Suche
Zitierform: sabaweb.uni-jena.de [Zugriff am 29.11.2023]
Suchergebnis
Lemma | Wortart | Übersetzung --- Klicken für Details --- | Wurzel | |
---|---|---|---|---|
ʾḏn | Nomen | Verstand, bezeichnet die innere Verfaßtheit des Stifters | ʾḏn | |
ʾḏn | Nomen | Erlaubnis, Einverständnis, Zustimmung; Geheiß, Befehl | ʾḏn | |
ʾḏn 01 | Verb | (er)hören, Gehör schenken > erlauben | ʾḏn | |
ʾḏn f | Nomen | Ohr | ʾḏn | |
ʾḏn | Nomen | in der Wendung ḏ-ʾḏn-h etwa mit 'ihr Untergebener' zu übersetzen | ʾḏn | |
ʾḏn | Nomen | Vertraute, Würdenträger | ʾḏn | |
ʾḏn 0x | Verb | ankündigen, mitteilen | ʾḏn | |
ʾḏnt | unbestimmt | die Form ist aus dem fragmentarischen Kontext nicht sinnvoll zu deuten | ʾḏn | |
ʾḏynt | Nomen | aus dem Kontext nicht sicher zu bestimmender Sachverhalt; Erhörungen ≠ "..." ≠ zu ʾḏn 'Vertraute, Würdenträger" ≠ zu einer anderen Ableitung von ʾḏn | ʾḏn | |
ʾḏn H | Verb | ankündigen, mitteilen | ʾḏn | |
mʾḏnt f | Nomen | ein Wasserwirtschaftsbau, Staumauer, Sperranlage, Damm, Deich | ʾḏn | |
ʾḏn ST | Verb | um Ankündigungen bitten, nachsuchen > fragen | ʾḏn | |
ʾḏn Tx | Verb | um Gehör bitten, bitten | ʾḏn | |
tʾḏn | Nomen | Erlaubnis ≠ "..." | ʾḏn |