungskanäle ≠ üppiger Pflanzenwuchs ≠ "..." |
ʾhl | ʾhl | Leute; Sippe |
ʾhl m | ʾhl | eine wasserwirtschaftliche Einrichtung; Zisterne ≠ "..." |
ʾhn | ʾhn | wenn, wann, wo (immer); vgl. auch unter ʾhnn |
ʾhnn | ʾhn | wenn, wann, wo (immer); vgl. auch unter ʾhn |
ʾhrm | hrm | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung in Zusammenhang mit einem Weingarten; (Nutz-)pflanzen ≠ Bauwerke oder Anlagen |
hrr | die Form ist ʾḥrr (Plural zu ḥr m 'freier Mann, Freier') zu lesen | |
ʾḥbṭ m | ḥbṭ | nicht näher bestimmbare Orte ≠ Fluten ≠ "..." |
ʾḥbw | ? | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ʾḥd | ʾḥd | eins, ein, einer |
ʾḥd (?) | ʾḥd | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ʾḥdh (?) f | ʾḥd | eine ≠ anders zu lesen |
ʾḥdṯ (hḍṯ ʾ) | ḥdṯ | erneuern > neu machen; wiederherstellen; arabisch beeinflußte Nebenform zu hḥdṯ (ḥdṯ H) 'erneuern > neu machen; wiederherstellen' |
ʾḥdy f | ʾḥd | eins. eine; spätsabäische Nebenform zu ʾḥt f 'eins, eine' |
ḥḥll | die Form ist aus ʾḥll (Plural zu ḥll m 'Ausgeplünderter ≠ Spolie') verschrieben | |
ʾḥlf | ḥlf | nicht weiter bestimmbare Mengen- oder Gewichtseinheiten |
ʾḥms | ḥms | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe, Krieger |
ʾḥrb | ḥrb | Lanzen, Speere |
ḥšr | die Form ist aus ʾḥśr (zu ḥśr 'eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe, ḥśr-Leute') verlesen | |
ʾḥśy (oder ʾḥśyn ?) | ḥśy | Wasserstellen ≠ Eigenname ʾAḥśayān ≠ "..." |
ʾḥt f | ʾḥd | eins, eine |
ʾḥwṣ | ḥwṣ | Wegwendungen, Ausflüchte ≠ Verzweiflung, Mangel ≠ (neidische) Blicke ≠ "..." |
ʾḫ m | ʾḫw | (leiblicher) Bruder; Schwurbruder, Bündnisbruder, Verbündeter |
ʾḫbb | ḫbb | nicht näher bestimmbare Gegenstände; Bauteile ≠ Bezeichnung eines Landschaftsteils, Senken ≠ "..." |
ʾḫḏ m | ʾḫḏ | Gefangener, Kriegsgefangener |
ʾḫḏ 01 | ʾḫḏ | nehmen, gefangennehmen |
ʾḫḏ m | ʾḫḏ | ergriffen, gefangen |
ʾḫḏ | ʾḫḏ | einer, der nimmt, Einnehmer ≠ Infinitiv zu ʾḫḏ 01 'nehmen, gefangennehmen' |
ʾḫnh | ḫny | viel, mehr |
ʾḫny | ḫny | viel, mehr; über ... hinaus |
ʾḫr 02 | ʾḫr | fortbringen, fortnehmen > aufheben |
ʾḫr m | ʾḫr | anderer, weiterer; zweiter, letzter |
ʾḫrr | ḫrr | nicht näher bestimmbare Bauteile; Gräben ≠ "..." |
ʾḫrt f | ʾḫr | andere, weitere; zweite, letzte |
ʾḫry | ʾḫr | nach ≠ zusätzlich zu |
ʾḫt f | ʾḫw | Schwester |
ʾḫw 0x | ʾḫw | Bruder sein; Schwurbruder, Bündnisbruder sein, sich verbrüdern, ein Bündnis eingehen |
ʾḫwn m | ʾḫw | Brüderschaft > Bündnis, Allianz |
ʾḫwt | ʾḫw | Brüderschaft, Bündnis |
ʾḫyr | ḫyr | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʾkfr | kfr | Bewässerungseinrichtungen; Zisternen, Kanäle ≠ Pflanzungen |
ʾkl | ʾkl | Getreide; (pflanzliche) Nahrung |
ʾkl 0x | ʾkl | essen, fressen |
ʾkl m | ʾkl | Essender, einer, der ißt ≠ zu ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung' |
ʾklʾ | klʾ | Grünland, Brachland, Weideland |
ʾkl | die Form ist aus ʾkln (zu ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung') verschrieben | |
ʾkry | kry | nicht näher bestimmbare Gegenstände; Zahlungen, Miete ≠ "..." |
ʾkswt | kśw | Kleider |
ʾkśḥ | kśḥ | ein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..." |
ʾkyl | kyl | nicht näher bestimmbare Elemente |
ʾl (?) | ʾ.l | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; ʾIl-Aroma ≠ Element der zusammengesetzten Bezeichnung ṭyb ʾl |
ʾl | ʾl | Negationspartikel: nicht, un- |
ʾl m | ʾl | Gott, männliche Gottheit |
ʾl | die Form ist mit Prioletta 2015 144 als Plural zum Relativpronomen ḏ- zu deuten | |
ʾl | ʾwl | Familie, Sippe; ʾĀl |
ʾlbs | lbs | Kleider; Kleidung |
ʾlf m | ʾlf | tausend |
ʾlf 0x | ʾlf | gewohnt, vertraut sein, sich gewöhnen, Umgang pflegen |
ʾlh m | ʾlh | Gott, männliche Gottheit |
ʾlhg | lhg | Fenster, obere Fenster |
ʾlht m (?) | ʾlh | Fluch, Verwünschung |
ʾlht f | ʾlh | Göttin, weibliche Gottheit |
ʾlḥd (?) | lḥd | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ʾlm 0x | ʾlm | ein (rituelles) Gastmahl geben, ein (rituelles) Gastmahl abhalten |
ʾlm | ʾlm | (rituelles) Gastmahl, Bankett |
ʾlmt f | ʾlm | Gruppe, Gemeinschaft (?) ≠ "..." ≠ verlesene Form |
ʾlnʾ (?) | lnʾ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ lies ʾgnʾ (Plural zu gnʾ m 'Mauer') |
ʾlq | die Form ist aus ʾlf m 'tausend' verschrieben | |
ʾlt | ʾl | Göttin, weibliche Gottheit ≠ Fehler für ʾlt (Plural zum Demonstrativpronomen ḏn) |
ʾlw | die Form ist vermutlich ʾtw 01 'kommen, zurückkommen, erreichen' zu lesen | |
ʾm | ʾm | oder |
ʾm | die Form ist aus ʾl (oder ʾl[w]) verlesen | |
ʾm f | ʾmm | Mutter |
ʾmm | die Form ist zum Stammesnamen ʾm[rm] 'ʾAmīrum' zu ergänzen | |
ʾmʿn | mʿn | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Plural zu mʿn 'Ende' ≠ "..." |
ʾmh 0x | ʾmh | vergessen, nicht mitbekommen, übersehen |
ʾmhr | mhr | nicht näher bestimmbare Personen oder Gegenden |
ʾmhyt | mhy | nicht näher bestimmbare Gegenstände oder Handelswaren |
ʾmḥḍ | mḥḍ | nicht näher bestimmbare Personen, Leute |
ʾmḫ | die Form ist sicher anders zu ergänzen | |
mlk | weitgehend verlesene Form | |
ʾmm 0x | ʾmm | leiten, anführen ≠ "..." |
ʾmn 0x | ʾmn | Sicherheit gewähren, sicherstellen (> bestätigen) ≠ "..." |
ʾmn | ʾmn | Amen |
ʾmn | ʾmn | Sicherheit, Schutz |
ʾmn 0x | ʾmn | sicherstellen (zu ʾmn 0x 'Sicherheit gewähren, sicherstellen (> bestätigen) ≠ "..."' ?) ≠ Fehler für hʾmn (ʾmn H) 'sicherstellen, zusichern > gewähren |
ʾmnht f (?) | ʾmn | nicht näher bestimmbare Funktionsträgerinnen ≠ nicht näher bestimmbare Funktionsträger ≠ "..." |
ʾmnt | ʾmn | Sicherheit, Schutz; Versicherung, Bestätigung |
ʾmnys(m) | mns | mangels Kontext nicht sicher zu bestimmende Form ≠ nicht näher bestimmbarer Eigenname |
ʾmr m | ʾmr | Zeichen, Omen, Orakel; Befehl |
ʾmr 0x | ʾmr | befehlen ≠ "..." |
ʾmsk | msk | nicht näher bestimmbare Gegenstände |
ʾmṣr | mṣr | nicht als Milchvieh genutzte Tiere; Reit- und Lasttiere ≠ Fleischtiere |
ʾmt f | ʾm | Magd, Dienerin |
ʾmt f | ʾmm | ein Längenmaß; Elle |
ʾmynt | ʾmn | nicht näher bestimmbare Dokumente; Schutzzusagen ≠ Sicherheiten ≠ "..." |
ʾmyrt | myr | Erntegut, Lebensmittelversorgung (Plural zu myr m 'Ration, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide)' ?) |
ʾmyt | mwt | brachliegend, öde ≠ zu myt m 'tot' |
ʾn | ʾn | ich; Pronomen der 1. Person Singular |
nbt | die Form ist aus mngt (Pl. zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen | |
ʾnḍw | nḍw | Beutestücke, Spolien, Trophäen |
ʾnf | ʾnf | Vorderseite; Mauer, Fassade ≠ Vorgebirge |
ʾnhr | nhr | Kanäle, Wasserleitungen < Flüsse |
ʾnḥr | nḥr | erprobte Pferde |
ʾnk | ʾnk | ich; selbständiges Personalpronomen der 1. Person Singular |
ʾnm | nmy | Untergebene, Bezeichnung für eine soziale Gruppe; Eingemeindete, Anhänger ≠ "..." |
ʾnmys | nms | die korrigierte Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sicher zu deuten |
ʾns | ʾns | Mensch, Leute |
ʾnt, ʾt m/f | ʾnt | du; selbständiges Personalpronomen der 2. Person |
ʾnty | nty | ʾnty-Pflanzen; eine nicht näher bestimmbare Nutzpflanze |
ʾnṯt f | ʾnṯ | Frau, Ehefrau, weiblich |
ʾnṯy | ʾnṯ | weiblich |
ʾny 0x | ʾny | versäumen ≠ tun |
ʾny | die Form ist aus ʾnṯ (Plural zu ʾnṯt f 'Frau, Ehefrau, weiblich') verschrieben | |
qdm | vermutlich Plural zu qdm m 'Vorsteher, Oberhaupt' ≠ erstes, voraufgehendes | |
ʾqdr | qdr | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ -fach |
ʾqdr (?) | qdr | nicht näher bestimmbare Bauteile ≠ lies ʾqdm (Plural zu qdm 'ein Bauwerk; Vorderteil, Vorderseite; vorderes') |
nqḏ | die Form ist aus hʾḫḏ (ʾḫḏ H) 'versuchen ≠ ergreifen, gefangennehmen ≠ "..."' verlesen | |
ʾqnyt m/f | qny | Widmung, Weihgabe, Votivgabe |
ʾqnyt | qny | (weibliche) Leibeigene, Dienerinnen |
ʾqrbt | qrb | nicht näher bestimmbare Personen; Angehörige, Nahestehende ≠ "..." |
ʾqrbt | qrb | ein nicht näher bestimmbares Dokument |
ʾqrḍ | qrḍ | nicht näher bestimmbare Wasserwirtschaftsbauten; Dämme ≠ Kanäle |
ʾqsd | qsd | Bogen |
ʾqww | qwy | Wüsten, Einöden |
ʾrʿw | rʿw | nicht näher bestimmbare Landstücke; Nutzflächen; Weideland ≠ Felder ≠ Bewässerungsanlagen ≠ "..." |
ʾrb | die Form gehört wahrscheinlich zu ʾrbbw 'Schützlinge, Bürgen (< Plural zu rbb 'Geisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind' ?)' | |
ʾrbʿ | rbʿ | vier |
ʾrbʿnhn | rbʿ | in der Verbindung ḏ-ʾrbʿnhn ein Titel ≠ eine Bevölkerungsgruppe; 'die Vierzig' |
ʾrbʿt | rbʿ | vier |
ʾrbʿt | rbʿ | eine Münze; 'Vierer', (rechnerische) Tetradrachme (= 1 blṭt + 1 nṣf) |
ʾrbʿw m | rbʿ | Viertel (Plural), Viertelstämme |
ʾrbʿy | rbʿ | vierzig |
ʾrbbw | rbb | Schützlinge, Bürgen (< Plural zu rbb m 'Geisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind' ?) |
ʾrby | ʾrby | Wanderheuschrecken |
ʾrdʾ | rdʾ | Helfer ≠ Plural zu mrdʾ 'Helfer, Unterstützer' |
ʾrḍ f | ʾrḍ | Land, Länderei; Erde |
ʾrḍt f | ʾrḍ | Land, Ländereien |
ʾrft | ʾrf | Grenzsteine, Grenzen ≠ "..." |
ʾrhṭ | rhṭ | eine Personengruppe, Angehörige ≠ "..." |
rḥt | die Form ist aus ʾrhṭ 'eine Personengruppe, Angehörige ≠ "..."' verlesen | |
ʾrḫ f | ʾrḫ | Sache, Angelegenheit |
ʾrḫ 01 | ʾrḫ | handeln, tun, machen |
ʾrḫ 02 | ʾrḫ | machen lassen > veranlassen |
ʾrk m | ʾrk | ein Landstück; eine Flächeneinheit ≠ eine nicht näher bestimmbare (längliche ?) Anlage ≠ "..." |
ʾrm | ʾrm | Handelsware ≠ "..." |
ʾrm | ʾrm | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Gräber ≠ "..." ≠ eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ʾrn | ʾrn | Kasten, Sarg |
ʾrwy | rwy | landwirtschaftliche Anlagen; bewässerte Länder ≠ Plural zu mrw (oder mrwt) 'eine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy)' |
ʾry | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ʾrz | die Form ist aus ʾrḍ f 'Land, Länderei; Erde' verschrieben | |
ʾ.s 01 | ʾ.s | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu ʾws 01 'als Ersatz geben, ersetzen' ≠ zu ʾys 0x 'zurückbringen' |
ʾs | ʾss | Sockel |
sbʿ | vermutlich ist statt [ʾs]bʿ vielmehr [ʾb](ḍ)ʿ (Plural zu bḍʿ m '(durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmelt') zu lesen | |
ʾsd m | ʾsd | Männer, Leute |
ʾsfl | sfl | niedriger, tiefer |
ʾsḥq | sḥq | Gemahlenes, Zerriebenes, Zerstoßenes |
ʾsḫm | sḫm | nicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe |
ʾsrw | srw | eine Gruppenbezeichnung, Edle, Edelleute ≠ "..." |
ʾsw 0x | ʾsw | helfen ≠ gefunden werden ≠ "..." |
ʾswṭ | swṭ | Regenteiche ≠ Felsdurchbrüche ≠ ein nicht näher spezifiziertes Gebiet ≠ Ortsname ʾAswāṭān |
ʾsy 01 | ʾsy | sehen, vorfinden, antreffen; finden |
ʾsy 02 (?) | ʾsy | schicken, senden ≠ zeigen, vorlegen |
ʾsyn m | ʾsy | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Vorlage, Beurkundung ≠ Übergabe |
ʾsyṭ | syṭ | Regenteiche ≠ Felsdurchbrüche ≠ ein nicht näher spezifiziertes Gebiet |
ʾšr | š.r | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..." |
ʾšr | die Form ist ʾšrm[ ... ] (oder ʾšrm[t] ?) zu lesen | |
ʾšrm[t] (?) | šrm | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; land- oder wasserwirtschaftliches Bauwerk ≠ Landstück ≠ lies ʾšrm[ ... ] |
ʾšrnw | šrn | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..." ≠ lies ʾšrn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..."' |
ʾšyḥ | šyḥ | vollständig ≠ (nach) oben, (in die) Höhe |
ʾśdq f | śdq | Schiffe eines nicht näher bestimmbaren Typs |
ʾśg | ʾśg | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
śḥm | die Form ist aus kśḥm (zu kśḥ 'ein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..."') und folgendem Kreuzzeichen verlesen | |
ʾśl | ʾśl | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ʾśnn | śnn | Grenzen; Grenzsteine, Grenzmarkierungen |
ʾśr 01 | ʾśr | binden, festsetzen, gefangennehmen |
ʾśr | ʾśr | Gebundener, Gefangener |
ʾśr | ʾśr | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung; Feld ≠ "..." |
ʾśwr | ʾśr | nicht näher bestimmbare Personen oder Gegenstände ≠ Plural zu ʾśr 'Gebundener, Gefangener' |
ʾṣbʿ f | ṣbʿ | Anteil < Finger |
ʾṣf | nṣf ≠ wṣf | Vorschrift (Plural zu ṣf (Wz. wṣf) 'Vorschrift ≠ "..."' ?) ≠ "..." |
ʾṣġr | ṣġr | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu ṣġr 'Niederer, Geringer; Gegenbegriff zu kbr' ≠ Personenname ʾAṣġar ≠ "..." |
ʾṣnʿ | ṣnʿ | nicht näher bestimmbare Sachverhalte oder Gegenstände; Plural zu mṣnʿt f 'Festung, Burg' ≠ "..." |
ʾṣrf | ṣrf | Bretter; Planken |
ʾʾwl | die Form ist aus tʾwl (ʾwl T2) 'zurückkehren, zurückkommen' verschrieben | |
ʾtb | ʾtb | ein Stein, steinernen Monument; Grenzstein ≠ Urkunde |
ʾtb | die Form ist aus einer unklaren anderen Form verlesen | |
ʾtḥ | ʾtḥ | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
ʾtm 02 | ʾtm | vereinigen, zusammenführen (von Truppen) |
ʾtm 01 | ʾtm | vereinigen |
ʾtm 01 | ʾtm | (Besitz) hinzufügen, erwerben |
ʾtm | ʾtm | Zusatz, Hinzufügung, hinzugefügtes Stück > zusätzlicher (Besitz) |
ʾtm | ʾtm | Versammlung, Vereinigung; Übereinkunft |
mlʾ | die Form ist aus stmlʾ (mlʾ ST) 'um die Erfüllung eines Wunsches nachsuchen; bitten, erbitten' verschrieben | |
ʾmm T1 | ʾmm | sich leiten lassen, folgen ≠ "..." |
ʾtmr | tmr | Dattelpalmen |
ʾtmt | ʾtm | Vereinigung |
ʾtr | trr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ~ Gegenstände; Landstücke ≠ "..." |
ʾrṯ | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ʾtt (?) | ʾtw | Nebenform zu oder Plural zu ʾtwt 'Einkünfte, Einnahme, Ertrag' ≠ verlesene Form ≠ "..." |
ʾtw 01 | ʾtw | kommen, zurückkommen, erreichen |
ʾtw 02 (?) | ʾtw | bringen, darbringen < kommen lassen |
ʾtwt | ʾtw | Ankunft, vgl. auch unter ʾtyt m/f 'Ankunft' |
ʾtwt | ʾtw | Einkünfte, Einnahme, Ertrag |
ʾtww m | ʾtw | ein nicht näher bestimmbarer Kanal |
ʾty | ʾtw | kommend, zurückkommend |
ʾty (?) | ʾtw | die vielleicht auch ʾty[t] zu lesende Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sicher zu deuten |
ʾty 0x | ʾtw | einen Kanal, eine Rinne, einen Wasserzufluß anlegen |
ʾtw | die ḏy ʾtym gelesene Form ist vielmehr ḏ-yʾty-m abzutennen und zu ʾtw 01 'kommen, zurückkommen, erreichen' zu nehmen | |
ʾtyt m/f | ʾtw | Ankunft, vgl. auch unter ʾtwt 'Ankunft' |
ʾṭḥl | ṭḥl | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ʾṭlq | ṭlq | nicht näher bestimmbare Gegenstände; Anteile ≠ Freigaben ≠ "..." |
ʾṭly | ṭly | Schmähungen ≠ "..." |
ʾṭm | ʾṭm | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ Ortsname ʾAṭm ≠ "..." |
ʾṭrq | ṭrq | Ṭurqayiter, (die Leute) aus Ṭurqay ≠ Wege ≠ "..." |
ʾṯl | ʾṯl | ein Bauteil > Befestigung ≠ Einfriedung ≠ "..." |
ʾṯm 0x | ʾṯm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sündigen ≠ "..." |
ʾṯr 0x | ʾṯr | folgen, befolgen ≠ "…" |
ʾṯr | ʾṯr | Folge, Zukunft; nachfolgend, zuküftig, weiterhin |
ʾṯr | ʾṯr | Nachfolger, Nachkommenschaft, in der Wendung ḏ-ʾṯr-hw mit 'Nachkommen' zu übersetzen |
ʾṯrm | ṯrm | nicht näher bestimmbare Einrichtungen ≠ Eigenname ʾAṯarum |
ʾṯrn | ʾṯr | nach, im Anschluß an |
ʾṯry | ṯry | nicht näher bestimmbare Zahlungen; abzuführende Überschüsse ≠ Zusatzleistungen ≠ "..." |
ʾṯwbt f | ṯwb | ein Urkundentyp; Transaktionsurkunde ≠ "..." |
ʾw | ʾw | oder |
ʾwd m | ʾwd | Lage von Quadersteinen in einer Mauer |
ʾwd | ʾwd | ein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..." |
ʾwdh (?) | wdh | die vielleicht auch ʾwd-h zu lesende Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ʾwdt | ʾwd | ein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..."; Nebenform zu ʾwd 'ein Landstück, Grenzland, Umland; (Erd-)Wall ≠ "..."' |
ʾwḍ 01 | ʾwḍ | zurückkehren, zurückkommen ≠ "..." |
wḏr | die Form ist aus ʾʿḏr (Plural zu ʿḏr 'Verwandter; Schwäher ≠ Nachkomme') verschrieben | |
ʾwl 02 | ʾwl | zurückbringen |
ʾwl 01 | ʾwl | zurückerhalten > Gläubiger sein (und: fordern ?) ≠ anders zu lesen |
ʾwl m | ʾwl | einer, der zurückerhält > Gläubiger (= einer, der fordert ?) ≠ "..." |
ʾwlt f | ʾwl | eine, die zurückerhält > Gläubigerin (= eine, die fordert ?) ≠ "..." |
ʾwmr | ʾmr | Befehlsempfänger, Herrschaftsgebiet ≠ "..." |
wnb | lies ʾʿnb (Plural zu ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage') ≠ vollständig verlesene Form | |
ʾwrṯ m | wrṯ | Herren, Erbherren |
ʾws 01 | ʾws | als Ersatz geben, ersetzen |
ʾws | ʾws | Ersatz |
wsʿ | die Form ist aus sʿsʿ 'Sommer, Sommerernte' verlesen | |
ʾwšẓ | wšẓ | Gefolgsleute, Genossen |
ʾwśn | wśn | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʾwtr | wtr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
ʾwṯq | wṯq | Geiseln, Bürgen |
ʾwṯr | wṯr | nicht näher bestimmbare Anlagen oder Örtlichkeiten |
ʾy m | ʾy | Indefinit- und Fragepronomen: einer, welcher? |
ʾy | ʾy | Objektpartikel; bildet mit folgendem Pronominalsuffix den Akkusativ des Pronomens |
ʾyl | ʾyl | ein nicht näher bestimmbares Tier; Hirsch ≠ Widder ≠ "..." |
ʾys m | ʾys | Mann, männlich; ein jeder |
ʾys 0x | ʾys | zurückbringen |
ʾyt | ʾ.y | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ anders zu lesen |
ʾyt f | ʾy | Indefinit- und Fragepronomen: eine, welche? |
ywr | die Form ʾywrḫ// ist aus ʾwrḫm verschrieben bzw. verlesen | |
ʾzd | ʾzd | Troß, Gepäckzug, Versorgungszug ≠ ein nicht näher bestimmbarer Truppenteil ≠ mit der Versorgung beauftragte Diener |
ʾzm 0x | ʾzm | hart zusetzen ≠ Fehler für ʾtm 01 'vereinigen' |
zyd | aus einer anderen Form verlesen | |
ʾzyy | zyy | Winkelhaken, Maueranker, Krampen |
ʾẓfr | ẓfr | aus dem Kontext nicht näher bestimmbare Gegenstände oder Qualitätsbezeichnung |
ʾẓyt | ẓ.y/wẓy | ein nicht näher bestimmbares Übel |
ʾxḏy | xḏy | ein unerwünschtes Ereignis ≠ lies ʾḏy 'Schaden |
ʿ | Wurzel | Bedeutung |
ʿbd | die Form ist aus ʾʿḍd (zu ʿḍd 'ein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm') verlesen | |
ʾʿbr | ʿbr | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten und kann durchaus auch zu einer anderen Ableitung der Wurzel ʿbr gehören |
ʾʿbrw | ʿbr | Übertreter (eines Gesetzes), Missetäter |
ʿdw | die Form ist aus ʾwdw (zu wdy m 'Wadi, Tal') verlesen | |
ʾʿlm | ʿlm | Merkzeichen, Kennzeichen (> Trophäe ?) ≠ "..." |
ʾʿm | die Form ist aus ʾʿmdn 'die Weinstöcke' verlesen | |
ʾʿrš | ʿrš | leichte Holzkonstruktionen; Nebenform zu ʿryš 'leichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen' ≠ Plural zu mʿrš 'eine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..."' |
ʾʿrś | ʿrś | Pflanzungen, Plantagen |
ʾʿšq | ʿšq | Skulpturen, Bilder |
ʾʿṣd m | ʿṣd | Lager, temporäre Lagerstätten ≠ Dörfer |
ʾʿwf | ʿwf | Schlechtigkeiten, Hass ≠ eine Gruppe von Personen; ein Truppenteil |
ʾʿzz | ʿzz | stark, kräftig, mächtig > vielmals |
ʿbd m | ʿbd | Diener (auch einer Gottheit), Untergebener |
ʿbd 0x | ʿbd | dienen ≠ anders zu lesen |
ʿbḏ | die Form ist vermutlich aus ʿbd 0x 'dienen' verschrieben | |
ʿ?blt | ʿbl | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; lies hblt oder wblt (vgl. hwblt 'mitgenommenes Gut, Plünderungsgut, Beute') |
ʿbn | die Form ʿbn ist aus w-bn verlesen | |
ʿbr f | ʿbr | Landstück, Terrassenfeld |
ʿbr | ʿbr | zu, nach, bei |
ʿbr 01 | ʿbr | überschreiten, dahingehen, zugrundegehen; übertragen auch: sterben |
ʿbr(n) | ʿbr | ʿAbrān; Eigenname einer landwirtschaftlichen Einrichtung ≠ ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet ≠ zu ʿbr f 'Landstück, Terrassenfeld' |
ʿbr | die Form ist vermutlich ʿḏ[r] 'Ende' zu lesen | |
ʿbr 02 | ʿbr | überbringen, darbringen, übergeben |
ʿbr | ʿbr | einer, der überschreitet, geht > Vorbeikommender, Passant (und: Ausgestoßener ?) |
ʿbr | ʿbr | Lebenszeit ≠ Unternehmungen ≠ "..." |
ʿbrn | ʿbr | von, von seiten, aus |
ʿbrt | ʿbr | Lebenszeit ≠ Unternehmungen ≠ "..." |
[ʿ]brt | ʿbr | Landstück, Terrassenfeld ≠ anders zu ergänzen |
ʿbt f | wʿb | Vervollständigung, Abschluß ≠ "..." |
ʿbṭ | ʿbṭ | Unrecht |
ʿbṭt | ʿbṭ | Unrecht |
ʿd | ʿwd | weiterhin, noch |
[ʿ]dd | ʿdd | Anzahl ≠ anders zu ergänzen |
ʿdw | die Form ist aus ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' verschrieben | |
ʿdm | ʿdm | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil |
ʿdn | die Form wkl/ʿdn ist aus w- k- bʿdn verlesen | |
ʿdq | ʿdq | ein nicht näher bestimmbares Übel |
ʿdd | die Form ist vermutlich bʿdtn oder bʿd{{t}}n 'nachdem' zu lesen | |
ʿdw 01 | ʿdw | herankommen, gelangen, erreichen |
ʿdw m | ʿdw | Herankommender, einder der herankommt, gelangt, erreicht |
ʿdwt | ʿdw | Ankunft, Anlangen; Eindringen, Einmarsch (?) |
ʿdy | ʿdw | zu, nach, bei, auf, bis etc. |
ʿdy | ʿdw | bis; Konjunktion mit folgendem Verbum |
ʿdy | ʿdw | bis (daß), ehe; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel |
ʿdy | ʿdw | herankommend, gelangend, erreichend |
ʿdw | die Form ist aus ʿdq 'ein nicht näher bestimmbares Übel' verlesen | |
wʿd | die Form ʿdym ist in die Präposition ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' und das Enklitikon -m(w) 'eben, genau' zu zerlegen | |
ʿḍ | ʿḍ | Holz |
ʿḍd | ʿḍd | ein Wasserwirtschaftsbau im Wādī, Ablenkdamm |
ʿḍd | ʿḍd | Oberarm |
ʿḍd | ʿḍd | Ziegenbock |
ʿḍl | ʿḍl | Weisheit, Schaffenskraft ≠ "..." |
ʿḍm | ʿḍm | Gesamtheit; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ʿẓm m 'Gesamtheit' |
ʿḍwd | ʿḍd | ein Nahrungs- oder Futtermittel; Ziegenböcke ≠ Blattwerk |
ʿwḏ | die Form b-ʿḏ ist aus b-ʿm 'bei, mit, von' verlesen | |
ʿḏb 01 | ʿḏb | Brautgeld zahlen ≠ (eine Tochter) als Ersatz geben |
ʿḏb 01 | ʿḏb | (als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz geben, Bußgeld zahlen |
ʿḏb 02 | ʿḏb | wiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen |
ʿḏb | ʿḏb | ein Gewässer ≠ eine Bewässerungsanlage |
ʿḏb 02 | ʿḏb | Bußgeld fordern, (als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz fordern |
ʿḏb 02 | ʿḏb | sich Brautgeld geben lassen ≠ austauschen; > verheiraten |
ʿḏb | ʿḏb | Bußgeld, Buße, (als Wiedergutmachung gegebener) Ersatz |
ʿḏb m | ʿḏb | Wiederherstellung, Instandsetzung |
ʿḏbt | ʿḏb | Bußgeld, Buße, (als Wiedergutmachung gegebener) Ersatz |
ʿḏbt | ʿḏb | Wiederherstellung, Instandsetzung |
ḏ-ʾʿḏr ON | ʿḏr | aus der Umgebung von ON ≠ ehemals in ON ≠ Nachkommen der Einwohner von ON |
ʿḏr 02 | ʿḏr | hinter etwas her sein > (einer Sache) nachgehen, (jemanden) verfolgen |
ʿḏr | ʿḏr | Verwandter; Schwäher ≠ Nachkomme |
ʿḏr | ʿḏr | Ende |
ʿfr | ʿfr | Erde, Boden, (bestellter) Acker ≠ Sämereien ≠ Erstbewässerung |
ʿfr 0x | ʿfr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; opfern ≠ preisen ≠ "..." |
ʿfw | ʿfw | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger |
ʿfw 0x | ʿfw | erledigen, tilgen ≠ "..." |
ʿgd | ʿgd | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Trauben ≠ "..." |
ʿglmt f | ʿglm | Ablenkdamm |
ʿglt | ʿgl | die ohne Kontext überlieferte Form ist nicht sinnvoll zu deuten |
ʿgm | die Form ist vermutlich ʿlm 02 'unterzeichnen, unterschreiben, signieren' zu lesen | |
ʿgr | ʿgr | Vergrößerung ≠ Wildheit ≠ Stärke ≠ Aufkommen, Angriff ≠ "..." |
ʿgr (?) | ʿgr | Fehler für ʿkr 0x 'wünschen, wollen, begehren' ≠ "..." |
ʿhd 01 | ʿhd | anvertrauen, übergeben |
ʿhd m | ʿhd | Information, Nachricht |
ʿhd 0x | ʿhd | informieren ≠ zu ʿhd 01 'anvertrauen, übergeben' |
ʿhd | ʿhd | Übergabe |
ʿhdt | ʿhd | eine Art Regen; leichter Regen ≠ "..." |
ʿhdt f | ʿhd | Übergabe |
ʿhn 0x | ʿhn | in Verwahrung geben, überlassen |
ʿhn (?) | ʿhn | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ʿhr | ʿhr | ein Funktions- oder Statustitel; Vornehmer, Aufseher |
ʿhr m | ʿhr | nicht näher bestimmbarer Ort ≠ "..." |
ʿk | ʿkk | bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..." |
ʿkbr | ʿkbr | Maus, Springmaus |
ʿkd | die vielleicht auch am Zeilenübergang unvollständige Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ʿkm | die Form ʿkmw ist vielmehr ʿk-mw (zu ʿk 'bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."') abzutrennen | |
ʿkr 0x | ʿkr | wünschen, wollen, begehren |
ʿkr | ʿkr | Wunsch, Begehren |
ʿkw 0x | ʿkw | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʿlb | ʿlb | ʿIlb-Baum, Zizyphus spina Christi |
ʿll | ʿll | Krankheit ≠ lies ḥlẓ 'Krankheit' |
ʿll | aus ʿglm (vgl. unter ʿglmt f 'Ablenkdamm') verlesen | |
ʿlm 02 | ʿlm | unterzeichnen, unterschreiben, signieren |
ʿlm m | ʿlm | Dokument |
ʿlm | ʿlm | Welt |
ʿlm 0x | ʿlm | wissen, kennen; erfahren |
ʿlm | ʿlm | Zeichen, Kennzeichen > Signatur |
ʿln | ʿln | ʿAllān, Name einer Jahreszeit und der zugehörigen Ernte |
ʿln | ʿlw | von ... weg, von ... herunter |
ʿln | ʿlw | aufgrund der Tatsache, (daß); weil; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel |
ʿlny (?) | ʿln | bedeutsam ≠ verlesene Form |
ʿls | die Form ḏ-ʿls ist aus ḏlln (zu ḏll 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe ≠ "..."') verlesen | |
ʿlṣ | die Form ist vermutlich aus einer anderen Ableitung der Wurzel ʿlṣ verlesen | |
ʿlt | ʿlw | Hochland |
ʿlw 01 (?) | ʿlw | hinaufgehen, hinaufsteigen; oben sein |
ʿlw 02 (?) | ʿlw | bringen, hinaufbringen, heraufbringen, heraufkommen lassen, (ein Bauwerk) aufführen, hochziehen |
ʿlw | ʿlw | oberer Teil, Höhe; oben, oberes; vgl. auch unter ʿly 'oberer Teil, Höhe; oberes' |
ʿly | ʿlw | auf, gegen |
ʿly | ʿlw | oberer Teil, Höhe; oberes |
ʿlyn | ʿlw | der Höchste; Beiname des Raḥmānān |
ʿlw | bei der Form am Zeilenumbruch von CIH 539/2f. handelt es sich mit Sicherheit um Reste zweier verschiedener Wörter | |
ʿm | ʿm | mit |
ʿm m | ʿmm | Onkel, männlicher Verwandter |
ʿmd f | ʿmd | Weinstock, Stütze für Weinreben > Weinrebe; Säule, Pfeiler |
ʿmd | ʿmd | Spezifizierung eines Dokuments; Absicht, Absichtserklärung ≠ Unterstützung ≠ Verpflichtung ≠ Verbindlichkeit |
ʿmd 01 | ʿmd | streben, sich nach ... begeben |
ʿmh | die Form ʿmhn ist vermutlich ʿm-hn 'mit ihnen' abzutrennen | |
ʿml | ʿml | Handeln, Wirken; Tat |
ʿml | die Form ist vermutlich aus ʿḏb 02 'wiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen' verlesen | |
ʿml | anstelle von b-ʿmly ist vermutlich b-ʿly 'gegen, zu Ungunsten von' zu lesen | |
ʿmm 02 | ʿmm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; verbreiten (> bekanntmachen ?) ≠ "..." |
ʿmn | ʿm | von |
ʿmn | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ʿmqt | ON | ʿAmqat |
ʿmr | die Formen ʿmr und ʿmr-h sind aus dem Sippennamen ʿmrn 'ʿAmrān' verlesen | |
ʿmt | ʿmm | einfaches Volk, Allgemeinheit |
ʿwm | die Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verlesen | |
ʿnw/y 0x | ʿnw | zu ʿnw 0x 'senden, schicken' ≠ antworten, beantworten |
ʿwn 01 (?) | ʿwn | helfen, unterstützen; Nebenform zu oder Fehler für ʿwn H 'helfen, unterstützen' |
ʿnb m | ʿnb | Weingarten, Weinplantage |
ʿnb | ʿnb | Weintrauben |
ʿnb 0x | ʿnb | Weintrauben hervorbringen, Trauben tragen |
ʿnf | ʿnf | eine nicht näher bestimmbare Spezifiaktion |
ʿnt | ʿnw | Gebet ≠ Sorge, Kummer ≠ "..." |
ʿnt f | ʿwn | Expeditionszug, Expeditionstruppe; < Hilfstruppe |
ʿnt | ʿwn | Hilfe, Unterstützung |
ʿnw 01 | ʿnw | demütig sein, sich unterwerfen |
ʿnw 0x | ʿnw | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu einem der homographen Lemmata ≠ anders zu lesen |
ʿnw 0x | ʿnw | senden, schicken |
ʿny 0x | ʿny | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʿnz f | ʿnz | Ziegen; weibliche Ziege |
ʿqb m | ʿqb | Statthalter, Stellvertreter, Gefolgsmann, im Plural: Gefolgsleute |
ʿqb 01 | ʿqb | Statthalterschaft ausüben, Gefolgschaft leisten |
ʿqb 02 | ʿqb | als Ersatz geben, ersetzen |
ʿqb | ʿqb | Gegenwert, Ersatz ≠ zu ʿqb 02 'als Ersatz geben, ersetzen' oder ʿqb m 'Statthalter, Stellvertreter, Gefolgsmann' |
ʿqb 0x | ʿqb | folgen, anschließen (> angrenzen ?), ablösen |
ʿqbn | ʿqb | Urkunde über eine Ersatzleistung, Ersetzungsurkunde, Ersatzvereinbarung |
ʿqbt m ? | ʿqb | Steilweg, Steilpfad, Steilgrund, Steilhang ≠ (Berg)feste |
ʿqbt | ʿqb | Statthalterschaft, Amtszyklus eines Statthalters |
ʿqbt | ʿqb | Ersatz, Ersatzgabe, Ersatzleistung |
ʿqd | die Form ist aus ʿsm 'Menge, viel' verlesen | |
ʿqd f | ʿqd | ein nicht näher bestimmbares bogenförmiges Bauteil, Bogen |
ʿql | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ʿqm | aus einer anderen Form (ʿqbt 'Statthalterschaft, Amtszyklus eines Statthalters' ) verlesen | |
ʿqq | ʿqq | Tal ≠ salziges Wasser ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ʿqr | ʿqr | Ertrag ≠ ein Landstück ≠ Schaden |
ʿqr 0x | ʿqr | opfern, schlachten |
ʿqrt f | ʿqr | Schlachtopfer, Opfertier |
ʿqwt f | ʿqw | ein nicht näher bestimmbares Ritual oder Orakel |
ʿr m | ʿrr | Berg, Bergsporn, Fels |
ʿr | ʿrr | Fels, Felsgrund |
ʿr | ʿyr | Karawane |
ʿrʿr | ʿrʿr | Wacholder |
ʿrb 02 | ʿrb | darbringen, übergeben, opfern |
ʿrb | ʿrb | Opfertier, Opfer ≠ "..." |
ʿrb 0x | ʿrb | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen; aus Quadersteinen errichten ≠ "..." |
ʿrb 01 | ʿrb | eintreten, kommen, gelangen, gehen ≠ "..." |
ʿrb 02 | ʿrb | angenehm machen > Gutes wünschen ≠ zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern' |
ʿrb | ʿrb | unklare Form; Passiv zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern' ≠ "..." |
ʿrb | ʿrb | ein nicht näher bestimmbarer Funktiontitel |
ʿrb 0x | ʿrb | unterwerfen ≠ zu ʿrb 02 'darbringen, übergeben, opfern' bzw. T2 'sich ergeben, sich unterwerfen, sich selbst übergeben' |
ʿrbt | ʿrb | (Erklärung, Gelöbnis zur) Übergabe > Bürgschaft |
ʿrḍ | ʿrḍ | Breite |
ʿrḍ | ʿrḍ | eine nicht näher bestimmbare Landschaft oder Gegend ≠ "..." |
ʿrf | ʿrf | ein Bauelement, Mauer ≠ Höhe ≠ Öffnung |
ʿrf | die Form ist vermutlich ʿrqm (zu ʿrqm oder ʿrq 'Personenname ʿArqum ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt) 'zu lesen | |
ʿrgl | ʿrgl | Heuschrecken |
ʿrḫ | die Form ist aus wrḫ m 'Monat' verschrieben | |
ʿrm 01 | ʿrm | einhegen > abhalten; eindeichen, umwallen |
ʿrm m/f | ʿrm | Damm, Staudamm, Erddamm, Deich |
ʿrm 02 | ʿrm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ʿrn | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ʿrqm (oder ʿrq ?) | ʿrq | Personenname ʿArqum ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
ʿrq | ʿrq | Tiefland ≠ Düne ≠ Steilhang |
ʿrr | die Form ʿrrm ist aus dem Ortsnamen ʿrrtm 'ʿArāratum' verlesen | |
ʿrr | die Form ist aus ʿrrtm 'ʿArāratum' verlesen | |
ʿrsl | die Form ist aus w-rsl 'und (der) Gesandte' verschrieben | |
ʿrṣ | ʿrṣ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein Landstück ≠ Tierhaut ≠ "..." |
ʿrt f | ʿwr | Eponymat, Eponymatsperiode |
ʿrwn | ʿrn | baumbestandenes Land, Gehölz, Dickicht ≠ "..." |
ʿrwr | ʿrr | nicht näher bestimmbare Landstücke; dürres, unbewässertes Land ≠ felsiges Land ≠ Plural zu ʿr m 'Berg, Bergsporn, Fels' |
ʿryš | ʿrš | leichte Holzkonstruktionen; Hütten, Schuppen ≠ Nebenform zu zu ʾʿrš 'leichte Holzkonstruktionen' |
ʿs | ʿ.s | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ anders zu lesen |
ʿsʾ 0x | ʿsʾ | machen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen |
ʿsb 0x | ʿsb | mieten, pachten; (als Miete) zahlen; Nebenform zu ʿśb 0x 'mieten, pachten; (als Miete) zahlen' |
ʿsb | ʿsb | Ertrag > Miete; Nebenform zu ʿśb 'Ertrag > Miete' |
ʿsbt | ʿsb | Ertrag (und: Weideland ?); Nebenform zu ʿśbt 'Ertrag (und: Weideland ?)' |
ʿsm | ʿsm | Menge, viel |
ʿsm 01 (?) | ʿsm | viel sein |
ʿsm 02 | ʿsm | viel machen, etwas vielfach wiederholen, 'vielfach' |
ʿsmy | ʿsm | ein nicht näher bestimmbares Baumaterial ≠ Eigenname eines Bauwerks ≠ "..." |
ʿsn 0x | ʿsn | fundamentieren, das Fundament legen; festigen, verstärken |
ʿsn f | ʿsn | Fundament, Verstärkungsmauer |
ʿsq | die Form ist aus ʿsm 01 (?) 'viel sein' verlesen | |
ʿstn | ʿstn | eins; ausschließlich bei der Datumsangabe verwendetes Zahlwort |
ʿsy 01 | ʿsy | kaufen, erwerben |
ʿsy | ʿsy | Kauf, Kaufpreis |
ʿsym | ʿsm | enorm, beträchtlich ≠ Maßeinheit |
ʿšḍ | die Form ist vermutlich aus einer anderen Form verlesen | |
ʿšn 0x | ʿšn | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen |
ʿšnʾ | die Form nḍ ʿšnʾm ist aus nḍʿ šnʾm 'Erhebung eines Widersaches' verschrieben | |
ʿšq m | ʿšq | eine Arbeitsleistung; Grabarbeiten, Schneidarbeiten, Steinbrucharbeiten |
ʿšq 0x | ʿšq | einschneiden, graben |
ʿšqt | ʿšq | ein Kanal; gegrabener Kanal ≠ "..." |
ʿšr 02 (?) | ʿšr | als Zehnten zahlen |
ʿšr | ʿšr | zehn |
ʿšr m | ʿšr | Zehnter, Zehnt |
ʿšr | ʿšr | Zehntel, zehnter Teil |
ʿšr 0x | ʿšr | sich eintragen ≠ zu ʿšr 02 'als Zehnten zahlen' |
ʿšr | die Form ist ʿšr-hw 'seine zehn' abzutrennen | |
ʿšrt | ʿšr | Nomadengruppe, Beduinenverband, (nord)arabischer Stamm |
ʿšrt | ʿšr | zehn |
ʿšry | ʿšr | zwanzig |
ʿšt | ʿ.š | nicht näher bestimmbares Land zur landwirtschaftlichen Nutzung ≠ Pflanzungen, Pflanzen |
ʿšt | ʿ.š | Lebensmittel ≠ zu ʿšt 'nicht näher bestimmbares Land zur landwirtschaftlichen Nutzung ≠ Pflanzungen, Pflanzen' |
[ʿ]šṭ (?) | ʿšṭ | Lesung und Bedeutung der Form sind unsicher |
ʿ.ś | die Form ist vermutlich aus ʿś 'Anteil, Menge; > Umfang' verschrieben | |
ʿśb | ʿśb | Ertrag > Miete |
ʿśb 0x | ʿśb | mieten, pachten; (als Miete) zahlen |
ʿśbt | ʿśb | Ertrag (und: Weideland ?) |
ʿśf | ʿśf | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
ʿśn 01 | ʿśn | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ Nebenform zu ʿsn 0x 'fundamentieren, das Fundament legen; festigen, verstärken' |
ʿṣby | ʿṣb | ein nicht näher bestimmbares Gestein |
ʿṣm | ʿṣm | Lesung und Bedeutung der Form sind unsicher |
ʿṣr m | ʿṣr | Bedrängnis, Gefahr |
ʿt | ʿt | Kirche ≠ zusammen mit dem vorhergehenden Element bʿt 'Kirche' zu lesen |
ʿtb 0x | ʿtb | bestimmen, vorbestimmen, vorsehen ≠ "..." |
ʿtb | ʿtb | Anordnung, Ausführung(sbestimmung) |
ʿbr T1 | ʿbr | zu sich herüberkommen lassen, heranziehen > zur Verantwortung ziehen |
ʿtbt | ʿtb | Anordnung, Ausführung(sbestimmung) |
ʿtd 0x | ʿtd | aus dem Kontext nicht sicher zu deutendes Verbum; verschaffen ≠ vergrößern ≠ "..." |
ʿtd | ʿtd | groß, umfangreich, üppig |
ʿtd | die Form ist aus ʿḍd 'Ziegenbock' verlesen | |
ʿ.ḍ T1 | ʿ.ḍ | begleiten (Wz. ʿḌḌ) ≠ als Ersatz nehmen (Wz. ʿWḌ) ≠ lies ltḍ (l.ḍ T1) 'begleiten (Wz. LḌḌ < LẒẒ) ≠ in Dienst nehmen (Wz. LWḌ)' |
ʿtgšn (ʿgš T) (?) | ʿgš | Form unklarer Bedeutung ≠ lies w-tgšn (zu ngš T1 'sich beherrschen lassen, die Herrschaft anerkennen ≠ sich aneignen, als Tribut nehmen') |
ʿtk | ʿkk | bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..." |
ʿtk | die Form tʿtk ist nicht als Verbum in der PK zu deuten, sondern in das Relativpronomen t- und die Partikel ʿtk 'bei; eine lokale Präposition; über ≠ gegenüber ≠ "..."' abzutrennen | |
ʿkm T1 | ʿkm | zusammenbinden, (eine Last dem Kamel) aufbinden |
ʿkr T1 | ʿkr | für sich beanspruchen; Ziel von Wünschen, Forderungen sein |
ʿtl 01 | ʿtl | (die Gottheit) bedrängen ≠ "..." |
ʿlw | die Form ist aus ʿzly 'ʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzgy' verlesen | |
ʿqb T1 | ʿqb | eine nicht näher bestimmbare Handlung; sich annehmen, übertragen bekommen ≠ "..." |
ʿṭṭ/ʿwṭ 01 | ʿ.ṭ | sich über etwas erheben, sich von etwas trennen ≠ nicht annehmen > versäumen; verweigern ≠ "..." |
ʿṭf | ʿṭf | Mantel, Umschlagtuch |
ʿṭl | ʿṭl | ungenutztes Land, nicht angepflanztes Land, Brache |
ʿṭwf | ʿṭf | Begleiterinnen ≠ "..." |
ʿṯr f | ʿṯtr | Göttin; Nebenform zu ʿṯtr f 'Göttin, Herrin (eines Tempels) (und: Gemahlin (eines Gottes) ?)' |
ʿṯtr f | ʿṯtr | Göttin, Herrin (eines Tempels) (und: Gemahlin (eines Gottes) ?) |
ʿwd 02 | ʿwd | zurückbringen, zurückgeben |
ʿwd 01 | ʿwd | zurückkehren; sich beziehen auf, erwidern |
ʿwd | ʿwd | Auslaßbauwerk |
ʿwd m | ʿwd | Rückgabe > Erwiderung, Replik; Rückzahlung |
ʿwd | ʿwd | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger |
ʿwf | ʿwf | eine Gruppe von Personen; ein Truppenteil |
ʿwfy m | ʿwf | Kampf, Händel mit Beteiligung von ʿwf-Truppen o.ä. |
ʿwm | lies statt b-ʿwm vielmehr bʿwm 'ein Angriff' ≠ "..." | |
ʿwq | ʿwq | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ʿwr | anstelle von l-ʿwrm ist vielmehr gʿwrm (zu gʿr m 'Summe, Gesamtheit; insgesamt') zu lesen | |
ʿwrt | ʿwr | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Situation |
ʿws m | ʿws | eine nicht näher bestimmbare (epidemische) Krankheit |
ʿy | ʿyy | ein unerwünschter Zustand; schlimm; mangelnd, ermüdend ≠ "..." |
ʿyn f | ʿyn | Auge, Blick |
ʿyn | ʿyn | aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Fom; zu ʿyn 'Auge, Blick' oder 'Quelle' ≠ "..." |
ʿyn | ʿyn | Quelle |
ʿyr 01 | ʿyr | beschämen (oder zerstören ?) |
ʿyr | die Form ist aus myr m 'Ration, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide)' verlesen | |
ʿyr | ʿyr | ein nicht näher bestimmbares Landstück oder Flächenmaß; Ausmaß, Umfang ≠ Hügel, aufragender Rand |
ʿyw 0x | ʿyw | Geschrei aufbringen, schreien, rufen |
ʿzgy | ʿzg | ʿAzāgī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzly 'ʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel' |
ʿzl 0x | ʿzl | abspalten, isolieren (> einsperren ?) ≠ "..." |
ʿzly | ʿzl | ʿAzālī; ein nicht näher bestimmbarer Titel ≠ lies ʿzgy 'ʿAzāgī; ein nicht näher bestimmbarer Titel' |
ʿzt | ʿzz | Macht, Stärke, Ehre |
ʿzz | die Form ist aus gzz 0x 'einen Verwaltungsakt ausführen; festsetzen ≠ bestätigen' verlesen | |
ʿẓm m | ʿẓm | Gesamtheit |
ʿẓn | die Form ist aus ʿmn 'von' verlesen | |
ʿẓt f | wʿẓ | Aufruf, Ermahnung (zu Taten) |
b | Wurzel | Bedeutung |
b- | b | dafür; gemeinsam mit dem satzeinleitenden Pronomen vielfach mit 'weil, damit' wiederzugeben |
b- | b | bei, mit, in, an, auf, bezüglich, durch etc. mit folgendem Nomen, Pronomen oder Eigennamen; für andere Verwendungsweisen der Partikel vgl. unter den entsprechenden Lemmata |
b- | b | mit (der Hilfe von) ≠ bei (Schwurpartikel); stereotype Einleitung der Schlußinvokation(en) |
b- | b | Rektion des Verbums mit anschließendem Infinitiv, die Partikel kann im Deutschen vielfach nicht wiedergegeben werden |
bwʾ 01 | bwʾ | betreten, hineingehen, hinübergehen |
bʾd | bʾd | ungültig, weggenommen ≠ fehlerhafte Form ähnlicher Bedeutung |
bʾl | die Form ist mit Ryckmans b-kl 'bei allen' zu lesen | |
ʾn | die Form ist aus b-kn 'als, wenn; temporale Konjunktion' verlesen | |
bʾr f | bʾr | Brunnen |
bʾr 0x | bʾr | einen Brunnen anlegen, einen Brunnen graben |
bʾs | bʾs | Böses, Bosheit; schlimm, schlecht |
bʾs 01 | bʾs | böse sein, schlecht sein |
bʾs | die Form bʾsnm ist in das Nomen bʾs 'Böses, Bosheit', die Determinationsendung -n und das Enklitikon -m zu zerlegen | |
bʾst | bʾs | Böses, Bosheit |
bʾt | b.ʾ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
bʾt | wbʾ | Verheerung; Epidemie ≠ Zerstörung |
(b-)ʾṯr | ʾṯr | nach, im Anschluß an |
b-ʾṯr | ʾṯr | auf den Spuren von, hinter |
bʾw 0x | bʾw | rühmen, preisen ≠ "..." |
bʿbʿt | bʿbʿ | Siedlungen ≠ eine Personengruppe ≠ lies ḍʿḍʿt |
b-ʿbr | ʿbr | zu, nach, bei |
bʿd 01 (?) | bʿd | entfernen, wegbringen, wegführen |
bʿd | bʿd | nach, hinter |
bʿd | bʿd | nachdem, das anschließende satzeinleitende Pronomen ist im Deutschen vielfach nicht wiederzugeben |
bʿd | bʿd | fern |
bʿd-hw | bʿd | danach, darauf, daraufhin |
bʿdn | bʿd | nach, danach |
bʿdn | bʿd | nachdem; Konjunktion mit anschließendem Verbum |
bʿdn | bʿd | nachdem, das anschließende satzeinleitende Pronomen ist im Deutschen vielfach nicht wiederzugeben |
bʿdn k- | bʿd | nachdem |
bʿdn-hw | bʿd | danach |
bʿdtn | bʿd | nachdem ≠ aus bʿdn 'nachdem' verlesen oder verschrieben |
b-ʿḏr | ʿḏr | am Ende von > hinter |
bʿl m | bʿl | Herr (eines Tempels etc.); Teil des Epithetons einer Gottheit; für Belege in anderem Kontext vgl. unter bʿl m 'Herr, Besitzer; Einwohner' |
bʿl m | bʿl | Herr, Besitzer; Einwohner |
bʿl 01 | bʿl | in Besitz nehmen, besitzen |
bʿl 02 | bʿl | erwerben lassen, in den Besitz geben, in das Eigentum geben |
bʿl | bʿl | Besitz |
bʿl 0x | bʿl | behauen, bearbeiten |
bʿl | die Form ist aus bʿl 'Besitz' verschrieben | |
bʿlm | bʿl | Teil des Gottesnamens Ṯawr Baʿlim, die Bedeutung der Form ist umstritten |
bʿlt f | bʿl | Herrin (eines Tempels etc.); Teil des Epithetons einer Gottheit; für Belege in anderem Kontext vgl. unter bʿlt f 'Herrin, Besitzerin' |
bʿlt f | bʿl | Herrin, Besitzerin |
b-ʿly | ʿlw | gegen, zu Ungunsten von |
b-ʿly | ʿlw | auf, über |
b-ʿm | ʿm | bei, mit, von |
bʿr m | bʿr | Großvieh, Vieh, Nutztiere |
ʿrb | die Form ist aus b-ʿbr ' zu, nach, bei' verlesen | |
bʿt (?) | byʿ | Kirche ≠ lies b-ʿt 'in (der) Kirche' |
bʿw 01 | bʿw | angreifen |
bʿw | bʿw | Angriff |
bʿwt | bʿw | Angriff |
bd | bdd | Anteil, Menge |
bd (?) | bdd | Fehler für ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' ≠ "..." |
bdʾ | bdʾ | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ eine nicht näher bestimmbare Person |
bd[ʾ] 0x | bdʾ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen ≠ anders zu ergänzen |
bdʿ | die Form ist b-dʿt 'bei der unbewässerten (Ernte)' zu lesen | |
bdd | bdd | Anteil, Menge (> Zeitdauer ≠ Abfolge) |
bdl (?) 02 | bdl | austauschen > abmagern, durch andere ersetzen ≠ lies [x]dl |
bdlt (?) | bdl | lies b-dlt ≠ nicht näher bestimmbare Eigenschaft, Ersatz- (?) |
bdr 0x | bdr | zuteilen ≠ bewässern ≠ zuvorkommen, überholen > übervorteilen ≠ "..." |
bdt | bdw | ein nicht näher bestimmbares Landstück, Ödland ≠ Fehler für byt m 'Haus' |
bdy 0x | bdy | auftauchen, erscheinen > kommen ≠ essen lassen, (mit Essen) versorgen |
bḍʿ m | bḍʿ | (durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmelt |
bḍʿ 0x | bḍʿ | festsetzen, auferlegen |
bḍʿ 01 | bḍʿ | abtrennen, abschneiden, (durch Abschlagen von Körperteilen als Trophäe) verstümmeln |
bḍʿ m | bḍʿ | Gebiet, Bezirk, Distrikt, Region, Umland |
bḍʿ | bḍʿ | Anteil, Abschnitt |
bḍʿ | bḍʿ | eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Sachverhalt; einer, der abtrennt ≠ "..." |
bḏḏ | die Form ist b-ḏ- 'zu, (bestehend) aus' zu lesen | |
bḏl | bḏl | ungültig > weggegeben, kompensiert |
b-fnw | fnw | in der Umgebung von ≠ vor |
bgl | die Form ist vermutlich aus bll 'Feuchtigkeit ≠ wenig ≠ viel ≠ "..."' verlesen | |
bgl | die Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen | |
b-grmy | grm | wegen, für, anläßlich |
bġl | bġl | Maultier |
bġy 0x | bġy | wünschen, wollen |
bhʾ 01 | bhʾ | eindringen, eintreten, betreten, gehen |
bhʾ | bhʾ | eintretend, einer, der eintritt, hineingeht |
bhʾt | bhʾ | Kundschafter, Zuträger, wörtlich: Hineingehende |
bhl 0x | bhl | sagen, sprechen, mitteilen (> bitten ?) |
bhlt | bhl | Rede, Aussage, Mitteilung; Worte |
bhṯ 0x | bhṯ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
bhṯ | bhṯ | groß ≠ "..." |
bhy | bhw | prächtig ≠ lies b-hy (zu hy m 'ḥaḍramitische Bezeichnung für das Eponymatsjahr' oder dem femininen Pronominalsuffix -h |
bwḥ | anstelle von ḏ-bḥ ist vermutlich ḏbḥ 01 (?) 'schlachten, ein Schlachtopfer darbringen' zu lesen | |
bḥḍ 01 | bḥḍ | einfallen, einen Einfall unternehmen, einen Vorstoß machen |
bḥḍ | bḥḍ | eine Truppe, eine Heeresabteilung (die einen Einfall unternimmt ?) |
bḥḍt | bḥḍ | Einfall, Vorstoß |
b-ḥg | ḥgg | gemäß, mit der Autorität, so wie |
bḥr | bḥr | Meer, See, > Küste |
bḥr m | bḥr | Boden, Fußboden > Stockwerk, Etage |
bḥr | bḥr | anstelle |
bḥr 01 | bḥr | an die Stelle von etwas setzen, ersetzen, austauschen |
ḥrw | die Form ist bḥr 'anstelle' bzw. bḥr 01 'an die Stelle von etwas setzen, ersetzen, austauschen' zu lesen | |
bḥt | bḥt | Kraft, Macht |
bḥt f | bwḥ | Inschrift, Fläche; Tafel, Platte, Fliese |
b-ḫlf | ḫlf | in der Umgebung von, außerhalb von |
bḫr | bḫr | nicht näher bestimmbares Räucherwerk ≠ "..." |
bkl | bkl | Siedler; eine soziale Gruppe |
bkl 02 | bkl | Gewalt antun, überwältigen |
bkl 01 | bkl | siedeln, wohnen |
bkln | bkl | Siedler; eine soziale Gruppe |
bklt | bkl | Gewalttaten |
b-kn | kn | als, wenn; temporale Konjunktion |
bkr | bkr | junges männliches Kamel |
bkr m | bkr | Erstgeborener; ein nicht näher bestimmbarer Titel |
bkr | bkr | eine nicht näher bestimmbares Getreidesorte ≠ früh im Jahr reifendes Getreide |
bkr | bkr | eine landwirtschaftliche Saison |
bkrt f | bkr | junges weibliches Kamel |
wbl 01 | wbl | bringen, vorbringen ≠ zu nbl 0x 'senden, entsenden, schicken' |
blbl | blbl | Verwirrung, Fehler ≠ Omen, Prophezeiung |
bll | bll | Verschiedenes ≠ Vieles, Überfluß ≠ "..." |
bll | bll | Feuchtigkeit ≠ wenig ≠ viel ≠ "..." |
bll (oder bllm ?) | bll | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
bll 0x | bll | vermischen > vereinigen ≠ lies ḏll 0x 'herausbringen, vertreiben ≠ demütigen ≠ ängstigen, in Furcht versetzen' |
blq | blq | ein Gestein, Kalkstein |
blqʾ | blq | ein Gestein, Kalkstein; aramaisierende Nebenform zu blq 'ein Gestein, Kalkstein' |
blsn | die Form ist aus mlkn 'der König' verlesen | |
blśn | blśn | Linsen |
blt m | blt | Gesandtschaft, Mission |
blt 02 | blt | senden, schicken |
bltn | bl | ohne; außer, mit Ausnahme von |
bltn | bl | ohne daß; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel |
bltt | blt | eine nicht näher bestimmbare Münze ≠ aus blṭt f 'eine Münze, Tetradrachme' verschrieben |
blty | bl | ohne |
blty | bl | ohne daß; Konjunktion mit folgender satzeinleitender Partikel |
blṭt f | blṭ | eine Münze, Tetradrachme |
blw 0x | blw | (ein nicht näher bestimmbares Grabzeichen, eine Grabstätte) errichten |
blwd | bld | nicht näher bestimmbare Personen, Leute |
blwt | blw | ein nicht näher bestimmbares Grabzeichen, eine Grabstätte |
bly | bl | ohne |
bn | b | aus, von, vor, gegen etc. |
bn m | bn | Sohn, Sippe; Teil der Filiation, für Belege in anderem Kontext vgl. unter bn m 'Sohn, Sippe' |
