Zitierform sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 06.07.2025]
Suchergebnis für mlwt
Belege inTexten
Übersetzung
Schrift vergrößern
die Form ist aus dem Kontext nicht sinnvoll zu deuten
Ältere Übersetzung
AufklappenSchriftart vergrößern
":.." ≠ (Monatsname)
Stein 2023, 491
Altsüdarabische Parallelen
AufklappenSchriftart vergrößern
Keine Parallelen gefunden.
Etymologische Hinweise
AufklappenSchriftart vergrößern
allgemeine Hinweise
mlwt "Für das Wort mlwt finden sich keine Anhaltspunkte in den altsüdarabischen Inschriften, eine Wurzel *MLW ist überhaupt nicht bezeugt. Es stellt sich daher die Frage, ob die Form mit der Wurzel MLY zusammenzustellen ist, welche im Sabäischen einerseits in einer Bedeutung 'Beute machen', andererseits als Bezeichnung einer Jahreszeit ('Winter', samt zugehörigem Monatsnamen Ḏ-MLYT) produktiv ist (...). Beide semantischen Felder würden im vorliegenden Kontext einer Wirtschaftsabrechnung grundsätzlich Sinn ergeben: eine Terminangabe 'im (Monat) MLWT' ebenso wie eine andere Umstandsbestimmung. Angesichts dieser Unsicherheiten soll eine weitergehende Festlegung hier unterbleiben." Stein 2023 65