Suche
Zitierform sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 06.07.2022]
Suchergebnis für ʾḫr 02
Belege in Texten
Übersetzung
Schrift vergrößern
fortbringen, fortnehmen > aufheben
Ältere Übersetzung
Aufklappen
Schriftart vergrößern
- abwenden
- Stein 2003, 231 Bsp. 549
- aufhalten
- Höfner 1938, 37
- aufschieben; d. h. nicht aufheben, wörtlich: verlängern
- Müller 1983a, 268 mit Fn. 4a
- cause to be deferred
- Beeston 1977u, 16
- déplacer ~ enlever un monument; écarter un mal; repousser l'ennemi; différer ~ postposer une action; prolonger
- SD français, 4
- displace, remove monument; remove an evil; repel enemy; delay action; prolong
- SD, 4
- écarter
- Rodinson 1969a, 29; Calvet/Robin 1997, 101; Prioletta/Robin 2018, 247 Fn. 21
- entfernen
- Stein 2003, 136 Bsp. 256
- faire rester en arrière, repousser
- Cantineau 1927, 145
- fern halten
- Rhodokanakis 1929, 94
- fernhalten
- Sima 2000, 130 Bsp. 11; Jändl 2009, 126; Müller 2010, 128; Stein 2010, 432
- fortbringen
- Multhoff 2011, 351
- fortbringen, fortnehmen
- Multhoff 2019, 148
- fortnehmen
- Multhoff 2011, 337
- keep off
- Beeston 1937a, 86
- keep off, keep away
- Biella 1982, 13
- nachlassen
- Winckler 1897, 25
- rejicere, differre
- CIH II, 366
- rejicere, tollere
- CIH III, 7
- repel
- Prioletta 2013, 112
- repousser
- Prioletta/Robin 2018, 244; Pirenne 1987, 103
- respingere
- Garbini 1973, 40
- set aside
- Jamme 1976, 143
- stunden
- Mordtmann/Mittwoch 1932, 18
- tenere lontano
- Agostini 2021, 34
- tenir éloigné
- Jamme 1958-1959, 186
- to go on (01); to put aside (02)
- Jamme 1962, 427
- verändern
- Stein 2010, 215
- verändern, wegnehmen
- Stein 2010, 718
- vertreiben
- Jändl 2009, 126
- wegnehmen, (einen Feind) zurückstoßen
- Multhoff/Stein 2008, 17
- 'zurückhalten' oder vielleicht 'zurückbringen' (d.h. 'in Unglück bringen')
- Praetorius 1873, 9
- zurückstellen
- Rhodokanakis 1917, 151; Rhodokanakis 1916, 182 Fn. 4
- zurückstellen, aufhalten
- Müller 1963, 306
- zurückstoßen
- Multhoff/Stein 2008, 17
- zurückweisen
Altsüdarabische
Parallelen
Parallelen
Aufklappen
Schriftart vergrößern
Keine Parallelen gefunden.
Etymologische Hinweise
Aufklappen
Schriftart vergrößern
Formen
Aufklappen
Schriftart vergrößern
SK
3. m. sg. ]ʾḫr
3. m. pl. ]ʾḫrw
3. m. pl. ʾḫ[r]w
3. m. pl. ʾḫrw
PK3. m. sg. yʾḫrn
DAI Ğabal al-ʿAwd 3/13? , Gar NIS 2 /3f., RES 4230/10
3. m. sg. yʾḫr[n
3. m. sg. yʾ[ḫ]rn
3. f. sg. tʾḫrn
Pir Baynūn 2/4, BynM 202/4, Šuʿlān 2005 Abb. 1/3
Inf.ʾḫrn
BynM 15/1, BynM 295/4, BynM 50/4', CIH 573/5, CIH 599/1, Ja 2897/9, Ja 558/7, Ja 601/17, Ja 853 A/5, Ja 853 B/5, Ja 853 C/5, Ja 853 D/4, Ja 853 E/5, Ja 853 F/5, NNAG 11/37, NNAG 7/17, Prioletta/Robin 2018/10
ʾḫr[n
ʾḫr
Wendungen
Zuklappen
Schriftart vergrößern
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken
Belegstellen anzeigen/ verstecken