bn m | bn | Sohn, Sippe; bezeichnet sowohl den leiblichen als auch den angenommenen Sohn |
bn | bwn | Bān-Baum, Moringa |
byn 01 | byn | trennen, scheiden, dazwischen sein |
bn k- | b | seit, nachdem, von (dem Zeitpunkt an,) daß |
bnd 0x | bnd | einschließen, abtrennen ≠ "..." |
bnh | bnh | Leben, Vitalität |
bn-hw | b | danach, von dort |
bnm | die Form ist aus ġnm 'Beute' verlesen | |
bnn | bnn | Finger ≠ Stiefsohn, Enkelsohn ≠ "..." |
bnt f | bn | Tochter |
bnt f | bn | Tochter; Teil der Filiation, für Belege in anderem Kontext vgl. unter bnt f 'Tochter' |
bnt | bwn | Bān-Früchte, Moringa-Früchte |
bnwt f (?) | bny | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
bny 0x | bny | bauen, erbauen |
bnyt | bny | Bauwerk ≠ zu bny 0x 'bauen' |
bnyyʾ | bny | Leute, die bauen, Erbauer (?) ≠ zu bny 0x 'bauen' |
b-qbl | qbl | vor (temporal und lokal), vor (dem Ablauf von) |
b-qbly | qbl | wegen, weil, dafür |
b-qdm | qdm | vor, vgl auch unter b-qdmy |
b-qdmy | qdm | vor |
b-qdmy | qdm | bevor (?); vermutlich handelt es sich um einen Fehler für die besser bezeugte Präposition b-qdmy |
bql 02 | bql | anpflanzen, bql pflanzen, Plantagen, Pflanzungen anlegen |
bql | bql | Grünpflanze, nicht weiter definierte Nutzpflanze |
bql m | bql | der Grünpflanzen wachsen läßt, Begrüner ≠ "..."; in der Wendung bql ON als Epitheton einer Gottheit verwandt (aus bʿl 'Herr (eines Tempels etc.)' verschrieben ?) |
bqlt | bql | Nutzgärten, Pflanzungen ≠ Plural zu bql 'Grünpflanze, nicht weiter definierte Nutzpflanze' |
bqr | bqr | Rind; ein Wildtier, Oryx |
bqr 0x | bqr | (den Boden) spalten > graben |
bqr | bqr | ein Funktionsträger; Aufseher, Inspektor ≠ Rinderhirte |
bqr f | bqr | nicht näher bestimmbare Elemente einer (gegrabenen) Anlage; Löcher, Spalten ≠ "..." |
b-qrb | qrb | in der Nähe von, nahe bei |
qrw | die Form gehört zu bqr 0x'(den Boden) spalten > graben' | |
bqy 0x | bqy | eine nicht näher bestimmbare Handlung; abtrennen ≠ "..." ≠ Fehler für sqy 01 'bewässern, tränken' |
br | brr | Weizen |
br | brr | Arbeitskräfte ≠ Treueversprechen ≠ "..." |
brʾ 01 | brʾ | bauen (< erschaffen ?) |
brʾ 0x | brʾ | erschaffen (= brʾ 01 'bauen (< erschaffen ?) ?) |
brʾ | brʾ | frei, unschuldig, nicht verantwortlich |
brʾ | brʾ | Bauarbeiten |
brʾ 01 | brʾ | frei sein, frei werden > beglichen werden |
brʾ 02 | brʾ | (eine finanzielle Schuld) begleichen, bezahlen |
brʾt | brʾ | Bauwerk, Mauer |
brʾt | brʾ | Begleichung, Bezahlung ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verschrieben |
brʿ 0x | brʿ | hinaufgehen, aufsteigen ≠ den Vorrang suchen, kämpfen |
brbl | die Form ybrbl ist aus ybrkn (zu brk 0x 'segnen') verlesen | |
brd | brd | Hagel |
brd (brdn ?) | brd | Bote, Eilbote |
brḏ 0x | brḏ | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, anlegen |
brg | die Form ist aus brl 02 'besitzen lassen, in Besitz geben, erwerben lassen' verlesen | |
brg | die Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen | |
brg | die Form ist aus dem Nomen brl 'Besitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform' verlesen | |
brhn 0x | brhn | nachweisen, verdeutlichen > zeigen |
brhn | brhn | Beweis, Nachweis > als Adverb: nachweislich |
brḥ | brḥ | quer zu, mitten hindurch ≠ vernichtend ≠ direkt (an der Grenze) |
brḥt | brḥ | ein Landstück, Ebene |
brk 0x | brk | segnen |
brk (?) | brk | ein Titel ≠ Verschreibung für bkr |
brk 02 | brk | eine Zisterne anlegen ≠ "..." |
brk | brk | Zisterne, Becken; Nebenform zu brkt f 'Zisterne, Becken' ≠ "..." |
brkt f | brk | Zisterne, Becken |
brl 01 | brl | besitzen, in Besitz nehmen, erwerben |
brl 02 | brl | besitzen lassen, in Besitz geben, erwerben lassen |
brl | brl | Besitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform |
brq m/f | brq | Regenzeit, Monsun |
brq 0x (?) | brq | aufziehen (Monsun) ≠ Fehler für brq m/f 'Regenzeit, Monsun' |
brq | die Form brqn ist vermutlich b-rqn 'in Raqān' abzutrennen | |
brr 02 (?) | brr | (ins offene Land) herauskommen, sich (im offenen Land) zum Kampf stellen |
brr m | brr | offenes, ebenes Land |
brr 0x | brr | durchbrechen, durchbohren, graben |
brr m | brr | Durchstich, Bohrung ≠ ein Bauelement ≠ Ausgaben |
brr | brr | sofern überhaupt so zu lesen, gehört die Form vermutlich zu brr m 'offenes, ebenes Land' |
brr | brr | ordentlich ≠ viel ≠ "..." |
brt | b.r | eine Ortsbezeichnung; freies Land ≠ Tor ≠ ON ≠ "..." |
brt | bwr | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung des Grabes, Grabstätte |
brṯ m | brṯ | Ort, Stelle |
brṯ 02 | brṯ | (ein)ebnen, abtragen |
brṯ | brṯ | dort, wo |
brṯn | brṯ | wo ≠ als |
brw m | brw | Sohn, Kind |
brw | brw | "..." ≠ zu brw m 'Sohn, Kind' |
brg | die Form ist analog zu anderen in der Vergangenheit von einer Wurzel brg abgeleiteten Formen vermutlich brwl zu lesen | |
brwl | brl | Landbesitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform ≠ Plural zu brl 'Besitz, Eigentum in einer nicht weiter definierbaren Besitzform' |
bry | bry | Gesundheit |
bry 02 | bry | Gesundheit schenken |
bry | die Form ist aus brṯ 'dort, wo' verlesen | |
bryt | bry | Gesundheit |
bsl (oder [ ... ]bsl ?) | bsl | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
bsl 02 | bsl | kochen ≠ geben |
b-sn | snn | bei; Nebenform zu b-śn 'bei' |
bsr | die Form tbsrn ist t-b-srn 'die im Tal (ist)' abzutrennen | |
b-šnf | šnf | seitlich ≠ gegenüber |
bšr | bšr | Fleisch ≠ Haut ≠ "..." |
bšr 02 | bšr | verkünden ≠ (Nachrichten, Gaben) bringen |
bšr | bšr | (durch gute Nachrichten) erfreut, glücklich |
b-śn | śnn | bei |
bśry | bśr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, eine Handelsware |
bṣḥ | bṣḥ | ein Funktionstitel; bṣḥ-Beamter |
bṣl | bṣl | Zwiebel, Zwiebeln |
bṣl 0x | bṣl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich vermehren ≠ abtrennen ≠ "..." |
btʿ | btʿ | Gesamtheit |
b-tʿbr | ʿbr | jenseits, auf der anderen Seite ≠ in Richtung auf; vgl. auch unter tʿbr 'Seite, Richtung' |
bʿl | Ergänzung und Deutung der Form sind unsicher | |
b-tḥt | tḥt | unter |
blṭ | die Form ist aus bṭlt 'Nutzlosigkeit, Vernichtung' verlesen | |
btr | btr | ein nicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt |
bṭʾ 0x | bṭʾ | verspäten, zögern ≠ "..." |
bṭḥt | bṭḥ | Flußbett ≠ Ortsname Baṭaḥtān ≠ "..." ≠ lies b-ṭḥt |
bṭl 0x | bṭl | unnütz, überflüssig machen > aufheben (und ersetzen ?) |
bṭlt | bṭl | Nutzlosigkeit, Vernichtung |
bṯ | bṯṯ | Ausbreitung ≠ "..." |
bṯn | bṯṯ | Ausbreitung ≠ eine nicht näher bestimmbare Schlange (Wz. BṮN) ≠ "..." |
bṯṯ 0x | bṯṯ | mitteilen ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
wbr | die Form ist b-ʿbr 'zu, nach, bei' zu lesen | |
bwl | die Form ist aus bʿl m 'Herr, Besitzer; Einwohner' verschrieben | |
b-wm | wm | die Form ist aus b-ʿm 'bei, mit, von' verschrieben |
SpN | die Form ist aus bʿr m 'Großvieh, Vieh, Nutztiere' verschrieben | |
b-wsṭ | wsṭ | inmitten, in der Mitte, darin |
byd 01 | byd | eine landwirtschaftliche Bautätigkeit ausführen; roden ≠ freiräumen ≠ "..." |
b-ydn (?) | yd | zwischen ≠ aus bynn 'zwischen' verlesen |
byn | byn | zwischen, unter |
byn | die Form ist aus bn m 'Sohn, Sippe' verschrieben | |
byn | byn | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
bynht | byn | zwischen |
bynn | byn | zwischen |
b-ysṭ | wsṭ | inmitten, in der Mitte, darin; Nebenform zu b-wsṭ ' inmitten, in der Mitte, darin' |
byt m | byt | Haus; auch Palast (eines Fürsten), Tempel (einer Gottheit) |
b-ẓhr | ẓhr | auf den Rücken, auf, über |
d | Wurzel | Bedeutung |
d- | d | inhaltlich nicht näher bestimmbare Partikel; wegen ≠ "..." |
d- | d | da, weil ≠ "..." |
dʾ | dʾ | süd- und spätsabäische Form der Negationspartikel: nicht |
dʿ 01 | ydʿ | wissen, kennen |
dʿt | dʿʿ | unbewässerte (Ernte); Ernte von unbewässerten Feldern ≠ Ernte aus Wildsammlung |
dʿt | ydʿ | Information, Bekanntmachung ≠ "..." |
dʿṭ | die Form ist aus einer anderen Form verlesen | |
dbl 0x | dbl | in Ordnung bringen ≠ zusammenbringen, sammeln ≠ "..." |
dbl m | dbl | ein zählbarer Gegenstand; Bündel ≠ Klumpen ≠ "..." |
dbr 0x | dbr | etwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln; planen ≠ sich davon abwenden, vernachlässigen ≠ verspätet durchführen, aufschieben |
dbs | dbs | Honig |
dbw | die Form ist aus dem EIgenname dbʿn 'Dabʿān' verlesen | |
dfl | die Form ist aus ḫfg 'nicht näher bestimmbare Bauarbeiten' verlesen | |
dfq 0x | dfq | eine unerwünschte Handlung; treiben ≠ "..." |
dglmt | dglm | Schmuckringe, Reifen |
dhl 01 | dhl | versorgen o.ä. ≠ "..." |
dhr 01 | dhr | verbrennen; zerstören |
dḫf | dḫf | eine unerwünschte Handlung; Stoß ≠ Durchgehen ≠ "..." |
dḫf 0x | dḫf | eine unerwünschte Handlung ausführen; stoßen ≠ durchgehen ≠ "..." |
dḫl 0x | dḫl | eintreten, kommen ≠ eintreten lassen, bringen |
dkk 0x | dkk | lagern ≠ kommen |
dkr 0x | dkr | gedenken, sich jemandes erinnern |
dkṯ 0x | dkṯ | (ein Verbot) übertreten, brechen ≠ "..." |
dll 01 | dll | ausspähen, zeigen, bezeichnen |
dlt (oder dltn ?) | d.l | Tür ≠ "..." ≠ Dalatān |
dlt | dlw | Gewicht (und Wert ?) |
dlw | dlw | Gewicht > Wert |
dlw 0x | dlw | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; errichten |
dlwl | dll | Kundschafter, Späher, Führer |
dly 0x | dlw | abwägen > abschätzen ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ndm/wdm/d.m 0x | d.m | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies yḏmn (ḏ.m 01) 'mißbilligen, tadeln' |
dm | dmw | Blut |
dmr 0x (?) | dmr | zerstören ≠ lies nmr 'eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Leute' |
dwm | die Form ist vermutlich aus qdmt f 'erste, frühere' verschrieben oder verlesen | |
dmw 0x | dmw | blutig sein |
dmw | dmw | Blut; Nebenform, Plural oder Fehler für dm 'Blut' |
dnn 01 | dnn | sich unterwerfen, sich ergeben |
dngl | dngl | eine nicht näher bestimmbare Sache oder ein Sachverhalt; Unversehrtheit ≠ "..." |
dnrt f | dnr | eine Münze, Denar |
dqq | dqq | Mehl |
dqt | wdq | Sturz, Fall |
dr f | dwr | (ein) Mal |
drb m | drb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ "..." |
drḍ | drḍ | die vielleicht verschriebene Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
drf | die Form ist aus ḫrft (Plural zu ḫrf m 'Jahr, Jahr eines Eponymen') verlesen | |
drk 0x | drk | erreichen, treffen auf |
drm 0x | drm | wissen, erfahren o.ä. ≠ "..." |
drr 0x | drr | Bewässerung zuteilen, als mdrr m 'mit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter' fungieren |
drt f | wdr | Gabe, Geschenk ≠ Fließendes, Fluß, Milch (Wz. DRR) |
dśś | aus inhaltlichen Gründen vermutlich aus ḫśś 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt' verlesen oder verschrieben | |
dt f | wdy | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
dṯ (?) | dyṯ | die unsichere Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
dṯʾ m | dṯʾ | Frühling, Frühjahrsernte |
dwd 0x | dwd | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
dwl | dwl | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ≠ Dawlān, Eigenname eines Bauwerks ≠ lies mdwl '(dasselbe)' |
dwlt | dwl | Herrschaftsgebiet, Hoheitsbereich |
ydwm (?) | dwm | Lesung und Deutung der Form sind ungewiß, ein von der Wurzel dwm abgeleitetes Verbum liegt vermutlich nicht vor |
dws | die Form ist vermutlich d-wsytn 'wegen der Unterstützungsleistung' abzutrennen | |
dyn | dyn | (finanzielle) Verpflichtung |
dyn 01 | dyn | eine (finanzielle) Verpflichtung auferlegen, zur Zahlung verpflichten |
dyn | dyn | Recht ≠ "..." |
ḍ | Wurzel | Bedeutung |
ḍʾn | ḍʾn | Kleinvieh; Schafe und Ziegen |
ḍʿḍʿt | ḍʿḍʿ | Siedlungen ≠ eine Personengruppe ≠ lies bʿbʿt |
ḍʿl | die Form ist aus bʿl m 'Herr (eines Tempels etc.)' verschrieben | |
ḍʿ (ḍʿn ?) | ḍ.ʿ/wḍʿ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gabe ≠ Kind ≠ Familie, Untergebene ≠ "..." ≠ lies wḍʿn |
ḍbʾ 01 | ḍbʾ | ausziehen, zu Felde ziehen |
ḍbʾ | ḍbʾ | Bezeichnung einer Truppe oder eines Truppenteiles |
ḍbʾt f | ḍbʾ | Feldzug, Kriegszug |
ḍbʾt | ḍbʾ | Bezeichnung einer Truppe oder eines Truppenteiles |
ḍbʿ 01 | ḍbʿ | (tätlich) angreifen, schädigen |
ḍbḥ | ḍbḥ | schlecht handeln; ärgern, in Zorn versetzen ≠ streiten, beschuldigen ≠ "..." |
ḍbr | ḍbr | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓbr 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß' |
ḍby | ḍby | geröstet, gebacken, gebraten |
ḍby | ḍby | ein nicht näher bestimmbares Tier; Gazelle ≠ nicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von ẓby '(dasselbe)' |
ḍbyt | ḍby | ein Behältnis oder eine davon abgeleitete Maßeinheit; Sack |
ḍfr 0x | ḍfr | (einen Brunnen) ausmauern, mit Steinen verkleiden |
ḍfr | ḍfr | eine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landstück |
ḍfw 0x | ḍfw | ausfließen, überfließen |
ḍfw | ḍfw | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..." |
ḍfwt f | ḍfw | Überflutung ≠ "..." |
ḍġr | ḍġr | einreitend ≠ außerhalb (der Siedlung) |
ḍhr m | ḍhr | ein Dokument, Schuldschein; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von ẓhr m 'ein Dokument, Schuldschein' |
ḍḥr | die Form ist aus bḥr verschrieben | |
ḍḫm 0x | ḍḫm | üppig sein |
ḍll | die Form ist vermutlich aus ḍlm 'Ḍalam, in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓlm 'Ẓalam'' verlesen | |
ḍlʿ | ḍlʿ | eine nicht näher bestimmbare Anlage; Damm ≠ Terrasse ≠ ein Landschaftsbestandteil, Berg |
ḍlʿt | ḍlʿ | eine nicht näher bestimmbare Krankheit ≠ ein Unglück; Verkrüpplung ≠ "..." |
ḍll m | ḍll | eine nicht näher bestimmbare Krankheit, ein Leiden ≠ Schmerz, Gliedersteifigkeit |
ḍll 02 | ḍll | an der ḍll-Krankheit erkranken, leiden ≠ Schmerzen, steife Glieder haben |
ḍll | ḍll | ein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓll 'ein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument' |
ḍlm 01 | ḍlm | ungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓlm 01 'ungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis' |
ḍym | die Form ḍmw ist aus b-mw verlesen | |
ḍmd 01 | ḍmd | verbinden, vereinigen, eine Partnerschaft herstellen |
ḍmd | ḍmd | Gespann, Paar |
ḍmd | ḍmd | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; zu ḍmd 'Gespann, Paar' ≠ "..." |
ḍmn 0x | ḍmn | versichern, zusichern, garantieren |
ḍmn | ḍmn | Versicherung, Zusicherung, Garantie |
ḍmr | ḍmr | Schuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz |
ḍmrt | ḍmr | Schuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz |
ḍmryt | ḍmr | Verbundenes, ein Paar ≠ ein Besitzterminus (< auf ḍmr 'Schuldverpflichtung ≠ Kapital, Besitz' Bezügliches) |
ḍqr | die Form ist aus šqr 'oberer Abschluß eines Bauwerkes' verlesen | |
ḍr m | ḍrr | Gegner, Feind |
ḍr m | ḍrr | Krieg |
ḍrʿ 02 | ḍrʿ | erniedrigen, schwächen; hindern |
ḍrʿt | ḍrʿ | Erniedrigung ≠ Schwäche |
ḍrb 0x | ḍrb | schlagen |
ḍrb | ḍrb | Besitz, Eigentum; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu ẓrb 'Besitz, Eigentum' |
ḍrk 0x | ḍrk | nicht weiter bestimmbare Bauarbeiten; ummauern ≠ "..." |
ḍrn | ḍrn | eine nicht näher bestimmbare Spezifikation |
ḍrr 01 | ḍrr | Krieg führen |
ḍrw | ḍrw | ein nicht sicher bestimmbares Aromatum; ḍirw-Aroma |
ḍry 02 | ḍry | verbergen, verstecken |
ḍrr T1 | ḍrr | Krieg führen, sich im Krieg erheben |
ḍwʿ | ḍwʿ | Schreck, Angst ≠ Bedrängnis |
ḍwʿ 0x | ḍwʿ | erschrecken, ängstigen ≠ bedrängen |
ḍwn | vollständig verlesene Form | |
ḍyʾ | ḍyʾ | eine nicht näher bestimmbare Sache, eine Qualitätsbezeichnung ≠ "..." |
ḍy[q] | ḍyq | Enge, Bedrängnis |
ḏ | Wurzel | Bedeutung |
ḏ- | ḏ | Relativpronomen, der, welcher; vielfach auch als Determinativpronomen zur Umschreibung des Genitivs verwandt |
ḏ- | ḏ | leitet einen folgenden Sippennamen ein; die Form gehört teilweise fest zum Sippennamen und kann dann mit vorhergehendem bn kombiniert werden |
ḏ- m | ḏ | satzeinleitendes Pronomen; vielfach mit "daß" zu übersetzen |
ḏ- m | ḏ | einige aus, etwas von (+ bn) |
ḏ- m | ḏ | Bestandteil zusammengesetzter Stammesnamen der Struktur šʿbn StN Bruchzahl ḏ-NN |
ḏʾf | ḏʾf | ein Wasserwirtschaftsbau; Hauptverteiler ≠ "..." |
ḏʾg m | ḏʾg | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Zisterne ≠ lies mʾgl |
ḏʾm (?) | ḏʾm | die lediglich in einer modernen Fälschung nach einem verlorenen Original bezeugte Form ist vermutlich aus einem anderen Verbum verschrieben |
ḏʿb m | ḏʿb | Flut, Sturzbach, Torrente |
ḏbḥ m | ḏbḥ | Schlachtopfer, geschlachtetes Opfertier |
ḏbḥ 01 (?) | ḏbḥ | schlachten, ein Schlachtopfer darbringen |
ḏbḥ m | ḏbḥ | ein Funktonstitel; Person die ein Schlachtopfer darbringt, Opferpriester ≠ zu ḏbḥ m 'Schlachtopfer, geschlachtetes Opfertier' |
ḏbq | die Form ḏbqm ist vermutlich anders abzutrennen | |
ḏbr m | ḏbr | Geschriebenes > Schriftstück, Inschrift; Nebenform zu zbr m 'Geschriebenes > Schriftstück, Inschrift' |
ḏbr 0x | ḏbr | schreiben, unterschreiben; Nebenform zu zbr 0x 'schreiben, unterschreiben' |
ḏbyḥ | ḏbḥ | geschlachtetes Vieh, Schlachttiere |
ḏfr 02 | ḏfr | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Hanldung ausführen, schädigen |
ḏfrʾ | ḏfr | ḏfrʾ-Pflanze, eine übelriechende Pflanze unbekannter Spezies |
ḏhb | ḏhb | Bronze |
ḏhb | ḏhb | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḏahab-Aroma; 'bronze(farben)es' ≠ "..." |
ḏhb 02 | ḏhb | mit Bronze(elementen) versehen, mit Bronze verzieren |
ḏhb m | ḏhb | Oase, Flußtal, Bewässerungsgebiet |
ḏhb | ḏhb | Überflutung, Flut, Regenstrom > Bewässerung |
ḏhb | ḏhb | ein Hohlmaß für Getreide etc. |
ḏhl 0x | ḏhl | vernachlässigen, vergessen ≠ "..." |
ḏḥt | die Form ist ḏ<<ḥ>>t zu lesen | |
ḏḫr | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ḏḫr 01 | ḏḫr | aufbewahren, aufsparen (> zurückhalten) |
ḏḫr | ḏḫr | Aufbewahrung, Vorrat, Vermögen ≠ "..." |
ḏḫr 02 | ḏḫr | aufbewahren lassen, aufsparen lassen ≠ aufbewahren, aufsparen (> zurückhalten) |
ḏkr m | ḏkr | männlich |
ḏkr 0x | ḏkr | bekanntgeben, bekanntmachen, verkünden |
ḏkr m | ḏkr | Bekanntgabe, Bekanntmachung, Verlautbarung |
ḏkr 01 | ḏkr | gedenken, sich jemandes erinnern |
ḏkr | die Form ist aus ḏkr 0x 'bekanntgeben, bekanntmachen, verkünden' verlesen | |
ḏkw 02 | ḏkw | (eigene Leute) senden, (Feinde) vertreiben |
ḏkw | ḏkw | Festsetzung, Regulierung |
ḏkw 0x | ḏkw | herauskommen, entkommen ≠ zu ḏkw 02 '(eigene Leute) senden, (Feinde) vertreiben' |
ḏll 0x | ḏll | herausbringen, vertreiben ≠ demütigen ≠ ängstigen, in Furcht versetzen ≠ lies bll 0x 'vermischen > vereinigen' |
ḏll | ḏll | eine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe ≠ "..." |
ḏmm/ḏym 01 | ḏ.m | mißbilligen, tadeln |
ḏmḥ | die Form ist aus ḏbḥ o1 (?) 'schlachten, ein Schlachtopfer darbringen' verlesen | |
ḏmn | die Form ist aus ḏ-m[...]n 'wer ...' verlesen | |
ḏmr 02 | ḏmr | Anklage erheben, eine Anschuldigung erheben (< Zeugnis ablegen gegen ?) |
ḏmr 02 (?) | ḏmr | schützen (< Zeugnis ablegen für ?) |
ḏmr | ḏmr | Anklage, Anschuldigung |
ḏm[r] 0x | ḏmr | bauen, nicht näher bestimmbare Bauteile anlegen ≠ "..." ≠ anders zu ergänzen |
ḏn m | ḏ | dieser; maskulines Demonstrativpronomen |
ḏnb 02 | ḏnb | verfolgen ≠ schmähen ≠ strafen ≠ "..." |
ḏnm m | ḏnm | Regen |
ḏnm 01 | ḏnm | regnen, mit Regen versehen |
ḏnn 01 | ḏ | geben ≠ nehmen ≠ "..." |
ḏnn | ḏnn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Gabe ≠ "..." |
ḏnt | die Form ist aus einer unbekannten Form verlesen | |
ḏqn | ḏqn | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
ḏqṭ 0x | ḏqṭ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, ḏqṭ machen |
ḏqṭ | ḏqṭ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
ḏr | ḏ.r | ausgiebig ≠ (mit) fruchtbarem Sediment |
ḏrr | der Beleg gehört zu nḏr 01 'gewarnt sein, sich in Acht nehmen; warnen' | |
ḏrʾ 01 | ḏrʾ | säen |
ḏrʾ 0x | ḏrʾ | vermehren, vergrößern (> Nachkommen schenken ?) ≠ "..." |
ḏrʾ m | ḏrʾ | Aussaat |
ḏrʿ | ḏrʿ | Unterarm, Elle, Unterschenkel (eines Kamels) ≠ "..." |
ḏrʿ | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ḏrʿt f | ḏrʿ | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Elle ≠ "..." ≠ Plural zu ḏrʿ 'Unterarm, Elle, Unterschenkel (eines Kamels) ≠ "..."' |
ḏrb | ḏrb | Unrecht |
ḏrf 01 | ḏrf | auf eine nicht näher bestimmbare (unerwünschte ?) Art behandeln |
ḏrḥ m | ḏrḥ | Hügel, Berg |
ḏrḥ 0x | ḏrḥ | emporsteigen lassen, aufrichten |
ḏrk 02 | ḏrk | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; aushauen ≠ "..." |
ḏrl | die Form ist aus brl 01 'besitzen, in Besitz nehmen, erwerben' verlesen | |
ḏrq 0x | ḏrq | wegnehmen; stehlen o.ä. |
ḏt f | ḏ | satzeinleitendes Pronomen; vielfach mit "daß" zu übersetzen |
ḏt f | ḏ | diese; feminines Demonstrativpronomen |
ḏtn | ḏ | diese; Nebenform des Demonstrativpronomens |
ḏwb (oder ḏwbm ?) | ḏwb | Form unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Ḏawbum ≠ lies ḏʿbm (zu ḏʿb m 'Flut, Sturzbach, Torrente' ≠ Eigenname Ḏaʿbum) |
ḏwl | ḏwl | ein nicht näher bestimmbares Kleidungsstück; Rock ≠ Mantel ≠ "..." |
ḏwwdt | ḏwd | nicht näher bestimmbare Ländereien; Weiden ≠ "..." |
ḏyd | ḏwd | Futter ≠ "..." |
ḏyr | ḏyr | fruchtbares Sediment ≠ eine landwirtschaftliche Einrichtung |
f | Wurzel | Bedeutung |
f | f | Mund > Befehl; Status constructus zu fm 'Mund > Ausspruch' |
f- | f | Progresspartikel; in der Übersetzung vielfach zu übergehen; in amiritischen Texten Äquivalent zu Arabisch fa- |
f- (?) | f | in, an, auf ≠ verschriebene Form |
fʾl 01 | fʾl | zerbrechen, beschädigen |
fʾl | fʾl | einer, der zerbricht, beschädigt, Zerbrecher, Beschädiger |
fʾm | fʾm | Bissen >: Nahrung ≠ Fülle, Weite |
fʾs | fʾs | die Form ist aus fʾś 'Schneiden, Spaltung > geschnitten, eingeritzt; gültig ≠ ungültig ≠ "..."' verlesen |
fʾś | fʾś | Schneiden, Spaltung > geschnitten, eingeritzt; gültig ≠ ungültig ≠ "..." |
fʾy 0x | fʾy | spalten, zerschlagen, zerstören |
fʿl 0x | fʿl | machen, abhalten, veranstalten |
fʿl | fʿl | Werk, Arbeit; Anlage |
fʿl | fʿl | Arbeiter |
fw/yd 01 | fyd | verschwinden ≠ gehören |
fdfd | fdfd | Überfluß (an Bewässerung) |
fdfdt | fdfd | Überfluß (an Bewässerung) ≠ Plural zu fdfd |
fdḥ | die anderweitig nicht belegte Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
fdy 01 | fdy | auslösen, bezahlen |
fdyt | fdy | Lösegeld, Auslösegebühr |
fḍḥ ( fḍḥm ?) | fḍḥ | eine nicht näher bestimmbare Eigenschaft ≠ zum Eigenname fḍḥm 'Faḍḥum' |
fḍr | fḍr | eine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, als Hohlmaß gebraucht (< fẓr ?) |
fg | fgg | Talweg ≠ Überrest eines Verbums |
fgʿt | fgʿ | eine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe, ein Lebewesen; Trauernde ≠ Geist, Gespenst ≠ "..." |
fgm | die Form ist qlm zu lesen | |
fgn | fgn | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
fgr 0x | fgr | graben, (eine Bresche) schlagen; öffnen, spalten |
fgrt | fgr | ein Landschaftsbestandteil; Bresche, Graben ≠ Dämmerung, Frühlicht ≠ "..." ≠ Fehler für mfgrt 'Bresche, Graben ≠ Überfall, Angriff (eines Stoßtrupps)' |
fḥl | die Form ist vollständig verlesen | |
fḥm 0x | fḥm | verkohlen, verbrennen ≠ Schwärze |
fḥm | die Form ist mit Sicherheit [ ... ]fḥm zu lesen | |
fḥṯ | fḥṯ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
fḫḏ | fḫḏ | Oberschenkel |
fḫr 0x | fḫr | auffordern, anbieten |
fḫr | fḫr | Aufforderung, Angebot |
fkr m | fkr | Gedanke ≠ anders zu lesen |
fll | die Form ist aus einer anderen Form verlesen | |
flg 0x | flg | teilen, abteilen > (Wasser) zuteilen ≠ pflügen |
flḥ 0x | flḥ | erfolgreich abschließen ≠ pflügen, beackern ≠ herausleiten |
flq 0x | flq | öffnen ≠ überlaufen |
flq | flq | Spalt, Schlucht |
fls 0x | fls | unterbrechen, (das Jahr) aufspalten > (einen Schaltmonat, nämlich den ḏū-Falsim) einschieben |
flś 0x | flś | in die Flucht schlagen, verjagen |
flśt m | flś | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Durchbruch ≠ "..." |
flt (?) | fll | vermutlich handelt es sich bei [ ... ]flt um das Ende eines unbekannten Wortes |
flṭ | flṭ | sich (von einem Anspruch) trennen, einer Sache entsagen > jemandem etwas zugestehen, übereignen (?) |
flṭt f | flṭ | ein Dokument; Entsagungsakt, Übereignung (?), Entsagungsurkunde, Übereignungsurkunde (?) |
fly 02 | fly | trennen, abteilen, abzweigen |
flyt f | fll | auf gute Vorzeichen bezüglicher (Bescheid), Orakelbescheid |
fm | f | Mund > Ausspruch; vgl. auch unter f 'Mund > Befehl; Status constructus zu fm 'Mund > Ausspruch'' |
fnw | fnw | Vorderseite ≠ Umgebung ≠ Plural zu fnwt |
fnw 02 | fnw | senden, schicken |
fnw | fnw | in der Umgebung von ≠ vor; Nebenform von oder Fehler für b-fnw 'in der Umgebung von ≠ vor' |
fnwt f | fnw | ein Kanal; Tor (eines Bauwerks); < Durchlaß o.ä |
fnwt | fnw | Eingehen, Ankunft ≠ Übergabe, Geschenk |
fnw | auf dem Foto ist lediglich f[..] zu lesen; die Deutung bleibt ungewiß ≠ getilgte oder nicht vollendete Form | |
fq | wfq | Übereinkunft, Vereinbarung ≠ "..." |
fqd 01 | fqd | verlieren, vermissen |
fqd 02 (?) | fqd | verlieren lassen, wegnehmen |
fqd | fqd | Verlust |
fqḍ m | fqḍ | ein Funktionstitel; fqḍ-Beamter |
fqḥ | der als Verbum gedeutete Beleg gehört zu fqḥ m 'Hälfte' | |
fqḥ 01 (?) | fqḥ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; verbessern, festigen ≠ "..." |
fqḥ | fqḥ | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Ratgeber ≠ "..." ≠ zu fqḥ m 'Hälfte' |
fqḥ m | fqḥ | Hälfte |
fql 02 | fql | ernten |
fql | fql | Erntefrucht, Frucht, Ernte |
fqr | die Form ist vermutlich fq[d] 'Verlust' zu ergänzen | |
fql | die Form ist ʾqwl (Plural zu qyl m 'Qayl; Fürst, Stammesführer') zu lesen | |
fr | wfr | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand; ein Landstück ≠ landwirtschaftlicher Ertrag ≠ "..." |
frʿ | frʿ | Beginn, Anfang; Spitze (< Aufgang) |
frʿ | frʿ | Fülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge |
frʿ | frʿ | aufgehend; beginnend, anfangend, an erstere Stelle stehend ≠ hoch, erhaben |
frʿ 0x | frʿ | reichlich, in Fülle darbringen ≠ Früchte darbringen ≠ Erstlinge darbringen |
frʿ | frʿ | Oberes, oberes Ende |
frʿ | die Form gehört zu frʿ 'aufgehend; beginnend, anfangend, an erstere Stelle stehend ≠ hoch, erhaben' | |
frʿ 0x | frʿ | an der Spitze stehen, vorangehen |
frʿ | frʿ | Fruchtland, fruchtbare Gefilde |
frʿt | frʿ | Fülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge; Nebenform oder Plural zu frʿ 'Fülle ≠ Früchte ≠ Erstlinge' |
frd | frd | einzig, allein ≠ "..." |
frḍ | frḍ | eine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ "..." ≠ ON Farḍum ≠ lies [...]frḍm |
frfr | frfr | ein Dokument oder dessen Qualität; verbindlich ≠ "..." |
frh | die Form w-frhw ist wfr-hw abzutrennen | |
frq 02 | frq | schützen, trennen |
frs m/f | frs | Pferd, Pferdereiter |
fršt | frš | Talmündung ≠ (breite) Talsohle, Tiefebene ≠ Wäldchen, Gebüsch |
frśt f | frś | Teilstück, Teil, Anteil |
frwt | frw | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; üppig, (schlacht)reif (> fett ?) ≠ "..." |
frz 0x | frz | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
frzn | frzn | Eisen |
fsʾ | fsʾ | eine Himmelsrichtung; Süden ≠ "..." |
fsd | die Form ist aus qsd 0x 'rebellieren, revoltieren, sich erheben' verlesen | |
fsd | die Form ist aus qsd 'Rebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr' verlesen | |
fsḥ 0x | fsḥ | gehen lassen > bringen, weggeben ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
fsḥ 0x | fsḥ | weit machen ≠ erlauben ≠ "..." |
fsṭ 0x | fsṭ | aufheben, löschen; verlassen ≠ ausdehnen ≠ "..." |
fšʾ | fšʾ | sich ausbreitend, ansteckend |
fšḥ 0x | fšḥ | froh machen, erfreuen |
fšḥ | fšḥ | froh, freudig |
fśl 0x | fśl | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit durchführen, ausführen |
fṣm 0x | fṣm | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
fṣy | fṣy | eine nicht näher bestimmbare Weinsorte; heller Wein ≠ Rosinenwein ≠ "..." |
fʿʿ | die Form yfttʿn ist aus yfʿn verlesen | |
fʿl T1 | fʿl | veranlassen ≠ "..." |
fdy T1 | fdy | (aus einer finanziellen Verpflichtung) ausgelöst werden; bezahlt oder beglichen werden |
ftḥ m | ftḥ | Richtspruch, Rechtssache, Rechtshändel |
ftḥ 0x | ftḥ | öffnen, die Tore öffnen ≠ "..." |
ftḥ 02 (?) | ftḥ | einen Richtspruch erwirken, Klage führen, verklagen |
ftḥ 0x | ftḥ | einen Richtspruch erlassen, Recht sprechen, anordnen |
ftḥ m | ftḥ | Richter |
ftḫ | ftḫ | gemeißeltes, graviertes Element > Dekor ≠ "..." |
fql T1 | fql | Früchte tragen, Früchte hervorbringen ≠ geerntet werden |
ftr | ftr | Zeitraum ≠ lies qtr m 'Vereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument' |
fw (?) | f | auf dem Foto ist lediglich f[..] zu lesen; die Deutung bleibt ungewiß ≠ getilgte oder nicht vollendete Form |
wfy | die Form ist <w>fy zu lesen | |
fyd 0x (?) | fyd | gehören ≠ "..." ≠ zu wfd 01 'vermehren; anpflanzen, kultivieren ≠ "..."' |
fyḥ | fyḥ | nicht näher bestimmbare Personengruppen |
fzʿ | fzʿ | Angst, Furcht ≠ Hilferuf, Hilfeschrei |
fzʿ 0x | fzʿ | erschrecken, aufschrecken, aufwachen |
g | Wurzel | Bedeutung |
gʾm | die Form ist vermutlich lʾm zu lesen | |
gʿd | gʿd | geizig, knauserig ≠ lies [x]ʿd |
gʿl | gʿl | nicht näher spezifizierbare Tiere; Jungtiere ≠ "..." ≠ Fehler für gwl 'Gesamtheit; umfassend, vollkommen, ganz und gar' |
gʿr m | gʿr | Summe, Gesamtheit; insgesamt |
gb (gbb 01 ?) | gbb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
gbʾ 01 | gbʾ | zurückkehren, sich zurückziehen; (zurück)kommen |
gbʾ 0x | gbʾ | (in den Urzustand) zurückkehren lassen, zurückführen wiederherstellen |
gbʾ 02 (?) | gbʾ | zurückkehren lassen > zurückgeben; übergeben, weggeben |
gbʾ | die Form ist aus lbʾ verlesen | |
gbʾn | gbʾ | ein Urkundentyp; Übergabeurkunde ≠ "..." |
gbḏ 01 | gbḏ | verwüsten, zerstören > ausreißen |
gbl | gbl | Versammlung, Vereinigung |
gbl 0x | gbl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu lesen |
gblt | gbl | ein Landstück, ein Grundstück; Kulturland ≠ "..." |
gbr | gbr | Arbeit, Werk ≠ lies gyr 'Kalk, Kalkputz, Verputzarbeiten' |
gbry m | gbr | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel 'Arbeiter', 'Beauftragter' ≠ Gabarāniter, (Mann) aus (dem Stamm) Gabarān ≠ lies gyry m 'Kalkarbeiter, Stukkateur' |
gbz | die Form ist aus gbḏ 01 'verwüsten, zerstören > ausreißen' verlesen | |
gd m | gdd | Anteil, Abschnitt, Los |
gdd | gdd | groß, üppig (Vieh) |
gdd (oder gddm ?) | gdd | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Ortsname Gadīdum |
gdm | die Form ist vermutlich aus einer anderen Form verlesen | |
gdr 0x | gdr | ummauern, einzäunen |
gdym | gdm | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
gdyt | gdd | ein nicht näher bestimmbares Dokument |
gḏʿ 01 | gḏʿ | abtrennen ≠ "..." |
gḏḏt | gḏḏ | ein Getreide; Hirse ≠ "..." |
gḏf 0x | gḏf | abtrennen > wegnehmen, vermindern ≠ sich weigern ≠ "..." |
gḏgḏt | gḏgḏ | Nebenform zu gḏḏt 'ein Getreide; Hirse ≠ "..."' ≠ Einrichtungsgegenstände, Teppiche |
gḏl (< gzl) | gzl | Steinmetz, Graveur einer Inschrift; ḥaḍramitisch beeinflußte Form |
gḏm 02 | gḏm | schützen, trennen |
gḏwt | gḏw | ein Landschaftsbestandteil; Anhöhe ≠ "..." |
gfn | die Form ist vollständig verlesen | |
gfy | die Form ist aus lfy 0x 'erlangen o.ä.' verlesen | |
ghḏ 0x | ghḏ | nicht sicher zu lesende Form unklarer Bedeutung |
ghm 0x | ghm | im Morgengrauen aufbrechen |
ghm m | ghm | Zahlung ≠ "…" |
ghmy | ghm | Morgengrauen (?) ≠ "…" |
gḥl f | gḥl | eine nicht nähre bestimmbare Maßeinheit ≠ ein nicht näher bestimmbares Gefäß |
glb 0x | glb | schädigen ≠ bedrohen ≠ übel handeln |
glb | glb | Schädigung ≠ Bedrohung ≠ ein Übel |
glgln | glgl | Sesam |
gm | gmm | Versammlung, Vereinigung, Gemeinschaft |
gmm | die als Verbum gmw gelesene Form ist vielmehr l-mw zu lesen bzw. abzutrennen | |
gmʿ 0x | gmʿ | versammeln, sammeln, zusammenbringen |
gmʿ | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
gmd 0x | gmd | festigen, verstärken |
gml | gml | Kamel, Lastkamel |
gms m | gms | eine Münze, 1/2 Drachme |
gmst | gms | eine Münze, 1/2 Drachme |
gmwd | gmd | Schnüre ≠ Stücke ≠ eine Qualitätsbezeichnung ≠ "..." |
gnn 01 | gnn | umfrieden ≠ einen Garten anlegen ≠ "..." |
gny | die Form ist aus ln 'von, seit' verlesen | |
gnʾ m | gnʾ | Mauer |
gnʾ 01 | gnʾ | ummauern, mit einer Mauer versehen |
gnb 0x | gnb | begleiten ≠ kämpfen ≠ "..." |
gnt f | gnn | Garten, Gartenland; Oase |
gnwz | gnz | ein Bauteil; Lagerräume ≠ "..." |
gny | gnn | Gartenfrüchte |
gnz | die Form ist aus gnt verlesen | |
gnzt | gnz | Leichen ≠ "..." |
gwr 01 (?) | gwr | Verbum unklarer Bedeutung ≠ lies mngr anstelle von mn-gr ≠ vollständig verlesene Form |
gwr | die Form ist vermutlich mit Robin gš (< gyš m 'Heer, Truppen') zu lesen | |
gr | wgr | Form unklarer Bedeutung ≠ unvollendete Form ≠ unklarer Eigenname |
grb | grb | Leib, Körper, (physische) Person; übertragen auch: selbst |
grb 01 | grb | Stein brechen; (in den Fels) einschneiden, graben |
grb 0x (02 ?) | grb | mit Steinen umgeben > Feldterrassen anlegen, terrassieren |
grb | grb | (grober, grob behauener) Stein, Bruchstein, Werkstein |
grbʾ | die Form grbʾn ist aus l-rbʿn (zu rbʿ 'Schutzgott, (göttlicher) Beschützer') verlesen | |
grbt | grb | Arbeit mit Werksteinen, Steinmetzarbeiten |
grby m | grb | Steinmetz |
grf 0x | grf | wegnehmen, abtragen, begleichen |
grḥ | grḥ | zahme Tiere, Viehbesitz ≠ Transportgüter, Besitz |
grḥ (?) | grḥ | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder eine Anlage ≠ lies ]grḥ |
grḥ | die im CIH vorgeschlagene Emendation zu grḥ ist durch nichts zu begründen | |
grḥ | die Form ist vielmehr (š)rḥt zu lesen | |
grm 0x | grm | veranlassen, verursachen |
grm | grm | ein nicht näher bestimmbarer Zustand oder Gegenstand; Schutt, zu Schutt geworden > zerstört ≠ gefestigt |
grm | grm | Ursache, Anlaß; in der Wendung bn grm 'anläßlich, wegen' |
grn m | grn | Dreschplatz, Tenne |
grt | wgr | Abgabe ≠ "..." |
grz | grz | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Bündel, (> Ware ?) ≠ "..." |
gtnt | gnn | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Gartenland ≠ "..." ≠ aus gnt f 'Garten, Gartenland; Oase' verschrieben |
grʿ T1 | grʿ | tragen, aufhäufen ≠ "..." ≠ lies štrʿ |
gzḥ T1 | gzḥ | (Geld, Ware etc) austauschen ≠ sich geben lassen > (miteinander) ins Geschäft kommen |
gw | gwy | Stammesgemeinschaft, Gemeinschaft |
gwʿ | gwʿ | hungernd, hungrig ≠ Hunger |
gwb | gwb | ein Bauteil des Tempels; Orakelbezirk ≠ Adyton ≠ "..." |
gwb | gwb | Schild |
gwb 0x | gwb | beschirmen, beschützen |
gwd | gwd | Renner, schnelles Reittier |
gwl | gwl | Gesamtheit; umfassend, vollkommen, ganz und gar; mit Negation ʾl: keinerlei, überhaupt nicht |
gwm | die Form ist aus gwz 01 ' durchqueren, gehen, kommen' verlesen | |
gwr | gwr | Partner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling |
gwr | gwr | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ zu gwr 'Partner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling' |
gwr | gwr | geschützter Bezirk ≠ zu gwr 'Partner, Teilhaber; Schutzherr; Schutzbefohlener, Schützling' |
gw?ś 01 | gwś | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
gwz 01 | gwz | durchqueren, gehen, kommen |
gwzt | gwz | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten; ein Bauteil ≠ eine Handlung ≠ zu gwz 01 'durchqueren, gehen, kommen' |
gyb 01 | gyb | schützen, beschützen |
gyb 0x | gyb | (durch die Gottheit) beschützen lassen > Schutz wünschen ≠ zu gyb 01 'schützen, beschützen' |
gyb | gyb | Schutz, Schutzperiode ≠ "..." |
gyb | gyb | Geschützter, Protégé ≠ Beschützer (> Helfer) ≠ "..." |
gyb | gyb | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; durchgängig, aufeinanderfolgend ≠ Antwort, Gegenzug, Austausch ≠ "..." ≠ lies gyl 'Umlauf, Vollendung > Abschluß, Ende' |
gyl | gwl | Umlauf, Vollendung > Abschluß, Ende |
gyl | die Form ist vermutlich verlesen | |
gyr 02 | gyr | kalken, mit Kalkputz versehen |
gyr | gyr | Kalk, Kalkputz, Verputzarbeiten |
gyr | vermutlich ist statt [g]yr vielmehr [ʿ]yr zu lesen | |
gyrt | gyr | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
gyry m | gyr | Kalkarbeiter, Stukkateur ≠ lies gbry m 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel 'Arbeiter', 'Beauftragter' ≠ Gabarāniter, (Mann) aus (dem Stamm) Gabarān' |
gyš m | gyš | Heer, Truppen |
gyš | gyš | Morgen, morgens |
gz | gzz | Wolle, Schurwolle |
gzʾ | gzʾ | Teil, Anteil |
gzʾn | gzʾ | unterer, unteres; unterer Teil eines Wādīs ≠ Gazʾān, Eigenname eines Wādīs |
gzʿ 01 | gzʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; abtrennen, abteilen, öffnen ≠ "..." |
gzf | gzf | ein nicht näher bestimmbarer Vertragstyp; Vertrag über En-gros-Transaktionen ≠ "..." |
gzf 0x | gzf | handeln, Verträge ausstellen; En-gros-Handel treiben ≠ "..." |
gzf (?) | gzf | vermutlich ist statt gzf vielmehr l-zf 'für (die) Träger' zu lesen |
gzl m | gzl | Felsinschrift, Felsgravur |
gzm 02 | gzm | (ein Eidbündnis) schwören lassen ≠ "..." |
gzm | gzm | Eid, Schwur; Eidbündnis |
gzm 01 | gzm | einen Eid schwören |
gzr 0x | gzr | abtrennen, abteilen > reservieren, zuweisen |
gzy 01 | gzy | bleiben, verweilen |
gzyt m | gzy | Aufenthalt, Bleiben |
gzyt | gzz | ein nicht näher bestimmbares Dokument |
gzz 0x | gzz | einen Verwaltungsakt ausführen; festsetzen ≠ bestätigen |
gzz 0x | gzz | schneiden, abschneiden, zurückschneiden |
gzz | die Form ist aus gzm 'Eid, Schwur; Eidbündnis' verlesen | |
gzzt | gzz | ein nicht näher bestimmbares Kleidungsstück; wollenes Kleid ≠ "..." |
gzz | die Form ist aus gḏḏt 'ein Getreide; Hirse ≠ "..."' verlesen | |
ġ | Wurzel | Bedeutung |
ġ | die Form ist aus l- oder b- verschrieben | |
ġbr m | ġbr | eine nicht näher bestimmbare Person; einer, der weggeht (> Auswanderer ?) ≠ Helfer ≠ "..." |
ġbr 0x | ġbr | weggehen lassen, wegnehmen |
ġbb | statt l-ġbt ist vermutlich ein Eigenname lġbt zu lesen | |
ġbṭ | ġbṭ | Neid |
ġbṭt | ġbṭ | Neid |
ġfr | ġfr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Kopfbedeckung ≠ "..." |
ġll 01 | ġll | stehlen ≠ abhanden kommen |
ġlb | ġlb | siegreich, triumphierend |
ġll 01 | ġll | zürnen, hassen, auf jemanden wütend sein |
ġll 02 | ġll | schädigen ≠ Verlust bescheren |
ġlm m | ġlm | Knabe, Junge |
ġlmt f | ġlm | Mädchen |
ġly 0x | ġly | teuer verkaufen; geben ≠ "..." |
ġlyt | ġll | Zorn, Wut, Haß |
ġng 0x | ġng | Unfug treiben, Unsinn machen |
ġnl | die Form ist aus ġng 0x 'Unfug treiben, Unsinn machen' verlesen | |
ġnm | ġnm | Beute |
ġnm 01 | ġnm | erbeuten, Beute machen |
ġnm 02 | ġnm | Beute machen lassen; Beute schenken, mit Beute versehen |
ġnmt | ġnm | Beute |
ġny 02 | ġny | Reichtum anhäufen; reich werden ≠ reich machen |
ġrb 0x | ġrb | wissen, kennen |
ġrb | ġrb | bekannt, Bekannter |
ġrbb | ġrbb | Wein aus Ġirbīb-Trauben, dunkler Wein |
ġrḍ 01 | ġrḍ | schlachten |
ġrn | ġrn | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ġrr (oder: ġrrm ?) | ġrr | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ Eigenname Ġirārum |
ġsl 0x | ġsl | waschen |
ġsl T1 | ġsl | sich waschen |
ġwr T1 | ġwr | herabsteigen, heruntergehen |
ġzw T1 | ġzw | einen Kriegszug, Raubzug unternehmen, einen Überfall unternehmen |
ġwy 0x | ġwy | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ġwyt | ġwy | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ġy | ġwy | etwas Schädliches; Irrtum ≠ "..." |
ġyl m | ġyl | perennierender Wasserlauf |
ġymt | ġym | Wolke |
ġyr | ġyr | außer, mit Ausnahme von; bis auf |
ġyr k- | ġyr | außer, mit Ausnahme von; bis auf |
ġzt | ġzw | Raubzug, Kriegszug; Überfall; vgl. auch unter ġzwt f 'Raubzug, Kriegszug; Überfall' |
ġzw 01 | ġzw | einen Kriegszug, Raubzug unternehmen, einen Überfall machen |
ġzwt f | ġzw | Raubzug, Kriegszug; Überfall; vgl. auch unter ġzt 'Raubzug, Kriegszug; Überfall' |
ġzwy | ġzw | Teilnehmer an einem Raubzug, Kriegszug, Überfall; Angreifer |
h | Wurzel | Bedeutung |
h | die Form ist vermutlich aus hʾ (zu hwʾ m 'er; selbständiges Personalpronomen') verschrieben | |
ʾwb/ʾyb H | ʾ.b | zu etwas zurückkehren > wiederholen ≠ zu ʾby H 'abhalten > hindern, sich weigern ≠ "..."' |
ʾbd H | ʾbd | zugrunde richten, zerstören ≠ verwildern lassen |
ʾby H | ʾby | abhalten > hindern, sich weigern ≠ "..." |
ʾ.d H | ʾwd | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; Steinlagen aufschichten ≠ "..." |
ʾḏn H | ʾḏn | ankündigen, mitteilen |
ʾgn H | ʾgn | verschlechtern, verschlimmern ≠ "..." |
ʾḫḏ H | ʾḫḏ | ergreifen, gefangennehmen, zum Gefangenen machen ≠ versuchen ≠ "..." |
ʾḫr H | ʾḫr | verzögern, verschieben, sich mit etwas verspäten; fortbringen, fortnehmen, fernhalten |
ʾmm | die verschriebene Form ist aus dem Kontext vermutlich zu hʾm<nt-hw> 'sie hat ihm sichergestellt (zu hʾmn (ʾmn H) "'sicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen') zu ergänzen | |
ʾmm H | ʾmm | erstreben ≠ "..." ≠ aus hʾmn (ʾmn H) 'sicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen' verschrieben |
ʾmn H | ʾmn | sicherstellen, zusichern > gewähren, bestätigen |
hʾn | die Form ist vollständig verlesen | |
ʾrk H | ʾrk | lang machen, verlängern |
ʾsy H | ʾsy | schicken, senden (< jemanden etwas vorfinden, jemanden treffen lassen) |
ʾtm H | ʾtm | (Bauteile) verbinden, zusammenführen |
hʾtn | ʾtn | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ʾtw H | ʾtw | bringen, zurückbringen, (Ernte) einbringen |
ʾṯr H | ʾṯr | folgen lassen, anschließen lassen > nachreichen ≠ zusätzlich geben |
ʾwl H | ʾwl | zurückbringen |
ʾyw H | ʾyw | auferlegen, aufbürden ≠ "..." |
ʿwd H | ʿwd | zurückkehren lassen, zurückgeben, wieder reichen |
ʿdw H | ʿdw | gelangen lassen > wegbringen, verschieben |
ʿ.ḍ H (?) | ʿ.ḍ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies hyḍ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' |
ʿwḏ H | ʿwḏ | unter den Schutz stellen, anvertrauen |
ʿḏb H | ʿḏb | wiederherstellen, instandsetzen < ersetzen, mit Ersatz(bauten) versehen |
ʿḏb H | ʿḏb | Bußgeld fordern, (als Wiedergutmachung, Buße geldwerten) Ersatz fordern |
ʿfš H | ʿfš | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
hʿf[y] | ʿfy | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu ergänzen |
ʿgm H | ʿgm | hindern, fernhalten |
ʿkr H | ʿkr | wünschen, wollen, begehren |
ʿll H | ʿll | zuteilen ≠ wiederum gewähren |
ʿlm H | ʿlm | (ein Dokument) unterzeichnen lassen, anfertigen lassen |
ʿln | die Form ist ausweislich des Fotos aus hʿll verlesen (Ir 13) bzw. zu hʿly gehörig (Ry 507) | |
ʿlṣ H | ʿlṣ | ein mʿlṣ ('ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..."') ausführen |
ʿlw H | ʿlw | (jemanden von etwas) abbringen: etwas wegnehmen, aufheben |
ʿmm H | ʿmm | tränken, bewässern ≠ überreich machen |
ʿwn H | ʿwn | helfen, unterstützen |
ʿwn H | ʿwn | einen Expeditionstrupp bilden, eine (militärische) Expedition unternehmen, marschieren, ins Feld ziehen |
ʿwn H | ʿwn | reparieren ≠ zu ʿwn H 'helfen, unterstützen |
hʿnt | ʿwn | Hilfe ≠ Regen, regenbewässertes Land ≠ "..." |
ʿqb H | ʿqb | als Ersatz geben, ersetzen |
ʿqb H | ʿqb | als Statthalter oder Stellvertreter (ʿqb) einsetzen, die Statthalterschaft übertragen, zum Gefolgsmann machen |
ʿrb H | ʿrb | darbringen, opfern ≠ anordnen ≠ "..." |
ʿsʾ H | ʿsʾ | machen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen |
ʿsb H | ʿsb | vermieten, verpachten |
ʿsm H | ʿsm | viel machen, etwas vielfach wiederholen, 'vielfach'; vermehren |
ʿsn | die Form ist wahrscheinlich aus hʿsʾ (ʿsʾ H) 'machen, verfertigen, anfertigen, ins Werk setzen' verlesen | |
ʿsy H | ʿsy | kaufen lassen > verkaufen |
ʿšq H | ʿšq | einschneiden, graben |
ʿšr H | ʿšr | verzehnfachen ≠ als Zehnten zahlen lassen ≠ "..." |
ʿtb H | ʿtb | bestimmen, anordnen, befehlen |
ʿṯr | die Form ist aus hwṯr (wṯr H) 'mit einem Fundament versehen, fundamentieren' verlesen oder verschrieben | |
[h]ʿy (ʿyy H ?) | ʿyy | Ergänzung und Bedeutung der Form sind unklar |
ʿyn H | ʿyn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ʿzl H | ʿzl | abspalten > wegnehmen ≠ weggeben |
ʿzz H | ʿzz | stärken, bekräftigen, bestätigen |
bwʾ H | bwʾ | bringen, hineinbringen |
bʾs H | bʾs | Schlechtes, Böses verursachen; schlecht handeln, übeltun |
nbʿ H | nbʿ | hervorquellen lassen, hervorbringen > verbreiten |
hb[ʿ]d (bʿd H) | bʿd | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
bʿl H | bʿl | sich aneignen, zu Besitz machen, sich zum Herrn über etwas machen, sich (einer Sache) bemächtigen |
bʿw H | bʿw | Angriffe unternehmen, angreifen |
bdr H | bdr | zuteilen (> auswählen ?) ≠ eilen, sich beeilen ≠ "..." |
bḍʿ | die Form ist aus dem Personennamen hḍbʿ 'Haḍbaʿ' verlesen | |
bḏḏ | die Form ist vermutlich verlesen, vielleicht aus gbḏ 01 'verwüsten, zerstören > ausreißen' | |
hbhẓ (bhẓ H) | bhẓ | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
bwḥ H | bwḥ | erlauben (> freistellen ?) |
bḥr H | bḥr | graben, (einen Brunnen) anlegen, ein Loch machen |
bḥr H | bḥr | auswählen ≠ als Ersatz geben |
bkl H | bkl | als Siedlungsort anweisen, zum Siedeln überlassen |
blt H | blt | senden, schicken |
brʾ H | brʾ | (Schulden) begleichen ≠ freigeben ≠ "..." |
brʾ H | brʾ | bauen, ein Bauwerk erstellen |
brr H | brr | (ins offene Land) herauskommen, herausgehen |
brr H | brr | erfüllen |
brw H | brw | vernichten, überwinden |
bry H | bry | freistellen ≠ heraufholen ≠ versammeln ≠ "..." |
bsl H | bsl | kochen ≠ geben |
