Suche
Zitierform: sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 11.12.2023]
Suchergebnis
Lemma |
Wortart |
Übersetzung --- Klicken für Details --- |
Wurzel |
|
ḥwr H |
Verb |
ein mḥr ('Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung') erlassen; anordnen, verordnen, dekretieren, festsetzen |
ḥwr |
|
ḥwr H |
Verb |
wohnen lassen, ansiedeln |
ḥwr |
|
hḥwr |
Verb |
anstelle von hḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen |
ḥwr |
|
ḥwr 01 |
Verb |
obliegen, verordnet sein, auferlegt sein |
ḥwr |
|
ḥwr m |
Nomen |
Siedler, Einwohner |
ḥwr |
|
ḥwr 0x |
Verb |
verordnen ≠ zu ḥr (ḥwr 01) 'obliegen, verordnet sein, auferlegt sein' |
ḥwr |
|
ḥwr 01 |
Verb |
wohnen, leben; siedeln |
ḥwr |
|
ḥwr 02 |
Verb |
wohnen lassen, ansiedeln |
ḥwr |
|
ḥwrt f |
Nomen |
Siedlerin, Einwohnerin |
ḥwr |
|
ḥwry |
Nomen |
nicht näher bestimmbare Wildtiere |
ḥwr |
|
mḥr m |
Nomen |
Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung |
ḥwr |
|
mḥr |
Nomen |
ein Bauwerk, Wohnstatt |
ḥwr |
|
mḥrt |
Nomen |
Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung |
ḥwr |
|
mḥyr |
Nomen |
ein Landstück ≠ Plural zu mḥr m 'Anordnung, Verordnung, Dekret, Festlegung' |
ḥwr |
|
ḥwr ST |
Verb |
für sich selbst, untereinander ein mḥr erlassen, sich verordnen, für sich selbst dekretieren, festsetzen > (durch Anordnung) vereinbaren |
ḥwr |
|
tḥwr |
Nomen |
Anordnung, Verordnung, Verordnungsakt |
ḥwr |
|
<t>ḥwr |
Verb |
anstelle von <t>ḥwrw ist hwrw (wrw H) 'mitteilen, zur Kenntnis geben, informieren > aufsetzen, anbringen, schreiben' zu lesen |
ḥwr |
|