hbt | hwb | Hitze ≠ eine Ortsbezeichnung ≠ ein Instrument |
hbṭ | die Form ist aus ḫrṭ 01 'ziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..."' verlesen | |
bṭl H | bṭl | vernichten, unnütz, überflüssig machen |
bṯṯ H | bṯṯ | ausbreiten > darbringen |
hby[n] (?) | byn | Ergänzung und Bedeutung sind unsicher |
ndb H | ndb | aufbauen, wiederaufbauen |
dwm | anstelle von f-hdm ist vermutlich der Personenname fhdm 'Fahdum' zu lesen | |
wdn H (?) | wdn | mit einer Umfassung versehen, abteilen (Felder) ≠ bewässern ≠ "..." |
drʾ | die Form ist aus drk H 'erreichen, treffen auf' verlesen | |
drk H | drk | erreichen, treffen auf |
dry | die Form ist aus drk H 'erreichen, treffen auf' verlesen | |
hdy m | hdy | Führer, Weglotse, Guide |
hdy 0x | hdy | führen, leiten, lotsen |
hdy 0x (?) | hdy | bringen, übermitteln (zu wdy H 'fließen lassen (> gehen lassen, bringen, übermitteln ?) ≠ "..."' ?) |
hdym (dwm H) (?) | dwm | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
hḍgm (?) | ḍgm | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies ḫḍlm |
ḍll H | ḍll | aufschreiben ≠ aufschreiben lassen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu hẓl (ẓll H) 'aufschreiben ≠ aufschreiben lassen' |
ḍlʿ H | ḍlʿ | krümmen, verkrüppeln, niederbeugen |
nḍm H | nḍm | schützen (< in Ordnung bringen ?); Nebenform zu hẓm (nẓm H) 'schützen (< in Ordnung bringen ?)' |
ḍrr H | ḍrr | Krieg führen ≠ lies [xx]r |
ḍrʿ H | ḍrʿ | erniedrigen, demütigen |
hḍb | die Form hḍyb-hw ist aus ḥnẓln 'Ḥanẓalān ≠ "..."' verlesen | |
ḏbḥ H | ḏbḥ | veranlassen zu schlachten, veranlassen ein Schlachtopfer darzubringen |
hḏkwt | ḏkw | Festsetzung, Abgrenzung |
ḏkw H | ḏkw | senden, schicken |
ḏll H | ḏll | herausbringen ≠ demütigen ≠ "..." |
ḏmr H | ḏmr | Anklage erheben, eine Anschuldigung erheben (< Zeugnis ablegen gegen ?) |
hḏr (ḏ.r H) | ḏ.r | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu hḏr (nḏr H) 'warnen' |
ḏyr H | ḏyr | ausgiebig bewässern ≠ fruchtbares Sediment bringen |
nḏr H | nḏr | warnen |
ḏrq H | ḏrq | wegnehmen, wegbringen, entwenden o.ä. |
fyʾ H | fyʾ | erbeuten |
hfʿ | nfʿ | Vorteil, Nutzen ≠ Verbreitung ≠ "..." |
fʿl H | fʿl | machen, anfertigen, ins Werk setzen |
fdy H | fdy | auslösen ≠ "..." ≠ lies htdy (hdy T1) 'geführt werden, geleitet werden > den rechten Weg finden ' |
fgr | die Emendation von f-fgr zu hfgr ist vermutlich falsch | |
flg H | flg | (einen Kanal) anlegen, graben ≠ anders zu lesen |
flḥ H | flḥ | erlangen; < erfolgreich bei etwas sein ≠ etwas (für sich) abspalten |
fll | die Form ist vermutlich hflg ('(einen Kanal) anlegen, graben ≠ anders zu lesen'), vielleicht auch ganz anders zu lesen | |
fly | die Form ist vermutlich aus einer unklaren anderen Form (vielleicht hfʿl (fʿl H) 'machen, anfertigen, ins Werk setzen' ?) verlesen | |
fnw H | fnw | senden, schicken |
frʿ H | frʿ | nach oben bringen > aufrichten, aufstellen |
frq H | frq | retten, schützen |
nfs H | nfs | öffnen ≠ "..." |
fsḥ H | fsḥ | erweitern ≠ ein mfsḥt ('eine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Erweiterung') anlegen |
fšḥ H | fšḥ | erfreuen, erfreut werden |
ftḥ H | ftḥ | einen Richtspruch erwirken, Klage führen, verklagen |
fṭn H | fṭn | übereignen, übergeben, weihen |
hg | hyg | Kampf, Krieg |
gyb H | gyb | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
gbʾ H | gbʾ | zurückbringen, zurücktreiben, wiederherstellen |
gdd H | gdd | ein gdyt-Dokument erlassen, bestätigen |
gwl H | gwl | (die Nachricht) umhergehen lassen > verkünden ≠ vollenden |
hgl (?) | hgl | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe ≠ anders zu lesen |
gmʿ H | gmʿ | (sich) anschließen, (sich) verbinden ≠ "..." |
hgn | hgn | natürlicher Sohn, unehelicher Sohn, Sohn einer Dienerin |
hgnt | hgn | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
hgr f | hgr | Stadt |
hgr | hgr | Städter, Stadtbewohner, Seßhafte (> Südaraber ?) |
grm | die Form ist aus hmr (myr H) 'versorgen, liefern, zuweisen ≠ "..."' verlesen | |
ngw H | ngw | Absprachen, Abmachungen treffen, absprechen, abmachen |
gwz H | gwz | wegbringen, weggeben |
h[g]z; gzz H | gzz | festsetzen, bestätigen, bekräftigen ≠ lies h[ʿ]z 'stärken, bekräftigen, bestätigen' |
ngz H | ngz | weggehen lassen, wegbringen > dahingehen lassen, töten, vernichten; erledigen |
gzm H | gzm | (einen Eid) schwören lassen |
ġll H | ġll | schädigen ≠ Verlust bescheren |
ġwr H | ġwr | einen Einfall unternehmen, überfallen |
ġwr H | ġwr | herunterschicken > fließen lassen ≠ ändern, verändern (Wz. ġyr) |
ġyṯ H | ġyṯ | mit Regen sättigen, reichlichen Regen schenken |
hmʿ | die Form hhmʿn ist aus yqmʿn (zu qmʿ 01 'unterwerfen, bezwingen > vernichten') verlesen | |
hrm H | hrm | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḥdṯ H | ḥdṯ | erneuern > neu machen; wiederherstellen |
ḥdṯ H | ḥdṯ | Neuigkeiten mitteilen > erzählen, berichten |
ḥḍr H | ḥḍr | ein (religiöses) Fest abhalten, an einem (religiösen) Fest teilnehmen |
ḥḍy H | ḥḍy | Gunst erweisen ≠ erhöhen (Wurzel ḥḍw < ḥẓw); die in den Minuskelinschriften bezeugte Form geht mit Sicherheit auf *hḥẓy (ḥẓy H) zurück |
ḥfn H | ḥfn | mit den Händen geben lassen, mit den Händen reichen lassen (> füttern lassen ?) |
ḥgg H | ḥgg | pilgern lassen, wallfahrten lassen, auf Pilgerfahrt schicken |
ḥll H | ḥll | wegnehmen, abnehmen (> in Rechnung stellen ?) ≠ für erlaubt erklären, erlauben ≠ "..." |
ḥlṯ H | ḥlṯ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; festigen ≠ schwächen, ausreißen ≠ "..." ≠ Fehler für hḥdṯ (hḍṯ H) "erneuern > neu machen; wiederherstellen" |
ḥmy H | ḥmy | Schutz zusagen, (einen Vertrag) garantieren ≠ "..." |
ḥmd H | ḥmd | Lob und Preis (des Herrschers) erlangen, Lob gewinnen ≠ mit Lobpreis versehen |
ḥwr H | ḥwr | ein mḥr ('Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung') erlassen; anordnen, verordnen, dekretieren, festsetzen |
ḥwr H | ḥwr | wohnen lassen, ansiedeln |
ḥrb | die Form ist aus hwrʿ (wrʿ H) 'zurückführen, zurückbringen, zurücktreiben; wiederherstellen' verlesen | |
ḥrf H | ḥrf | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḥrm H | ḥrm | für unverletzlich erklären > unter Bann stellen, einen Bann auferlegen; in Schutz nehmen (> verbieten) |
ḥrṯ H ≠ hḥrṯ | ḥrṯ | nicht näher bestimmbare Arbeiten ausführen, bearbeiten ≠ SpN Haḥraṯ |
ḥwr | anstelle von hḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen | |
ḥyw H | ḥyw | (auf)leben lassen, heilen; grüßen |
ḥzn H | ḥzn | beschädigen |
ḥẓw | die von Prioletta 2013 vorgeschlagene Ergänzung fügt sich nicht zu den Zeichenresten auf dem Foto | |
ḥẓy H | ḥẓy | Gunst erweisen ≠ erhöhen (Wurzel ḥẓw) |
ḫyb H | ḫyb | (jem. einer Sache) verlustig gehen lassen, verabsäumen (vgl. den Beleg in R 4176/6f.); Passiv auch: ausbleiben |
ḫbb H | ḫbb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḫbṭ H/0x | ḫbṭ | schlagen, kämpfen, Gewalttaten begehen ≠ lies ḫbṭ |
ḫdʿ H | ḫdʿ | schädigen, zerstören |
ḫdm H | ḫdm | mit Untergebenen, Dienern versehen ≠ "..." |
ḫḍf H | ḫḍf | gefallen, erfreuen |
ḫfḍ | die Form ist aus ḫḍf H 'gefallen, erfreuen' verlesen | |
ḫfr H | ḫfr | Verwahrung auferlegen, in Haft nehmen |
ḫfš H | ḫfš | einen nicht näher bestimmbaren Schaden, ein Übel erleiden |
ḫlf H | ḫlf | (einen Eid) brechen, rebellieren |
ḫṭṭ H | ḫṭṭ | schreiben lassen |
ḫṭʾ H | ḫṭʾ | Schlechtigkeiten, Sünden begehen, sündigen |
ḫṭf H | ḫṭf | wegnehmen lassen > geben ≠ "..." |
ḫwy H | ḫwy | vereiteln, zunichtemachen, zerschlagen |
kbd H | kbd | schädigen; (über)lasten ≠ "..." |
kfy H | kfy | ausreichen, genügen, Genüge tun |
kll H | kll | zusammenbringen, zusammenführen ≠ "..." |
kml H | kml | etwas vollenden, vervollkommnen, fertigstellen |
kms H | kms | niederwerfen (?) |
kwn H | kwn | geschehen lassen; festsetzen, anordnen; ausführen; gehören lassen > übergeben |
kns | die Form ist aus nkl 01 'ins Werk setzen > herstellen, ausführen' verlesen | |
krb H | krb | einsegnen; Bezeichnung eines Rituals, das u.a. im Rahmen der Eheschließung stattfindet |
kśḥ H | kśḥ | in die Flucht schlagen; wegbringen ≠ schlagen, verkrüppeln |
kṯr H | kṯr | überwältigen o.ä. |
hkyd | kyd | Listen, Täuschungen ≠ Verschwörungen ≠ "..." |
kyr H (?) | kyr | strafen, hindern ≠ aus hkṯr (kṯr H) 'überwältigen ≠ vermehren ≠ "..."' verlesen |
hll | die Form ist aus der Partikel hm 'wenn, falls' oder 'ob' bzw. den Verbum hlk 0x 'machen, ausführen' verlesen | |
lgm H | lgm | bändigen, unterwerfen, zum Schweigen bringen |
hlk 0x | hlk | machen, ausführen |
lkʾ H | lkʾ | sich kümmern ≠ "..." ≠ lies hlkʾshw 'Hālikʾīshū' |
hll | die Form ist aus gwl H '(die Nachricht) umhergehen lassen > verkünden ≠ vollenden' verlesen | |
lqb H | lqb | Monogramme anbringen lassen |
lqḥ H | lqḥ | wegnehmen > vertreiben |
hls 0x / l.s H | hls | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, anlegen ≠ Fehler für hlk 0x 'machen, ausführen' |
hm | hm | wenn, falls |
hm | hm | Fragepronomen; ob |
hmm | anstelle von l-hm ist vermutlich ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' zu lesen | |
hmm | die Form b-hm ist b-h-m 'eben dafür' abzutrennen | |
hmd | hmd | Schrumpfung, Verlöschen (> Austrocknung ?) |
mḍʾ H | mḍʾ | kommen lassen, geben > bezahlen, bringen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu hmẓʾ (mẓʾ H) 'kommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?)' |
mhr H | mhr | mitteilen, informieren |
mḥl H | mḥl | unfruchtbar sein, (nur) Dürres tragen, verdorren |
mḫḍ H | mḫḍ | schenken, als (Ehren)gabe überlassen, (Land)Besitz geben |
mlʾ H | mlʾ | die Erfüllung (einer Anfrage, einer Bitte, eines Hilfeersuchens) gewähren, erfüllen |
mlʾ H | mlʾ | voll machen, füllen verfüllen (> eine Mauerverfüllung anlegen) |
mlk H | mlk | König werden lassen, zum König machen, als König einsetzen |
mnṭ | die Form ist mit Sicherheit verlesen | |
hmr | die Form ist aus ḫmr 01 'gewähren, schenken' verschrieben | |
hmr | hmr | Vergossenes > Sperma ≠ "..." |
mwr H | mwr | mit einem mwrt-Bauwerk versehen; mit einem Zugang versehen ≠ ummauern ≠ "..." |
myr H | myr | versorgen, liefern, zuweisen ≠ "..." |
hms 01 | hms | zerquetschen, zermalmen, zerschmettern |
msḥ H | msḥ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; opfern ≠ "..." |
mṣʾ H | mṣʾ | kommen lassen, geben > bezahlen, bringen; Nebenform zu hmẓʾ (mẓʾ H) 'kommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?)' |
mwt H | mwt | sterben lassen, töten ≠ "..." |
mtʿ H | mtʿ | fortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen |
mtʿ H | mtʿ | in Nießbrauch geben, genießen lassen, nutzen lassen ≠ (Nutzen, Profit) herausziehen lassen ≠ weggeben |
myṯ H | myṯ | fluten lassen, überfluten lassen, bewässern lassen |
mṯl H | mṯl | kopieren, duplizieren |
hmy | hm | Fragepronomen; ob |
hmy | hm | wenn, falls |
hmy | die Form ist aus sqy 01 'bewässern, tränken' verlesen | |
mẓʾ H | mẓʾ | kommen lassen, geben > bezahlen (und: bringen ?) |
hn | hn | daß; ob |
hn | hn | wahrlich, fürwahr, siehe |
hnn | die Form ist aus hʿn (ʿwn H) 'helfen, unterstützen' verschrieben | |
hnʾ | hnʾ | gesund, erfreulich, makellos, ordentlich |
hnʾ 0x | hnʾ | versorgen, helfen ≠ gesund, erfreulich, makellos, ordentlich machen, erfreuen, in Ordnung bringen |
hnʾ | hnʾ | Versorgung, Hilfe ≠ Gesundheit, Wohlbefinden ≠ "..." |
hnʾt | hnʾ | Freude, Glück ≠ "..." ≠ Hāniʾat; Eigenname eines Hauses |
nʿm H | nʿm | mit Glück, Wohlergehen, Heil versehen, glücklich machen |
nwb H | nwb | sich zum Anteil machen > sich aneignen, beschlagnahmen |
nbl H | nbl | senden, schicken > übertragen |
nbṭ H | nbṭ | (einen Brunnen) ausschachten, graben |
ndʾ H | ndʾ | nicht näher bestimmbares Bewegungsverbum, gelangen |
ndf H | ndf | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
hndy | hnd | 'Indisches', (Handelsgut) aus oder mit Bezug zu Indien (> Tamarinde ?) |
nḍʿ | die Form ist aus hnṭʿ (nṭʿ H) 'bauen, nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; den Grund ebnen, fundamentieren ≠ hochziehen' verlesen | |
nḍf H | nḍf | bewässern |
nwf H | nwf | (Beutestücke) aufhäufen, hinzufügen > schenken o.ä. |
nḥb H | nḥb | (einen Ort) erstürmen, im Sturm nehmen |
nḥl H | nḥl | in das Amt eines nḥl einsetzen, als Kommandant einsetzen |
nḥr H | nḥr | Klage führen, Beschwerde einlegen |
nḫb H | nḫb | wählen lassen ≠ auswählen ≠ "..." |
nḫy H | nḫy | fließen lassen, (Wasser) zuleiten ≠ "..." |
nkl H | nkl | ins Werk setzen > herstellen, ausführen |
nkr H | nkr | in die Fremde geben, weggeben, entwenden |
nkr H | nkr | (als Strafe) wegnehmen; (eine Strafe) auferlegen (< (jemandem etwas) entfremden) |
nkṯ H | nkṯ | zerstören, niederrreißen, abreißen |
nqḏ H | nqḏ | erbeuten, zu Beute machen |
nql H | nql | (Stein) brechen, graben ≠ "..." |
nqṣ H | nqṣ | wegnehmen, verringern, vermindern |
nwr H | nwr | (Feuer, Licht) entzünden |
nšʾ H | nšʾ | die ohne Kontext überlieferte Form ist nicht sinnvoll zu deuten |
nśg H | nśg | verbinden, zusammensetzen |
nśl H | nśl | niederreißen, vernichten |
nṣr H | nṣr | Hilfe leisten, Beistand leisten, helfen, beistehen |
nṭʿ H | nṭʿ | bauen, nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; den Grund ebnen, fundamentieren ≠ hochziehen |
nṭf H | nṭf | bekanntgeben, proklamieren ≠ "..." |
nwl | dem Herausgeber zufolge Emendation aus unbekannter Zeichenfolge; vermutlich nicht korrekt | |
hny | die Form ist aus hqnyt f 'Widmung, Weihgabe, Votivgabe' verschrieben | |
qbb | die Form ist aus nqb 01 'bohren, durchstechen, graben' verlesen | |
hqb | qbb | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
qbl H | qbl | zurückkehren ≠ übergeben, (mit einem entsprechenden Dokument ?) überlassen |
qdḥ H | qdḥ | schöpfen lassen, (Wasser) herausnehmen lassen, ableiten lassen |
qdm H | qdm | (vor)schicken, aussenden |
qdm H | qdm | zum Vorsteher machen |
qyḍ H | qyḍ | eintauschen |
qyf | die Form ist aus hfrʿ (frʿ H) 'nach oben bringen > aufrichten, aufstellen' verlesen | |
qyḥ H | qyḥ | den Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen |
qwl H | qwl | zum Qayl machen, zum Qayl ernennen |
qlm H | qlm | Lausbefall hervorbringen, Lausbefall haben, unter Pflanzenläusen leiden |
qwm H | qwm | aufstellen, errichten etc.; festsetzen |
qnʿ H | qnʿ | auffordern, überreden, überzeugen, bitten |
qng | die Form ist aus hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' verschrieben | |
qny H | qny | widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen |
hqnyt f | qny | Widmung, Weihgabe, Votivgabe |
qrb H | qrb | heranbringen, schicken ≠ "..." |
qrw | die Form ist aus hfrʿ (frʿ H) 'nach oben bringen > aufrichten, aufstellen' verlesen | |
qsm H | qsm | (ein Orakel) erwirken |
qšb H | qšb | erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen |
qšṭ | die Form ist aus hqšb (qšb H) 'erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen' verlesen oder verschrieben | |
q.ṣ H | q.ṣ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu hnqṣ (nqṣ H 'wegnehmen, verringern, vermindern') |
qwf H | qwf | abgrenzen, begrenzen, als Grenzstein dienen |
rʾb H | rʾb | unterstützen > leihen, als Kredit geben. |
rʾš H | rʾš | in Besitz geben, als Kredit geben, weggeben |
rʾy H | rʾy | schauen lassen, sehen lassen, zeigen |
hrʾyt | rʾy | Vision |
rʿb | die Form ist aus hwʿb (wʿb H) 'vervollständigen, zu Ende bringen' verlesen | |
rʿg H | rʿg | fruchtbar machen ≠ "..." |
rʿl H | rʿl | eine nicht näher bestimmbare Form der Feldbearbeitung ausführen ≠ lies hrʿg (rʿg H) 'fruchtbar machen ≠ "..."' |
rʿy H | rʿy | (Tiere) zum Weiden übergeben, weiden lassen |
rʿẓ H | rʿẓ | Hilfe leisten, helfen |
hrb 0x | hrb | fliehen ≠ in die Flucht schlagen, vertreiben |
hrb | hrb | Angehörige |
rbb H | rbb | als Geisel nehmen, als Geisel aufziehen; angespielt ist wohl auf als Bürgschaft übergebene Fürstenkinder |
rbḥ H | rbḥ | Zins zahlen, Zins geben |
rbḫ H | rbḫ | aufleben lassen, sich erholen lassen; (und > erfreuen ?) |
rbq H | rbq | sich heranmachen ≠ Geschrei erheben |
r.d H (oder hrd 0x) | r.d | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen |
rdʾ H | rdʾ | helfen, unterstützen ≠ schenken |
rwḍ H | rwḍ | bringen, liefern |
rḍw H | rḍw | Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen |
hrg 01 | hrg | töten |
hrg | hrg | Tötung |
hrg m | hrg | einer, der tötet, Mörder |
hrg | die Form b-hrgt ist mit Jamme mhrgt (Plural zu mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe') zu lesen | |
rhb H | rhb | in Angst und Schrecken versetzen, einschüchtern |
rhm | die Form ist aus dem Beinamen yhrḫm 'Yuharḫim' verlesen | |
rḥb H | rḥb | verbreitern, erweitern |
hrm | hrm | Streiterei ≠ Bekümmernis |
hrr | die Form ist aus ḥrr 01 'einen (aufgemauerten) Kanal anlegen, eindeichen, durch Mauern abgrenzen' verlesen | |
rss/rws H | r.s | Dienst tun o.ä. |
ršd | die Form ist aus ršd 0x 'auf den rechten Weg gewiesen werden > einen Prozeß verlieren' verlesen | |
ršw H | ršw | ršw-Priester (für den Kult) bestellen > den Kult einrichten, mit ršw-Priestern versehen |
hrś (r.ś H) | r.ś | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ryś H | ryś | festlegen, festsetzen ≠ "..." |
hrt | whr | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Landbesitz |
hrṭ | die Form ist vermutlich ḫrṭ 0x 'ziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..."' zu lesen | |
rṯd H | rṯd | anvertrauen |
rwḥ H | rwḥ | erweitern, mit einer (umgebenden) Freifläche versehen |
hrwḥt f | rwḥ | Freifläche, Erweiterung |
rwy H | rwy | bewässern (?) |
hry | hry | Schlag ≠ Drohung ≠ Schwangerschaft |
hry 0x | hry | schlagen ≠ bedrohen ≠ schwanger sein |
hry | hwr | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung ≠ zu hrt 'Land; flaches Land, Ebene ≠ (vormaliges) Ödland' |
rzy H | rzy | bleiben, verharren, sich aufhalten |
sʾl H | sʾl | eine Forderung erheben, fordern |
sʾr H | sʾr | übrig lassen, zurücklassen |
sʿʿ | die Form ist aus hśʿʿ (śʿʿ H) 'wenig, dürftigen, schlechten Ertrag bringen ≠ reichen Ertrag bringen' verlesen | |
sʿd H | sʿd | schenken |
sbʾ H | sbʾ | (Geld) ausgeben, bezahlen (< Geld zu einem anderen gehen lassen) |
sbʿ H | sbʿ | zur Unterwerfung bringen, unterwerfen |
sbṭ | die Form ist aus sbṭ 01 'schlagen; auch (militärisch) schlagen, besiegen; beschlagnahmen' verlesen | |
[h]sdy (sdy H) | sdy | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
sḥt H | sḥt | verjagen, austreiben, vernichten |
skn H | skn | zur Ruhe bringen, beruhigen ≠ wohnen lassen, ansiedeln |
skr H | skr | abwehren ≠ trunken machen > anstacheln ≠ "..." |
slm H | slm | Frieden schaffen, Frieden erreichen |
smʿ H | smʿ | hören lassen, informieren ≠ bezeugen lassen |
snḥ | die Form ist vollständig verlesen | |
swr H | swr | ummauern, eine Mauer bauen |
str | die Form ist vollständig verlesen | |
sṭr H | sṭr | schreiben lassen, aufschreiben lassen, niederschreiben lassen; eine Inschrift oder ein Dokument anfertigen lassen |
sṭw H | sṭw | darbringen, geben |
šʾm H | šʾm | kaufen lassen > verkaufen |
šʾml | die Form yhšʾmln ist nach dem Foto eindeutig anders (wahrscheinlich yhšʾmnn) zu lesen | |
šʿr H | šʿr | wissen lassen, informieren, mitteilen |
šbʿ H | šbʿ | Genüge tun, sättigen, im Überfluß geben |
šfq H | šfq | genügen, Genüge tun, sättigen |
šnʾ | die Form ist vermutlich aus hšnq (šnq H) 'versorgen, mit Proviant versehen' verlesen | |
šnn | die Form ist aus hśnn (śnn H) 'festlegen, abgrenzen' verlesen | |
šnq H | šnq | versorgen, mit Proviant versehen |
hšq (šqq H ?) | šqq | aus hʿšq (ʿšq H) 'einschneiden, graben' verschrieben ≠ zu šqq H 'aufteilen, spalten ≠ "..."' |
šqq H | šqq | aufteilen, spalten ≠ "..." |
šqr H | šqr | in die Höhe führen > zum Abschluß bringen, abschließen |
šwr/nšr H | šwr | eine nicht näher bestimmbare Handlung; (jemanden) schicken, senden ≠ (jemanden) festsetzen, in Obhut geben ≠ "..." |
šrʿ H | šrʿ | auf den Weg bringen > anfangen, sich daran machen (zu tun); verursachen, hervorrufen |
šrs H | šrs | den Unterbau entfernen > (vollständig) niederlegen |
šry H | šry | schützen, heilen, retten |
štʾ H | štʾ | aufbringen, emporbringen; (Krieg, Feindseligkeiten) anzetteln |
šyn H | šyn | entstellen, verletzen |
śʿʿ H | śʿʿ | wenig, dürftigen, schlechten Ertrag bringen ≠ reichen Ertrag bringen |
hśl (= nśl H ?) | nśl | niederreißen, vernichten ≠ "..." |
hśl (wśl/śll H ?) | wśl | darbringen, hinzufügen ≠ abtrennen, beiseitelegen |
śmd H | śmd | ein Lied, einen Hymnus, ein Gedicht machen (> singen ?) |
śmk H | śmk | hinaufbringen, heraufbringen |
śnn H | śnn | festlegen, abgrenzen |
ṣbḥ H | ṣbḥ | (Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen |
ṣdq H | ṣdq | (angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen |
ṣḥḥ H | ṣḥḥ | ordentlich zukommen lassen, für jemanden in Ordnung bringen |
ṣlḥ H | ṣlḥ | in Ordnung bringen, wiederherstellen, reparieren |
ṣnʿ H | ṣnʿ | festhalten, einsperren, einschließen, verwahren |
ṣ.r H | ṣ.r | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zu ṣyr H 'marschieren, ausziehen, sich aufmachen' ≠ "..." |
ṣyr H | ṣyr | marschieren, ausziehen, sich aufmachen |
ṣrb H | ṣrb | mit der Mahd beauftragen, mähen lassen |
ṣrb H | ṣrb | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, etwas anlegen; einschneiden > graben ≠ abschneiden > abgrenzen |
ṣrf | die Form ist vermutlich hẓrf (ẓrf H) 'verschönern ≠ einhüllen ≠ abschließen' zu lesen | |
ṣrḥ | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ṣrḫ H | ṣrḫ | aufrufen, zu Hilfe rufen |
ṣry H | ṣry | (eine Schutzzusage) erwirken ≠ "..." |
ṣyḥ | die Form ist aus hṣlḥ (ṣlḥ H) 'in Ordnung bringen, wiederherstellen, reparieren' verlesen | |
tbʿ H | tbʿ | bauen, Bauarbeiten ausführen; fortführen ≠ festigen |
hdy T1 | hdy | geführt werden, geleitet werden > den rechten Weg finden ≠ lies hfdy (fdy h) 'auslösen ≠ "..."' |
wtf H | wtf | in einer Urkunde, einem Dokument festhalten, dokumentieren |
htf | wtf | Dokumentation |
hkm T1 | hkm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
tlf H | tlf | zugrunderichten, töten |
tlw H | tlw | das Amt eines tly übertragen, zum Gefolgsmann machen |
tlw H (htly) | tlw | aufeinanderfolgen lassen |
hmr T1 | hmr | erledigen ≠ "..." |
trḫ H | trḫ | nicht näher bestimmbarer Umstand; ersetzen ≠ markieren ≠ "..." |
ṭwʿ H | ṭwʿ | ergeben sein, gehorchen |
ṭyb H | ṭyb | gut machen, Gutes wünschen |
ṭbb H | ṭbb | mitteilen, informieren |
ṭbn H | ṭbn | besitzen lassen, das Besitzrecht übergeben, verkaufen |
ṭwf H | ṭwf | umherlaufen lassen > schicken ≠ "..." |
hṭl (ṭwl H) | ṭwl | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ṭlʾ | die Form ist aus hṭmʾ (ṭmʾ H) 'unrein machen, verunreinigen' verlesen | |
ṭmʾ H | ṭmʾ | unrein machen, verunreinigen |
hṭṭ | die Form ist aus ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."' verlesen | |
ṯʿd H | ṯʿd | zu einem Besitzanteil machen > verteilen, austeilen ≠ weitergeben |
ṯwb H | ṯwb | zurückführen, zurückgeben, wiederherstellen, instandsetzen |
ṯwb H | ṯwb | (das Vertrauen (tʾmn) etc.) wiederherstellen |
ṯwb H | ṯwb | ein mṯbt ('eine nicht näher bestimmbare Verordnung; Replik ≠ "..."') erlassen, anordnen; eine Replik geben |
ṯwb H | ṯwb | durch eine Transaktionsurkunde (?) geben, eine ʾṯwbt-Urkunde ausstellen |
ṯbr H | ṯbr | zerstören ≠ zerstört sein lassen, brach liegen lassen |
ṯlʿ H | ṯlʿ | zerschmettern, vernichten o.ä. |
ṯmr H | ṯmr | (Früchte) anbauen ≠ (Früchte) ernten |
ṯny H | ṯny | verdoppeln, verzweifachen |
ṯqf H | ṯqf | (eine Handlung) zu wissen geben, festhalten (?); sich zurückziehen, nicht mehr an Feldzügen teilnehmen |
hwʾ m | hwʾ | jener; rückweisendes Demonstrativpronomen |
hwʾ m | hwʾ | er; selbständiges Personalpronomen |
wʿb H | wʿb | vervollständigen, zu Ende bringen |
wʿd H | wʿd | einen Termin festsetzen |
hwblt | wbl | mitgenommenes Gut, Plünderungsgut, Beute |
wdd H | wdd | anvertrauen (> übergeben) |
hwdy | wdy | Wegschwemmen, durch Wasser zerstören ≠ Hawdiyum, Eigenname einer landwirtschaftlichen Anlage |
wdy H | wdy | fließen lassen (> gehen lassen, bringen, übermitteln ?) ≠ "..." |
wḍʾ H | wḍʾ | herausbringen, herausgehen lassen, ableiten; dahingehen lassen = zerstören |
hwḍʾ | wḍʾ | Herausbringen, Ableiten, Ableitung |
wḍʿ H | wḍʿ | aufstellen, hervorbringen |
wḍb H | wḍb | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, herrichten |
wḏy | die Form ist aus hwky (wky H) 'befestigen, verstärken' verlesen | |
wfʾ H | wfʾ | eine nicht näher bestimmbare Handlung, vielleicht im Zusammenhang mit Bauarbeiten oder deren Finanzierung > bezahlen ≠ "..." |
wfd H | wfd | aufbringen > vermehren, erweitern |
wfr H | wfr | hingehen lassen, bringen, schicken |
wfr H | wfr | kultivieren ≠ kultivieren lassen |
wfy H | wfy | Wohlergehen schenken; heil erhalten, bewahren; (jemandem etwas) wohlgeraten lassen |
wfy H | wfy | erfüllen |
whb H | whb | geben, übergeben, überlassen |
whr H | whr | gehen lassen > übergeben |
wḥb H | wḥb | geben, überlassen, verleihen |
wḥl H | wḥl | Bauarbeiten ausführen; schlämmen ≠ mit Erde auffüllen ≠ "..." |
wkb H | wkb | antreffen, finden, entdecken ≠ "..." |
wkb H | wkb | finden lassen (= zeigen), erhalten lassen (= geben), nachweisen |
hwkbt | wkb | eine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ "..." |
hwklt f | wkl | was zuversichtlich macht, hoffnungsvolles Anzeichen |
wkn H | wkn | vertrauen lassen > gewähren |
wky H | wky | befestigen, verstärken |
wld H | wld | (Kinder) zeugen |
hwn 01 | hwn | gütig sein, mild sein, leicht sein |
hwn | die Form ist vermutlich aus hʿnt 'Hilfe ≠ Regen, regenbewässertes Land ≠ "..."' verlesen | |
wny H | wny | schädigen, schwächen |
wqh H | wqh | übergeben ≠ auferlegen, befehlen ≠ "..." |
wql H | wql | hinaufbringen, hinaufschicken |
hwr | hwr | Pfeiler, Säule ≠ Wasserbecken |
wrʿ H | wrʿ | zurückführen, zurückbringen, zurücktreiben; wiederherstellen; die Deutung folgt dem Kontext der Bauinschriften |
wrd H | wrd | herunterschicken |
hwrt f | hwr | Pfeiler, Säule, Stütze |
wrṯ H | wrṯ | vererben, (als Erbe, Besitz) überlassen |
wrw H | wrw | mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben |
wsy H | wsy | (finanziell) unterstützen |
wšʿ H | wšʿ | helfen, unterstützen |
wšw | die Form ist aus hwšʿ (wšʿ H) 'helfen, unterstützen' verschrieben | |
wśʿ H | wśʿ | einen Anteil zuweisen, zuteilen, geben |
wśq H | wśq | (mit Zwischenmauern) verbinden, Zwischenmauern einziehen ≠ aufrichten ≠ verfüllen |
wṣl H | wṣl | schicken, bringen; Passiv auch: gelangen |
wṣt H | wṣt | befehlen, auftragen |
wtw H | wtw | bringen |
wṭf H | wṭf | sich geben lassen, fordern |
wṯb H | wṯb | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; (etwas) niedersetzen ≠ einen Thron machen ≠ "..." |
hwṯb | wṯb | ein nicht näher definierbares Widmungsobjekt; Sockel, Stützkonstruktion ≠ niedergelegte (Handlungen), niedergesetztes (Gut) |
hwṯbt | wṯb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ Plural zu hwṯb 'ein nicht näher definierbares Widmungsobjekt; Sockel, Stützkonstruktion ≠ niedergelegte (Handlungen), niedergesetztes (Gut)' |
wṯq H | wṯq | garantieren < als Bürgschaft geben ≠ "..." |
wṯr H | wṯr | mit einem Fundament versehen, fundamentieren |
wzʾ H | wzʾ | fortfahren, weiterhin (+ Infinitiv: etwas tun); hinzufügen, weiteres dazutun (und: verstärken ?) |
hy m | hyy | ḥaḍramitische Bezeichnung für das Eponymatsjahr |
hyʾ f | hyʾ | jene; rückweisendes Demonstrativpronomen |
hyʾ f | hyʾ | sie; selbständiges Personalpronomen |
hyʿ 01 | hyʿ | gehen, ziehen, eine Prozession durchführen; (ver)laufen (Straße), fließen (Wasser); verfahren |
hyʿ | hyʿ | Gang, Lauf, Weg ≠ "..." |
hyʿ 02 | hyʿ | gehen lassen > bringen, führen |
hyʿ 0x | hyʿ | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, bauen ≠ "..." |
ydʿ H | ydʿ | wissen lassen, in Kenntnis setzen, informieren |
hyḍ 0x (?) | hyḍ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies hʿḍ (ʿ.ḍ H) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' |
yfʿ H | yfʿ | heraufbringen (> (ein Dokument) vorzeigen), (ein Bauwerk) aufführen |
hygt | hyg | ein Landschaftsbestandteil; Waldstück, Gebüsch ≠ "..." |
yhr H | yhr | Ruhm gewinnen ≠ mit Ruhm versehen |
hyklt | hykl | ein nicht näher bestimmbares Gebäude |
hyl | die Form ist aus ḫyl 'Macht, Stärke, Kraft' verlesen (vgl. den Beleg in BynM 50/4') | |
ymn | die Form ist aus hẓmn (Infinitiv zu nẓm H 'schützen (< in Ordnung bringen ?)') verlesen | |
hymnt | hymn | Vertrauen |
hyn 01 | hyn | helfen; erleichtern, wohlsein lassen ≠ gesund machen ≠ Fehler für hʿn (ʿwn H) 'helfen, unterstützen' |
yny | die Form ist aus hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' verschrieben | |
yqn H | yqn | nachweisen, sicher feststellen |
yqẓ H | yqẓ | erkranken lassen; in Unruhe versetzen, rastlos machen ≠ "..." |
hyrt (?) | hyr | lies ḥyrt 'Feldlager, Lagerplatz' oder 'ein Truppenteil; lagernde Truppen ≠ Kämpfer' ≠ "..." |
ysr H | ysr | senden, schicken |
ẓhr H | ẓhr | dokumentieren, einen Schuldschein ausstellen |
ẓll H | ẓll | aufschreiben ≠ aufschreiben lassen |
ẓlʿ H | ẓlʿ | eine (Buß-)Zahlung auferlegen, (Buße, Strafe) zahlen lassen |
nẓm H | nẓm | schützen (< in Ordnung bringen ?) |
ẓrf H | ẓrf | verschönern ≠ einhüllen ≠ abschließen |
ḥ | Wurzel | Bedeutung |
ḥb | ḥbb | Korn, Getreide, Körnerfrüchte |
ḥb | ḥwb | Sünde, Frevel |
ḥbb | ḥbb | eine nicht näher bestimmbare land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Wasserlauf ≠ "..." |
ḥbb | ḥbb | lieb, teuer |
ḥbb | ḥbb | Verlangen, Begehren, Streben ≠ eine nicht näher bestimmbare Schlange ≠ "..." |
ḥbl | ḥbl | Bündnis, Bund, Pakt |
ḥbl 01 | ḥbl | sich verschwören; eine Falle stellen, überlisten, betrügen |
ḥbl m | ḥbl | aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; Steinreihe (so die Literatur) ≠ zu einer anderen Bedeutung von ḥbl |
ḥbl | ḥbl | Verschwörung; Falle, List, Betrug |
ḥbl | die Form ist aus nbl 'ein Funktionsträger; Beauftragter, Entsandter ≠ "..."' verlesen | |
ḥbl | ḥbl | Weinstock, Rebe |
ḥblt | ḥbl | Weingarten ≠ zu ḥbl 'Weinstock, Rebe' |
ḥbr | ḥbr | Kälte |
ḥbš | ḥbš | nicht sicher zu bestimmender Terminus; schwarzer Stein ≠ "..." ≠ lies ḥbš[...] |
ḥbšy m | ḥbš | ḥbšy, Titel eines Funktionsträgers |
ḥbt | ḥbb | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung |
ḥbw/y 0x | ḥby | eine nicht näher bestimmbare Handlung; bewachen ≠ beschenken |
ḥ.d 01 (?) | ḥdd | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; festsetzen > beiseitelegen ≠ "..." ≠ lies wḥd 'einer, einig ≠ einer sein, einig sein' |
Ḥadaqān | SpN | |
ḥdṯ 0x | ḥdṯ | geschehen, sich ereignen |
ḥdṯ 02 | ḥdṯ | Neuigkeiten mitteilen > erzählen, berichten |
ḥdṯ m | ḥdṯ | Neuigkeit, Nachricht |
ḥdṯ 02 (?) | ḥdṯ | erneuern > neu machen; wiederherstellen ≠ "..." |
ḥdṯt f | ḥdṯ | Ereignis, Vorfall ≠ Unfall |
ḥḍb 02 | ḥḍb | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ḥḍb 01 | ḥḍb | übergeben ≠ aufbewahren |
ḥḍbt | ḥḍb | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand |
ḥḍḍ 02 | ḥḍḍ | anspornen, antreiben ≠ "..." |
ḥḍk | die Form ist aus ḥḏk 'ein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḥaḏak-Aroma' verlesen | |
ḥḍr m | ḥḍr | (religiöses) Fest, Pilgerfest |
ḥḍr 0x | ḥḍr | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; bringen ≠ "..." |
ḥḍr 0x | ḥḍr | (bei einem religiösen Fest ?) anwesend sein ≠ "..." |
ḥḍr | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ḥḍr | ḥḍr | ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutendes Ereignis oder eine Personengruppe ≠ zu ḥḍr m '(religiöses) Fest, Pilgerfest' ≠ zum Ortsnamen ḥḍr 'Ḥaḍār ≠ verlesene Form' ≠ "..." |
ḥḍw | ḥḍw | Gunst; Fehler für ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' |
ḥḍy | ḥḍy | Gunst; in den Minuskelinschriften verwandte Nebenform zu ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' |
ḥḏk | ḥḏk | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; ḥaḏak-Aroma (maskuline Form zu ḥḏkt f 'eine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter ?) |
ḥḏkt f | ḥḏk | eine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter |
ḥḏm | die Form ist vermutlich zu ḥḏmt 'Ḥaḏmat' zu emendieren | |
ḥḏr 0x | ḥḏr | sich in acht nehmen, sich fürchten, fürchten |
ḥḏr | die Form ist aus ḥḍr 'ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutendes Ereignis oder eine Personengruppe ≠ zu ḥḍr m '(religiöses) Fest, Pilgerfest' ≠ zum Ortsnamen ḥḍr 'Ḥaḍār ≠ verlesene Form' ≠ "..."' verlesen | |
ḥf | ḥff | Versorgung ≠ ein Übel, Einhegung ≠ zu ḥyf 'Unrecht' |
ḥff m | ḥff | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Hüter, Beschützer ≠ "..."; die Form ist den Belegen in Noman 2012 zufolge nicht als Verbum, sondern als Nomen zu deuten |
ḥfn | ḥfn | ein nicht näher bestimmbares Votivobjekt; Löwe ≠ Wasserrinne |
ḥfn | ḥfn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ zum Personennamen Ḥaffān |
ḥfn 01 | ḥfn | mit den Händen geben, mit den Händen reichen (> füttern ?) |
ḥfn 0x | ḥfn | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; graben ≠ "..." |
ḥfn | ḥfn | Handvoll ≠ zu ḥfn 01 'mit den Händen geben, mit den Händen reichen' |
ḥfr 0x | ḥfr | graben |
ḥfr | ḥfr | eine nicht näher bestimmbare (gegrabene) Anlage; Grube, Graben ≠ "..." |
ḥfš 0x | ḥfš | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ḥfy 0x | ḥfy | schützen, hüten; Schutz suchen, behütet werden |
ḥg | ḥgg | Gesetz, Autorität |
ḥg | ḥgg | mit der Autorität, gemäß, so wie; Präposition mit folgendem Nomen |
ḥg | ḥgg | mit der Autorität, gemäß, so wie; Konjunktion mit folgendem satzeinleitenden Pronomen |
ḥg, ḥng | ḥgg | wie, so wie |
Pilgerfahrt | ḥgg | |
ḥg k- | ḥgg | wie, so wie |
ḥgbt | ḥgb | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Ortsname Ḥāgibatān ≠ "..." |
ḥgg 01 | ḥgg | pilgern, wallfahrten, auf Pilgerfahrt gehen |
ḥgk | die Form ist aus dem Eigennamen ʾḥlkm 'ʾAḥlākum' verlesen | |
ḥglt f | ḥgl | Einfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet |
ḥgn, ḥngn | ḥgg | wie, so wie; Konjunktion mit folgendem Verbum |
ḥgn | ḥgg | gemäß; Präposition mit folgendem Nomen |
ḥgn | ḥgg | wie, so wie; Konjunktion mit folgendem satzeinleitenden Pronomen |
ḥgn k- | ḥgg | wie, so wie |
ḥgr | ḥgr | Schutz |
ḥgr 01 | ḥgr | umfrieden, reservieren; schützen |
ḥgr | ḥgr | ein nicht näher bestimmbares Gewicht ≠ zu ḥgr 'Schutz' ≠ "..." |
ḥgr | ḥgr | eine Truppenbezeichnung, Wachtruppe ≠ Befehlshaber ≠ Ḥagūr |
ḥgr | die Form ist aus hgr f 'Stadt' verschrieben | |
ḥgr (?) | ḥgr | behütet ≠ zum Personennamen Ḥugrum |
ḥgr | ḥgr | ein nicht näher bestimmbarer Körperteil ≠ Stute ≠ "..." |
ḥgrt | ḥgr | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit, ein nicht näher bestimmbarer Raum |
ḥgt | ḥgg | Pilgerfahrt, Wallfahrt |
ḥgg | die Form ist aus hgw (ngw H) 'Absprachen, Abmachungen treffen, absprechen, abmachen' verlesen | |
ḥḫy | aus ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' verlesen ≠ Schreibfehler in der Publikation | |
ḥll 01 | ḥll | frei sein, erlaubt sein |
ḥll | die Form ist vermutlich aus ḥg 'Gesetz, Autorität' verlesen | |
ḥlw | die Form ist aus ḥlʾ 0x '(Bußgeld) zahlen ≠ (die Sünde) abstreifen, sich davon befreien' verschrieben | |
ḥlʾ 0x | ḥlʾ | (Bußgeld) zahlen ≠ (die Sünde) abstreifen, sich davon befreien |
]ḥlʾ | ḥlʾ | Zahlung, Buße ≠ "..." ≠ lies [x]ḥlʾ |
ḥlb (?) | ḥlb | ḥlb-Maß ≠ "..." ≠ lies [x]ḥlb |
ḥlf 0x | ḥlf | schwören, sich verpflichten |
ḥlft | ḥlf | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
ḥll m | ḥll | Ausgeplünderter ≠ Spolie |
ḥll 0x | ḥll | plündern ≠ sich aneignen |
ḥll | ḥll | Plünderer; einer, der plündert, der sich aneignet |
ḥllt | ḥll | Niederlassungen, Ansiedlungen ≠ "..." |
ḥlm m | ḥlm | Traum |
ḥlm 0x | ḥlm | träumen |
ḥlmt | ḥlm | eine Priesterin; Seherin |
ḥln | die Form ist aus ḥgn 'wie, so wie' verschrieben | |
ḥlq 0x | ḥlq | eine nicht näher bestimmbare Handlung; einkreisen ≠ niederwerfen ≠ "..." |
ḥlṣ | ḥlṣ | Krankheit; Nebenform zu ḥlẓ m 'Krankheit' |
ḥlw | die Form ist vermutlich aus ḥyw 'Leben' verlesen | |
ḥly | ḥly | eine nicht näher bestimmbare Zahlung ≠ "..." |
ḥlyn | ḥly | Übergabe ≠ ein Urkundentyp; Urkunde über eine nicht näher bestimmbare Zahlung ≠ "..." |
ḥlẓ 0x | ḥlẓ | erkranken |
ḥlẓ m | ḥlẓ | Krankheit |
ḥm | ḥmm | eine Krankheit; Fieber ≠ "..." |
ḥm/ḥmw (?) | ḥmw | die ḥm(w) gelesene Form ist auf dem Foto nicht zu erkennen |
ḥmd | ḥmd | Lob, Preis, Lobpreis |
ḥmd 01 | ḥmd | preisen, loben, lobpreisen |
ḥml 01 | ḥml | bringen, treiben |
ḥml 0x | ḥml | nicht näher bestimmbare Brunnenbauarbeiten; Stütz- oder Schöpfanlagen einrichten ≠ wiederherstellen ≠ "..." |
ḥmn | ? | unklare Partikel oder Nomen |
ḥmn | ḥmy | eine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe, Leute ≠ aus einer anderen Form verschrieben |
ḥmr | ḥmr | Esel; Wildesel, Onager |
ḥmr | ḥmr | Bündnis, Bund, Pakt, Allianz (< ḥmr 'Haufen, Menge' ?)) |
ḥmr 0x | ḥmr | anhäufen, aufhäufen, überhäufen (> gewähren, schenken) |
ḥmr | die Form gehört vermutlich zu ḥmr 'Haufen, Menge', weniger wahrscheinlich zu ḥmr 'Esel; Wildesel, Onager' | |
ḥmr | ḥmr | Haufen, Menge (adverbial: in Menge, haufenweise > vollständig) |
ḥmt f | ḥmy | ein nicht näher bestimmbares Element, Bauwerk oder Objekt |
ḥmṭ | ḥmṭ | Obstbäume; Feigenbäume |
ḥmw | die Form ist aus dem Pronominalsuffix -hmw verschrieben | |
ḥmy 01 (?) | ḥmy | abschirmen, fernhalten > schützen; hindern |
ḥmy | die zu ḥm[y] korrigierte Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ḥmyn | ḥmy | Schutz, Schutzzusage ≠ zu ḥmy 01 'abschirmen, fernhalten > schützen; hindern' ≠ aus ḥml 01 'bringen, treiben' verlesen |
ḥmyt (?) | ḥmy | Nomen unklarer Bedeutung ≠ zum Eigennamen Ḥamīyat |
ḥmẓ (?) | ḥmẓ | die ḥmẓ gelesene Form ist auf dem Foto nicht zu erkennen |
ḥnb m | ḥnb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel |
ḥnḍl | ḥnḍl | Koloquinte; in den Minuskelinschriften verwendete Form für etymologisches *ḥnẓl 'Koloquinte' |
ḥnš | ḥnš | Wildtiere, Jagdtiere; wild |
[ḥ]nṣ | ḥnṣ | die [ḥ]nṣ gelesene Form ist vielleicht auch anders zu ergänzen |
ḥnẓl | ḥnẓl | Koloquinte |
ḥqq 01 | ḥqq | ungültig machen, entwerten, streichen (von einem Dokument) ≠ lies ḥqm 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' |
ḥqb 02 | ḥqb | ansammeln, aufbewahren; stützen ≠ sich mit etwas verbinden, begleiten ≠ "..." |
ḥqb | ḥqb | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ḥqbt | ḥqb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
ḥql m | ḥql | Feld |
ḥqm 0x | ḥqm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ḥqq | ḥqq | ungültig, entwertet, gestrichen (von einem Dokument) |
ḥqr 01 | ḥqr | zerstören |
ḥqw | ḥqw | Lende, Hüfte, Seite |
ḥqyt | ḥq. | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Hüftstück o.ä. (Wz. ḥqw ≠ Ungültigkeitserklärung (Wz. ḥqq ≠ '...' |
ḥr m | ḥrr | freier Mann, Freier |
ḥwr 01 | ḥwr | obliegen, verordnet sein, auferlegt sein |
ḥrb 01 | ḥrb | Krieg führen, kämpfen, bekämpfen; angreifen |
ḥrb | ḥrb | Kampf, Konflikt, Krieg; Angriff |
ḥrb f | ḥrb | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht gehört sie zu einer anderen Ableitung der Wurzel ḥrb |
ḥrb 01 | ḥrb | sich (rituell) absondern (zur Erlangung einer Inkubation) |
ḥrb | ḥrb | (rituelle) Abgeschiedenheit, (rituelle) Absonderung (zur Erlangung einer Inkubation) |
ḥrb (oder ḥrbm ?) | ḥrb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Ḥarbum |
ḥrb (oder: ḥrbn ?) | ḥrb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Ḥarbān |
ḥrbt f | ḥrb | Kampf, Konflikt, Krieg; Angriff |
ḥrbt | ḥrb | Bezeichnung einer Truppe |
ḥrd | ḥrd | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ "..." |
ḥrdn | ḥrd | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ lies wrdn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger' |
ḥrḍ | ḥrḍ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; landwirtschaftliche Produkte ≠ eine Frucht ≠ "..." |
ḥrg 02 | ḥrg | befehlen, anordnen, Autorität ausüben |
ḥ[rg] (?) | ḥrg | die ḥ[rg] gelesene Form ist vermutlich anders zu ergänzen |
ḥrgt | ḥrg | Untergebene ≠ Befehlsgewalt |
ḥrm 0x | ḥrm | unter Bann stellen; hindern > reservieren (und: vorenthalten ?) ≠ "..." |
ḥrm | ḥrm | eine Personengruppe; Priester ≠ "..." |
ḥrm | ḥrm | gebannt, unter Bann gestellt |
ḥrm | ḥrm | Verbot |
ḥrm | ḥrm | heilige Periode, Weiheperiode, Festzeit (einer Gottheit) |
ḥrmn m | ḥrm | Bann (unter dem jemand steht) |
ḥrmt | ḥrm | Heiligtum, heiliger Bezirk |
ḥrmt | ḥrm | Verbot, Bann |
ḥrm | die Form ist aus ḥrm<-h>w verschrieben | |
ḥrq | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ḥrr 01 | ḥrr | einen (aufgemauerten) Kanal anlegen, eindeichen, durch Mauern abgrenzen |
ḥrrt f | ḥrr | Kanalsystem, Bewässerungssystem |
ḥrṣ | ḥrṣ | sorgfältig, eifrig, gründlich |
ḥrt f | ḥrr | Kanal, (aufgemauerte) Wasserleitung, als Wasserleitung dienende Mauer |
ḥrt f | ḥrr | Freie, freie Frau |
ḥrṭ 0x | ḥrṭ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; angreifen ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ḥry | ḥry | Verminderung, Schädigung (> Gewalt) |
ḥry 02 | ḥry | vermindern, schädigen |
ḥryt | ḥrr | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ḥsm 01 | ḥsm | vernichtend schlagen, jemanden erledigen |
ḥsmm | PN m | Ḥasamum |
ḥšk 0x | ḥšk | befehlen, anordnen, anweisen |
ḥšk | ḥšk | Befehl, Anordnung, Anweisung |
ḥšk | ḥšk | eine Personengruppe; Untergebene ≠ Gefährten ≠ Verwandte |
ḥškt f | ḥšk | Ehefrau, Gattin, Gemahlin; Gefährtin |
ḥšy | ḥšy | aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmende Form; eine Personengruppe, Leute ≠ "..." |
ḥśl 0x | ḥśl | bändigen, niederwerfen, unterwerfen |
ḥśr | ḥśr | eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe, ḥśr-Leute; Abgabepflichtige ≠ 'Einnehmer' |
ḥśr 0x | ḥśr | (etwas) abgeben, weggeben ≠ "..." |
ḥśś | ḥśś | ein nicht näher bestimmbares Material |
ḥṣb | ḥṣb | ein nicht näher bestimmbares Landstück; (Land mit) Bruchsteinen, Schotter ≠ (Land mit) Bewuchs ≠ Ortsname Ḥiṣbān |
ḥṣbt | ḥṣb | ein nicht näher bestimmbares Landstück; (Land mit) Bruchsteinen, Schotter ≠ (Land mit) Bewuchs ≠ Ortsname Ḥiṣbat (oder: Ḥiṣbatum; Ḥisbatān) |
ḥṣd | die zu ḥṣ[d] ergänzte Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ḥṣm 01 | ḥṣm | zerbrechen, zerstören |
ḥṣm | ḥṣm | eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Gegenstand |
ḥṣm | ḥṣm | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil |
ḥṣn 0x (oder Nomen ?) | ḥṣn | untergeben sein ≠ schützen ≠ zu ʾḥṣn 'Untergebene; Diener, ≠ Hausgenossen ≠ Freigelassene' |
ḥṣn | ḥṣn | Untergebener; Diener ≠ Hausgenosse ≠ Freigelassener |
ḥṣq | ḥṣq | Troß (und: Bürde, Last ?) |
ḥṣq 01 | ḥṣq | (mit Gepäck) beladen (> auferlegen ?) |
ḥṣqt | ḥṣq | Troß |
ḥṣr | ḥṣr | frei verfügbarer Landbesitz ≠ abgegrenztes, umfriedetes Land |
[ḥ]ṣr 0x | ḥṣr | abgrenzen, umfrieden ≠ lies [x]ṣr |
ḥṣt | die zu ḥṣ[t] ergänzte Form ist vermutlich anders zu lesen | |
ḥṣy | ḥṣy | Gunst; Verschreibung bzw. Lesefehler für oder Nebenform zu ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' |
ḥly T1 | ḥly | sich zu Herzen nehmen ≠ "..." |
ḥmy T1 | ḥmy | sich fernhalten, sich hüten; sich schützen |
ḥqb T1 | ḥqb | Lesung und Deutung der bereits vom Steinmetzen korrigierten Form sind unklar; annehmen ≠ "..." ≠ lies tqb |
ḥrs T1 | ḥrs | hüten, bewahren > geheimhalten |
ḥtr[ṣ] (?) | ḥrṣ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḥtr[ṯ] (?) | ḥrṯ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḥsb T1 | ḥsb | anrechnen ≠ "..." |
ḥẓy T1 | ḥẓy | Erfolg haben, erfolgreich sein |
ḥxw T1 | ḥxw | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḥṭb | ḥṭb | ein Bauteil |
ḥṯq | die Form ist vermutlich hṯq (wṯq H) 'garantieren < als Bürgschaft geben ≠ "..."' zu lesen | |
ḥṯw 0x | ḥṯw | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen ≠ aus einer anderen Form verlesen |
ḥṯw 02 | ḥṯw | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ aus ḥẓw 02 'zum Abschluß, nach oben führen, abschließen, fertigstellen' verlesen |
ḥw | ḥ.w | eine Personengruppe; Untergebene ≠ Stamm, Gemeinschaft |
ḥwd | ḥwd | Höhlung, Becken |
ḥwl m | ḥwl | aufgehender Teil eines Grabes oder Tempels; Wand, Fassade ≠ Pfeiler, Säule |
ḥwl | ḥwl | um ... herum |
ḥwl 0x | ḥwl | verändern, versetzen ≠ "..." |
ḥwr m | ḥwr | Siedler, Einwohner |
ḥwr 0x | ḥwr | verordnen ≠ zu ḥr (ḥwr 01) 'obliegen, verordnet sein, auferlegt sein' |
ḥwr 01 | ḥwr | wohnen, leben; siedeln |
ḥwr 02 | ḥwr | wohnen lassen, ansiedeln |
ḥwrt f | ḥwr | Siedlerin, Einwohnerin |
ḥwry | ḥwr | nicht näher bestimmbare Wildtiere |
ḥwšt f | ḥwš | ein nicht näher bestimmbares Lebewesen; ein (weibliches) Tier ≠ eine (weibliche) Person |
ḥwt | die Form ist aus hwt (zu hwʾ m 'jener') verlesen | |
ḥwy 01 | ḥwy | umzingeln, einkreisen |
ḥy | ḥyw | lebend, lebendig |
ḥyʾly m | ḥyʾl | eine Münzqualität; ḥayyʾilisch (< auf die Sippe Ḥayyʾil bezüglich ?) |
ḥyʾlyt f | ḥyʾl | eine Münzqualität; ḥayyʾilisch (< auf die Sippe Ḥayyʾil bezüglich ?) |
ḥyd | ḥyd | ein Landschaftsbestandteil; Abhang, Steilhang, Berg |
ḥyḍ | ḥyḍ | menstruierend (Partizip aktiv) |
ḥyḍ 0x | ḥyḍ | menstruieren |
ḥyf/ḥwf 0x | ḥyf | umfrieden, einfrieden, abteilen |
ḥyf 0x | ḥyf | Unrecht zufügen, unrecht handeln |
ḥyf | ḥyf | Unrecht |
ḥyft | ḥyf | ein Landstück, Feld |
ḥykl | ḥykl | ein nicht näher bestimmbares Landstück; umgegrabener Acker ≠ "..." |
ḥyq m | ḥyq | Hafen ≠ (zum Ankern oder Anlanden geeigneter) Strand |
ḥyr 02 | ḥyr | das Lager aufschlagen, lagern |
ḥyr m | ḥyr | ein Landstrich, Wasserbecken ≠ Nebenform zu ḥyrt 'Feldlager, Lagerplatz' |
ḥyrt | ḥyr | Feldlager, Lagerplatz |
ḥyrt f | ḥyr | ein Truppenteil; lagernde Truppen ≠ Kämpfer |
ḥyṯ | die Form ist aus ḥll 0x 'plündern ≠ sich aneignen' verlesen | |
ḥyw 01 | ḥyw | leben, am Leben bleiben, überleben |
ḥyw | ḥyw | Leben |
ḥyw | ḥyw | lebend, lebendig, lebende Menschen; Lebewesen, Tiere |
ḥyw 02 (?) | ḥyw | leben lassen, überleben lassen, am Leben erhalten |
ḥyw | ḥyw | Leben!; als Gruß- und Segensformel verwendeter Ausruf |
ḥyw 02 (?) | ḥyw | grüßen |
ḥywt | ḥyw | Leben; Nebenform zu ḥyw 'Leben' ≠ "..." |
ḥzb | ḥzb | Truppe, Schar; Spezialbezeichnung für das Heer der Abessinier und ihrer Verbündeten |
ḥzn | ḥzn | Diener |
ḥzn 0x | ḥzn | Dienst tun |
ḥẓm 01 | ḥẓm | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ḥẓm | ḥẓm | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ḥẓr 02 | ḥẓr | verbieten, bannen, unter Bann stellen; in Schutz nehmen |
ḥẓr m | ḥẓr | Einfriedung, eingefriedetes Gebiet |
ḥẓr 0x | ḥẓr | einfrieden, umzäunen |
ḥẓr | ḥẓr | Verbot, Bann |
ḥẓt | ḥẓy | ein Titel; Hoheit, Notabler ≠ "..." |
ḥẓṯ | die Form ist aus ḥẓy 'Gunst (eines Herrschers etc.)' verschrieben | |
ḥẓw 02 | ḥẓw | zum Abschluß, nach oben führen, abschließen, fertigstellen |
ḥẓw | ḥẓw | gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen; vgl. auch unter ḥẓy 'gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen' |
ḥẓy | ḥẓw | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
ḥẓy | ḥẓw | gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen; vgl. auch unter ḥẓw 'gehobener Zustand > Ordnung, Wohlergehen' |
ḥẓy | ḥẓy | Gunst (eines Herrschers etc.) |
ḥẓy | ḥẓy | Schütze; Eigenname eines Sternbildes |
ḫ | Wurzel | Bedeutung |
ḫbb 01 | ḫbb | weglaufen, fliehen ≠ sich unterwerfen ≠ Verrat üben ≠ zu ḫyb 01 '(einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen' ≠ "..." |
ḫb (oder ḫbn ?) | ḫyb | Enttäuschung, Mißerfolg ≠ Eigenname ḫbn 'Ḫabbān' |
ḫbʾ 0x | ḫbʾ | verbergen |
ḫbl | ḫbl | Zerstörung, Vernichtung, Schaden |
ḫbl | die Form ist aus ḫbl 'Zerstörung, Vernichtung, Schaden' verlesen | |
ḫblt | ḫbl | Zerstörung, Vernichtung, Schaden |
ḫbr 0x | ḫbr | mitteilen, informieren (und: bitten ?) |
ḫbṣ | die Form ist aus ḫmṣt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt' verlesen | |
ḫbt | ḫbt | ödes, wüstes Tiefland, Wüste der Tihāma |
ḫbṭ 0x/H | ḫbṭ | schlagen, kämpfen, Gewalttaten begehen ≠ lies [h]ḫbṭ |
ḫbṭ | ḫbṭ | abgeschlagen ≠ gedroschen ≠ gestampft |
ḫbṭn m | ḫbṭ | Kampf, Schlag ≠ eine unbekannte Krankheit, Epidemie |
ḫbz 01 | ḫbz | herumlaufen, betreten, trampeln ≠ "..." |
ḫdʿ 02 | ḫdʿ | schädigen, zerstören |
ḫdʿ | ḫdʿ | Schaden, Zerstörung |
ḫdʿ | ḫdʿ | zerstört > ungültig |
ḫdg 01 | ḫdg | hinterlassen, unterlassen, verlassen, ausbleiben |
ḫdl | die Form ist aus ḫdg 01 'hinterlassen, unterlassen, verlassen, ausbleiben' verlesen | |
ḫdm m | ḫdm | Untergebener, Diener ≠ Arbeiter |
ḫdmt f | ḫdm | Untergebene, Dienerin ≠ Arbeiterin |
ḫdr m | ḫdr | Grabkammer, Grab |
ḫdr 0x | ḫdr | bestatten, begraben ≠ bestattet, begraben werden ≠ verbleiben |
ḫdy 0x (?) | ḫdy | eilen ≠ eilen lassen > schicken (oder: Freude ≠ freudig ?) |
ḫḏ | ḫwḏ | die Form ist aus qbl 'vor' verlesen |
ḫḏq 0x | ḫḏq | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ḫfd | ḫfd | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ḫfg | ḫfg | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten |
ḫfg 0x | ḫfg | niederdrücken, abbringen > hindern |
ḫfr | ḫfr | Verwahrung; Schutz |
ḫfrt | ḫfr | Verwahrung, Haft; Schutz |
ḫfrt (oder ḫfrtn ?) | ḫfr | ein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil; Spalte, Senke, Einschnitt ≠ Eigenname Ḫafratān ≠ lies ḫf[x]t(n) |
ḫfṯ 0x | ḫfṯ | retten ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ḫḫ | ḫwḫ | Durchlaß, Pforte |
ḫl (oder ḫl[x] ?) | ḫl. | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ḫl m | ḫwl | Onkel mütterlicherseits |
ḫlʾ 0x | ḫlʾ | (einen Vertrag) stilllegen, einfrieren ≠ (eine Vertrag) aufheben ≠ "..." |
ḫlb | die Form ist aus ḫṣb 01 'nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..."' verlesen | |
ḫlf | ḫlf | Umgebung |
ḫlf | ḫlf | ein nicht näher bestimmbares Votivobjekt |
ḫlf | ḫlf | Tor, Stadttor |
ḫlf | ḫlf | Passage, Paß, Tor ≠ zu ḫlf 'Tor, Stadttor' |
ḫlf | ḫlf | um ... herum ≠ Fehler für b-ḫlf |
ḫlf 0x | ḫlf | widerfahren, entgegenstehen |
ḫlfn | ḫlf | Umwohner ≠ aus der Umgebung heraus, weg von |
ḫlft m | ḫlf | Statthalter, Stellvertreter, Bevollmächtigter |
ḫlft f | ḫlf | trächtig ≠ "..." |
ḫlq | ḫlq | Feld ≠ Felszisterne, Brunnen |
ḫlq 0x | ḫlq | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; taugen ≠ befehlen ≠ "..." |
ḫlqt (oder ḫlqtm ?) | ḫlq | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; eine Personengruppe ≠ "..." ≠ Eigenname Ḫalqatum |
ḫlṣ | die Form ḫl[ṣ] ist vielmehr ḫl[w] zu ergänzen | |
ḫlt | ḫwl | Pl. zu ḫwly m 'ein Funktionsträger, Verwalter, Sachwalter' ≠ Onkel (mütterlicherseits) |
ḫlt f | wḫl | ein Grabmal, (verzierte) Reliefplatte, ausschließlich für Frauen errichtet |
ḫlw 02 | ḫlw | befreien, retten, schützen |
ḫym | die Form ḫmn ist aus ʾmn 'Amen' verlesen | |
ḫmʾt | ḫmʾ | ein Lebensmittel, Butterschmalz |
ḫmr 01 | ḫmr | gewähren, schenken |
ḫmr m | ḫmr | nicht näher bestimmbare Bezeichnung einer männlichen Person; Untergebener ≠ "..." |
ḫmr | ḫmr | eine nicht näher bestimmbare Spezifiaktion, ein nicht näher bestimmbares Landstück; (freiwillige) Gabe, Geschenk ≠ "..." |
ḫmrn m | ḫmr | Gewährung, Gewährungsakt, Gunstbezeigung |
ḫmrt f | ḫmr | nicht näher bestimmbare Bezeichnung einer weiblichen Person |
ḫms | ḫms | wehrfähige Männer, Truppe, Heer |
ḫms | ḫms | fünf |
ḫms m | ḫms | Fünftel, fünfter Teil |
ḫms m | ḫms | fünfter, der Fünfte |
ḫmst | ḫms | fünf |
ḫmsy | ḫms | fünfzig |
ḫmṣ | die Form ist vollständig verlesen | |
ḫmṣt | ḫmṣ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
ḫmt | ḫym | landwirtschaftliche Einrichtung, Überdachung ≠ Ödland ≠ ON |
ḫmṭn m | ḫmṭ | Aufruhr, Unruhe, Händel ≠ Brand, Feuer |
ḫny 0x | ḫny | viel sein oder werden, sich vermehren |
ḫnyʿt | ḫnʿ | ein nicht näher bestimmbarer markanter Sachverhalt; Schwierigkeit ≠ "..." |
ḫ.q 01 (oder Nomen) | ḫ.q | weggebrochen, fern sein ≠ klappernd sein |
ḫrr | die Form ist aus ḫmr 01 'gewähren, schenken' verschrieben | |
ḫrʾ 02 | ḫrʾ | niedermachen; in den Dreck werfen ≠ durchbohren ≠ Streit suchen |
ḫrdl | ḫrdl | Senf ≠ ein anderer scharf schmeckender Vertreter der Gattung Brassica |
ḫrf m | ḫrf | Jahr, Jahr eines Eponymen |
ḫrf m | ḫrf | Herbst, Herbsternte |
ḫrfyt f | ḫrf | weibliche Lämmer, junge Schafe |
ḫrg 0x | ḫrg | ins Hintertreffen bringen, aus der Gunst (jemandes) entfernen |
ḫrgt | ḫrg | Hintertreffen, Nachteil, Verlust der Gunst des Herrschers |
ḫrq | die Form ist aus ḫrf m 'Jahr, Jahr eines Eponymen' verschrieben oder verlesen | |
ḫrš 01 | ḫrš | plündern (und verwüsten ?) |
ḫrṣ | ḫrṣ | Schätzung (des Ernteertrages), geschätzt ≠ vorgestreckte Agrarprodukte, Getreideration; Versorgungsleistung ≠ "..." |
ḫrṣ 0x | ḫrṣ | (den Ernteertrag) schätzen ≠ Getreiderationen festlegen ≠ "..." |
ḫrṭ 01 | ḫrṭ | ziehen, zücken (eine Waffe); (etwas) entblößen ≠ "..." |
ḫry 02 | ḫry | bewahren, fernhalten |
ḫryh | die Form ist aus ḫryn (Infinitiv zu ḫry 02 'bewahren, fernhalten') verschrieben | |
ḫss | ḫss | einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt; Nebenform zu ḫśś 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt' |
ḫss | die Form ist aus ḫss 'einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt' verschrieben | |
ḫst | die Form ist aus ḫmst 'fünf' verschrieben | |
ḫšb | ḫšb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
ḫšš | ḫšš | Getier, Gekreuch; Schlange ≠ anderes Getier |
ḫśft | ḫśf | eine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ "..." |
ḫśś | ḫśś | einer, der zerstört ≠ einer, der entfernt |
ḫśś 0x | ḫśś | zerstören ≠ entfernen |
ḫṣṣ 01 | ḫṣṣ | auswählen, absondern ≠ "..." |
ḫṣb 01 | ḫṣb | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..." |
ḫṣb | ḫṣb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Ertrag, Überfluß ≠ "..." |
ḫṣf 01 | ḫṣf | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen |
ḫṣr | ḫṣr | begleiten ≠ oder Nomen 'Begleiter, Gefährte, Gefolgsmann' |
ḫṣṣ | ḫṣṣ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; 'Besonderes' ≠ "..." |
ḫdm T1 | ḫdm | Land bearbeiten, kultivieren ≠ Land für sich bearbeiten, für sich kultivieren lassen |
ḫfr T1 | ḫfr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ḫtl 0x | ḫtl | verbergen, betrügen > zurückhalten, unterschlagen |
ḫtl | ḫtl | Verborgenes, Betrug > Zurückgehaltenes, Unterschlagenes, Unterschlagung |
ḫtm 0x | ḫtm | siegeln, mit einem Siegel versehen; verschließen, einschließen, abdecken |
ḫtm | ḫtm | Siegel |
ḫmr T1 | ḫmr | sich gewähren lassen, gewährt bekommen (um Gewährung) bitten |
ḫtn 01 | ḫtn | wohnen, Unterschlupf finden |
ḫtn | ḫtn | Schwiegersohn |
ḫrš T1 | ḫrš | plündern |
ḫtm | die Form ist aus ḫytmt ' ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname ḪYTMTN' verlesen | |
ḫyr T1 | ḫyr | auswählen ≠ ausgewählt werden |
ḫṭ | ḫṭṭ | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schreiben, Schriftstück ≠ Plural zu ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."' |
ḫṭʾ 0x | ḫṭʾ | sündigen, sich versündigen, schlecht handeln |
ḫṭʾ | ḫṭʾ | fehlerhaft, falsch ≠"..." |
ḫṭʾt f | ḫṭʾ | Verfehlung, Fehltritt, Sünde |
ḫṭb m | ḫṭb | ein Bauteil; (Wirtschafts-)Raum, Zelle im Erdgeschoß ≠ "..." |
ḫṭl 01 | ḫṭl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, etwas unklares tun |
ḫṭl | ḫṭl | ein nicht näher bestimmbares Element |
ḫṭl | ḫṭl | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder eine Sache; landwirtschaftliches Produkt, Futter ≠ "..." |
ḫṭm | ḫṭm | Vorsprung (eines Berges) |
ḫṭr | die Form ist vermutlich aus mḫṭr (oder mḫṭrn ?) verlesen | |
ḫṭt | ḫṭṭ | ein nicht näher bestimmbares Landstück |
ḫṭṭ 01 | ḫṭṭ | schreiben |
ḫṭṭ | ḫṭṭ | Linie (eines Orakels); (positives) Zeichen ≠ Plan, Ziel ≠ zu ḫṭṭ 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..."' |
ḫṭṭ | ḫṭṭ | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Schriftstück ≠ "..." |
ḫṭw | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ḫwd 02 | ḫwd | gewähren, schenken o.ä. |
ḫwl | ḫwl | Verwalter ≠ Plural zu ḫwly 'ein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter' |
ḫwl 01 | ḫwl | verwalten |
ḫwl | ḫwl | Verwaltung; Aufgabe ≠ Besitz; Untergebene ≠ zu ḫwl 'Verwalter ≠ Plural zu ḫwly 'ein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter'' |
ḫwly m | ḫwl | ein Funktionsträger; Verwalter, Sachwalter |
ḫwm m | ḫwm | eine nicht näher bestimmbare (epidemische) Krankheit |
ḫy | ḫwy | Hunger, Mangel ≠ Verweigerung, Ablehnung |
ḫwy 01 | ḫwy | verweigern, ablehnen, nicht tun |
ḫyb 01 | ḫyb | (einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen |
ḫyb 0x | ḫyb | trocken sein, an Wassermangel leiden (zu ḫyb 01 '(einer Sache) verlustig gehen, (etwas) verlieren, nicht bekommen' ?) |
ḫyb | ḫyb | verloren, (seiner) verlustig gegangen; enttäuscht |
ḫyb 02 | ḫyb | (jem. einer Sache) verlustig gehen lassen, enttäuschen |
ḫybt | ḫyb | Fehlen, Mangel; Trockenheit |
ḫyḏ | die Form ḫyḏ ist vermutlich ḫyb zu lesen | |
ḫyl | ḫyl | Macht, Stärke, Kraft |
ḫym 0x | ḫym | die Zelte aufschlagen, kampieren, lagern |
ḫyr 01 | ḫyr | auswählen, bevorzugen |
ḫyr m | ḫyr | Wahl, Auswahl; Möglichkeit |
ḫyr | die ḫyr-hmw abgetrennte Form ist als Eigenname ḫyrhmw 'Ḫayrhumū' zu lesen | |
ḫys 01 | ḫys | Verrat üben, treulos sein |
ḫytm | ḫtm | Siegel |
ḫytmt | ḫtm | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname ḪYTMTN |
ḫzf (oder ḫzfn ?) | ḫzf | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gewahrsam ≠ "..." ≠ Sippenname Ḫazfān |
k | Wurzel | Bedeutung |
k- | k | daß, Einleitung von Nebensätzen; als Einleitung der direkten und indirekten Rede oftmals nicht zu übersetzen |
k- | k | als, wenn |
k- | k | so, wie, als |
k- | k | für, zu; minäisches Äquivalent der sabäischen Präposition l- |
kʾbt f | kʾb | Pfeiler, Pfeilermassiv |
kʾbt | kʾb | der 'Pfeiler'; Heiligtum des ḏū-Samāwī in Nagrān, vgl. auch unter kʾbt f 'Pfeiler, Pfeilermassiv' |
kʾn (?) | kʾn | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
k.ʿ 01 (oder Nomen ?) | k.ʿ | zurückgehalten werden, versperrt werden ≠ versperrt |
kʿb m | kʿb | ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit |
kʿb | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
k-ʿd | ʿdw | solange ≠ "..." |
kʿn | die Form ist aus kwn 01 'sein, existieren' verschrieben | |
kbd | kbd | Leber |
kbḥ 01 | kbḥ | abhalten, hindern ≠ "..." |
kbr m | kbr | Vorsteher, Ältester, Oberhaupt |
kbr 02 | kbr | vergrößern, (den Ertrag) vermehren, reichen Ertrag bringen lassen |
kbr | kbr | Größe, Umfang, Menge |
kbr 0x | kbr | vorstehen, anführen, Oberhaupt sein |
kbr | kbr | eine landwirtschaftliche Saison |
kbr | kbr | Vorsteheramt; Amt eines kbr m 'Vorstehers, Ältesten, Oberhaupts' |
kbš | kbš | Widder, Schafe |
kbt | k.b | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
kbyt | kby | Lesung und Deutung der Form sind unklar; lies k-byt (?) |
k.d 01 | k.d | schaden < täuschen ≠ überwältigen ≠ abhetzen ≠ niederdrücken ≠ "..." |
kdʾ | die Form ist vielmehr k-dʾ abzutrennen | |
kdn m | kdn | Flanke eines Berges ≠ "..." |
kfʿ | die Form ist aus fʿl 'Werk, Arbeit; Anlage' verlesen | |
kfḥ (?) | kfḥ | Aggression ≠ lies kf[x] |
kfl | kfl | Flanke eines Berges ≠ "..." |
kfl 01 | kfl | versorgen, ernähren |
kfr 0x | kfr | vergeben, verzeihen |
kfr m | kfr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein Dokument ≠ zu ʾkfr 'Bewässerungseinrichtungen (?); Zisternen, Kanäle ≠ Pflanzungen' |
kfy 0x | kfy | ausreichen, genügen, Genüge tun |
kh | die Form ist aus kl 'alle, alles, jeder' verschrieben oder verlesen | |
khl 0x | khl | zu etwas im Stande, in der Lage sein, Erfolg haben |
khl | khl | Machthaber, Mächtiger; Gewaltiger (in Bezug auf die Gottheit ʾAlmaqah) |
khl | khl | Kraft, Macht, Fähigkeit |
khlt | khl | Kraft, Macht, Fähigkeit |
kḥḥ | die Form ist aus ṣḥ (ṣḥḥ 01) 'ordentlich, in Ordnung sein, jemandem ordentlich zukommen' verlesen | |
kḥr | kḥr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; eine Maßeinheit ≠ "..." |
kḥy | kḥy | unklarer Sachverhalt ≠ lies wkḥy oder w-k-ḥy |
kl | kll | Gesamtheit, gesamt, alle, alles, jeder |
kll 01 (?) | kll | vollendet sein oder werden, sich vollenden (?) ≠ "..." |
klʾ, kly m | klʾ | beide |
klʾty f | klʾ | beide |
klb | klb | Hund |
klb | klb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger, Hundeführer ≠ zu klb 'Hund' ≠ Nisbe zum Sippennamen klbm 'Kulābum' |
klby m | klb | in der Art eines Hundes, hundeartig, hundeähnlich |
kll 0x (oder Nomen ?) | kll | zu kll 0x 'vollenden, vervollständigen ≠ ummauern' ≠ Gesamtheit, Summe |
kll 0x | kll | vollenden, vervollständigen ≠ ummauern |
kll | kll | Ermüdung, Erschöpfung, Verwirrung ≠ Gesamtheit, Summe |
klm | die Form ist im Kontext anders abzutrennen | |
klt f | k.l | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; Berg ≠ Feld ≠ Umfassungsmauer ≠ Fehler für oder Nebenform zu klwt f 'ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."' |
klwn | klw | eine Örtlichkeit ≠ Kalūn(um) ≠ ein Zubehör |
klwt f | klw | ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..." |
klwt | klw | Niere |
klwy f | klw | ein Bauwerk ≠ zu klwt 'ein Wasserwirtschaftsbau; Staubecken ≠ "..."' |
klyt | kll | Gesamtheit |
kmkm | kmkm | ein Aromatum; Cancamum ≠ "..." |
k[ml] 0x | kml | vollenden, vervollkommnen, fertigstellen ≠ anders zu ergänzen |
kml | kml | unversehrt, vollständig |
kmn | die Form ist k-mn abzutrennen | |
kmn 0x | kmn | sich verbergen, sich verstecken, lauern |
kmt 0x (oder kmtt ?) | kmt | (zu Ungunsten von etwas) verändern |
kn | k | so, dementsprechend, folgendermaßen |
knn | die Form ist vollständig verlesen oder verschrieben | |
knd | knd | eine nicht näher bestimmbare Landschaft; Brachland > Strand ≠ Erhebung, Anhöhe ≠ "..." |
knf | knf | Seite, Grenze |
knn 0x | knn | eine nicht näher bestimmbare Handlung; unterwerfen ≠ "..." |
knst | kns | Versammlungsort, Versammlungssaal; Synagoge |
kqr | die Form ist vermutlich kfr zu lesen | |
krr | anstelle von ḏ-kr ist vermutlich ḏkr 0x 'bekanntgeben, bekanntmachen, verkünden' zu lesen, anstelle von wkr hingegen wkr 'ein Getreide, Sorghum' | |
krʿ | krʿ | Beine, Schenkel, Knie o.ä. |
krb | krb | Segnung, Gnade |
krb 0x | krb | segnen |
krb | die Form ist xrb oder hrb zu lesen | |
krb | krb | gesegnet, begnadet, wohlbehalten |
krbt | krb | Segnung, Gnade |
krḏ | die Form ist vermutlich aus krb verlesen | |
krf m | krf | Bassin, Zisterne |
krh | die Form w-krhw ist aus wkr-hw verlesen | |
krkr m | krkr | eine nicht näher bestimmbare Gewichtseinheit |
krr | krr | Mal; krrm 'auf einmal', mit einem Male |
krśtś | krśtś | Christus |
ksd | die Form ksdm ist k-sdm abzutrennen | |
ksd 0x | ksd | erreichen, erlangen ≠ "..." |
ksd 0x | ksd | erreichen lassen, erlangen lassen > schicken ≠ "..." |
ksm | ksm | Unterhalt ≠ "..." ≠ zum Eigennamen ksm 'Kasm' ≠ minäisch k-sm 'für sie' |
kšny | kšn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Linsenwicke ≠ "..." |
[k]šṭ (?) | kšṭ | Lesung und Bedeutung der Form sind unsicher |
kśʾ 0x | kśʾ | vorfinden; in Besitz nehmen, erwerben |
kśʿ | die Form ist aus fʿl 'Werk, Arbeit; Anlage' verlesen | |
kśḥ | kśḥ | ein erwünschter Zustand; ordentlich; rein, unbescholten ≠ würdig ≠ "..." |
kśḥ 0x | kśḥ | in die Flucht schlagen; wegbringen ≠ schlagen, verkrüppeln |
kśw | kśw | ein Bauteil; Verkleidung(splatte) |
kśw 0x | kśw | kleiden, bekleiden, ein Kleid schenken |
kśw (oder kśwm ?) | kśw | Form unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Kaśwum |
ktb 0x | ktb | schreiben |
kwḥ | die Form ist aus kwn 02 '(eine Urkunde) in Kraft setzen, (eine Widmung) einsetzen, ausführen, geschehen lassen; niederlegen' verlesen | |
kwkb m | kwkb | Stern |
kwn 01 | kwn | sein, existieren, kwn kwn-hmw 'ihres Seins (=mit ihnen) sein'; kwn l- 'jemandem sein (= gehören)' |
kwn | kwn | Sein, Seinsweise; kwn kwn-hw 'jemandes Sein sein, sich jemandem anschließen' |
kwn 02 | kwn | (eine Urkunde) in Kraft setzen, (eine Widmung) einsetzen, ausführen, geschehen lassen; niederlegen |
kwr | kwr | Berg, Hügel, Spitze |
kwr | die Form ist aus kḥr 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; eine Maßeinheit ≠ "..."' verlesen | |
kyb 01 | kyb | schützen, beschützen; Nebenform zu oder Fehler für gyb 01 'schützen, beschützen' |
kyd 01 | kyd | beinahe etwas tun, nahe daran sein, etwas zu tun |
kyn 01 | kyn | sein, existieren, kyn kwn-hmw 'ihres Seins (=mit ihnen) sein'; Nebenform zu kwn 01 'sein, existieren' |
kyš | kyš | eine Münzen, 1/16 Drachme |
kẓm | kẓm | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Krieger ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
kẓr | kẓr | gültig < gebunden, geknotet |
l | Wurzel | Bedeutung |
l- | l | für, zu vor Nomen, Pronomen oder Eigennamen; für andere Verwendungsweisen der Partikel vgl. die übrigen Einträge |
l- | l | um zu, damit, für etc.; mit folgendem Infinitiv |
l- | l | dafür; gemeinsam mit dem satzeinleitenden Pronomen vielfach mit 'weil, damit' wiederzugeben |
l- | l | am; zur Einführung von Zeitangaben |
l- | l | (Optativpartikel bzw. Jussivpartikel; die Wendung l-yfʿl ist im Deutschen mit 'er möge' wiederzugeben) |
l- | l | für, zu ≠ aus ln 'von, seit' verschrieben |
l- | l | wahrhaftig, nach dem Arabischen als Affirmativpartikel zu deuten |
l- | l | leitet gemeinsam mit dem Relativpronomen ḏ- die Jahreszahl einer absoluten Datierung ein |
l- | l | nicht; minäische Negationspartikel |
lʾg | lʾg | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
l-ʾḫr | ʾḫr | bis in Zukunft, weiterhin |
lʾk 0x | lʾk | senden, schicken |
lʾm 02 | lʾm | den Frieden wiederherstellen, versöhnen |
lʾm | lʾm | Schlechtigkeit ≠ Verbindung, Versöhnung |
l-ʿbr | ʿbr | zu, nach |
lʿl | lʿl | über ... hinaus, darüber hinaus; über, nach oben |
lʿl | die Form ylʿl ist aus l-lʿl (vgl. unter lʿl 'über ... hinaus, darüber hinaus; über, nach oben') verlesen | |
l-ʿly | ʿlw | gegen, zuungunsten ≠ über, nach |
l-ʿm | ʿm | mit, gegen ≠ Fehler für b-ʿm 'bei, mit, von' ≠ "..." |
lʿn 0x | lʿn | verfluchen |
lb | lbb | Herz |
lbʾ m/f | lbʾ | Löwe, Löwin |
lbʾy | lbʾ | Löwenstatuette < in der Art eines Löwen, löwenähnlich |
lbb | lbb | Palmherzen ≠ ein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Produkt |
lbḫ (?) | lbḫ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies l-bḫ[...] |
lbn | die Form ist aus lbʾ m/f 'Löwe, Löwin' verlesen | |
lbny | lbn | ein Aromatum; Storax ≠ "..." |
lbs 0x | lbs | anziehen, tragen, sich mit etwas kleiden |
lbs 0x | lbs | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu lbs 0x 'anziehen, tragen, sich mit etwas kleiden' ≠ "..." |
lbs 02 | lbs | mit Kleidung versehen, bekleiden |
lbt | lbb | ein Mauerelement, Keile ≠ Gurtbänder |
ld | lmd | Lesung und Deutung der Form sind unklar ≠ lies gd m 'Anteil, Abschnitt, Los' |
wld | die Form ist aus wld ''Söhne (einer Gottheit)'; Konföderation einer Gottheit; Bezeichnung der (Stammes)gemeinschaft'' verschrieben | |
ldn | ldn | ein Aromatum; Ladanum ≠ "..." |
ldt | wld | Geburt |
ldy | ldy | bei |
lff | die Form ḏ-lf ist b-ḫlf zu lesen | |
lff | lff | eine nicht näher bestimmbare Handelsware, Packen, Bündel ≠ ein nicht näher bestimmbares Dokument |
lfy 0x | lfy | erlangen o.ä. |
lgb 0x | lgb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
l-grmy | grm | wegen, für, anläßlich |
lġz (?) | lġz | Unklarheit, Zweifel, Rätsel; unklar, ungewiß, zweifelhaft, rätselhaft ≠ lies l-ġzm '(Bedeutung unsicher)' |
lhm | die Form ist vermutlich aus ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' verlesen | |
lhm | die Form ist vermutlich aus ghm 0x 'im Morgengrauen aufbrechen' verlesen | |
lḥf | lḥf | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
lḥm 01 | lḥm | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
lḫ[b] | lḫb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
lḫm | lḫm | Handgemenge, Schlägerei |
lḫs | lḫs | Beschwörung |
lḫ[y] | lḫy | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
lk | lkk | Lack, Siegellack |
lkʿ 0x | lkʿ | annullieren, ungültig machen; verbrennen ≠ verwerfen |
l-k-ḏ- | l | daß; Partikel zur Einleitung der Abschnitte einer Verordnung |
lly | lyl | Nacht |
lm | lm | nicht; im amiritischen Dialekt mit nachfolgender PK zur Verneinung der Vergangenheit verwandt |
lmm | die als Verbum lmw gelesene Form ist l-mw abzutrennen | |
lmd 0x (?) | lmd | festigen, verstärken; die Form ist vermutlich gmd 0x 'festigen, verstärken' zu lesen |
lmš | die Form ist aus einer anderen Form (wahrscheinlich nṭš 01 'ausbreiten, zerstreuen, verteilen') verlesen | |
lm | die Form ist aus qlm oder qlmt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen | |
ln | l | von, seit; Präposition mit folgendem Nomen |
ln | l | seit, nachdem; Konjunktion mit nachfolgender satzeinleitender Partikel |
ln | l | seit, nachdem; Konjunktion mit nachfolgendem Verbum |
l | die Form ist zur Präposition ln 'von, seit' zu nehmen | |
ylnn | l.n | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; die zugehörige Wurzel (lwn, lyn, lnn, wln oder wly) bleibt unklar |
ln | l.n | ein Übel, ein Schaden, ein unerwünschtes Ereignis |
lng | lng | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
lqb | lqb | Ehrenzeichen, Monogramm; bezeichnet eine graphisch gestaltete Zusammensetzung der Elemente eines Eigennames, die vielfach als Dekor von Inschriften eingesetzt wird |
lqb 0x | lqb | monogrammieren, ein Monogramm anbringen |
l-qbly | qbl | für, wegen |
l-qbly | qbl | wegen, weil, dafür; Belege mit folgendem satzeinleitenden Pronomen |
l-qbl(y) | qbl | hin zu, vor (und > innerhalb von) |
qḏl | die Form ist aus l-qbly verlesen oder verschrieben | |
lqḥ 0x (02 ?) | lqḥ | leihen, verleihen (< nehmen lassen) |
lqḥ 0x (01 ?) | lqḥ | entleihen, nehmen ≠ zu lqḥ 0x (02 ?) 'verleihen (< nehmen lassen)' |
lqṭ 01 | lqṭ | ergreifen, festhalten, nehmen ≠ "..." |
lqẓ | lqẓ | ein nicht näher bestimmbares Heiligtum ≠ "..." |
lsn | lsn | Zunge |
lṣq 01 | lṣq | (jemanden) verfolgen, sich an (jemanden) hängen, (jemandem) anhaften, nachgehen |
l.ḍ T1 | l.ḍ | begleiten (Wz. LḌḌ < LẒẒ) ≠ in Dienst nehmen (Wz. LWḌ) ≠ lies ʿtḍ (ʿ.ḍ T1) 'begleiten (Wz. ʿḌḌ) ≠ als Ersatz nehmen (Wz. ʿWḌ)' |
lḫs T1 | lḫs | murmeln, flüstern, beschwören |
lw | lw | wenn |
lwb | die Form ist aus gwb verlesen | |
lyʿ 0x | lyʿ | schaden; wegnehmen, übervorteilen ≠ "..." |
lyl | lyl | Nacht, Nachtzeit |
lyl 0x | lyl | trennen (> verhindern) ≠ des nachts tun |
lyly | lyl | Nacht |
lylyt | lyl | Nacht |
lym | die Form lymn ist vermutlich l-ymn 'für Yaman' abzutrennen | |
lyz 0x | lyz | verdrehen, (ein Gelenk) ausrenken |
lzz | die Form ist vermutlich gzz zu lesen | |
m | Wurzel | Bedeutung |
mn | Kurzform zu mn 'aus, von, vor, gegen etc.; arabisierendes Äquivalent zu bn' | |
mwʾ 01 | mwʾ | befehlen, anordnen ≠ aus mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen' oder 02 'kommen lassen, geben > bezahlen, bringen' verschrieben |
mʾd | die Zeichenfolge mʾdbt ist als Einzelwort aufzufassen | |
ʾdb | die Form ist aus mʾḫḏ m 'Wasserfassung, Staumauer, Bassin' verlesen oder verschrieben | |
mʾdb m | ʾdb | Diener, Untergebener, Vassal |
mʾdbt f | ʾdb | Dienerin, Untergebene, Vassalin |
mʾḏnt f | ʾḏn | ein Wasserwirtschaftsbau, Staumauer, Sperranlage, Damm, Deich |
mʾgl m | ʾgl | Wasserbecken, Staubecken, Zisterne |
mʾḫḏ m | ʾḫḏ | Wasserfassung, Staumauer, Bassin |
mʾḫḏ | ʾḫḏ | Gefangener, Kriegsgefangener; Geisel |
mʾḫḏt | ʾḫḏ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Einnahmen ≠ "..." |
mʾḫḏt | ʾḫḏ | (sekundäre ?) Wasserfassung; Staumauer, Bassin |
mʾḫr | ʾḫr | einer, der fortbringt |
mʾkl | ʾkl | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage |
mʾkl | ʾkl | Nahrung, Speise, Futter |
ʾlm | die Form ist aus b-ʾlm 'bei dem (rituellen) Gastmahl' verlesen | |
mʾlmt | ʾlm | Ort für das (rituelle) Gastmahl oder Bankett; Bankettbau |
ymʾn (m.ʾ/wmʾ 01 oder mʾn 0x) | mʾn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
mʾn | die Form b-mʾn ist vermutlich b-m-kn (Konjunktion b-kn mit eingeschalteter Partike -mw) zu lesen | |
ʾsʾl | die Form ist aus msʾl 'Orakel' verlesen | |
mʾt f | mʾ | hundert |
mʾtm m | ʾtm | nicht näher bestimmbarer Landbesitz, hinzugefügter, neuer Landbesitz ≠ aus mehreren Stücken zusammengesetzter Landbesitz |
mʾtm | ʾtm | Vereinigung, Zusammenrottung |
mʾtn | ʾtn | nicht näher bestimmbare Personen; Siedler ≠ zu mʾt f 'hundert' ≠ "..." |
mʾtw | ʾtw | ein Kanal, Rinne, Wasserzufluß |
mʾwd | ʾwd | ein nicht näher bestimmbarer Landstrich oder Landschaftsbestandteil |
mʾylt | mʾl | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ MʾYLTN |
ʿbd | die Form ist aus ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' verlesen | |
mʿbr | ʿbr | Richtung, Seite |
mʿbr | ʿbr | wer einen anderen zugrundegehen, sterben läßt = Mörder, Totschläger ≠ "..." |
mʿd | mʿd/ʿ.d | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Dokument ≠ (Land)besitz ≠ "..." |
mʿd | wʿd | Festlegung > Termin, vorgesehene Frist; Nebenform zu mwʿd m 'Festlegung > Termin, vorgesehene Frist' |
mʿd | mʿd | Rat, Anraten, Mahnung, Weisheit |
mʿd | wʿd | unklare Form; Fest (< Termin) ≠ zu einer anderen Bedeutung von mʿd ≠ anders zu lesen |
mʿdt | wʿd | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mʿḍw | ʿḍw/ʿḍḍ/mʿḍ | Körperglieder ≠ Umklammerung, Nähe ≠ Pein, Qual ≠ Gewalt, Bosheit ≠ Kraft ≠ Zauberei |
mʿḏb (oder mʿḏbm ?) | ʿḏb | Austausch, Ausgleich ≠ Sippenname Maʿḏabum ≠ "..." |
mʿḏr | ʿḏr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk |
ʿḏr | die Form ist als homographer Sippenname 'Maʿḏar' zu deuten | |
mʿhd | ʿhd | ein Funktionstitel; Priester, Inhaber eines nicht näher bestimmbaren Tempelamtes |
mʿhd m | ʿhd | Übergabe ≠ "..." |
mʿhdt | ʿhd | Plural zu mʿhd m 'Übergabe ≠ "..."' ≠ Information, Nachricht |
ʿhn | die Form ist aus mʿhd m 'Übergabe ≠ "..."' verlesen | |
mʿhr m | ʿhr | ein Funktionsträger |
mʿhrt | ʿhr | Glocken, Glöckchen |
mʿl | ʿlw | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage |
mʿlṣ | ʿlṣ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..." |
mʿlṣt | ʿlṣ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Ritual; Fest ≠ "..." |
mʿly m | ʿlw | Schutzformel, Erhobener > Schützling ≠ Funktionstitel, 'Erheber' > ein Priesteramt |
mʿmr | ʿmr | ein nicht näher bestimmbares Denkmal, Denkzeichen |
mʿn | mʿn | am Ende von > sobald, nachdem |
ʿwn | die Form l-mʿn ist lśʿn, l-śʿn oder gśʿn zu lesen | |
mʿn | mʿn | Ende |
mʿnt | ʿwn | (militärische) Expedition |
mʿqb | ʿqb | nicht näher bestimmbarer Landbesitz |
mʿqb m | ʿqb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ein anderes Gut |
mʿqd | ʿqd | eine nicht näher bestimmbare Eigenschaft oder ein Gegenstand |
mʿqm | ʿqm | im Wādī angelegte Bodenschwelle, Auslaßschwelle |
mʿqr m | ʿqr | ein nicht näher bestimmbares Landstück |
mʿrb | ʿrb | Westen |
m[ʿ]rbt (?) | ʿrb | die Form ist vermutlich mrbt oder m[.]rbt zu lesen |
mʿrbt | ʿrb | Quadersteine, längsrechteckige Steine, Riegel |
mʿrbt | ʿrb | Westen ≠ zu mʿrbt 'Quadersteine, längsrechteckige Steine, Riegel' |
mʿrby | ʿrb | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ zu mʿrby 'westlich, im Westen' |
mʿrby | ʿrb | westlich, im Westen |
mʿrbyt | ʿrb | westlich, im Westen; Westen |
mʿrm m | ʿrm | ein nicht näher bestimmbares Landstück; durch Dämme abgegrenztes Land ≠ durch Dämme bewässertes Land ≠ "..." |
mʿrš | ʿrš | eine leichte Holzkonstruktion; Stützgerüst ≠ Hütte ≠ "..." |
mʿs | mʿs | unklares Wort oder Wortfragment |
mʿsʾ | ʿsʾ | Werk, Werkstück; Arbeit, Bau |
mʿsn | ʿsn | Fundament ≠ "..." |
mʿšr m | ʿšr | ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, Zehntelmaß |
mʿšr | ʿšr | eine nicht näher bestimmbare Ortsbezeichnung; Ort, an dem die mit ʿšr 0x bezeichnete Handlung ausgeführt wird ≠ Flächenmaß zu mʿšr m "ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß, Zehntelmaß" |
mʿšrt | ʿšr | Gemeinschaft, Versammlung |
mʿšrt | ʿšr | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ zu mʿšrt 'Gemeinschaft, Versammlung' oder der Maßeinheit mʿšr ≠ Ortsname Maʿšartum |
mʿśr | ʿśr | Bedrängnis, Schwierigkeit |
mʿṣrt | ʿṣr | ein nicht näher bestimmbares Übel, eine Krankheit ≠ "..." |
mʿtʿ | die Form ist aus mtʿ 02 'fortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen' verschrieben | |
mʿtb m | ʿtb | (schriftliche) Anordnung, Bescheid |
mʿṭft | ʿṭf | Mantel ≠ "..." |
mʿwd | ʿwd | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; ein Finanzterminus ≠ "..." |
mʿwn | ʿwn | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Wohnung, Residenz ≠ "..." |
mʿyn | ʿyn | (gefasste) Quelle, Quellbecken |
mʿzz (oder mʿzzm ?) | ʿzz | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Muʿazzizum |
mbʿl | bʿl | Besitz, Eigentum, Vermögen; Geldmittel |
mbʿl | bʿl | Titel eines nicht näher bestimmbaren Funktionsträgers ≠ zu mbʿl 'Besitz, Eigentum, Vermögen; Geldmittel' |
bwb | die Zeichenfolge ʿqbmbbt ist ʿqbm b-bt abzutrennen | |
mbhʾt | bhʾ | Eingang, Zugang |
bhw | die Form ist ausweislich des Fotos bei Noman 2012, 271 Abb. 106 vollständig verlesen | |
mbḥr | bḥr | Teil einer Grabanlage, Etage (?); "..." |
mbḥt | bwḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ aus m<ḏ>bḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verschrieben |
mbḫnt (?) | bḫn | aus msḫnt 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk' verlesen oder verschrieben ≠ ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
mblʿt | blʿ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
mbny | bny | Konstruktion, Bauarbeiten; Bauwerk |
mbrʾ m | brʾ | Konstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten |
mbrʾ | brʾ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder eine Handlung; Schuldenbegleichung, beglichen ≠ "..." |
mbrʾt | brʾ | Konstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten ≠ Plural zu mbrʾ m 'Konstruktion, Bauwerk, Bau; Bauarbeiten' |
mbsl | bsl | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Küche ≠ "..." |
mbsl m | bsl | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Koch ≠ "..." |
mbšrt | bšr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
mdd | mdd | nicht näher bestimmbare Leute, Truppen ≠ nicht näher bestimmbare Gegenstände |
mdf (?) | dff/wdf | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Klippe (Wz. dff) ≠ Garten (Wz. wdf) ≠ zu mdfn 'Grube (?)' |
mdfn (?) | dfn | Grube ≠ zu mdf 'ein nicht näher bestimmbares Landstück; Klippe ≠ Garten' |
mdlt | dlw | Gewicht (und Wert ?) |
mdly m | dlw | Wert, Betrag |
mdm 01 | mdm | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mdr | drr | ein Funktionstitel, mdr-Beamter ≠ Nebenform zu oder Fehler für mdrr m 'mit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter' |
mdr | mdr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet |
mdrr m | drr | mit der Bewässerung betrauter Beamter, Bewässerungsverwalter |
mdrt | mdr | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ zu mdr 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet' ≠ "..." |
mdt f | mdd | Zeitraum, Periode, Abschnitt |
mdwl | dwl | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ≠ Madwalān, Eigenname eines Bauwerks ≠ lies dwl |
mdwr | mdr | Bauwerk (?) ≠ Plural zu mdr oder mdrt ''ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Boden ≠ Grube ≠ "..."; Gebiet |
mdy 0x | mdy | eine Frist gewähren ≠ "..." |
mdy (?) | mdy | lies mxy ≠ Gebet |
mdd | die Form ist vermutlich aus mdlt 'Gewicht (und Wert ?)' verlesen | |
mḍʾ 01 | mḍʾ | kommen, gelangen, anlangen; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu mẓʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen' |
mḍʾ | mḍʾ | Einkünfte, Einnahme ≠ Kommen, Umhergehen |
mḍʾ 02 (?) | mḍʾ | kommen lassen, geben > bezahlen, bringen ≠ zu mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen' |
mḍʾn m | mḍʾ | Übergabe, Bezahlung; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform von mẓʾn m 'Übergabe, Bezahlung' |
mḍlʿt | ḍlʿ | ein nicht näher bestimmbarer Damm |
mḍr | ḍrr | eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Objekt |
mḍrf | ḍrf | Teil einer Wasserwirtschaftsanlage; Dammmauer |
mḍrw | ḍrw | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mḍw | die Form mḍwn ist aus yḍʿn (Bedeutung unklar) verlesen | |
mḍyt f | mḍy | was (ein Körperteil) trifft ≠ was (in ein Körperteil) schneidet, eindringt; tief |
mḏʾb | ḏʾb | Teil der Dammanlagen; Tosbecken ≠ aufstrebender Bau ≠ "..." |
mḏb | ḏwb | eine landwirtschaftliche Anlage, Wasserlauf ≠ zusammen mit dem folgenden Wort als ON mḏbn ḏ-swmn zu lesen |
mḏbʾ | ḏbʾ | eine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ Ortsname Maḏbaʾ ≠ lies mḏbḥ 'Schlachtplatz ≠ Plural zu mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar'' |
mḏbḥ | ḏbḥ | Schlachtplatz ≠ Plural zu mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' |
mḏbḥt f | ḏbḥ | Schlachtstätte, Schlachtaltar |
mḏhbt | ḏhb | eine landwirtschaftliche Einrichtung, Bewässerungsbauwerk ≠ bewässertes Land |
mḏht | nḏh | ein nicht weiter bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
mḏḥ 0x | mḏḥ | worfeln > sieben |
mḏḫr | ḏḫr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies [ʿ]mḏḫr 'ʿAmmḏaḫar' |
ḏlḥ | die Form ist vermutlich aus mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verlesen | |
mḏmr m | ḏmr | eine nicht näher bestimmbare Anlage |
mḏmr m | ḏmr | ein nicht näher bestimmbarer Titel; mḏmr-Beamter (Ankläger ?) ≠ Schützling |
mḏqn | ḏqn | Kammer, Eingangshalle ≠ Plural zu mḏqnt f 'Kammer, Eingangshalle' |
mḏqnt f (?) | ḏqn | Kammer, Eingangshalle |
mḏr | die Form ist aus mḍr 'eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Objekt' verlesen | |
mḏrʾt | ḏrʾ | Saatfeld |
mḏrʿ (oder mḏrʿm ?) | ḏrʿ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; ein Landschaftsbestandteil; Hügel ≠ eine Krankheit oder ein Schaden ≠ Eigenname Maḏraʿum ≠ "..." |
mfḍr | fḍr | eine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, als Hohlmaß gebraucht; in den Minuskelinschriften gebräuchliche Nebenform zu mfẓr |
fgr | die Emendation von f-fgr zu mfgr ist vermutlich falsch | |
mfgrt | fgr | Bresche, Graben ≠ Überfall, Angriff (eines Stoßtrupps) |
mfhd | fhd | Anvertrauter, Schützling ≠ aus mrṯd m 'Anvertrauter, Schützling' verlesen oder verschrieben |
mfḥm | fḥm | Räucheraltar |
mflq | flq | eine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Schleuse, Wasserverteiler ≠ "..." |
mfnt | fnw | ein Landstück; bewässertes Land |
mfnw (oder mfnw[x] ?) | fnw | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ "..." |
mfqr | fqr | Öffnung (eines Dammes) ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
mfrʿ m | frʿ | eine Maßeinheit für Wassermengen |
mfrśt m | frś | nicht näher bestimmbare Landstücke; Anteile ≠ "..." |
mfsḥt | fsḥ | eine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Erweiterung |
mftḥ | ftḥ | Bauteil einer Bewässerungseinrichtung Öffnung, Auslaß ≠ Kanal |
mftn | ftn | Prüfung ≠ Läuterung, Schmelzen ≠ "..." |
fty | die Form ist aus mqtt (Plural zu mqtwy m 'Dienstverpflichteter, Bevollmächtigter, Maqtawī; Titel eines Funktionsträgers') verlesen | |
mfṭ | wfṭ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Feuerstelle, Ofen ≠ gebrannte (Töpfer)ware ≠ "..." |
mfẓr | fẓr | eine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung, sowohl als Flächen- als auch als Hohlmaß gebraucht |
gyʾ | die Form ist aus mlʾt 'Gesamtheit (der Zeit), Zeitspanne' verlesen | |
mgbḏ m | gbḏ | Verwüstung, Zerstörung |
mgḥ | ngḥ | Erfolg |
mgrmt | grm | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe, Übeltäter ≠ "..." |
mgty | mgt | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mgwb | gwb | mit einem Schild Bewehrter, Schildträger ≠ "..." |
mgyb | gyb | schützend ≠ "..." |
mgyrt | gyr | Verputzarbeiten |
gzʿ | die Form mgzʿm ist vermutlich mgzwm zu lesen | |
mgzʿt | gzʿ | nicht näher bestimmbare Gegenstände; Zahlungen, Anteile ≠ "..." |
mgzt | gwz | Querung, Durchgang (eines Wādīs) ≠ "..." |
mgzwm | gzm | nicht näher bestimmbare Dokumente (Eidesleistungen ?) ≠ nicht näher bestimmbare Handlungen ≠ "..." |
mġbt | ġbb | Verbindungsmauer, Mauer zwischen zwei Türmen, Kurtine |
mġrb | ġrb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger oder eine andere Person; 'Übergabebeauftragter' ≠ 'der Bescheid weiß' ≠ "..." |
mġwn | ġwn | Versteck, Schlupfwinkel |
mh | m | was, etwas |
mhʾby | ʾby | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..." |
ʾnk | die Form ist aus mhkn/bn 'von (?)' verlesen | |
mhʿ (?) | hyʿ | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mhʿḏt | ʿwḏ | Unter-Schutz-Stellung, Schutz ≠ "..." |
mhʿll | ʿll | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger; mhʿll-Beamter |
mhʿlt (oder: mhʿltm ?) | ʿlw | die vielleicht ḥaḍramitische Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht handelt es sich auch um einen Eigennamen |
mhʿmm | ʿmm | tränkend, bewässernd ≠ was überreich macht |
mhʿqb | ʿqb | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mhʿt | hyʿ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Plural zu mhyʿ 'Prozession, ritueller Zug' ≠ Teilnehmer an einer Prozession ≠ "..." |
mhbʾs | bʾs | Übeltäter, einer, der schlecht handelt |
mhbḏl m | bḏl | vorbereitet ≠ mühsam ausgeführt ≠ ausgefüllt ≠ "..." |
brk | die Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen | |
mhbṣṣt f | bṣṣ | eine, die strahlen läßt, die leuchten läßt ≠ Anblickende, eine, die anblickt ≠ lies mhbṣtt f 'eine nicht näher bestimmbare Eigenschaft' |
mhbṣtt f | bṣt | eine nicht näher bestimmbare Eigenschaft ≠ aus mhbṣṣt f 'eine, die strahlen läßt, die leuchten läßt ≠ Anblickende, eine, die anblickt' verlesen |
mhdr m (?) | hdr | eine nicht näher bestimmbare Anlage |
ḍʾs | die Form ist aus mhbʾs 'Übeltäter, einer, der schlecht handelt' verschrieben | |
mhḏr | ḏyr | ausgiebig ≠ was fruchtbares Sediment bringt |
mhg 0x | mhg | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; in Ordnung bringen ≠ in Ordnung kommen ≠ "..." ≠ lies mhr 0x 'veranlassen, antreiben ≠ mitteilen' (und 'eilen' ?) |
mhḫlf | ḫlf | die Wendung mhḫlf rʾsm bezeichnet vermutlich eine aus dem Kontext nicht näher bestimmbare Person |
mhkn | ? | aus, von, seit |
ksb | die Form ist aus mhkn/bn 'von (?)' verlesen | |
mhn | mh | etwas (ʾl mhn 'nichts'); was?; in der Wendung mhn-mw 'wenn, falls, sobald', vielfach 'wann auch immer' zu übersetzen |
mhn | mh | aus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form; zum Pronomen mhn 'etwas, was?' ≠ "..." |
mhnkr | nkr | einer, der in die Fremde gibt, weggibt, entwendet; Dieb |
qyf | die Form ist vermutlich aus msqft f 'ein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk' verlesen | |
mhr 0x | mhr | eilen ≠ zu mhr 0x 'veranlassen, antreiben ≠ mitteilen' |
mhr 0x | mhr | veranlassen, antreiben ≠ mitteilen |
mhr | mhr | Wissen, Information |
hrb | die Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen | |
mhrbḍ | rbḍ | was beruhigt, was sättigt > reichlich |
mhrg m | hrg | Getöteter, Tötungstrophäe |
mhrg m | hrg | Tötung, vgl. auch unter mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' |
mhrgt | hrg | Töten, Kampf |
hrk | die Form ist aus verschriebenem mhrg m 'Getöteter, Tötungstrophäe' verlesen | |
hrm | die Form ist aus mḥrm m 'Heiligtum, Tempel' verschrieben | |
mhršd | ršd | Rechtleitung; Zurechtweisung > Anweisung |
mhrt f | mhr | Fohlen, junge Stute; vermutlich kann es sich auch um ein bereits geschlechtsreifes Tier handeln |
mhrt | mhr | Werk ≠ Besitz, Eigentum |
hrz | die Form ist vermutlich aus mhrt 'Werk ≠ Besitz, Eigentum' verlesen | |
mhšʾm m | šʾm | einer, der verkauft, Verkäufer |
mhšfq | šfq | was Genüge tut, was sättigt > reichlich |
mhṯfʾ | ṯfʾ | eine nicht näher bestimmbare Anlage |
mhwdq | wdq | ein nicht näher bestimmbarer Zustand; niedergeworfen, zu Boden geworfen ≠ unrein ≠ "..." |
mhwdr | wdr | eine nicht näher bestimmbare Person oder ein Sachverhalt; einer, der weggibt ≠ "..." |
mhwḍr (oder mhwḍrm ?) | wḍr | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; "..." ≠ Eigenname Muhawḍirum |
mhwkb | wkb | (zu srwr-Einheiten gehöriges) Zubehör ≠ Nachweise, Dokumente ≠ "..." |
mhwtn | wtn | dauerhaft, beständig (fließend) |
mhyʿ m | hyʿ | Verlauf eines Weges, einer Straße ≠ "..." |
mhyʿ | hyʿ | Prozession, ritueller Zug |
mhyfʿ | yfʿ | einer, der heraufbringt (> einer, der (ein Dokument) vorzeigt), Überbringer |
mhẓll | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
mḥbbt | ḥbb | Maḥbūbat (PN f) ≠ eine Personengruppe |
ḥbḥ | die Form ist aus mḏbḥt f 'Schlachtstätte, Schlachtaltar' verlesen oder verschrieben | |
mḥd | ḥdd | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit, ein Bereich; abgegrenzter Bereich ≠ "..." |
mḥḍr | ḥḍr | eine Baulichkeit; Ort des Pilgerfestes > Festplatz ≠ Festhalle |
mḥḍrt f | ḥḍr | ein Altartyp, Libationsaltar |
mḥf m (?) | ḥff | Umfassungsmauer, Schutzgebiet ≠ lies mḥf<d> m 'Turm, Mauerturm, Bastion' |
mḥfd m | ḥfd | Turm, Mauerturm, Bastion |
mḥgl | ḥgl | Einfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet |
mḥgl | ḥgl | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
mḥgr m | ḥgr | Umfriedung, umfriedetes Gebiet; reserviertes Gebiet |
mḥk | mḥk | Drohung, Streiterei, Gezänk |
mḥl | ḥl. | ein nicht näher bestimmbares Landstück (trockenes Land (Wz. mḥl) ≠ "..." (Wz. ḥll)) ≠ "..." |
mḥl | mḥl | ein Übel; Unfruchtbarkeit, Dürre ≠ eine nicht näher bestimmbare Krankheit |
ḥll | die Form ist vermutlich mḥglt (Plural zu mḥgl 'Einfriedung, (zusätzlich) ummauertes oder gesichertes Gebiet') zu lesen | |
mḥlm | ḥlm | ein nicht näher bestimmbares Ereignis oder ein Sachverhalt ≠ zu mḥl 'ein Übel; Unfruchtbarkeit, Dürre ≠ eine nicht näher bestimmbare Krankheit' |
mḥln | ḥll | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mḥlt | ḥl. | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Nebenform oder Plural zu mḥl 'ein nicht näher bestimmbares Landstück (trockenes Land (Wz. mḥl) ≠ "..." (Wz. ḥll)) ≠ "..."' |
mḥlt | ḥll | Gebühr ≠ "..." |
mḥlw | ḥlw | Gefäß für wohlriechende oder -schmeckende Substanzen ≠ rundes Gefäß ≠ Gabe |
mḥmt | ḥmy | ein Wasserwirtschaftsbau; Schutzmauer ≠ eine Bewässerungseinrichtung |
mḥmy | ḥmy | geschütztes Gebiet ≠ bewässertes Gebiet |
mḥn 0x | mḥn | prüfen ≠ strafen ≠ "..." |
mḥn | die Form ist vermutlich mhn 'aus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form; zum Pronomen mhn 'etwas, was?' ≠ "..."' zu lesen | |
ḥyq | die Form mḥq / ist aus mḥfd m 'Turm, Mauerturm, Bastion' verlesen | |
ḥql | die Form ist aus mḥfd m 'Turm, Mauerturm, Bastion' verlesen | |
mḥqr | ḥqr | Ruin, Ruine |
mḥr m | ḥ.r | eine Krankheit, Fieber ≠ ein ungünstiges Naturereignis, Hitze; Brand |
mḥr m | ḥwr | Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung |
mḥr | ḥwr | ein Bauwerk, Wohnstatt |
mḥrb m | ḥrb | (abgeschiedene) Kammer, Gemach, Kabinett |
mḥrbt | ḥrb | eine nicht näher bestimmbare Ortsbezeichnung; Nebenform zu mḥrb m '(abgeschiedene) Kammer, Gemach, Kabinett' |
mḥrg | ḥrg | Befehlshaber |
mḥrm m | ḥrm | Heiligtum, Tempel |
mḥrt | ḥrr | Kanalsystem, Bewässerungssystem ≠ "..." |
mḥrt | ḥwr | Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung |
mḥrṯt | ḥrṯ | ein Landstück; Ackerland |
mḥškt | ḥšk | Abordnung, Delegation, Gesandtschaft |
ḥṣm | die Form ist aus mḥkm (vgl. unter mḥk 'Drohung, Streiterei, Gezänk') verlesen | |
mḥṣn | ḥṣn | ein Bauwerk; Festungsanlagen ≠ "..." |
]mḥt | ? | unklares Wort oder Wortfragment |
mḥtḍb | ḥḍb | einer, der (an jemanden oder etwas) übergeben ist > der beschäftigt ist ≠ einer der gedrängt ist, der in Eile ist ≠ "..." |
ḥgg | die Form ist aus mḥtlm m 'einer, der mit Samen befleckt ist' verlesen | |
mḥtlm m | ḥlm | einer, der mit Samen befleckt ist |
mḥwl m | ḥwl | ein Bauwerk; Umfassungsmauer ≠ "..." |
mḥwl | ḥwl | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mḥwm | ḥwm | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mḥyr | ḥwr | ein Landstück ≠ Plural zu mḥr m 'Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung' |
ḥzr | die Form ist vermutlich aus einer Maßeinheit verlesen, am ehesten mwzr f 'nicht näher bestimmbare Einheiten; Bündel, Lasten ≠ "..."' | |
mḥẓr | ḥẓr | Einfriedung, eingefriedetes Gebiet |
mḫbʾ | ḫbʾ | Verborgenes ≠ "..." |
mḫbl | ḫbl | einer, der zerstört, vernichtet, beschädigt, Zerstörer, Vernichter, Beschädiger |
mḫdʿ | ḫdʿ | Schädiger, Zerstörer; einer, der schädigt, der zerstört |
mḫdg | ḫdg | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ "..." |
ḫdr | die in CIH I 445 vorgeschlagene Emendation von mhdr ('eine nicht näher bestimmbare Anlage') in mḫdr ist unbegründet | |
mḫdr | ḫdr | eine Örtlichkeit; Lagerplatz, Lager (?) ≠ "..." |
mḫdt | ḫdy | Zusendung, Schicken ≠ zu mḫdyt 'eilig Geschicktes > Nachrichten ≠ freudige Nachrichten, frohe Kunde' ≠ "..." |
mḫdyt | ḫdy | eilig Geschicktes > Nachrichten ≠ freudige Nachrichten, frohe Kunde |
mḫḍ 0x | mḫḍ | schlagen > (Fels) aushauen, (Feinde) zerschmettern |
mḫḍ | mḫḍ | Steinmetz ≠ zu mḫḍ 'Land(Besitz)' |
mḫḍ | mḫḍ | (Land)besitz ≠ Maḫḍān; Eigenname landwirtschaftlicher Anlagen |
mḫḍn | mḫḍ | Geschenk, (Ehren)Gabe, übergebener (Land)Besitz ≠ diesbezügliches Dokument |
mḫḍt | mḫḍ | Gabe ≠ Anteil ≠ Inbesitznahme, Raffgier ≠ "..." |
ḫfr | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ḫll | die Form ist aus mẓllt 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." ≠ Plural zu mẓll 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."'' verlesen bzw. ein Satzfehler in der Publikation | |
mḫmr m | ḫmr | ein Dokument; Erlaubnis, Gewährung, Gewährungsakt |
mḫmst m | ḫms | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, Fünftelmaß |
mḫr 0x | mḫr | sich wenden nach, sich richten auf, verlaufen |
mḫr (?) | mḫr | Lesung und Bedeutung der Form sind unsicher |
mḫr | mḫr | nächster Tag, folgender Tag (> morgen) |
mḫs 0x | mḫs | eine nicht sicher zu bestimmende Handlung; schlachten ≠ "..." |
mḫṣb | ḫṣb | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten; Aushubarbeiten, Schneidarbeiten ≠ "..." |
mḫtn | ḫtn | vorübergehend bewohntes Haus > Unterkunft ≠ Obdach, Unterschlupf |
mḫṭr | ḫṭr | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mkby | kby | eine Personengruppe ≠ ein Gegenstand |
mkdḥ | kdḥ | Werft ≠ Seehafen |
[mk]flt (?) | kfl | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen |
kll | die Form ist vermutlich [ ... ]m kl abzutrennen | |
mklʾt | klʾ | Weideland ≠ Maklaʾatum, Eigenname eines Bauwerks (?) |
kwn | die Zeichenfolge wbmkn ist w-b-m-kn aufzulösen | |
mknnt | knn | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Schutzhaus ≠ "..." |
mknt f | kwn | ein nicht näher bestimmbares sakrales oder profanes Bauwerk |
mknt | kwn | Ort, Stelle |
mknt | kwn | Festsetzungen, Anordnungen, Verordnungen |
mkr | mkr | eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Händler |
mkr | mkr | Ware, Handelsware ≠ "..." |
mkrb m | krb | Mukarrib; altsabäischer Herrschertitel |
mkrb m | krb | Heiligtum, Synagoge |
mkrb | krb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; ein Zusammenhang mit dem homographen altsabäischen Herrschertitel besteht vermutlich nicht |
mkrt | mkr | Handelsware ≠ Handelsgeschäfte |
mkśḥ | kśḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ "..." |
mlʾ m | mlʾ | Erfüllung (einer Anfrage, einer Bitte, eines Hilfeersuchens durch die Gottheit) |
mlʾ 01 | mlʾ | sich füllen, voll sein |
mlʾ 0x | mlʾ | füllen (transitiv) ≠ zu mlʾ 01 'sich füllen, voll sein' |
mlʾ | mlʾ | Menge (an Beute); Gesamtheit (der Zeit), Zeitspanne; Betrag, Summe |
mlʾ 02 | mlʾ | voll machen > (eine Zahlung, Verpflichtung etc.) erfüllen |
mlʾ 02 (?) | mlʾ | vollenden; eine Mauerverfüllung anlegen |
mlʾ | mlʾ | Versammlung ≠ zu einer anderen Bedeutung von mlʾ |
mlʾ m | mlʾ | voll, gefüllt; ganz |
mlʾt | mlʾ | Gesamtheit (der Zeit), Zeitspanne |
mlʾt f | mlʾ | voll, gefüllt |
mlʿb | lʿb | eine nicht näher bestimmbare, wohl land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung |
mlbd | lbd | Verkleidung, Verstärkung, Verputz |
mlbs | lbs | Kleid, Gewand ≠ Stoff |
mld | die Form ist aus mgw (< mngw m) 'Ereignis, Angelegenheit, Schicksal' verlesen | |
mlḥ | mlḥ | Salz |
mlk m | mlk | König, Teil der Königstitulatur, für weitere Belege vgl. unter mlk m 'König, Herrscher' |
mlk m | mlk | König, Herrscher |
mlk | mlk | Besitz; Herrschaftsgebiet (und Königtum ?) |
mlk 0x | mlk | König werden; König sein, beherrschen, regieren |
mlk | mlk | Besitzer, Eigentümer; einer der besitzt, als Eigentum hat |
mlk | mlk | Königtum, Herrschaft |
mlkʾ m | mlk | König, Herrscher; aramaisierende Nebenform zu mlk m 'König, Herrscher' |
mlkd | lkd | ein nicht näher bestimmbares land- oder wasserwirtschaftliches Bauwerk |
mlkt f | mlk | Königin |
mlkt | mlk | Königtum, Herrschaft |
mlky | mlk | auf den König bezüglich, dem König zugehörig, königlich |
mln | die Form ʾmln ist aus ʾmlk (Plural zu mlk m 'König, Herrscher') verschrieben | |
mlqḥt | lqḥ | Vertreibung |
mlt | mly | Beute |
mlṯ 0x | mlṯ | scherzen, tändeln, schäkern |
lwb | die Form ist aus mgwb 'mit einem Schild Bewehrter, Schildträger ≠ "..."' verlesen | |
mlwt | mlw | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mly | mly | Winter, Winterernte |
mly 01 | mly | erbeuten, sich aneignen |
mlyky | mlk | auf den König bezüglich, dem König zugehörig, königlich |
mlyt | mly | Beute; Nebenform zu mlt 'Beute' (?) |
mdd | die Form ist vermutlich aus Zahlzeichen verlesen | |
mmlkt | mlk | Herrschersitz, Königsstadt, Hauptstadt |
mmnn | mnn | eine nicht näher bestimmbare Dammanlage ≠ anders zu lesen |
mmqb | mqb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mmt | mwm | Leinsamen |
mmtt | mtt | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand |
mmw | mmw | eine nicht näher bestimmbare Votivgabe, Votivobjekt |
mn | mn | aus, von, vor, gegen etc.; arabisierendes Äquivalent zu bn |
mn | mn | wer, wer auch immer; Relativ- bzw. Indefinitpronomen |
mnʿ 01 | mnʿ | fernhalten, abhalten, hindern |
mnʿm | nʿm | was begünstigt, was Nutzen bringt ≠ "..." |
mnblt | nbl | ein nicht näher bestimmbarer Zustand oder eine Örtlichkeit; Zerstörung ≠ Wachstum ≠ ein Landstück ≠ "..." |
mnḍʿ | nḍʿ | Erhebung |
mnḍḥ m/f | nḍḥ | Schutzgott, Genius |
mnḍḥ[x] | nḍḥ | eine Anlage, Einrichtung zur Bewässerung |
mnḏ | die Form ḏ-mnḏ ist vom Herausgeber falsch aus ḏ-m-ḏn korrigiert | |
mnḏ | die Form ist aus mn/ḏ- verlesen | |
mnḏr | nḏr | Warnung |
mnfḫt | nfḫ | eine landwirtschaftliche Einrichtung; Boden ≠ ein Wasserwirtschaftsbau |
mnfq m | nfq | ein Dokument; Aufhebungsurkunde, Auflösungsurkunde |
mnfs | nfs | eine land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung ≠ Wasserverteiler |
mnfs | nfs | Geist, (Heiliger) Geist |
mngr | ngr | Ausspruch, Versprechen ≠ "..." ≠ lies mn-gr ≠ vollständig verlesene Form |
mngw m | ngw | Ereignis, Angelegenheit, Schicksal |
mngw m | ngw | Rede, Bitte |
mnhg (?) | nhg | lies mnhl ≠ Weg |
mnhl (?) | nhl | Wasserstelle, Brunnen ≠ lies mnhg |
mnhmt | nhm | fein bearbeiteter Stein, polierter Stein |
mnhwy (oder mnhwym ?) | nhw | vollständig, (bis zum) Ende ≠ Bewässerung ≠ Eigenname Munhawiyum |
mnhyt | nhy | eine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landstück |
mnḫ | nḫy | Widmungsobjekt, Bezeichnung für den Schriftträger ≠ mit mnḫy 'eine Bewässerungseinrichtung; Hauptkanal, Wasserzubringer' oder mnḫt 'ein Bewässerungsbauwerk, Kanal ≠ Becken' zusammenzustellen |
mnḫt | nḫy | ein Bewässerungsbauwerk, Kanal ≠ Becken |
mnḫy | nḫy | eine Bewässerungseinrichtung; Hauptkanal, Wasserzubringer |
nkṯ | die Form ist anders zu ergänzen | |
mnl | die Form ist aus mngt (zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen | |
mnqb | nqb | Durchstich > Weg ≠ Wasserweg, Kanal |
mnql | nql | Paßweg, (künstlich angelegter) Bergweg |
mnql | nql | Übergabe |
mnrt (?) | nwr | eine nicht näher bestimmbare Anlage ≠ lies msrt f 'eine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer' |
mnsk | nsk | Zeremonie ≠ Priester ≠ Mansakum ≠ "..." |
mnšʾ m | nšʾ | Erhebung; Aufgebot, ausgehobene Kräfte; auch: Bauarbeiten |
mnšʾ | nšʾ | Aufwendung, Ausgabe ≠ "..." |
mnšʾ | nšʾ | Wasserlauf, Wasserrinne; Kanal |
mnšr | nšr | nicht näher bestimmbare Dokumente; Ausgaben ≠ "..." |
mnśḥ | nśḥ | ein nicht näher bestimmbares Bewässerungsbauwerk ≠ "..." |
mnśrt | nśr | Vorhut, vorgeschobene Abteilung des Heeres |
mnṣbt | nṣb | Stele ≠ Stelen ≠ Stelenheiligtum, Ort der Stelen |
mnṣf | nṣf | Dienst; (angewiesener) Dienstort |
mnṣf | nṣf | Bediensteter, Diener |
mnṣḥt | nṣḥ | ein nicht näher bestimmbarer Vertrag oder die daraus resultierende Zahlung; Verteilungsdokument ≠ Zuteilung ≠ "..." |
mnt | nmy | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mnṭʿ | nṭʿ | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mnṭft | nṭf | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; ein Altar ≠ "..." |
mny | die Form ist aus mngt (zu mngw m 'Ereignis, Schicksal') verlesen | |
mnẓr | nẓr | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Obergeschoß ≠ Schutzbau ≠ "..." |
m.q 01 (oder Nomen) | m.q | lächerlich machen; dumm sein ≠ lächerlich, dumm ≠ "..." |
mqb | mqb | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mqbḍt | qbḍ | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mqbl | qbl | Äquivalent ≠ ein Dokument ≠ "..." |
mqbl | qbl | ein nicht näher bestimmbares Dokument |
mqblt | qbl | Plural zu mqbl 'ein nicht näher bestimmbares Dokument' ≠ eine Form von (Land)besitz |
mqbr m | qbr | Grab, Grabanlage |
mqbrt f | qbr | Grab, Grabanlage |
mqdḥ | qdḥ | ein nicht näher bestimmbares Gefäß; Schale, Schüssel |
mqdm | qdm | ein Körperteil; Vorderstück ≠ "..." |
mqdm | qdm | Geschenk, Gabe (> Orakel) |
mqdmt | qdm | Vorhut |
mqḍb | qḍb | Luzerne, Grünfutter ≠ Schermesser |
mqḍbt | qḍb | ein Landstück; Grünland ≠ "..." |
mqf | qyf | Stele (und > Heiligtum ?) |
mqfdt | qfd | Unterteil, unterer Teil, Fundament ≠ "..." |
mqḥ m | qyḥ | Erfolg; (erfolgreich zum Abschluß gebrachte) Bauarbeiten, (erfolgreich abgeschlossenes) Bauwerk |
mqld m | qld | Wasserbecken, Bassin, Zisterne |
mqm | qwm | Stärke, Macht, Kraft, Autorität |
mqm | qwm | Stand, bezeichnet die äußere Verfaßtheit des Stifters |
mqm | qwm | Ort, Stelle |
mqmt | qwm | Teil eines Tempels; Heiligtum ≠ Versammlung ≠ "..." |
mqn | vollständig verlesene Form | |
mqnʿ | qnʿ | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
mqnt | qny | eine landwirtschaftliche Anlage ≠ Plural zu mqny 'Besitz, Eigentum' |
mqny | qny | Besitz, Eigentum |
mqrn | qrn | Garnison, Garnisonsdienst, Wache ≠ Plural zu mqrnt f 'Garnison, Garnisonsdienst, Wache' |
mqrnt f | qrn | Garnison, Garnisonsdienst, Wache |
mqsm | qsm | Orakel |
mqṣ | nqṣ | Mangel, Schaden |
mqṣʿ m | qṣʿ | Tunnel, Felsdurchstich |
mqṣʿt f | qṣʿ | Grabarbeiten, Steinbrucharbeiten > Abbau (von Steinmaterial) |
mqṣxx | qṣx | ein nicht näher bestimmbares Votivobjekt |
mqtl | qtl | Kämpfer, Krieger |
mqtwy m | qwy | Dienstverpflichteter, Bevollmächtigter, Maqtawī; Titel eines Funktionsträgers |
mqtwyt f | qwy | Dienstverpflichtete, Bevollmächtigte, weiblicher Maqtawī; Titel einer Funktionsträgerin |
qṭn | die Form ist aus qṭn 'klein; mager (Mensch und Vieh)' verlesen | |
mqṭr m | qṭr | Räucheraltar |
mqṭt | mqṭ | Untergang (der Sonne) |
mqwl | qwl | Residenzen ≠ zu mqwlt 'Aufgabe, Amtspflicht, Tätigkeit eines Qayls' |
mqwlt | qwl | Aufgabe, Amtspflicht, Tätigkeit eines Qayls |
qyḍ | die Form ist aus mqyẓ 'im Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder' verlesen | |
mqyft m | qyf | Stele ≠ Stelensetzung, Stelenheiligtum |
mqyl | qwl | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Amt eines Qayls ≠ "..." |
mqyṣ | qyṣ | im Sommer (q(y)ṣ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder; Nebenform zu mqyẓ 'im Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder' |
mqyẓ | qyẓ | im Sommer (qyẓ) bestellte oder abgeerntete Felder, Sommerfelder |
mr | m.r | eine landwirtschaftliche Anlage; Defektivschreibung für mrw 'eine landwirtschaftliche Anlage' ≠ Defektivschreibung für mwr 'ein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..."' |
mrr 01 | mrr | vorbeikommen, ereilen (Krankheit) |
mrr | die Form ist aus mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann' verschrieben | |
mrʾ m | mrʾ | Herr, Gebieter (für göttliche wie menschliche Herren verwandt); Mann |
mrʾs | rʾs | Oberhäupter |
mrʾt f | mrʾ | Herrin, Gebieterin, für göttliche wie menschliche Herrinnen verwandt; Frau, Mädchen |
mrʿ | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
mrʿ | mrʿ | einer, der eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung ausführt, Übeltäter |
rʿk | die Form ist aus mrʿẓ 'aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmendes Nomen; Helfer ≠ Hilfeleistung ≠ "..."' verlesen | |
mrʿy | rʿy | Weideland, Weide |
mrʿyt | rʿy | Weideland, Weide |
mrʿẓ | rʿẓ | aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmendes Nomen; Helfer ≠ Hilfeleistung ≠ "..." |
mrb (?) | wrb | eine Krankheit, Fäulnis ≠ aus mrḍ m 'Krankheit' verschrieben oder verlesen |
mrbʿ | rbʿ | ein Baumaterial, Quadersteine ≠ eine Bauform ≠ eine Hebevorrichtung für Wasser ≠ zu mrbʿ m 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Viertelmaß' ≠ Ortsname (ta-)Marʿabān ≠ "..." |
mrbʿ m | rbʿ | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit; Viertelmaß |
mrbḍ m | rbḍ | Lagerplatz (für Vieh), Viehhürde, Pferch |
mrbt (?) | mrb | ein nicht näher bestimmbares Ereignis ≠ lies mr(ḍ)t 'Krankheit' oder m[.]rbt |
mrd | r.d | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ "..." |
mrd (oder mrdm ?) | ryd | mangels Kontext nicht sicher zu bestimmende Form ≠ nicht näher bestimmbarer Eigenname |
mrdʾ | rdʾ | Helfer, Unterstützer |
mrḍ m | mrḍ | Krankheit |
mrḍ 0x | mrḍ | erkranken |
mrḍ | mrḍ | krank, Kranker ≠ zu mrḍ m 'Krankheit' |
mrḍ | rḍw | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand; Wunsch, Wohlgefallen ≠ "..." |
mrḍt | mrḍ | Krankheit |
mrḍt f | mrḍ | krank, Kranke |
mrḍy | rḍw | wohlgefällig, erwünscht |
mrḍyt | rḍw | wohlgefällig, erwünscht |
mrgt (?) | mrg | aus dem Kontext nicht sicher zu deutende Form ≠ anders zu lesen |
mrḥḍ | rḥḍ | ein Gebiet; Waschplatz ≠ "..." |
mrkb | rkb | Boot, Schiff |
mrkbt | rkb | Karavane o.ä. ≠ "..." |
mrms | rms | Versickerungsfläche ≠ Stagnation (von Wasser), Bewässerung |
mrn | die Form ist aus mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann' verschrieben | |
mrqb (oder mrqbn ?) | rqb | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ Ortsname Marqabān |
mrqd m | rqd | Lagerplatz ≠ Niedergelegtes > Inschrift |
rqw | die Form ist aus m<š>rqt 'Osten, östliche Gebiete' verlesen | |
mršḥ | ršḥ | eine nicht näher bestimmbare Person oder Personengruppe; Angehörige(r), Anhänger, Schützling(e) ≠ "..." |
mršw (oder mršwm) | ršw | ršw-Heiligtum; Ort wo ršw-Priester Dienst tun ≠ Ortsname Maršawum |
mrś | mrś | Seil, Strick |
mrt | mry | eine Art Stein; geglätteter, geschliffener Stein ≠ heller, harter Stein |
mrtʿ m | rtʿ | Festsetzung, Anordnung, Befehl; Festgesetztes, Angeordnetes, Befohlenes |
mrtb | rtb | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verlesen |
mrthn | rhn | Pfandleiher, Pfandnehmer; einer, der als Pfand nimmt |
mrṯd m | rṯd | Anvertrauter, Schützling |
mrw | rwy | eine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy) |
mrwʾ m | mrʾ | kleiner Mann, Männlein ≠ Nebenform zu mrʾ m 'Herr, Gebieter; Mann' |
mrwḍ | rwḍ | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ ein nicht näher bestimmbares Landstück |
mrwśt | rwś | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mrwt | rwy | eine landwirtschaftliche Anlage; Palisade, Gatter, Gerüst (Wz. mrw) ≠ Bewässerungsanlage (Wz. rwy) |
mryd (oder mrydn ?) | ryd | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ Ortsname Maryadān |
mrym | rym | Dachterrasse; oberes Ende, oben; Anhöhe, Spitze |
mss 01 | mss | berühren, anfassen |
msʾl m | sʾl | Orakel |
msbʾ | sbʾ | Straße, Weg |
msbʾ | sbʾ | auf einem Feldzug befindliche Truppe |
msbṭt f | sbṭ | Schlägerei, Scharmützel, Kampf |
msfdt | sfd | Schöpfkelle ≠ "..."; sofern die Inschrift überhaupt echt ist, bezeichnet der Begriff mit Sicherheit das beschriftete Objekt |
msgd (?) | sgd | Gebetsstätte ≠ lies msgḏ 'Gebetsstätte' |
msgḏ | sgḏ | Gebetsstätte |
msgt | syg | eingegrenzter, abgegrenzter Bereich; Grenzen ≠ lies mslt 'Bett eines Wādīs, Talsohle' |
msḥ | msḥ | Gesalbter, Messias |
msḥ | msḥ | ein nicht näher bestimmbares Opfertier |
msḫ | sḫy | eine nicht näher bestimmbare Handelsware ≠ ein nicht näher bestimmbares Dokument, Kopie |
sḫl | die Form ist aus msḫy 'eine nicht näher bestimmbare Handelsware' verlesen | |
msḫn | sḫn | nicht näher bestimmbare Personen; (direkte) Untergebene, Berater ≠ "..." |
msḫnt | sḫn | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
msḫy | sḫy | eine nicht näher bestimmbare Handelsware |
msk | msk | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ eine nicht näher bestimmbare Person |
msk 0x | msk | (ein Bündnis) einhalten, abschließen |
mskb | skb | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
msknt | skn | Siedlungsgebiet ≠ "..." |
syl | die Form ist aus mnql m 'Paßweg, (künstlich angelegter) Bergweg' verlesen | |
mslf | slf | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil |
mslḥ | slḥ | aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ unklarer Eigenname |
mslm m | slm | ein Altartyp |
slm | die Form ist aus dem Eigenname slmt 'Salāmat' verlesen | |
mslt | syl | Bett eines Wādīs, Talsohle |
msm?ḥ | smḥ | die vielleicht verlesene Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
msmr | smr | eine nicht näher bestimmbare Anlage |
msnd m | snd | Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel; Nebenform zu mśnd m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel' |
msqf m | sqf | ein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk |
msqft f | sqf | ein nicht näher bestimmbares überdachtes Bauwerk, gedecktes Bauwerk |
msqt | sqy | Bewässerung; eine Bewässerungseinrichtung, Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem |
msqy | sqy | eine Bewässerungseinrichtung; Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem; Bewässerung |
msqyt | sqy | Bewässerung |
msr 0x | msr | aufschütten |
msr | msr | Erdschüttung, Aufschüttung |
msrt f | s.r | eine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer |
mstl | stl | Gemeinschaft ≠ "..." |
mstqy | sqy | (zeitweilig) bewässert, mit künstlicher Bewässerung versehen |
msty | sty | landwirtschaftliches Produkt; Getränk ≠ "..." |
msw 0x | msw | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen |
ms[w]d | swd | Nebenform zu mśwd 'Versammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle' ≠ anders zu ergänzen |
mswdt | swd | Räuchergefäß, Räucheraltar |
mswrt | swr | Mauern ≠ zu msrt f 'eine Anlage; Kanal, Straße ≠ Schutzbau ≠ Mauer' |
msy?ḥ | syḥ | die vielleicht verlesene Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
msylt | syl | Wasserrinne, Kanal |
mšḥk | šḥk | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mškt | mšk | ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk |
mšm m | šym | (landwirtschaftliche) Anlage, Land, Länderei, Feld |
mšms | šms | Sonnenort, Sonnenheiligtum |
mšnʾ | šnʾ | Feind, feindlich Gesinnter, sich als Feind Betragender ≠ Feindschaft |
mšrʿ | šrʿ | ein Landstück; (dauerhaft) bewässertes, mit natürlicher Bewässerung versehenes Land ≠ üppig bewachsenes Land |
mšrq | šrq | Osten, östlicher Teil, im Osten gelegenes (Kultur)land |
mšrqt | šrq | Osten, östliche Gebiete |
mšrqy | šrq | östlich, im Osten |
mšrqyt | šrq | östlich, im Osten; Osten |
mšš 0x | mšš | bepflanzen, kultivieren |
mšśʿ | šśʿ | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
mšśn | šśn | Aufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..." ≠ Plural zu mšśnt 'Aufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..."' |
mšśnt | šśn | Aufschlag, Zusatz, Zins ≠ "..." |
mštrʿ | šrʿ | (dauerhaft) bewässert, mit natürlicher Bewässerung versehen ≠ üppig bewachsenes (Land) |
mšṭ | šyṭ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Markt ≠ "..." |
mšṭr (?) | šṭr | die Form ist vermutlich anders zu lesen |
mšw | die Form ist aus einer anderen Form (wahrscheinlich nṭš 01 'ausbreiten, zerstreuen, verteilen') verlesen | |
mšw | mšw | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ zu mšw m 'ein Gefäßtyp, Becher' |
mšw m | nšw | ein Gefäßtyp, Becher |
šwʿ | die Form ist aus mšwy (zu mšw 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ zu mšw m 'ein Gefäßtyp, Becher') verlesen | |
mšy 0x | mšy | gehen > eingehen; weggehen |
mšymt f | šym | ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß; 'Korb' |
šyy | die Form ist aus mšymt (Plural zu mšm m '(landwirtschaftliche) Anlage, Land, Länderei, Feld') verschrieben | |
mśd | wśd | Sockel (einer Statue) |
mślft | ślf | Einebnung > Zerstörung, Vernichtung ≠ lies mślqt |
mślqt | ślq | Niederreißen > Zerstörung, Vernichtung ≠ lies mślft |
mśnd m | śnd | Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel |
mśr 0x | mśr | wegnehmen, entfernen |
mśr | nśr | Vorhut, Stoßtruppe |
mśwd | śwd | Rat, Ratsversammlung |
mśwd | śwd | Versammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle |
mśwdt | śwd | Berater |
mśwr | śwr | einer, der entfernt |
mśwr | śwr | ein Bauwerk oder Bauteil |
śwd | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
mśyd | śwd | ein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt ≠ Nebenform zu mśwd 'Versammlungsraum, Versammlungshalle; Empfangshalle' ≠ lies m[ś](n)d m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel' |
mṣʿ | ṣwʿ | eine Münzqualität; glänzend ≠ "..." |
mṣb (oder mṣbn ?) | mṣb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ Plural zu mnṣbt 'Stele ≠ Stelen ≠ Stelenheiligtum, Ort der Stelen' ≠ "...." |
mṣbġ m | ṣbġ | Schale, Teller ≠ "..." |
mṣbḥ | ṣbḥ | nicht näher bestimmbares Objekt; Votivobjekt, Lampe ≠ Tribut ≠ ein Bauteil |
mṣdʾ m | ṣdʾ | ein Funktionstitel, mṣdʾ-Beamter |
mṣdḥ (oder mṣdḥn ?) | ṣdḥ | Tiefland ≠ "..." ≠ Ortsname Maṣdaḥān |
mṣdq m | ṣdq | ein Dokument, eine Urkunde; Urkunde über eine erfolgte Zahlung |
mṣḥt (?) | nṣḥ | ein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt; Schüssel für Libationen ≠ "..." |
mṣ[ly] | ṣly | Ergänzung und Bedeutung der Form sind unsicher |
mṣnʿt f | ṣnʿ | Festung, Burg |
mṣr 0x | mṣr | auf eine Karawanenreise gehen, ziehen; auf einen Feldzug ziehen |
mṣr | mṣr | Karawane |
mṣr m | ṣyr | Heer, Truppe |
mṣr | ṣyr | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe < mṣr m 'Heer, Truppe' oder mṣr 'Karawane' |
mṣr | ṣyr | Zug, Feldzug |
mṣrʿ m | ṣrʿ | Torflügel, Türflügel |
mṣrb m | ṣrb | ein Altartyp mit Ausgußöffnungen; Libationsaltar |
mṣry | ṣry | eine Urkunde, Schutzzusage ≠ ein Bauwerk |
mṣyḥ (oder mṣyḥm ?) | ṣyḥ | Nivellierung ≠ ein Landstück; Ebene ≠ Ortsname Maṣyaḥum |
mtt 01 (?) | mtt | ein nicht näher bestimmbares (Bewegungs)verbum; kommen, erreichen ≠ angreifen ≠ "..." |
mtʿ 02 | mtʿ | fortbringen, wegnehmen > retten, erretten, schützen |
mtʿ | mtʿ | Rettung ≠ Verschreibung für mtʿt m 'Rettung, Errettung, Schutz' oder nḍʿ 'Erhebung' |
mtʿ 01 | mtʿ | in Nießbrauch haben, genießen, nutzen ≠ (Nutzen, Profit) herausziehen |
mtʿt m | mtʿ | Rettung, Errettung, Schutz |
mtʿwf | ʿwf | einer, der eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung ausführt, Übeltäter, schlechte Person |
mtb (oder mtbm ?) | mtb | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mtḥt | mtḥ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mlʾ T1 | mlʾ | Unterstützung leisten |
mtnṣft | nṣf | nicht näher bestimmbare Personen; Diener(innen ?) ≠ "..." |
mtr (oder mtrm ?) | mtr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Ortsname Matarum ≠ Fehler für mzr 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..."' |
mtrḥm m | rḥm | sich erbarmend, barmherzig |
mtr | die Form ist aus dem Ortsnamen ytrm 'Yatram' verlesen | |
mṯl T1 | mṯl | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
mty | mty | wann, (zu der Zeit,) wenn, als |
mtyfʿ | yfʿ | einer der hinaufgeht, hinaufsteigt, hinaufkommt; Hinaufkommender |
mzr T1 | mzr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
mṭb | ṭbb | Mitteilung, Information, Ankündigung |
mṭr | mṭr | Zisterne (für Regenwasser) |
mṭrd | ṭrd | Jagd, rituelle Jagd |
mṭw 01 | mṭw | marschieren, eilen, gehen o.ä. |
mṭwl m | ṭwl | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
mṭwr | mṭr | ein Bauwerk; Einfriedung ≠ Bergland ≠ Teil eines Ortsnamens Maṭwar ʾAhgurān |
mṭwt f | mṭw | Marsch, Reise |
mṭy | mṭw | Reittiere ≠ eine nicht näher bestimmbare Personengruppe |
mṭyʾ | ṭyʾ | Wasserlauf, Kanal |
mṯʿd | ṯʿd | Teilstück, Anteil einer Länderei |
mṯbr m (und f ?) | ṯbr | Zerstörung, Vernichtung |
mṯbrt | ṯbr | Zerstörung, Vernichtung ≠ Plural zu mṯbr m (und f ?) 'Zerstörung, Vernichtung' |
mṯbt | ṯwb | Antwort |
mṯbt f | ṯwb | eine nicht näher bestimmbare Verordnung; Replik ≠ "..." |
mṯbt | ṯwb | Wasserstelle, Ort, an dem das Wasser sich sammelt, Sammelbecken |
mṯkʿ m | ṯkʿ | Podest, Sockel |
mṯkḥ | ṯkḥ | Sockel |
mṯl m | mṯl | Abbild, Ebenbild, Statue, Statuette |
mṯl | mṯl | Gleiches, Ähnliches; gleich |
mṯl | mṯl | Kopie, Duplikat |
mṯl | mṯl | Gleichnis, Sprichwort |
mṯl 0x (?) | mṯl | abbilden ≠ Eigenname Miṯl |
mṯldt | ṯld | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
mṯmn | ṯmn | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, Achtelmaß |
mṯnd | ṯnd | Inschrift (ḥadramitische Form von mśnd m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel' ≠ Eigenname Muṯannad |
ṯny | die Form ist aus w-ṯny 'und zwei' verlesen | |
mṯrt | wṯr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ Plural zu mwṯr 'Fundament' |
mw | mw | Wasser |
mwʿd m | wʿd | Festlegung > Termin, vorgesehene Frist |
mwʿd | wʿd | Vereinbarung, Festlegung > Versprechen; Drohung |
mwd m | wdd | ein Titel; Vertrauter (des Herrschers) |
wdl | die Form ist aus mwgl 'polierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor' verlesen | |
mwdy | wdy | eine nicht näher bestimmbare Bewässerungsanlage; Zisterne ≠ "..." |
mwḍʾ | wḍʾ | was gebracht wird, Ausgabe ≠ "..." |
mwḍn | wḍn | abgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet ≠ Fehler für mwṭn 'abgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet' |
mwfʾ | wfʾ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; > Zahlungen ≠ "..." |
mwfr | wfr | Umland ≠ ein Landstück |
mwfrt | wfr | Umland ≠ ein Landstück ≠ Plural zu mwfr 'Umland ≠ ein Landstück' |
mwfṭ | wfṭ | Verbrennen, Zerstörung durch Feuer |
wfy | die Form ist aus l-wfy 'für (das) Wohlergehen' verlesen | |
mwgl | wgl | polierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor |
mwhbt | whb | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Übergabeurkunde, Geschenk ≠ "..." |
mwht | wht | nicht näher bestimmbare Landstücke; Niederungen ≠ bewässerte oder wasserreiche Gebiete ≠ "..." |
wkb | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
mwkl | wkl | Gelübde, Gelöbnis, Selbstverpflichtung |
mwkt | wky | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
mwld | wld | Geburt |
wlg | die Form ist aus mwgl 'polierter, glänzender Stein; Alabaster, Marmor' verlesen | |
mwlq m | wlq | Anordnung; Ausspruch ≠ anordnendes Monument |
mwn | mwn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ zu mw 'Wasser' |
mwqf (?) | wqf | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Unterteil ≠ "..." ≠ aus einer anderen Form verlesen |
mwqnt f | wqn | Element von wasser- oder landwirtschaftlichen Einrichtungen; Zubehör zu Libationsaltären; Auffangbecken ≠ Auffangrinne |
mwqrt (?) | wqr | Felsdurchbruch ≠ lies mwfrt 'Umland ≠ ein Landstück ≠ Plural zu mwfr 'Umland ≠ ein Landstück'' |
mwr 0x | mwr | erreichen ≠ "..." |
mwr | mwr | ein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..." |
mwr | mwr | Zutritt, Zugriff ≠ Infinitiv zu mwr 0x 'erreichen ≠ "..."' ≠ "..." |
mwrd | wrd | Abstieg ≠ "..." |
mwrt f | mwr | ein Bauteil; Zugang ≠ Mauer ≠ "..." |
wsʾ | die Form ist aus mʿsʾ 'Werk, Werkstück; Arbeit, Bau' verlesen | |
wsm | die Form ist vollständig verlesen | |
mwsṭ m | wsṭ | Inventar, Ausstattung |
mwśd m | wśd | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Kissen, Polster ≠ "..." |
mwślt | wśl | ein nicht näher bestimmbares Bauteil, Absatz, Sockel ≠ "..." |
mwṣt | wṣt | Befehl, Auftrag, Anordnung; aufgetragene Handlung |
mwt 01 | mwt | sterben, eingehen |
mwt | mwt | Tod |
mwt | mwt | Toter |
wtḏ | die Form ist aus mʿtd m '(schriftliche) Anordnung, Bescheid' verlesen | |
mwtn | mwt | eine tödliche Seuche, Epidemie |
mwtr | wtr | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage |
mwtt | mwt | tödliche, todbringende Krankheit ≠ Tod |
mwṭn | wṭn | abgegrenzte Fläche, Platz ≠ kultiviertes Gebiet |
mwṯb | wṯb | Sitz > Thron; Herrschersitz, Residenz, Besitzung |
mwṯb | wṯb | Aufsetzen, Niederlegen (einer Urkunde); Niederlegung |
mwṯbt (oder mwṯbtm ?) | wṯb | Ortsname Mawṯabatum ≠ seßhafte Einwohner |
wṯd | die Form ist aus mʿtd m '(schriftliche) Anordnung, Bescheid' verlesen | |
mwṯr | wṯr | Fundament |
mwzr f | wzr | nicht näher bestimmbare Einheiten; Bündel, Lasten ≠ "..." |
mydʿt | ydʿ | (göttliche) Eingebung, (göttlicher) Hinweis; Information, Kenntnis, Wissen |
mydn | ydn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ aus einer anderen Form verlesen |
myfʿ | yfʿ | nicht näher bestimmbare Dokumente ≠ Personen ≠ "..." |
mykbt | wkb | Hinweise, Enthüllungen > Informationen, Orakel |
ykk | die Form ist aus mẓkkt 'ein nicht identifizierbares Bauteil; Schleuse ≠ "..."' verlesen | |
myqẓ | yqẓ | eine Krankheit; Rastlosigkeit, Unruhe ≠ "..." |
myr m | myr | Ration, Proviant; Lieferung, Versorgung (mit Getreide) |
myr 01 | myr | versorgen, liefern, zuweisen |
mysr (oder mysrn ?) | ysr | ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmender Sachverhalt ≠ Eigenname Maysarān ≠ lies ysrn 'Yasrān' |
myt m | mwt | tot, Toter |
myt 01 | mwt | sterben, eingehen; Nebenform zu mwt 01 'sterben, eingehen' |
myṯ | myṯ | Überflutung, Bewässerung ≠ "..." |
myṯ 01 | myṯ | fluten, überfluten, bewässern |
mzʿ 0x | mzʿ | Schaden nehmen, Unglück erleiden ≠ lies mtʿ 02 'retten, erretten, schützen' |
mzf | zff | Scheidemassiv, Anlage zum Scheiden des Wassers |
mzr | mzr | Vergorenes, Wein |
mzr | mzr | ein nicht näher bestimmbares Bauteil ≠ "..." |
mzr 0x | mzr | Verbum unklarer Bedeutung ≠ Ortsname Mazr |
zwd | die Form ist aus mśwd 'Rat, Ratsversammlung' verlesen | |
mẓʾ 01 | mẓʾ | kommen, gelangen, anlangen |
mẓʾ 02 (?) | mẓʾ | kommen lassen, geben > bezahlen, bringen ≠ zu mḍʾ 01 'kommen, gelangen, anlangen' |
mẓʾn m | mẓʾ | Übergabe, Bezahlung |
mẓʾt | mẓʾ | Ankunft, Anlangen, Ankommen |
[mẓ]bʿ (?) | ẓbʿ | ein Widmungsobjekt; Gedenkmonument ≠ "..." ≠ lies [...]bʿ |
mẓbʿt | ẓbʿ | ein Widmungsobjekt; Gedenkmonument ≠ "..." |
mẓkkt | ẓkk | ein nicht identifizierbares Bauteil; Schleuse ≠ "..." |
mẓl | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." |
mẓlf | ẓlf | ein nicht näher bestimmbares Gebiet ≠ ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
mẓll | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." |
mẓllt | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..." ≠ Plural zu mẓll 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Galerie ≠ "..."' |
mẓr (oder mẓrn ?) | nẓr | ʾlt mẓrn: eine nicht näher bestimmbare Personengruppe (zu mnẓr 'ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Obergeschoß ≠ Schutzbau ≠ "..."' ?) ≠ Sippenname 'Maẓẓūrān' |
mẓyrt | ẓwr | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Umfriedung ≠ "..." |
ẓ.y/wẓy | die Form ist aus ẓyt 'eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage' verlesen | |
m[x]kḥ | xkḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ lies mṯkḥ 'Sockel' |
mxyd | xyd | ein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt ≠ lies m[ś](n)d m 'Inschrift, Inschriftenstele, Inschriftentafel' |
n | Wurzel | Bedeutung |
n | die beschädigte Form ist vermutlich f- zu lesen | |
nʾd | nʾd | Überfluß |
nʾd 0x | nʾd | reichlich bringen ≠ zu nʾd 'Überfluß' |
nʾl 02 | nʾl | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
nʾt | nyʾ | Rohes, Ungares, Ungekochtes |
nʾyt (oder nʾytn ?) | nʾy | Graben, Grube (und: Umfriedung ?) ≠ Ortsname Naʾyatān |
nʿb | nʿb | ein Vorgesetzter ≠ Schreihals, einer der lärmt ≠ (Herbei-)Eilender |
nʿf | nʿf | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Satteldecke, ≠ "..." |
ʿlb | die Form ist aus nʿb 'ein Vorgesetzter ≠ Schreihals, einer der lärmt ≠ (Herbei-)Eilender' verlesen | |
ʿlw | die Form ltnʿly ist statt l-tnʿly vielmehr ltn-ʿly abzutrennen | |
nʿm 01 | nʿm | günstig sein; begünstigen, zustimmen |
nʿm | nʿm | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; naʿīm-Aroma 'vortreffliches' ≠ "..." |
nʿm | nʿm | Viehbesitz ≠ "..." |
nʿm | nʿm | günstig, angenehm |
nʿm | nʿm | Glück, Wohlergehen, Heil |
nʿmt | nʿm | Glück, Wohlergehen, Heil |
nʿmt f | nʿm | Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig, vortrefflich |
nʿmz | die Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben | |
nʿt | nʿ | ein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Gut |
nʿy 0x | nʿy | oben anbringen, daraufsetzen |
nʿm | die Form ist aus nʿyw (zu nʿy 0x 'oben anbringen, daraufsetzen') verlesen | |
nb | die Form ist aus ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage' verschrieben | |
nbʾ | die Form ist aus lbʾ m/f 'Löwe, Löwin' verlesen | |
nbb 0x | nbb | reden, sagen, äußern, (mündlich) vorbringen |
nbbt (?) | nbb | 3. Sg. fem. zu nbb 0x 'reden, sagen, äußern, (mündlich) vorbringen' ≠ Rede, Aussage |
nbḥ (oder nbḥm ?) | nbḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, ein Versorgungsgut ≠ Eigenname Nabḥum |
nbl 0x | nbl | senden, entsenden, schicken |
nbl | nbl | ein Funktionsträger; Beauftragter, Entsandter ≠ "..." |
nbq 02 (?) | nbq | anpflanzen ≠ in Ordnung bringen ≠ schlagen, strafen ≠ zu nbq m 'eine nicht näher bestimmbare Frucht' |
nbq m | nbq | eine nicht näher bestimmbare Frucht ≠ zu nbq 02 anpflanzen ≠ in Ordnung bringen ≠ schlagen, strafen |
nbš 0x | nbš | ausgraben, zerstören |
nbt 01 | nbt | heraufkommen > stammen |
nbt | nbt | Aufstieg ≠ "..."; der Terminus ḏ-nbtm bezeichnet eine unklare Personengruppe; vielleicht aus einer anderen Sippe stammende Personen |
nbtt | nbt | Aufstieg |
nbṭ 0x | nbṭ | (einen Brunnen) ausschachten, graben |
nby 0x | nby | ablehnen, widersprechen > verbieten |
nbyn m | nby | Ablehnung, Widerspruch > Verbot |
nd | nwd | Wind ≠ "..." |
ndʾ 01 | ndʾ | bewässern, Wasser leiten ≠ wegnehmen, ernten |
ndʾ m | ndʾ | eine nicht näher bestimmbare Bezeichnung einer Person; jemand, der etwas wegnimmt ≠ Kläger |
ndʾ | ndʾ | eine landwirtschaftliche Saison ≠ "..." |
ndb 0x | ndb | aufbauen, wiederaufbauen |
ndf | ndf | Schützen, Bogenschützen |
ndf 0x | ndf | mit Pfeilen (und/oder Speeren ?) beschießen, erschießen; mit Wurfgeschossen treffen |
ndm | die Form ist aus fqdm (zu fqd 'Verlust') verlesen | |
ndy 0x | ndy | geben ≠ ankündigen ≠ vertreiben |
ndy | anstelle von -ndyn ist vermutlich bn-dyn zu lesen bzw. abzutrennen | |
nḍ | die Form nḍ ʿšnʾm ist aus nḍʿ šnʾm 'Erhebung eines Feindes' verschrieben | |
nḍʿ | nḍʿ | Erhebung |
nḍʿ 01 | nḍʿ | erbitten ≠ aus ytḍʿn (zu nḍʿ T1 '(um Erhebung ?) bitten') verschrieben |
nḍʿ 0x | nḍʿ | (eine Sache, ein Problem gegenüber der Gottheit) aufbringen, vorbringen; erheben |
nḍḥ | nḍḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
nḍḫ 0x | nḍḫ | bespritzen, tränken; beflecken |
nḍr | die Form ist vermutlich anders (nḍʿ 'Erhebung' ?) zu lesen | |
nḍw 01 | nḍw | wegnehmen, entfernen > zerstören |
nḏf 02 (?) | nḏf | herausbringen > (aus Krankheit) herausbringen, heilen ≠ (aus dem Mutterleib) herausbringen, gebären ≠ "..." |
nḏr 01 | nḏr | gewarnt sein, sich in Acht nehmen; warnen |
nḏrt f | nḏr | Warnzeichen, Warnung |
nfʿ | nfʿ | Vorteil, Nutzen |
nfḍ 0x | nfḍ | schütteln, erschüttern |
nfl 0x | nfl | fallen, fallen lassen (=niederstrecken) |
nflt f | nfl | Sturz, Fallen (und: Unfall, Überfall ?) |
nfm | die Form ist aus nqm 01 'strafen, Vergeltung üben, vergelten, rächen' verlesen | |
nfn | die Form ist aus nfs 'Grabmal, Grabstele, Monument' verschrieben | |
nfq 0x | nfq | sich trennen > Abstand nehmen, verzichten ≠ weggehen o.ä. |
nfq | nfq | ungültig, aufgelöst, aufgehoben, zerbrochen |
nfq | nfq | Kiste, Sarg (< Abschnitt, Abteilung ?) |
nfq 0x | nfq | ungültig machen, aufheben, zerbrechen (> trennen, befreien ?) ≠ zu nfq 0x 'sich trennen > Abstand nehmen, verzichten ≠ weggehen o.ä.' |
nfq | nfq | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten; zu nfq 'Kiste, Sarg (< Abschnitt, Abteilung ?)' ≠ "..." |
nfr | nfr | Truppe ≠ lies nqr ' Streitkraft, Kampftruppe' |
nfs | nfs | Seele, Selbst, Person, selbst |
nfs | nfs | Grabmal, Grabstele, Monument |
nfs | nfs | ein Bauelement, Kammer ≠ Wöchnerin, Frau im Wochenbett |
nfs | nfs | eine nicht näher bestimmbare Person ≠ zu nfs 'Seele, Selbst, Person, selbst' |
yfs (nfs 01 ?) | nfs | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
nfṣ 01 | nfṣ | kommen, herauskommen, herankommen, gehen o.ä. |
nfṯ 0x | nfṯ | auf nicht näher bestimmbare Weise schädigen; wegbringen ≠ besudeln ≠ "..." |
ngʿ 01 | ngʿ | einen nicht näher bestimmbaren (vermeidbaren) Schaden erleiden |
gbʾ | die Form gehört vermutlich zu gbʾ 01 'zurückkehren, sich zurückziehen; (zurück)kommen' oder 02 (?) 'zurückkehren lassen > übergeben, weggeben' | |
ngd | ngd | ein Landstück, Hochland ≠ "..." |
ngf | die Form ist aus ngz 02 'bringen ≠ "..."' verlesen | |
ngl | ngl | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt |
ngr | ngr | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Fehler für hgr f 'Stadt' |
ngr 0x | ngr | sagen, erzählen |
ngs 0x | ngs | unrein, verunreinigt sein; verunreinigen ≠ herankommen (> zurückkommen ?) |
ngš 0x | ngš | beherrschen ≠ Tribut einnehmen |
ngšy m | ngš | Negus, der König von Aksūm |
ngś | die Form ist aus ngz 02 'bringen ≠ "..."' verlesen | |
ngš | die Form ist in die Abkürzungen N G T Š (nṣf + gms + tmrt + šśʿ) aufzulösen | |
ngw 01 | ngw | verkünden, bitten |
ngw | ngw | Rede, Kunde |
ngz 02 | ngz | bringen ≠ "..." |
ngz | ngz | Abschluß, Ende (> Beschluß, Befehl ?) ≠ Vorkommnis ≠ Wegnahme ≠ "..." |
nhd | nhd | Sandhügel, Düne ≠ "…" ≠ Teil eines Toponyms |
nhḍ 0x | nhḍ | sich widersetzen ≠ "..." |
nhk 0x | nhk | (Schaden) zufügen, schädigen |
nhm | nhm | Polieren von Werksteinen, Polierarbeiten, feine Bearbeitung von Stein |
nhm | die Form w-nhmw ist vermutlich aus wn-hmw 'ihr Weingarten' verlesen | |
nhm | die Form ist aus nhm 'Polieren von Werksteinen, Polierarbeiten, feine Bearbeitung von Stein' oder mnhmt 'fein bearbeiteter Stein, polierter Stein' verlesen | |
nhmt | nhm | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ "..." |
nhmy m | nhm | Steinmetz |
nhy | die Form k-ynhny ist aus kyn hny (zu kyn 01 'sein, existieren' und hny 'hier ≠ irgendetwas') verlesen | |
ruhen lassen (?) | nwḥ | ruhen lassen ≠ "..." |
nḥb 01 | nḥb | (einen Ort) erstürmen, im Sturm nehmen |
ḥbr | die Form nḥbrn ist aus nḥ(ḏ)rn oder (y)ḥ(ḏ)rn (jeweils zu ḥḏr 0x 'sich in acht nehmen, sich fürchten, fürchten') verlesen | |
nḥfl | die Form ist aus nḥql (bn) 'außer, mit Ausnahme von' verlesen | |
nḥl m | nḥl | ein Titel, Kommandant o.ä. |
nḥl 01 | nḥl | geben, schenken |
nḥl[t] | nḥl | Amt, Amtsperiode eines nḥl-Funktionsträgers, eines Kommandanten |
nḥlt f | nḥl | Schenkung, Schenkungsurkunde |
nḥql | nḥql | in der Wendung nḥql bn mit 'außer, mit Ausnahme von' zu übersetzen |
nḥql | nḥql | ohne daß; Konjunktion (mit folgendem ḏ) ≠ zur Präposition nḥql (in der Wendung nḥql bn mit 'außer, mit Ausnahme von' zu übersetzen) |
nḥr | nḥr | Klage, Beschwerde |
nḥr | die Form ist aus hḥr (ḥwr H) 'ein mḥr ('Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung') erlassen; anordnen, verordnen, dekretieren, festsetzen' verlesen | |
nḥt | nwḥ | Jammer, Kummer |
nḥy | nḥy | ein nicht weiter bestimmbarer Funktionsträger |
nḥy 0x | nḥy | sich wenden > gehen, kommen |
nḫ (n.ḫ oder nḫ. 01) | n.x | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
nḫl m | nḫl | Palmgarten, Palmenplantage |
nḫs | nḫs | eine nicht näher bestimmbare Unterstützungsleistung |
nḫt m | nḫḫ | nicht näher bestimmbares Vieh |
nkd | nkd | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
nkf | nkf | Weigerung, abschlägige Antwort |
nkl | nkl | Werk |
nkl 01 | nkl | herstellen, ausführen |
nkr 02 | nkr | (als Strafe) wegnehmen; (eine Strafe) auferlegen (< (jemandem etwas) entfremden) |
nkr | nkr | anderer, Abweichendes ≠ "..." |
nkr | nkr | fremd, Fremder |
nkr | nkr | einer, der verändert, schädigt, Schädiger |
nkr 0x | nkr | verändern, schädigen |
nkś | die Form ist aus nkf 'Weigerung, abschlägige Antwort' verlesen | |
nkṯ 01 | nkṯ | zerstören, wegnehmen |
nky | nky | Schaden |
nky m | nky | Schädiger; einer, der schädigt |
nky 01 | nky | schädigen |
nkylt | nkl | ein Kanal, eine Anlage, ein (Bauwerk) |
nkyt | nky | Schaden |
nkyt f | nky | Schädigerin; eine, die schädigt |
nmm | die Form ist aus nʿm 01 'günstig sein; begünstigen, zustimmen' verlesen | |
mks N | mks | ein Abgabe erheben, wegnehmen ≠ feilschen ≠ "..."; wohl dem nordarabischen Substrat entstammender N-Stamm |
nml 02 | nml | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen, spalten > ausreißen ≠ "..." |
nmr m | nmr | Panther |
nmr | nmr | ein Wasserwirtschaftsbau; Bastion, Massiv ≠ Wasserverteiler |
nmr (?) | nmr | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Leute ≠ lies dmr 0x (?) 'zerstören' |
nmry m | nmr | ein Wasserwirtschaftsbau, Wasserverteiler, Auslaß ≠ "..." (< das beim nmr gelegene Element ?) |
nmsn | nms | ohne Kenntnis von, verborgen vor ≠ "..." |
nmšr | die Form ist aus einer unbekannten Form verlesen | |
nmtt | nmt | aus nʿmt f 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben ≠ "..." |
nmw | die Form k-nmw ist aus (b)n-mw verlesen und/oder verschrieben | |
nmy 0x | nmy | anwachsen lassen, vermehren |
nqb 01 | nqb | bohren, durchstechen, graben |
nqb | nqb | ein Kanal; Durchstich |
nqbt | nqb | ein Kanal; Durchstich ≠ Plural zu nqb 'ein Kanal; Durchstich' |
nqd | die Form ist aus nqḥ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' verlesen | |
nqḍ 0x | nqḍ | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; graben ≠ aufmaueren ≠ aus nqb 01 'bohren, durchstechen, graben' verlesen |
nqḥ 0x | nqḥ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
nql 01 (?) | nql | (Stein) brechen ≠ transportieren |
nql | nql | Transport ≠ Steinbrucharbeiten, Grabarbeiten |
nqm 01 | nqm | strafen, Vergeltung üben, vergelten, rächen |
nqm | nqm | Strafe, Vergeltung, Rache |
nqr | nqr | Streitkraft, Kampftruppe |
nqṣ 0x | nqṣ | wegnehmen, verringern, vermindern > abziehen |
nqṣ | nqṣ | Wegnahme, Verminderung > Abzug |
nqt | nwq | Kamelstute |
nqyḏ | nqḏ | Beutetiere, erbeutetes Vieh |
nqz 0x | nqz | Bauarbeiten ausführen, graben |
nwr | statt ynr ist vielmehr hnr zu lesen | |
nsʾ 0x | nsʾ | aufschieben, verschieben, hinauszögern |
nsḥt | nsḥ | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Wiedergutmachung ≠ Übergabe (Wurzel nsḥ ≠ Bewässerung, Überfluß (Wurzel nśḥ ≠ "..." |
nsl | nsl | Nachwuchs, Nachkommenschaft ≠ "..." |
nsm | die Form ist aus einer anderen Form (nšm unklarer Bedeutung ?) verlesen | |
nsr | nsr | nach ... hin, in Richtung auf |
nsrn | nsr | von ... her, aus Richtung von |
nss 02 | nss | senden, schicken ≠ "..." |
nšʾ 0x | nšʾ | sich erheben; aufbrechen, sich aufmachen |
nšʾ 01 | nšʾ | wegnehmen, (Wasser) ableiten |
nšʾ (oder nšʾn ?) | nšʾ | eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Aufgebot ≠ Ausgezogene (> Gründerväter) ≠ Stammesname Našʾān |
nšʾ 0x | nšʾ | bauen, anlegen |
nšʾ m | nšʾ | Angriff, Erhebung |
nšm 0x | nšm | Lesung und Bedeutung der Form sind unsicher |
nšr 01 | nšr | herausbringen ≠ "..." |
nśf 0x | nśf | zerstören ≠ plündern |
nśf | nśf | ein Truppenteil; ausgehobene Truppen ≠ Plünderer |
nśg 01 | nśg | zusammenführen, zusammenkommen |
nśḥ | nśḥ | überfließende Bewässerung, Überfluß (an Wasser), überfließend, reichlich ≠ "..." |
nśk | nśk | Rationen ≠ Schlachtfleisch |
nśk 0x | nśk | versorgen ≠ versorgt werden ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
nṣʿ | nṣʿ | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger |
nṣb 0x | nṣb | aufstellen, aufrichten, errichten |
nṣb | die Form ist aus ḫṣb 0x 'eine nicht näher bestimmte Tätigkeit ausführen, etwas tun; Ertrag gewinnen ≠ Bauarbeiten ausführen, aushauen, zerschmettern ≠ "..."' verlesen | |
nṣb m | nṣb | Stele, Grabstele (eines Mannes) |
nṣbt f | nṣb | Stele, Grabstele (einer Frau) |
nṣf 0x | nṣf | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen, etwas machen, bewirken |
nṣf m | nṣf | eine Münze, Drachme |
nṣḥt | nṣḥ | eine erwünschte Haltung oder Handlung; Rat ≠ Wohlwollen, Vertrauen |
nṣr | nṣr | Hilfe, Beistand, Unterstützung |
nṣr | nṣr | Unterstützer, Helfer |
nṣr 01 | nṣr | helfen, unterstützen |
nṣtt | nṣt | Erhörung, Gnade |
ntf (?) | ntf | Urkunde; Aufhebungsurkunde ≠ aus wtf m 'Urkunde, Dokument' verschrieben |
nṭ | nwṭ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Sattelgehänge ≠ "..." |
nṭʿ | nṭʿ | Erhebung ≠ Verbreitung |
nṭʿ | nṭʿ | ein Bauteil ≠ zu nṭʿt f 'ein Bauwerk; (befestigter) Platz, Hof ≠ Bastion; Temenos' |
nṭʿ 0x | nṭʿ | Bauarbeiten ausführen; ebnen, einebnen, nivellieren ≠ "..." |
nṭʿt f | nṭʿ | ein Bauwerk; (befestigter) Platz, Hof ≠ Bastion; Temenos |
n?ṭd | ṭ.d | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; lies hṭd 'geben' (Kausativum zu ṭd (ṭ.d 01 'eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; auf sich vereinigen > erbeuten ≠ "..."' ?) |
nṭf | nṭf | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; 'Tropfen' ≠ "..." |
nṭft | nṭf | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
nṭš 01 | nṭš | ausbreiten, zerstreuen, verteilen |
nw | nwy | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe, nw-Leute ≠ "..." ≠ zu nwy 'ein Gebiet ≠ ein Bauteil ≠ "..."' |
nwb[t] | nwb | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Anteil ≠ ein Bauwerk ≠ lies ṣwbt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil' |
nwḥ 0x | nwḥ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
nwl 0x | nwl | machen, verursachen ≠ sich verschaffen ≠ "..." |
nwm | die Form ist aus anderen Formen verlesen | |
nwm | die Form ist aus nʿmt 'Glück, Wohlergehen, Heil' verschrieben | |
nwr 0x | nwr | ans Licht bringen, beleuchten > bekanntmachen ≠ "..." |
nwy 0x | nwy | wegschicken, abschicken ≠ wollen, beabsichtigen ≠ "..." |
nwy | nwy | ein Gebiet ≠ ein Bauteil ≠ "..." |
nwyt | nwy | ein nicht näher bestimmbares Gebiet, ein Landstrich |
nyʾ | nyʾ | einer, der Widerstand leistet, Opponent ≠ verlesene Form |
nyb | die Form ist vermutlich anders abzutrennen | |
nyk | die Form ist vielmehr ny[l] zu ergänzen | |
nyl 0x | nyl | eine nicht näher bestimmbare Zeremonie ausführen, (zu einer Göttin) eingehen ≠ "..." |
nzʿ 01 | nzʿ | (die Hand) zurückziehen; (Truppen von einem) Ort zurückziehen, zusammenziehen |
nzʿ | die Form ist aus nḍʿ 'Erhebung' verlesen oder verschrieben | |
nzl | nzl | Gruppe, Trupp |
nẓr | nẓr | eine Personengruppe, Gefolgsleute ≠ Wache, Wachleute |
nẓr 01 | nẓr | wachen, als Beobachtungsposten aufgestellt sein; beobachten |
nẓr | nẓr | Fürsorge, Sorge, sorgende Wachsamkeit |
q | Wurzel | Bedeutung |
qbḍ | qbḍ | eine nicht näher bestimmbare Funktions- oder Statusbezeichnung; Vornehme |
qbhẓ | die Form ist aus einer anderen Form verlesen | |
qbl 0x | qbl | annehmen ≠ "..." |
qbl 02 | qbl | übergeben, (mit einem entsprechenden Dokument ?) überlassen |
qbl m | qbl | ein Bauteil; Deckenbalken ≠ Vestibül |
qbl | qbl | vor, bevor, davor (> innerhalb von) |
qbl | die Form ist aus ql 'Amt eines Qayls, Würde eines Qayls' verlesen | |
qbl | qbl | ein nicht näher bestimmbares Land(stück); Gegenüberliegendes ≠ Vorderes ≠ "..." |
qblt | qbl | Revolte, Aufstand |
qbly | qbl | wegen, weil, dafür (Fehler für b-qbly oder l-qbly?) |
qbr m | qbr | Grab, Grabanlage |
qbr 0x | qbr | begraben, bestatten |
qbwrt | qbr | Grab; aramäisch beeinflußte Nebenform zu qbr m 'Grab, Grabanlage' |
qd | q.d | eine nicht näher bestimmbare Charakterisierung einer Person |
qdf | qdf | ein nicht näher bestimmbarer Wasserbehälter; Becken ≠ "..." |
qdh | die Form ist insgesamt unleserlich | |
qdḥ | qdḥ | ein nicht näher bestimmbares Maß; Zuteilung |
qdḥ 0x | qdḥ | schöpfen; zuteilen |
qdm 02 | qdm | vor jemanden vorrücken, jemandem entgegentreten, mit jemandem kämpfen |
qdm | qdm | alte Zeit, Vorzeit, Vergangenheit; seit alter Zeit, seit langem |
qdm 02 | qdm | vor jemanden kommen lassen > schicken, darbringen |
qdm 01 | qdm | das Amt eines Vorstehers ausüben, vorstehen, leiten |
qdm 02 | qdm | (dem Heer) vorangehen, als Vorhut dienen |
qdm m | qdm | Vorsteher, Oberhaupt |
qdm | qdm | Beginn, Anfang |
qdm m | qdm | erster, früherer |
qdm | qdm | vor, lokale und temporale Präposition |
qdm | qdm | ein Bauwerk; Vorderteil, Vorderseite; vorderes; (nach) vorn |
qdm 0x | qdm | vorhergehen, vorangehen, nach vorne gehen, nach vorne kommen ≠ "..." |
qdmt f | qdm | erste, frühere |
qdmt f | qdm | Vorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers |
qdmt | qdm | Angriff, Kampf ≠ zu qdmt f 'Vorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers' |
qdmt | qdm | aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmender Sachverhalt; Geschenke ≠ "..." ≠ zu qdmt f 'Vorsteheramt, Amtszyklus eines Vorstehers' ≠ zu einer anderen Ableitung von qdm |
qdmy | qdm | vor |
qds | qds | heilig ≠ Heiligkeit |
qds 0x | qds | die Messe feiern ≠ (eine Kirche) weihen |
qḍb | qḍb | Ast, Braken, Stock |
qḍb 0x | qḍb | Luzerne, Grünfutter zu fressen geben > füttern ≠ abschneiden, scheren |
qḏn | die Form ist aus qbl 'vor' verlesen | |
qḏy | die Form ist aus qny m 'Besitz, Eigentum' verlesen | |
qf m | qwf | Stein, Stele zur Markierung einer Grenze, Grenzstein |
qwf 01 | qwf | abgrenzen, begrenzen |
qf | wqf | Beziehung, Verbindung, Bezug ≠ "..." |
qfl 01 | qfl | heimkehren, heimkommen, zurückkehren |
qfl | qfl | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ "..." |
qh | wqh | Befehl, Geheiß, Anordnung ≠ Fertigstellung, Ausführung, Werk |
qh m | wqh | Fertigstellung, Ausführung, Werk |
qhl | qhl | Versammlung |
qhlt | qhl | Versammlung |
qht m/f | wqh | Befehl, Geheiß, Anordnung |
qyḥ 01 | qyḥ | ordentlich abgeschlossen werden, erfolgreich abgeschlossen werden ≠ Fehler für mqḥ m 'Erfolg; (erfolgreich zum Abschluß gebrachte) Bauarbeiten, (erfolgreich abgeschlossenes) Bauwerk' |
qyḥ | die ḏ-ʾḥd-qḥnabgetrennte Form ist vermutlich ḏ-ʾḥdq{{ḥ}}n '(ein Mann) von den Ḥadaqānitern' zu lesen | |
qḥf | qḥf | ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß oder eine Maßeinheit |
qḥt | wqḥ | die Form ist aus qht m/f 'Befehl, Geheiß, Anordnung' verschrieben |
qkn | die Form ist aus einer anderen Form (hkn (kwn H) 'geschehen lassen; festsetzen, anordnen; ausführen; gehören lassen > übergeben' ?) verschrieben | |
ql | qwl | Amt eines Qayls, Würde eines Qayls |
qlʾ | die Form ist aus qlmt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen | |
qlb 01 | qlb | (Land) bearbeiten; aufhacken, umpflügen ≠ "..." |
qlb | qlb | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Wendung, Erschütterung ≠ "..." |
qlḥ | qlḥ | Aufstieg, Aufgang > Anfang |
qll | qll | wenig, etwas |
qllt | qll | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt |
qlm | qlm | ein Aromatum; Kalmus ≠ "..." |
qlm | qlm | Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse |
qlm 0x | qlm | abschneiden > besiegen ≠ unterwerfen |
qlmt | qlm | Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse |
qls | qls | Kirche |
qlt | q.l | nicht näher bestimmbare Personen ≠ nicht näher bestimmbare Nutztiere ≠ Nebenform zu oder Fehler für qhlt 'Versammlung' |
qlt | qll | eine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung |
qm | qmm | Gipfel, Spitze eines Berges |
qmʿ 01 | qmʿ | unterwerfen, bezwingen > vernichten |
qmʿn | qmʿ | Bändigung, Zügelung |
qmʿ | die Form ist vermutlich aus qmlt 'Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse' verlesen | |
qmḥ | qmḥ | Getreide; Weizen ≠ Mehl |
qmlt | qml | Lausbefall, Schädigung der Nutzpflanzen durch Pflanzenläuse |
qmn (?) | qmm | lies qmʿn 'Bändigung, Zügelung' ≠ von herunter |
qmšy | qmš | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ "..." |
qmt | q.m | eine nicht näher bestimmbare Zahlung, Strafzahlung ≠ "..." |
qmt f | q.m | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ zu qmt 'Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel' |
qmt | wqm | Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel |
qmz | qmz | göttlicher Zorn, Strafe ≠ lies qmt 'Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ ein Übel' |
qm[x] | qmx | Lesung und Ergänzung der Form sind unsicher |
qny | die Form ist anders zu ergänzen | |
qnʿ | qnʿ | Aufforderung, Bitte |
qnʿ 02 | qnʿ | auffordern, überreden, überzeugen, bitten |
qnm | qnm | ein nicht näher bestimmbares Hohlmaß; 'Sack' |
qnq | die Form ist aus qny 01 ' erwerben, besitzen (Eigentum); erlangen (Kinder)' verschrieben | |
qnt f | qnt | ein Hohlmaß qnt-Maß; eine Maßeinheit, qnt-Einheit |
qnw | qnw | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; qnw-Aroma; (duftendes) Rohr ≠ "..." |
qny 01 | qny | erwerben, in Besitz nehmen, besitzen (Eigentum); erlangen (Kinder) |
qny m | qny | Besitz, Eigentum |
qny f (und m ?) | qny | Kleinvieh; Schaf |
qny 02 | qny | erwerben lassen, in Besitz geben |
qry | die b-qr abgetrennte Form ist bqr 'ein Funktionsträger; Aufseher, Inspektor ≠ Rinderhirte' zu lesen | |
qrʾ 0x | qrʾ | aufrufen, rufen, anweisen, bitten |
qrʾ | qrʾ | Aufruf, Aufforderung, Bitte |
qrʿ 0x | qrʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; tadeln, einen Verweis aussprechen ≠ hindern, verhindern ≠ auswählen ≠ "..." |
qrʿ | qrʿ | eine nicht näher bestimmbarer untergeordnete Person |
qrʿt f | qrʿ | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Tadel, Verweis ≠ Strafbescheid ≠ "..." |
qrb 0x | qrb | nah sein, sich nähern ≠ nahe bringen, schicken |
qrb 01 | qrb | nah sein, sich nähern |
qrb | qrb | nah, Nähe |
qrb | qrb | Nähe |
qrb 02 (?) | qrb | (nahe) bringen, schicken |
qrbn | qrb | Opfer, Opfergabe |
qrbt | qrb | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
qrḍ m | qrḍ | Beamter, ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger |
qrf m | qrf | eine landwirtschaftliche Nutzfläche, Acker (> Acker(menge), Wassermenge für einen Acker) |
qrḥ | qrḥ | Verwundung, Verletzung |
qrḥ 0x | qrḥ | verwunden, verletzen ≠ verwundet, verletzt sein |
q[rḥ] | qrḥ | anders zu ergänzen ≠ verwundet |
qrm | die bn-qrm abgetrennte Form ist b-nqrm ' mit einer Streitkraft' zu lesen | |
qrn | qrn | Garnisonsdienst leisten, als Garnisonstruppe dienen; Wache leisten, als Wachtruppe dienen, bewachen |
qrn | qrn | Garnison, Garnisonstruppe, Wachtruppe, Wache; Garnison(sdienst) |
qrš 01 | qrš | sich mit Besitzangelegenheiten befassen; (Geld) einnehmen |
qrš m | qrš | ein Funktionstitel; mit Besitzangelegenheiten befaßter Funktionsträger, Einnehmer |
qršt f | qrš | ein Funktionstitel; mit Besitzangelegenheiten befaßte Funktionsträgerin, Einnehmerin |
qrś | qrś | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand |
qrṣ | qrṣ | geschlachtetes Vieh, Schlachttiere |
qrt | qrw | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung ≠ zu qrwt 'landwirtschaftliche Anlage; Wasserbecken ≠ ein Kanal ≠ "..."' |
qrw 0x | qrw | mit Bewässerungsanlagen versehen, Kanäle anlegen |
qrwt | qrw | landwirtschaftliche Anlage; Wasserbecken ≠ ein Kanal ≠ "..." |
qryt (oder qrytnhn ?) | qry | Ort, Stadt ≠ Ortsname Qaryatnahān |
qrẓ | die Form ist vermutlich qrṣ 'geschlachtetes Vieh, Schlachttiere' zu lesen | |
qsb 0x | qsb | eine unerwünschte Handlung ausführen, schädigen, zerstören |
qsbt | qsb | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Schädigung, Zerstörung ≠ "..." |
qsd | qsd | qsd-Leute, nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Mächtige ≠ "..." |
qsd 0x | qsd | rebellieren, revoltieren, sich erheben |
qsd | qsd | Rebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr |
qsdt | qsd | Rebellion, Revolte, Aufstand, Aufruhr |
qsḥ | qsḥ | Speer ≠ Härte ≠ "..." |
qsḥ | die Form ist vermutlich fsḥ 0x 'weit machen ≠ erlauben ≠ "..."' zu lesen | |
qsm 0x | qsm | teilen, zuteilen, einen Anteil geben; Nebenform zu qśm 'teilen, zuteileneinen Anteil geben' ≠ mitteilen |
qss | qss | christlicher Geistlicher, Priester |
qsṭ | qsṭ | ein Aromatum; Kostus ≠ "..." |
qsṭ | qsṭ | qsṭ-Leute; Bezeichnung für eine soziale Gruppe |
qšb 02 | qšb | erneuern, neu machen > umgestalten, verändern |
qšb | qšb | neu, Neues, Erneuerung |
qšbn m | qšb | Neubau, neu angelegtes Bauteil |
qšḏ | qšḏ | ein nicht näher bestimmbares Unglück |
qšm | qšm | Gemüse, Obst ≠ "..." ≠ lies wqšm 'Waqšum' |
qšmt | qšm | Gemüsegarten, Gemüsefeld |
qšyby | qšb | neu ≠ Plural zu qšb 'neu, Neues, Erneuerung' ≠"..." |
qśm 01 | qśm | teilen, zuteilen, einen Anteil geben ≠ "..." ≠ zu qśm 'Anteil, Besitzanteil, Stück' |
qśm | qśm | Anteil, Besitzanteil, Stück |
qśmt | qśm | Anteil, Besitzanteil, Stück |
qṣ | qṣṣ | ein Baumaterial; Gips, Kalk ≠ "..." |
qṣ | qyṣ | Sommer, Sommerernte; Nebenform zu qyẓ 'Sommer, Sommerernte' |
qṣʿ 0x | qṣʿ | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten; graben ≠ auslegen ≠ "..." |
qṣb 02 | qṣb | eine nicht näher bestimmbare (juristische ?) Handlung; abteilen ≠ "..." |
qṣb | qṣb | zur Schur (> zur Wollproduktion) ≠ Abgeteiltes; Stückiges, Zerschnittenes ≠ ein Besitzterminus ≠ "..." |
qṣm | die Form ist aus qṣb 'eine nicht näher bestimmbare Pflanze; Hirse, Rohr ≠ ein Besitzterminus ≠ "..."' verlesen | |
qṣr 0x | qṣr | hindern, verhindern ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
qṣṣ 01 | qṣṣ | (eine Schuld) quittieren |
qṣw | qṣw | ein nicht näher bestimmbares Objekt |
qṣy | die Form ist aus fṣy 'eine nicht näher bestimmbare Weinsorte; heller Wein ≠ Rosinenwein ≠ "..."' verlesen | |
qbr T1 | qbr | begraben werden |
qḍḍ T1 (?) | qḍḍ | versammelt werden ≠ vernichtet werden ≠ "..." |
qtl 01 | qtl | töten |
qtr 0x | qtr | festsetzen, festhalten ≠ aufschreiben |
qtr m | qtr | Vereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument |
qtr | qtr | Stellung, Hinterhalt ≠ zu qtr m 'Vereinbarung, Abmachung; Schriftstück, Dokument' |
qrʾ T1 | qrʾ | aufgerufen werden, gerufen werden, aufgefordert werden ≠ "..." |
qwy | die Wortfolge ʾkwkm/qtwy ist aus ʾkws/mqtwy verschrieben | |
qṭn | qṭn | klein; mager (Mensch und Vieh) |
qṭn | qṭn | Kleinvieh ≠ zu qṭn 'klein; mager (Mensch und Vieh)' |
qṭnt | qṭn | Kleinvieh, Schafe und/oder Ziegen |
qṭr 0x | qṭr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
qṭr | qṭr | ein Aromatum; Räucherwerk |
qṭṭ 01 | qṭṭ | aushöhlen, graben, aushauen |
qṭw | qṭw | ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutender Sachverhalt oder Gegenstand ≠ anders zu lesen |
.qw 01 | qwn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ zu qyw 0x 'erwarten ≠ warten' |
qwʿ | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
qwb | die Form ist aus wʿl m 'Steinbock' verlesen | |
qwl 01 | qwl | sagen, sprechen; gebieten > das Qaylsamt ausüben |
qwm 01 | qwm | stehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen |
qwm 0x | qwm | aufstellen, festsetzen; anpflanzen ≠ zu qwm 01 'stehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen' |
qwm m | qwm | ein nicht näher bestimmbarer Ort, eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage ≠ "..." |
qwmt f | qwm | eine nicht näher bestimmbare Qualitäts- oder Sortenbezeichnung für landwirtschatliche Güter; exzellent, hervorragend ≠ "..." |
qwr 0x | qwr | graben, einmeißeln, gravieren ≠ "..." |
qyḍ 01 | qyḍ | eintauschen, im Tausch überlassen; als Ersatz geben |
qyḍ | qyḍ | Tausch; Tauschurkunde, Tauschobjekt |
qyḍ | die Form ist aus qyẓ 'Sommer, Sommerernte' verlesen | |
qyf m | qyf | Stele; zumeist einer Gottheit zugehörig oder zugeeignet; vgl. auch unter qf m 'Stele zur Markierung einer Grenze, Grenzstein' |
qyf 01 | qyf | ein qyf setzen; einen Altar, Grenzstein etc. aufstellen |
qyf | aus qyḥn (Infinitiv zu qyḥ 02 'ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen') verlesen | |
qyḥ 02 | qyḥ | ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen |
qyḥ | qyḥ | Abschluß, Vollendung |
qyl m | qwl | Qayl; Fürst, Stammesführer |
qyly | qwl | auf den Qayl bezüglich, dem Qayl zugehörig, qaylitisch |
qyn m | qyn | ein Funktionstitel; Inhaber eines nicht näher bestimmbaren Amtes; Qayn, Verwalter |
qyn 0x | qyn | als Qayn fungieren, das Amt eines Qayn innehaben |
qynt f | qyn | Dienerin, Untergebene |
qyr | qyr | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Freiraum; freie Zeit ≠ Nebenform zu qyrt 'ein Baumaterial; Balken ≠ "..."' ≠ "..." |
qyrt | qyr | ein Baumaterial; Balken ≠ "..." |
qyw 0x | qyw | erwarten ≠ warten |
qywt f | qyw | erwartet (> ersehnt ?) |
qyẓ | qyẓ | Sommer, Sommerernte |
qẓy | die Form ist aus qyẓ 'Sommer, Sommerernte' verschrieben | |
r | Wurzel | Bedeutung |
rʾ | rʾy | Interjektion 'siehe!'; erstarrter Imperativ von rʾy 01 (?) 'sehen, schauen, ansehen' |
rʾ k- | rʾy | Interjektion 'siehe!'; erstarrter Imperativ von rʾy 01 (?) 'sehen, schauen, ansehen' |
rʾb m | rʾb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Helfer ≠ "..." |
rʾb 0x | rʾb | Arbeiten an (landwirtschaftlichen) Einrichtungen ausführen; ausbessern ≠ pflügen, Furchen ziehen |
rʾb | rʾb | Unterstützung, Kredit |
rʾk (oder rʾkm ?) | rʾk | Form unklarer Bedeutung ≠ Eigenname Raʾkum |
rʾs | rʾs | Kopf, Haupt, Oberhaupt |
rʾs 0x | rʾs | eine nicht näher bestimmbare feindliche Handlung ausführen; überwältigen, (sich) jemandes behaupten ≠ auf den Kopf schlagen, enthaupten ≠ "..." |
rʾs 02 | rʾs | (Gewinn, Besitz) zuteilen, aufteilen ≠ festsetzen |
rʾs | rʾs | Gipfel, Bergspitze, oberes Ende |
rʾšt | rʾš | ein nicht näher bestimmbarer besitzrechtlicher Terminus; Besitz, Eigentum ≠ Kredit |
rʾy 01 (?) | rʾy | sehen, schauen, ansehen |
rʾy 01 | rʾy | beimessen, urteilen |
ryʿ | die w-rʿn gelesene Form ist [h]wrʿn (Infinitiv zu wrʿ H 'zurückführen, zurücktreiben; wiederherstellen') zu ergänzen | |
rʿlt (oder rʿltm ?) | rʿl | aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ Eigenname Raʿlatum |
rʿn | die Form ist ryn 'Erledigung, Tilgung' zu lesen | |
rʿt | rʿy | Herde |
rʿy | rʿy | Hirte |
rʿy 01 | rʿy | weiden, grasen; (Tiere) weiden lassen |
rʿy 0x | rʿy | jemandem etwas zum Weiden/als Weide geben ≠ zu rʿy 01 'weiden, grasen; (Tiere) weiden lassen' |
rʿyn | rʿy | Führung, Fürsorge |
rʿẓ | rʿẓ | Hilfe, Unterstützung |
rb | rbb | eine Werteinheit (< rb 'Besitz, Vermögen' ?); eine nicht näher bestimmbare Münzqualität |
rb | rbb | Besitz, Vermögen |
rbb | die Wendung l-rb ist aus grb 'Leib, Körper, (physische) Person; übertragen auch: selbst' verlesen | |
rb | rbb | Herr ≠ anders abzutrennen |
rbw | die Form tm rbm ist aus tġrbm 'Veränderung, Weggabe (> Übergabe ?)' verlesen | |
rbʿ m | rbʿ | Viertel, Viertelstamm, vierter Teil |
rbʿ m | rbʿ | vierter, der Vierte |
rbʿ | rbʿ | Schutzgott, (göttlicher) Beschützer |
rbʿ | rbʿ | ein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..." |
rbʿ 0x | rbʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung; verweilen ≠ kommen ≠ Wasser schöpfen ≠ Schutz suchen ≠ schädigen ≠ "..." |
rbʿ | rbʿ | eine landwirtschaftliche Saison, Regensaison |
rbʿt | rbʿ | ein Baumaterial; Quadersteine ≠ "..." |
rbʿt f | rbʿ | vierte, die Vierte |
rbʿt | rbʿ | ein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..." |
rbʿ | die Form ist aus rbʿt f 'vierte, die Vierte' verlesen | |
rbb m | rbb | Geisel, als Bürgschaft übergebenes (Fürsten-)kind |
rbb | rbb | eine Maßeinheit bzw. Mengenbezeichnung ≠ anders zu lesen |
rbb | die Form ist aus rbʿt 'ein nicht näher bestimmbares Tier; Vierjähriges ≠ Vierzähniges ≠ "..."' verlesen | |
rbḍ 02 | rbḍ | als Lagerplatz (für Vieh) geben, eine Viehhürde zuweisen |
rbḥ | rbḥ | Zins, Ertrag, Profit |
rbḥ 01 | rbḥ | Zins nehmen, Zins auferlegen |
rbḥ 02 | rbḥ | Zins zahlen, Zins geben |
rbḫ 0x | rbḫ | aufleben, sich erholen, genesen |
rbk 0x | rbk | verwirren ≠ vewirrt sein > in Schwierigkeiten sein |
rbkn | rbk | Verwirrung ≠ Streit |
rbnḥt | rbḥ | Zinsen; Plural zu oder Fehler für rbḥ 'Zins, Ertrag, Profit' |
rbq | rbq | ein nicht näher bestimmbares Aromatum; rabaq-Aroma |
rbt f | rbw | Aufziehen, Großziehen, Aufzucht (> Inobhutnahme ?) ≠ "..." |
rbṭ | rbṭ | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit; ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
rbw 0x | rbw | aufziehen, großziehen (> in Obhut nehmen ?) ≠ "..." |
rbw | die Form ist aus rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)' verschrieben | |
rbw | die Form ist aus rbʿ m 'vierter, der Vierte' verlesen oder verschrieben | |
rby | die Form ist aus rḍy f (?) 'eine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig')' verlesen | |
[r]by | rby | Ergänzung und Deutung der Form sind unklar |
rd (?) | rdd | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
rdʾ | rdʾ | Hilfe, Unterstützung |
rdʾ 02 | rdʾ | schenken, gewähren |
rdʾ 0x | rdʾ | helfen, unterstützen |
rdḥm | die Form ist aus rtḥm (rḥm Tx 'sich erbarmen, barmherzig sein; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu trḥm (rḥm T2) 'sich erbarmen, barmherzig sein') verlesen | |
rdm | rdm | ein nicht näher bestimmbares Landstück; Schwemmland ≠ "..." |
rdy 01 | rdy | verzinst werden, verzinsen |
rdy | rdy | Zins, Zinsen |
rdy | rdy | verzinst |
rdyt | rdy | nicht näher bestimmbare Dokumente; Zinsverpflichtungen ≠ "..." ≠ Plural zu 'Zins, Zinsen' |
rḍʿ 0x | rḍʿ | sterben lassen, den Tod verursachen |
rḍf | die Form ist aus rḍy f (?) 'eine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig')' verlesen | |
rḍḥ 0x | rḍḥ | eine aus dem Kontext nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
rḍḥ 0x | rḍḥ | zerschmettern, schlagen |
rḍḥt | rḍḥ | eine Truppenbezeichnung, Kampftruppe ≠ Stammesname Rāḍiḥatān |
rḍw | rḍw | Wohlgefallen (eines Herrschers etc.) |
rḍw 02 (?) | rḍw | Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen ≠ Fehler für hrḍw (rḍw H) 'Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen' |
rḍw 01 | rḍw | Gefallen finden; wünschen |
rḍw | die Form ist [yh]rḍwn (zu hrḍw (rḍw H) 'Gefallen an etwas finden lassen, erfreuen') zu ergänzen | |
rḍwt | rḍw | Wohlgefallen (der Vorgesetzten) ≠ lies rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)' |
rḍy f (?) | rḍw | eine Qualitätsbezeichnung von Münzen; vollwertig (wörtlich: 'wohlgefällig') |
rḍy | rḍw | Wohlgefallen (eines Herrschers etc.); Nebenform zu rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)' |
rḏnḥt (?) | rḏḥ | aus rbnḥt 'Zinsen; Pluralform oder Fehler zu rbḥ' verschrieben ≠ nicht näher bestimmbare Dokumente |
rfʾ 0x | rfʾ | schützen, heilen |
rfʾ? | rfʾ | Schutz, Heilung ≠ lies rf[ ... ] |
rfd | rfd | Votivobjekt; Stütze, Sockel ≠ Gefäß ≠ Geschenk |
rfd | rfd | Hilfe, Unterstützung, Beistand |
rfd | rfd | Stütze; ein nicht näher bestimmbares Bauwerk oder Bauteil |
rfd 0x | rfd | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten durchführen; abstützen ≠ unterfüttern ≠ "..." |
rfq | rfq | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
rfq | rfq | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
rfqt (oder rfqtn ?) | rfq | ein nicht näher bestimmbares Landstück oder eine Anlage ≠ Eigenname Rafqatān |
rgʿ | die Form rgʿm wurde bereits vom Steinmetzen zur Präposition ʿm 'mit' korrigiert | |
rgl f | rgl | untere Extremität; Bein, Unterschenkel, Fuß |
rgl m | rgl | Fußsoldat, Infanterist |
rgl | rgl | eine soziale Gruppe; gemeine Leute (?) ≠ zu rgl m 'Fußsoldat, Infanterist' |
rgl f | rgl | (Handels-)Karawane, Expedition < Fußmarsch |
rglʾ | rgl | Männer, Leute (aramisierende Nebenform zu rgl 'eine soziale Gruppe; gemeine Leute (?) ≠ zu rgl "Fußsoldat, Infanterist"' ?) |
rgly m | rgl | ein Funktiontitel; 'Läufer' |
rgm 0x | rgm | aufrufen ≠ anders zu lesen |
rgnt | rgn | Zubehör; Beiboote ≠ Takelage |
rgṯ | die Form ist aus einer anderen Form (vielleicht šlṯ 'drei') verlesen | |
rġm | rġm | Zorn, Wut, Haß |
rhb | rhb | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; mager ≠ "..." |
rhm | rhm | (anhaltender) Nieselregen |
rhn 0x | rhn | Geiseln geben, Pfänder geben |
rhn | rhn | Geisel, Pfand |
rhq | die Form ist aus rḥq 'fern' verlesen oder verschrieben | |
rhṭ m | rhṭ | eine Bewässerungseinrichtung; Kanal ≠ Zisterne |
rhw 01 | rhw | kommen ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
rḥ | rwḥ | Geist, (Heiliger) Geist |
rwḥ | die Form ist vollständig verlesen | |
rḥb | rḥb | Breite |
rḥb 02 | rḥb | verbreitern, erweitern |
rḥḍ 01 | rḥḍ | waschen |
rḥḍ | rḥḍ | eine nicht näher bestimmbare Ware; Waschmittel, Seife ≠ "..." |
rḥl | rḥl | Sattel, Sattel- und Zaumzeug, Ausrüstung eines Kamels |
rḥl | die Form ist vollständig verlesen | |
rḥm 0x | rḥm | sich erbarmen, barmherzig sein |
rḥm | rḥm | Barmherzigkeit, Erbarmen |
rḥm | rḥm | Verwandtschaft ≠ zu rḥm 'Barmherzigkeit, Erbarmen' |
rḥmt | rḥm | Barmherzigkeit, Erbarmen |
rḥn 0x | rḥn | satteln, beladen ≠ lies rwn 0x 'schreien ≠ "..."' |
rḥq 0x | rḥq | fern sein |
rḥq | rḥq | fern |
rkb m/f | rkb | (Kamel)reiter, (Reit)kamelin |
rkb 0x | rkb | reiten |
rkbt | rkb | Reiterei ≠ Plural zu rkb m/f '(Kamel)reiter, (Reit)kamelin' |
rkb | die rkb[t]n ergänzte Form ist rkbn 'der Kamelreiter' zu lesen | |
rkl 0x | rkl | auf eine Handelsreise gehen, ~ ziehen; handeln, (Fern-)Handel betreiben |
rks 0x | rks | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; verbinden, einen Bund schließen (Wz. < rkś) ≠ (Besitztümer) aufteilen ≠ "..." ≠ lies rʾs |
rmg (?) | rmg | lies rml ≠ ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk |
rmḥ m | rmḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Speer ≠ "..." |
rml | rml | ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk; Matten ≠ aus Sand hergestellte Elemente ≠ lies rmg |
rmt | rym | oberer Teil, Oberseite ≠ "..." |
rmy 0x | rmy | sich erstrecken ≠ "..." |
rmy | rmy | Qualitätsbezeichnung von Münzen ≠ Überschuß ≠ "..." |
rnd | rnd | ein Aromatum; Artemisia ≠ Narde ≠ "..." |
rnt | rnn | ein nicht näher bestimmbares Widmungsobjekt |
r.q 01 | r.q | die in ihrer Wurzelzuordnung unklare Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
rqd 01 | rqd | lagern, ruhen ≠ niederlegen |
rqm 0x | rqm | schreiben ≠ vorschreiben, anordnen |
rqt | rqy | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Beschwörungspriesterinnen |
rqw 0x | rqw | heraufkommen ≠ heraufbringen > schicken |
rqy 0x | rqy | hinaufsteigen, hinaufgehen |
rs (rws 01) | rws | befallen werden, erleiden ≠ zu rws 0x 'über jemanden kommen' ≠ aus rsʿ 0x '(an einer Krankheit) leiden' verschrieben |
rsʿ 01 | rsʿ | verändern; vernachlässigen |
rsb 0x | rsb | niedersinken, auf (jemanden) kommen > erreichen |
rsl m | rsl | Gesandter, Bote |
rsy | die Form w-rsy ist aus rwsy (Plural feminin zu rws 0x 'über jemanden kommen') verlesen | |
rsy 0x | rsy | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ršd 0x | ršd | auf den rechten Weg gewiesen werden > einen Prozeß verlieren |
ršd | ršd | Rechtschaffenheit, richtiges Verhalten |
ršw m | ršw | ein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes |
ršw 0x | ršw | ršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen |
ršwt f | ršw | Amt eines ršw-Priesters, Amtszyklus eines ršw-Priesters |
ršy m | ršw | ein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes; Nebenform zu ršw m 'ein Funktionstitel, Priester; Inhaber eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes' |
ršy 0x | ršw | ršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen; Nebenform von ršw 0x 'ršw-Priester sein, das Amt eines ršw-Priesters innehaben, als ršw-Priester dienen' |
ršyt f | ršw | ein Funktionstitel, Priesterin; Inhaberin eines nicht näher spezifizierten Tempelamtes |
rśʿ 0x | rśʿ | Bauarbeiten ausführen; den Unterbau ausführen ≠ festigen ≠ "..." |
rśm | rśm | Grenzen ≠ "..." |
rṣb 0x | rṣb | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
rṣd 01 | rṣd | lauern, belauern, auflauern |
rtʾ | die Form ist aus rzʾ 0x 'ausgeben, aufwenden' verlesen | |
rʾy T1 | rʾy | gesehen werden, sich zeigen |
rtʿ 01 | rtʿ | postieren, auf einen Posten setzen, an einen Ort kommandieren |
rtʿ 0x | rtʿ | festsetzen, anordnen, befehlen |
rtʿ 0x | rtʿ | "..." ≠ zu rtʿ 0x 'festsetzen, anordnen, befehlen' |
rtbʿ | rbʿ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher; sollte es sich mit Ryckmans 1949 114 tatsächlich um ein Verbum handeln, dürfte eine nordarabische Form vorliegen |
rbq T1 | rbq | eine (unerwünschte) Tätigkeit ausführen, (auf unerwünschte Weise) mit etwas umgehen |
rḍḥ T1 | rḍḥ | einander zerschmettern, kämpfen, sich schlagen |
rtḥ (?) | rtḥ | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Stütze ≠ "..." ≠ lies rzḥ |
rḥm Tx | rḥm | sich erbarmen, barmherzig sein; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu trḥm (rḥm T2) 'sich erbarmen, barmherzig sein' |
rkl | die Form ist sicher anders zu ergänzen | |
rtʿ T1 | rtʿ | festgesetzt, angeordnet, befohlen sein oder werden |
rṯd 0x | rṯd | anvertrauen, unter den Schutz stellen |
rṯd 0x | rṯd | vertrauen ≠ zu rṯd 0x 'anvertrauen' |
rṯy | die b-rṯyw gelesene Form ist brṯ-hw 'sein Ort' zu lesen bzw. abzutrennen | |
rwḍ 01 | rwḍ | (um)laufen > geliefert werden |
rwḍ 02 | rwḍ | bringen, liefern |
rwg 01 | rwg | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beraten ≠ verbreiten ≠ "..." ≠ lies rwl 01 "eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; stützen ≠ "..."" |
rwḥ 02 | rwḥ | gehen lassen > zurückbringen, zurückgeben |
rwḥ | rwḥ | (abends zurückkehrendes) Weidevieh ≠ Besitz; Lebensunterhalt |
rwl 01 | rwl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; stützen ≠ "..." ≠ lies rwg 01 eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beraten ≠ verbreiten ≠ "..." |
rwn 0x | rwn | schreien ≠ "..." ≠ lies rḥn 0x 'satteln, beladen' |
rws 0x | rws | über jemanden kommen |
rwt | rwy | Lasttiere zum Wassertransport, Wasserkamele |
rwt f | wrw | ein nicht näher bestimmbares Dokument |
rwy | die Form ist mit Sicherheit anders zu ergänzen | |
rʾḫ | die Form ist aus einer unbekannten Form verlesen | |
ryd | ryd | Ausläufer, unterer Teil (eines Berges) ≠ Anbaugebiet, terrassiertes und bepflanztes Gebiet |
ryd 0x | ryd | mit einem Wall versehen (?) ≠ "..." ≠ zu ryd 'Anbaugebiet, terrassiertes und bepflanztes Gebiet ≠ Ausläufer, unterer Teil (eines Berges)' |
rym 0x | rym | nach oben führen, hochziehen |
rym | rym | Höhe, (nach) oben |
rym 0x | rym | oben sein, hoch sein > erhaben sein |
ryn | ryn | Erledigung, Tilgung |
ryn 0x | ryn | erledigen, tilgen |
ryś 02 | ryś | festlegen, festsetzen (> feststellen ?) |
ryś 02 | ryś | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten oder landwirtschaftliche Tätigkeiten ausführen; festigen, verstärken ≠ "..." |
ryś | ryś | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Verstärkung ≠ "..." |
ryt | wry | ein Dokument; schriftlicher Befehl, Beschluß, Auftrag ≠ "..." |
rzʾ 0x | rzʾ | ausgeben, aufwenden |
rzʾ | rzʾ | Ausgabe, Aufwendung |
rzḥ (?) | rzḥ | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Stütze ≠ Becken ≠ lies rtḥ |
rzḥ 0x | rzḥ | stützen ≠ durchbohren |
rzm | rzm | eine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe |
rzm 0x | rzm | eine nicht näher bestimmbare Zahlung oder Abgabe leisten |
rẓw | rẓw | Wohlgefallen; Fehler für rḍw 'Wohlgefallen (eines Herrschers etc.)' |
s | Wurzel | Bedeutung |
s- | s | zu, bei, nach ... hin |
sʾb 0x | sʾb | (Wasser) schöpfen, (Wasser) holen |
sʾl 0x | sʾl | fordern, verlangen |
sʾl | sʾl | Forderung |
sʾr | sʾr | übrige, übriges, Rest |
sʾr 0x | sʾr | übrig bleiben, übrig sein |
sʾrt | sʾr | übrige, übriges, Rest |
sʿy | die Form ist aus ʾln (Plural zu ḏn) 'diese' verlesen | |
sʿ | wsʿ | Anteil, Menge; > Umfang; amiritsch beeinflußte Nebenform zu sʿ 'Anteil, Menge; > Umfang' |
sʿd 01 | sʿd | schenken, gewähren |
sʿd | sʿd | Hilfe ≠ Geschenk |
sʿd | sʿd | Helfer > Gefolge; Bezeichnung für die Entourage einer Gottheit und die Untergebenen einer Person |
sʿdt | sʿd | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
sʿḍ 0x | sʿḍ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ lies ṣʿd 0x 'hinaufsteigen, aufstehen ≠ (Feuer) entzünden ≠ "..."' |
sʿl | sʿl | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; eine Personengruppe, Leute ≠ "..." |
sʿq 01 | sʿq | sich vermindern, weggehen, schwinden |
sʿr | sʿr | Hitze, Tollheit, Anstachelung ≠ "..." |
sʿr 0x | sʿr | entzünden, anstacheln ≠ zu sʿr 'Hitze, Tollheit, Anstachelung ≠ "..."' |
sʿsʿ | sʿsʿ | Sommer, Sommerernte |
sʿy | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
sbb/syb 01 | sbb | zufügen, aufkommen |
sbʾ 01 | sbʾ | ausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen |
sbʾ 02 | sbʾ | (Geld) ausgeben, bezahlen (< Geld zu einem anderen gehen lassen) |
sbʾ m | sbʾ | einer der auszieht, ausziehend; einer, der aufbricht, aufbrechend |
sbʾt f | sbʾ | Feldzug, Auszug, Expedition, Reise |
sbʿ 01 | sbʿ | sich ergeben, sich unterwerfen |
sbʿ | sbʿ | sieben |
sbʿ | sbʿ | Siebtel, siebter Teil |
sbʿ 0x | sbʿ | übel handeln; ergreifen ≠ streiten, beschuldigen ≠ verhexen, beschwören ≠ "..." |
sbʿ m | sbʿ | siebter, der Siebte |
sbʿn | sbʿ | Schwur |
sbʿt | sbʿ | sieben |
[s]bʿt | sbʿ | ein nicht näher bestimmbares Behältnis oder ein Hohlmaß ≠ anders zu ergänzen |
sbʿy | sbʿ | siebzig |
sbb | die Form ist aus sbʿ 'sieben' verlesen | |
sbdt (?) | sbd | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes ≠ lies sdbt |
sbḥ 0x | sbḥ | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
sbl | die Form ist aus ʾkl 'Getreide; (pflanzliche) Nahrung' verlesen | |
sblt | snbl | 'Ähre'; Eigenname des Sternbildes Jungfrau |
sbm | die Form ist aus sby 'Gefangener' verschrieben | |
sbq 0x | sbq | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; vorangehen ≠ entkommen ≠ Beute machen ≠ Erfolg haben ≠ "..." ≠ lies sbʿ 01 'sich ergeben, sich unterwerfen' |
brʾ S | brʾ | bauen, ein Bauwerk erstellen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hbrʾ (brʾ H) 'bauen, ein Bauwerk erstellen' |
brr S | brr | erfüllen; minäische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hbrr (brr H) 'erfüllen' |
sbb | die Form ist aus sbʾt f 'Feldzug, Auszug, Expedition, Reise' verschrieben | |
sbṭ 01 | sbṭ | schlagen; auch (militärisch) schlagen, besiegen; beschlagnahmen |
sbṭ m | sbṭ | Schlag |
sbw | sbw | (weibliches) Zicklein |
sby | die Form ist aus sbʿ 'Siebtel, siebter Teil' verschrieben | |
sby | sby | Gefangener |
sby 01 | sby | gefangennehmen, Gefangene nehmen |
sby | sby | Gefangenschaft, Gefangennahme |
sdbt (?) | sdb | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes ≠ verschriebene Form |
sdd m | sdd | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ eine nicht näher bestimmbare juristische Handlung |
sdl | sdl | (feines) Mehl |
sdm 01 | sdm | an der sdm-Krankheit erkranken; fiebern ≠ "..." |
sdm | sdm | eine Krankheit; Fieber ≠ "..." |
sdṯ m | sdṯ | sechster, der Sechste |
sdṯ | sdṯ | sechs |
sdṯ | sdṯ | Sechstel ≠ eine Maßeinheit |
sdṯ | sdṯ | sechster Teil, Sechstel |
sdṯt | sdṯ | sechs |
sdṯy | sdṯ | sechzig |
sdy | sdy | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
sḍr | sḍr | ein unerwünschter Sachverhalt ≠ aus einer unbekannten Form verschrieben |
sff | sff | Schaum ≠ "..." |
sfh 0x | sfh | fürchten ≠ erfahren |
sfḥ 0x | sfḥ | befehlen, kommandieren (und: bestellen ?) |
sfḥ | sfḥ | einer, der befiehlt, kommandiert, verpflichtet ≠ zu sfḥ 0x 'befehlen, kommandieren (und: bestellen ?)' |
sfḥ | sfḥ | Befehl, Kommando ≠ "..." |
sfl | sfl | Niederung, Tiefland |
sfl | sfl | unterer Teil, Tiefe |
sfl | die Form ist vermutlich tfl (fll T1) 'gute Vorzeichen erbitten (und: durch gute Vorzeichen bekräftigen ?)' zu lesen | |
sfl 0x | sfl | heruntergehen, heruntersteigen, herunterkommen; unten sein |
sflt | sfl | Niederung, Tiefland ≠ zu sfl 'Niederung, Tiefland' |
sfn | sfn | Schiffe |
sfr 0x | sfr | senden, schicken ≠ reisen |
sfrt | sfr | Ausmaß, Umfang, Menge ≠ "..." |
sfy | die Form ist aus sqy m 'Bewässerung, Trank' verlesen | |
ysgn | s.g | Wurzelzuordnung und Deutung der Form sind aus dem Kontext nicht zu klären |
sġr 0x | sġr | eilen |
shb | die Form ist vermutlich k-hm 'daß, wenn' oder 'daß, ob' zu lesen bzw. abzutrennen | |
shl | shl | Ebene ≠ "..." |
shl 0x | shl | zu Boden bringen, niederwerfen ≠ zu shl 'Ebene ≠ "..."' |
shm | shm | Untergebener, Diener; Dienerschaft, Gesinde |
sḥb | sḥb | Wolke (Plural > Finsternis ?) |
ḥdṯ | die Form ist aus ʾḥdṯ 'erneuern > neu machen; wiederherstellen; arabisch beeinflußte Nebenform zu hḥdṯ (ḥdṯ H) 'erneuern > neu machen; wiederherstellen'' verlesen | |
sḥt | sḥt | Auflösung, Flucht; in Verbindung mit b- auch 'aufgelöst, fluchtartig' |
sḥt 01 | sḥt | verjagen, austreiben, vernichten |
sḫl | die Form ist aus śḫl 'ungültig, aufgelöst' verlesen | |
sḫm (oder sḫmm ?) | sḫm | zu ʾsḫm 'nicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe' ≠ Sippenname Suḫēmum |
sḫn 0x | sḫn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; beklagen ≠ "..." |
sk (oder skm ?) | skk | eine nicht näher bestimmbare Örlichkeit oder Anlage ≠ Ortsname Sakkum |
skn 0x | skn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
skr 0x | skr | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen oder in einem nicht näher bestimmbaren Zustand sein |
skr | die Form ist aus s-ẓr 'bis zum Fels' verlesen | |
slʾ 0x | slʾ | übereignen, widmen, weihen; amiritisch beeinflußte Nebenform zu ślʾ 0x 'übereignen, widmen, weihen' |
slʾ | slʾ | Tribut, Widmung; amiritisch beeinflußte Nebenform zu ślʾ 'Tribut, Widmung' |
slʿ | slʿ | eine Maßeinheit; Anteil ≠ "..." |
slʿt f | slʿ | eine Münze; ~ Drachme ≠ sonstige Münze |
slf | slf | vorn befindlicher Teil > Fassade ≠ Durchgang, Weg |
slḥ | slḥ | Waffe, Geschoß; Pfeil, Speer ≠ "..." |
slḥ 0x | slḥ | aussenden, schicken |
slḫ 0x | slḫ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
slḫt | slḫ | ein Aromatum; Cassia ≠ "..." |
slm m | slm | Frieden |
slm 0x | slm | Frieden schließen ≠ sich ergeben |
slm | slm | Friede; Gruß- und Segensformel |
slm | slm | Wohlergehen, Unversehrtheit, Heil |
slm 0x | slm | heil, unversehrt sein oder bleiben, entrinnen |
slmn | slm | Grüße |
slm | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
slmt | slm | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Einrichtung; Terrassenfeld ≠ eine Pflanze |
slṭ | slṭ | Lospfeile (?) ≠ "..." |
sm | smy | Name |
smʾ (oder tsmʾn ?) | smʾ | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
smʿ 0x | smʿ | hören, erhören |
smʿ m | smʿ | Zeugnis, durch Zeugnis beglaubigtes Dokument |
smʿ m | smʿ | Zeuge |
smʿ 0x | smʿ | Zeuge sein, bezeugen |
smʿ 02 | smʿ | hören lassen, Gehör verschaffen |
smʿt (oder [x]smʿt(n) ?) | smʿ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
smht | smy | Höhe, Erhabenheit > hohes Amt ≠ "..." |
smm 0x | smm | herrichten, in Ordnung bringen ≠ zerstören ≠ "..." |
smt 01 | smt | schenken, gewähren o.ä. |
smt | wsm | Zeichen, Kennzeichen |
smw | die w-smw abgetrennte Form gehört zu wsm 0x 'zeichnen, kennzeichnen' | |
smw | die Form ist mit Sicherheit aus einem beschädigten b-ršwt 'im Amt(szyklus) eines ršw-Priesters' verlesen | |
smy 01 | smy | nennen |
smy f | smy | Himmel |
smy (oder smym ?) | smy | Name; Nebenform zu sm 'Name' ≠ Eigenname Samāyum |
sn | s | von ... an, seit, nachdem |
sn | snn | Nebenform zu swn 'von ... her, aus Richtung von' ≠ Nebenform zu śn 'bei' |
snt f | s.n | ein Gegenstand, eine nicht näher bestimmbare Handelsware |
snt | sn | Jahr |
snt | snn | Änderung ≠ "..." |
snn | die Form sntn ist aus hnt{{n}} (zu hyʾ f 'jene; rückweisendes Demonstrativpronomen') verlesen | |
snt | wsn | Schlaf, Schlummer |
snt | wsn | Krankheit ≠ Verwesung, Tod |
snw 0x | snw | Wasser leiten, Wasser schöpfen, bewässern |
sqʾ 0x (?) | sqʾ | (den Zugang) abschneiden ≠ Eigenname Saqaʾ |
sqf m | sqf | Dach, Decke; überdachtes Bauwerk, Portikus |
sqf 0x | sqf | überdachen; mit einem Dach, einer Decke versehen |
sqh | sqh | ein Bauteil ≠ Fehler für sqf m 'Dach, Decke; überdachtes Bauwerk, Portikus' |
qyḥ S | qyḥ | den Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hqḥ (qyḥ H) 'den Erfolg davontragen, ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen' |
sql | sql | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
sqm 01 | sqm | nehmen ≠ festhalten ≠ "..." |
sqr | die Form ist aus šqr 'oberer Abschluß eines Bauwerkes' verlesen oder verschrieben | |
qšb S | qšb | erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen; qatabanische Form in sabäischem Kontext, vgl. auch unter hqšb (qšb H) 'erneuern, neu machen > renovieren ≠ neu anlegen' |
sqy | die Form ist zu [ms]qt 'Bewässerung; eine Bewässerungseinrichtung, Bewässerungskanal ≠ Bewässerungssystem' zu ergänzen | |
sqt | wsq | eine nicht näher bestimmbare Person oder Sache ≠ amiritisch beeinflußte Nebenform zu śqt 'nicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt; Erwerb ≠ "..."' |
sqy | sqy | bewässerte (Ernte) |
sqy m | sqy | Bewässerung, Trank |
sqy 01 | sqy | bewässern, tränken |
sqy | aus einer anderen Form verlesen | |
sr m | srr | Tal, Wadi |
srq 0x | srq | stehlen, rauben |
srq | srq | Diebstahl, Raub |
srq m | srq | Dieb, Räuber |
srw | srw | sich ausdehnen, fließen ≠ "..." |
srw | srw | Gurt; Geschirr, Sattelzeug, Zaumzeug (eines Pferdes) |
srwr m | srr | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit |
srwyt | srw | Truppen, Armee, Heer |
sry 0x | sry | ausbreiten, erweitern ≠ "..." |
ss m | s.s | eine nicht näher bestimmbare Mengeneinheit; 'Pferd(elast)' ≠ Bündel |
ssʿ | die Form ist aus sʿsʿ 'Sommer, Sommerernte' verschrieben | |
sslt | snsl | Kette |
smʿ | die Form ist aus smʿ m 'Zeugnis, durch Zeugnis beglaubigtes Dokument' verlesen | |
st m | sdṯ | sechs |
st | wsy | sechs ≠ zu syt 'Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung' |
sʾb T1 | sʾb | sich (mit Wasser) versorgen, sich tränken |
ʾḏn ST | ʾḏn | um Ankündigungen bitten, nachsuchen > fragen |
ʾtm ST | ʾtm | zusammengeführt werden, sich zusammenrotten ≠ "..." |
ʾwl | die Form ist aus b-tʾwln 'beim Zurückkehren' verlesen | |
ʾzl ST | ʾzl | sich zurückziehen > aufhören o.ä. ≠ lies stʿzl (ʿzl ST) 'abgespalten werden > aufhören o.ä.' |
ʿdd ST | ʿdd | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ʿḏb ST | ʿḏb | Bußgeld zahlen, (als Wiedergutmachung) Ersatz geben |
ʿḏb ST | ʿḏb | ersetzt werden ≠ "..." |
ʿḏr ST | ʿḏr | um Verzeihung bitten ≠ betrügen ≠ "..." |
ʿkd ST | ʿkd | verwahren, aufheben, aufbewahren |
ʿlm ST | ʿlm | veranlaßt werden, (ein Dokument) zu unterzeichnen, zur Unterschrift gebracht werden |
ʿwn ST | ʿwn | um (göttliche) Hilfe nachsuchen, um (göttliche) Hilfe bitten |
ʿśb ST | ʿśb | sich Miete zahlen lassen, sich Pacht zahlen lassen ≠ "..." |
ʿwr ST | ʿwr | sich leihen, ein Darlehen erbitten ≠ "..." |
ʿzl ST | ʿzl | abgespalten werden > aufhören o.ä. ≠ lies stʾzl (ʾzl ST) 'sich zurückziehen > aufhören o.ä.' |
wbl ST | wbl | für sich wegführen; erbeuten ≠ ausplündern |
brw | die Form ist aus stġrw (zu stġr (ġwr ST) 'einen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen') verschrieben oder verlesen | |
bry ST | bry | gesund erhalten werden, gesund erhalten bleiben |
dbr ST (?) | dbr | sich als oder durch Besitzurkunden (?) geben lassen ≠ "..." |
ḍrʿ ST | ḍrʿ | sich erniedrigen, sich unterwerfen, sich demütigen (und: flehen ?) |
ḏll ST | ḏll | übereinkommen, sich einig werden ≠ verpflichtet werden |
fʿl ST | fʿl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, für sich machen, anfertigen, ins Werk setzen ≠ veranlassen ≠ "..." |
fll | die Form ist vermutlich tfl (fll T1) 'gute Vorzeichen erbitten (und: durch gute Vorzeichen bekräftigen ?)' zu lesen | |
flś ST | flś | in die Flucht geschlagen werden, verjagt werden; sich zurückziehen |
fqḥ ST | fqḥ | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; verbessern, festigen, in Ordnung bringen ≠ (Pflanzen) ausdünnen, jäten ≠ "..." |
f.t ST | f.t | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich die Zeit vertreiben, warten ≠ getrennt sein, vermissen ≠ abtrennen, in Stücke schneiden ≠ "..." |
gbʾ ST | gbʾ | zum Rückzug bringen, zum Rückzug bewegen; unterwerfen |
ġyl ST | ġyl | als Wasserlauf eingefaßt, angelegt werden ≠ fließen |
ġwr ST | ġwr | einen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen |
hnn ST | hnn | sehen ≠ "..." |
ḥdṯ ST | ḥdṯ | sich Neuigkeiten mitteilen lassen > sich erzählen lassen, sich berichten lassen |
ḥgg ST | ḥgg | unter die Autorität gestellt werden ≠ "..." |
ḥgm | die Form ist vielmehr stḥgg (ḥgg ST) 'unter die Autorität gestellt werden ≠ "..."' zu lesen | |
ḥwr ST | ḥwr | für sich selbst, untereinander ein mḥr erlassen, sich verordnen, für sich selbst dekretieren, festsetzen > (durch Anordnung) vereinbaren |
ḥrm ST | ḥrm | für unverletzlich erklärt werden oder werden wollen; Schutz suchen ≠ unter Schutz gestellt werden, geschützt werden |
ḫ.l 01/ST (?) | ḫ.l | die tḫl oder (s)tḫl zu lesende Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ḫlf ST | ḫlf | als Statthalter einsetzen, zum Stellvertreter machen |
ḫṣṣ ST | ḫṣṣ | für sich auswählen, für sich absondern > sich nehmen ≠ "..." |
kml ST | kml | sich vollenden, vollkommen werden, vollkommen geraten, vollständig aufgebracht werden |
kwn | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
skr T1 (oder k.r ST ?) | skr | zerstört werden, beschädigt werden; verschüttet werden ≠ "..." |
lkd ST | lkd | sich aneignen, festhalten ≠ lies stʿkd (ʿkd ST) 'verwahren, aufheben, aufbewahren' |
slm T1 | slm | Frieden erlangen, sich unterwerfen; Heil erlangen |
slm T1 | slm | (für sich oder andere) Frieden erbitten > grüßen ≠ zu stlm (slm T1) 'Frieden erlangen, sich unterwerfen; Heil erlangen' |
lqṭ ST | lqṭ | zu sich nehmen ≠ "..." |
mḫḍ ST | mḫḍ | sich aneignen, in Besitz nehmen |
mlʾ ST | mlʾ | um die Erfüllung eines Wunsches nachsuchen; bitten, erbitten |
mlk | die Form ist vielmehr s-mlkn 'beim König' zu lesen | |
mly ST | mly | erbeuten, sich mit Beutegut versehen |
mwt ST | mwt | dem Tode nahe sein ≠ "..." |
smy T1 | smy | sich nennen, heißen |
nḥr ST | nḥr | die Klage hören, die Beschwerde annehmen |
nḥṣ ST | nḥṣ | heruntersteigen, herabkommen, sich zum Fuß eines Berges begeben ≠ "..." |
nqḏ ST | nqḏ | erbeuten, etwas für sich zur Beute machen |
nšʾ ST | nšʾ | (Geld, Mittel) aufbringen ≠ ausgeben |
sny | die Form ist aus ʾtly (Plural zu tly m 'ein Titel, Gefolgsmann') verlesen | |
qbl ST | qbl | sich (in einer Revolte) erheben, revoltieren |
qyḍ ST | qyḍ | eintauschen, sich durch Tausch verschaffen |
sqf T1 (oder qw/yf ST ?) | sqf | mit einem Dach, einer Decke versehen, überdachen ≠ "..." |
qyḥ ST | qyḥ | sich Erfolg verschaffen, den Erfolg davontragen o.ä.; ordentlich abschließen, erfolgreich abschließen |
wqr | die Form ist vermutlich stġr (ġwr ST) 'einen Einfall unternehmen ≠ einen Einfall versuchen; überfallen' zu lesen | |
qrʾ ST | qrʾ | zusammengerufen werden ≠ "..." |
sqy T1 | sqy | sich tränken, trinken; bewässern |
stqy | sqy | Bewässerung |
rʾy | die Form ist vermutlich anders zu lesen bzw zu ergänzen | |
rʾb ST | rʾb | entleihen, als Kredit aufnehmen |
rʾš ST | rʾš | in Besitz nehmen, sich aneignen, wegnehmen |
rbb | die Form ist aus ktrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' verlesen | |
rwḥ | die Form ist aus štrḥ (šrḥ ST) 'geschützt werden, behütet werden, Schutz erfahren' verlesen | |
rss/rws ST | r.s | Dienst tun o.ä. |
ryś ST | ryś | festgelegt werden, festgesetzt werden (> festgestellt werden ?) |
sʾl ST | sʾl | von sich fordern lassen > eine Forderung anerkennen |
šʾm ST | šʾm | verkaufen ≠ sich verkaufen lassen, durch Kauf in Besitz nehmen, kaufen |
ṣbḥ ST | ṣbḥ | um Erleuchtung nachsuchen, einer Durchleuchtung (= Untersuchung) unterworfen werden ≠ "..." |
ṣnʿ ST | ṣnʿ | sich festigen, sich verschanzen ≠ eingesperrt, eingeschlossen werden |
nṣr ST | nṣr | um Hilfe nachsuchen, um Hilfe bitten |
ṣrb ST | ṣrb | durch Mahd nutzen, mähen |
ṣyw (?) ST | ṣyw | stinken, schlecht riechen ≠ "..." |
ṭwʿ/nṭʿ ST | nṭʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen, mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ṭwʿ/nṭʿ ST | ṭwʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, machen, mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ṯwb ST | ṯwb | erfragen, erbitten (< sich antworten lassen, sich vergelten lassen ≠ sich anordnen lassen ?) |
ṯqf ST | ṯqf | (Truppen) aufstellen, postieren, abkommandieren |
ṯwb ST | ṯwb | sich als oder durch Transaktionsurkunden (?) geben lassen ≠ "..." |
wdd ST | wdd | eine Aufgabe übernehmen, sich verpflichten |
wdn ST | wdn | mit einer Umfassung versehen werden, abgeteilt werden (Felder) ≠ bewässert werden |
wḍʾ ST | wḍʾ | für sich herausnehmen lassen > herausnehmen, mitnehmen |
wḍʿ ST | wḍʿ | zurückgehalten werden, sich zurückhalten ≠ "..." |
stwḍn (wḍn/wḍy ST) | wḍn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; Fehler stwḍʾ (wḍʾ ST) 'für sich herausnehmen lassen > herausnehmen, mitnehmen' ≠ verstärken, aufsparen ≠ anbauen ≠ "..." |
wfy ST | wfy | heil erhalten werden, heil erhalten bleiben, heil sein, wohlgeraten, wohl sein; erfüllt bekommen |
whb | die Form ist aus stmḫḍ verlesen | |
[s]twhr | whr | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
wḥb ST | wḥb | sich geben lassen, entleihen |
wkb ST | wkb | suchen |
wkl ST | wkl | um Zuversicht bitten |
wkl ST | wkl | übereinkommen, sich gegenseitig verpflichten |
wsy ST | wsy | (finanziell) unterstützt werden ≠ sich (finanziell) unterstützen lassen, um (finazielle) Unterstützung bitten |
wšʿ ST | wšʿ | um Hilfe bitten |
wṣt ST | wṣt | sich befehlen lassen, sich auftragen lassen |
wtʿ ST | wtʿ | sich warnen lassen ≠ anders zu lesen |
wtb ST | wtb | zurückgehalten werden, sich fernhalten ≠ anders zu lesen |
wty ST | wty | sich warnen lassen ≠ anders zu lesen |
wṯq ST | wṯq | Garantien fordern, sich garantieren lassen < als Bürgschaft nehmen ≠ "..." |
sty | sdṯ | sechzig; Nebenform zu sṯy 'sechzig' |
swy (oder syy ?) T1 | swy | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen |
ydʿ ST | ydʿ | um (göttliche) Eingebung, (göttlichen) Fingerzeig bitten; sich (von der Gottheit über deren Willen) informieren, in Kenntnis setzen lassen; eine Person nach deren Willen fragen, jemanden bitten |
yfʿ ST | yfʿ | bekanntgeben |
zʾd ST | zʾd | Unterstützung fordern, sich unterstützen lassen ≠ "..." |
sṭm (oder sṭ ?) | s.ṭ | die vermutlich verschriebene Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
sṭr m | sṭr | Schriftzeile > Inschrift, Dokument, Schreiben |
sṭr 01 | sṭr | schreiben, aufschreiben, niederschreiben |
sṭr (oder sṭrn ?) | sṭr | Schreiber ≠ Sippenname Saṭrān |
sṭw 0x | sṭw | angreifen, sich auf jemanden stürzen, über jemanden herfallen |
sṭw m | sṭw | (freiwillige ?) Gabe |
sṭy | die Form ist aus sby 'Gefangener' verschrieben | |
sṯ | sdṯ | sechs |
sṯt | sdṯ | sechs |
sṯy | sdṯ | sechzig |
sw | sw | zu, bei, nach ... hin; Nebenform zu s- 'zu, bei, nach ... hin' |
swʾ | swʾ | Schlechtes, Übles, schlecht, übel, schlimm |
swd | die Form ist vollständig verlesen | |
swn | sw | von ... her, aus Richtung von |
swqṭ | sqṭ | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
swr | swr | Mauer |
swy (?) 01 | swy | nützlich sein, günstig sein |
syʾ 0x | swʾ | schlecht sein, schlimm sein, sich verschlimmern |
syʾ | swʾ | Schlechtes, Übles ≠ zu syʾ 0x 'schlecht sein, schlimm sein, sich verschlimmern' |
syb | syb | Herankommen (des Feindes zu eigenen Ungunsten) ≠ Geschenk, Gabe (der Gottheit an den Feind) |
syb 0x | syb | eine nicht näher bestimmbare Bautätigkeit; hinzufügen ≠ "..." |
syb | syb | Geschenk, Gabe; Gut (> Beute) |
syd m | swd | Anführer, Stammesführer, Herr |
syh | die Form ist aus ʾlhn 'Gott' verlesen | |
syl | syl | Flut, Sturzflut, Wasserstrom |
syr | syr | (Regenstrom)oase, Umland, landwirtschaftlich genutztes Gebiet |
syt | wsy | Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung |
sẓr | die Form ist s-ẓr 'bis zum Fels' abzutrennen | |
š | Wurzel | Bedeutung |
šyʾ 01 | šyʾ | wollen, wünschen |
šʾf 0x | šʾf | nicht näher bestimmbare Bau- oder landwirtschaftliche Arbeiten ausführen |
šʾm 01 | šʾm | kaufen, erwerben |
šʾm | šʾm | Norden ≠ linke (Seite) |
šʾm 0x | šʾm | nach Norden gehen, nach Norden ziehen |
šʾm m | šʾm | Kauf, Kaufpreis |
šʾm | šʾm | einer, der kauft, Käufer |
šʾml | šʾml | Linke, linke Hand; links |
šʾmt | šʾm | Norden |
šʾmt f | šʾm | Kauf > Urkunde über einen Kauf; Ware |
šʾmt | šʾm | Käuferin ≠ zu šʾmt 'Kauf > Urkunde über einen Kauf; Ware' |
šʾmyt f | šʾm | nördlich ≠ aus oder nach dem Norden, aus oder nach Syrien |
šʾymt | šʾm | gekaufte (Leute) ≠ Plural zu šʾmt f 'Kauf > Urkunde über einen Kauf; Ware' |
šʿb m | šʿb | Stamm |
šʿbt | šʿb | ein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil ≠ "..." |
šʿlt | šʿl | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Feuer ≠ Bienenwaben, Wachs ≠ Maßeinheit für Bewässerung ≠ "..." |
šʿr 0x | šʿr | sich bewußt sein, wissen, wahrnehmen |
šʿr | šʿr | Gerste |
šʿrt | šʿr | Grünland, Buschland, Wildnis ≠ ein Heiligtum |
šʿt | wšʿ | Hilfe, Unterstützung |
šʿt f | šwʿ | Ehefrau, Gattin, Gemahlin; Gefährtin |
šʿt | wšʿ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein landwirtschaftliches Produkt ≠ eine Maßeinheit ≠ lies wšʿt 'ein landwirtschaftliches Produkt' |
šʿw | die Form ist aus šwʿ 02 'begleiten, unterstützen, Gefolgschaft leisten' verschrieben | |
šʿy | šʿw | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Ausgesandte ≠ Kundschafter ≠ Unterstützer ≠ "..." |
šbʿ | šbʿ | Genüge, Sättigung, Überfluß |
šbk 0x (?) | šbk | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
šbs | die Form ist aus šms f '(Sonnen)göttin, Fortuna' verschrieben | |
šdw | šdw | ein Bauwerk; Befestigung ≠ "..." |
šf | šwf | Anblick (des Sonnenaufgangs) > Anbruch (des Tages) |
šfʿ | šfʿ | Fürsprache ≠ "..." |
šfq | šfq | genügend, reichlich |
šfq 0x | šfq | genügen, Genüge tun, sättigen; Nebenform zu oder Fehler für H 'genügen, Genüge tun, sättigen' |
šfqt | šfq | Überfluß, Genügendes |
šfr | šfr | Diener, Untergebene ≠ Kraft ≠ "..." |
šft 01 | šft | versprechen |
šft | šft | Versprechen |
šft 02 | šft | (sich) versprechen lassen ≠ aus štft (šft T1) 'sich versprechen lassen, um Versprechen nachsuchen, bitten' verlesen |
šgʿ 0x | šgʿ | mutig sein (> übermütig sein ?) ≠ ermutigen, drängen ≠ "..." |
šġl | die Form ist vermutlich anders zu lesen | |
šyh | aus einer anderen Form verlesen | |
šhbt | šhb | Trockenheit ≠ "..." |
šhd | šhd | eine nicht bestimmbare Seite, Richtung ≠ Ecke |
šhd | šhd | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
šhḏy | šhḏ | ein nicht näher bestimmbarer Titel oder eine Herkunftsbezeichnung |
šhm | die Form ist vielmehr šhmy[xx] zu lesen und als Überrest eines Personennamens zu deuten | |
šhr m | šhr | Neumond, Neulicht, erster Tag eines Monats |
šhr | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
šhr (oder šhrm ?) | šhr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ Eigenname Šahrum |
šhy | šhy | Verlangen, Begierde, Wunsch |
šḥḥ | die f-šḥt abgetrennte Form ist als Beiname fšḥt 'Fāšiḥat' zu lesen | |
šḥṣ | šḥṣ | Mangel, Schwäche; bedürftig, schwach |
škr 01 | škr | vergelten > (im Kampf) schlagen, besiegen; als Strafe auferlegen |
škr | škr | Vergeltung > Strafe, Strafzahlung |
škr | die Form ist als homographer Personenname 'Šākir' zu deuten | |
škw | škw | Hoffnung ≠ Zuflucht ≠ "..." |
šllt | šll | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies šʿlt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Feuer ≠ Bienenwaben, Wachs ≠ Maßeinheit für Bewässerung ≠ "..."' |
šlṯ | šlṯ | drei |
šlṯ m | šlṯ | Drittel, Drittel eines Stammes |
šlṯt | šlṯ | drei |
šlṯy | šlṯ | dreißig |
šlw (oder šlwn ?) | šlw | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten, vielleicht handelt es sich auch um einen Eigennamen Šilwān |
šml m | šml | Sack, Tuch, Bündel |
šml 0x | šml | verursachen, bestimmen ≠ lies šm-l- (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (Ritual) abhalten') |
šms f | šms | (Sonnen)göttin, Fortuna |
šms | šms | Sonne |
šmt | šmt | Schadenfreude |
šmt | die Form ist šm (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (Ritual) abhalten') zu lesen | |
šnʾ m | šnʾ | Feind, Gegner, Widersacher |
šnʾ 01 | šnʾ | feindlich handeln, zuwiderhandeln, übeltun |
šnm 0x | šnm | gewähren, schenken |
šnn | šnn | ein nicht näher bestimmbares landwirtschaftliches Produkt, Ausgelesenes, Geworfeltes ≠ ein Milchprodukt |
šnn 0x | šnn | nicht näher bestimmbare Arbeiten an einem landwirtschaftlichen Erzeugnis ausführen, auslesen, worfeln ≠ Milchprodukte herstellen |
šnq 02 | šnq | versorgen, mit Proviant versehen |
šnq | šnq | Versorgung, Proviant |
šnq (oder šnqn ?) | šnq | zu šnq 'Versorgung, Proviant' ≠ Eigenname Šanaqān |
šnqt | šnq | eine nicht näher bestimmbare Urkunde; Urkunde über die Versorgung mit Gütern ≠ "..." |
šnt | š.n | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage; Speicher ≠ Garbe ≠ "..." |
šnt | šyn | Schlechtigkeit, Schande ≠ gezeichnet ≠ "..." |
šqr | šqr | oberer Abschluß eines Bauwerkes |
šqr 02 | šqr | fertigstellen, abschließen |
šr | die Form ist aus šʿr 0x 'sich bewußt sein, wissen, wahrnehmen' verschrieben | |
šrʿ | šrʿ | Ausstattung, Ausrüstung |
šrʿ 02 | šrʿ | als (dauerhafte) Wasserstelle einrichten ≠ zu šrʿ 0x 'ausstatten, verzieren' |
šrʿ 0x | šrʿ | ausstatten, verzieren |
šrʿ m | šrʿ | rechtmäßig Zustehendes, beanspruchte (Zahlung), Beanspruchtes |
šrʿ | šrʿ | (dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs ≠ Plural zu šrʿt '(dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs' |
šrʿt | šrʿ | Ausstattung, Verzierung |
šrʿt | šrʿ | (dauerhafte) Wasserstelle, Kanal ≠ üppiger Bewuchs |
šrʿt f | šrʿ | eine Auszeichnung; (ehrendes) Schmuckstück ≠ Harnisch, Brustpanzer |
šrf | šrf | Erhabenheit, Würde, Ruhm ≠ lies šrq 'Aufgang (der Sonne oder eines Sternes), Morgendämmerung; Strahlen, Glanz' |
šrg | šrg | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Landschaftsbestandteil; Wasserlauf ≠ "..." |
šrg 0x | šrg | sich sammeln ≠ eindringen > ziehen |
šrḥ 01 | šrḥ | schützen, behüten, Schutz zusagen |
šrḥ | šrḥ | Schutz, Hut, Behütung ≠ zu šrḥ 01 'schützen, behüten, Schutz zusagen' |
šrḥ 02 | šrḥ | anvertrauen, in Obhut geben ≠ "..." |
šrḥ m | šrḥ | eine nicht näher bestimmbare Urkunde, ein Dokument |
šrḥ | die Form ist als Imperativ zu šrḥ 01 'schützen, behüten, Schutz zusagen' zu deuten | |
šrḥt | šrḥ | Schutz, Hut, Behütung |
šrḥt | šrḥ | Wachtruppe, Schutztruppe |
šrḥt | šrḥ | eine nicht näher bestimmbare Urkunde, ein Dokument |
šrk 0x | šrk | teilen (> Land gegen einen Ernteanteil verpachten ?) |
šrk | šrk | ein Vertragstyp; Anteil, Anteilsschein |
šrk 0x | šrk | "..." ≠ zu šrk 0x 'teilen (> Land gegen einen Ernteanteil verpachten ?)' ≠ teilhaben lassen, beigesellen |
šrq | šrq | Aufgang (der Sonne oder eines Sternes), Morgendämmerung; Strahlen, Glanz |
šrq | Ergänzung und Deutung der Form sind unsicher | |
šrs | šrs | Unterbau, Unteres, Fundament |
šr[ṭ] | šrṭ | Krebs, Eigenname eines Sternbildes ≠ anders zu ergänzen |
šrw | šrw | nicht näher bestimmbare Leute; eine soziale Gruppe |
šrw | die Form sbʿnʿšrwn ist gegen Sima statt sbʿnʿ šrwn vielmehr sbʿn ʿšrwn abzutrennen | |
šry | die Form w-šry ist vermutlich aus ʿšry 'zwanzig' verlesen oder verschrieben | |
šry (?) | šry | eine Bewässerungssaison bzw. Jahreszeit ≠ lies šty m 'Winter (und Winterernte ?)' |
šry | šry | Käufer; einer, der kauft, der erwirbt |
šśʿ m | šśʿ | eine Münze, 1/8 Drachme |
šśr | šśr | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
šṣn 0x (?) | šṣn | verkleiden ≠ zu šṣn 'Mauer eines Damms > Verkleidungsmauer, Stützmauer, Steinverkleidung' |
šṣn | šṣn | Mauer eines Damms > Verkleidungsmauer, Stützmauer, Steinverkleidung |
šṣṣ | šṣṣ | zerbrochen, zersplittert |
šṣy | šṣy | Erhebung, Emporkommen |
šṣy 01 | šṣy | emporkommen, sich erheben |
šṣyt | šṣy | Emporkommen, Erhebung ≠ Plural zu šṣy 'Erhebung, Emporkommen' |
štʾ 0x | štʾ | aufbringen, emporbringen > (Krieg, Feindseligkeiten) anzetteln, (Bauwerke) aufführen; (etwas) hervorgehen lassen, hervorbringen |
štʾ | štʾ | Erhebung, Aufkommen, Aufruhr |
štʾ 01 | štʾ | sich erheben (auch: von einer Krankheit), sich aufmachen, aufkommen |
šʾd | die Form ist aus śʾd 'eine Gegend, nicht näher bestimmter geographischer Terminus; Weg ≠ Enge ≠ "..."' verlesen | |
šwʿ T1 | šwʿ | sich aufmachen, aufbrechen |
šʿm T1 | šʿm | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
šft T1 | šft | sich versprechen lassen, um Versprechen nachsuchen, bitten |
štr 01 | štr | zerstören, beschädigen |
štr | štr | Zerstörung, Beschädigung ≠ Zerstörer, Beschädiger ≠ "..." |
šrʿ T1 | šrʿ | ausgestattet sein, tragen ≠ "..." ≠ lies gtrʿ (grʿ T1) 'tragen, aufhäufen ≠ "..."' |
šrḥ T1 | šrḥ | geschützt werden, behütet werden, Schutz erfahren |
šry | die Form gehört vermutlich zu tšry (šry Tx) 'um Schutz nachsuchen, um Schutz bitten ≠ "..."' | |
štr T1 | štr | zerstört werden, beschädigt werden, kaputt sein |
šwf T1 | šwf | sich hüten, sich in Acht nehmen |
šty m | šty | Winter (und Winterernte ?) |
šṭrt | šṭr | Trennung > Erfolglosigkeit ≠ "..." |
šṭy | šṭy | Teilstück, Anteil ≠ Ware ≠ "..." |
šṭy | šyṭ | Teilstück, Anteil ≠ Ware ≠ "..." |
šwʿ 02 | šwʿ | begleiten, unterstützen, Gefolgschaft leisten |
šwʿ m | šwʿ | Gefolge, Gefolgsmann |
šwb | die Form ist aus šʿb m 'Stamm' verschrieben | |
šwb m | šwb | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ landwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..." |
šwf 01 | šwf | schützen, beschützen, behüten, bewahren |
šwf | die Form ist entweder als Nomen šwʿ m 'Gefolge, Gefolgsmann' oder als Infinitiv zu šwf 01 'schützen, beschützen, behüten, bewahren' zu deuten | |
šwft | šwf | Schutz |
šwḥṭt f | šḥṭ | eine Maßeinheit; Šawḥaṭat-Maß |
šwm | die Form ist vermutlich aus šwb 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ landwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..."' verlesen | |
šwr | šwr | Rat, Ratschlag, Empfehlung ≠ "..." |
šwr 0x | šwr | gehen, ziehen (> angreifen ?) |
šy | šy | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe oder ein Gegenstand |
šyy | die Form ist aus šym m 'Bezeichnung für eine Gottheit; (göttlicher) Patron' verschrieben | |
šyʾ | šyʾ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, Sache, Ding ≠ "..." |
šyʿ | šwʿ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ nicht näher bestimmbare Personen (Begleiter, Gefolge ≠ "...") ≠ anders zu lesen |
šwʿ | die Form ist Teil des Eigennamens ʿbd šyʿ 'ʿAbdšayʿ' | |
šyb | šwb | eine nicht näher bestimmbare Sache (Nebenform zu šwb m 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ landwirtschaftliches Produkt ≠ 'Gemischtes' ≠ "..."' ?) |
šyḥ | šyḥ | Höhe, Oberteil ≠ Vollständigkeit, Vervollkommnung |
šym m | šym | Bezeichnung für eine Gottheit; (göttlicher) Patron |
šym 01 | šym | aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (ein Ritual) abhalten |
šmʿ | die Form ist aus šymw (zu šym 01 'aufrichten, aufstellen, (ein)setzen; (Wohlergehen) aufrechterhalten; (ein Ritual) abhalten') verlesen | |
šym | die Form ist aus mqymt (Plural zu mqm 'Stand, bezeichnet die äußere Verfaßtheit des Stifters') verlesen | |
šyn 02 (?) | šyn | entstellen, verletzen, Verletzungen erleiden lassen |
šyṭ 01 | šyṭ | Handel treiben, handeln |
šyṭ | šyṭ | Preis, Wert |
šzb | šzb | eine nicht näher bestimmbare Waffe; Dolch ≠ "..." |
šẓy | šẓy | Erhebung, Emporkommen; Nebenform zu oder Fehler für šṣy ' Erhebung, Emporkommen' |
ś | Wurzel | Bedeutung |
śʾd | śʾd | eine Gegend, nicht näher bestimmter geographischer Terminus; (Gebirgs)weg ≠ Enge ≠ "..." |
śʾd 02 | śʾd | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; einen Gebirgsweg anlegen ≠ "..." |
śʾk 0x | śʾk | jagen, erlegen o.ä. |
śʿ | wśʿ | Anteil, Menge; > Umfang |
śʿn (?) | ś.ʿ | die Form l-śʿn ist vielleicht auch lśʿn abzutrennen; aus dem beschädigten Kontext nicht zu deuten |
śʿt | wśʿ | Maß, Anteil, Menge |
śʿt f | wśʿ | Vorrücken, Kampf, Streit |
ś.b 01 | ś.b | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies wśb |
śbb 02 | śbb | schädigen, einen nicht näher bestimmbaren Schaden zufügen; verletzen ≠ einsperren ≠ "..." |
śbb (oder śbbn ?) | śbb | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ Eigenname Śabbābān |
śwd 01 | śwd | beherrschen, den Befehl haben, kontrollieren ≠ "..." |
śdʿn | śdʿ | eine Personengruppe; Führer, Lotsen ≠ "..." |
śft | śwf | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein Bauteil ≠ "..." |
śgd 0x | śgd | sich niederwerfen, sich unterwerfen ≠ "..." |
śḥb 01 | śḥb | wegreißen, wegschleppen, wegnehmen > zerstören (und entführen ?) |
śḥr | śḥr | Kultstein, magischer Stein > Amulett |
śḫl 0x | śḫl | auslösen > erledigen |
śḫl | śḫl | ungültig, aufgelöst |
śḫlt | śḫl | Auslösung (eines Schuldscheines) ≠ Nachwuchs ≠ Lamm, Zicklein ≠ Datteln |
śḫn (?) | śḫn | eine nicht näher bestimmbare Örtlichkeit ≠ anders zu lesen |
śkʿ 0x | śkʿ | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ślʾ 0x | ślʾ | übereignen, widmen, weihen |
ślʾ | ślʾ | Tribut, Abgabe |
ślʾ (oder ślʾn ?) | ślʾ | eine nicht näher bestimmbare soziale Gruppe; Tributpflichtige ≠ "..." ≠ Stammesname Śalʾān |
ślʾ (oder ślʾhn ?) | ślʾ | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Eigenname Śalaʾhān ≠ aus einer anderen Form verlesen oder verschrieben |
ślʿ 0x | ślʿ | spalten, (Stein) brechen; graben, eingraben |
ślb 0x | ślb | eine aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmende Handlung ausführen; herausziehen ≠ betrauern ≠ "..." |
śll 0x | śll | plündern, erbeuten; ḥaḍramitisch beeinflußte Nebenform zu ṯll 0x 'plündern, erbeuten' |
ślq 01 | ślq | niederreißen > zerstören, vernichten |
ślt f | wśl | ein nicht näher bestimmbares Landstück, Landbesitz |
śmd | anstelle von ḥ śmdn ist vermutlich hśmdn 'ein Lied, einen Hymnus, ein Gedicht machen (> singen ?)' zu lesen | |
śmdt | śmd | Lied, Hymnus, Gedicht |
śmk 01 | śmk | hinaufgehen, hinaufsteigen, hinaufkommen; sich aufmachen |
śnn 01 | śnn | erlaubt sein (ʾl śn 'verboten sein'); die Erlaubnis haben |
śn | śnn | bei |
śnd 01 | śnd | aufstellen, aufsetzen |
śnn | śnn | von, weg von |
śnnt | śnn | eine nicht nähe bestimmbare Anlage |
śny 0x | śny | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
śqt | wśq | nicht näher bestimmbares Ereignis oder Sachverhalt; Erwerb ≠ "..." |
śrr 0x | śrr | (im geheimen) anvertrauen |
śrt | śrr | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk; Wasserbecken ≠ "..." |
śwʿ 0x | śwʿ | nicht näher bestimmbare Bau- oder landwirtschaftliche Arbeiten ausführen; verputzen ≠ bewässern ≠ "..." |
śwʿlt | śʿl | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
śwb 02 | śwb | vergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken; Nebenform zu oder Fehler für ṯwb 02 'vergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken' |
śwd | śwd | Rat, Ratsversammlung; Nebenform zu oder Fehler für mśwd 'Rat, Ratsversammlung' |
śwk 0x | śwk | einkreisen, umzingeln > belagern |
śwr | śwr | einer, der entfernt |
śwd | die Form ist aus ḏwwdt 'nicht näher bestimmbare Ländereien; Weiden ≠ "..."' verlesen | |
śyf 01 | śyf | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; jemanden oder etwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln |
śyq 01 | śyq | eine aus dem Kontext nicht näher zu bestimmende Tätigkeit ausführen ≠ lies śyf 01 'eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; jemanden oder etwas in nicht näher bestimmbarer Weise behandeln' |
ṣ | Wurzel | Bedeutung |
ṣʿd 0x | ṣʿd | hinaufsteigen, aufstehen ≠ (Feuer) entzünden ≠ "..." |
ṣʿn | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ṣʿq 0x | ṣʿq | schreien, rufen (> verkünden ?) |
ṣʿt | ṣ.ʿ | eine nicht näher bestimmbare Bewässerungseinrichtung ≠ Bewässerung ≠ ein Landstück ≠ "..." |
ṣʿw 0x | ṣʿw | verkleinern, verringern ≠ "..." |
ṣbʾ | die Form ist vermutlich aus sbʾ 01 'ausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen' verlesen | |
ṣbʾ | ṣbʾ | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
ṣbʿ 0x | ṣbʿ | mit dem Finger zeigen, einen Fingerzeig geben ≠ "..." |
ṣbb | ṣbb | Qualitätsbezeichnung von Münzen ≠ Gesamtsumme ≠ "..." |
ṣbġ | ṣbġ | eine nicht näher bestimmbare Ware |
ṣbġt | ṣbġ | eine nicht näher bestimmbare Ware (Plural zu ṣbġ 'eine nicht näher bestimmbare Ware' ?) ≠ Amme |
ṣbḥ 02 | ṣbḥ | ans Licht bringen, aufspüren ≠ am Morgen überfallen, am Morgen aufbrechen, (> am Morgen tun) |
ṣbḥ | ṣbḥ | Morgen |
ṣbḥ 02 (?) | ṣbḥ | ans Licht bringen, nachweisen, erhellen ≠ Nebenform zu hṣbḥ (ṣbḥ H) '(Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen' ≠ "..." |
ṣbn 0x | ṣbn | (etwas) unterlassen, sich (einer Sache) enthalten; (eine Sache) zurückhalten |
ṣbnt | ṣbn | Zurückgehaltenes, Beiseitegelegtes ≠ "..." |
ṣbr m | ṣbr | ein Landstrich, Landschaftsbestandteil; Berg, Bergflanke ≠ Felsgrund, Felswüste ≠ Sumpf, schlammiger Grund |
ṣbr 0x | ṣbr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; bekanntmachen, verkünden ≠ "..." |
ṣbs | ṣbs | Verehrung; Ehre, Furcht ≠ "..." |
ṣbw | die Form ist aus ṣbḥ 02 (?) 'Nebenform zu hṣbḥ (ṣbḥ H) '(Glück) leuchten lassen > (durch Wohltaten) zufriedenstellen' ≠ "..."' verlesen | |
ṣby | ṣby | Gazellen |
ṣby 0x | ṣby | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ Eigenname Ṣaby |
ṣdġ | ṣdġ | Inkubation |
ṣdq | ṣdq | Angemessenes, Rechtes; als Nomen rectum einer Genitivverbindung vielfach mit 'angemessen, wie es recht ist', in der Verbindung b-ṣdqm als 'wahr' wiederzugeben |
ṣdq 01 | ṣdq | (angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen, (eine Verpflichtung) erfüllen; Passiv: (in einem Prozeß) gerechtfertigt werden |
ṣdr | ṣdr | Brust |
ṣdy | die Form ist aus ṣdq 01 '(angemessen) erfüllen, (ordentlich) erfüllen, (eine Verpflichtung) erfüllen; Passiv: (in einem Prozeß) gerechtfertigt werden' verlesen | |
ṣf (?) | wṣf | Vorschrift ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ṣft | ṣff | Steinbänke; Nebenform zu oder Fehler für ẓft (Plural zu ẓf 'ein steinernes Element; Steinbank ≠ "..."') |
ṣġr | ṣġr | Niederer, Geringer; Gegenbegriff zu kbr m 'Vorsteher, Ältester, Oberhaupt' |
ṣġr | die Form ist aus ṣdr 'Brust' verlesen | |
ṣġr | ṣġr | klein ≠ anders zu lesen |
ṣhb | ṣhb | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ṣhr | ṣhr | ein Belag; Estrich, Putz, Mörtel ≠ Steinbelag |
ṣhr 02 | ṣhr | einen Belag aufbringen; verputzen ≠ mit Estrich versehen ≠ verkleiden |
ṣḥ | ṣḥḥ | Ordnung, Rechtschaffenheit, Geneigtheit, Gesundheit |
ṣḥḥ 01 | ṣḥḥ | ordentlich, in Ordnung sein, jemandem ordentlich zukommen |
ṣḥb | ṣḥb | Verbündeter, Genosse, Gefährte |
ṣḥb 01 | ṣḥb | sich Verbündete, Gefährten nehmen; Bündnisse, Beziehungen aufbauen ≠ "..." |
ṣḥf 01 | ṣḥf | schreiben, (ein Dokument) aufsetzen, abfassen |
ṣḥft f | ṣḥf | Schriftstück, Schreiben, Dokument; schriftlicher Bescheid, ~ (Orakel)bescheid |
ṣḥfy m (oder ṣḥfyn ?) | ṣḥf | Schreiber (von Codices) ≠ Sippenname Ṣāḥfīyān |
ṣḥḥ | ṣḥḥ | ordentlich |
ṣḥḥt f | ṣḥḥ | ordentlich |
ṣḫb | ṣḫb | Rüge, Klage ≠ Geschrei, Lärm, Tumult |
ṣkn 0x | ṣkn | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen ≠ anders zu lesen |
ṣlʾ 0x | ṣlʾ | nicht mögen, ablehnen; verärgern |
ṣlf | ṣlf | Glanz ≠ "..." |
ṣlḥ 0x | ṣlḥ | wohl sein lassen, in Ordnung bringen |
ṣlḥ | ṣlḥ | Wohlsein, Wohlergehen, gute Ordnung, Frieden |
ṣlḥ m | ṣlḥ | wohlgeraten, ordentlich |
ṣlḥt | ṣlḥ | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ṣll 01 | ṣll | mit Steinplatten belegen, pflastern |
ṣll | ṣll | Steinplatten, Pflasterung |
ṣll 0x | ṣll | aufschreiben; ḥaḍramitische oder ḥaḍramitisch beeinflußte Form (Wurzel < ẓll) |
ṣll | ṣll | gepflastert, gepanzert (> fest) |
ṣlm m | ṣlm | (männliche) Statuette, (männliche) Statue |
ṣlmt f | ṣlm | (weibliche) Statuette, (weibliche) Statue |
ṣlt | ṣll | Steinpflaster ≠ Nebenform zu ṣlwt Wand, Wandfläche; (Vorder)seite |
ṣlt | ṣll | (Grab)inschrift ≠ Grab; Nebenform zu oder Fehler für ẓlt '(Grab)inschrift ≠ Grab' |
ṣlt | ṣlw | Gebet |
wṣl | die Form ist aus ṣlmt f '(weibliche) Statuette, (weibliche) Statue' verschrieben | |
ṣlwt | ṣlw | Wand, Wandfläche; (Vorder)seite |
ṣly | ṣly | ein nicht näher definierbares Objekt |
ṣlyfʿ | ṣlfʿ | nicht näher bestimmbares Material einer Statuette |
ṣlym m | ṣlm | kleine (männliche) Statuette, Statuettchen |
ṣmʾ | ṣmʾ | Durst, Trockenheit; Fehler für oder Nebenform zu ẓmʾ 'Durst, Trockenheit' |
ṣnʿ 02 | ṣnʿ | festigen, befestigen |
ṣnʿ 01 | ṣnʿ | sich verschanzen, sich (an einem Ort) festsetzen, ausharren |
ṣnʿ 01 | ṣnʿ | fest sein, fest werden, befestigt werden ≠ zu ṣnʿ 02 'festigen, befestigen' |
ṣnʿ m | ṣnʿ | fest > verbindlich |
ṣnʿ | ṣnʿ | eine nicht näher bestimmbare (Augen- ?) Krankheit ≠ an einer nicht näher bestimmbare (Augen- ?) Krankheit leiden |
ṣnʿwy | ṣnʿ | nicht näher bestimmbare Landstücke |
ṣnq | ṣnq | Straße, Gasse, Weg (innerhalb einer Stadt) |
ṣqṭ 0x | ṣqṭ | sich (einer Sache) annehmen, (eine Aufgabe) übernehmen, sich kümmern ≠ "..." |
ṣqṭ 0x | ṣqṭ | anvertrauen, betrauen ≠ "..." |
ṣqṭ | ṣqṭ | Aufgabe ≠ "..." |
ṣyr | die Form ist vollständig verlesen | |
[x]ṣrʿ? (ṣrʿ ?) | ṣrʿ | schlagen, unterwerfen, niederwerfen ≠ lies fragmentarisches [ ... ]ṣrw (3.Pl.m.; zugehöriges Lemma unklar) |
ṣrb | ṣrb | Herbsternte, Herbst |
ṣrbt | ṣrb | Schneidarbeiten, Grabarbeiten; Einschneiden, Graben |
ṣrbt | ṣrb | ein Baumaterial; Holz, Balken ≠ Stein, Pfeiler |
ṣrby | ṣrb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Erntebeauftragter ≠ lies ṯrby 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Mäster (für Vieh)' |
ṣrf | ṣrf | Silber |
ṣrḥ | ṣrḥ | Hof, Vorhof, ummauerte (und nicht ummauerte ?) Freifläche |
ṣrḥt f | ṣrḥ | Hof, Vorhof, ummauerte (und nicht ummauerte ?) Freifläche |
ṣrḫ 0x | ṣrḫ | (um Hilfe) schreien, zurufen |
ṣrḫ m | ṣrḫ | Aufruf, Hilferuf |
ṣrḫt | ṣrḫ | Aufruf, Hilferuf ≠ "..." |
ṣrm | die Form k-ṣrm ist aus dem Ortsnamen šṣrm 'Šaṣarum' verlesen | |
ṣrt | ṣrt | die Deutung der in einem Graffiti belegten Form bleibt unklar |
ṣrw 0x | ṣrw | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ zu ṣyr 0x 'Arbeiten an landwirtschaftlichen Anlagen ausführen; einfassen, umfrieden ≠ "..."' |
ṣry 01 | ṣry | Schutz zusagen, (im Orakel) schützen |
ṣry 0x | ṣry | jemandes Schutzherr sein, Schutz zusagen; in Schutz nehmen (> in den eigenen Sippen- oder Stammesverband integrieren ?) |
ṣry 02 (?) | ṣry | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen ≠ zu ṣry 01 'Schutz zusagen, (im Orakel) schützen' |
ṣryt | ṣry | Schutzzusage |
ṣʾr T1 | ṣʾr | sich zuwenden, sich kümmern (Wurzel ẒʾR ?) |
ṣbr T1 | ṣbr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ṣdq T1 | ṣdq | (für jemanden) angemessen sein, erfüllt werden |
ṣṭr | die Form ist in ṣṭr 01 'schreiben, aufschreiben, niederschreiben' zu korrigieren | |
ṣwbt | ṣwb | ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
ṣwd | die Form ist aus mśwd 'Rat, Ratsversammlung' verlesen | |
ṣwf | ṣwf | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ≠ ein nicht näher bestimmbares Bauteil |
ṣwn | die Form gehört vermutlich zu ṣwy 0x 'befehlen ≠ "..."' | |
ṣwr | ṣwr | Abbild, Bildnis; Reliefbild |
ṣwr 01 | ṣwr | abbringen > fernhalten, befreien ≠ "..." |
ṣwr | ṣwr | eine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; (Palmen)pflanzung ≠ Stützmauern ≠ ein Landstück |
ṣwrt | ṣwr | eine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; (Palmen)pflanzung ≠ Stützmauern ≠ ein Landstück |
ṣwy 0x | ṣwy | befehlen ≠ "..." |
ṣyd 01 | ṣyd | jagen |
ṣyd | ṣyd | Jagd (und Jagdbeute ?) |
ṣyd | ṣyd | eine Personengruppe; Jäger |
ṣydn (oder ṣydnn ?) | ṣyd | Jäger ≠ Sippenname Ṣaydānān |
ṣyḥ 02 | ṣyḥ | planieren, nivellieren, (ein)ebnen |
ṣyḥ m | ṣyḥ | ein Landstück; Ebene ≠ "..." |
ṣyḥ | ṣyḥ | Planierung, Nivellierung, Einebnung |
ṣyr 0x | ṣyr | Arbeiten an landwirtschaftlichen Anlagen ausführen; einfassen, umfrieden ≠ "..." |
ṣyr | ṣyr | ein Kanal; Einfassung ≠ "..." |
ṣyt | wṣy | ein nicht näher bestimmbares Dokument ≠ lies ẓyt 'Reinheit o.ä.' ≠ "..." |
t | Wurzel | Bedeutung |
wʾy | die Form ytʾnn ist aus yzʾnn (zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (+ Infinitiv: etwas zu tun)') verlesen | |
tʾ (?) | tʾ | dann ... wann, als, sogleich; Nebenform zu oder Fehler für tʾk ' dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits' ≠ lies ktʾ 'Katāʾ' |
tʾbd | ʾbd | ein nicht näher bestimmbares Element einer Grabanlage |
ʾbh Tx | ʾbh | ernennen, in ein Amt einsetzen ≠ "..." |
tʾbr | ʾbr | ein nicht näher bestimmbares Lebewesen, ein Gegenstand oder Sachverhalt |
tʾby | ʾby | eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..." |
ʾby T2 | ʾby | zahlen > entschädigen ≠ zufriedenstellen ≠ "..." |
tʾbyt | ʾby | eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."; Nebenform oder Plural zu tʾby 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."' |
tʾdʾ | ʾdʾ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung ≠ lies zʾdʾ 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung' |
ʾdm | die Form ist aus tqdm m 'Kampf' verlesen | |
ʾdm | die Form ist vermutlich tʾtm (ʾtm T1) '(in) sich vereinigen' zu lesen | |
ʾḏk | die Form ist aus einer anderen Form (vielleicht tʾḏn (ʾḏn Tx 'um Gehör bitten, bitten') verschrieben | |
ʾḏn Tx | ʾḏn | um Gehör bitten, bitten |
tʾḏn | ʾḏn | Erlaubnis ≠ "..." |
ʾhr 0x/T2 | ʾhr | in einen unerwünschten Zustand geraten, erkranken ≠ in einen besseren Zustand geraten, heilen |
ʾhw | die Form ist vermutlich tts-hw (zu twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren') zu lesen | |
ʾḫḏ Tx (?) | ʾḫḏ | ergriffen werden, gefangen werden ≠ zu ʾḫḏ 01 'nehmen, gefangennehmen' |
ʾḫḏ Tx | ʾḫḏ | sich nehmen, für sich Gefangene nehmen |
tʾḫr | ʾḫr | Fortnahme, Veränderung > Aufhebung |
ʾḫr T2 | ʾḫr | sich fernhalten, sich zurückziehen |
ʾḫw T2 | ʾḫw | sich verbrüdern > ein Bündnis eingehen |
tʾk | tʾ | dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits |
tʾl (?) | ʾwl | weiterhin ≠ aus tʾl<b> 'Taʾlab' verschrieben ≠ als überflüssig aus dem Text zu streichen |
wʾl T1 | wʾl | Zuflucht suchen, seine Zuflucht nehmen, Schutz suchen |
ʾlh T2 | ʾlh | einen Fluch, eine Verwünschung aussprechen, verfluchen |
ʾlw | die Form ist aus tʾwl (ʾwl T2) 'zurückkehren, zurückkommen' verlesen | |
tʾm | tʾm | Zwilling |
tʾmh T1 | ʾmh | vergessen |
tʾmn | ʾmn | Vertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens |
tʾmnt | ʾmn | Vertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens ≠ Plural zu tʾmn 'Vertrauen, Vertrauensbeweis, Zusicherung oder Zeichen des Vertrauens' |
ʾnf T2 | ʾnf | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
tʾnṯ | ʾnṯ | weiblich |
ʾsy T2 | ʾsy | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʾtm T1 | ʾtm | (in) sich vereinigen; übereinkommen |
tʾtm (oder tʾtmm ?) | ʾtm | Zusatz, Hinzufügung, hinzugefügtes Stück ≠ Taʾtamum, Eigenname eines Landstücks |
ʾtw Tx | ʾtw | zusammenkommen ≠ bitten, daß kommen möge |
tʾtw m | ʾtw | Darbringung, Übergabe |
ʾtw T2 | ʾtw | kommen, zurückkommen ≠ "..." |
ʾwy T2 (oder tʾw ?) | ʾwy | zum Stillstand kommen ≠ sich zurückziehen ≠ sich sammeln |
ʾwl T2 | ʾwl | zurückkehren, zurückkommen |
ʾys T2 | ʾys | zurückkehren |
tʿ (?) | twʿ | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt ≠ lies zʿ 'Aufsicht, Kontrolle ≠ "..."' |
ʿbd T2 | ʿbd | in Dienst treten, sich unterwerfen ≠ "..." |
tʿbr | ʿbr | Seite, Richtung; vgl. auch unter der Präposition b-tʿbr 'jenseits, auf der anderen Seite ≠ in Richtung auf' |
tʿḏb | ʿḏb | Wiederherstellung, Instandsetzung |
ʿḏr tx | ʿḏr | von Nachforschungen betroffen sein; verfolgt werden ≠ "..." |
ʿfš (?) T2 (?) | ʿfš | eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿfaš ≠ lies tʿqš 'eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿqaš' |
ʿhd T1 | ʿhd | anvertraut, übergeben werden (und: anvertrauen, übergeben ?) |
tʿhd | ʿhd | Information, Benachrichtigung ≠ Versprechen ≠ "..." |
tʿkś | ʿkś | eine nicht näher bestimmbare Handlung; Widerstand ≠ "..." |
ʿlm T2 | ʿlm | unterzeichnen, unterschreiben, signieren |
ʿlm T2 | ʿlm | bezeichnet werden, zur Kenntnis gebracht werden, bekannt gemacht werden |
ʿlw Tx | ʿlw | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; sich erheben, hinaufkommen ≠ "..." |
tʿly | ʿlw | Aufhebung, Wegnahme; die Formel ʾl tʿly besiegelt die Verbindlichkeit einer Besitzurkunde |
ʿly Tx | ʿly | die Form ist aus dem Kontext nicht sicher zu deuten |
tʿmd | ʿmd | Bestätigung, Bekräftigung ≠ eine Maßeinheit ≠ "..." |
tʿm (oder tʿmm ?) | ʿmm | Bewässerung ≠ Überfluß ≠ "..." |
tʿmt | ʿ.m | Dämmerung ≠ ein nicht näher bestimmbares Landstück |
ʿmy T2 | ʿmy | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
tʿnt | ʿny | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
ʿqš (?) T2 (?) | ʿqš | eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿqaš ≠ lies tʿfš 'eine unerwünschte Handlung ausführen; wegnehmen, schädigen ≠ Eigenname Taʿfaš' |
ʿqw T1 | ʿqw | ein nicht näher bestimmbares Ritual oder Orakel ausführen |
tʿrb | ʿrb | Akt des Sich-Ergebens, Unterwürfigkeitserklärung, Selbst-Übergabe |
ʿrb T2 | ʿrb | sich ergeben, sich unterwerfen, sich selbst übergeben |
ʿsm | die Form ist aus tʿlm (ʿlm T2) 'bezeichnet werden, zur Kenntnis gebracht werden, bekannt gemacht werden' verlesen | |
ʿṣr Tx | ʿṣr | kämpfen o.ä. |
ʿwd Tx | ʿwd | zurückgebracht werden, zurückgegeben werden |
tʿwrt | ʿwr | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes; Verletzung ≠ Verleumdung ≠ "..." |
ʿyr Tx | ʿyr | umherstreifen (> sich zurückziehen ?) ≠ "..." |
tʿyrt | ʿyr | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung; Wasseraustrittstelle ≠ Maß ≠ "..." ≠ Verbum unklarer Bedeutung |
tbʿ | tbʿ | Anhänger ≠ Nachfahren ≠ Vieh |
tbʿl | bʿl | Behauenes, behauener Untergrund, bearbeiteter Untergrund |
tbʿlt | bʿl | Behauenes, behauener Untergrund, bearbeiteter Untergrund |
tbb | tbb | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
bdd Tx | bdd | sich aufteilen, sich verteilen (> an unterschiedliche Orte gehen) ≠ "..." |
tbdd | bdd | Aufteilung, Zerteilung (> abgeteilt ?) |
bdq Tx | bdq | aufteilen, abteilen (> sich nehmen ?) ≠ "..." |
tbdr | bdr | Zuteilung ≠ Bewässerung ≠ Bevorzugung ≠ "..." |
bġy Tx | bġy | suchen, streben |
tbḥt f | bwḥ | ein nicht näher bestimmbares Dokument; Erlaubnis, Klarstellung (> Freistellung, Befreiung) ≠ "..." |
bkr Tx | bkr | zum ersten Mal teilnehmen, seinen Einstand geben |
tbl | nbl | Vermittlung, Entscheidung ≠ "..." |
blt T2 | blt | sich senden lassen, sich Botschaften verschaffen ≠ sich (gegenseitig) senden, Botschaften austauschen |
nbl | die Form ist aus tbḥt f 'ein nicht näher bestimmbares Dokument; Erlaubnis, Klarstellung (> Freistellung, Befreiung) ≠ "..."' verlesen | |
tbql m (?) | bql | Pflanzung, Plantage, mit bql bepflanzte Anlage |
bql Tx | bql | anpflanzen ≠ "..." |
bqy | die Form ist aus tbql ÄPflanzung, Plantage, mit bql bepflanzte Anlage' verlesen | |
brʾ T2 | brʾ | beglichen werden, bezahlt werden |
brg | die Form ist aus tbrl (brl Tx) 'ein besitzrechtlicher Terminus; übergeben werden ≠ "..."' verlesen | |
brk Tx | brk | gesegnet sein, gesegnet werden |
brl Tx | brl | ein besitzrechtlicher Terminus; übergeben werden ≠ "..." |
bšr T2 | bšr | Frohbotschaft geben |
bšr T2 | bšr | um Frohbotschaft nachsuchen, bitten |
bšr Tx | bšr | eine nicht näher bestimmbare Handung ausführen ≠ zu tbšr (bšr T2) 'Frohbotschaft geben' |
tbšrt | bšr | Frohbotschaft, frohe Botschaft, Glückszusage |
tbyt | byt | ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk |
dyn | die Form ist aus ʾrḍn (zu ʾrḍ f 'Land, Länderei; Erde') verlesen | |
wḍʾ | die Form ist als 3.sg.fem. der PK zu wḍʾ 01 'gehen, dahingehen, verlaufen; übertragen auch: sterben' zu deuten | |
wḍʿ T1 | wḍʿ | jemanden unterwerfen, unterwürfig machen; demütigen |
tḍʿt | nḍʿ | Erhebung, Gnade |
tḍlʿ | ḍlʿ | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten; vielleicht gehört sie auch zur Wurzel ẒLʿ |
ḍrʿ T2 | ḍrʿ | sich erniedrigen, sich unterwerfen, sich demütigen (und flehen ?) |
tḍrʿ | ḍrʿ | Unterwürfigkeit, Unterwürfigkeitserklärung; Demütigung |
nḍw | die Form ist aus nḍw 01 'wegnehmen, entfernen > zerstören' verlesen | |
tḏhb | ḏhb | Bronzeverzierung, Hinzufügung von bronzenen Beigaben, Ornamentierung aus Bronze |
ḏll T2 | ḏll | herausgebracht werden ≠ "..." |
tḏr | nḏr | Weihgabe ≠ Warnung |
tḏrʾ m | ḏrʾ | Vermehrung (> Nachkommen ?) ≠ "..." |
tfd | wfd | Erweiterung, Hinzufügung, hinzugefügtes Land |
wfd | die Form ist als PK der 2.f.sg. von wfd 01 'aufbringen > vermehren, erweitern' zu deuten | |
fll T1 | fll | gute Vorzeichen erbitten (und durch gute Vorzeichen bekräftigen ?) |
fll Tx | fll | fliehen |
flt | die Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen | |
tfn (oder ltfn ?) | tfn | die Deutung der vielleicht auch ltfnm zu lesenden Form bleibt unklar; Ochse ≠ "..." |
fqd Tx | fqd | verlieren, verloren gehen |
wfr/fr T1 | wfr | kultivieren, Land bestellen ≠ (Ernte) einbringen |
tfr | wfr | ankommend ≠ überströmend |
tfrʿ | frʿ | Oberes, oberes Ende |
frʿ | die Form ist aus tfr (wfr/fr T1) 'kultivieren, Land bestellen' verlesen | |
frq Tx | frq | sich trennen, herauskommen |
frq T2 | frq | gerettet werden, geschützt werden ≠ sich retten |
tfṯ | tfṯ | ein landwirtschaftliches Produkt; Wildgetreide ≠ Palmblätter ≠ "..." |
fyš T2 | fyš | eine nicht näher bestimmbare Handlung ≠ anders zu lesen |
gʿr Tx | gʿr | in sich versammeln, umfassen |
gbʾ T1 | gbʾ | um Antwort bitten ≠ (eine Antwort) mit zurückgeben ≠ "..." |
tgby | gby | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Abgabe, Steuer ≠ Vorschußgeschäft; Zahlungszusage ≠ "..." |
gdm | anstelle von tgdmm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen | |
ngf | die Form ist aus [h]tlf (tlf H) 'zugrunderichten, töten' verlesen | |
tgf | die Form ist aus tlft 'Tod etc.' verlesen | |
gmʿ Tx | gmʿ | in sich versammlen > sich belaufen auf, betragen |
tgmʿ | gmʿ | Gesamtheit ≠ Versammlung, Vereinigung |
gnn T1 | gnn | Gartenfrüchte darbringen ≠ (sich) erniedrigen, (etwas) erbitten ≠ eine kultische Handlung ≠ "..." |
tgrb | grb | Feldterrasse, ummauertes, terrassiertes Feld |
ngš T1 | ngš | sich beherrschen lassen, die Herrschaft anerkennen ≠ sich aneignen, als Tribut nehmen |
gyb Tx (?) | gyb | absprechen, aushandeln ≠ zugesagt werden ≠ "..." |
tgyr | gyr | Kalkputz, Verputzarbeiten |
gwz T1 | gwz | durchziehen, passieren > vorbeikommen, vorbeiziehen |
gzm Tx | gzm | einander (einen Eid) schwören |
ġyl Tx | ġyl | fließen ≠ lies [s]tġl (ġyl ST) 'als Wasserlauf eingefaßt, angelegt werden ≠ fließen' |
tġrb | ġrb | Veränderung, Weggabe (> Übergabe ?) |
ġwr T2 | ġwr | herabsteigen, heruntergehen |
whb T1 | whb | sich geben lassen, erhalten |
whm | die Form ist aufgrund umlaufender Textanlage aus wqht-hmw 'sie hat ihnen befohlen' verlesen | |
thm | die Form bthmw ist bt-hmw 'ihr Haus' abzutrennen | |
qny | die Form ist als 3.sg.fem. der PK zu hqny (qny H) 'widmen, weihen, in den Besitz (der Gottheit) übergehen lassen' zu deuten | |
whr T1 | whr | sich fernhalten; sich zurückziehen |
hrg T1 | hrg | sich gegenseitig töten, miteinander kämpfen, miteinander ringen ≠ zu töten trachten |
ḥbr Tx | ḥbr | eine nicht näher bestimbare Handlung ausführen, etwas machen ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
ḥdṯ T2 | ḥdṯ | (über etwas) reden ≠ erzählt werden |
ḥgr | die Form ist aus tḥzt (zu tḥẓyt 'Abschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk') verlesen | |
ḥḫy | die Form ist aus tḥẓt (zu tḥẓyt 'Abschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk') verlesen bzw. Schreibfehler in der Publikation | |
ḥlf Tx | ḥlf | sich gegenseitig schwören, sich untereinander verpflichten, miteinander einen Bund schließen |
ḥmd Tx | ḥmd | gepriesen werden, gelobt werden ≠ um Lob bitten ≠ "..." ≠ zu ḥmd 01 'preisen, loben, lobpreisen' |
tḥr (?) | tḥr | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
tḥrb | ḥrb | (rituelle) Abgeschiedenheit, (rituelle) Absonderung (zur Erlangung einer Inkubation) |
tḥrbt | ḥrb | ein nicht näher bestimmbares Objekt oder Bauteil |
tḥrg | ḥrg | Befehlsgewalt, Autorität |
tḥrm | ḥrm | Akt des Unter-Bann-Stellens > Verbot ≠ "..." |
tḥrw | ḥrw | Grenzgebiet, Grenze ≠ "..." |
tḥt | ḥyw | Grüße |
tḥt(y) | tḥt | unter |
tḥtn | tḥt | unter ≠ von unter ... her, von unter ... weg > aus der Botmäßigkeit von |
tḥty | tḥt | ein Bauteil, unteres Teil, Unteres ≠ "..." |
tḥwr | ḥwr | Anordnung, Verordnung, Verordnungsakt |
ḥwr | anstelle von <t>ḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen | |
ḥyl Tx | ḥyl | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen |
ḥyr | der Graph ṯwbtḥyr ist vermutlich ṯwbt ḥyr 'Ṯāwbat lagerte (oder: Ṯawbat (aus der Sippe) Ḥayr)' abzutrennen | |
tḥyt | ḥyw | Majestät |
tḥẓyt | ḥẓw | Abschluß, Aufführung, Fertigstellung > Werk |
tḫḏ (ʾḫḏ T1 ?) | ,ḫḏ | eine unklare Handlung ausführen; sich nehmen ≠ "..." |
ḫfr T2 | ḫfr | gewarnt sein, gewarnt werden ≠ sich hüten |
tḫlq | ḫlq | Erledigung (> Erwiderung ?) ≠ Werk |
tḫrf | ḫrf | Jahreszählung, Kalender |
tḫtn | ḫtn | Wohnungsüberlassung, Vermietung |
ḫwd T2 | ḫwd | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; sich fortbewegen ≠ "..." |
tḫwd | ḫwd | Gewährung, Geschenk o.ä. |
tḫyb | ḫyb | Mangel, Wassermangel, Trockenheit |
ḫyr T2 | ḫyr | auswählen ≠ ausgewählt werden ≠ "..." |
kby | die Form ist aus tʾby 'eine nicht näher bestimmbare Zahlung; Entschädigung ≠ Wegnahme, Strafe ≠ "..."' verlesen | |
klʿ Tx | klʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
tkmśt | kmś | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung des Feindes |
tkr | nkr | Strafe, Strafzahlung, als Strafe weggenommenes Gut |
krb T1 | krb | um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten |
tkrb | krb | Segenshandlung, Segnung, Segen; Gnade |
kty | die Form ist aus zkt 'Gnade' verlesen | |
tkwn | kwn | Einsetzung, Ausführung, Niederlegung |
kyd T1 | kyd | schädigen; überlisten ≠ sich verschwören ≠ "..." |
tl | t.l | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung; ein Bauteil ≠ Erdbauwerk, Tell, Hügel ≠ eine Pflanze ≠ "..." |
lʾk T1 | lʾk | als Gesandten schicken, jemandem eine Gesandtschaft auftragen |
tld | wld | im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier) |
ldm | anstelle von tldmm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen | |
tlf 0x | tlf | zugrundegehen, sterben |
tlf | tlf | Tod |
tlft | tlf | Tod etc. |
lfy Tx | lfy | erlangen o.ä. |
tlt | tlw | ein Terminus in Zusammenhang mit Bauarbeiten; Vervollständigung, Gesamtheit ≠ "..." |
tlw 02 | tlw | fortfahren (etwas zu tun; mit nachfolgendem Infinitiv) |
tlw 02 | tlw | folgen, verfolgen |
tlw | tlw | Vollendung, Fertigstellung ≠ zu tlw 02 'folgen, verfolgen' oder tlw 0x 'übergeben werden ≠ "..."' |
tlw 02 (oder wlw T1) | tlw | übergeben ≠ "..." |
tly m | tlw | ein Titel, Gefolgsmann |
tly | tlw | aufeinanderfolgend, ununterbrochen, kontinuierlich |
tmm | die Form tm rbm ist aus tġrbm 'Veränderung, Weggabe (> Übergabe ?)' verlesen | |
tmhrt | mhr | (spezialisierter) Truppenteil ≠ Söldnertruppe ≠ Typ der Kavallerie ≠ "..." |
tmlʾ | mlʾ | Vollendung (und Verfüllung ?) |
tmlʾ | mlʾ | Erfüllung (einer Zahlung, Verpflichtung etc.) > Gesamtmenge, Summe |
mly T1 | mly | erbeuten, sich mit Beutegut versehen |
tmm 02 | tmm | vollkommen machen, zuendebringen (> aufbrauchen ?) |
mnʿ Tx | mnʿ | widerstehen, hindern |
tmnyt | mny | eine nicht näher bestimmbare land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung; Landstück ≠ Kanal |
tmr f | tmr | Datteln |
tmrt f | tmr | eine Münze, 1/4 Drachme |
tmw | die Form ist aus einer unbekannten Form verlesen | |
tnʿt | nʿy | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Oberteile, Überbau ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
nbʾ Tx | nbʾ | (um Prophezeiungen) bitten o.ä. |
nbʿ | die Form ist aus tnḍʿ bzw. ntḍʿn (nḍʿ T1) '(um Erhebung ?) bitten' verlesen | |
tnblt | nbl | Gesandtschaft, (diplomatische) Mission |
nbt Tx | nbt | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen; errichten ≠ "..." |
nbw | die Form ist aus tnḍʿ (nḍʿ T1) '(um Erhebung ?) bitten' verlesen | |
ndf Tx | ndf | einander beschießen; mit Pfeilen (und/oder Speeren ?) kämpfen |
nḍʿ T1 | nḍʿ | (um Erhebung ?) bitten |
tnḍʿt | nḍʿ | ein nicht näher bestimmbares Ritual ≠ ein Landstrich oder Toponym |
nḏh Tx | nḏh | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
nḏr T2 | nḏr | sich gewarnt sein lassen, (von der Gottheit) eine Warnung annehmen |
ngw T1 | ngw | sich verkünden lassen > sich erkundigen |
nhḍ Tx | nhḍ | sich erheben, rebellieren > sich (aus der Botmäßigkeit) befreien ≠ "..." |
nwḥ T2 | nwḥ | Totenklage halten ≠ beweint werden, betrauert werden ≠ "..." |
nḥb T1 | nḥb | (gegeneinander) anstürmen, (miteinander) kämpfen |
nḥl Tx | nḥl | sich geben lassen, sich schenken lassen > erhalten ≠ "..." |
nḥr T1 | nḥr | Klage vernehmen, geklagt bekommen |
nḫy T2 | nḫy | um Hilfe bitten ≠ um einen (göttlichen) Befehl, um Weisung, Rechtleitung bitten |
tnḫyt f | nḫy | Bitte um Hilfe ≠ Bitte um einen (göttlichen) Befehl, um Weisung, Rechtleitung |
tnkr | nkr | Strafe, Strafzahlung, Wegnahme |
nkr T2 | nkr | geschädigt werden > leiden ≠ zu tnkr (nkr T2) 'sich (als Strafe) wegnehmen lassen, (als Strafe) auferlegt bekommen > (als Strafe) zahlen' |
nkr T2 | nkr | sich (als Strafe) wegnehmen lassen, (als Strafe) auferlegt bekommen > (als Strafe) zahlen |
nwm | die Form ist dem Foto zufolge eindeutig anders, am ehesten tfnm, zu lesen | |
nqm T1 | nqm | Rache nehmen, sich rächen |
nss | die Zeichenfolge tnsʾln ist vermutlich aus thsʾln (zu hsʾl (sʾl H) 'eine Forderung erheben, fordern') verlesen | |
nšʾ Tx | nšʾ | sich erheben; keinem Verbalstamm sicher zuzuordnende Belege der SK |
nšʾ T2 | nšʾ | sich erheben; vgl. auch unter tnšʾ (nšʾ Tx) 'sich erheben' |
nšʾ T1 | nšʾ | sich erheben; vgl. auch unter tnšʾ (nšʾ Tx) 'sich erheben' |
nṣf T2 | nṣf | Dienst tun, ein Amt innehaben |
nṣt Tx | nṣt | um Erhörung, um Gnade nachsuchen, bitten |
nṭʿ T1 | nṭʿ | sich erheben ≠ verbreiten > aufbringen; aufwenden |
tqb (nqb/wqb T1 ?) | .qb | Lesung und Deutung der bereits vom Steinmetzen korrigierten Form sind unklar |
qbl T1 | qbl | sich entgegenstellen, revoltieren |
[t]qbl (?) | qbl | Ergänzung und Deutung der Form sind unsicher |
qdm T2 | qdm | gegeneinander vorrücken, einander entgegentreten, kämpfen |
tqdm m | qdm | Kampf |
qdm T1 | qdm | vorstehen, anführen |
qdm T2 | qdm | vorgeführt werden, vor (den Richter) gebracht werden ≠ "..." |
tqdm | qdm | Entsendung, Bereitstellung ≠ "..." |
wqf T1 | wqf | verboten sein oder werden ≠ "..." |
wqh T1 | wqh | sich selbst befehlen, einander befehlen > übereinkommen |
wqh/qh T1 | wqh | verfertigen, machen, ausführen; fertigstellen |
qlʾ | die Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen | |
tqlḥ | qlḥ | Erhebung, Aufbringen ≠ "…" |
qly | die Form ist aus tbyt 'ein nicht näher bestimmbares Bauteil oder Bauwerk' verlesen | |
nqm | die Form ist aus tqdmt (zu tqdm m 'Kampf') verlesen | |
qnʿ Tx | qnʿ | auffordern, überreden, überzeugen, bitten |
tqr | wqr | behauener Steinblock, Werkstein |
qrʿ Tx | qrʿ | gezogen werden (Los) ≠ "…" |
tqrn | wqr | Vergleichbares, Äquivalent (Wz. qrn) ≠ Abgrenzung, Festsetzung (Wz. wqr); > Umfang, Ausmaß |
qṣw T2 (?) | qṣw | sich fernhalten, meiden ≠ "..." |
qwm | die Zeichenfolge ḏtqwmw ist nicht ḏ-tqwmw, sondern ḏt qwmw (zu qwm 01 'stehen, aufstehen; > (ein Dokument) bezeugen, bekräftigen') abzutrennen | |
tqy (nqy T1 ?) | nqy | die Form ist mangels Kontext nicht sinnvoll zu deuten ≠ lies [ys]tqynn (zu stqy (sqy T1) 'sich tränken, trinken; bewässern') |
qyḍ T1 | qyḍ | eintauschen, im Tausch erhalten, sich ersatzweise aneignen |
tqyf | qyf | Stele, Stelensetzung |
qyẓ | die Form ist in das Relativum t- und das Nomen qyẓ ('die von der Sommerernte') abzuteilen | |
rʾy T2 | rʾy | als etwas ansehen, für etwas halten, betrachten ≠ zu rtʾy (rʾy T1) 'gesehen werden, sich zeigen' |
rbʿ Tx | rbʿ | den vierten Teil geben ≠ unter den Schutz stellen, anvertrauen ≠ "..." |
trbʿ (?) | rbʿ | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit ≠ lies ḏt-rbʿ anstelle von ḏ-trbʿ |
trbʿt | rbʿ | viereckiges Stück Holz, Brett |
rbḍ T2 | rbḍ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen, lagern, sich niederlassen ≠ "..." |
trbn | trb | eine nicht näher bestimmbare Ware |
wrd T1 | wrd | eine nicht näher bestimmbare Handlung oder ein Zustand; zurückkommen ≠ "..." |
trdʾ m | rdʾ | Gewährungsakt, Geschenk |
rḏḏ | die Form ist vermutlich anders (ktrb, zu tkrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' ?) zu lesen | |
trf 0x | trf | übrig bleiben, (bei jemandem) verbleiben |
rḥḍ Tx | rḥḍ | sich waschen |
rḥm T2 (?) | rḥm | sich erbarmen, barmherzig sein ≠ zu rḥm 0x 'sich erbarmen, barmherzig sein' |
trkśt | rkś | eine nicht näher bestimmbare unerwünschte Handlung; Bündnis ≠ Umsturz, Überwältigung ≠ "..." |
rly | die Form ist aus einer anderen Form (tʿly 'Aufhebung, Wegnahme' ?) verlesen | |
wrṯ | die Form ist vollständig verlesen | |
rṯd T1 | rṯd | in Schutz nehmen |
rwy T2 | rwy | sich mit Wasser versehen, sich mit Wasser versorgen |
ryd Tx | ryd | abnehmen, abklingen, sich verringern, hinuntergehen |
rym Tx | rym | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; sich erheben, hinaufsteigen, hinaufkommen ≠ "..." |
ryś Tx | ryś | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
tryt | rwy | eine nicht näher bestimmbare Bewässerungsanlage; Bewässerung ≠ "..." |
trzʾ | rzʾ | Ausgabe, Aufwendung > Versorgung |
trznt | rzn | Schwangerschaft ≠ "..." |
sʾl T1 | sʾl | ein Orakel erbitten, um ein Orakel nachsuchen |
tsʿ m | tsʿ | neunter, der Neunte |
tsʿ | tsʿ | neun |
wsʿ | die Form ytsʿnn ist aus ytsynn (zu twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren') verlesen | |
tsʿt | tsʿ | neun |
tsʿy | tsʿ | neunzig |
tsbʾ Tx | sbʾ | sich bezahlen lassen, erhalten, bekommen (< Geld von einem anderen zu sich gehen lassen) ≠ "..." |
sbʾ | die Form ist als PK fem zu sbʾ 01 'ausziehen, aufbrechen, zu Felde ziehen' zu deuten | |
tsbʾt | sbʾ | Bezeichnung auf einem Feldzug befindlicher Truppen |
sbṭ T1 (?) | sbṭ | sich miteinander schlagen |
shl Tx | shl | zu Boden bringen, niederwerfen ≠ unachtsam sein, sorglos sein ≠ "..." |
tshlt | shl | Zu-Boden-Bringen, Niederwerfen ≠ Unachtsamkeit, Sorglosigkeit ≠ "..." |
tsḫn | sḫn | eine nicht näher bestimmbare Handlung; Klage ≠ "..." |
slḥ Tx (?) | slḥ | geschickt werden, ausgesandt werden ≠ PK zu slḥ 0x 'aussenden, schicken' |
snn | die Form ist aus anderen Formen (tʾk 'dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits', qlsn 'die Kirche') verlesen | |
sṭr Tx | sṭr | aufgeschrieben werden ≠ (für) sich aufschreiben |
tšʿt | šʿw | Sendungen; Geschenke, Botschaften |
šʿw Tx | šʿw | ausbreiten; anlegen |
šbk Tx | šbk | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; sich (mit einer Sippe) verbinden ≠ "..." |
tšfft | šff | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Trockenware, Schüttgut ≠ Spezifikation einer Maßeinheit ≠ lies tšft 'Versprechen' |
tšft | šft | ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutender Sachverhalt ≠ zu tšft 'Versprechen' ≠ lies tš[x]t |
tšft (oder tšftt ?) | šft | Versprechen ≠ lies tšfft 'ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Trockenware, Schüttgut ≠ Spezifikation einer Maßeinheit' |
škr T1 | škr | (im Kampf) geschlagen, besiegt werden |
tšqr | šqr | Fertigstellung, Abschluß |
tšrʿt | šrʿ | Ausstattung, Ausrüstung; Schmuck |
šrḥ T2 | šrḥ | anvertraut werden, in Obhut genommen werden ≠ "..." |
tšrq | šrq | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Landstrich ≠ Zeitabschnitt, Jahreszeit ≠ "..." |
šry Tx | šry | um Schutz nachsuchen, um Schutz bitten ≠ "..." |
šṭr T2 | šṭr | sich zurückziehen, sich trennen |
šym T1 | šym | (in ein Amt) einsetzen, ernennen |
tšyn m | šyn | Entstellung, Verletzung |
šyn Tx | šyn | verletzt werden, eine Verletzung erleiden |
ś.ʿ T1 | ś.ʿ | sich treffen, aufeinander treffen, begegnen ≠ kämpfen |
wśʿ T1 | wśʿ | angeordnet, verordnet, festgesetzt sein oder werden |
tśʿ (?) | wśʿ | ein Dokument, Anordnung ≠ lies twśʿ 'ein Dokument, Anordnung' |
śbb T2 | śbb | miteinander kämpfen |
wśf T1 | wśf | hinzugefügt werden, zusätzlich gegeben werden, aufgeschlagen werden |
ślf Tx | ślf | eingeebnet werden > zerstört werden, vernichtet werden ≠ lies tślq (ślq Tx) 'niedergerissen werden > zerstört werden, vernichtet werden' |
ślq Tx | ślq | niedergerissen werden > zerstört werden, vernichtet werden ≠ lies tślf (ślf Tx) 'eingeebnet werden > zerstört werden, vernichtet werden ' |
tśnnt | śnn | Grenzen < Grenzziehung, Abgrenzung ≠ Grenzsteine, Grenzmarkierungen |
nśr T1 | nśr | sich fernhalten; (von etwas) abrücken ≠ sich in acht nehmen |
tśwm | śwm | Bewußtseinstrübung; Ohnmacht, Schwindel, Übelkeit |
wṣb/nṣb T1 | nṣb | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen oder ihr unterliegen; auf dem laufen gehalten werden ≠ abgehalten werden ≠ in Unruhe versetzt werden ≠ "..." |
ṣbḥ T2 | ṣbḥ | erhellt werden > ans Licht gebracht werden, nachgewiesen werden ≠ erfreut werden; zufriedengestellt werden |
tṣbḥ | ṣbḥ | Nachweis ≠ Zufriedenstellung ≠ "..." |
ṣlʾ Tx | ṣlʾ | einen Streit führen |
tṣlʾ | ṣlʾ | Streit, Feindseligkeit, Klage o.ä. |
ṣnʿ T2 | ṣnʿ | sich festigen, sich verschanzen |
tṣnʿ | ṣnʿ | Festigung, Befestigung |
ṣrb | die Form ist in das Relativum t- und das Nomen ṣrb ('die von der Herbsternte') abzuteilen | |
ṣry T1 | ṣry | eine Schutzzusage erbitten, um Schutz bitten |
ṣry T2 | ṣry | um Schutz bitten (> bitten, in einen Sippen- oder Stammesverband integriert zu werden ?) |
tṣryt | ṣry | ein nicht näher bestimmbares weibliches Tier; sterile Stute ≠ Mauleselin ≠ milchreiche Stute ≠ Stute kurz nach dem Abfohlen |
tṯʿt | ṯʿy | Sieg ≠ (wohlwollende) Betrachtung, Fürsorge |
tṯbḥ (?) | ṯbḥ | die Form ist vermutlich anders zu lesen |
tṯk (nṯk oder wṯk T1) | nṯk | beißen > als Zins nehmen, abzweigen ≠ vermehren (Wurzel wṯk) |
ṯny | die Form ist aus tṯʿt 'Sieg ≠ (wohlwollende) Betrachtung, Fürsorge' verschrieben | |
tṯq | wṯq | Garantie, Garantieurkunde, Bürgschaft; garantiert, verbürgt |
tṯwb | ṯwb | Rückführung (in den früheren Zustand), Wiederherstellung, Instandsetzung |
ṯyl Tx | ṯyl | über jemanden herfallen, überfallen, überkommen, überziehen, heimsuchen |
wbl Tx | wbl | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen ≠ aus twly (wly Tx) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen' verlesen |
twḍʿ | wḍʿ | eine nicht näher bestimmbare Krankheit |
wfy T2 | wfy | erfüllt bekommen > erhalten |
twfy m | wfy | ein Dokument; Urkunde über eine (bevorstehende ?) Erfüllung ≠ "..." |
]twhr | whr | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
twḫrhf | die Form ist aus einer unbekannten Form verlesen | |
wkl | um Zuversicht bitten ≠ Fehler für stwkl (wkl ST) 'um Zuversicht bitten' | |
wky | die Form ist aus twsy (wsy T1) '(Geld oder andere Güter) garantieren' verlesen | |
wly Tx | wly | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen ≠ aus twbl (wbl Tx) 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausfühen' verlesen |
wrd Tx | wrd | kämpfen o.ä. |
twrt | ? | land- oder wasserwirtschaftliche Einrichtung; (Neben)kanal, Wasserlauf ≠ Hinterland, Umgebung |
wrṯ Tx | wrṯ | erben; gemeinschaftlich erben ≠ nacheinander erben ≠ sich vererben lassen |
wsy T1 | wsy | (Geld oder andere Güter) garantieren |
wśʿ T2 | wśʿ | streiten, besiegen ≠ bekämpfen |
wśʿ T2 | wśʿ | gegeneinander herauskommen, miteinander kämpfen, miteinander streiten |
twśʿ (?) | wśʿ | ein Dokument, Anordnung ≠ lies tśʿ 'ein Dokument, Anordnung' |
wṣʿ Tx | wṣʿ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
twt | tww | twtm 'jetzt, sofort, auf der Stelle ≠ "..."' |
wṯb T1 | wṯb | sich auf jemanden stürzen |
twṯb | wṯb | ein nicht näher bestimmbares Bauteil; Sitz, Sockel ≠ "..." |
wṯm Tx | wṯm | eine nicht näher bestimmbare Handlung; sich entschuldigen ≠ gewähren ≠ lies tʿlm |
wṯn Tx | wṯn | abgrenzen; für sich abgrenzen ≠ untereinander abgrenzen |
twṯn | wṯn | Abgrenzung, Grenzsetzung |
twṯq | wṯq | Garantie, Garantieurkunde, Bürgschaft; garantiert, verbürgt |
tybḥ (?) | ybḥ | die Form ist vermutlich anders zu lesen |
yfʿ T2 | yfʿ | hinaufgehen, hinaufsteigen, hinaufkommen |
tyḥ | die Form w-tyḥm ist als Eigenname wtyḥm 'Watyaḥum' zu lesen | |
tym | anstelle von tymm ist vielmehr tldm-m (zu tld 'im Haus, in der Familie geborener, eingeborener (Diener), Landeskind; ~ geborenes (Tier)') zu lesen | |
kdnn | Test | Wort oder Wortfragment unklarer Bedeutung |
wtf | Test | einer, der dokumentiert, aufschreibt, anbringt, Schreiber ≠ zu wtf 01 'dokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen' |
ʾys | Test | Mann männlich ein jeder |
ḏhb | Test | Oase Bewässerungsgebiet |
ḏ- | Test | aus der welcher |
ṭ | Wurzel | Bedeutung |
ṭʿm 02 (?) | ṭʿm | zu essen geben |
ṭb | ṭbb | eine nicht näher bestimmbare Gefahr; Sturz ≠ Gift ≠ "..." |
ṭbb 0x | ṭbb | mitteilen, informieren |
ṭbḫ | ṭbḫ | gekochtes Fleisch ≠ Schlachtfleisch |
ṭbn 0x | ṭbn | das Besitzrecht beanspruchen, Besitzansprüche stellen |
ṭbn | ṭbn | Besitz, Eigentum; Leibeigener |
ṭbnt | ṭbn | Besitzrecht, Besitzanspruch, Besitzübergabe; Besitz, Eigentum |
ṭbt | ṭbb | ein nicht näher bestimmbares Landstück ≠ "..." |
ṭbyt f | ṭbb | Mitteilung, Botschaft, Brief |
ṭ.d 01 | ṭ.d | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit; auf sich vereinigen > erbeuten ≠ "..." |
ṭhr | ṭhr | sauber, (rituell) rein |
ṭhy | ṭhy | Küche ≠ innerer Zirkel; in der Wendung ḏ-ṭhy PN als Titel verwendet |
ṭhy | ṭwy | Küche ≠ innerer Zirkel; in der Wendung ḏ-ṭhy PN als Titel verwendet |
ṭḥn | ṭḥn | Mehl, grobes Mehl |
ṭḥn | ṭḥn | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Mühle ≠ ein Übel ≠ Backenzahn, Mahlzahn ≠ "..." ≠ Eigenname Ṭaḥnān ≠ zu ṭḥn 'Mehl, grobes Mehl' |
ṭḥnt | ṭḥn | ein nicht näher bestimmbares Übel, Zerstörung |
ṭḥt | ṭwḥ | eine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landschaftsbestandteil ≠ lies bṭḥt 'Flußbett ≠ Ortsname Baṭaḥtān ≠ "..."' |
ṭḥt | ṭwḥ | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Person ≠ lies wṭḥtn 'Waṭḥatān ≠ eine nicht näher bestimmbare Einrichtung'; vgl. auch unter ṭḥt 'eine nicht näher bestimmbare Anlage oder ein Landschaftsbestandteil' |
ṭlf | ṭlf | Bauteil; Ablenkdamm ≠ Verkleidung ≠ "..." |
ṭlw 0x | ṭlw | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; geben ≠ fordern |
ṭly | ṭly | junges Huftier; Lamm ≠ Zicklein ≠ "..." |
ṭmʾ | ṭmʾ | unrein ≠ Unreinheit |
ṭmʾ 02 | ṭmʾ | unrein machen, verunreinigen |
ṭmḥn | ṭmḥ | oberer, oberes; oberer Teil eines Wādīs ≠ Ṭamḥān, Eigenname eines Wādīs |
ṭmḥny | ṭmḥ | oberer Teil des Wādīs |
ṭmr | die Form ist aus ḍmr 'Kapital, Besitz ≠ Schuldverpflichtung' verlesen | |
ṭmṯ 0x | ṭmṯ | schlecht handeln; entjungfern > vergewaltigen ≠ fesseln ≠ verunreinigen ≠ "..." |
ṭnf m | ṭnf | Tafel, Platte |
ṭnft f | ṭnf | ein nicht weiter definierbarer Gegenstand oder Sachverhalt; Verunreinigung ≠ "..." |
ṭny 0x | ṭny | aufstellen ≠ kaufen ≠ ersetzen ≠ "..." |
ṭr | ṭ.r | Ware ≠ Fehler für sṭr m 'Schriftzeile > Inschrift, Dokument, Schreiben' |
ṭrd 01 | ṭrd | verfolgen, jagen |
ṭrq 0x | ṭrq | rauben > entführen ≠ schlagen ≠ "..." |
ṭryd | ṭrd | schnelle Pferde |
ṭʾrT1 | ṭʾr | sich zuwenden, sich kümmern (Wurzel ẒʾR ?) |
ṭṯṯ | dem Herausgeber zufolge zu bṯṯ 0x 'mitteilen ≠ "..."' zu emendieren | |
ṭw (nṭw/wṭw/ṭwy 01) | ṭ.w | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; Wurzel und Bedeutung der Form sind aufgrund des beschädugten Kontextes nicht sicher zu bestimmen |
ṭwʿ | ṭwʿ | Willfahrung, Gehorsam (oder Gier ?) |
ṭwf 01 | ṭwf | umherlaufen, kontrollieren ≠ "..." |
ṭwl | ṭwl | Länge |
ṭwr | ṭwr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; Ummauerung, Begrenzung |
ṭwr 0x | ṭwr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
ṭyʾ 01 (oder Nomen ?) | ṭyʾ | weggehen; fortgehen ≠ ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt oder Gegenstand ≠ "..." |
ṭyb | ṭyb | Gold |
ṭyb | ṭyb | ein Aromatum; Kamelgras ≠ gold(farben)es ≠ "..." |
ṭyt | ṭwy | Brunnen |
ṯ | Wurzel | Bedeutung |
ṯʾr 0x | ṯʾr | Rache nehmen, Blutrache nehmen, rächen |
ṯʾr | ṯʾr | Rache, Blutrache |
ṯʾr | ṯʾr | ein nicht näher bestimmbares Grabmal; Grabstele ≠ "..." |
ṯʾr | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ṯʾt | ṯwʾ | (weibliches) Schaf, Mutterschaf |
ṯʿd | ṯʿd | Anteil, Besitzanteil |
ṯʿd | die Form ist vermutlich anders zu ergänzen | |
ṯʿdt | ṯʿd | Anteil, Besitzanteil |
ṯʿy 0x | ṯʿy | sich (um etwas) kümmern, (für etwas) sorgen ≠ "..." |
ṯbr 01 | ṯbr | zerstören, vernichten |
ṯbr | ṯbr | Zerstörung, Vernichtung, Untergang |
ṯbr | ṯbr | Zerstörer, einer der zerstört, einer der vernichtet |
ṯbt 0x | ṯbt | sich festsetzen, bleiben |
ṯbt | wṯb | Sitz > Heiligtum ≠ Thron |
ṯdy | ṯdy | Brust, Busen |
ṯfʾ | ṯfʾ | ein landwirtschaftliches Gut; Kressesamen ≠ Senf ≠ "..." |
ṯfd 0x | ṯfd | nicht näher bestimmbare Bauarbeiten ausführen, errichten; fundamentieren ≠ festigen, stützen ≠ "..." |
ṯfl 0x | ṯfl | (an einem Bauwerk) eine nicht näher bestimmbare Arbeit ausführen, bearbeiten; (eine Person) ungebührlich angehen, schlecht behandeln; festigen (> fesseln ?) ≠ ausbreiten (> niederwerfen ?) ≠ "..." |
ṯfṭ m | ṯfṭ | Verordnung, Anordnung |
ṯfṭ 01 | ṯfṭ | verordnen, anordnen |
ṯġr | ṯġr | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ṯhb 02 | ṯhb | antworten, Antwort geben, ~ bringen |
ṯhb | ṯhb | ein nicht näher bestimmbares Material; Kupfer ≠ aus ḏhb 'Bronze' verlesen |
ṯk (nṯk oder wṯk 01) | nṯk | beißen > als Zins nehmen, abzweigen ≠ vermehren (Wurzel wṯk) ≠ anders zu lesen |
ṯkmt | ṯkm | erstes Jahr eines Eponymen |
ṯkmt | ṯkm | eine soziale Schicht, eine Bevölkerungsgruppe |
ṯkt f | wṯk | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand, eine nicht näher bestimmbare (Handels-)Ware |
ṯll 0x | ṯll | plündern, erbeuten |
ṯlṯ m | ṯlṯ | dritter, der Dritte |
ṯlṯ m | ṯlṯ | Drittel, Drittelstamm, dritter Teil |
ṯlṯ | ṯlṯ | drei |
ṯlṯt | ṯlṯ | drei |
ṯlṯy | ṯlṯ | dreißig |
ṯmn | ṯmn | acht |
ṯmn m | ṯmn | Achtel, achter Teil |
ṯmnt | ṯmn | acht |
ṯmny | ṯmn | acht |
ṯmny | ṯmn | achtzig |
ṯmnyt f | ṯmny | acht |
ṯmnyy | ṯmny | achtzig |
ṯmr | ṯmr | Frucht, Erntefrucht, Ernte |
ṯmr 0x | ṯmr | Früchte tragen, Früchte hervorbringen |
ṯmrt | ṯmr | Früchte, Erntefrüchte, Ernte |
ṯmrt | ṯmr | Lesung und Deutung der Form sind unklar |
ṯn | ṯw | von, weg, von ... weg ≠ ein landwirtschaftliches Produkt, (trockenes) Kraut (Wurzel ṯnn) ≠ "..." |
ṯnṯ | die Form ist ṯlṯ 'drei' oder ṯny 'zwei' zu lesen | |
ṯny m | ṯny | zwei |
ṯny m | ṯny | zweiter, der Zweite |
ṯny | ṯny | Schneidezähne |
ṯnt, ṯnyt f | ṯny | zweite, die Zweite |
ṯnyt | ṯny | aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deutende Form ≠ zu ṯnt, ṯnyt f 'zweite, die Zweite' |
ṯq | wṯq | ein Dokument; Garantie, Garantieurkunde, Bürgschaft ≠ "..." |
ṯqb | ṯqb | Durchbruch, Loch |
ṯql | ṯql | Gewicht ≠ "..." |
ṯqr 01 | ṯqr | bohren, graben |
wṯq | die ergänzte Form ist vielmehr ṯq zu lesen | |
ṯrby | ṯrb | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel; Mäster (für Vieh) ≠ aus einer anderen Form verschrieben |
ṯrt | wṯr | Grund, Erdboden; Fundament |
ṯʿd T1 | ṯʿd | sich teilen, einen Anteil besitzen > besitzen |
ṯʿy T1 | ṯʿy | sich um etwas kümmern, für etwas sorgen |
ṯmr T1 | ṯmr | Früchte erlangen, ernten ≠ "..." |
ṯtṯṯ | die Form ist ṯty f 'zwei' zu lesen | |
ṯty f | ṯny | zwei |
ṯw | ṯw | bis, bis nach, bis zu |
ṯw | ṯw | bis, bis daß |
ṯwb 02 | ṯwb | vergelten, Gunst gewähren, belohnen, schenken |
ṯwb 02 | ṯwb | zurückführen, wiederherstellen, instandsetzen |
ṯwb m | ṯwb | Wiederherstellung, Instandsetzung, Reparatur |
ṯwb m | ṯwb | Vergeltung, Gunst, Lohn |
ṯwb 01 | ṯwb | zurückkehren |
ṯwb | die zu ṯw[b] ergänzte Form ist vielmehr ṯw 'bis, bis daß' zu lesen | |
ṯwbt | ṯwb | Ausgleich, Wiedergutmachung |
ṯwr m | ṯwr | Stier; Stierstatuette |
ṯwr (oder ṯwrn ?) | ṯwr | eine landwirtschaftliche Saison ≠ Monatsname Ṯawrān ≠ lies ṣwr(n) 'Monatsname Ṣawrān ≠ eine landwirtschaftliche Saison' |
ṯyl m | ṯyl | Erdrutsch, Lavastrom |
w | Wurzel | Bedeutung |
w- | w | und, sowie, aber |
wʾl (?) | wʾl | ein nicht näher bestimmbares Tier ≠ "..." ≠ lies w-ʾln 'und diese' |
wʾy | wʾy | Versprechen, Verheißung |
wʿb 01 | wʿb | vervollständigen, abschließen |
wʿb | wʿb | Vervollständigung, Abschluß |
wʿd 01 | wʿd | vereinbaren, festsetzen > versprechen; drohen |
wʿl m | wʿl | Steinbock |
wʿl | die Wendung b-wʿl ist vielmehr gwʿl 'Gawʿal' zu lesen | |
wʿl | die Form ist w-ʿlt 'und das Hochland' abzutrennen | |
wʿly | wʿl | Steinbockstatuette < in der Art eines Steinbocks, steinbocksähnlich |
wʿẓ | die Form wʿẓm ist w-ʿẓm 'und die Gesamtheit (von ...)' abzutrennen | |
wbʾ 0x | wbʾ | verheert werden; von einer Epidemie getroffen werden ≠ zerstört werden |
wbd 02 (oder ywbd ?) | wbd | eine nicht näher bestimmbare Tätigkeit ausführen; graben ≠ "..." ≠ Sippenname Yawbad |
wbd | die Form ist aus ʿbd m 'Diener (auch einer Gottheit), Untergebener' verschrieben | |
wbl | wbl | Ertrag, Güter ≠ ein Landstück ≠ Schaden |
wbl | die Form wblhmw ist aus w-bny-hmw 'und ihre Söhne', die Form [y]blnn aus [yq]blnn 'sie werden übergeben' verlesen | |
wbt | wbb | Schrei, Ausruf |
wd (?) | wdd | ein nicht näher bestimmbares Objekt ≠ Fehler für w<l>d m 'Kind, Sohn; Nachkommen' |
wdʾ 0x | wdʾ | (eine Tätigkeit) beenden, abschließen, damit aufhören, (Tiere) erlegen; 'bereits' |
wdd 0x | wdd | lieben ≠ "..."; obwohl bei Jamme 1966a ausdrücklich als sabäisch gelistet, handelt es sich vermutlich um eine nordarabische Form |
wdd m | wdd | vertraut (oder: mit etwas betraut > verantwortlich ?) ≠ geliebt |
wdn 0x | wdn | Feldraine machen, (Felder) mit Umfassung versehen, (Felder) abteilen |
wdn | die Form kl / wdn ist vermutlich aus ʾʿwdn (Plural zu ʿwd 'Auslaßbauwerk') verlesen | |
wdq 0x | wdq | fallen, einfallen, einstürzen |
wdqt | wdq | Einsturz, Zusammenfall |
wdr 02 (?) | wdr | weggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."' |
wdr 01 | wdr | nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..." |
wdṯ 0x | wdṯ | unbrauchbar sein, unbrauchbar werden |
wdy m | wdy | Wadi, Tal |
wdy 01 | wdy | fließen ≠ "..." |
wdy | die Form ist aus ʿdy 'zu, nach, bei, auf, bis' verschrieben | |
wḍʾ 01 | wḍʾ | gehen, dahingehen, verlaufen; übertragen auch: sterben |
wḍʾ 02 (?) | wḍʾ | bringen, legen; übertragen auch: zerstören |
wḍʾ 02 | wḍʾ | zu wḍʾ 02 (?) 'bringen, legen; übertragen auch: zerstören') ≠ "..." |
wḍʾ | wḍʾ | herausgehend, einer, der herausgeht |
wḍʾt | wḍʾ | Gehen, Dahingehen; übertragen auch: Sterben |
wḍʿ 01 | wḍʿ | demütigen |
yḍʿn (PK 01) | wḍʿ | Bedeutung und Wurzel (wḍʿ, ḍʿʿ, ḍwʿ oder ḍyʿ) der Form bleiben unklar |
wḍʿ 0x | wḍʿ | aufstellen, hervorbringen |
wḍʿ | wḍʿ | Niedriges, niedrig ≠ einer, der heruntergeht |
wḍr | wḍr | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand ≠ anders abzutrennen |
wḏʾ 01 | wḏʾ | fortfahren, weiterhin (mit folgenden Infinitiv: etwas zu tun); Nebenform zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' |
wḏr | die Form ist aus wdr 02 (?) 'weggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."' verlesen | |
wfd 01 | wfd | aufbringen > vermehren, erweitern |
wfq 0x | wfq | übereinkommen ≠ Erfolg geben > sichern ≠ "..." |
wfr 01 | wfr | kultivieren, Land bestellen |
wfr | wfr | (freie) Bauern, Landbesitzer |
wfr | wfr | hingehend, hinausgehend, herankommend |
wfr 01 | wfr | hingehen, herankommen |
wft | vermutlich aus šwft, wfy oder einem anderen Wort aus den Wortfeldern "Schutz" oder "Wohlergehen" verschrieben | |
wfṭ 0x | wfṭ | verbrennen, niederbrennen, anzünden |
wfy | wfy | Wohlergehen, Heil; die Wendung b-wfym ist vielfach mit 'wohlbehalten' zu übersetzen |
wfy 02 | wfy | Wohlverhalten auferlegen ≠ erreichen ≠ übergeben ≠ "..." |
wfy m | wfy | Befriedungsmission, Strafexpedition |
wfy 02 | wfy | erfüllen (insbesondere eine Zahlung) |
wfy 02 (?) | wfy | heil erhalten, wohlgeraten lassen ≠ Fehler für hwfy (wfy H) 'Wohlergehen schenken; heil erhalten, bewahren; (jemandem etwas) wohlgeraten lassen' |
wfy 01 | wfy | voll zustehen, erfüllt bekommen > gehören |
wfy 0x | wfy | heil bleiben, heil sein, wohlbehalten bleiben, wohlgeraten (und: vollständig sein ?) |
wfy m | wfy | voll, vollständig, unversehrt, ganz; übertragen auch: gut |
wgd 0x | wgd | finden, vorfinden ≠ "..." |
wgh | wgh | Gesicht, Antlitz |
wgh 0x | wgh | sich wenden nach, kommen ≠ "..." |
wgn | die Form ist aus gny 'Gartenfrüchte' verschrieben | |
wgr 01 | wgr | hineinbringen, bringen ≠ "..." |
wgr | die Form ist vermutlich w[d]r (zu wḏr 02 (?) 'weggeben, wegjagen, verjagen ≠ zu wdr 01 'nehmen (= Strafzahlungen fordern ?) ≠ "..."') zu lesen | |
wgr | die Form ist vermutlich w-grn abzutrennen, im beschädigten Kontext aber nicht sinnvoll zu deuten | |
wgrt | wgr | ein nicht näher bestimmbares Heiligtum; Stele, Steinhaufen ≠ Höhle |
whb 01 | whb | geben, übergeben |
whbt | whb | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk ≠ nicht näher bestimmbares Toponym |
whd | die Form ist aus einer unvollständigen Form (w-h[ ... ]) verlesen | |
whn 0x | whn | schwach sein, ermatten |
whr 01 | whr | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; kommen, zukommen ≠ "..." |
whr | whr | ein nicht näher bestimmbarer Funktionstitel ≠ Personenname Wahar |
wḥb 02 | wḥb | geben, überlassen, verleihen |
wḥb | wḥb | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
wḥ[l] | wḥl | Ergänzung und Deutung der Form sind unsicher |
wḥš | wḥš | Wildnis, Ödnis ≠ Wildtiere |
wḥy 02 | wḥy | (Geld) an einen anderen übergehen lassen > übergeben ≠ (Geld) zur Unterstützung geben ≠ eilig zahlen |
w.ḫ | die Form ist aus wrḫ m 'Monat' verlesen | |
wḫr | die Form ist vermutlich whr 01 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zukommen ≠ "..."' zu lesen | |
wkb 01 | wkb | finden, erhalten |
wkd 02 | wkd | bestärken (> unterstützen ?) |
wkḥy | wkḥ | unklarer Sachverhalt ≠ lies w-kḥy oder w-k-ḥy |
wkl 01 | wkl | vertrauen, anvertrauen |
wkl | wkl | eine nicht näher bestimmbare Personenbezeichnung; Beauftragter, Bevollmächtigter, Anvertrauter ≠ "..." |
wkr | wkr | ein Getreide, Sorghum |
wkr | die Form ist ʿkr 0x 'wünschen, wollen, begehren' zu lesen | |
wky | wky | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder ein Ereignis; Widerstand ≠ Deckung ≠ ":.." |
wky | wky | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
wll | die Form ist aus wld m 'Kind, Sohn; Nachkommen' verschrieben | |
wld m | wld | Kind, Sohn; Nachkommen |
wld 01 | wld | gebären, werfen; Passiv: geboren werden |
wld | wld | 'Söhne (einer Gottheit)'; Konföderation einer Gottheit; Bezeichnung der (Stammes)gemeinschaft |
wld 02 | wld | zeugen ≠ "..." |
wlḫ | wlḫ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
wlm | die Form ist ʿlm m 'Dokument' zu lesen | |
wln | die Form ist aus ʿln 'von ... weg, von ... herunter' verlesen | |
wlś | wlś | ein nicht näher bestimmbares Getreide ≠ eine nicht näher bestimmbare Zubereitungsart (Brei ≠ "...") |
wlwbt | wlb | eine bestimmte Sorte Palmen; Schößlinge ≠ weibliche Palmen ≠ "..." |
wlyt | wly | Anhänger, Untergebene |
wmʾ | die Form ist vermutlich aus wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' verlesen oder verschrieben | |
wmw | die Form ist w-mmw 'und (die) Votivgabe' abzutrennen | |
wnʿ | die Form ist mit Sicherheit w-nʿt 'und (das) landwirtschaftliche Gut' abzutrennen | |
wnb | die Form ist aus w-<ʿ>nb (zu ʿnb m 'Weingarten, Weinplantage') verschrieben | |
wqb | die Form ist aus ḥqb 0x 'ansammeln, aufbewahren; stützen ≠ sich mit etwas verbinden, begleiten ≠ "..."' verlesen | |
wqf 01 | wqf | stiften, als waqf geben |
wqh 01 | wqh | befehlen, anordnen |
wqm 01 | wqm | züchtigen, strafen; unterwerfen |
wqm | wqm | Strafe, Züchtigung (der Gottheit) ≠ anders zu lesen |
wqr m | wqr | Inschriftenstein, Steinurkunde |
wqr 01 (?) | wqr | graben, gravieren, einmeißeln ≠ abgrenzen |
wqrn | wqr | Inschriftenstein, Steinurkunde ≠ Fehler für (oder Dual zu ?) wqr m Inschriftenstein, Steinurkunde |
wqṭ 0x | wqṭ | hauen, aushauen |
wqẓ | die Form ist als Ergänzung des Herausgebers zu streichen | |
wrʿ 01 | wrʿ | sich zurückhalten, sich hüten |
wrd 01 | wrd | hinuntergehen, herunterkommen; sich auf jemanden stürzen |
wrd 02 (?) | wrd | hinunterbringen, hinunterführen > in die Tiefe graben |
wrd | wrd | hinuntergehend, herunterkommend > sich erstreckend (bis) |
wrdn | wrd | ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ lies ḥrdn 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger' |
wrh | die Form ist aus wrḫ m 'Monat' verlesen | |
wrḫ m | wrḫ | Monat (> Datum) |
wrḫ | die Form ist aus einem anderen Verbum (wahrscheinlich whr 01 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; zurückkehren ≠ "..."') verlesen | |
wrk | wrk | Hüfte |
wrq | wrq | Blätter, Grünzeug > ein Bestandteil des Erntegutes |
wrq m | wrq | Geld, Geldstück |
wrqt | wrq | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Sachverhalt ≠ lies w-rqt 'und (eine ?) Beschwörungspriesterin(nen) (?)' |
wrṯ 01 | wrṯ | erben, sich (durch Erbschaft) aneignen |
wrṯ 02 | wrṯ | vererben, (als Erbe, Besitz) überlassen |
wrṯt f | wrṯ | Herrin, Erbherrin |
wrw 0x | wrw | zur Kenntnis geben, informieren |
wrwt | wrw | eine nicht näher bestimmbare Person, Priesterin ≠ ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; vermutlich minäisches Lemma |
wsʿ 02 | wsʿ | erweitern; reichlich versorgen ≠ sich erstrecken ≠ "..." |
wsʿ 0x | wsʿ | herauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten; vgl. auch unter wśʿ 02 'herauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten' |
wsm 0x | wsm | zeichnen, kennzeichnen |
wsq 0x | wsq | zusammentragen, vereinigen > anhäufen (Nebenform zu wśq 01 'zusammentragen, vereinigen (> erwerben ?; > anhäufen ?)') ≠ "..." |
wsṭ | wsṭ | Mitte, Zentrum, Inneres |
wsṭ | wsṭ | inmitten, in der Mitte von; wsṭ-hw 'darin' |
wsṭn | wsṭ | aus der Mitte, aus |
wsy 0x (?) | wsy | garantieren ≠ zu wsyt 'Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung' |
wsy 02 | wsy | (finanziell) unterstützen |
wsyt | wsy | Garantie, Garantieerklärung, (finanzielle) Sicherheitsleistung, (finanzielle) Unterstützungsleistung |
wšʿ 01 | wšʿ | geben (< helfen, unterstützen ?) |
wšʿn | wšʿ | Hilfe, Unterstützung |
wšʿt | wšʿ | ein landwirtschaftliches Produkt ≠ lies w-šʿt (zu šʿt 'ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand; ein landwirtschaftliches Produkt ≠ eine Maßeinheit' |
wšy 0x | wšy | beschädigen, zerstören; verbrennen ≠ "..." |
wśʿ 01 | wśʿ | anordnen, verordnen, festsetzen |
wśʿ 0x | wśʿ | herauskommen, sich breit machen > kämpfen, streiten |
[w]śʿ 0x/H | wśʿ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
wśf 01 | wśf | hinzufügen, hinzugeben, zusätzlich geben, zusätzlich schenken |
wśf 0x | wśf | (ein Bauteil) hinzufügen |
wśf | die Form gehört vermutlich zu einer anderen Bedeutung von wśf, wahrscheinlich wśf 01 'hinzufügen, hinzugeben, zusätzlich geben, zusätzlich schenken' | |
wśf 02 (oder: wśfn ?) | wśf | hinzufügen, erweitern, vermehren ≠ Ortsname 'Waśīfān' |
wśq 01 | wśq | zusammentragen, vereinigen (> erwerben ?; > anhäufen ?) |
wśq | wśq | eine nicht näher bestimmbare Ware oder Ladung ≠ Sippename Waśq |
wśqt | wśq | die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
wśy | die Form ist aus wfy 'Wohlergehen, Heil' verlesen oder verschrieben | |
wṣḥ 0x | wṣḥ | erreichen, ankommen; gelangen |
wṣm 01 | wṣm | strafen, entehren |
wṣr | wṣr | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage |
wtʾ | die Form ist aus wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' verlesen | |
wtf 01 | wtf | dokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen |
wtf m | wtf | Urkunde, Dokument |
wtn | die Form ist aus wzʾ 0x 'hinzufügen, weiteres dazutun (und verstärken ?)' verlesen | |
wtq | die Form ist aus wtf 01 'dokumentieren, festhalten, aufschreiben, anbringen' verlesen | |
wtr | die Form ist mit Sicherheit anders (ktrb, zu tkrb (krb T1) 'um Segnungen oder (göttliche) Gnade nachsuchen, um Segnungen oder (göttliche) Gnade bitten' ?) zu lesen | |
wtyt | wty | eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Plural zu wty(n) 'ein nicht näher bestimmbarer Funktionsträger ≠ Eigenname Watyān' ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
wṭf 01 | wṭf | geben ≠ gefordert werden, schulden |
wṭf | wṭf | Gabe ≠ Forderung |
wṭft | wṭf | die Form ist aus dem beschädigten Kontext nicht sinnvoll zu deuten |
wṭḥ 0x | wṭḥ | veranlassen ≠ in Angriff nehmen, durchführen ≠ "..." |
wṯʾ | die Form ist aus dem Beinamen yṯʾ[r] 'Yaṯʾar' verlesen | |
wṯb 01 | wṯb | sitzen, sich niederlassen |
wṯmt | wṯm | ein nicht näher bestimmbarer Landschaftsbestandteil; ein Landstrich |
wṯn m | wṯn | Grenzstein; Grenze |
wṯn 02 (?) | wṯn | Grenzsteine setzen, (etwas) abgrenzen |
wṯq 0x | wṯq | versichern, bestätigen |
wṯq | die Form wṯq ist w-ṯq ' und (die) Garantie (?)' abzutrennen | |
wṯqt | wṯq | Festigkeit (> Gesundheit ?) ≠ "..." |
wṯr 01 | wṯr | einebnen > zerstören |
wym | die Form ist aus ywm m 'Tag, Zeit' verschrieben | |
wyn m | wyn | Weingarten, Weinberg |
wzʾ 01 | wzʾ | fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun) |
wzʾ 0x | wzʾ | hinzufügen, weiteres dazutun (und verstärken ?) |
wzʿ m | wzʿ | ein Titel, Aufseher |
wzʿt | wzʿ | eine Amtsbezeichnung, Aufseheramt |
wzg | die Form ist vermutlich wzr 'Menge ≠ "..."' zu lesen | |
wzr | wzr | Menge ≠ "..." |
y | Wurzel | Bedeutung |
y- | y | Vokativpartikel: o ≠ Teil des folgenden Wortes |
ʾ.ḏ | die Form ist anders, vermutlich yʾḍ (zu ʾwḍ 01 ''zurückkehren ≠ "..."), weniger wahrscheinlich yʾb (zu ʾwb 01 'zurückkehren'), zu lesen | |
yʾs 0x | yʾs | wissen lassen, informieren ≠ "..." ≠ anders zu lesen |
yʾs | yʾs | eine nicht näher bestimmbare Einrichtung oder ein Objekt; Örtlichkeit ≠ Inschrift |
ʿly | anstelle von l-(y)ʿl ist vielmehr gwʿl zu lesen | |
ybl | ybl | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
ybs | ybs | (trockenes) Land > Festland, Binnenland |
ybs 0x | ybs | trocken sein, austrocknen, vertrocknen |
yd f | yd | Hand; Einzelstamm, Unterstamm; Anteil |
ydʿ | die Form ist vermutlich zu einer anderen Ableitung der Wurzel YDʿ zu ergänzen | |
yḍʿ 01 | wḍʿ | demütigen; dialektale Nbenform zu wḍʿ 01 'demütigen' |
yfʿ 01 | yfʿ | heraufkommen, hinaufgehen, emporkommen, sich erheben |
yfʿ 02 (?) | yfʿ | heraufbringen > bekanntgeben, hochziehen, heraufschicken |
yfʿ | yfʿ | Höhe |
yfr 01 | wfr | kultivieren, Land bestellen; Nebenform zu wfr 01 'kultivieren, Land bestellen' |
yfy | wfy | Wohlergehen, Heil; dialektale Nebenform zu wfy 'Wohlergehen, Heil' |
yhr | yhr | Ruhm |
ykb 01 (?) | wkb | finden, erhalten; dialektale Nebenform zu wkb 01 'finden, erhalten' |
yld m | wld | Kind, Sohn; Nachkommen; Nebenform zu oder Fehler für wld m 'Kind, Sohn; Nachkommen' |
ymn (oder ymnn ?) | ymn | Süden ≠ Ortsname Yamānān |
ymn f | ymn | Rechte, rechte Hand; rechtes (...); rechts |
ymnt | ymn | Süden |
ymny m | ymn | südlich, aus dem Süden |
ymnyt f | ymn | südlich ≠ aus oder nach Yamanat |
yqh 01 | wqh | befehlen, anordnen; dialektale Nebenform zu wqh 01 'befehlen, anordnen' |
yqṭ 0x | wqṭ | hauen, aushauen |
yqẓ 0x | yqẓ | krank sein; unruhig sein, rastlos sein ≠ "..." |
yrʿ 0x | yrʿ | Lesung und Deutung der Form sind unsicher |
yrb | die Form ist aus ẓrb 02 'erwerben lassen, in den Besitz geben' verlesen | |
rgw | die Form ist aus dem Ortsnamen yrgh 'Yargah' verlesen | |
ysr 02 | ysr | senden, schicken |
ysr | ysr | ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt; Gesandtes > (Orakel-)Anfrage ≠ "..." |
yśf 0x | wśf | (ein Bauteil) hinzufügen; dialektale Nebenform zu wśf 0x '(ein Bauteil) hinzufügen' |
ytn | ytn | Umkippung, Umwerfung, Umschlagen; gemeint ist wohl der durch das Niederschlagen des Gegenübers verursachte Sturz |
ytṯṯ | die Form ist ṯty 'zwei' zu lesen | |
ywm m | ywm | Tag, Zeit |
ywm | ywm | (am) Tag, (als); als |
yyn | wyn | Weingarten, Weinberg; dialektale Nebenform zu wyn m 'Weingarten, Weinberg' |
yzʾ 01 | wzʾ | fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun); Nebenform zu wzʾ 01 'fortfahren, weiterhin (mit folgendem Infinitiv: etwas zu tun)' |
z | Wurzel | Bedeutung |
zʾd | zʾd | Unterstützung > zur Unterstützung überlassenes Gut, Urkunde über die Überlassung von Gütern zur Unterstützung ≠ "..." |
zʾdʾ | zʾd | ein nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder eine Handlung |
zʾk | die Form ist aus tʾk 'dann ... wann, als, sogleich ≠ im Gegenzug, andererseits' verlesen | |
zʾn | die Form ist aus dem Nisbenplural ʾzʾn 'Yazʾaniden, (Leute) aus (der Sippe) Yazʾan' verlesen | |
zʾt | wzʾ | Vermehrung, Verstärkung; Fortsetzung |
zʿ | wzʿ | Aufsicht, Kontrolle ≠ "..." ≠ lies tʿ 'ein nicht näher bestimmbarer Sachverhalt' |
zʿm m | zʿm | ein nicht näher bestimmbares Orakel; Ausspruch ≠ Wunsch ≠ Garantie |
zbd m | zbd | ein Bote, eine Person, die Güter überbringt |
zbd 0x | zbd | Güter bringen (?) |
zbd | zbd | nicht näher bestimmbare Güter |
zbr 02 | zbr | schreiben ≠ aufschreiben lassen |
zbr 0x | zbr | schreiben, unterschreiben |
zbr m | zbr | Geschriebenes > Schriftstück, Inschrift |
zf | zff | Träger, mit dem Transport von Materialien beschäftigte Arbeiter |
zgḫ 0x | zgḫ | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen |
zhd m | zhd | Festlegung, (Voraus-)Schätzung > Abgabe |
zhd 0x | zhd | (Steuern) festlegen ≠ sich zurückziehen |
zḥt | zḥ | eine nicht näher bestimmbare Entität; Anlage ≠ naturräumliche Eigenheit ≠ Bewässerungsanlage |
zḫn 01 | zḫn | verletzen, verwunden |
zḫn | zḫn | verletzt, verwundet |
zḫnt f | zḫn | Verletzung, Wunde |
zkt | zkw | Gnade |
zl | z.l | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit |
zwl 01 | zwl | abschließen, beenden, vollenden |
zlns | PN m | Za-Lanas |
zlt | zll | ein Bauteil; Kammer (?) ≠ "..."; in der Verbindung ḏ-zlt ṣlḥn (bzw. slḥm) als Titel eines Funktionsträgers verwandt |
zlt m | zlt | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
zm | zmm | eine nicht näher bestimmbare wasserwirtschaftliche Anlage |
zmm | die Form ist aus gzm 01 'einen Eid schwören' verlesen | |
zml 0x | zml | gehen, sich fortbewegen (> durchstreifen ?) |
z.n oder znw 01 | z.n | eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen; mitteilen ≠ "..." |
zrf 0x | zrf | begleiten ≠ eilen > erreichen ≠ plündern ≠ "..." |
zrft | zrf | Scharen, Truppen ≠ Plünderer ≠ "..." |
zrḫ | die Form ist aus zgḫ 0x 'eine nicht näher bestimmbare Handlung ausführen' verlesen | |
zrr 0x | zrr | bewässern ≠ "..." |
zwr | zwr | Abwendung (> Weggang, Verlassen, Abreise ?) ≠ Lügen, Ausflüchte |
zwyr | zwr | eine land- oder wasserwirtschaftliche Anlage; Becken ≠ "..." |
zym | die Form ist [ ... ]ym zu lesen und vermutlich anders zu ergänzen | |
zz | zwz | Anteil ≠ "..." |
Z | z | Abkürzung für zl 'eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit' ≠ andere Abkürzung |
ẓ | Wurzel | Bedeutung |
ẓʿn 0x | ẓʿn | sich zurückziehen, fortziehen, abreisen |
ẓbb | ẓbb | ein nicht näher bestimmbares Landstück oder eine Anlage ≠ "..." |
ẓbg 02 | ẓbg | niederwerfen ≠ ... ≠ lies ẓbl |
ẓbl 02 | ẓbl | zu Boden bringen, niederwerfen ≠ ... ≠ lies ẓbg |
ẓbn 0x | ẓbn | unterlassen ≠ "..."; Nebenform zu ṣbn 0x '(etwas) unterlassen, sich (einer Sache) enthalten' |
ẓbr | ẓbr | Eckstein > Bezeichnung für die Gemeinschaft eines Hauses ≠ ein Landstück; Landbesitz |
ẓbr | ẓbr | eine nicht näher bestimmbare Maßeinheit, ein Hohlmaß |
ẓby | ẓby | ein nicht näher bestimmbares Tier; 'Gazelle' (= Gazellenartiges ?) ≠ nicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels |
ẓbyn | ẓby | nicht näher bestimmbarer Gegenstand oder Funktionsträger ≠ Form oder Kontext verlesen |
ẓbyt f | ẓby | nicht näher bestimmbare Spezifikation eines Kamels, schnell ≠ kräftig ≠ jung |
ẓf | ẓ.f | ein steinernes Element; Steinbank ≠ "..." |
ẓfr 0x | ẓfr | besiegen, sich bemächtigen, erlangen |
ẓhr m | ẓhr | ein Dokument, Schuldschein |
ẓll | die k-ẓl abgetrennte Form ist vermutlich kẓm 'eine nicht näher bestimmbare Personengruppe; Krieger ≠ "..."' zu lesen | |
ẓlʿ 0x | ẓlʿ | zahlen, Bußgeld zahlen, Strafe zahlen |
ẓlʿ | ẓlʿ | Zahlung, Bußzahlung, Strafzahlung |
ẓlf 01 | ẓlf | wegführen, weggehen ≠ herumtrampeln ≠ "..." |
ẓll | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Bauwerk |
ẓll | ẓll | ein nicht näher bestimmbares Schriftstück, Schreiben, Dokument |
ẓlm | ẓlm | (männliche) Statuette, (männliche) Statue; Nebenform zu oder Verschreibung für ṣlm m '(männliche) Statuette, (männliche) Statue' |
ẓlm | ẓlm | Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit |
ẓlm | ẓlm | Norden; < Dunkelheit ≠ Ortsname Ẓalam |
ẓlm 01 | ẓlm | ungerecht sein, schlecht sein ≠ Dunkelheit, Finsternis |
ẓlt | ẓll | (Grab)inschrift ≠ Grab |
ẓmʾ 0x | ẓmʾ | durstig sein, dürsten |
ẓmʾ | ẓmʾ | Durst, Trockenheit |
ẓr m | ẓwr | Felsen, Fels, Felsstein; (Nebenform zu ẓwr m 'Felsen, Fels, Felsstein' ?) |
ẓrb 02 | ẓrb | erwerben lassen, in den Besitz geben |
ẓrb | ẓrb | Besitz, Eigentum |
ẓrb 01 | ẓrb | erwerben, in Besitz nehmen |
ẓrr 0x | ẓrr | eine aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmende Handlung ausführen |
ẓrr m | ẓrr | ein aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmender Sachverhalt; ein Dokument ≠ "..." |
ẓrt (oder ẓrtn ?) | ẓwr | Felsen ≠ Einfriedung ≠ Ortsname Ẓaratān |
ẓlf T1 | ẓlf | für sich wegführen, abzweigen |
ẓwn (oder ẓwnn ?) | ẓwn | ein nicht näher bestimmbares Amt oder ein Gegenstand; ḏ-ẓwnn: ein unklarer Titel ≠ Sippenname Ẓawnān |
ẓwr 02 | ẓwr | belagern |
ẓwr m | ẓwr | Felsen, Fels, Felsstein |
ẓwṭ 0x | ẓwṭ | schützen (< verbergen, wegbringen ?) ≠ "..." |
ẓwy 0x | ẓwy | informieren, mitteilen, in Kenntnis setzen |
ẓy 01 | ẓyy | rein sein |
ẓyt | ẓ.y/wẓy | eine nicht näher bestimmbare landwirtschaftliche Anlage |
ẓyw/ẓyy 0x | ẓyw | eine aus dem Kontext nicht sinnvoll zu bestimmende Handlung ausführen |